

Mittelmeerküste

Ministerium für Industrie und Tourismus Herausgegeben von: © Turespaña Erstellt von: Lionbridge NIPO: 086-17-056-8
KOSTENLOSES EXEMPLAR
Der Inhalt dieser Broschüre wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Sollten Sie dennoch Fehler feststellen, helfen Sie uns mit einer E-Mail an brochures@tourspain.es
Titelseite: Aussichtspunkt El Castillo, Benidorm. Umschlagseite: Tossa de Mar, Girona. 2
INHALT

EINLEITUNG
Lernen Sie eine der schönsten Küsten Europas kennen und tauchen Sie in das glasklare Wasser des Mittelmeers ein. Das gute Klima, die Fröhlichkeit und die vielfältigen Zielorte bieten Ihnen an jedem Strand, in jedem Hafen und jedem Dorf, das Sie besuchen, immer wieder etwas anderes.
Spüren Sie die Meeresbrise, während Sie in den Küstengebieten von Katalonien durch römische Fundstätten streifen. An der Costa Brava werden Sie von den verborgenen Buchten mit türkisfarbenem Wasser begeistert sein, einfach ideal zum Schnorcheln. Die Costa Blanca in der Provinz Alicante hat kilometerlange Strände zu bieten, flankiert von Palmen und Obstbäumen.
Wenn Sie unvergessliche und erholsame Tage verbringen möchten, sollten Sie das angenehm warme Wasser der Costa Cálida in Murcia wählen, wo das Mar Menor und das Mittelmeer zwischen eindrucksvollen Klippen und einsamen Stränden mit weißem Sand zusammentreffen. Wenn Sie mehr als
300 Tage im Jahr schönes Wetter haben möchten, dann ist die Costa del Sol genau richtig für Sie. Die Schönheit von Málaga und die Naturgebiete in dieser Provinz werden Sie faszinieren.
Die Vielfalt der Natur an diesem Küstenabschnitt bietet hervorragende Bedingungen für abenteuerlustige Menschen und den Aktivtourismus. Hier können Sie segelfliegen, klettern, mit dem Fahrrad oder per Schiff die Umgebung erkunden bzw die faszinierende Unterwasserwelt entdecken. Zahlreiche, Jahrtausende alte Kulturen und Zivilisationen haben ihre Spuren überall am Mittelmeer hinterlassen. In Empúries, Tarragona, Sagunto, Cartagena oder Málaga ist dieses Vermächtnis in eindrucksvollen archäologischen Fundstätten bewahrt geblieben. Finden Sie heraus, warum Spanien weltweit auf dem 5. Platz der Länder mit den meisten UNESCO-Welterbestätten liegt.
Erleben Sie die uralten Feste wie das Feuerritual in der Johannisnacht, die farbenfrohen Veranstaltungen zu Ehren von Santa Tecla mit den Castells (Menschenpyramiden), eine Tradition, die zum immateriellen Kulturerbe erklärt wurde, oder die Nachstellung der Schlachten zwischen Mauren und Christen. Genießen Sie das magische Flair an einem unübertrefflichen Reiseziel.
Lassen Sie sich unsere traditionsreiche und avantgardistische Gastronomie schmecken. Die mediterrane Kost schmeckt nicht nur ausgezeichnet, sondern sie ist auch sehr gesund. Probieren Sie so typische Gerichte wie die Paella oder Sardinenspieße und lassen Sie sich von den frischen einheimi-
schen Erzeugnissen begeistern. Besuchen Sie Gourmet-Märkte oder Restaurants der Avantgarde und kosten Sie dabei den einen oder anderen unserer exzellenten Weine und Cavas.
All das und vieles mehr erwartet Sie an der spanischen Mittelmeerküste. Begleiten Sie uns zu den wichtigsten Highlights und lassen Sie sich von dem freundlichen Charakter der Menschen begeistern.

WICHTIGSTE KÜSTEN AM MITTELMEER

COSTA BRAVA
Mildes Klima, Strände mit feinem, goldenen Sand zwischen grünen Pinienhainen, verborgene Buchten, mittelalterliche Ortschaften und zauberhafte Fischerdörfer mit mediterranem Flair. Von Portbou bis Blanes ist die Küste von Girona eines der beliebtesten Reiseziele für Freunde der Natur, der Sonne und des guten Essens. Hier können Sie gleichermaßen Ruhe und Vergnügen genießen, während Sie einige der schönsten Küstenlandschaften auf der Iberischen Halbinsel bewundern. Diese Landschaften inspirierten den genialen Künstler Salvador Dalí, der in dieser wunderschönen Umgebung geboren wurde und einen Teil seines Lebens verbrachte. Seine Spuren sind überall zu finden.
Wandern Sie entlang der Küste auf den Wegen von Ronda und lernen Sie Strände und Ortschaften mit starkem Seemannsflair kennen, beispielsweise Cadaqués und
dessen unvergleichliche Umgebung. Dieser malerische Ort mit seinen weißen, blumengeschmückten Häusern und schmalen Gassen liegt mitten im Naturpark Cabo de Creus. Zwischen den steilen Klippen verbergen sich Juwelen der Natur wie die Cala Portaló, ein kleiner FKK-Strand mit umwerfend schöner Landschaft, an dem man wunderbar schnorcheln kann.
Wenn Sie leichter zugängliche Strände mit familiärem Ambiente bevorzugen, sind Sie an der Küste des Golfs von Roses genau richtig. Der Strand Almadraba mit seinem ruhigen, glasklaren Wasser und sehr feinen, weißen Sand befindet sich nur einen Katzensprung von dem lebhaften Städtchen Roses entfernt.
Auf der anderen Seite der Bucht bietet der Strand Portitxol in L’Escala ebenfalls ideale Möglichkeiten. Bei Sonnenuntergang
a CADAQUÉS GIRONA
sollten Sie unbedingt einen Spaziergang machen und über die Holztreppe zu einem fantastischen Aussichtspunkt mit Blick auf die Bucht von Roses und den Stadtkern von L’Escala hinaufsteigen. Ganz in der Nähe des Strandes befinden sich zudem die Ruinen von Empúries, einer der wichtigsten archäologischen Fundstätten aus der griechisch-römischen Zeit in Spanien.
Die Gola del Ter vor den Medas-Inseln ist ein herrliches Naturschutzgebiet. Dieser Strand am Delta des Flusses Ter ist einer der unberührtesten und einsamsten von Torroella de Montgrí. Außerdem sollten Sie hier auch die Gelegenheit nutzen, sich die mittelalterlichen Städtchen anzusehen, beispielsweise Peratallada, einer der hübschesten Orte in ganz Katalonien. Mit seinen labyrinthartigen, gepflasterten Gassen, der märchenhaften Burg und der Vegetati-
on an den Wänden der alten Steinhäuser fühlt man sich direkt ins Mittelalter zurückversetzt.
Etwas weiter im Süden, mitten im Herzen der Costa Brava, gelangen wir an die Küste von Begur, an der verschiedene Buchten für jeden Geschmack zu finden sind. Wenn Sie auf der Suche nach einer bergigen Gegend mit viel Vegetation, Wasser mit geringer Tiefe und feinem Sand sind, ist für Sie der Strand von Aiguablava genau die richtige Wahl. Dort befindet sich etwas oberhalb der kleinen Bucht, die häufig von Sportbooten besucht wird, das Parador-Hotel von Aiguablava, von dem aus man einen herrlichen Blick aufs Mittelmeer hat.
In dem ruhigen Meer vor dem Ort Sa Tuna fallen insbesondere die farbenfrohen Fischkutter auf. Wenn Sie natürlichen Schatten suchen, finden Sie auf der rechten Seite
eine ziemlich hohe Höhle, in die Sie sich vor der Sonne zurückziehen können: die Cova de Sant Pau. Die Bucht von Sa Riera, ebenfalls in der Umgebung von Begur, hat einen der attraktivsten Sandstrände in der Gegend, mit guter Ausstattung und direktem Zugang von der Strandpromenade.
In Städtchen wie Calella de Palafrugell werden Sie vom Kontrast zwischen den weißen Gebäuden und dem strahlend blauen Meer fasziniert sein. Der Strand von Port Bo ist mit seinen bogenverzierten Fischerhäuschen direkt am Ufer ein derart malerisches Fleckchen, dass Sie ihn auf Ihrer Reise auf keinen Fall versäumen sollten. Im Juli findet hier das vielbesuchte jährliche Habaneras-Treffen statt, bei dem diese traditionellen Lieder gesungen werden, die in der Gegend tief verwurzelt sind.
In der Nähe des hübschen Städtchens Tossa de Mar und seiner emblematischen mittelalterlichen Burg empfehlen wir Ihnen zwei ganz besondere Strände, wenn Sie Ruhe und Frieden suchen. Dabei handelt es sich einerseits um Cala Pola, eine versteckte Bucht umgeben von wunderschöner Natur, und andererseits die Bucht Senyor Ramón in Santa Cristina de Aro, umgeben von Klippen und mit türkisfarbenem Wasser und einem faszinierenden Meeresgrund. Ebenfalls empfehlenswert ist die Fahrt mit einem Glasbodenschiff, das Ihnen einen Blick auf die Fauna und Flora des Mittelmeers ermöglicht, während Sie nach Tossa de Mar oder zur Cala Giverola fahren.
L Weitere Informationen: costabrava.org


