








egal ob Fachbücher für Ihre Ausbildung und Ihren beruflichen Alltag, interessante Ratgeber, spannende Romane oder auch schöne Bilderbücher – in unserem Katalog finden Sie eine vielfältige Auswahl.
Darüber hinaus können Sie jedes lieferbare Buch in unserem Onlineshop bestellen: www.mabuse-buchversand.de
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Abonnieren Sie ihn auf unserer Homepage. Für alle Schulen, Bibliotheken und Institutionen, die einen zuverlässigen Partner für Buchlieferungen und Büchertische suchen, halten wir ein umfangreiches Serviceangebot bereit.
Wir beraten Sie gern und kompetent:
Tel.: 069 - 70 79 96 - 16
WhatsApp / Signal: 0157-54 40 77 62
E-Mail: bestellen@mabuse-buchversand.de
Es grüßen herzlich
Hermann Löffler und das Team des MabuseBuchversandes
PS: Mit Ihrer Bestellung unterstützen Sie den unabhängigen Buchhandel.
Impressum
Mabuse Buchversand, Katalog Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre 2026 © Mabuse-Verlag GmbH, Kasseler Str. 1 a (Ökohaus) 60486 Frankfurt a. M., Tel.: 069 - 70 79 96 16, Fax: 069 - 70 41 52 www.mabuse-buchversand.de, bestellen@mabuse-buchversand.de Alle Rechte, insbesondere des Nachdrucks, vorbehalten. Stand: 01. 09. 2025, Auflage: 65.000 Exemplare
Anzeigen: Es gilt die Preisliste von 2025.
Satz: Tanja Huckenbeck, Offenbach Druck: Schaffrath, Geldern
©istockphoto.com/ArtistGNDphotography
Wir
So bestellen Sie bei uns:
Tel.: 069 – 70 79 96-16 (Mo–Fr, 9–15 Uhr)
Fax: 069 – 70 41 52
WhatsApp / Signal: 0157-54 40 77 62 E-Mail: bestellen@mabuse-buchversand.de Online: www.mabuse-buchversand.de
• Jedes lieferbare Buch!
• Schnelle Lieferung oder Abholung
Liefer- und Zahlungsbedingungen
(Stand: 1. September 2025)
Zahlung: Der Gesamtbetrag ist sofort nach Erhalt fällig. Die Bücher bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Erfüllungsort ist Frankfurt am Main. Zahlungen sind mit PayPal, Rechnung, Bankeinzug oder Kreditkarte möglich.
Versandkosten: 3,95 Euro/Sendung innerhalb Deutschlands, ab 75 Euro Warenwert versandkostenfrei. Versandkosten ins Ausland siehe Online-Shop
Preisänderungen: Preisänderungen, auf die wir keinen Einfluss haben, bleiben auch nach Vertragsabschluss vorbehalten. Insbesondere sind wir durch die Buchpreisbindung gehalten, die jeweils aktuellen Buchpreise in Rechnung zu stellen. Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Rücksendungen: Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen zurückschicken. Wenn der Wert der Rücksendung unter 40 Euro liegt, tragen Sie die Kosten für die Rücksendung. Bitte frankieren Sie diese ausreichend.
Ich bestelle aus dem Katalog 2026
Stück Best.-Nr. Einzelpreis
Unfrei zurückgeschickte Sendungen werden Ihnen in Rechnung gestellt.
Die ausführlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf unserer Homepage: www.mabuse-buchversand.de Mabuse-Verlag GmbH Kasseler Str. 1a 60486 Frankfurt am Main
Nicht im Katalog enthaltene Bücher
Ich bestelle kostenlos:
Ex. dieses Kataloges
Ex. des Mabuse Verlagsprogramms
Ex. des Hauptkataloges
Ex. der Weleda Hebammen-Karteikarte
AbsenderIn:
Kundennr. (siehe Adress-Etikett) oder NeukundIn
Vorname / Name
Straße / Nummer
Postleitzahl / Ort
Tel.- / Faxnummer
Beruf (freiwillige Angabe zu statistischen Zwecken)
Zahlungsart: per Rechnung per Bankeinzug / SEPA-Lastschriftmandat Mabuse-Verlag GmbH, Gläubiger-Identifikationsnummer DE13ZZZ00000248831
Kreditinstitut (Name)
/ Datum Unterschrift
Abhau, Annette Selbstmedikation in Schwangerschaft und Stillzeit
3 Handbuch für die Beratung Gerade im Bereich der Selbstmedikation ist der Informationsbedarf Schwangerer und Stillender groß – Ihre Beratungskompetenz ist gefragt! Dieses umfassende Handbuch ist der Schlüssel dazu. Kernstück sind die Ampeltabellen mit ganz konkreten Empfehlungen zu Arzneimitteln aller Therapierichtungen. Alle wichtigen Indikationen sind dort abgebildet. Ausführliche Erörterungen der Einzelbewertungen flankieren die Tabellen.
DAV, 2021, 666 S., 64 Euro, Nr. 37731
Brisch, K. / Sperl, W. / Kruppa, K. (Hrsg.)
Early Life Care
3 Frühe Hilfen von der Schwangerschaft bis zum 1. Lebensjahr. Das Grundlagenbuch
Bestmögliche frühe Begleitung, Beratung und Unterstützung für Schwangere, werdende Eltern, Familien und Alleinerziehende
• Grundlagenwerk für die praktische Tätigkeit
• Jeder Beitrag enthält Standardszenarien und Fallbeschreibungen
• Kompakt, klar, gut verständlich
• Glossar der Fachbegriffe
KlettCotta, 2020, 217 S., 30 Euro, Nr. 36998
Brisch, Karl Heinz (Hrsg.)
Familien unter Hoch-Stress
3 Beratung, Therapie und Prävention für Schwangere, Eltern und Säuglinge in Ausnahmesituationen
Die Bedingungen bei Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt und früher Entwicklung des Säuglings können durch extremen HochStress gezeichnet sein. Die AutorInnen zeigen, welche Auswirkungen solche Erfahrungen auf die Entwicklung des Säuglings und seine Beziehungen in der Familie haben, wie negative Folgen bewältigt werden und welche Arten der Begleitung, Therapie und Prävention hilfreich sein können.
KlettCotta, 2019, 213 S., 30 Euro, Nr. 36949
Büthe, Kirstin Evidenzbasierte Wochenbettpflege 3 Eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag
Die professionelle Hebammenarbeit basiert auf evidenter Beratung und Behandlung im Kontext einer interdisziplinären Gesundheitsversorgung der Wöchnerin und ihrer Familie. Das Praxislehrbuch zeigt wissenschaftliche Erkenntnisse zu Themen der puerperalen Involution, der Neugeborenenpflege, dem Stillen sowie zu Besonderheiten in exemplarischen Lebenslagen auf. Vollständig überarbeitet und erweitert. Kohlhammer, 3. Aufl. 2023, 326 S., 42 Euro, Nr. 37000
Der Kalender für Hebammen aus dem Mabuse-Verlag mit:
einem vertikalen Kalendarium mit einer Woche pro Doppelseite bis Ende März 2027
einer Jahresübersicht bis Ende 2027
Extraseiten für Ihre Kurs- und Betreuungsplanung
• einem stabilen Umschlag
• einem praktischen Lesebändchen
• einem Verschlussgummi
• 192 Seiten
DIN A5, 18 Euro Bestellnr. 202751
Büthe, Kirstin Evidenzbasierte Schwangerenbetreuung und Schwangerschaftsvorsorge
3 Eine Arbeitshilfe für Hebammen im Praxisalltag
Eine frühe Schwangerenbetreuung durch eine Hebamme ist protektiv für eine unkomplizierte Schwangerschaft und physiologische Geburt. Das Praxisbuch beleuchtet die Aufgaben der Hebamme von Beginn der Schwangerschaft bis zur Geburt und zeigt aktuelle Evidenzen sowie Handlungsempfehlungen auf.
Kohlhammer, 2. Aufl. 2023, 304 S., 42 Euro, Nr. 37069
CalaisGermain, B. / Vives Parés, N. Das bewegte Becken
3 Das weibliche Becken während der Geburt
Dieses Buch bietet Hebammen und Geburtshelfern viele neue Anregungen und Erkenntnisse zur Beweglichkeit des weiblichen Beckens während der Geburt. Die Autorinnen beschreiben anschaulich, wie sich kleinere und größere Bewegungen im Becken auswirken und dem Kind seinen Weg in die Welt erleichtern. Deutlich wird: Gründliche Kenntnisse der weiblichen Anatomie sind sehr hilfreich, um den Geburtsprozess optimal zu begleiten.
Staude, 6. Aufl. 2024, 172 S., 42 Euro, Nr. 19349
Deutsche Familienstiftung/ Chrzonsz / Spätling u. a. (Hrsg.)
