THEATER BASEL NOVEMBER 25
E = Einführung 30 Min. vor Beginn
Ü = Übertitel D/E
Ü PL = Übertitel Polnisch P1 = Eine Pause / P2 = Zwei Pausen Samstag 01 Ö entliche Füh ng
Premiere G nd nale Musical
Die Glasmenage e Schauspiel
Sonntag 02 Der ebhaber Balle
Die Physiker Schauspiel
El ba e llo de Lavapiés
08 Füh ng r Kinder
G nd nale Musical
Die Physiker Schauspiel
Veranstaltung Ly k ist kein Luxus II
Sonntag 09 La Cenerentola Oper
Der ebhaber
Balle
Biedermann und die B nd ter Schauspiel
Dienstag 11 Veranstaltung Der Tod zu Basel
Führung hinter die Kulissen des Theater Basel
Musical in drei Akten
Musik von Christoph Israel
Text von Jan Dvořák nach einem
Treatment von Philipp Stölzl
Musikalische Leitung: Thomas Wise
Inszenierung: Philipp Stölzl Premierenfeier im Anschluss im Foyer
Von Tennessee Williams
Inszenierung: Jaz Woodcock-Stewart
Ein Ballett von Marco Goecke frei nach Marguerite Duras
Musik: Chopin, Debussy, Ravel u.a.
Eine Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt nach der Zürcher Uraufführung von 1962
Zarzuela in drei Akten
Musik von Francisco Asenjo Barbieri
Text von Luis Mariano de Larra
Musikalische Leitung: José Miguel Pérez-Sierra Inszenierung: Christof Loy
Musical in drei Akten
Musikalische Leitung: Thomas Wise Inszenierung: Philipp Stölzl
Traumhafter Unsinn für Klein und Gross von Philippe Heule frei nach Lewis Caroll Premierenfeier im Anschluss im Theatercafé
Zarzuela in drei Akten
Musikalische Leitung: José Miguel Pérez-Sierra Inszenierung: Christof Loy
14:00 – 15:30 Uhr
Bühne 19:30 Uhr E / Ü / P1 / 12+
Schauspielhaus 19:30 – 22:30 Uhr E / Ü / P1 / 14+
Spielerische Führung für Kinder durch das Theater Basel Theaterplatz 14:00 – 15:00 Uhr
Musical in drei Akten Musikalische Leitung: Thomas Wise Inszenierung: Philipp Stölzl Grosse Bühne 19:30 Uhr E / Ü / P1 / 12+ CHF 30.–bis 130.–A12
Eine Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt nach der Zürcher Uraufführung von 1962
Gedichte von Alda Merini gelesen von Gala Othero Winter und Marie Löcker
Familienoper
Musik von Gioachino Rossini Texte von Jacopo Ferretti Musikalische Leitung: Hélio Vida
Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
Ein Ballett von Marco Goecke frei nach Marguerite Duras Musik: Chopin, Debussy, Ravel u.a.
Von Max Frisch Inszenierung: Stefan Pucher
Zarzuela in drei Akten
Musikalische Leitung: José Miguel Pérez-Sierra Inszenierung: Christof Loy
Filmvorführung und anschliessendes Gespräch mit Regisseur Urs Odermatt anlässlich des 40. Jubiläums der Aids-Hilfe Schweiz
Traumhafter Unsinn für Klein und Gross von Philippe Heule frei nach Lewis Caroll
Traumhafter Unsinn für Klein und Gross von Philippe Heule frei nach Lewis Caroll
Konzept und Inszenierung: Lies Pauwels Premierenfeier im Anschluss im Foyer Schauspielhaus
Musical in drei Akten Musikalische Leitung: Thomas Wise Inszenierung: Philipp Stölzl Anschliessend Nachgespräch im Theatercafé
Schauspielhaus 19:30 – 21:55 Uhr E / Ü / P1 / 12+
30.–bis 70.–
Alte Billettkasse 20:00 Uhr CHF 5.–
Kleine Bühne 18:00 Uhr Ü / P1 / 8+ CHF 30.–bis 70.–
Grosse Bühne 18:30 Uhr E
Schauspielhaus 18:30 Uhr E / Ü / 14+
Grosse Bühne 19:30 Uhr E / Ü / P1 / 12+
Public 19:30 Uhr
bis 135.–A20
Hamlet Schauspiel
Mars Schauspiel
Veranstaltung Pos ive fe – Geschichte(n)
Samstag 15 Ö entliche Füh ng
El ba e llo de Lavapiés Opere e
Was wir im Feuer verloren Schauspiel
Wiederaufnahme Empusion Schauspiel
Sonntag 16 Verleihung des Schwe er Buchpreises
Der ebhaber Balle
Jeanne Da Schauspiel
Empusion Schauspiel
Montag 17 Hamlet Schauspiel
Mars Schauspiel
Dienstag 18 Die Physiker Schauspiel
Mittwoch 19
Biedermann und die B nd ter Schauspiel
Donnerstag 20 Veranstaltung Tanzende Buchwürmer eater Public
Der ebhaber Balle
Jeanne Da Schauspiel
Freitag 21
Der ebhaber Balle
Gastspiel Hader on Ice Schauspiel
Premiere Spielclub 4: ROBOT 2.0 eater Public
Veranstaltung Kein HIV r alle!