COSTA BLANCA
Das Küstengebiet von Alicante wird Sie mit seinem milden Klima sowie dem ruhigen und glasklaren Wasser bezaubern. Wegen der Farbe des feinen Sands an den Stränden wird diese Region Costa Blanca, die weiße Küste, genannt. Hier erwarten Sie viele verschiedene Strände und Buchten in paradiesischen Gegenden mit großen Dünen oder zwischen Klippen. Ganz gleich, wohin Sie gehen, überall werden Sie garantiert erstklassige Serviceleistungen und sauberes Wasser finden, denn Alicante ist eine der spanischen Provinzen mit den meisten blauen Flaggen. Wenn Sie ein Reiseziel
ENTDECKEN SIE DIE COSTA DAURADA
Im Süden der Costa Brava befindet sich die Costa Daurada in der Provinz Tarragona. Hier können Sie diese herrlichen Strände finden, an denen man den ganzen Genuss von Sand, Meer und Sonne auskosten kann. Cala Forn in l’Ametlla de Mar ist ein rustikaler Strand mitten in der Natur. Genießen Sie das Rauschen der Wellen, die sich an den Felsen brechen, und vergessen Sie dabei den Lärm der Zivilisation. In Tamarit können Sie neben einer beeindruckenden mittelalterlichen Festung die Bucht Fonda mit FKK-Strand entdecken, die in Anspielung auf die besten Strände von Hawaii auch Waikiki-Strand genannt wird. Dieser Bilderbuchstrand ist einer der schönsten an der Küste von Tarragona, umgeben von dem Wald Bosque de la Marquesa. Die grüne Vegetation, das türkisfarbene Meer und der goldene Sand bilden insgesamt ein wahres Paradies auf Erden.
L Weitere Informationen: costadaurada.info
suchen, wo Sie Sporttauchen und andere Wassersportarten betreiben können, sind Sie hier genau richtig. Zudem erwarten Sie in den wichtigsten Orten an dieser Küste viele verschiedene Unterhaltungsangebote und Feste für jeden Geschmack.
Die Landschaft an der Costa Blanca verändert sich allmählich vom Norden, der zerklüfteter und grüner ist, in Richtung Süden, wo sich warme und ruhige Buchten mit großen Dünen befinden. Von Denia bis Pilar de la Horadada finden Sie überall in der Provinz Alicante unendlich viele zauber-
hafte Orte und Strände, wo Sie den Stress hinter sich lassen können.
Die Buchten von Denia, Jávea und Calpe, die langen Stadtstrände von Alicante mit ihrem feinen Sand, die Strände, die zwischen den Anhöhen der Sierra Helada von Benidorm verborgen sind, oder die Sierra de Carabassí von Elche sind nur einige Beispiele. Es ist schwer, eine Auswahl zu treffen, und deshalb wollen wir Ihnen hier einige der Wichtigsten aufzählen.
In Jávea befindet sich in der Nähe des Kaps La Nao und vor der Insel El Descubridor ein Naturparadies, nämlich die Bucht Ambolo Dabei handelt es sich um einen FKK-Strand mit Tradition. Zu diesem Strand führt eine lange Steintreppe hinab, an deren Ende das glasklare Wasser zum baden einlädt.
Das ideale Wasser zum Tauchen zwischen Kraken, Fischen und Neptungraswiesen befindet sich an dem Stadtstrand Racó de l’Albir in l‘Alfàs del Pi. Er liegt an der Strandpromenade und wird normalerweise von Familien besucht. Hier befinden sich auch


viele Hotels und Restaurants in der Nähe, wo man Unterkunft findet und die Gastronomie von Alicante kosten kann.
Etwas weiter im Süden gelangt man auf natürlichen Wanderwegen in der Nähe von Villajoyosa zur Bucht Racó del Conill, die von Pinien, Büschen und Klippen umgeben ist. Dabei handelt es sich um einen kleinen FKK-Strand mit türkisfarbenem Wasser, der als einer der hübschesten an der Küste von Alicante gilt.

Wenn Sie besser erschlossene Gebiete mit Serviceleistungen aller Art suchen, erwarten Sie in Alicante und El Campello die weißen Sandstrände San Juan und Muchavista. Beide liegen direkt an der Strandpromenade. Es gibt zahlreiche Lokale, in denen man eine große Vielfalt an Paellas probieren kann, und außerdem Spielbereiche für Kinder und Erwachsene.
L Weitere Informationen: costablanca.org
ENTDECKEN SIE WEITERE NAHEGELEGENE KÜSTEN
An der Küste von Valencia, ganz in der Nähe von Sagunto und den Resten des römischen Theaters, befindet sich das Städtchen Canet de Berenguer. Nachdem Sie eine Reihe von Dünen durchquert haben, gelangen Sie an den Strand von Racó de Mar mit seinem goldenen Sand und sauberen, flachen Wasser. Wenn Sie sich für Wassersport interessieren, haben Sie hier im Sommer im Sporthafen die Gelegenheit, an Kursen für Leichtsegeln und Windsurfen teilzunehmen.
An der Costa del Azahar erwartet Sie die Stadt Peñíscola (Castellón) mit ihren unzähligen Attraktionen. Dazu gehört vor allem der kilometerlange Nordstrand, der der Altstadt am nächsten liegt. Von diesem weißen Sandstrand aus können Sie die prächtige Burg von Peñíscola bewundern, die u. a. auch als Kulisse für die Serie „Game of Thrones“ diente. Nutzen Sie das Angebot und mieten Sie einen Kajak oder Jetski, um die Küste und ihre Umgebung aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
COSTA CÁLIDA
In der Region Murcia mit ihren reichhaltigen und vielfältigen Landschaften finden Sie das wärmste Wasser des Mittelmeers. Hier können Sie zwei Meere an einer einzigen Küste genießen, nämlich das Mar Menor und das Mittelmeer, ebenso wie eindrucksvolle Klippen, einsame Strände mit weißem Sand, belebte Häfen und unberührte Buchten. Die ganze Gegend wird beherrscht von einem sauberen Meer mit blauem Wasser, das ideal zum Baden und für den Wassersport ist. Das Mikroklima in diesem Gebiet gewährleistet den größten Teil des Jahres angenehme Temperaturen und ruhiges Wasser.
Hier finden Sie malerische Fischerorte wie Cabo de Palos, Häfen wie Mazarrón, wo Sie nach einem Tag am Strand einen unterhaltsamen Abend verbringen können, ebenso wie eines der beliebtesten Fremdenverkehrsgebiete an der Ostküste, La Manga del Mar Menor, das mit einer großen Hotelinfrastruktur ausgestattet ist. Wenn Sie Entspannung suchen und abschalten möchten, ist die ganze Gegend zudem verdientermaßen bekannt für ihre verschiedenen Kurbäder.
Los Alcázares, der Stadtstrand von Las Palmeras, wurde mit dem Label Q für die Qualität seiner Serviceleistungen und des Wassers ausgezeichnet. Hier gibt es Duschen, einen Liegestuhl-Verleih sowie zahlreiche Bars und Restaurants für einen gemütlichen Tag am Strand.
Vorbei an Cabo de Palos und seinem Meeresreservat gelangt man zu einem der besten Strände von Murcia. Dabei handelt es sich um den Strand Calblanque, der sich innerhalb des Schutzgebiets des Regionalparks Calblanque befindet. Die Besucherzahl ist begrenzt, eine notwendige Umweltschutzmaßnahme, die es ratsam macht, bereits früh am Morgen oder erst am späten Nachmittag an den Strand kommen. Wenn Sie gerne Sport treiben, besteht auch die Möglichkeit, eine Wandertour zu machen oder mit dem Mountainbike hierher zu fahren.
Ganz in der Nähe können Sie sich nach einer schönen, etwas mehr als einstündigen Wanderung vom Regionalpark aus auch in der Bucht Las Mulas in Cartagena erfrischen, einem unberührten und ursprünglichen Strand, an dem man herrlich tauchen kann.