Handbuch Geburts- und Familienvorbereitung
3 Grundlagen und Anwendung für die Kursarbeit (mit Kursmaterialien zum Download)
Das neue Standardwerk erweitert das Fachwissen von Hebammen und Kursleiter:innen um aktuelle Themen der Vorbereitung von Familien auf die neue und oft beziehungsverändernde Situation: Paarkommunikation, Bindungsforschung, Körpertherapie, Kindesentwicklung u. a. Mit Arbeitsblättern und Ideen für die Kursleiter:innen.
Mabuse, 2020, 284 S., 39,95 Euro, Nr. 202288
Deutscher Hebammenverband e. V. (Hrsg.)
Das Neugeborene in der Hebammenpraxis
Informationen zu allen Themen rund um das Neugeborene – umfassend, aktuell und wissenschaftlich fundiert: von der perinatalen Psychologie über die erforderlichen Maßnahmen in den ersten Stunden nach der Geburt bis zur körperlichen und seelischen Entwicklung des gesunden Kindes im ersten Lebensjahr. Mit speziellen Kapiteln zur Säuglingspflege, der Ernährung und den Vorsorgemaßnahmen.
Thieme, 3. Aufl. 2021, 416 S., 70 Euro, Nr. 10581
Das Dokumentationssystem von Weleda, Mabuse-Verlag und HebRech
Alle wichtigen Informationen schnell zur Hand:
• Personalien,
• aktuelle Schwangerschaft,
• Geburt und Neugeborenes,
• Eigen-, psychosoziale, Familienanamnese,
• gynäkologisch-geburtshilfliche Anamnese
• u. v. m.
In die Karte können Sie weitere Dokumentationsbögen zur Schwangerschafts- oder Wochenbettbegleitung einheften. Passende Bögen können Sie mit einer E-Mail an hebammen@weleda.de kostenlos bestellen.
Bestellnr. 202167, Einzelpreis: 1,10 Euro ab 50 Exemplaren: 1 Euro/Stück
ab 100 Exemplaren: 0,90 Euro/Stück ab 250 Exemplaren: 0,80 Euro/Stück
Auch die Bögen von HebRech können eingeheftet werden!
Deutscher Hebammenverband e. V. (Hrsg.)
Schwangerenvorsorge durch Hebammen
Um als Hebamme mit der ärztlichen Schwangerenvorsorge konkurrieren zu können, ist ein umfassendes Fachwissen die unabdingbare Voraussetzung. Dieses Fachbuch liefert die verlässliche Basis. Es bezieht neue Studienergebnisse und Gesetzesänderungen ein, enthält Kapitel zu Qualitätsmanagement, Pränataldiagnostik und zur Förderung der Kontaktaufnahme zwischen Mutter und Kind.
Thieme, 4. Aufl. 2023, 404 S., 65 Euro, Nr. 11515
Dt. Hebammenverband e. V. (Hrsg.)
Geburtsarbeit
3 Hebammenwissen zur Unterstützung der physiologischen Geburt
Dieses Praxisbuch zeigt die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie als Hebamme eine natürliche Geburt fördern und unterstützen können. Dabei wurden sowohl die vorhandenen Studienergebnisse als auch das immense Erfahrungswissen von Hebammen in der klinischen und der außerklinischen Geburtshilfe aufgenommen. Der Schwerpunkt liegt auf Hilfestellungen, Therapieempfehlungen und Praxistipps für typische Problemsituationen.
Thieme, 3. Aufl. 2023, 396 S., 71 Euro, Nr. 14791
Franke, Tara
Der aufrechte Gebäratlas
Inzwischen ein Klassiker, der mit seinen klaren und schönen Abbildungen überzeugt. Im ersten Teil gibt dieser Atlas einen verständlichen Überblick über den Verlauf der Geburt. Auf den folgenden Seiten vermitteln Zeichnungen den Schwangeren, wie sie den Geburtsmechanismus durch aufrechte Gebärhaltungen aktiv unterstützen. Außerdem: Abbildungen zur weiblichen Anatomie mit den Beckenbodenmuskeln, Veränderungen in der Schwangerschaft, das Wirken der Geburtskräfte und das Stillen. (DINA2Aufsteller)
Staude, 5. Aufl. 2023, 32 S., 199 Euro, Nr. 13464
Die AZH hält mich auf Kurs
Friese / Mörike / Neumann / Paulus Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit 3 Ein Leitfaden für Ärzte und Apotheker Informationen zur embryonalen Entwicklung und zu Entwicklungsstörungen. Weit über 1.000 Arzneistoffe mit allen wichtigen Arzneimitteln, individuell bewertet. Kategorisierung nach FDA und ADEC. Differenzierte Risikoabschätzung auf Basis aktueller Literatur. Sie erhalten das Rüstzeug für eine sichere Therapieentscheidung und Beratung. Die Neuauflage enthält viele Neubewertungen nach aktueller Studienlage.
WVG, 9. Aufl. 2021, 620 S., 68 Euro, Nr. 09842
Damit meine Hebammenarbeit nicht den Bach hinunter geht: die AZH hält mich auf Kurs und übernimmt meine komplette Abrechnung. Dabei hilft mir die Kompetenz auch bei den anstehenden Veränderungen. Worauf ich mich verlassen kann? Die digitalen Anwendungen aus mein.Hebammen-azh.de wie Doku, QM und die Kurs-/ Terminplanung sind individuell auf meine Bedürfnisse angepasst und beinhalten alle notwendigen Aktualisierungen.“
www.hebammen-azh.de/ Tel: 09072-95840
Ihr Partner rund um ihre
Kircher / Remplik / Killian Arzneimittellehre für Hebammen 3 Grundlagen, Theorie und Praxis Dieses Standardwerk bereitet Sie optimal vor und liefert die nötigen Informationen: Allgemeines zum Umgang mit Arzneimitteln und Grundlagen der Pharmakologie; Beschreibung gängiger Arzneistoffe und ihrer Besonderheiten rund um Schwangerschaft, Geburtshilfe und Stillzeit; Behandlungsmöglichkeiten aus Komplementärmedizin und Phytotherapie; Hinweise zur richtigen Ernährung.
WVG, 2022, 230 S., 44 Euro, Nr. 37827
Knobloch, R. / Selow. M. (Hrsg.) Dokumentation im Hebammenalltag 3 Grundlagen und praktische Tipps zur Umsetzung – mit Zugang zum ElsevierPortal
Schärfen Sie Ihren Blick für eine hiebund stichfeste Dokumentation! Endlich gibt es ein Buch, das alle rechtlichen Aspekte erklärt und Ihnen zeigt, wie Sie mit Ihrer Dokumentation auf der sicheren Seite sind. Mit den Themen Patientenrecht, Qualitätssicherung, juristische Stolperfallen, typische Fehler, Präzedenzfälle, verbindliche Standards, abgeglichen mit den „Anforderungen aller Berufsordnungen der Länder“ U&F, 2010, 160 S., 19 Euro, Nr. 15337
Kluge, Susanne Hebammenwissen to go
3 Alle Fragen rund um die Geburt kurz beantwortet – von Geburtsvorbereitung und Schmerzlinderung bis zur Erholung im Wochenbett – inkl. Tipps für Entspannung und Babypflege
Hebammenwissen: Mit fundierten Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby top informiert und entspannt durch die einzigartige Zeit. Haymon, 2025, 192 S., 19,90 Euro, Nr. 39318
Krauspenhaar, Denize / Erdmann, Daniela
Qualität!
3 QM in der Hebammenarbeit
Wie können Hebammen ihre qualitativ hochwertige Arbeit belegen? Was wird verlangt? Wie lässt sich QM im Arbeitsalltag umsetzen und nachweisen?
Dieses Buch klärt auf, was unter einem Qualitätsmanagementsystem zu verstehen ist, welche gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden müssen und wie sich die einzelne Hebamme ein effektives eigenes System erarbeiten kann. Inklusive WebPlus mit Unterlagen und Beispielinformationen zum Download. Staude, 4. Aufl. 2019, 88 S., 19,80 Euro, Nr. 32173
Meissner, Brigitte
Emotionale Narben aus Schwangerschaft und Geburt auflösen
3 MutterKindBindungen heilen oder unterstützen – in jedem Alter Von der Geburt, Schwangerschaft oder aus frühkindlicher Zeit belastete Kinder können zärtlich aufgefangen und verletzte MutterKindBindungen geheilt werden. In diesem Ratgeber lernen Sie drei von der Autorin entwickelte Schritte zur Auflösung von emotionalen Narben aus diesen sensiblen Phasen kennen.
Mit 15 farbigen Abbildungen.
Brigitte Meissner, 4. Aufl. 2025, 200 S., 19,80 Euro, Nr. 15370
Salis, Bettina
Psychische Störungen im Wochenbett
3 Möglichkeiten der Hebammenkunst Psychische Verstimmungen im Wochenbett können vom vergleichsweise harmlosen „BabyBlues“ bis hin zu einer massiven Erkrankung reichen. Werden die Symptome frühzeitig erkannt, stehen die Chancen für eine baldige Heilung gut. Eine besondere Rolle kommt hier den Hebammen zu. Dieses Buch bietet ihnen praxisnahe Hilfestellungen.
