

Lüttich die feurige Stadt
Lüttich ist zweifellos die wallonische Stadt, die am temperamentvollsten ist. Das erklärt ihren Spitznamen „die feurige Stadt“. Die sich im Wandel befindende Stadt beeindruckt durch ihr kulturelles Erbe und ihre bunt zusammengewürfelte Architektur, bei der Vergangenheit und Modernität aufeinandertreffen. Die hübschen Gassen, die tausendjährigen Kirchen, der Fürstbischöfliche Palast und die Königliche Oper der Wallonie umgeben den neuen Bahnhof Guillemins, das futuristische Meisterwerk von Santiago Calatrava. Mit 448 unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden und zwanzig Museen verbirgt die Stadt der hundert Türme architektonische und kulturelle Schätze, die dich beeindrucken werden.
Dank der neuen Straßenbahn ist Lüttich dynamisch und gut angeschlossen. Zusätzlich werden die Mobilität und Erreichbarkeit von lebhaften Stadtvierteln verbessert. Das Stadtviertel „Le Carré“ ist tagsüber für seine vielen Geschäfte bekannt und verwandelt sich dank der unzähligen Cafés und Underground-Spots abends zum Party-Hotspot.
Lüttich ist die Stadt der Kontraste und zeigt mehr denn je, wie sehr sie sich verändert, wobei immer Tradition und Innovation im Blick behalten werden.
Praktische Informationen
Tourismusbüro Pays de Liège
Quai de la Goffe 13 4000 Liège www.visitezliege.be
Die Stadt ist mit dem Zug erreichbar (Bahnhöfe Liège-Guillemins, Liège-Saint-Lambert und Liège-Carré) und lässt sich gut zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Historisches Zentrum
Die Altstadt von Lüttich ist sehr sehenswert. Dort reihen sich jede Menge alter Gebäude und renommierter Museen aneinander. Empfehlenswert sind vor allem die Stiftskirche Saint-Barthélemy, die Kathedrale Saint-Paul, der Fürstbischöfliche Palast, die Königliche Oper der Wallonie oder aber der BuerenBerg, dessen unglaubliche Treppe 374 Stufen zählt. An deren Fuße ist die Brasserie C ansässig, wo du vor Ort produzierte Biere probieren kannst. Das Tourismusbüro organisiert regelmäßig geführte Touren durch das historische Zentrum. www.visitezliege.be
Das BoverieMuseum
Das Boverie-Museum beherbergt sowohl das Museum der Schönen Künste als auch bemerkenswerte Sammlungen internationaler Kunst. Es befindet sich in einem Gebäude, das für die Weltausstellung im Jahr 1905 inmitten eines Parks erbaut wurde. Nach einer kürzlichen Renovierung kannst du jetzt Werke aus der Renaissance bis heute bestaunen.
Parc de la Boverie 4020 Liège
www.laboverie.com
Museum
Grand Curtius
Geht auf eine Reise durch 500.000 Jahre Geschichte. Dort untergebracht sind Sammlungen aus den folgenden Gebieten: Waffen, Gläser, Archäologie von der Vorgeschichte bis zur karolingischen Epoche, dekorative Künste, religiöse Kunst...
Féronstrée 136 4000 Liège
www.grandcurtius.be
Spaziergang
„Coteaux de la Citadelle“
Inmitten von Lüttich befinden sich die Hügelhänge der Zitadelle. In der als grünen Lunge bekannten hügeligen Landschaft kannst du dir rund sechzig Bauwerke und fünf denkmalgeschützte Stätten ansehen. Im Tourismusbüro gibt es eine Karte mit eingezeichneten Spazierwegen.
www.visitezliege.be
Museum für wallonische Volkskunde
Entdecke die Geschichte und das Leben in der Wallonie vom 19. Jahrhundert bis heute. In diesem Museum können Besucher*innen dank der Sammlungen und Animationen verschiedene Bereiche kennenlernen: Folklore, Handwerk, Volksglauben, Wirtschaft...
Cour des Mineurs
4000 Liège
www.provincedeliege.be/ viewallonne

©
WBTDenis Erroyaux
Das Boverie-Museum
© WBTOlivier Bourgi
Kathedrale Saint-Paul
Bei jedem Schritt erfährt man mehr über die Stadt

Archéoforum
Diese Ausgrabungsstätte befindet sich unter der Place Saint Lambert. Mitten im Stadtzentrum kannst du über einen kreativen Rundweg 9.000 Jahre Geschichte entdecken. Sieh dir Gegenstände aus Feuerstein, Überreste einer gallorömischen Villa oder aber Relikte von der Kathedrale Saint-Lambert an.
Place Saint-Lambert 4000 Liège www.archeoforumdeliege.be


Leckeres Lüttich
Bei einem Besuch in Lüttich dürfen einige Leckereien natürlich nicht fehlen. Probiere eine authentische Lütticher Waffel und den echten Café Liégeois, die beide ein Gütesiegel tragen. In vielen Restaurants stehen die berühmten Buletten auf der Speisekarte, die mit Fritten oder einem Lütticher Salat serviert werden. Nach dem Essen gibt es selbstverständlich einen Pékèt, einen Wacholderschnaps. Auf deinen Spaziergängen kommst du außerdem an vielen angesehenen Chocolaterien vorbei. www.visitezliege.be
Sehenswürdigkeiten in der Region


9 km
Museum Val Saint Lambert , ehemalige Glas- und Kristallfabrik www.museeduval.be
14 km
Belgian Owl Distillery und ihr international bekannter Whisky https://belgianwhisky.com
15 km
Préhistomuseum , ein Abenteuerpark zur Vorgeschichte www.prehisto.museum
18 km
Ehemaliges Kohlebergwerk Blegny www.blegnymine.be
26 km
Fort Eben Emael, Festungsanlage aus dem Zweiten Weltkrieg. www.fort-eben-emael.be

Weitere Insider-Tipps findest du unter VISITWallonia.be/luettich
Belgian
Übernachten
Hotel Van der Valk Selys
Rue du Mont Saint-Martin 9-11 4000 Liège www.hotelselys.be
Hotel Neuvice
En Neuvice 45 4000 Liège www.hotelneuvice.be
Hotel Mercure Liège city center
Quai Saint-Léonard 36 4000 Liège www.all.accor.com
Hotel Yust Liège
Esplanade Simone Veil 2 4000 Liège www.yust.com/liege

Bed & Breakfast N°5
Place Saint-Barthélémy 5 4000 Liège www.n5bednbreakfast.be
Bed & Breakfast The Street Lodge
Rue Dartois 17 4000 Liège www.thestreetlodge.be
Jugendherberge
Rue Georges Simenon 2 4020 Liège www.lesaubergesdejeunesse.be

Hotel Van der Valk Selys
Hotel Yust Liège