Weiter in Richtung nach Cartagena finden Sie die Bucht Cortina, die sehr gut für Familien geeignet ist. Dieser kleine Strand mit goldenem Sand und Hufeisenform befindet sich ganz in der Nähe des Hafens und des Stadtviertels Santa Lucia. Hier gibt es einen Kinderspielplatz und ein Restaurant, das auch bei den Einheimischen vor allem wegen der frischen Fischgerichte sehr beliebt ist.
Innerhalb des Landschaftsschutzgebiets Sierra de la Muela finden Sie zwischen Felsen und Klippen den Strand El Portús mit seinem glasklaren Wasser. Obwohl er sehr rustikal ist, ist hier eine kleine Strandbar vorhanden, an der Sie bei Sonnenuntergang etwas zu sich nehmen können.
Auf der anderen Seite des Cabo Tiñoso liegt der hübsche Fischerort La Azohía, von dem Sie begeistert sein werden. Der Strand ist ideal für Familien und bietet einen Bereich mit Palmen sowie viele verschiedene Serviceleistungen, damit es Ihnen an nichts fehlt.
Wenn Sie Buchten und Strände suchen, die fernab von der Zivilisation liegen, an denen Sie die Eile vergessen und die unberührte Natur genießen können, haben wir ebenfalls einen Tipp für Sie: In diesem Fall sind der Strand Percheles in Mazarrón und die Bucht Los Cocederos del Hornillo in Águilas genau die richtigen Möglichkeiten. Der erstgenannte Strand zeichnet sich durch seine Dünen, Felsen und spärliche Vegetation aus, der zweite fällt durch das türkisfarbene Wasser von geringer Tiefe auf, ebenso wie durch die zahlreichen Höhlen in der felsigen Umgebung.
Ebenfalls in Águilas, aber bereits in einer besiedelten Gegend, befindet sich der Strand Poniente, einer der beliebtesten Strände an der Küste von Murcia. Dieser Strand ist auf die Freizeitunterhaltung für Familien zugeschnitten und das Wasser wird nur ganz allmählich tiefer, d. h., er ist ideal für Kinder. Er befindet sich direkt neben der wichtigsten Fußgängerzone der Stadt, mit vielen Bars, Eisdielen und Cafés.
Etwas außerhalb von Águilas liegt ein Strand, der dem Namen „Costa Cálida“, warme Küste, alle Ehre macht. Hier können Sie im warmen Wasser von La Carolina baden und dabei die Burg dieses Städtchens in der Region Murcia betrachten. Dieser Strand, der auch unter dem Namen „Playa de los Ingleses“ bekannt ist, liegt windgeschützt zwischen Felsen und Dünen und ist sehr beliebt bei den Sporttauchern.
L Weitere Informationen: turismoregiondemurcia.es

COSTA DEL SOL
Wenn Sie einige unvergessliche Tage am Mittelmeer verbringen möchten, ist die Küste der Provinz Málaga genau richtig für Sie, denn dort sind die Strände unübertrefflich und die Durchschnittstemperatur liegt bei 20 Grad. Tagsüber können Sie direkt am Meer Golf spielen oder die Natur in traumhaften Landschaften genießen. Abends sollten Sie sich dann von dem fröhlichen Ambiente anstecken lassen, das überall in der Provinz Málaga herrscht. Die Vielfalt der Strände ist eine der Hauptattraktionen einer Küste mit malerischen Ortschaften und unberührten Buchten, beispielsweise Nerja und Mijas Daneben werden auch städtische Sandstrände wie die der Stadt Málaga geboten, ebenso wie der Komfort in Fremdenverkehrsorten wie Benalmádena und Fuengirola
Marbella und Puerto Banús haben diesen exklusiven und erstklassigen Touch, für den sich die anspruchsvollsten Reisenden interessieren. Hier ist das große Highlight das umfassende Angebot an Golfplätzen in der ganzen Provinz, ein wahres Paradies für alle Golffreunde.
An der Ostküste von Málaga, im Gemeindegebiet von Nerja, befindet sich das Landschaftsschutzgebiet Los Acantilados de Maro-Cerro Gordo, zu dem auch ein Teil des Gebiets von Almuñécar (Granada) gehört. Hier können Sie unvergessliche Landschaften und zahlreiche, wunderschöne Strände wie die Caleta de Maro entdecken. Wenn Sie den Tag hier verbringen und das türkisfarbene Wasser genießen möchten, sollten Sie allerdings etwas zu Essen und zu Trinken mitnehmen, da es in der Nähe weder Restaurants noch Bars gibt.
Unterhalb des Balcón de Europa, einem runden Platz über dem Meer, der zur mar-

kantesten Stelle von Nerja geworden ist, können Sie am Strand Calahonda wunderbar baden. Dieser Strand mit Kieselsteinen und grauem Sand verfügt über alle notwendigen Serviceleistungen und liegt ganz in der Nähe der Ortsmitte. Gleich daneben befindet sich der Strand Burriana mit seinem herrlichen, vom Mittelmeer umspülten Sandteppich. Dieser Strand ist größer und besser für Familien geeignet.