Samstag 22 Füh ng r Kinder
Musical in drei Akten
Musikalische Leitung: Thomas Wise Inszenierung: Philipp Stölzl Anschliessend Nachgespräch im Theatercafé
Von William Shakespeare in einer Übersetzung von Lucien Haug Inszenierung: Antú Romero Nunes
Nach dem Roman von Fritz Zorn Fassung mit Szenen von Anne Haug und Team Inszenierung: Anne Haug Anschliessend Nachgespräch im Foyer Kleine Bühne
Persönliche Perspektiven und wenig beachtete Facetten von HIV und Aids Lesung und Gespräch anlässlich des 40. Jubiläums der Aids-Hilfe Schweiz
Führung hinter die Kulissen des Theater Basel
Zarzuela in drei Akten Musikalische Leitung: José Miguel Pérez-Sierra Inszenierung: Christof Loy
Nach einer Geschichte von Mariana ĺnriquez Inszenierung: Manuela Infante
Von Olga Tokarczuk und Lucien Haug Inszenierung: Antú Romero Nunes
Mit den fünf Nominierten: Nelio Biedermann, Dorothee Elmiger, Meral Kureyshi, Jonas Lüscher, Melara Mvogdobo
Ein Ballett von Marco Goecke frei nach Marguerite Duras Musik: Chopin, Debussy, Ravel u.a.
Konzept und Inszenierung: Lies Pauwels
Von Olga Tokarczuk und Lucien Haug Inszenierung: Antú Romero Nunes
Von William Shakespeare in einer Übersetzung von Lucien Haug Inszenierung: Antú Romero Nunes
Nach dem Roman von Fritz Zorn Fassung mit Szenen von Anne Haug und Team Inszenierung: Anne Haug
Eine Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt nach der Zürcher Uraufführung von 1962
Von Max Frisch Inszenierung: Stefan Pucher
Grosse Bühne 19:30 Uhr E / Ü / P1 / 12+
Schauspielhaus 19:30 – 22:35 Uhr E / Ü / P1 / 14+
Kleine Bühne 20:00 – 21:45 Uhr E / Ü / 13+
Billettkasse 20:00 Uhr
Theaterplatz 14:00 – 15:30 Uhr
Grosse Bühne 19:30 Uhr E / Ü / P1 / 12+
Schauspielhaus 19:30 – 21:05 Uhr E / Ü / 14+
Kleine Bühne 20:00 – 22:05 Uhr Ü PL / 14+
11:00 Uhr
30.–bis 80.–
30– / 60.–A15
18:30 Uhr E / Ü / 13+
Kleine Bühne 19:00 – 21:05 Uhr Ü PL / 14+
19:30 – 22:35 Uhr E / Ü / P1 / 14+
Kleine Bühne 20:00 – 21:45 Uhr E / Ü / 13+
Schauspielhaus 19:30 – 21:55 Uhr E / Ü / P1 / 12+
Schauspielhaus 19:30 Uhr E / Ü / 14+
Ein bewegter Zugang zu Büchern, Tanz und Theater für die Allerkleinsten Foyer 10:15 – 10:45 Uhr
Ein Ballett von Marco Goecke frei nach Marguerite Duras Musik: Chopin, Debussy, Ravel u.a.
