AZA CH -8600 Dübendorf P. P. / Journal Post CH AG
Freitag, 19. März 2021 | Nr. 11 | 63. Jahrgang
Retouren an: SVP, Lagerstrasse 14 , 8600
Inhaber Stephan Iten
WOCHENZEITUNG FÜR DEN MIT TELSTAND PUBLIK ATIONSORGAN DER SCHWEIZERISCHEN VOLKSPARTEI SVP DES K ANTONS ZÜRICH
Eidgenössische Politik
Kanton Zürich
Aktuell
Städte Zürich und Winterthur
Veranstaltungs-Tipp
Totales Tabakwerbeverbot?
Corona-ExitStrategie
Ist Mathematik rassistisch?
Wenn aus Restaurants Kantinen werden
EU-NO Infoseminar
Seite 2
Seite 3
Seite 4 –5
Seite 6
Seite 8
INTERVIEW MIT DER PR ÄSIDENTIN DER SVP-FINDUNGSKOMMISSION 2023
Findungskommission nimmt die Arbeit auf Rita Fuhrer ist als alt Regierungsrätin ein bekanntes Gesicht der SVP des Kantons Zürich und unbestritten eine Sympathieträgerin. Per 2021 hat Rita Fuhrer ein auch für sie neues Parteiamt übernommen. Sie ist Präsidentin der Findungskommission Wahlen 2023. Im Interview spricht Rita Fuhrer über Ziele und Absichten der neu eingesetzten Findungskommission. Frau Fuhrer, Sie haben ein neues Parteiamt angenommen, zieht es Sie zurück in die aktive Politik? Nein, eigentlich nicht! Hier habe ich zu gesagt, weil ich der Partei einen Dienst erweisen will; ich habe ja lange auf die Unterstützung der Partei zählen kön nen.
Wie beurteilen Sie die aktuellen politischen Verhältnisse im Kanton Zürich in der Mitte der Legislatur? Der Kanton Zürich hat wegen der Ver teilkämpfe um Gelder weiter gelitten. Dabei sind wir wirtschaftlich sehr ver wundbar und werden die Nachwehen der Corona-Massnahmen schwer zu spü ren bekommen. Die linke Seite mit samt den Mitteparteien will jetzt all ihre Wünsche durchzusetzen, die alle samt den Staat gegenüber dem Bürger stärken und Eigenverantwortung ob solet machen. Der Preis ist die Freiheit, das freie, eigenverantwortliche Entschei den. Wenn es sich nicht lohnt, sich an zustrengen, weil die Steuern wegfres sen, was man verdient, dann werden viele Menschen resignieren und sich zurücklehnen.
Weshalb wird die Findungs kommission bereits zwei Jahre vor den kantonalen und den nationalen Wahlen 2023 aktiv?
Das ist zwingend und absolut nicht zu früh. Es geht darum, Mitglieder unse rer Partei mit politischem Gespür und Potenzial für die unterschiedlichsten Ämter zu finden, auch wenn sie sich bescheiden im Hintergrund halten. Ein Wahlkampf beginnt heute immer frü her, wir wollen bereit sein.
Wie dürfen wir uns die Kandidatensuche vorstellen? Wir reden mit vielen Menschen in der Partei und in deren Umfeld und finden so heraus, wer positiv auffällt. Wir mo
«Es kann sein, dass jemand die besten Voraussetzungen mitbringt, bisher aber nicht besonders aufgefallen ist.» tivieren die Parteileitungen in den Ge meinden, Bezirken und überhaupt alle Interessierten, der Findungskommissi on ihre Beobachtungen zu geeigneten Personen zu melden. Ich werde im en gen Austausch mit den Bezirkspräsi denten sein, denn schliesslich gibt es den ordentlichen, bekannten Prozess über die Bezirksparteien.