Am Strand Burriana können Sie viel Spaß haben und Ihre Lieblingssportarten betreiben, denn hier stehen Strandvolleyball-Plätze, große, von Motorbooten gezogene Schwimmringe, Tretboote und Kajaks zur Miete zur Verfügung, mit denen Sie den Klippenbereich von Maro aus einer anderen Perspektive bewundern können.
In die Hauptstadt der Costa del Sol, Málaga, sollten Sie nicht nur die Museen und das angeregte Nachtleben genießen, sondern auch die Gelegenheit nutzen und die Stadtstrände kennenlernen. Der Strand Malagueta liegt der Altstadt am nächsten. Hier herrscht ein eher jugendliches Flair und neben den vielen verschiedenen Einrichtungen werden auch hervorragende Serviceleistungen geboten.
Seine Fortsetzung, der Strand Pedregalejo, befindet sich in dem ältesten Fischerviertel von Málaga. Hier sollten Sie an irgendeiner der Strandbars den berühmten Sardinenspieß von Málaga probieren.
Auch die Terrassen der Bars und Restaurants in der Stadt sind sehr empfehlenswert, vor allem am Abend, wenn man hier einen wunderschönen Sonnenuntergang bewundern kann.
Weiter in Richtung Süden, zwischen großen Palmen und einer Burg im arabischen Stil, kommen wir zum Strand Bil-Bil von Benalmádena, von dem Sie begeistert sein werden. Er befindet sich an der malerischen Strandpromenade, bietet einen außerordentlich schönen Blick und jeden erdenklichen Komfort.
Wenn Sie Ruhe und eine natürliche Umgebung vorziehen, empfehlen wir Ihnen den Strand von Artola (Marbella) in den Artola-Dünen. In dieser Landschaft voller eindrucksvoller Dünen können Sie die Freiheit und eine starke Verbindung zur Natur spüren. Dort ganz in der Nähe befindet sich auch der Torre Ladrones, ein Verteidigungsturm römischen Ursprungs.
L Weitere Informationen: www.visitacostadelsol.com
ENTDECKEN SIE WEITERE NAHEGELEGENE KÜSTENGEBIETE
Zwischen der Costa Cálida und der Costa del Sol befindet sich der Naturpark Cabo de Gata-Níjar (Almería) mit seinen Stränden, den Sie unbedingt kennenlernen sollten. Dazu gehören die Strände Los Genoveses und Los Muertos, die als die besten in ganz Andalusien gelten. Hierbei handelt es sich um unberührte Sandstrände, ohne Restaurants in der Nähe, mit anderen Worten, Sie sollten gut vorbereitet sein, um einen unvergesslichen Tag in einer einzigartig schönen, natürlichen Umgebung zu verbringen.
In dem Teil der Provinz Cádiz, der vom Mittelmeer umspült wird, ist auf zwei ganz besondere Orte hinzuweisen. Der Strand La Alcaidesa (Línea de la Concepción), von wo aus man einen herrlichen Blick auf den Felsen von Gibraltar hat. Zum anderen bietet das Naturgebiet der Lagune Torreguadiaro eine Route mit Laufstegen über dieses Feuchtgebiet, die wunderbar zum Beobachten der hier heimischen Vögel geeignet sind. Erfrischen Sie sich mit einem Bad in der Bucht Sardina (San Roque) oder genießen Sie das exklusive Ambiente im Hafen von Sotogrande und Aktivitäten wie Schiffsausflüge zur Walbeobachtung.

VIEL MEHR ALS NUR STRAND
KULTUR
Neben Strand und gutem Wetter können Sie an der gesamten Mittelmeerküste und in den nahegelegenen Ortschaften herrliche Streifzüge durch die Geschichte und Kultur Spaniens machen. Die historischen Altstädte, die traditionellen Feste sowie die Museen und Sehenswürdigkeiten werden Ihnen die wahre Essenz des Mittelmeers näher bringen. Hier möchten wir Ihnen einige Ideen geben, mit denen Sie Ihren Aufenthalt besonders genießen werden.

DAS DALÍ-DREIECK
In Girona (Katalonien) befinden sich drei Orte, an denen man einen Großteil der Kunstwerke und die persönlichen Facetten dieses Genies des Surrealismus näher kennenlernen kann. Dieses Dreieck setzt sich aus den Städtchen Púbol, Cadaqués und Figueres zusammen und enthält die wesentlichen Bestandteile des Dalí-Universums: Seine Museen, die Landschaft, Beleuchtung, Architektur, Bräuche, Legenden, Gastronomie usw. All diese Elemente sind unerlässlich, um das Werk und das Leben von Salvador Dalí zu verstehen.
Im Dalí-Theater-Museum von Figueres können Sie sehen, wie es in einem Auto regnet, durch ein Zimmer laufen, das aus den Gesichtszügen von Mae West besteht, und sich von Schmuckgegenständen mit der Form eines Elefanten begeistern lassen. Ein Traum, eine Illusion, das größte surrealistische Objekt der Welt? All das und vieles mehr erwartet Sie im Inneren dieses Museums.

In der herrlichen Umgebung von Cadaqués befindet sich das kleine Fischerdorf Portlligat, wo Sie das SalvadorDalí-Haus besuchen können, ein kleines Fischerhäuschen, in dem der Künstler viele Jahre lang lebte. In der Werkstadt können Sie sich seine Werkzeuge ansehen und in einem Außenbereich sind viele seiner surrealistischen Arbeiten ausgestellt.
Und schließlich können Sie die Burg Gala Dalí von Púbol bewundern, ein mittelalterliches Gebäude, in dem Dalí ein überwältigendes Beispiel seiner Kreativität hinterließ, das nur einer einzigen Person gewidmet war: Gala, seine Muse und Partnerin.
BARCELONA
In der Hauptstadt Kataloniens bestehen römische Funde und mittelalterliche Stadtteile gleichzeitig neben modernen und avantgardistischen Gebäuden. Sie gilt als eine der offensten Städte der Welt: eine Kulisse für internationale Events und Antriebskraft für neue Trends.
Mitten im Herzen von Barcelona befindet sich die Basílica de la Sagrada Familia, ein Wahrzeichen der Stadt und höchster Ausdruck des Modernisme. Dieses Werk des genialen Architekten Antoni Gaudí zieht insbesondere aufgrund seiner spitzen Türme die Aufmerksamkeit auf sich. In einigen dieser Türme können Sie bis nach oben steigen, um einen schönen Panoramablick auf Barcelona aus der Vogelperspektive zu genießen.
b SAGRADA FAMÍLIA BARCELONA

Schlendern Sie durch die historische Vergangenheit der Stadt, die Sie im Barri Gòtic finden. Die engen Gassen und mittelalterlichen Gebäude dieses Stadtviertels werden Sie in eine andere Zeit zurückversetzen. Bewundern Sie die Paläste der Stadtverwaltung und der Regionalregierung, der Generalitat, die Kathedrale von Barcelona oder die gotische Basilika Santa María del Pi
Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in der Stadt, um noch weitere Gebäude im Modernisme-Stil kennenzulernen. Auf dieser Route sollte auch das zum Weltkulturerbe erklärte Gelände des Modernisme von Sant Pau mit seinen bunten Glasmalereien und goldenen Kuppeln enthalten sein. Gaudís Vermächtnis ist u. a. auch in dem überraschenden Park Güell sehr lebendig, der wie aus einem Märchen entsprungen zu sein scheint. Auch dieser wurde zum Weltkulturerbe erklärt. Die bizarren Formen und gewagten Farbkombinationen schaffen, gemeinsam mit der Vegetation, eine magische Welt, in die man sich versenken kann.
Außerdem können Sie sich die berühmtesten, von Gaudí entworfenen Wohngebäude ansehen, die zum Weltkulturerbe erklärt wurden, beispielsweise das Casa Batlló und La Pedrera-Casa Milà, wo Licht, Farbe und organische Formen mit Holz, Eisen, Glas und Sandstein kombiniert sind.
LGBTQI+-PRIDE VON SITGES
Der Sitges Pride (Provinz Barcelona) hat sich zu einer Referenz im Rahmen der LGBTQI+-Pride-Veranstaltungen in Spanien entwickelt. Nehmen Sie an den vielen verschiedenen Vorstellungen und themenbezogenen Festen in den Diskotheken der Stadt sowie an der großen, demonstrativen Parade teil. Dabei können Sie das farbenfrohe und festliche Flair genießen, das man während dieser Tage im Juni in der Stadt erlebt.


