Kaum eine andere Region in den Alpen steht für intensivere Naturerlebnisse als Osttirol. 266 Dreitausender, 1.500 Quadratkilometer unberührte Natur und Täler, die noch nie einen Lift gesehen haben: Das ist das Rezept, das Osttirol zu einer der beliebtesten Regionen für Skitourengeher macht.
Geführte Skitouren
Auf die Besucher wartet die Möglichkeit, gemeinsam mit den Berg- und Skiführern die schönsten Routen vor Ort zu erkunden. Die Teilnehmer können sich auf unvergessliche Outdoor-Erlebnisse freuen. Zudem gibt es während den Touren Tipps und Tricks zur Technik und was bei einer erfolgreichen Tour beachtet werden muss.
Expertenvorträge & Live-Diskussionen
Bei den Abendveranstaltungen geben Experten und Profi-Sportler Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche des Skitourensports. Egal ob Spitzenalpinist Simon Gietl, Clemens Matt vom Österreichischen Alpenverein, Berg-führerobmann Egon Kleinlercher oder Lena Öller von der Initiative „Protect Our Winters Austria“– auf der Bühne des Austria Skitourenfestivals treffen sich namhafte Vertreter dieser Sportart.
Live Übertragung
Alle diejenigen, die nicht vor Ort dabei sein können, profitieren einfach von zu Hause von der Alpinkompetenz Osttirols: Die LiveDiskussionsrunde am Samstag mit Experten und Tourenberichten werden von unserem Medienpartner Studio K19 online ausgestrahlt.
Tourenplanung vom Profi
Die erfahrenen Osttiroler Berg- und Skiführer wissen schon lange, dass es keine natürlichere Art gibt, die Berge zu entdecken, als sich Felle auf die Ski zu ziehen und dorthin zu gehen, wo nichts und niemand ist – außer man selbst und die einzigartige Natur Osttirols. Über 100 Skitouren in Osttirol sind auf maps.osttirol.com ausführlich beschrieben und können kostenlos für die eigene Tourenplanung herangezogen werden.
Mit Expertengesprächen, Live-Diskussionsrunden und Impressionen der schönsten Touren erreicht das 11. Austria Skitourenfestival eine besondere Dimension.
Die Sicherheit und die alpine Kompetenz werden ins Zentrum gerückt, bringt die Sportart einem breiten Publikum nahe und stellt so Osttirol als die Skitourendestination Österreichs einmal mehr ins Rampenlicht.
DAS FESTIVAL, für
Hobbysportler & Experten
–
für mehr Spaß und Sicherheit am Berg.
Villgratental dient als perfekter Ausgangspunkt für alle Skitouren in die atemberaubenden Berglandschaften Osttirols. Im Fokus stehen auch Touren in das wildromantische Lesachtal.
Shuttletransfers bringen dich dabei bequem zu den ausgewählten Skitouren und anschließend wieder zurück.
Lienz
Innichen Sillian
VILLGRATENTAL
Salzburg
Tirol
Italien
Kärnten
PROGRAMM
Donnerstag, 22.1.26
19.00 Uhr
Dorfsaal Innervillgraten
Begrüßung und Eröffnung
Tourismusverband-Obmann Franz Theurl
Vorstellung der geplanten Skitouren
Egon Kleinlercher, Obmann der Osttiroler
Berg- und Skiführer
20.00 Uhr
Gemeinsames Buffet mit Spezialitäten aus dem Villgratental und musikalischer Unterhaltung
Wo
Die Abendveranstaltungen des Festivals finden am Freitag im Haus Valgrata (Außervillgraten 136, 9931 Außervillgraten) und Samstag im Dorfsaal Innervillgraten statt und können bei freiem Eintritt besucht werden.
Freitag, 23.1.26
7.30 Uhr
Treffpunkt Parkplatz
Gemeindezentrum Innervillgraten
Gruppeneinteilung mit den Berg- und Skiführern. Shuttletransfer zu den jeweiligen Ausgangspunkten der vorgesehenen Skitouren
14.00 Uhr
Rückkehr
mittels Shuttletransfer zu den Unterkünften
19.30 Uhr
Haus Valgrata | Außervillgraten
Impressionen & Ausblick
Impressionen der Tagestouren und Vorschau auf die geplanten Tourenvorschläge für Samstag
Shuttleverkehr zwischen Unterkünften & Haus Valgrata
20.00 Uhr
Mit Leib und Seele Alpinist
Vortrag von Alpinist und Bergführer Simon Gietl
Samstag, 24.1.26
7.30 Uhr
Treffpunkt Parkplatz
Gemeindezentrum Innervillgraten
Gruppeneinteilung mit den Berg- und Skiführern. Shuttletransfer zu den jeweiligen Ausgangspunkten der vorgesehenen Skitouren
14.00 Uhr
Rückkehr
mittels Shuttletransfer zu den Unterkünften
19.30 Uhr
Dorfsaal Innervillgraten
Impressionen & Ausblick
Impressionen der Tagestouren und Vorschau auf die geplanten Tourenvorschläge für Sonntag
20.00 Uhr
Klimawandel in den Alpen
Sonntag, 25.1.26
7.30 Uhr
Treffpunkt Parkplatz
Gemeindezentrum Innervillgraten
Gruppeneinteilung mit den Berg- und Skiführern. Shuttletransfer zu den jeweiligen Ausgangspunkten der vorgesehenen Skitouren
14.00 Uhr
Rückkehr
mittels Shuttletransfer zu den Unterkünften
anschließend Heimreise
Vortrag von Protect our Winters Austria, gemeinnütziger Verein für Klimabildung und nachhaltigen Wintertourismus
20.30 Uhr
Diskussionsrunde »Trends im Skitourenlauf«
Studio K19 Livestream mit:
Clemens Matt, Generalsekretär Österreichischer Alpenverein
Egon Kleinlercher, Obmann Osttiroler Berg- und Skiführer Lena Öller, Protect our Winters Austria
Christian Trojer, Bergrettung Sillian Franz Theurl, Obmann Tourismusverband Osttirol
anschließend
Ausklang des 11. Austria Skitourenfestivals
Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.
