Jeden Tag ein neuer Beitrag aus Oper, Schauspiel, Ballett, Theater Public und von Kooperationspartner:innen. Die Kollekte fliesst in unser Teilhabeprogramm ‹Eins mehr›.
Ergreifende Monologe und kraftvolle Songs verbinden sich zu einer bewegenden Reflexion über das Leben, die Liebe, den Verlust und die Auswirkungen der Aids-Krise.
Traumhafter Unsinn für Klein und Gross von Philippe Heule frei nach Lewis Caroll
Traumhafter Unsinn für Klein und Gross von Philippe Heule frei nach Lewis Caroll
Bühne 18:00 Uhr 6+
Kleine Bühne 18:00 Uhr 6+
30.– / 50.–
30.– / 55.–Freitag 05 Biedermann und die B nd ter Schauspiel
Von Max Frisch Inszenierung: Stefan Pucher Schauspielhaus 19:30 – 21:15 Uhr E / Ü / 14+
30.–bis 80.–Samstag 06
Einblick in die tägliche Arbeit der Ballettcompagnie: Erleben Sie die Tänzer:innen und die neuen Ballettmeisterinnen bei den Trainingseinheiten mit dem jeder Arbeitstag der Profis beginnt.
Sonntag 07
Ö entliche Füh ng
Die Zaube löte Oper
Was wir im Feuer verloren Schauspiel
Gastspiel
Alice im Wunderland
El
ba e llo de
Lavapiés
Opere e
Hamlet Schauspiel
Mittwoch 10 (Alice) im Wunderland eater Public
Vor der Premiere Der Nussknacker Balle
Donnerstag 11 (Alice) im Wunderland eater Public
Freitag 12 (Alice) im Wunderland eater Public
Führung hinter die Kulissen des Theater Basel
Grosse Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart Text von Emanuel Schikaneder Musikalische Leitung: Jörg Halubek Inszenierung: Simon McBurney
Nach einer Geschichte von Mariana Enriquez Inszenierung: Manuela Infante
Inszenierung: Theater Arlecchino Ein tolles Erlebnis für Gross und Klein!
Zarzuela in drei Akten Musik von Francisco Asenjo Barbieri Musikalische Leitung: Julio César Picos Sol Inszenierung: Christof Loy Anschliessend Nachgespräch im Theatercafé
Von William Shakespeare in einer Fassung von Lucien Haug Inszenierung: Antú Romero Nunes
Traumhafter Unsinn für Klein und Gross von Philippe Heule frei nach Lewis Caroll
Erster exklusiver Einblick: Sie lernen das künstlerische Team kennen und erfahren mehr zu Stück, Stoff und Inszenierung. Anschliessend besuchen Sie eine Bühnenprobe.
Foyer / Grosse Bühne 10:00 – 10:45 Uhr
Eintritt frei Platzkarten an Billettkasse erhältlich
Theaterplatz 14:00 – 15:30 Uhr CHF 20.–
Grosse Bühne 19:00 – 22:00 Uhr E / Ü / P1 / 10+ CHF 30.–bis 145.–
Schauspielhaus 19:30 – 21:05 Uhr E / Ü / 14+ CHF 30.–bis 70.–
Kleine Bühne 11:00 und 15:00 Uhr
Grosse Bühne 18:30 – 20:50 Uhr E / Ü / P1 / 12+
30.–bis 145.–A17
Schauspielhaus 18:30 – 21:35 Uhr E / Ü / P1 / 14+ CHF 30.–bis 80.–A8
Bühne 10:00 Uhr 6+
Foyer / Grosse Bühne 18:30 – 20:00 Uhr
Traumhafter Unsinn für Klein und Gross von Philippe Heule frei nach Lewis Caroll Kleine Bühne 10:00 Uhr 6+
Traumhafter Unsinn für Klein und Gross von Philippe Heule frei nach Lewis Caroll
Von Rocko Schamoni und Jörg Pohl Premierenfeier im Anschluss im Foyer Schauspielhaus
Bühne 10:00 Uhr 6+
60.–Premiere Die R ter des Mu e orns Schauspiel
Samstag 13 Füh ng r Kinder
(Alice) im Wunderland eater Public
Der Nussknacker Balle
Spielerische Führung für Kinder durch das Theater Basel
Traumhafter Unsinn für Klein und Gross von Philippe Heule frei nach Lewis Caroll
Neukreation von Marco Goecke nach dem Märchen von E.T.A. Hoffmann Premierenfeier im Anschluss im Foyer
und die B nd ter Schauspiel Von Max Frisch Inszenierung: Stefan Pucher
Weisse Kaninchen, Teetassen und eine grosse Prise Fantasie. Ein Tag ganz im Zeichen von Alice im Wunderland.