TARRAGONA
Entdecken Sie die Schutzgöttin der Gladiatoren im Archäologischen Museum der Stadt, lassen Sie sich am sog. „Balkon des Mittelmeers“ die Meeresbrise um die Nase wehen oder schlendern Sie durch die engen Gassen der Altstadt. Sie können sich gar nicht vorstellen, wie viel es in Tarragona zu unternehmen gibt.
Das frühere Tarraco aus der Zeit des römischen Reichs beherbergt in seinen Straßen, Plätzen und Gebäuden einige der am besten erhaltenen Überreste aus der Römerzeit auf der Iberischen Halbinsel. Machen Sie einen Spaziergang auf der Archäologischen Promenade, bewundern Sie das Amphitheater mit Blick aufs Meer oder den antiken Zirkus von Tarraco, der sich heute in der historischen Altstadt befindet.
Das zweite Highlight auf der Tour durch Tarragona ist die Kathedrale Santa Tecla mit ihrer riesigen Rosette, einem der zahlreichen Wahrzeichen der Stadt. Bewundern Sie den wunderschön begrünten Kreuzgang und erklimmen Sie den Glockenturm des Gotteshauses, um einen herrlichen Blick auf die Stadt zu genießen.
Wenn Sie sich in der zweiten Septemberhälfte in Tarragona befinden, können Sie am Fest zu Ehren der Santa Tecla teilnehmen, bei dem Sie einige der typischsten Festbräuche Kataloniens miterleben können, so z. B. den Correfoc mit Knallfröschen und Feuerwerk, oder die Wettbewerbe der Castellers, Menschenpyramiden mit bis zu 9 Stockwerken, eine Tradition, die zum immateriellen Welterbe erklärt wurde.

VALENCIA
In Valencia erwartet Sie einer der größten Wissenschafts- und Kulturkomplexe Europas: die Stadt der Künste und Wissenschaften. Lassen Sie sich von der avantgardistischen Architektur des beeindruckenden 3D-Kinos mit der Form eines Auges, des Hemisfèric, oder des Oceanogràfic, des größten Aquariums Europas faszinieren. Als Kontrast dazu können Sie in den Straßen der historischen Altstadt Ciutat Vella, wahre Schmuckstücke des Weltkulturerbes bewundern, beispielsweise die Seidenbörse, in der so faszinierende Bereiche wie der Säulensaal oder der Orangenhof zu finden sind.
Ganz in der Nähe befindet sich der Miguelete, wie der Glockenturm der Kathedrale von Valencia genannt wird. Von oben, in 50 Metern Höhe, hat man einen wunderschönen Panoramablick über die Stadt.

Im März feiert Valencia sein größtes Fest: die Fallas. Hunderte von großformatigen Konstruktionen mit eindeutig satirischem und kritischem Charakter bevölkern bei diesem von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe erklärten Fest die Straßen der Stadt. Höhepunkt der Festlichkeiten ist die Cremá: Dabei werden die ausgestellten Fallas-Figuren in der Nacht vom 19. auf den 20. März verbrannt. Das ist das Highlight der Veranstaltung, bei dem die ganze Stadt mit den Mascletás (Knallerspektakel) im beißenden Geruch des Schwarzpulvers versinkt. Auch Musikkapellen und Straßenumzüge in Regionaltrachten prägen das Bild Valencias während der Fallas.

FEST DER MAUREN UND CHRISTEN
Mit eindrucksvollen Paraden wird der Kampf im 13. Jahrhundert zwischen Mauren und Christen um die Herrschaft über Spanien gedacht. Dabei handelt es sich um eines der beliebtesten Feste überall im Osten Spaniens, insbesondere in Valencia und Alicante, wo es besonders tief verwurzelt ist.
Die bekannteste Veranstaltung ist wegen ihrer spektakulären Aufmachung die von Alcoy (Alicante), wo die sog. „Festtrilogie“ stattfindet. Drei Tage lang sieht man dabei eindrucksvolle Paraden und Straßenumzüge, die ihren krönenden Abschluss mit dem „Alardo“ oder der Schlacht von Arcabucería findet, bei der beide Streitkräfte darum kämpfen, wer die Burg der Stadt einnimmt. Mit dem Abfeuern der Büchsen und dem Geruch des Schwarzpulvers wird das Zentrum von Alcoy zu einer von Lärm erfüllten, spektakulären Kulisse.
CARTAGENA
Aufgrund ihrer strategischen Lage wurde die Stadt, die zu Römerzeiten Carthago Nova hieß, von verschiedenen Volksgruppen besiedelt, die alle im heutigen Cartagena ihre Spuren und ihr künstlerisches Vermächtnis hinterlassen haben. Bei einem Streifzug durch die Stadt und ihre Museen werden Sie Näheres über deren Geschichte erfahren, die stark mit dem Meer verbunden ist.
Beispielsweise haben Sie die Möglichkeit, sich die Publikumstribüne des römischen Theaters von Cartagena aus der Nähe anzusehen, das im 1. Jahrhundert v. Chr. errichtet wurde. Der Zugang erfolgt durch das Museum des Römischen Theaters, wo die Fundstücke aus den verschiedenen Ausgrabungen seit seiner Entdeckung im Jahre 1988 ausgestellt werden.
.Auch im Nationalmuseum für Meeresarchäologie von Murcia wird die römische Vergangenheit in dieser Gegend offensichtlich. Die Sammlungen dieses Museums stammen aus den Ausgrabungen im Meeresboden der Region. Besonders überraschend sind in diesem Museum folgende Fundstücke: die Elefantenstoßzähne mit phönizischen Inschriften, Reste von Schiffen aus Mazarrón und auch die Sammlungen römischer Wracks von der Insel Escombreras. In Cartagena gibt es eine besondere Zeit im Jahr, die die ganze Stadt verändert, und das ist die Karwoche. Sie werden überrascht sein von dem großartigen Blumenschmuck, mit dem die Heiligenfiguren verziert werden.
Die Nazarenen (Mitglieder der verschiedenen Bruderschaften, die an den Prozessionen in der Karwoche teilnehmen) sind hier ebenfalls anders als anderswo: Hier sind es in diesem Fall Kinder, und sie verteilen unter den Zuschauern Andenken der jeweiligen Bruderschaft sowie Bonbons.
Einer der eindrucksvollsten Momente der Feierlichkeiten findet am Tor der Kirche Santa María de Gracia statt, wenn am Ende der Prozessionen die Figur der Jungfrau in die Kirche gebracht wird und Tausende von Personen das Salve Popular aus Cartagena anstimmen.

GRANADA
Nur wenige Kilometer von der Costa Tropical und den Stränden von Salobreña und Almuñécar entfernt können Sie auf Ihrer Reise die Stadt kennenlernen, in der das eindrucksvolle Vermächtnis von Al-Andalus und die architektonischen Schmuckstücke aus der Renaissance nebeneinander bestehen. Brunnen, Aussichtspunkte und Cármenes (die typischen von Gärten umgebenen Häuser von Granada) haben dazu beigetragen, dass die Stadt ein unvergessliches Flair voller Charme entwickelt hat.
Bei jeder Reise nach Granada ist auf jeden Fall La Alhambra ein absolutes Muss. In verschiedenen Etappen war dieses Gebäudeensemble Palast, Zitadelle und Festung und ist heute eines der wichtigsten Kunstvermächtnisse in ganz Spanien.


