Ski Alpin in Osttirol

Page 1


Ski Alpin

Wo die Freiheit auf den Berg trifft.

Tourismusverband Osttirol

Mühlgasse 11, 9900 Lienz T. +43 50 212 212 osttirol.com

Legende

Impressum:

Pistenkilometer

Highlight Liftanlagen

Familienzertifiziert

Tiroler Zertifikat für Familienskigebiete

Für den Inhalt verantwortlich: Tourismusverband Osttirol

Fotos: Thomas Vielgut, Roman Huber, Clemens Plaschke, Peter Maier, Profer&Partner, Elias Bachmann, Berg im Bild, Martin Lugger Photography, Totschnig Flo, W9 Studios, Christina Klammer, Markus Mühlburger, Skischule White Elements, Juliana Pradella-Pichler; Druck: Oberdruck GmbH Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Übersichtskarte

10

Großglockner Resort Kals–Matrei

16

Skizentrum Sillian Hochpustertal

Lienzer Bergbahnen Zettersfeld

Obertilliacher Bergbahnen Golzentipp

20

Kartitsch

Skizentrum St. Jakob Virgen & Prägraten

So weit, so weiß.

Wer in Osttirol Ski fährt, spürt sofort: Hier hat der Winter noch Raum zum Atmen. Weite Pisten, glitzernder Schnee, kein Gedränge – nur du, dein Schwung und die Stille der Berge.

Dieses Gefühl von Freiheit wissen Skifahrer:innen in Osttirol besonders zu schätzen. Denn wo anderorts Hektik und Warteschlangen den Skitag bestimmen, geht’s hier entspannt zur Sache. Das sorgt nicht nur für puren Fahrspaß, sondern ist auch ideal für Familien, Anfänger:innen und all jene, die einfach genießen wollen.

Im Süden Österreichs gelegen, punktet Osttirol mit einer einzigartigen Mischung aus Schneesicherheit und Sonne pur: Rund 2.000 Sonnenstunden im Jahr sorgen für strahlende Wintertage von Dezember bis Ostern.

Und während Skifahren vielerorts zum Luxus geworden ist, bleibt es in Osttirol ein Vergnügen für alle. Unter dem Motto „Skifahren muss für jede:n möglich sein“ überzeugt die Region mit familienfreundlichen Preisen: Der Kindertarif gilt bis 18 Jahre, und Kinder bis sechs Jahre fahren in Begleitung der Eltern kostenlos.

Hier erlebt man Wintersport, wie er gedacht war – authentisch, leistbar und frei. Osttirol vereint entspannte Atmosphäre mit Pisten für alle Könnensstufen. So fühlt sich echter Skigenuss an.

Genusskifahren par excellence

Großglockner Resort Kals–Matrei

A B C D E

Lienzer Bergbahnen Zettersfeld

Skizentrum St.Jakob in Defereggen F

Skizentrum Sillian Hochpustertal

Obertilliacher Bergbahnen Golzentipp

Familienskigebiet Kartitsch

A

Prägraten a. G.

C

Jakob i. D.

Kals a.G.

Matrei i. O.

St. Veit i. D. Hopfgarten i. D.

Innervillgraten

D

Außervillgraten

Huben

St. Johann i. W.

Schlaiten Oberlienz Ainet

B

Assling Leisach Amlach Tristach Dölsach Iselsberg NußdorfDebant Nikolsdorf Lienz

Heinfels Anras Abfaltersbach Thal

FStrassen Sillian Kartitsch

Obertilliach

E

Untertilliach

Ski anschnallen und genießen! Ganz egal, für welches der Osttiroler Skigebiete du dich entscheidest: 266 Dreitausender garantieren beim Skifahren eine atemberaubende Kulisse. Lass dich von der Schönheit Osttirols im Winter verzaubern! Die Atmosphäre in den weitläufigen, familienfreundlichen Skigebieten ist unverfälscht, natürlich und entspannt. Das liegt vor allem daran, dass man sich in Osttirol seit jeher auf das Wesentliche konzentriert: sportlichen Hochgenuss inmitten eines einzigartigen Bergpanoramas.