Mabuse, 2. Aufl. 2016, 141 S., 34,95 Euro, Nr. 202025
Nakhla, D. / Eickhorst, A. u.a. (Hrsg.) Praxishandbuch für Familienhebammen
3 Arbeit mit belasteten Familien
Das erste praxisorientierte Nachschlagewerk für Familienhebammen. Sie betreuen schwangere Frauen, Mütter und Familien, die gesundheitlichen, medizinischsozialen oder psychosozialen Risiken ausgesetzt sind, und deren Kinder bis zum vollendeten ersten Lebensjahr. Durch ihren Einsatz werden frühzeitig die Weichen für eine gesunde Entwicklung des Kindes und eine positive ElternKindInteraktion gestellt.
Mabuse, 4. Aufl. 2021, 208 S., 24,95 Euro, Nr. 00128
Schneider, Eva (Hrsg.)
Hebammen an Schulen
Jetzt anmelden für unser „Get-Together“ am Vorabend!
3 Ein Handbuch für Hebammen in pädagogischen Handlungsfeldern Das Buch richtet sich an Hebammen, die Unterrichtseinheiten an allgemeinbildenden Schulen durchführen möchten. Wie bereite ich den Unterricht vor? Was muss im Vorfeld geklärt werden? Welches Anschauungsmaterial ist geeignet? Wie viel Honorar ist angemessen?
Solche und ähnliche Fragen beantwortet dieses Buch anschaulich und praxisnah. Mabuse, 2. Aufl. 2023, 256 S., 37 Euro, Nr. 01468
consilium Hebamme
Der praxisrelevante und produktneutrale Kongress
Nehmen Sie auch am Get-Together teil
∙ für ein erstes Kennenlernen oder Wiedersehen
∙ perfekte Stimmung mit Cocktails und DJ
Melden Sie sich gerne auch noch nachträglich an!
Am 28.02.2026
als hybrider Kongress: In Bonn oder im Livestream
Anmeldung und Informationen unter www.consilium-pinard.de
Medienpartner:
Pädia GmbH · Von-Humboldt-Straße 1 · 64646 Heppenheim www.paedia.de · www.consilium-pinard.de
Schwarz, Christiane / Stahl, Katja (Hrsg.)
Fetale Herzfrequenz
3 verstehen, bewerten, dokumentieren
Um die Beobachtung der Herzaktion des ungeborenen Kindes richtig einordnen zu können, ist es erforderlich, die zugrunde liegende Physiologie zu verstehen. In diesem Buch fassen die Autorinnen die Evidenz und die daraus resultierenden praktischen Empfehlungen zur intermittierenden Auskultation und zur CTGÜberwachung zusammen. Ziel des Buches ist es, Hebammen und Geburtshelfer:innen zu unterstützen, fetale Herztöne zu verstehen, zu bewerten und zu dokumentieren.
Staude, 2023, 218 S., 32 Euro, Nr. 16250
Seeber, Jan
Balancierte Ohrakupunktur in Gynäkologie und Geburtshilfe
3 Lehr und Lernbuch
Viele chronische und psychosomatische Symptome lassen sich nur schwer und unzureichend medikamentös behandeln. Die Ohrakupunktur wirkt hier stark als Ergänzung. Hohe Akzeptanz, leicht anwendbar und gut kombinierbar in der Praxis. Dieses Buch ist zugleich ein umfassendes systematisches Lehrbuch und praxisorientierter Anwendungsleitfaden. Tredition, 2. Aufl. 2021, 104 S., 39 Euro, Nr. 34215
Strauss, Alexander / Strauss, Carolin (Hrsg.)
Praxisbuch Adipositas in der Geburtshilfe
Dieses Buch setzt sich speziell mit Adipositas von Frauen im reproduktiven Alter und deren Auswirkungen auf Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett auseinander. Da hinsichtlich des prä und perinatalen Gefährdungspotenzials die nahezu lineare DosisRisikoBeziehung „jedes Kilo zählt“ besteht, haben die Autoren evidenzbasierte Handlungsempfehlungen für die Praxis erarbeitet. Springer, 2022, 317 S., 64,99 Euro, Nr. 37393
Stupin, J. / SchäferGraf, U. / Hummel, M. (Hrsg.)
Diabetes in der Schwangerschaft
3 Praxisorientiertes Wissen zu Gestationsdiabetes, Diabetes mellitus Typ 1 und 2, MODY
Wie kann dem Problem von Schwangerschaftsdiabetes praxisnah begegnet werden? Diese Darstellung aus diabetologischer, geburtsmedizinischer und neonatologischer Sicht vereint theoretische Grundlagen und praxisrelevante Therapiestrategien sowie Fallbeispiele. Sie ist ein praxisorientierter Leitfaden für Geburtsmediziner, Neonatologen, Hebammen und DiabetesBerater. De Gruyter, 2020, 363 S., 104,95 Euro, Nr. 36968
Yingling, William A. / Vogel, Tom (Hrsg.) Handbuch der homöopathischen Geburtshilfe
3 Arzneimittellehre und Repertorium
Dieses Werk mit Repertorium und Materia medica stellt das gesamte homöopathische geburtshilfliche Wissen zur Verfügung. Das Handbuch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle geburtshilflichen Beschwerden rund um die Geburt: Blutung, Abort, Plazentakomplikationen, Nachwehen, Krampfzustände und NeugeborenenNotfälle.
Elsevier, 2019, 200 S., 51 Euro, Nr. 37034
Kestel, Oliver Rechtsgrundlagen der Hebammenwissenschaft
3 Die wichtigsten Gesetze und Vorschriften für Studium, Fortbildung und Praxis
Mit dieser Gesetzessammlung erhalten Studierende, Lehrende und Praktizierende der Hebammenwissenschaft eine unverzichtbare Arbeitsgrundlage für Studium, Weiterqualifizierung und Beruf. Ob in der Klinik, im Geburtshaus oder als Freiberufler/in – das Wissen der gesetzlichen Vorgaben ist essenziell, um berufliche Risiken zu vermeiden. Mit dem neuen Hebammenhilfevertrag.
Walhalla, 2025, 400 S., 31,95 Euro, Nr. 39103
„Deine große Welt braucht ein gesundes Immunsystem“
Enthält:
Aptamil Pronutra, unser Original mit nachweislich positivem Einfluss auf Darm- und Immunparameter1 .
• Präbiotika GOS/FOS
• den einzigartigen Lactofidus® Prozess, aus dem Postbiotika entstehen
• und die langkettigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren DHA 2 & ARA
Euer Leben. Unsere Wissenschaft.
Wichtiger Hinweis: Stillen ist das Beste für Babys, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährsto en in genau abgestimmter Menge. Darüber hinaus ist sie die preiswerteste Ernährungsform und ein guter Schutz gegen Krankheiten. Je früher und häufiger das Kind angelegt wird, desto eher kommt der Milchfluss in Gang. Eine ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft und nach der Entbindung begünstigt ebenfalls das Stillen, während das Zufüttern von Säuglingsnahrung den Stillerfolg beeinträchtigen kann. Da die Entscheidung, nicht zu stillen, nur schwer rückgängig zu machen ist, sollte Säuglingsnahrung nur auf Rat von Kinderärzten oder anderem medizinischen Fachpersonal verwendet werden.
1 Béghin L, et al. 2021. Clinical Nutrition 40: 778–87; Rodríguez-Herrera A, et al. 2019. Nutrients 11: 1530; Rodríguez-Herrera A, et al. 2022. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol 322: G571–G582. 2 Gesetzlich für Säuglingsanfangsnahrung vorgeschrieben.
Gerke, Majka / Wagner, Wiltrud Einschlafen ist kein Kinderspiel … 3 Greta versteht Babyschlaf Auch wenn sie abends müde ist: Schlafen findet Greta total blöd. Baby Paul geht es genauso – er will und will nicht einschlafen. Dann merken Mama, Papa und Greta, dass es hilft, wenn Greta ihm vor dem Schlafengehen die Spieluhr aufzieht und Mama ihm noch etwas vorsingt. Dieses Bilderbuch nähert sich behutsam dem Thema Schlafen und zeigt, welche Rituale den kleinen Nachteulen beim Einschlafen helfen können.
2022, 27 S., 12 x 12 cm, 1,60 Euro, Nr. 202543
Staffelpreise für alle fünf PaulGeschenkbüchlein:
ab 30 Stück 1,40 Euro/St. ab 50 Stück 1,30 Euro/St. ab 100 Stück 1,10 Euro/St.
Gerke, Majka / Wagner, Wiltrud Warum immer Paul?
3 Große Schwester sein nervt!
Auch wenn Greta ihren kleinen Bruder eigentlich lieb hat, nervt er sie doch sehr. Denn Paul ist überall und nie hat sie Mama und Papa für sich alleine. Richtig spielen kann sie auch nicht mit ihm, weil er noch zu klein dafür ist. Wozu hat man eigentlich einen Bruder? Am liebsten würde sie ihn verschenken. Allerdings strahlt er jedes Mal, wenn er Greta sieht. Vielleicht ist es doch nicht so blöd, dass er da ist.