Live Stream
Unser Medienpartner K19 Studio überträgt am Freitag und Samstag das Abendprogramm mit Highlights des Tages, Vorträgen und Diskussionsrunden live auf austria-skitourenfestival.com
Top Vorträge
Vortrag | Fr. 20.00 Uhr
Mit Leib und Seele Alpinist
Haus Valgrata | Außervillgraten
Die Berge haben Spitzen-Alpinist Simon Gietl seit jeher in ihren Bann gezogen. Aufgewachsen in den Bergen Südtirols erkundete er bereits als Kind steile Wände und strebte stets in die Höhe.
Zahlreiche Expeditionen nach Patagonien, Grönland, Indien, und China und diverse Erstbegehungen, darunter zahlreiche in den Dolomiten, sowie spezielle Touren im UNESCO Weltnaturerbe der Drei Zinnen und die RekordSpeedbegehung am Eiger hat er mittlerweile zu Buche stehen.
Getreu seiner Philosophie besteigt er die Berge mit rein traditioneller Absicherung durch Friends, Keile und mit Normalhaken – und gibt dem Berg dadurch die Chance ihn abzuwerfen. Sich und seine Grenzen dabei zu kennen ist elementar und dementsprechend folgt der seinem Motto “Fühl dich stark aber nicht unsterblich”.
Impressum
Veranstalter
LRC Lienzer Dolomiten
Südbahnstraße 22, 9900 Lienz T. +43 (0) 4852 65999
M. info@dolomitensport-lienz.com dolomitensport.at
Die Teilnahme am 11. Austria Skitourenfestival findet auf eigene Gefahr statt. Der Veranstalter entzieht sich jeglicher Haftung.
Fotonachweis
Peter Maier, Moritz Klee, Seebacher, Simon Gietl, Astrid Pichler, TVB Osttirol, Druck: Oberdruck GmbH
Gender-Hinweis
Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer auf weibliche und männliche Personen. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.
Simon Gietl
Lena Öller
Vortrag | Sa. 20.00 Uhr Klimawandel in den Alpen Dorfsaal Innervillgraten
Lena Öller ist Pressebauftragte beim Klimaschutzverein Protect Our Winters und schreibt als freie Journalistin u.a. für das Bergwelten Magazin. Als Journalistin und Content-Creatorin hat sie sich den Bergen verschrieben. Ihre Motivation ist, ihre Begeisterung für den Outdoorsport und die Natur sowie ihr Interesse an einer lebenswerten Zukunft weiterzugeben. Reportagen und Interviews sind ihre liebsten Formate.
Aufklärung funktioniert für sie am besten ohne Vorverurteilung, sondern vielmehr durch faktenbasierte, nachvollziehbare Argumentation und den Austausch mit anderen.
Unsere
KooperationsPartner
Skitouren Festival Package
3 Übernachtungen
Verpflegung laut gewählter Kategorie
2 geführte Skitouren mit Osttiroler Berg- und Skiführern
Shuttleservice
Goodie Package
Abendprogramm mit Experten-Vorträgen und Live-Studio
Skitourenausrüstungsverleih nach Verfügbarkeit
Hotel ****s mit Halbpension ab € 797,00
Hotel **** mit Halbpension ab € 631,00
Hotel *** mit Halbpension ab € 619,00
Gasthof mit Halbpension ab € 541,00
Pension mit Frühstück ab € 484,00
Privatzimmer mit Frühstück ab € 442,00
Ferienwohnung ohne Verpflegung ab € 929,00
Mindestbelegung 2 Pers. | Preis für 2 Pers.
Weitere geführte Skitour € 75,00 bei Paketbuchung und € 90,00 bei kurzfristiger Zubuchung (Preis pro Person)
Preise jeweils pro Person/Aufenthalt exklusive Ortstaxe.
Stornobedingungen lt. AGBH bis 1 Monat vor Anreise 40%
1 Monat bis 1 Woche vor Anreise 70%
1 Woche bis 1 Tag vor Anreise 90%
Informationen zur Veranstaltung und Paket:
T. +43 50 212 404 skitourenfestival@osttirol.com austria-skitourenfestival.com