Dienstag, 21. Juli 2015 • Nr. 167
THEMA RECYCLING
Endstation für die blauen Tüten Was geschieht mit den JoghurtBechern, Milchkartons, Blechdosen und Plastikflaschen, die im Haushalt in die blauen Valor-Tüten entsorgt werden? Eine Antwort darauf bekamen die zehn Kinder, die auf Initiative des„Science Club Luxembourg“ das Recycling-Zentrum des Unternehmens Hein in Bech-Kleinmacher besuchten. Aufmerksam verfolgten die jungen Besucher die verschiedenen Entsorgungs- und Verarbeitungsmechanismen der Firma. Sie entsorgte im Vorjahr rund 8.300 Tonnen Abfall aus 4.150.000 angelieferten Valorlux-Tüten. Die blauen Tüten, die fast jeder im Haushalt benutzt, sind seit 1999 im Umlauf. Unsere Fotografin Tania Feller begleitete die Besucher auf dem Rundgang und hielt im Bild fest, wie der Hausmüll so sortiert wird, damit später wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können.
WEITERE FOTOS AUF
www.tageblatt.lu
5
Persönlich erstellt für: HEIN SARL HEIN SARL
Tageblatt