Wenn Sie durch die Gartenanlagen streifen, dem Rauschen des Wassers in den Brunnen lauschen und die reichhaltige Dekoration aus der nasridischen Vergangenheit bewundern, werden Sie von dieser enormen Schönheit fasziniert sein.
Die Alhambra ist in vier Bereiche unterteilt, die alle Ihre Aufmerksamkeit verdienen: der Königspalast, die Alkazaba, die Altstadt oder Medina und die Gärten des Generalife. Zudem enthält sie wichtige Gebäude aus verschiedenen Epochen, wie z. B. den Palast von Karl V. im Renaissancestil, in dem das Alhambra-Museum und das Museum der Schönen Künste untergebracht sind.
Die wahren architektonischen und landschaftlichen Werte dieses Monuments, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, können Sie erst wirklich einschätzen, wenn Sie den Aussichtspunkt San Nicolás im Stadtteil El Albaicín oder das Viertel Sacromonte besuchen. Von dort aus werden Sie diese spektakuläre Beziehung der Alhambra mit der Umgebung und der Stadt Granada erkennen.
MÁLAGA
Die Costa del Sol ist weltweit bekannt für ihr unvergleichliches Klima, ihre feinen Sandstrände und ihre Sporthäfen. Aber neben diesen attraktiven Vorteilen besitzt ihre Hauptstadt noch zahlreiche Einrichtungen kultureller Art für Kunstliebhaber.
Es gibt etwa 40 Museen in Málaga, d. h., Sie haben eine große Auswahl. Möchten Sie sich von der besten zeitgenössischen Kunst in Staunen versetzen lassen? Dann ist das Centre Pompidou mit seinem bunten Würfel eine gute Option. Im Inneren finden Sie einen Rundgang mit den besten Kunstwerken des 20. und 21. Jahrhunderts, mit wichtigen Werken aus der permanenten Sammlung des Pompidou in Paris. Es handelt sich um ein lebendiges Museum, dessen Programm ständig erneuert wird und multidisziplinäre Erfahrungen bietet.
Wenn Sie eine klassische Kunstgalerie bevorzugen, sollten Sie das Museum Carmen Thyssen besuchen. Dort lernen Sie die umfassendste Ausstellung der andalusischen Malerei des 19. Jahrhunderts kennen, die es gibt. Oder kommen Sie in die Säle des Picasso-Museums von Málaga, das einem der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts gewidmet ist, der im Jahr 1881 in dieser Stadt geboren wurde. Die Sammlung des Russischen Museums von Sankt Petersburg in dem früheren Gebäude der Königlichen Tabakfabrik ist ebenfalls eines der wichtigsten Highlights auf jedem kulturellen Rundgang durch die Stadt.
In Málaga finden Sie zudem auch Museen, die u. a. dem Wein, der Archäologie, dem Flamenco und dem Luftverkehr gewidmet sind.

ES GIBT FESTIVALS FÜR JEDEN GESCHMACK
Im Frühling und insbesondere, wenn der Sommer mit seiner Wärme kommt, tanzt man überall an der Mittelmeerküste zu den Rhythmen der Musikfestivals. Angefangen von der Costa Brava bis hin zu den Stränden von Tarifa können Sie unter den verschiedensten Vorschlägen wählen, beispielsweise Hip-hop, Elektromusik, ebenso wie auch bekannte Namen aus dem spanischen und internationalen Pop-Rock-Genre.
Die folgenden Beispiele sind unbestreitbar die Wichtigsten: Das Primavera Sound von Barcelona und das FIB von Benicàssim (Castellón). Beide gehören zu den wichtigsten Veranstaltungen für moderne Musik in Europa, bei denen mehrere Hunderttausend Zuschauer und einige der bekanntesten internationalen Künstler zusammentreffen.
Das Festivalangebot ist außerordentlich umfangreich und zeichnet sich durch die Qualität und Vielfalt der Vorschläge aus. Die aktuellste Elektro-Musik wird beim Sónar (Barcelona) geboten, während die besten DJs auf internationaler Ebene ihren Treffpunkt beim Dreambeach Villaricos (Cuevas de Almanzora, Almería) und dem Arenal Sound (Burriana,
Castellón) haben. Das Festival La Mar de Músicas, das auch Literatur-, Kunst- und Kinoelemente enthält, stellt ein vielfältiges Angebot an World Music in Cartagena (Murcia) vor.
Beim Vida Festivazzl wiederum wird auf die Qualität des Programms gesetzt, insbesondere im Hinblick auf spanische und internationale Indi-Bands, und dies alles in der herrlichen Umgebung von Meer und Wäldern in Vilanova i la Geltrú (Barcelona). Unter derselben Prämisse wird das Low Festival (Benidorm, Alicante) ausgerichtet, das über weitläufige Rasenflächen, Schatten zur Dämpfung der Sommerhitze und Swimmingpools für die VIP-Eintrittskarten verfügt.
Es gibt auch zwei Boutique-Festivals, die eine fantastische Kulisse und ein großartiges Programm mit vielen internationalen Stars von gestern und heute bieten: das Starlite Marbella (Málaga) und das Cap Roig Festival (Calella de Palafrugell, Girona).

Das Auditorium La Cantera in Marbella und die Gartenanlagen von Cap Roig stellen ein traumhaftes natürliches Umfeld dar, damit Sie ein unvergessliches Ereignis erleben können.
Es gibt keinen Musikstil, der beim Weekend Beach von Torre del Mar (Málaga) nicht vertreten ist. Ein breites Angebot für jeden Geschmack: Legendäre Bands aus dem Panorama des Rock, aktuellster Hip-hop, elektronische und alternative Musik auf einem Gelände direkt am Mittelmeer.
Außerdem sollten Sie den Sitges Zombie Walk nicht verpassen, den Zug der auferstandenen Toten durch das Zentrum dieses Küstenortes bei Barcelona.
Liegt Ihnen eher der Nervenkitzel? Dann bereiten Sie sich auf das Schaudern vor, das jedes Jahr beim Filmfestival von Sitges auf dem Programm steht, einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen im Bereich der Horrorfilme.
SHOPPING
Wenn Shopping Ihre Leidenschaft ist oder Sie sich etwas gönnen möchten, dann ist Spanien Ihr Reiseziel. Hier erwarten Sie die besten Modefirmen, Outlets erstklassiger Markenwaren und Designerboutiquen. Außerdem gibt es traditionelle Trödelmärkte und Antiquitätengeschäfte.
Die exklusivsten Boutiquen erwarten Sie im Viertel Eixample in Barcelona, ganz in der Nähe der Straßen Paseig de Gràcia und Avinguda Diagonal. Für Ihre alternativen Einkäufe finden Sie die Geschäfte in den Stadtvierteln Born und Barrio Gótico. Wenn Sie die besten Flohmärkte kennenlernen möchten, dann besuchen Sie die Flaniermeile Las Ramblas oder den Platz Les Glories Catalanes

Bei einer Shoppingtour durch Valencia müssen Sie unbedingt La Seu, das älteste Viertel der Stadt, besuchen. Die meisten Geschäfte befinden sich in der Carrer de la Pau und der Carrer del Poeta Querol sowie am Plaça de l'Ajuntament. Einen speziellen Touch finden Sie in dem multikulturellen Stadtteil Ruzafa, dem SoHo von Valencia, das derzeit absolut in ist. Hier finden Sie moderne Geschäfte mit ausgefallenen Besonderheiten und eigener Persönlichkeit, wo Sie von den großen Ladenketten Abstand nehmen und wahre Schätze finden können. Der Markt auf dem Plaza Redonda Platz im Stadtviertel La Xerea, ist einer der besten traditionellen Märkte im Bereich des Kunsthandwerks.
Besuchen Sie Marbella an der Costa del Sol und gönnen Sie sich etwas Glamour in einem erlesenen und luxuriösen Am-
biente, ideal für erstklassige Shoppingerlebnisse. Merken Sie sich Adressen wie Avenida Ricardo Soriano, Avenida Ramón y Cajal und Boulevard Príncipe Alfonso Hohenlohe. Dort werden Sie sich bei Ihren Einkäufen in den Geschäften der hoch angesehenen Marken für Mode, Schmuck und Design wie ein Star fühlen.
In Puerto Banús finden Sie die aktuellsten Modevorschläge der wichtigsten internationalen Laufstege.
Die Straße Larios und ihre Umgebung mitten in der Altstadt sind ideal für einen längeren Einkaufsbummel. Die Shoppingmeile der Stadt mit den wichtigsten Modeketten und Geschäften für Accessoires erstreckt sich bis zu dem Halbkreis, den das Ufer des Guadalmedina und die Straßen Carretería, Álamos und Alcazabilla bilden.
Am besten nehmen Sie die Beratung des hochqualifizierten Personals und der Personal Shoppers in Anspruch, die Sie bei Ihren Einkäufen begleiten.

NATUR
Von Girona bis Cádiz bietet die gesamte Mittelmeerküste unzählige natürliche Highlights und endlos viele Aktivitäten, die Ihnen in den Naturschutzgebieten zur Verfügung stehen. Lernen Sie diese einzigartigen Gebiete und exotischen Gartenanlagen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Schiff kennen.

