10
I
R HU ER NZ D LU I CMH DW E INL LAKMOMMEMRESNE E
Flanieren mit Blick auf den See Der Ammersee ist zwar „nur“ der drittgrößte See in Bayern, die Gemeinde Herrsching ist aber für die längste Seepromenade Deutschlands bekannt. Mit bundesweit unschlagbaren 8,5 km ist Herrsching hier der absolute Spitzenreiter, ein weiterer Ausbau ist nicht ausgeschlossen.
Deutschland
Deutschland Deutschland2 3.788 ¤/m 3.581,00 €/m2 3.581,00€/m2
Bayern
Bayern Bayern ¤/m2 4.890 €/m2 4.520,00 4.520,00 €/m2
Herrsching
Herrsching 2 Herrsching 8.595 ¤/m €/m2 7505,00 7505,00 €/m2
Quadratmeterpreis Ammersee im Bundesvergleich
Andechs
Im südlichen Teil von Erling entsteht das nachbarschaftliche Wohnprojekt „Mehrgenerationen-Wohnen an der Raiffeisenstraße“. Bis Mitte 2023 sollen die Tagespflegeeinrichtung und circa 31 barrierefreie, genossenschaftliche Mietwohnungen fertiggestellt sein. Geplant sind zwei Gebäude mit Gärten und Balkonen sowie großen Gemeinschaftsflächen.
Immobilienpreise Andechs
Prognose 2022
Herrsching
Auch in Dießen und den westlichen Ortsteilen steigen die Grundstückspreise stark an. Die Zukunft der verfallenen „Huber-Häuser“ an der Johannistraße ist jedoch weiterhin ungewiss. Die Marktgemeinde hat die schon lange leerstehende und denkmalgeschützte Druckerei mit Villa, Firmengebäude und Wohnhaus auf circa 2.400 m2 Fläche geerbt. Der Verein „Freie Kunstanstalt“ möchte ein offenes, integratives Kulturzentrum in dem Leerstand errichten und gegebenenfalls selber sanieren. Noch ist - unter anderem wegen der befürchteten Altlasten in den ehemaligen Produktionshallen - ungewiss, ob dort überhaupt ein Kulturzentrum untergebracht werden darf. Eine Entscheidung ist ein paar Häuser weiter in der Johannistrasse 31 schon gefallen. Im April werden Bagger eine ehemalige Schreinerei abreißen, um Platz für neue Wohnungen zu schaffen.
Der viel diskutierte Klinikneubau für den westlichen Landkreis wird wohl an der Seefelder Straße in Herrsching gebaut werden. Nach langem Ringen um drei mögliche Standorte wird allem Anschein nach die größte Gemeinde am Ostufer des Ammersees grünes Licht für den Kinikneubau bekommen. Entstehen soll ein Zusammenschluss aus der Klinik Seefeld und der Schindlbeck Klinik. Die Gemeinde Herrsching veräußerte bereits circa 18.000 m2 ihrer Flächen an den Landkreis, welcher Eigentümer der Klinik ist. Es wird ein Vorhaben bezogener Bebauungsplan für ein vereinigtes Krankenhaus Seefeld-Schindlbeck vorbereitet. Die Baugenehmigung soll spätestens 2023 vorliegen, so Landrat Frey. Finanzielle Unterstützung erhofft man sich von der Förderung von Land und Bund, hier drängt allerdings die Zeit: die Fördermittel könnten wohl schon 2024 ausgeschöpft sein.
10000
Auf dem ehemaligen Grundstück des MaxPlanck-Instituts sollen bis 2025 circa 50 Wohneinheiten und Mitarbeiterwohnungen gebaut werden.
EFH* DHH ETW Bestand €/m2 ETW Neubau €/m2 Grundstücke €/m2 Mieten €/m2
Dießen
780.000 – 1.480.000 € 650.000 – 1.230.000 € 3.100 – 4.900 € 4.750 – 6.550 € 750 – 1.050 € 10,50 – 14,20 €
steigend
gleichbleibend
8500 7000 5500 4000
12 20
13 20
14 20
15 20
16 20
17 20
18 20
19 20
20 20
21 20
22 20
Preisentwicklung Hauskauf Herrsching, Quelle: Immobilienscout24
Immobilienpreise Dießen EFH* Villa** DHH ETW Bestand €/m2 ETW Neubau €/m2 Grundstücke €/m2 Mieten €/m2
1.050.000 – 1.900.000 € 1.400.000 – O.E. € 690.000 – 1.100.000 € 4.600 – 5.700 € 6.900 – 7.400 € 750 – 1.200 € 10,80 – 14,50 €
* Einfamilienhaus bis ca. 220 m 2 Wohnfläche und bis ca. 1.000 m 2 Grund. ** Einfamilienhaus ab 220 m2 Wohnfläche und ab ca. 1.000 m 2 Grund.
Immobilienpreise Herrsching EFH* Villa** DHH ETW Bestand €/m2 ETW Neubau €/m2 Grundstücke €/m2 Mieten €/m2
1.250.000 – 1.850.000 € 1.700.000 – O.E. € 730.000 – 1.150.000 € 4.500 – 6.350 € 5.500 – 8.000 € 1.000 – 1.650 € 12,30 – 16,00 €