Dieses Bilderbuch nähert sich behutsam dem Thema Konkurrenz und Eifersucht und wie Kinder und Eltern lernen, damit umzugehen.
2017, 27 S., 12 x 12 cm, 1,60 Euro, Nr. 202329
Gerke, Majka / Wagner, Wiltrud Wein doch nicht, Paul!
3 Kleine Geschwister schreien so viel Greta ist nun eine große Schwester, doch so hat sie sich das nicht vorgestellt. Baby Paul weint und schreit die ganze Zeit. So laut, dass Gretas Ohren wehtun und sie am liebsten mitweinen möchte. Warum ist Paul bloß so unglücklich? Er schreit sogar, wenn Greta ihm etwas vortanzt oder Papa ihn herumträgt. Greta kann das gar nicht verstehen. Sie findet es toll, wenn Papa sie auf den Arm nimmt.
Dieses Büchlein erklärt großen Geschwisterkindern, warum Babys schreien.
2022, 27 S., 12 x 12 cm, 1,60 Euro, Nr. 202552
Wollmann, Beate / FrieseBerg, Sabine / Fischer, Uta Süße Milch für Jules Bruder
3 Das Stillbüchlein
Wie oft hätte man gern beim Hausbesuch ein kleines Mitbringsel für das Geschwisterkind. Mit diesem kleinen Büchlein macht die Hebamme dem Geschwisterkind eine Freude und bringt ihm gleichzeitig die Bedeutung des Wochenbetts, des Stillens und auch ihre Arbeit nahe. In kindgerechten Worten wird von Jule erzählt, deren Bruder Jakob zur Welt kommt und dessen erste Lebenswochen sie hier miterlebt.
13. Aufl. 2024, 28 S., 10,7 x 11 cm, 1,30 Euro, Nr. 01127
Staffelpreise:
ab 30 Stück 1,20 Euro/St. ab 50 Stück 1,00 Euro/St. ab 100 Stück 0,90 Euro/St.
Gerke, Majka / Wagner, Wiltrud
Was ist los in Mamas Bauch?
3 Wie sich ein Embryo entwickelt Greta freut sich sehr, dass in Mamas Bauch ein Geschwisterchen für sie heranwächst. Sie ist aber auch neugierig: Warum ist der Bauch am Anfang gar nicht dick? Kann das Baby wirklich schon schwimmen? Was hört es, wenn Greta einen ihrer Wutanfälle bekommt?
In diesem Bilderbuch erfahren Kinder alles über die Entwicklung eines Embryos – und was in den Monaten der Schwangerschaft besonders wichtig ist.
2. Aufl. 2023, 27 S., 12 x 12 cm, 1,60 Euro, Nr. 202171
Gerke, Majka / Wagner, Wiltrud Ein Nest für Paul
3 Warum mag das Baby kuscheln? Seitdem Paul da ist, kümmern sich Mama oder Papa die ganze Zeit um ihn. Seine Schwester Greta wundert sich: Warum wird er an Papas Bauch gequetscht getragen? Weshalb hört er auf zu weinen, wenn Mama singt? Und wieso kneten sie Pauls Füßchen so häufig?
In diesem Bilderbuch werden die Bindung fördernde Tätigkeiten und Hilfsmittel wie Kuscheln, Tragetücher oder Babymassage kindgerecht erklärt. So lernt das Geschwisterkind, wie das Neugeborene über Hautkontakt, Stimme und Geruch eine feste Bindung aufbaut.
3. Aufl. 2024, 27 S., 12 x 12 cm, 1,60 Euro, Nr. 202229
Franke, Tara R.
Was macht eigentlich eine Hebamme?
Wie hören sich wohl die Herztöne des Babys an? Was hören die beiden Kinder, wenn sie abends heimlich an der Tür zu Ullas Kursraum lauschen? Wie sieht ein „WochenBett“ aus?
Ein Bilderbuch über die Arbeit der Hebamme und übers Kinderkriegen –das ideale Hebammengeschenk an werdende Eltern und Kinder, die ein Geschwisterchen bekommen.
6. Aufl. 2023, 28 S., 14,8 x 14,8 cm, 2,20 Euro, Nr. 01466
Staffelpreise:
ab 30 Stück 2,00 Euro/St. ab 50 Stück 1,80 Euro/St. ab 100 Stück 1,50 Euro/St.
Schwangerschaft-Still-Scheibe
3 Der Begleiter rund um Schwangerschaft und Stillzeit mit Infos über Wachstum, Entwicklung, Stillen und Ernährung des Kindes im 1. Lebensjahr
Die SchwangerschaftStillScheibe bietet auf einer Seite ein herkömmliches
Gravidarium mit Informationen über den Schwangerschaftsverlauf. Auf der Rückseite mit einer weiteren verstellbaren Scheibe findet die Schwangere ein StillKalendarium für das Wichtigste rund ums Stillen und Daten zum ersten Lebensjahr des Kindes.
Durchmesser 175 mm 1,95 Euro, Nr. 10599
Staffelpreise:
ab 30 Stück 1,70 Euro/St. ab 50 Stück 1,60 Euro/St. ab 100 Stück 1,50 Euro/St.
Anatomie und Physiologie
3 für Hebammen
Als Studierende der Hebammenwissenschaft wollen Sie wissen, wie der weibliche Körper aufgebaut ist und wie er funktioniert. Freuen Sie sich über speziell für Hebammenstudierende aufbereitete Inhalte zur Anatomie und Physiologie. Dazu lernen Sie auch, Funktionen unter biomechanischen sowie unter osteopathischen Aspekten zu verstehen. So sind Sie bestens für die Theorie und Praxis der Hebammenarbeit vorbereitet!
Thieme, 2023, 580 S., 75 Euro, Nr. 38412
Berner Fachhochschule u. a. (Hrsg.) Schwangerschaft
3 Skills für Hebammen 1
Mit dieser Reihe liegt ein Arbeitsinstrument vor, mit dem Hebammen in Ausbildung oder Beruf Handlungsabläufe trainieren können. Folgende SkillsEinheiten sind im ersten Band enthalten: Geburtszeitraum und Gestationsalter bestimmen, weibliches Becken beurteilen und Beckenboden räumlich erfassen, abdominal untersuchen sowie Gesundheitsgeschichte erheben.
Bd. 2: 2022, 224 S., 41 Euro Nr. 19456
Bd. 3: 2025, 128 S., 34 EUR Nr. 19455
Bd. 4: 2024, 152 S., 33 EUR Nr. 19453 hep Verlag, 3. Aufl. 2023, 136 S., 32 Euro, Nr. 19454
Bosch, Andrea
Den Kaiserschnitt vermeiden
3 Eine Analyse relevanter Faktoren
In Deutschland variieren die Kaiserschnittraten in den einzelnen geburtshilflichen Abteilungen erheblich. Diese Arbeit geht der Frage nach, wie es in manchen Kreißsälen gelingt, Kaiserschnitte zu vermeiden. In Interviews benennen Hebammen und ÄrztInnen relevante Faktoren, die es ihnen ermöglichen, viele Schwangere ohne Operation zu entbinden.
Mabuse, 2020, 111 S., 22,95 Euro, Nr. 202525
ChalupkaHo, Cathrine Wochenbett und Neugeborenenpflege
3 für Gesundheitsberufe
In der 6–8 wöchigen Wochenbettphase bedarf es der Unterstützung: Wochenbett und Kinderzimmerbetreuung, Neugeborenenpflege, Stillen, Rückbildung, aber auch Familienorientierung sowie Transkulturelle Pflege am Wochenbett sind Aufgabe eines kompetenten Teams verschiedener Gesundheitsberufe. Dieses kompakte Lehrbuch stellt die unterschiedlichen gesundheitlichen, organisatorischen und rechtlichen Aspekte dar. Das Buch richtet sich an Lehrende, Auszubildende und Hebammen.
facultas, 3. Aufl. 2023, 224 S., 26,20 Euro, Nr. 34421
Deutscher Hebammenverband (Hrsg.) Kreißsaal
Praktische Anleitungen und Hilfestellungen für alle Phasen der Geburt:
• Normale und regelwidrige Geburten
• Geburtshilfliche Notfälle
• Vielfältige Praxistipps zur Unterstützung einer physiologischen Geburt
• Anregungen zur psychosozialen Betreuung der Gebärenden
• Auch mögliche Interaktionen im Kreißsaalteam sind thematisiert
• Übersichtlich und auf den Punkt gebracht durch Checklistencharakter Thieme, 3. Aufl. 2022, 296 S., 55 Euro, Nr. 33825
Gembruch, Ulrich / Hecher, Kurt / Steiner, Horst
Ultraschalldiagnostik in Geburtshilfe und Gynäkologie
Dieses Standardwerk der pränatalen, geburtshilflichen und gynäkologischen Sonografie ist äußerst hilfreich für die Weiterbildung und Fortbildung in der Geburtshilfe und Gynäkologie. Sie erfahren alles über die Abläufe sonografischer Untersuchungen und den dabei nutzbaren Techniken sowie über ihren jeweiligen Einsatz bei der Diagnostik fetaler Erkrankungen und Anomalien und in Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionsmedizin.