AIGÜESTORTES I ESTANY DE SANT MAURICI
Das Wasser ist das wichtigste Identitätsmerkmal dieses herrlichen Nationalparks mitten im Herzen der katalanischen Pyrenäen, Heimat des Rothirschs und einer der letzten Zufluchtsorte des Bartgeiers in Europa. Dort finden Sie mehr als 200 Bergseen, unzählige Bäche und Wasserfälle mit glasklarem Wasser. Erkunden Sie ein Netz historischer Wanderwege, ideal für Wanderungen durch hübsche Dörfer, Täler und Gebirgspässe.
EBRO-DELTA
Das schönste Feuchtgebiet von Katalonien befindet sich in Tarragona und fällt durch seine reichhaltige Natur sowie durch Bilderbuchlandschaften und paradiesische Strände auf. Wandern Sie bei Sonnenuntergang durch die Reisfelder, erkunden Sie die Flussinsel Buda mit dem Fahrrad oder machen Sie eine Fahrt mit dem Kajak, um die vielen Highlights dieser phantastischen Landschaft zu bewundern.
LA ALBUFERA VON VALENCIA
In diesem Naturpark können Sie ein schiffbares Feuchtgebiet mit einer großen Artenvielfalt entdecken. Fühlen Sie sich wie ein Höhlenforscher in der faszinierenden Höhle Don Juan in Jalance, die eine ganze Reihe von Stalaktiten und Stalagmiten in unterirdischen Räumen mit so klangvollen Namen wie „See der Wünsche“ oder „Grotte des Teufels“ bietet. Oder bewundern Sie den farbenfrohen Sonnenuntergang in der Albufera von einem der Schiffe aus, die Fahrten in der Gegend anbieten.
DER PALMENHAIN UND DER HUERTO DEL CURA, ELCHE (ALICANTE)
Im größten Palmenhain Europas fühlt sich der Besucher in den Fernen Osten versetzt. Dieses von der UNESCO zum Welterbe erklärte Naturgebiet ist das beste Beispiel für die Bewahrung eines außergewöhnlichen, traditionellen Bewässerungssystems und
ein Spaziergang hier ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Palmenhain dringt in mehrere Bereiche der Stadt vor, beispielsweise in den Stadtpark mit einzigartigen Gebäuden im neoarabischen Stil, oder den Jardín Huerto del Cura, eine exotische Gartenanlage mit fast 500 Palmen, darunter auch ein vom botanischen Standpunkt aus sehr seltenes Exemplar, die sog. „Kaiserpalme“.
SANDGEBIETE UND SALINEN VON SAN PEDRO
Wenn Sie gerne Vögel beobachten, sind Sie im wichtigsten Feuchtgebiet der Region Murcia genau richtig. Ende Juli kommen Tausende von Flamingos in diesem Gebiet zusammen und verleihen dieser spektakulären Landschaft eine rosa Farbe. Ein kurzer Rundgang in den Salinen im Morgengrauen, ein Spaziergang auf den gekennzeichneten Wanderwegen oder ein therapeutisches Schlammbad sind sehr gesunde Erlebnisse in einer ruhigen und privilegierten Umgebung.



NATURPARK CABO DE GATA-NÍJAR
Besuchen Sie ein Freilichtmuseum mit Mondlandschaften und unberührten Stränden in der vulkanischen Bergkette von Cabo de Gata-Níjar in Almería. Bei Sonnenuntergang sollten Sie sich eine filmreife Tour gönnen. Diese Gegend ist eine der meistbenutzen Filmkulissen der Welt, die in Filmen von Spielberg, Leone oder Almodóvar zu sehen ist. Sie werden fasziniert von der einzigartigen Landschaft mit Klippen, Buchten und Vulkangebilden sein.
Zudem können Sie hier an den Stränden ein Bad nehmen, zum Leuchtturm des Kaps hochsteigen oder sich das Riff Las Sirenas aus der Nähe ansehen. Wegen des reichhaltigen Meeresgrunds im glasklaren Wasser ist die Gegend bei Sporttauchern besonders beliebt.
GENIESSEN SIE
DIE MEDITERRANE GASTRONOMIE
Finden Sie heraus, warum die mediterrane Kost von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde. Sie ist vielseitig, schmackhaft und gesund. Sie stellt nicht nur eine gesunde Ernährung dar, vielmehr ist sie ein Lebensstil. Probieren Sie die große Auswahl an nativen Olivenölen, eine der wichtigsten Zutaten. An der Mittelmeerküste erwarten Sie beeindruckende Geschmacksrichtungen, die Ihr Gourmet-Herz höherschlagen lassen werden. Im Anschluss möchten wir Ihnen eine Zusammenfassung der wichtigsten Gerichte vorstellen. Die Calçot ist eine zarte, weiße und süße Zwiebel, die vor dem Verzehr über dem offenen Feuer gebraten wird. Dabei handelt es sich um eines der typischen Erzeugnisse, das Sie bei einem Besuch in Katalonien, insbesondere in der Gegend von Tarragona, unbedingt kosten sollten.

Bei der sog. Calçotada, einem traditionellen Gastronomieritual, das zwischen November und April immer wieder im Zusammenhang mit dieser Zutat stattfindet, muss man sich allerdings die Hände schmutzig machen. Das traditionelle Menü bei solchen Veranstaltungen enthält Salat, Brot mit geriebenen Tomaten und Wurstwaren, Calçots (Lauchzwiebeln) mit Romesco-Soße und Fleisch aus der Region. Zu all dem gibt es guten Wein und abschließend das hausgemachte Dessert Crema catalana (Vanillecreme mit einer knusprigen Schicht aus karamellisiertem Zucker).
Natürlich müssen Sie auch die Paella probieren, das bekannteste Symbol der spanischen Gastronomie. Sie stammt ursprünglich aus der Region Valencia, wo Sie die Gelegenheit haben werden, einige der besten Rezepte zu kosten. Dieses schmackhafte Reisgericht, das in einer Paellera, einer besonderen Pfanne mit geringer Tiefe und zwei Griffen, zubereitet wird, gibt es in vielen verschiedenen Varianten, je nach den verwendeten Zutaten.
Das traditionellste Rezept enthält Hähnchen- und Kaninchenfleisch sowie Gemüse und der Reis muss locker und schmackhaft sein. Häufig findet man auch andere Versionen, beispielsweise die Paella mixta (mit Fleisch und Meeresfrüchten) oder die Paella marinera, die mit Erzeugnissen aus dem Meer zubereitet wird. Idealerweise wird sie direkt aus der Paella-Pfanne gegessen, begleitet von einem jungen Rotwein oder einem Rosé-Wein.
In der Region Murcia wird die landwirtschaftliche Vergangenheit in zahlreichen traditionellen Rezepten voller schmackhafter Produkte aus dem Gemüsegarten bewahrt. Das typische Gericht ist der Zarangollo murciano, bestehend aus Rührei mit Zucchini, Zwiebeln und gelegentlich auch Kartoffeln. Probieren Sie es als warme Tapa oder als Beilage zu Fleisch und Fisch. Dieses Gericht darf in keiner der „Barracas“ fehlen, der Buden, die während des Frühlingsfests überall in der Stadt Murcia aufgebaut werden.

Ein weiteres gastronomisches Highlight im Süden Spaniens ist der Fisch aus der Bucht Er wird auf viele verschiedene Arten serviert und stellt einen grundlegenden Teil der Seemannsküche dar, die direkt am Strand mit einfachen Zutaten zubereitet wird. An der Costa del Sol steht der Sardinenspieß im Mittelpunkt. Diese ganz besondere Zubereitungsart aus der Gegend von Málaga besteht darin, den Fisch auf einen Spieß zu stecken und am Rand der Glut zu braten. Man kann auch andere Fisch- oder Fleischarten aufspießen, das Ergebnis ist immer gleichermaßen köstlich.