Konzept und Inszenierung: Lies Pauwels
Grosse Bühne 19:30 Uhr E
Schauspielhaus 19:30 Uhr E / Ü / 13+
Ein Ballett von Marco Goecke frei nach Marguerite Duras Grosse Bühne 19:30 Uhr E
Kabarett zwischen Komik und Schrecken von und mit Josef Hader
Künstlerische Leitung: Robert Baranowski & Martin Frank Premierenfeier im Anschluss im Theatercafé
40 Jahre Aids-Hilfe Schweiz. Wie geht es weiter. Podium & Party mit Kinnaribitch und Mikki Levy-Strasser
Spielerische Führung für Kinder durch das Theater Basel
Zarzuela in drei Akten Musikalische Leitung:
Schauspielhaus 19:30 – 21:00 Uhr
Kleine Bühne 20:00 Uhr
Alte Billettkasse 20:00 Uhr
Theaterplatz 14:00 – 15:00 Uhr
Grosse Bühne 19:30 Uhr
30.–bis 70.–
A16
CHF 30.–bis 70.–A2
30.– / 50.–
CHF 30.–bis 60.–
CHF 30.–bis 60.–
Eintritt frei
CHF 30.–bis 125.–A11
CHF 30.–bis 65.–A14
A6
Samstag 22 Füh ng r Kinder
El ba e llo de Lavapiés Opere e
Die Glasmenage e Schauspiel
Spielclub 4: ROBOT 2.0 eater Public
Sonntag 23 (Alice) im Wunderland eater Public
G nd nale Musical
Biedermann und die B nd ter Schauspiel
Dienstag 25 (Alice) im Wunderland eater Public
Vor der Premiere Die Zaube löte Oper
Mittwoch 26 Ku u ompass
Kinnaribitch und Mikki Levy-Strasser
Spielerische Führung für Kinder
durch das Theater Basel
Zarzuela in drei Akten
Musikalische Leitung: José Miguel Pérez-Sierra Inszenierung: Christof Loy
Von Tennessee Williams Inszenierung: Jaz Woodcock-Stewart
Künstlerische Leitung: Robert Baranowski & Martin Frank
Traumhafter Unsinn für Klein und Gross von Philippe Heule frei nach Lewis Caroll
Musical in drei Akten Musikalische Leitung: Thomas Wise Inszenierung: Philipp Stölzl
Von Max Frisch Inszenierung: Stefan Pucher
Traumhafter Unsinn für Klein und Gross von Philippe Heule frei nach Lewis Caroll
Theaterplatz 14:00 – 15:00 Uhr
Grosse Bühne 19:30 Uhr E / Ü / P1 / 12+
Schauspielhaus 19:30 – 22:30 Uhr E / Ü / P1 / 14+
Kleine Bühne 20:00 Uhr
Kleine Bühne 18:00 Uhr
Grosse Bühne 18:30 Uhr E / Ü / P1 / 12+
Erwachsene
CHF 30.–bis 145.–
CHF 30.–bis 70.–
30.–
30.– / 60.–
Schauspielhaus 18:30 Uhr E / Ü / 14+ CHF 30.–bis 80.–
Kleine Bühne 10:00 Uhr
Ein exklusiver Einblick kurz vor der Wiederaufnahme-Premiere: Sie lernen das künstlerische Team kennen und erfahren mehr zu Stück, Stoff und Inszenierung. Anschliessend besuchen Sie eine Bühnenprobe. Foyer/Grosse Bühne 18:30 – 20:30 Uhr
Gemeinsam Basels Kulturwelt entdecken: Junge Entdecker:innen auf Expedition in eine Kulturinstitution rund um das Theater Basel Foyer 15:00 – 17:00 Uhr
10.–
5.–(Alice) im Wunderland eater Public
Traumhafter Unsinn für Klein und Gross von Philippe Heule frei nach Lewis Caroll