Springer, 3. Aufl. 2025, 1272 S., 199,99 Euro, Nr. 39306
Eva Fella, Jörg Holländer, Katharina Ruf, Michael Schwab Geburt im Rettungsdienst 3 Schwangerschaft, geburtshilfliche Maßnahmen und Neugeborenenversorgung in der Präklinik
Die Geburt im Rettungsdienst, die Behandlung von Schwangeren und die Versorgung eines Neugeborenen sind für Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und Notärzte in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung
SKVerlag, 2024, 208 S., 29,90 Euro, Nr. 39307
Goerke, Kay / Junginger, Christa (Hrsg.)
Pflege konkret – Gynäkologie
Geburtshilfe
Pflegefachwissen für Ausbildung und Praxis: „Pflege konkret Gynäkologie“ ist Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem. Im Mittelpunkt stehen die pflegerische und therapeutische Betreuung der Patientinnen. Praxisnah und wissenschaftsbasiert zugleich werden Ihnen die Grundlagen der Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pharmakologie und Neonatologie vermittelt, damit Sie in Pflegesituationen fallorientiert und pflegewissenschaftlich fundiert handeln können.
Elsevier, 7. Aufl. 2022, 344 S., 39 Euro, Nr. 34349
Fehm / Aktas / BanysPaluchowski / Schmalfeldt / Wimberger Blickdiagnosen Gynäkologie/ Geburtshilfe Von erkennbaren Zeichen zu zuverlässigen Diagnosen. Das Buch bietet Ihnen knapp 300 aussagekräftige Abbildungen aus allen Bereichen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe – nach Sprechstunden: Von der NotfallSprechstunde über die Geburtshilfe und Pränataldiagnostik hin zu den Blickdiagnosen für Uterus, Ovar, Brust, Dysplasie, Endokrinologie, Kindergynäkologie bzw. Urogynäkologie.
Elsevier, 2022, 296 S., 66 Euro, Nr. 38118
Goerke, Kay / Steller, Joachim / Valet, Axel (Hrsg.)
Klinikleitfaden Gynäkologie/ Geburtshilfe
Alle wesentlichen Themen der Gynäkologie und Geburtshilfe umfassend und leitlinienbasiert auf den Punkt gebracht – inkl. Genetik und Pränataldiagnostik, Neonatologie, gynäkologische Endokrinologie, Kinder und Jugendgynäkologie und praktische Onkologie. Die Themen sind gegliedert nach Epidemiologie, Klinik, Diagnostik, Differenzialdiagnostik, Therapie und Prognose. Jetzt neu in der 11. Auflage!
Elsevier, 12. Aufl. 2025, 816 S., 59 Euro, Nr. 01886
Feige, Axel / Rath, Werner / Schmidt, Stephan (Hrsg.)
Kreißsaal-Kompendium
3 Das Praxisbuch für die Geburtshilfe
Lernen Sie, jede Situation schnell und vorausschauend zu beurteilen. Das Buch verleiht Ihnen praxisorientierte Sicherheit bei Ihrer Tätigkeit im Kreißsaal: • klare Handlungshinweise • systematische Anleitungen für alle Phasen der Geburt • kompaktes Nachschlagewerk für den Klinikalltag • konkrete Vorgehensweisen für spezielle Situationen und gefährliche Notfälle • mögliche Fallstricke und Komplikationen ausführlich erörtert
Thieme, 3. Aufl. 2022, 208 S., 71 Euro, Nr. 34460
Grospietsch, Gerhard / Mörike, Klaus Erkrankungen in der Schwangerschaft 3 Ein Leitfaden mit Therapieempfehlungen für Klinik und Praxis
Dieses Buch bietet eine schnelle Unterstützung bei der individuellen Beratung von Schwangeren mit gesundheitlichen Problemen und richtet sich an alle Berufs und Fachgruppen, deren besondere Sorgfalt und Kompetenz hier gefragt ist. Die Autoren erläutern präzise die notwendigen diagnostischen und therapeutischen Schritte und geben konkrete Hinweise und Empfehlungen zur Arzneimitteltherapie.
WVG, 5. Aufl. 2018, 534 S., 84 Euro, Nr. 08277
Hartmann, Katharina / Kruse, Martina Gewalt in der Geburtshilfe 3 erkennen > reflektieren > handeln Gebären ist eine Grenzerfahrung. So überrascht es nicht, wenn Vorstellung und Realität voneinander abweichen. Manche Erfahrungen sollten Frauen jedoch nicht machen. Gewalt und Grenz–überschreitungen müssen verhindert werden. Dieses Buch regt zur Reflexion über Gewaltformen an und schafft so die theoretische Grundlage, ihnen in der praktischen Arbeit entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt es Hebammen bei der Betreuung traumatisierter Frauen und Familien.
Staude, 2022, 160 S., 24 Euro, Nr. 38220
Heimbach, Birgit Pfeilnaht quer
Auf das Wesentliche reduziert zeigen Illustrationen einige relevante physiologische und pathophysiologische Abläufe vom Anfang der Schwangerschaft bis ins Wochenbett sowie aktuelle geburtshilfliche Ansätze. Pfeile dienen der intuitiv und schnell zu erfassenden Orientierung: Sie definieren Richtungen, Bewegungen, Verwandlungen, Auswirkungen und Zusammenhänge. Das Booklet, das der Hamburger Hebammenverband herausgegeben hat, richtet sich an alle in der Geburtshilfe Tätigen.
Birgit Heimbach, 2020, 68 S., 9,80 Euro, Nr. 37821
Heimbach, Birgit Pfeilnaht schräg
Auf das Wesentliche reduziert thematisieren auf jeder Doppelseite Illustrationen und kurze Texte körperliche Abläufe von Anfang der Schwangerschaft bis ins Wochenbett sowie einige aktuelle geburtshilfliche Ansätze. Pfeile dienen dabei der intuitiv und schnell zu erfassenden Orientierung. Sie definieren Richtungen, Bewegungen, Verwandlungen, Auswirkungen und Zusammenhänge. Es werden Fachtermini verwendet. Interessant für alle, die mit Geburtshilfe zu tun haben.
Birgit Heimbach, 2020, 68 S., 9,80 Euro, Nr. 37400
Hildebrandt, Sven (Hrsg.)
Der Geburtsstillstand als komplexes Problem der modernen Geburtshilfe 3 Jahrbuch der Dresdner Akademie für individuelle Geburtsbegleitung 2010
In den meisten Fällen lassen sich die blockierenden Umstände des Geburtsstillstands überwinden, dennoch führt er immer wieder zur Geburtsbeendigung. Die Autor:innen zeichnen ein differenziertes Bild der Verläufe von Geburtsstillständen. Sie fragen nach den auslösenden Faktoren bei Mutter, Kind und Geburtshelfer:innen und stellen Maßnahmen vor, mit denen ein aufgetretener Stillstand überwunden werden kann. Mabuse, 3. Aufl. 2021, 114 S., 23 Euro, Nr. 00198
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Für Fachkräfte mit Haltung: Ihre Stimme im Gesundheitswesen.
Engagiert, kritisch, interprofessionell – das ist Dr. med. Mabuse. Seit 1976 bietet die Zeitschrift eine Plattform für Debatten und Beiträge aus allen Gesundheitsberufen. Sie fördert den interprofessionellen Dialog und setzt sich für ein solidarisches Gesundheitssystem ein.
Hildebrandt, Sven / Göbel, Esther Geburtshilfliche Notfälle
3 vermeiden – erkennen – behandeln Völlig neu überarbeitet, wissenschaftlich fundiert und erweitert, das Kompendium von Prof. Dr. Sven Hildebrandt und Esther Göbel. Es liefert Hebammen und Geburtshelfern das Grundlagenwissen für eine besonnene und kompetente Geburtshilfe im Notfall und um Notfälle zu vermeiden. Neben konkreten Handlungsanweisungen bieten die Autoren eine völlig neue und umfassende Sicht auf Notfälle.
Thieme, 3. Aufl. 2023, 268 S., 71 Euro, Nr. 13777
News aus der Fachwelt und mehr – besuchen Sie Dr. med. Mabuse online unter: www.zeitschrift-mabuse.de
Kruse, Martina / Hartmann, Katharina (Hrsg.)