Gilt es nach wie vor, wer die «Ochsentour» nicht gemacht hat, bekommt keine Chance, oder
zaubert die Findungskommission einen Hasen à la Roger Köppel aus dem Hut? Ich bin überzeugt, dass Kandidatinnen und Kandidaten einen politischen oder beruflichen Leistungsausweis haben sollen, der sie befähigt, einen Wahl kampf genauso zu bewältigen wie an schliessend das Amt gut auszuüben. Dazu zähle ich auch Lebenserfahrung und Sozialkompetenz, wie sie oft bei Frauen mit Familie zu finden sind. Es kann sein, dass jemand die besten Vor aussetzungen mitbringt, bisher aber nicht besonders aufgefallen ist, auch diese Person gilt es aufzuspüren. Es wird also nicht ein Hase aus dem Hut gezaubert, sondern eine Top-Kandida tur gesucht. Die Taktik und die Wahlkampfstra tegie allerdings ist Sache der Parteilei tung und nicht der Findungskommis sion.
Was raten Sie Jungpolitikern, die auf einen Platz auf den Wahllisten 2023 oder 2027 spekulieren? Gibt es einen Typ zur garantierten Karriere? Gerade in der Politik ist eine Karriere nie garantiert – aber auch nie unmög lich! Wer Freude an einer Kandidatur hat, soll sich vor allem mit seriöser po litischer Arbeit zeigen, sich engagie ren und mit guter Grundlagenarbeit
Rita Fuhrer: «Meine Aufgabe ist es, zusammen mit dem Team möglichst viele Top-Kandidatinnen und -Kandidaten zur Verfügung zu halten.»
und Zuverlässigkeit auffallen. Ich wer de mich sehr dafür einsetzen, dass die se Parteimitglieder auf die Unterstüt zung der Partei zählen können und ge fördert werden.
Verraten Sie uns die minimalen Wahlziele für die Wahlen 2023?
Bild: zVg
Das wird die Parteileitung entscheiden. Meine Aufgabe ist es, zusammen mit dem Team möglichst viele Top-Kandi datinnen und -Kandidaten zur Verfü gung zu halten, sodass die Partei bei der Nominierung aus einem überzeu genden Pool schöpfen kann. Darauf freue ich mich.
Die sieben Mitglieder der Findungskommission Rita Fuhrer (Präsidentin), Anita Borer, Walter Leuthold, Christoph Mörgeli, Martin Suter, Reinhard Wegelin und Orlando Wyss.
Josef Kressibucher AG Forstbaumschule
Ast 2 8572 Berg TG Tel. 071 636 11 90 www.kressibucher.ch
Forstpflanzen einheimische Pflanzen - für Ergänzungspflanzungen - für Aufforstungen - mit diversen Herkünften
Wildgehölze einheimische Pflanzen - für naturnahe Hecken - für Vogelschutz und Bienenweiden
Wildverbissschutz - dazu passende Pfähle aus CH-Holz - oder auch Akazienpfähle
Heckenpflanzen - für geschnittene Hecken
Botschaft abgel. v. «Bote»; <lat.> nuntius (Bote, Botschaft) Ohne klare und verständliche Botschaft kein Wahloder Abstimmungserfolg. Denn die Botschaft überbringt die Kernaussage Ihres Anliegens. Wir verleihen Ihrer Botschaft Flügel, damit Sie schnell Ihr Ziel erreichen. Wir freuen uns auf Sie! Alexander Segert, Geschäftsführer 8450 Andelfingen/ ZH, Tel. 043 499 24 00 info@goal.ch, www.goal.ch
Dietikon
Damit Sie wieder hören, was in Bundesbern läuft!
HörCenter Bahnhofstrasse 12, 8953 Dietikon Telefon 043 322 55 66 Öffnungszeiten: Mo - Fr: 09.15 - 12 / 13 - 17.30
Jetzt anmelden für Gratis-Hörtest Neuste Hörgeräte
AG für Werbung und Public Relations Wir wollen Ihren Erfolg
Persönliche und individuelle Beratung durch Akustiker mit eidg. Fachausweis