Thun Magazin Sonderausgabe/09

Page 12

UFERWEGE

Die Weissenau – idyllisch für Wanderer, ein Paradies für Wasservögel und Amphibien.

Lebensraum für Mensch und Tier Der Thunersee bietet viele Uferbereiche mit besonderer Schönheit und Idylle. Einige stehen unter Schutz, andere sind uneingeschränkt zugänglich.

Der Strandweg vom Dürrenast ins Gwatt im unteren Seebecken ist beliebt. Teilweise auf alten Wegen, teils auf Holzstegen, kann man einen Blick auf die Brutnester der Schwäne, Blässhühner und Haubentaucher erhaschen. Die Nähe zum werdenden Leben erfordert spezielle Rücksicht, insbesondere von Hundehaltern.

Der Thuner Ornithologe Martin Wettstein im Beobachtungsturm des Naturschutzgebietes Gwattlischenmoos.

Am Ende des Bonstettenparkes beginnt das kantonale Naturschutzgebiet Gwattlischenmoos, neben der Weissenau in Interlaken eines der letzten grossen Schilfgebiete am Thunersee. Das Flachmoor ist im Inventar der Wasser- und Zugvogelreservate von nationaler Bedeutung enthalten und gehört zum grössten Teil der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft. Das Gebiet hat einen Beobachtungsturm, der geführten Exkursionsteilnehmern Einblick ins Mosaik von Flachmoor, Schilfbereich und offener Seefläche ermöglicht. Vor kurzem wurde ein zweiter, öffentlicher Beobachtungsturm eingeweiht und ein Versuch gestartet, den Eisvogel anzusiedeln. Martin Wettstein, Feldornithologe und grosser Kenner der Wasservögel, schwärmt von Begegnungen mit dem Kranich, dem Seiden- und dem Rallenreiher, der am Rand des Schilfgürtels eben einen Frosch verzehrt. «Die ruhige Bucht ist Anziehungspunkt für seltene Durchzügler und Wintergäste», bemerkt er. Flussregenpfeifer und Gartenrotschwanz Weiter seeaufwärts befindet sich das Kanderdelta, ein weiteres Auengebiet von nationaler Bedeutung. «Flussdeltas mit solcher Dynamik gibt’s nur wenige in der Schweiz», sagt Wettstein. Deshalb musste ein neuer Schutzbeschluss eingeführt werden. Das


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Thun Magazin Sonderausgabe/09 by WEBER VERLAG - Issuu