Trauma und Gewalt in der Geburtshilfe
3 Ein Handbuch für Fachkräfte Es ist Zeit für ein fundiertes Handbuch zu allen Facetten des Gewalterlebens unter und bei der Geburt. Expert:innen aus unterschiedlichen Fachgebieten beleuchten, was werdende Mütter und Eltern, Angehörige sowie Hebammen und Ärzt:innen im Kreißsaal und auch bereits davor und danach erleben und wie eine gewaltfreie Schwangerschaft und Geburt ermöglicht werden kann. Schattauer, 2024, 384 S., 59 Euro, Nr. 38520
Junghahn, Carolin Entwicklungsmöglichkeiten von akademisch ausgebildeten KlinikHebammen in Deutschland 3 Eine prospektive Querschnittstudie In Deutschland fehlt es bislang an Konzepten, wie Hebammen mit Hochschulabschluss im Krankenhaus eingesetzt werden können. Mit dem Ziel, erste Zahlen Feld zu generieren, untersucht die vorliegende Querschnittstudie die Sicht junger Bachelorhebammen in Bezug auf deren Einschätzung gegenwärtiger Entwicklungsmöglichkeiten und als adäquat angesehene Voraussetzungen für die berufliche Weiterentwicklung. Springer, 2025, 96 S., 74,99 Euro, Nr. 39305
Metzger, Nadine Medizinische Terminologie für Hebammen
3 für Studium und Beruf Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Hebammenwissenschaft und führt systematisch in die geburtshilfliche Fachsprache ein. Es vermittelt Grundlagen der lateinischen Sprache, um die anatomische Nomenklatur leichter lernen und behalten zu können, und erklärt die Prinzipien der klinischen Fachsprache. Für Selbststudium oder Lehrmaterial im Unterricht. Springer, 2023, 173 S., 34,99 Euro, Nr. 38916
Kainer, Franz Facharztwissen Geburtsmedizin
Das gesamte Facharztwissen der Geburtsmedizin – ideal für den klinischen Alltag, den Kreißsaal und die Praxis sowie zur effizienten Vorbereitung auf die Facharztprüfung. Neu in der komplett überarbeiteten 5. Auflage: Female Genital Mutilation (FMG), Geburtsterminüberschreitung, Sonografiebilder zu Fehlbildungen, aktuelle Leitlinien und Studien. Elsevier, 5. Aufl. 2025, 1088 S., 135 Euro, Nr. 39303
MohrBartsch, Anne / Widmann, Caroline
Lehrbuch Craniosacrale TraumaTherapie bei Säuglingen und Kindern
Die Craniosacrale TraumaTherapie bietet eine Möglichkeit, schon am Anfang eines Lebens eine gesunde Grundlage für die Entwicklung zu schaffen. Voraussetzungen für das Erlernen der Methode sind Grundkenntnisse in Osteopathie, Craniosacral oder Myofaszialtherapie. Das Buch lässt sich als Lehrbuch, aber auch als praxisnahes Bilderbuch nutzen, um gezielt nach Lösungen zu suchen. ML, 2. Aufl. 2023, 216 S., 59,95 Euro, Nr. 37401
HAUTÖL
Für samtweiche Haut ohne Kompromisse: Das Retterspitz Hautöl pflegt intensiv und sorgt für zarte, geschmeidige Haut. Ideal auch für sanfte Babymassagen.
Nach der Geburt kann sich beim Stillen ein Milchstau entwickeln. Retterspitz Äußerlich lindert den Schmerz und beschleunigt den Heilungsprozess.
MUSTERPAKET BESTELLEN
Geben Sie den Link in die Adresszeile Ihres Internetbrowsers ein oder scannen Sie den QR-Code und senden Sie das ausgefüllte Online-Formular ab.
WUND- UND HEILSALBE
Die Retterspitz Wund- und Heilsalbe unterstützt die Wundheilung bei kleinen oberflächlichen Verletzungen, Hämorrhoiden und Analfissuren.
Das kostenfreie Musterpaket enthält:
1 Retterspitz Hautöl, 200 ml
1 Retterspitz Äußerlich, 350 ml
1 Retterspitz Wund- und Heilsalbe, 40 g 1 umfangreiches Informationsmaterial www.retterspitz.de/mabuse-musteranforderung
Verantwortlich für den Inhalt: Retterspitz GmbH & Co. KG, Laufer Straße 17–19,90571 Schwaig, V.i.S.d.P.: Laura Bitterwolf
Angebot gültig bis 30.11.2026 (Nur solange der Vorrat reicht. Verzögerungen in der Zusendung durch hohe Nachfrage möglich.)
Goerke, Kay / Valet, Axel Gynäkologie und Geburtshilfe 3 Krankheitslehre für die Physiotherapie Informieren Sie sich schnell und kompakt über wichtige Inhalte für das Fach „Spezielle Krankheitslehre Gynäkologie und Geburtshilfe“ für angehende Physiotherapeut_innen. Sie erhalten eine strukturierte Übersicht über prüfungsrelevante Krankheitsbilder. Klinisches Bildmaterial, hochwertige Illustrationen und praxisnahe Tipps für die Physiotherapie ergänzen die Theorie und bilden die Brücke zur Praxis.
Elsevier, 2024, 320 S., 35 Euro, Nr. 38915
Rosenlöcher, Franziska / Schimböck, Florian / Börngen, Antje Praxiseinsatz Hebammenstudium
3 Tätigkeitsnachweis und Protokolle für Praxiseinsätze gemäß HebG und HebStPrV
Die im Buch enthaltenen Tabellen mit den geforderten Kompetenzen können als Tätigkeitsnachweise für die Praxisanleitung im Sinne der gesetzlich geforderten Dokumentation der Praxiseinsätze genutzt werden. Die Lernaufgaben können eingesetzt werden, um die Handlungskompetenz der Studierenden zu fördern und verschiedenartige Fertigkeiten zu trainieren.
Kohlhammer, 2022, 85 S., 29 Euro, Nr. 38117
Wir besorgen Ihre Lieblingslektüre – schnell und zuverlässig: von Fachbüchern über Ratgeber bis hin zu spannenden Krimis und den aktuellen Bestsellern.
In unserem OnlineShop können Sie bequem bestellen oder Sie nutzen unsere kompetente Beratung am Telefon.
Mit Ihrer Bestellung unterstützen Sie den unabhängigen Buchhandel und den MabuseVerlag.
Tel.: 06970 79 9616
WhatsApp/Signal: 015754 40 77 62
Mail: bestellen@mabusebuchversand.de
Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen!
Stepan, Holger / Verlohren, Stefan (Hrsg.)
Präeklampsie
3 Diagnostik und Klinisches Management
Die Diagnostik und das klinische Management von hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen sind eine interdisziplinäre und interprofessionelle Aufgabe. In diesem Buch sind die pathophysiologischen Grundlagen, der aktuelle Wissensstand zur Diagnostik, Prävention und Therapie als auch Aspekte der Nachsorge der Präeklampsie dargestellt.
De Gruyter, 2022, 285 S., 72,95 Euro, Nr. 38522
Sulprizio, Marion / Kleinert, Jens (Hrsg.) Sport in der Schwangerschaft
3 Leitfaden für die geburtshilfliche und gynäkologische Beratung
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich mit der Beratung und Betreuung zum Thema „Sport in und nach der Schwangerschaft“ differenzierter auseinandersetzen wollen. Das Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen von sportbezogener Beratung in der Schwangerschaft und beschreibt die Auswirkungen von Bewegung auf den mütterlichen und fetalen Organismus sowie die Effekte auf Psyche und Wohlbefinden.
Springer, 2. Aufl. 2023, 171 S., 44,99 Euro, Nr. 32640
Stiefel, Andrea u. a. (Hrsg.)
Hebammenkunde
3 Lehrbuch für Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Beruf Umfassend, wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert: Die neue Hebammenkunde begleitet Sie zuverlässig durch Ausbildung und Studium, beim Berufseinstieg und in der täglichen Praxis. Die übersichtliche Gestaltung, Merksätze, Definitionen, Tabellen und zahlreiche Praxistipps machen das Lesen und Lernen leicht. Selbst komplexe Themen werden einprägsam und gut verständlich erklärt. Fast 800 Abbildungen veranschaulichen die Zusammenhänge. Thieme, 6. Aufl. 2020, 1144 S., 110 Euro, Nr. 11122
Tegethoff, Dorothea / Limmer, Claudia Hebammenwissenschaft
3 Theorie und Methoden
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Hebammenwissenschaft sowie der angewandten Gesundheitswissenschaften. Es führt in theoretische und ethische Grundlagen sowie quantitative und qualitative Forschungsansätze der Hebammenwissenschaft ein. Nomos, 2025, 303 S., 24,90 Euro, Nr. 39304
von Kaisenberg, C. / Klaritsch, P. / HösliKrais, I. (Hrsg.)
Die Geburtshilfe
Das Standardwerk für alle in der Geburtshilfe und Perinatalmedizin Tätigen liegt nun unter neuer Herausgeberschaft vor. In der 6. Auflage komplett aktualisiert und dem aktuellen evidenzbasierten Wissen und Methoden angepasst. Mehr als die Hälfte der Kapitel erweitert um neue Themen, u. a. Adipositas und Schwangerschaft, Geburtsmodus bei fetalen Fehlbildungen, Management von Placenta increta, Patient Blood Management.
