46
NEUE AUSFLUGSPLATTFORM LÖTSCHBERGER
Freizeitplanung leicht gemacht Der Lötschberger ist mehr als ein Transportmittel. Die Website www.loetschberger.ch ist ein Ideenlieferant für gelungene Ausflüge. So führt ein Tipp zu einer Fahrt auf der steilsten Postautostrecke Europas. Diese liegt im Kiental.
Die Anfahrt gleicht einem Flugzeugstart: die Griesalp – steilste Postautostrecke Europas
28 Prozent beträgt die Steigung. Überträgt man die Zahl mit einem Geo-Dreieck auf ein Blatt Papier, so sieht das Ganze gar nicht so spektakulär aus. Sitzt man im Postauto, spürt man die Steigung durch die Schwerkraft und vermutet sich in einem Flugzeug kurz nach dem Abheben. Die steilste Postautostrecke Europas befindet sich im Kiental und führt auf die Griesalp. Ausgangspunkt für die Fahrt ist der Bahnhof Reichenbach i. K. Der Weg beginnt durch das 3000-Seelen-Dorf. Er führt vorbei am Dorfzentrum mit seinen schönen alten Holzhäusern und der alten Kirche, vorbei an saftigen Wiesen hinauf zur Postauto-Endstation beim Berghaus Griesalp. Das Berghaus ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche einfache, aber auch anspruchs-
volle Wanderungen ins hintere Kiental, von dem ein Teil zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Einmalig ist der neue «Alpwirtschafts- und Naturlehrpfad». Dieser bringt die Wanderer unter anderem in die Alpkäserei, wo den Besuchern gezeigt wird, wie nach alter Tradition Alpkäse und Mutschli zubereitet werden. Ausgangs- und Endpunkt des Lehrpfads ist das Berghaus Griesalp. Von dort führt dann auch das Postauto wieder zurück zum Bahnhof Reichenbach i. K. Damit der Ausflug auf die Griesalp zum Erfolg wird, benötigt es eine gute Planung. Auf www.loetschberger.ch findet man schnell und bequem alle nötigen Infos. Nebst allem Wissenswerten zum