NACHTLEBEN
Wenn es Abend wird, erwacht in den Küstenstädten das Leben und es gibt unendlich viele Möglichkeiten, um etwas zu trinken, Musik zu hören und zu tanzen. Überall werden Sie mindestens ein Stadtviertel oder spezielles Gebiet finden, in dem sich die wichtigsten Lokale für ein ausgelassenes Nachtleben konzentrieren. Städte wie Barcelona, Valencia oder Alicante haben sich besonders darauf spezialisiert, aber auch auf der Insel Ibiza oder an den Stränden der Costa del Sol ist viel los.
In Barcelona beispielsweise sind der Bezirk Eixample und die Gegend um Sant Gervasi–Santaló dank der Clubs mit elektronischer Musik weltweit bekannt. Poblenou, Port Olímpic und El Born sind weitere angesagte Viertel in der katalanischen Hauptstadt, in denen man elegante Lokale zum Ausgehen findet.
Machen Sie einen Streifzug durch die ältesten Straßen von Valencia, im Viertel El Carmen. Dort werden Sie sicher ein unterhaltsames Lokal oder eine Terrasse für eine angeregte Unterhaltung finden. Wenn Sie ein alternatives Ambiente bevorzugen, sollten Sie sich im Stadtteil Ruzafa umsehen. Am Sporthafen Marina Real erwartet Sie das schickste Flair. Außerdem gibt es Bars und Diskotheken mit Luxusambiente zum Entspannen direkt am Meer.
Die beste Gegend, um in Alicante das Nachtleben zu genießen, ist El Barrio mitten in der historischen Altstadt. Das Angebot an Pubs, Terrassen und Nachtklubs geht am Ostpier des Sporthafens und in der Gegend des Golfplatzes am Strand San Juan weiter.
Im Zentrum von Málaga vermischen sich moderne und klassische Elemente und sorgen für ein abendliches Ambiente für jedes Alter und jeden Stil. Die Tapas-Bars am Plaza de Uncibay und in der Umgebung der Kathedrale sind die perfekte Kulisse, um den Abend zu beginnen. Die großen Diskotheken und exklusivsten Pubs befinden sich in der Gegend von La Malagueta
Marbella hat ein angeregtes Nachtleben zu bieten. Es ist leicht, an den Bars und Pubs direkt am Strand Unterhaltung und gute Musik zu finden. Die besten Bars sind in der Altstadt, am Sporthafen und dessen Umgebung konzentriert. Das internationalste und glamouröseste Ambiente wird in den Beach-Clubs und Diskotheken von Puerto Banús geboten.

ANREISE

FLUGHAFEN
Auf den meisten spanischen Flughäfen bieten die Fluggesellschaften Verbindungen zu den wichtigsten Städten der Welt an. Die meisten internationalen Verbindungen gibt es auf den Flughäfen Adolfo Suárez Madrid-Barajas, Josep Tarradellas Barcelona-El Prat, Palma de Mallorca, Málaga-Costa del Sol, Valencia, Alicante-Elche Miguel Hernández und Gran Canaria
AUTO
Die Autobahn Autopista del Mediterráneo oder AP-7 verbindet die ganze Mittelmeerküste von der französischen Grenze bis Algeciras (Cádiz). Die meisten Streckenabschnitte sind mautpflichtig, einige sind kostenfrei. Diese Autobahn ist Teil der E-15, die zum europäischen Straßennetz gehört und Großbritannien über Frankreich mit Spanien verbindet.
Die wichtigsten Autovermieter sind im ganzen Land tätig. An jedem Reiseziel gibt es viele verschiedene Unternehmen, die Fahrzeuge (Motorräder, Autos, Mikrobusse) vermieten.
BAHN
Das spanische Eisenbahnnetz Red Nacional de los Ferrocarriles Españoles (RENFE) verbindet die wichtigsten Städte und Regionen des Landes miteinander. Der Star unter den Zügen ist zweifelsohne der Hochgeschwindigkeitszug AVE, der bereits mehr als 30 Reiseziele mit Madrid als Hauptdrehscheibe verbindet. Von Madrid aus erreichen Sie Valencia in weniger als 2 Stunden, von Madrid nach Málaga braucht man weniger als drei Stunden und von Madrid nach Barcelona dauert die Fahrt nur zweieinhalb Stunden.
Die Karte Renfe Spain Pass, die für alle Fern- und Mittelstrecken (einschließlich AVE und Avant) gültig ist, ist eine sehr empfehlenswerte Möglichkeit, wenn Sie große Bewegungsfreiheit wünschen. Diese Kar-
ten stehen für 4, 6, 8 oder 10 Fahrten zur Verfügung. Das AVE-Hochgeschwindigkeitsnetz ist über den Service Renfe-SNCF an die anderen europäischen Länder angeschlossen.
SCHIFF
Spanien ist das Tor zum Mittelmeer und das zweitwichtigste Land Europas mit dem meisten Kreuzfahrtverkehr. Abgesehen von den Landgängen an verschiedenen interessanten Orten bieten viele Programme auch Kreuzfahrten in Kombination mit Übernachtungen an Land an. Barcelona, Mallorca und Málaga sind drei der beliebtesten Anlaufstellen, an denen sich die Reisenden einige Tage aufhalten, bevor sie an Bord gehen oder nachdem die Kreuzfahrt zu Ende gegangen ist.
Es gibt aber noch weitere Häfen an der Küste Spaniens, die häufig bei Kreuzfahrten angelaufen werden: Ibiza, Menorca und Valencia.


MOBILITÄT INNERHALB
DER STÄDTE
BUSSE
In den meisten Städten im Osten Spaniens besteht ein Streckennetz mit Überlandbussen, mit denen man problemlos von einem Ort zum anderen fahren kann. Wenn Sie mehrere Tage an einem Punkt bleiben möchten, ist die günstigste Lösung eine Mehrfahrkarte oder aufladbare Karte, die Sie mit den verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln (Autobus, U-Bahn und Nahverkehrszüge) benutzen können.
FAHRRÄDER
Dieses gesunde und umweltfreundliche Transportmittel findet immer mehr Anhänger in unseren Städten. Vielerorts bestehen städtische Mietangebote zu erschwinglichen Preisen sowie Fahrradwege, die jeweils die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden, damit das Fahrradfahren so sicher und schnell wie möglich ist.
SCHIFFE
An der Mittelmeerküste gibt es ein umfangreiches Angebot mit Ausflugsbooten und Fähren, mit denen man die Umgebung kennenlernen kann oder über das Meer in andere Städte gelangt.
MOTORRÄDER
Hierbei handelt es sich um ein ideales Transportmittel für Touren, bei denen Sie sich an der Landschaft der Mittelmeerküste erfreuen können. Damit können Sie sich auch leicht durch die zauberhaften Städte und Ortschaften fortbewegen, ohne sich um Parkprobleme kümmern zu müssen. Die Mietpreise sind günstiger als die für Autos, und in den meisten Orten ist das Angebot groß.

KO-OFFIZIELLE SPRACHEN
AN DER MITTELMEERKÜSTE
Spanisch, oder „Kastilisch“, ist die offizielle Sprache im spanischen Staatsgebiet. Daneben bestehen in einigen Gebieten an der Mittelmeerküste noch weitere, ko-offizielle Sprachen.
In der autonomen Region Katalonien wird neben Spanisch auch Katalanisch gesprochen, die offizielle Sprache in dieser Region. In der autonomen Region Valencia wird neben Spanisch auch Valencianisch gesprochen, die offizielle Sprache in dieser Region. Die meisten Schilder und Verkehrszeichen sind auf Katalanisch bzw. Valencianisch und darunter steht die spanische Übersetzung.
L Weitere Informationen:
www.turismodecastellon.com
www.comunitatvalenciana.com
www.turismoregiondemurcia.es
www.catalunya.com
www.turgranada.es
www.andalucia.org
www.spain.info