Springer, 6. Aufl. 2024, 1465 S., 299,99 Euro, Nr. 13509
Lohner, E.M. / Böhm, M. / Bomert, C. / KrolzikMatthei, K. Beratung bei ungewollter Schwangerschaft
3 Beiträge aus Forschung und Praxis
Die Beratung ungewollt Schwangerer ist in eine gesellschaftspolitisch, juristisch und ethisch kontroverse Debatte eingebettet. Es mangelt an Fachliteratur und Forschung. Die Autor*innen zielen darauf, verschiedenste Dimensionen der Beratung ungewollt Schwangerer zu beleuchten. Neben rechtlichen Rahmenbedingungen von Schwangerschaftsabbrüchen werden Ergebnisse zur psychosozialen Versorgung thematisiert. Psychosozial, 2024, 541 S., 69,90 Euro, Nr. 38905
Weber, Stefanie Gynäkologie und Geburtshilfe
3 Basics
Verloren im Dickicht der Überinformation? Schluss mit dem Stress: Mit diesem Buch gewinnt man Überblick! Es gibt einen umfassenden Einblick: von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie. Es ist praxisorientiert mit klinischen Fallbeispielen und angenehm zu lesen. Das Beste: Das Buch ist geschrieben von jungen Ärzten mit viel praktischer und didaktischer Erfahrung.
Elsevier, 8. Aufl. 2023, 200 S., 27 Euro, Nr. 31488
Agel, Lena (Hrsg.) Praxisanleitung im Hebammenstudium
Eine empathische Einführung in die verantwortungsvolle Rolle als Praxisanleiterin: Dieses Buch zeigt, wie Sie Lernprozesse im Hebammenstudium begleiten und gestalten. Ein wertvolles Lehr und Nachschlagewerk für alle Hebammen in der Praxisanleitung. Denn sie sind es, die ihre Studierenden fördern, prägen und motivieren und so die Weichen für das spätere Berufsleben stellen. Thieme, 2023, 168 S., 70 Euro, Nr. 38613
Jetzt kostenlos anmelden & informiert bleiben!
Natürlich begleiten.
Fachlich stärken.
Mit dem WALA Hebammen-Newsletter
Das erwartet Sie:
› Praxisnahe Anwendungstipps zu WALA Arzneimitteln
› Fachwissen rund um Mutter & Kind
› Erfahrungsberichte aus der Hebammenarbeit
› Fortbildungen & Veranstaltungen auf einen Blick
Die Parkplatzsuche bei einem Hausbesuch kann mühsam und frustrierend sein: Unser Autoschild mit dem Aufdruck „Hebamme im Einsatz“ signalisiert selbstbewusst, dass Sie bei der Arbeit sind, und kann vielleicht den einen oder anderen Strafzettel verhindern! Das farbschöne Schild aus Acrylglas ist 15 x 20 cm groß und mit zwei starken Saugnäpfen ausgestattet.
12,90 Euro, Nr. 18171
Klemmmappe „Tragetuch“ mit einer starken Dokumentenklemme. Das über die Ecken gezogene Verschlussgummi hält den Inhalt zusammen und verhindert das Herausfallen von einzelnen Blättern. Zusätzlich gibt es jetzt auf der linken Innenseite eine Einschubecke für Dokumente und Visitenkarten. Die Mappe hat zusammengeklappt die Maße 25 x 32 x 2 cm und ist ideal zum Sammeln von allerlei Blattgut. 14 Euro, Nr. 31089
Abreißblock „Nächster Termin“ Motiv von Heike Wiechmann
• DIN A6 (14,8 x 10,5 cm)
• 100 Blatt
• 80 g Papier
3,50 Euro, Nr. 37040
Autokennzeichenhalter „Hebamme im Einsatz“ Einfach zu montierender Halter für das Nummernschild Ihres Autos. Die vordere Leiste kann abgenommen und nach dem Einlegen des Kennzeichens einfach wieder aufgesetzt werden. Der Halter hat einen weißen, gut lesbaren Aufdruck „Hebamme im Einsatz“. Eine originelle Idee, um auch im Straßenverkehr zu zeigen, dass Sie immer im Dienst sind!
Passend für alle gängigen Fahrzeuge.
14 Euro, Nr. 16880, 2 Stück für 20 Euro
Stabile Magnete, originell als Geschenk, praktisch fürs Büro oder für zu Hause.
Maße 54 x 80 mm 3,95 Euro ab 5 Ex. je 2,95 Euro ab 10 Ex. je 1,95 Euro
Schwanger Glücklich Nachhaltig
3 Tipps & Tricks für Schwangerschaft und Babyzeit
Das Rundum-Buch für werdende Eltern, die sich, der Umwelt und dem Nachwuchs von Anfang an den besten Start ermöglichen wollen: von Ideen zur Ernährung während der Schwangerschaft bis zur fleischlosen, selbst gekochten Babynahrung. Dazu viele Tipps, welche Ausstattung wirklich nötig ist und wie sie kosten- und umweltschonend besorgt werden kann. Mit alltagstauglichen Ideen, Rezepten und Anleitungen. Smarticular, 2023, 176 S., 10,00 Euro, Nr. 38527
Barker, Charlie
Fit bleiben in der Schwangerschaft
3 Die besten Workouts und Wohlfühltipps für jedes Trimester Aktiv und fit in der Schwangerschaft: Dieses Buch begleitet Sie mit 36 schwangerschaftstauglichen Workouts sportlich durch die Trimester. Dazu gibt es Wohlfühl-Tipps zur Entspannung. Aus eigener Erfahrung weiß Autorin und Personal Trainerin Charlie Barker genau, worauf es bei Schwangerschafts-Fitness ankommt: Mit welcher Workout-Intensität & -dauer fühle ich mich wohl? Welche Übungen sind in den verschiedenen Trimestern sinnvoll?
DK, 2022, 224 S., 16,95 Euro, Nr. 38187
Alder, Judith Ratgeber unerfüllter Kinderwunsch
3 Informationen für Betroffene und Angehörige
Dieser Ratgeber begleitet ein Paar während der Lebensphase, in der es sich um seinen unerfüllten Kinderwunsch kümmert. Er vermittelt auf verständliche Weise Informationen zum Thema und zeigt über praxisbezogene Vorschläge und Übungen auf, wie auf die Herausforderungen adaptiv reagiert werden kann.
Hogrefe, 2022, 87 S., 9,95 Euro, Nr. 38186
Badwal, Wanda
Soulful Mama
3 Yoga und Spiritualität für eine erfüllte Schwangerschaft Begleite deine Schwangerschaft und den Übergang in die Mutterschaft auf bewusste, achtsame und spirituelle Weise – praktisch, lebensnah und down to earth. Mit „Soulful Mama“ schenkt dir Yogalehrerin Wanda Badwal einen liebevoll gestalteten Begleiter, der Yoga, Achtsamkeit und Spiritualität mit deinem Alltag verbindet.
Droemer, 2025, 256 S., 28 Euro, Nr. 39326
Blott, Maggie Alles über meine Schwangerschaft Tag für Tag
Der aktualisierte Bestseller zum Thema Schwangerschaft und Geburt zeigt die Entwicklung des Kindes in über 1000 detaillierten Fotos und Computergrafiken. Auf knapp 500 Seiten begleitet er Tag für Tag bei der Entwicklung des Babys und beantwortet fundiert und visuell alle Fragen passend zur Schwangerschaftswoche. Von einem Expert:innenteam aus Ärzt:innen und Hebammen.
DK, 2023, 496 S., 29,95 Euro, Nr. 37067
Czech, Jasmin / Brömsen, Julia 100 Fragen an deine Hebamme 3 Alles, was du wissen musst, zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Rückbildung und der ersten Zeit mit Baby Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung haben die Autorinnen die 100 brennendsten Fragen gesammelt, die sich jede (werdende) Mutter stellen sollte. Sie klären zu notwendigen Untersuchungen, Übelkeit, Schwangerschaftsdiabetes und anderen Beschwerden auf, beraten zu Geburtsplan und Kliniksuche und zeigen u. a., was bei Milcheinschuss und Abstillen zu tun ist. riva, 2023, 192 S., 16 Euro, Nr. 38414
Entbindungsbetten
Vitalux Gebärlandschaft
Aqua Relax Gebärwanne mit und ohne Tür Haltesysteme Deckenhaken, Haltetücher
Vivipar GmbH
Dr. Johanna-Stahl-Straße 13 D-97084 Würzburg
Telefon +49 931 35966-0 Fax +49 931 35966-25 e-mail info@vivipar.de
Dannhauer, Kareen
Guter Hoffnung – Hebammenwissen für Mama und Baby
3 Ganzheitliche Begleitung aus Evidenz und Naturheilkunde
Während der Schwangerschaft, Geburt und ersten Zeit mit Baby bleibt kein Stein auf dem anderen. Die Gefühle spielen verrückt, der Körper benimmt sich eigenwillig, der Alltag steht immer wieder Kopf. Wie gut, wenn man in dieser Zeit eine erfahrene Hebamme an seiner Seite hat. Kareen Dannhauer weiß Rat bei all den kleinen und großen Fragen dieser besonderen Zeit.