Übrigens: Après-Ski und Partytrubel standen hier nie im Vordergrund. Und so ist der mitunter schönste aller Schwünge, der Einkehrschwung, in Osttirol bis heute ein überaus erholsames kulinarisches Vergnügen geblieben. Kulinarik und Skifahren, das gehört in Osttirol einfach zusammen.

Weitere Infos: ski.osttirol.com

St.
Virgen

Skizentrum St.Jakob

Gr. Lepples Ko

Bichllifte

Stauderlift

Skizentrum Sillian Hochpustertal

Compedal-Lift

Mühlegglift

Fellachlift

Lanalift

Dorfberglift

Kanterlift

Obertilliacher Bergbahnen Golzentipp

Großglockner Resort Kals–Matrei

Lienzer Bergbahnen Zettersfeld

Fallwindes 1565 m
Taurer

Großglockner Resort Kals–Matrei

Großglocknerblick inklusive (3.798m)

HOCHALPINE HERAUSFORDERUNG

Das Großglockner Resort Kals–Matrei ist mit 270 Hektar Pistenfläche Osttirols größtes Skigebiet. Bekannt ist der Wintersport-Hotspot für seine variantenreichen Abfahrten, denn auf 47,1 Pistenkilometern haben Skibegeisterte die Möglichkeit, sich je nach Können und Neigung zwischen den familienfreundlichen Hängen in Matrei i. O. und anspruchsvolleren Strecken in Kals a. G. zu entscheiden. Dank reichlich Naturschnee und einem weitläufig ausgebauten Beschneiungssystem können Gäste im Groß -

glockner Rresort Kals–Matrei ihre Ski-Künste von Anfang Dezember bis Ostern verfeinern. Ein Besuch in der Adlerlounge, Osttirols höchster Gourmethütte, verspricht eine Neuinterpretation traditioneller Speisen sowie einen atemberaubenden Blick auf den Großglockner und 60 weitere Dreitausender. Seit dem Winter 2023/24 erfreuen sich Wintersportler:innen an der voll beschneiten Talabfahrt nach Matrei i. O. – der krönende Abschluss eines jeden Skitages im Großglockner Resort Kals–Matrei.

Großglockner Resort Kals–Matrei

Längste Talabfahrt

Ausblick auf mehr als 60 Dreitausender gg-resort.at

km

Lienzer Bergbahnen Zettersfeld

VOM GIPFEL IN DIE STADT

Die malerische Stadt Lienz ist mit 2.000 Sonnenstunden im Jahr verwöhnt, das Zettersfeld nördlich von Lienz bekommt davon die meisten ab.

Bei Familien steht das Zettersfeld mit seiner Zertifizierung als Familienskigebiet und dem Pistengütesiegel, einer erweiterten Fun & Race Area sowie der Kids Area hoch im Kurs. Junge Freestyler:innen profitieren vom Funpark und eine Riesentorlaufstrecke bietet zusätzlichen Spaß. Während die Kinder im Ski-Kindergarten die ersten Kurven lernen oder durch die Fun-Arena düsen, genießen Eltern weite Schwünge auf freien Pisten. Das Zettersfeld lockt nicht nur mit einer großen Auswahl an sanften Abfahrten und

perfekter Infrastruktur für Familien, sondern auch mit fünf Sonnenlounges – großzügigen Holzbänken abseits der Pisten, auf denen man einfach so zwischendurch die Seele baumeln und die Aussicht genießen kann. Der 360-GradRundumblick reicht über die Lienzer Dolomiten bis nach Italien, ins Puster- und Iseltal hinein und bis nach Kärnten.

Auch kulinarisch hat das Zettersfeld einiges zu bieten. Die Hütten begeistern durch bodenständige Osttiroler Spezialitäten. Im Skigebiet haben Feinschmecker:innen die große Auswahl. Den Gästen werden liebevoller Service und regionale Köstlichkeiten geboten. Neu ist die Ver -

anstaltungsreihe „Summit Sessions“. Mit einer Bühne an der Talstation Steiner Mandl bringen die Lienzer ihre Konzerte und DJ-Sets direkt auf die Piste. Zusätzlich bereichern Hütten wie „Pepos am Berg“ und „Meckis Dolomiten-Panoramastubn“ das Angebot mit Live-Musik, Après-Ski-Partys und Tanzveranstaltungen.

