23
PFLEGE / BETREUUNG / BERATUNG
SPITEX bringt LebensqualitÀt nach Hause Mit der Integration der SPITEX Heimberg in die SPITEX Region Thun per 1. Januar 2010 umfasst das Einzugsgebiet der wachsenden Organisation die Gemeinden Thun, Spiez und Heimberg mit 63 000 Einwohnern.
Als zweitgrösste SPITEX Organisation im Kanton Bern sind wir in der Lage, unseren Betrieb entsprechend den neuen Entwicklungen und Anforderungen in Bezug auf die Dienstleistungspalette, ArbeitsqualitĂ€t und die Finanzierung auszurichten. Wir haben nun eine Grösse erreicht, mit welcher wir in Zukunft die vom Kanton geforderten Spezialangebote wie etwa Palliative Care, Gemeindepsychiatrie oder Ăbergangspflege aktiv weiterentwickeln können. Unsere Ziele Wir setzen uns zum Ziel, einen bedarfsgerechten Beitrag zu leisten, damit unsere Klienten in ihrer gewohnten Umgebung bleiben â oder frĂŒher von einem stationĂ€ren Aufenthalt nach Hause zurĂŒckkehren können. Es ist uns ein grosses Anliegen, Gesunde und Kranke aller Alterstufen zu ermuntern und anzuleiten, ihre Gesundheit zu fördern oder wenn möglich wieder zu erlangen. Den Grundsatz der Förderung und Erhaltung der SelbstĂ€ndigkeit unserer Klienten beziehen wir in die ganzheitliche UnterstĂŒtzung mit ein, sei es im Haushalt, in der Pflege oder in einer Beratung. Unser Angebot Die SPITEX Region Thun ist wĂ€hrend sieben Tagen in der Woche von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr fĂŒr Sie unterwegs bei: â Krankheit, Unfall, Gebrechen, SchwĂ€che und Behinderung â psychischen und sozialen Problemen â Krisen und wĂ€hrend des Sterbens
â Problemen bei Schwangerschaft und Mutterschaft â Krisen- und Ăberlastungssituationen in Familien â Fragen zur Gesundheitsförderung und Beratung
INFO SPITEX Region Thun die offizielle SPITEX-Organisation der Gemeinden Thun, Spiez und Heimberg
Text und Bilder: zvg
S
P
I
T
E
Hilfe und Pflege zu Hause
X
SPITEX Region Thun Malerweg 2, 3600 Thun Telefon 033 226 50 50, info@spitex-region-thun.ch Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag 08.00 â12.00 Uhr und 14.00 â17.00 Uhr, in den ĂŒbrigen Zeiten wird der Telefonbeantworter regelmĂ€ssig abgehört















