GUIDE Fitness Einige Stationen der Red Bull AlmauftriebFitness-Challenge 2019 in Mayrhofen: Eine Kuhglocke (li. o.) läutet den Start ein, dann geht es über eine Strohpyramide (re. o.). Es folgt das Milchkannen-Tragen (re. u.) und am Ende das Seilklettern.
Neunkampf Auf der sechs Kilometer langen Red Bull AlmauftriebStrecke müssen die Teil nehmer neun beinharte Challenges und dabei auch 600 Höhenmeter bewältigen. 1. Heu-Kraxln Es gilt, mehrere Pyramiden aus Strohballen zu überwinden. 2. Wood-Carry Ein Holzstamm muss rund 700 Meter weit ge tragen werden. Keine Kleinigkeit: Er wiegt 30 Kilo (Herren) bzw. 15 Kilo (Damen)
Alm für dahoam Der Red Bull Almauftrieb ist auch für Spitzensportler wie Snowboard-Weltmeister Benjamin Karl ein Härtetest: Hier ist sein Almtraining für zu Hause. Benjamin „Benny“ Karl, 35, ist gerade vom Gletscher nach Hause gekommen. Ein paar Abfahrten waren trotz des weichen Schnees drin. „Für das Gefühl sind mehr auch gar nicht nötig“, sagt der Snowboard-Star. Mit seiner Internet-Plattform „Athletic Heroes“ hat er sich längst zum Fitness-Guru entwickelt. Hier erklärt er, wie du dich auf den Red Bull Almauftrieb vorbereitest oder seine Fitness-Challenges für ein Workout daheim umsetzt. Einige der neun Aufgaben (siehe Kasten rechts) bereiten Karl kein Kopfzerbrechen. Dazu gehören das Heu-Kraxln (1), Wood-Carry (2), der Stadl (7) 82
und die Heu-Mandln (8): „Dafür reichen Grundfitness und ein gewisses Geschick.“ Den Holzknecht (3) kann er gar nicht leiden: „Danach bist du
„Klimmzüge sind für den Rücken ein Wundermittel.“ Benjamin Karl, Snowboard-Weltmeister
oft irgendwo aufgescheuert.“ Bleiben von den neun Übungen noch fünf. Fürs Milchkandl- Laden (4) und Milchkandl- Carry (5) „zahlt es sich aus, Bergläufe zu machen, sowie alles, was die Oberschenkel stärkt, zum Beispiel in Ausfallschritten vorwärts gehen.“ Beim Milchkandl-Laden hilft es, ebenso wie beim Heu-Wenden (6), wenn du einen alten Traktorreifen (oder Ähnliches) hast: „Bei beiden Challenges sind ein starker Rücken und ein kräftiger Rumpf Voraus setzung. Also, runterhocken und den Reifen mit geradem Rücken aus den Beinen auf hebeln und umkippen. Im Gym machst du am besten Deadlifts“ (Gewicht vom Boden bis zur Hüfte heben; Anm.). Und für den Almhütten-Climb (9) am Schluss des Rennens? „Klimmzüge, Klimmzüge, Klimmzüge.“
3. Holzknecht Holzscheite unter den Arm klemmen und 600 Meter bis zum Waldrand schleppen. 4. Milchkandl laden Eine Milch kanne (40/25 kg) von einer Prit sche auf eine andere umladen. 5. Milchkandl-Carry Milch kannen (2× 5 kg/3 kg) sind 800 Meter weit zu tragen. 6. Heu wenden Strohballen wen den erfordert eine Menge Kraft: Sie wiegen 80 bzw. 40 Kilo. 7. Der Stadl Es sind verschiedene Hindernisse in einem urigen Stadl zu bewältigen. 8. Heu-Mandln Auf den letzten 300 Metern stehen einem HeuMandln im Weg – wie immer man sie überwindet, alles ist erlaubt: seitlich vorbei, drunter oder drüber. 9. Almhütten-Climb Das Finale: an einem Seil bis unters Dach einer Almhütte klettern und Glocke (= Medaille) abholen. Red Bull Almauftrieb: Mayrhofen, 7. August 2021; redbull.com
Mehr Training mit Benjamin Karl: athletic-heroes.com THE RED BULLETIN
MIRJA GEH/RED BULL CONTENT POOL, SEBASTIAN MARKO/RED BULL CONTENT POOL (2), DAVID ROBINSON/RED BULL CONTENT POOL, SERVUS TV/NEUMAIER LEO WOFLGANG WIESER
TRAINING