Lienzer Bergbahnen Zettersfeld

Qualitätsgeprüfte Tiroler Familienskiregion

6 21 km

lienzerbergbahnen.at

Skizentrum St. Jakob

Hier geht‘s hoch hinaus

DAS IST DIE HÖHE

Wer im Skizentrum St. Jakob aus dem Leppleskofellift aussteigt, ganz oben auf 2.683 Metern, bleibt automatisch stehen. Tauche ein in das großartige Panorama, aus denen der höchste Berg Österreichs, der „König“ Großglockner, herausragt. Atme tief durch – und carve los auf einer der vielen perfekt präparierten Pisten.

Besonderes Highlight: Die lange Talabfahrt. Wer von ganz oben startet, genießt bis zur Talstation der 6er-Gondel auf 1.400 Meter eine traumhafte Abfahrt mit über 1.100 Höhenmeter Differenz. Kleine Skifahrer:innen fühlen sich dagegen im Kinderskipark mit eigenem Übungslift und „Zau -

berteppich“ wohl und werden im Skikindergarten bestens betreut.

Begünstigt durch seine besondere geografische Lage kommen Gäste hier sogar in den Genuss von Champagne Powder – trockenem Pulverschnee, der sonst vorwiegend in Nordamerika zu finden ist. Ideale Grundlage für die vielen und weitläufigen Freerideareale rund um das Skigebiet. Nach einem Tag voller Abenteuer laden die gemütlichen Hütten im Skigebiet dazu ein, sich von der herzlichen Osttiroler Gastfreundschaft verwöhnen zu lassen und traditionelle Gerichte zu genießen.

Höchste Seilbahnanlage Champagne Powder

Skizentrum St. Jakob im Defereggental stjakob-ski.at

7 34,8 km

Skizentrum Sillian Hochpustertal

SKIBERGE FÜR ZWERGE

Pistenvergnügen auf höchstem Niveau. Das Skizentrum Hochpustertal in Sillian - das größte Skigebiet in der Region Hochpustertal - begeistert mit 22,4 Pistenkilometern und bietet perfekte Bedingungen für Skifans. Das Skigebiet erstreckt sich am Fuß des 2.400 Meter hohen Thurntalers. Durch die Höhenlage (1.100 - 2.400 m) und die große Beschneiungsanlage zeigen sich die Abfahrten den ganzen Winter über bis ins Tal in erstklassigem Zustand. Eine Vielzahl traumhafter Pisten von leicht bis anspruchsvoll sowie der Dolomitenblick sorgen dafür, dass jeder Skitag zum unvergesslichen Erlebnis wird. Das als Familienskiregion zertifizierte Skigebiet bietet besonders den kleinen Skifahrer:innen zahlreiche Möglichkeiten, hier erste Schwünge in Begleitung der örtlichen Skischulen zu üben. Teenager:innen amüsieren sich zudem im Snowpark „Yellowsnow“ beim Boarden oder Freestylen.

Auch kulinarisch hat das Skizentrum Hochpustertal einiges zu bieten. Direkt an der Bergstation werden die Skifahrer:innen im Panoramarestaurant „Gadein“ verwöhnt – großzügige Dachterrasse und Bergblick inklusive. Etwas weiter in Richtung Villgratental liegt die „Thurntaler Rast“, ein Geheimtipp für die gemütliche Pisteneinkehr.

Qualitätsgeprüfte Tiroler Familienskiregion

Weitläufige Pisten

Skizentrum Sillian Hochpustertal hochpustertal-ski.at

7 22,4 km

Obertilliacher Bergbahnen Golzentipp

SKISTART VOR DER HAUSTÜR

Die Obertilliacher Bergbahnen bieten Familien mit Kindern unbeschwerten Spaß und sichere Abfahrten. Der Hausberg Golzentipp – ein kleiner, vollständig beschneiter Skiberg – gilt als Geheimtipp: Die Pisten sind ideal für Anfänger:innen, und die Talabfahrt führt ins denkmalgeschützte Dorf, das auf stolzen 1.450 Metern zwischen den Lienzer Dolomiten und den Karnischen Alpen thront. Die Talstation der 10er-Gondelbahn befindet sich an der tiefsten Stelle des Ortes, sodass die Gäste direkt vor der Haustür in die Skier steigen und zum Lift fahren können. Insgesamt stehen fünf Liftanlagen und knapp 13 Kilometer durch -

wegs sonnige Abfahrten auf 38 Hektar Pistenfläche zur Verfügung. Außerdem noch eine sieben Kilometer lange Rodelbahn, die an der Bergstation der Gondelbahn startet.