11:00-17:30 Uhr
Oper und Extrachor des Theater Basel
Dienstag 23 Der Nussknacker Balle
Zum letzten Mal Die Glasmenage e Schauspiel
Freitag 26 (Alice) im Wunderland eater Public
Die Zaube löte Oper
Hamlet Schauspiel
Samstag 27 Füh ng r Kinder
Der Nussknacker Balle
Biedermann und die B nd ter Schauspiel
Neukreation von Marco Goecke nach dem Märchen von E.T.A. Hoffmann
Von Tennessee Williams Inszenierung: Jaz Woodcock-Stewart
Traumhafter Unsinn für Klein und Gross von Philippe Heule frei nach Lewis Caroll
Grosse Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart Musikalische Leitung: Jörg Halubek
Grosse Bühne 19:30 Uhr E / 12+ / P1
Schauspielhaus 19:30 – 22:30 Uhr E / Ü / P1 / 14+
Kleine Bühne 15:00 Uhr 6+
Grosse Bühne 18:00 – 21:00 Uhr E / Ü / P1 / 10+
Von William Shakespeare in einer Fassung von Lucien Haug Inszenierung: Antú Romero Nunes Schauspielhaus 18:30 – 21:35 Uhr E / Ü / P1 / 14+
Spielerische Führung für Kinder durch das Theater Basel
Theaterplatz 14:00 – 15:00 Uhr
Neukreation von Marco Goecke nach dem Märchen von E.T.A. Hoffmann Grosse Bühne 19:30 Uhr E / 12+ / P1
Von Max Frisch Inszenierung: Stefan Pucher
Zarzuela in drei Akten Musik von Francisco Asenjo Barbieri Musikalische Leitung: Julio César Picos Sol Inszenierung: Christof Loy
Familienoper Musik von Gioachino Rossini Musikalische Leitung: Hélio Vida Inszenierung: Tilman aus dem Siepen
Zum letzten Mal Die Physiker Schauspiel
Montag 29 Der ebhaber Balle
Mars Schauspiel
Dienstag 30 Die Zaube löte Oper
Jeanne Da Schauspiel
Mittwoch 31 Silvester
Wir verabschieden das alte Jahr mit ‹Der Liebhaber› auf der Grossen Bühne, mit ‹Die Ritter des Mutterkorns› im Schauspielhaus und mit ‹La Cenerentola› auf der Kleinen Bühne. Anschliessend Party im Foyer!
Donnerstag 01 Neujahrskonze Oper
Abonnements
Premieren Januar 26
17.1. Die Wahlverwandtschaften Schauspiel
A1 Premieren-Abo Grosse Bühne
A13 Premieren-Abo Schauspielhaus
A17 Opern-Abo
A16 Schauspiel-Abo
A2 Montag-Abo
A4 Mittwoch-Abo
CHF 30.–bis 135.–A10
30.–bis 60.–
30.– / 60.–
30.–bis 145.–
30.–bis 80.–
10.–Kinder CHF 20.–Erwachsene
30.–bis 145.–A20
Schauspielhaus 19:30 – 21:15 Uhr E / Ü / 14+ CHF 30.–bis 80.–
Grosse Bühne 16:00 – 18:20 Uhr E / Ü / P1 / 12+
Kleine Bühne 16:00 – 18:30 Uhr Ü / P1 / 8+
Eine Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt nach der Zürcher Uraufführung von 1962 Schauspielhaus 18:30 – 20:55 Uhr E / Ü / P1 / 12+
Ein Ballett von Marco Goecke frei nach Marguerite Duras Musik: Chopin, Debussy, Ravel u.a.
Nach dem Roman von Fritz Zorn Inszenierung: Anne Haug
Grosse Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart Musikalische Leitung: Jörg Halubek
Konzept und Inszenierung: Lies Pauwels
Die Ritter des Mutterkorns Schauspiel
Schauspielhaus, 20:00 Uhr CHF 50.– bis 85.– (inkl. Silvester-Party)
Grosse Bühne 19:30 – 20:45 Uhr E / Ü / 16+
Bühne 20:00 – 21:45 Uhr E / Ü / 13+
Grosse Bühne 19:00 – 22:00 Uhr E / Ü / P1 / 10+ CHF 30.–bis 135.–
Schauspielhaus 19:30 Uhr E / Ü / 13+
Der Liebhaber Ballett La Cenerentola Oper
Grosse Bühne, 20:30 – 21:45 Uhr CHF 50.– bis 145.– (inkl. Silvester-Party)
Das Sinfonieorchester Basel und das Theater Basel läuten gemeinsam das neue Jahr mit swingenden Rhythmen ein!
A5 Donnerstag-Abo Grosse Bühne
A14 Donnerstag-Abo Schauspielhaus
A6 Freitag-Abo Grosse Bühne
A15 Freitag-Abo Schauspielhaus
A8 Sonntag-Abo
CHF 30.–bis 60.–
Kleine Bühne, 20:00 – 22:30 Uhr CHF 50.–/ 85.– (inkl. Silvester-Party)
Silvesterkonzert Oper
Stadtcasino Basel, 18:30 Uhr (Tickets beim Sinfonieorchester Basel)
Grosse Bühne 18:00 Uhr
CHF 30.–bis 125.–
A9 Sonntagnachmittag-Abo
A19 Theaterverein 1
A20 Theaterverein 2
A12 Schnupper-Abo
A11 Gemischtes Wochentag-Abo
A21 Migros-Abo Grosse Bühne
Nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe Schauspielhaus
22.1. Macbeth Oper Musik von Giuseppe Verdi Grosse Bühne
23.1. 20.000 Meilen sind doch mehr als wir dachten Schauspiel
Von Eylin Ammon und Franz Broich Kleine Bühne