Zarzuela in drei Akten Musikalische Leitung: Julio César Picos Sol Inszenierung: Christof Loy
Jeanne Da Schauspiel
Die Glasmenage e Schauspiel
Mars Schauspiel
Veranstaltung Ly k i kein Luxus III
Sonntag 30 Der ebhaber Balle
Die Physiker Schauspiel
Abonnements
Premieren Dezember 25
12.12. Die Ritter des Mutterkorns Schauspiel
A1 Premieren-Abo Grosse Bühne
A13 Premieren-Abo Schauspielhaus
A17 Opern-Abo
A16 Schauspiel-Abo
A2 Montag-Abo
A4 Mittwoch-Abo
Konzept und Inszenierung: Lies Pauwels
Grosse Oper in zwei Aufzügen Musik von Wolfgang Amadeus Mozart Text von Emanuel Schikaneder Musikalische Leitung: Jörg Halubek Inszenierung: Simon McBurney Premierenfeier im Anschluss im Foyer
Von Tennessee Williams Inszenierung: Jaz Woodcock-Stewart
Nach dem Roman von Fritz Zorn Fassung mit Szenen von Anne Haug und Team Inszenierung: Anne Haug
Bühne 18:00 Uhr
Grosse Bühne 19:30 Uhr E / Ü / P1 / 12+
Schauspielhaus 19:30 Uhr E / Ü / 13+
Grosse Bühne 19:00 – 22:00 Uhr E / Ü / P1 / 10+
Schauspielhaus 19:30 – 22:30 Uhr E / Ü / P1 / 14+
Kleine Bühne 20:00 – 21:45 Uhr E / Ü / 13+
Von und mit Gala Othero Winter und Gästen Alte Billettkasse 20:00 Uhr
Ein Ballett von Marco Goecke frei nach Marguerite Duras Musik: Chopin, Debussy, Ravel u.a.
Eine Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt nach der Zürcher Uraufführung von 1962
A5 Donnerstag-Abo Grosse Bühne
A14 Donnerstag-Abo Schauspielhaus
A6 Freitag-Abo Grosse Bühne
A15 Freitag-Abo Schauspielhaus
A8 Sonntag-Abo
Grosse Bühne 18:30 Uhr E
Schauspielhaus 18:30 – 20:55 Uhr E / Ü / P1 / 12+
CHF 30.–bis 145.–A21
30.–bis 70.–A15
CHF 30.–bis 145.–
CHF 30.–bis 70.–
CHF 30.– / 60.–
CHF 5.–
CHF 30.–bis 130.–
CHF 30.–bis 70.–
A9 Sonntagnachmittag-Abo
A19 Theaterverein 1
A20 Theaterverein 2
A12 Schnupper-Abo
A11 Gemischtes Wochentag-Abo
A21 Migros-Abo Grosse Bühne
Von Rocko Schamoni und Ensemble Schauspielhaus 13.12. Der Nussknacker Ballett
Uraufführung von Marco Goecke nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann Musik von Peter Tschaikowski
Grosse Bühne
Abonnements
Premieren Dezember 25
12.12. Die Ritter des Mutterkorns Schauspiel
13.12. Der Nussknacker Ballett
A1 Premieren-Abo Grosse Bühne
A13 Premieren-Abo Schauspielhaus
A17 Opern-Abo
A16 Schauspiel-Abo
A2 Montag-Abo
A4 Mittwoch-Abo
A5 Donnerstag-Abo Grosse Bühne
A14 Donnerstag-Abo Schauspielhaus
A6 Freitag-Abo Grosse Bühne
A15 Freitag-Abo Schauspielhaus
A8 Sonntag-Abo
A9 Sonntagnachmittag-Abo
A19 Theaterverein 1
A20 Theaterverein 2
A12 Schnupper-Abo
A11 Gemischtes Wochentag-Abo
A21 Migros-Abo Grosse Bühne
Von Rocko Schamoni und Ensemble Schauspielhaus
Uraufführung von Marco Goecke nach dem Märchen von E. T. A. Hoffmann Musik von Peter Tschaikowski Grosse Bühne