Der Einkehrschwung in der Conny-Alm mit einladender Sonnenterrasse rundet den perfekten Skitag ab. Hier genießt man nicht nur traditionelle Gerichte und hausgemachte Mehlspeisen, sondern auch die einmalige Aussicht auf die Karnischen Alpen und das Lesachtal – die entspannte Atmosphäre und der Blick auf die schneebedeckten Gipfel machen den Aufenthalt unvergesslich.

Im Kinderland beim Himbeergoll-Lift, wo sich auch der Skischul-Sammelplatz befindet, können Eltern ihren Kindern bei den ersten Schwüngen ganz entspannt zusehen. Ein großer Zugangsbogen markiert bereits von Weitem den Eingang zum Kinderland, das mit einer Wellenbahn, einer Reihe von Sprüngen und Figuren als

Kurvenhilfen ausgestattet ist. Das Skigebiet, die Gastronomie, die Schneesportschulen, die Skiverleihe und die Unterkünfte sind speziell auf die Bedürfnisse erholungssuchender Familien ausgerichtet. Dies wird durch die hohen Standards der zertifizierten Familienskiregionen Tirols belegt, zu denen Obertilliach gehört.

Qualitätsgeprüfte Tiroler

Familienskiregion

12,6 km

obertilliacherbergbahnen.com

Obertilliacher Bergbahnen Golzentipp

DORFBERG KARTITSCH

Der Hausberg von Kartitsch, der Dorfberg , entwickelte sich in den letzten Jahren immer mehr zum Outdoor-Aktiv-Berg. Skifans kommen hier seit Jahrzehnten schon auf ihren Genuss, bedient der Dorfberglift doch ein kleines, aber sehr attraktives Skigebiet. Die besondere Lage und die Vollbeschneiung der Piste bringen

auch internationale Trainingsgruppen sowie regionale und überregionale Skiwettkämpfe nach Kartitsch.

Ein Highlight ist der Nachtskilauf inkl. LiveMusik, der jeden Donnerstag von 19.00 bis 21.00 Uhr stattfindet.

Familienskigebiet Kartitsch

1x wöchentlich Nachtskilauf (beleuchtete Piste)

Familienskigebiet Kartitsch Dorfberglift

2 4,4 km

Schon gewusst, ...

... dass es bei uns in Osttirol kein Anstehen an den Liften gibt?

... dass Jugendliche bis 18 Jahre in unseren Skigebieten den Kindertarif bezahlen?

... dass du bei uns noch richtig viel Freiraum auf der Piste hast?

... dass es bei uns im Defereggental richtigen Champagne Powder gibt?

... dass der Ski Hit Osttirol Skipass für insgesamt 7 Skigebiete (in Osttirol & Kärnten) gültig ist?

Darf‘s eine Nummer kleiner sein?

G H I J Bichllifte Prägraten a.G.

Fellachlift Virgen

Mühlegglift Hopfgarten K

Stauderlift Innervillgraten

Kanterlift Kartitsch

Lanalift Anras

Compedal-Lift Assling L

Innervillgraten

Außervillgraten

Schlaiten Oberlienz Ainet

Assling Leisach Amlach Tristach Dölsach Iselsberg NußdorfDebant Nikolsdorf Lienz

Heinfels Anras Abfaltersbach Thal

Strassen Sillian Kartitsch

Obertilliach

OSTTIROLS KLEINSTE SKIGEBIETEPERFEKT FÜR DIE ERSTEN SCHWÜNGE!

Kleine, übersichtliche Skigebiete erfreuen sich großer Beliebtheit bei Familien, Anfängern und Genussfahrern. Hier erlebt man eine entspannte Atmosphäreperfekt für alle, die das Skifahren in einer überschaubaren Umgebung genießen möchten.

Untertilliach

Weitere Infos: ski.osttirol.com

Matrei i. O.
Prägraten a. G.
Huben
St. Johann i. W.
St. Jakob i. D.
St. Veit i. D. Hopfgarten i. D.
Virgen
Kals a.G.

SKISPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Für die kleinen Pistenflitzer, Skianfänger:innen und Wiedereinsteigende geht es in den Skigebieten in Virgen und Prägraten a. G. ohne Hektik und Rummel zu. Beide Skiareale sind direkt im Zentrum der jeweiligen Orte gelegen

- gemütlich vom Frühstückstisch in die Skischuhe und ab auf die Piste. Auf bis zu 1.490 Meter Höhe findet man hier vor allem leichte Abfahrten. Und ein kleines Extra-Schmankerl ist der Nachtskilauf am Fellachlift in Virgen.

G.

Bichllifte Prägraten a. G.

2 2 km

Fellachlift Virgen

1 0,6 km

Bichllifte Prägraten a. G.

Unsere kleinsten Skigebiete bestehen meist nur aus einem kurzen Schlepp- oder Tellerlift und sind ganz speziell für die kleinen Skikönige und Skiprinzessinnen gedacht, die zum ersten Mal ihre Schwünge versuchen. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch online zu prüfen, welche Pisten und Lifte tatsächlich in Betrieb sind, um einen reibungslosen und angenehmen Skitag zu gewährleisten.

0,4 km

0,4 km Mühlegglift

Hopfgarten i. Def.

Kanterlift Kartitsch
Kanterlift
Kartitsch

Schneesportschulen

Unsere Schneesportschulen vermitteln Kindern ab drei Jahren auf spielerische Art den Spaß im Schnee. Gemeinsam mit ausgebildeten Kinderskilehrenden lassen wir sie ihre ersten Versuche auf Skiern machen. Zukünftige Schneeheldinnen und Schneehelden erwartet ein buntes Programm mit und ohne Skier. Die Bewegung an der frischen Luft und der Spaß in der Gruppe stehen im Mittelpunkt. Lernerfolge entwickeln sich so kinderleicht und ganz ohne Stress. Jederzeit können natürlich auch Erwachsene die Skikurse buchen – ob erste Versuche, eine Auffrischungstour oder Perfektionierung der Carving- und Rennschwünge: Die Schneesportschulen in Osttirol haben für jeden Typus die geeignete Lehrperson.

Hier findest du die passende Skischule

Gratis Skibus

Mit dem Skibus geht es direkt in Osttirols Skigebiete – schnell, entspannt und kostenlos.

Skiverleih & Service

Skiverleihe in Osttirol bieten eine große Auswahl an moderner Wintersport-Ausrüstung für alle Alters- und Könnensstufen. Spezielle Familienund Kindertarife machen den Verleih zudem erschwinglich.

Hier findest du Ski- bzw Wintersport-Ausrüstungen

Osttirol

Der Schneebericht Osttirol bietet dir Auskunft über den aktuellen Status von Skigebieten, Loipen, Winterwanderwegen und Rodelbahnen. Zudem gibt es Detailberichte zu den einzelnen Regionen Osttirols, in denen die Informationen unserer Kleinstskigebiete gelistet sind.

Hier findest du den aktuellen Schneebericht

Schneebericht

Familienzertifizierung

Top-Pisten, erstklassige Infrastruktur, alles abgestimmt auf die Bedürfnisse von Familien: Für einen unvergesslichen Winterurlaub von Eltern und Kindern legen sich qualitätsgeprüfte Tiroler Familienskiregionen ins Zeug. Skigebiet, Gastronomie, Schneesportschulen, Skiverleihe und Unterkünfte sind auf erholungssuchende Familien ausgerichtet – dafür bürgen die anspruchsvollen Kriterien der geprüften Familienskiregionen.

Im sogenannten „Kleineggele“ am südlichen Ortsrand von Sillian, unweit der Eisarena, wurde das Winterwichtelland errichtet. Ein 75 Meter langer Zauberteppich steht als zentrale Aufstiegshilfe zur Verfügung. Ein Skikarussell, eine Übungsund Rodelpiste sowie eine Snowtubingbahn laden zu Spiel und Spaß im Schnee ein. Kleine SchneeWinterwichtelland Sillian

prinzessinnen und Pistenknirpse können hier unter fachkundiger Anleitung die ersten Erfahrungen des Skifahrens spielerisch erlernen.

Weitere Infos:

Weitere Infos:

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.