Kösel, 2024, 480 S., 26 Euro, Nr. 39004
Findeklee, Sebastian
Endlich schwanger
3 Ein Ratgeber für Paare mit Kinderwunsch
Dieser Ratgeber gibt Ihnen als Frau und Mann Mut, den Wunsch nach einer Schwangerschaft erfüllen zu können. Der erfahrene Arzt und Reproduktionsmediziner gibt Ihnen hilfreiche Tipps aus der Praxis und stellt moderne Behandlungsverfahren vor. Verständlich geschrieben und wissenschaftlich fundiert erfahren Sie mehr über Ursachen, Diagnostik bei Kinderlosigkeit und bewährte Therapieverfahren.
Springer, 2023, 119 S., 22,99 Euro, Nr. 38413
Dannhauer, Kareen / Rasche, Sissi Willkommen im Hebammensalon
3 Der charmanteste Ort für alle Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt So geht Kinderkriegen wirklich! Die beiden leidenschaftlichen Hebammen Kareen Dannhauer und Sissi Rasche verraten mit viel Charme und Herzblut, worauf es bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett tatsächlich ankommt. Ihr Ratgeber vereint neueste Forschung, jahrelange Berufserfahrung und erstaunliche Anekdoten aus dem Hebammenköfferchen: Von Sex bis Stillstart, von Hämorrhoiden bis Hausgeburt.
Kösel, 2. Aufl. 2022, 272 S., 19 Euro, Nr. 38188
Gößlinghoff, Heidi Leichter schwanger werden
3 Dein Weg zum Wunschkind „Na, wann ist es denn bei euch so weit?“ – Eine Frage, die bei vielen Paaren tiefe Bestürzung auslöst, versuchen sie doch schon seit langer Zeit, ein Kind zu bekommen. Reproduktionsmedizinerin Dr. med. Heidi Gößlinghoff zeigt in diesem Buch einfühlsam den Weg raus aus dem Teufelskreis aus Druck, Stress und Schuldzuweisung und hin zum Mutterglück – mit vielen Checklisten, Fragebögen und einem Extra-Kapitel für den Mann.
herbig, 2024, 184 S., 20 Euro, Nr. 38876
Dorn, Almut / Rohde, Anke Krisen in der Schwangerschaft
3 Ein Wegweiser für schwangere Frauen und alle, die sie begleiten Dieser Ratgeber behandelt belastende Lebens- und Konfliktsituationen, die bei schwangeren Frauen nicht selten sind. Enthalten sind u.a. Erklärungsmodelle zu Angst und Trauer, Infos zur MutterKind-Bindung, zu Einflüssen der Psyche auf die Schwangerschaft, zu Therapie und Entspannungsverfahren sowie Übungen zu Achtsamkeit und Selbstfürsorge.
Kohlhammer, 2020, 207 S., 28 Euro, Nr. 37032
Haus, Birgit
Der unerfüllte Kinderwunsch im Spiegel der Seele 3 Deine tiefe Sehnsucht verstehen, Blockaden lösen und zu neuer Gelassenheit finden Ein unerfüllter Kinderwunsch ist ein belastendes Thema, dem vor allem auf medizinische Weise begegnet wird. Aber auch zahlreiche Kinderwunschbehandlungen enden erfolglos. Anhand anschaulicher Therapiebeispiele gibt Birgit Haus Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Psyche, autonomem Nervensystem und ihrem Einfluss auf Hormone, Empfängnis und Schwangerschaft. Kösel, 2024, 256 S., 20 Euro, Nr. 39003
Dornheim, Laura Deine Entscheidung
3 Alles, was du über Abtreibung wissen musst
Laura Dornheim klärt die Betroffenen bestärkend, zugewandt und umfassend auf. Zu den Sachinformationen hat sie persönliche Erfahrungsberichte sowie Kommentare von Expert:innen, Ärztinnen und Berater:innen gestellt. Hintergründe zu den biologischen Details der frühen Schwangerschaft und zur rechtlichen und politischen Situation rund um den § 218 sowie ein umfangreicher Serviceteil runden das Buch ab. Kunstmann, 2023, 216 S., 20 Euro, Nr. 38419
Heinrich, Johanna Glücklich schwanger
3 Dein Wegweiser für eine entspannte Schwangerschaft Entspannt und glücklich durch Schwangerschaft und Geburt – das wünschen sich alle Frauen. Dr. Johanna Heinrich hat zahlreiche Schwangere entbunden und weiß, welche Fragen, Sorgen und Ängste, aber auch Hoffnungen und Wünsche in dieser intensiven Zeit aufkommen.
Rowohlt, 2025, 304 S., 18 Euro, Nr. 39327
DHU_Heb_1_2_0825_FK
Format: 1/2, 88x244 mm
Schwangerschaft, Geburt und erste Lebensjahre
Ausgabe: 2026
Henrich / Jückstock / Stadler / Kirschner planBaby – Wenn Paare Eltern werden wollen
3 Die besten Voraussetzungen für eine baldige und gesunde Schwangerschaft planBaby ist ein einmaliges und umfassendes Vorsorgeprogramm für sie und ihn, das bereits vor der Schwangerschaft ansetzt. Unsere Erkenntnisse zeigen, dass Schwangerschafts- und Geburtsprobleme nicht schicksalhaft eintreten. Vielmehr gibt es Faktoren und Verhaltensweisen, die die Wahrscheinlichkeit von Problemen vergrößern oder verringern. planBaby verfolgt das Ziel, Paare über alle Faktoren zu informieren.
pregive, 4. Aufl. 2023, 160 S., 39,90 Euro, Nr. 38532
Höfer, Silvia / Scholz, Alenka Tag für Tag durch meine Schwangerschaft
3 Faszinierende Bilder, umfassender Rat, spannende Infos
Dieser umfassende und bilderreiche Ratgeber gibt werdenden Eltern an jedem Tag der Schwangerschaft Orientierung –mit wichtigen Informationen und nützlichen Tipps aus der Hebammen- und ärztlichen Praxis. Und er macht Freude: mit berührenden Fotos direkt aus dem Uterus. Beeindruckende Aufnahmen zeigen genau, wie sich das Baby entwickelt. Ein fundierter und bewegender Ratgeber für alle werdende Eltern. GU, 7. Aufl. 2020, 456 S., 34 Euro, Nr. 19939
Henrich / Jückstock / Stadler / Scharrel / Dudenhausen / Louwen / BabyCare – gesund & schwanger
3 Das Vorsorgeprogramm für eine gesunde Schwangerschaft
BabyCare ist ein einmaliges und umfassendes Vorsorgeprogramm, das sich mit allen Faktoren befasst, die auf eine Schwangerschaft einwirken. Unser Ziel ist es, Frauen durch Aufklärung und Information sowie die fundierte Analyse der persönlichen Lebensgewohnheiten mögliche Schwangerschaftsrisiken aufzuzeigen, damit sie diese selbst verringern und bestenfalls ganz vermeiden können.
pregive, 9. Aufl. 2023, 216 S., 49,90 Euro, Nr. 38531
Imlau, Nora / Pfützner, Sabine Babybauchzeit
3 Geborgen durch die Schwangerschaft und die Zeit danach Ein Buch wie eine starke Hebamme und eine gute Freundin. Einfühlsam und auf Augenhöhe begleiten die erfahrene Hebamme Sabine Pfützner und die „Eltern“-Expertin Nora Imlau durch die aufregende Babybauchzeit. Jede Schwangerschaft ist einzigartig. Dieses Buch bietet Orientierung bei all den neuen Gefühlen, Erfahrungen und medizinischen Informationen. Beltz, 4. Aufl. 2022, 378 S., 34 Euro, Nr. 34407
Besuchen Sie unser DHU-Fachkreisportal und vertiefen Sie Ihr Wissen zur Homöopathie in der Hebammenarbeit.
DHU_Heb_1_2_0825_FK
Jetzt QR-Code scannen oder direkt unter: dhu-fachkreise.de/hebammen
Wir stehen an Ihrer Seite, damit Sie helfen können.
Jäger, Leila Christiane / Koestner, Anette Meditationen für die Schwangerschaft
3 Spirituelle und mentale Übungen für die seelische Kontaktaufnahme zum Baby und zu sich selbst Sprich mit deinem ungeborenen Kind: Die Zeit zwischen der Empfängnis und der Geburt bietet eine einzigartige Chance für bestimmte Meditationstechniken. Nie mehr im Leben sind sich zwei Seelen so nahe wie in der Zeit der Schwangerschaft. Solche idealen Rahmenbedingungen sind wunderbar geeignet, um in direkten Kontakt mit dem ungeborenen Leben zu treten.
Tolino Media, 2025, 176 S., 19,99 Euro, Nr. 39329
Luft, Jeanette Yoga in der Schwangerschaft
3 Gestärkt – geliebt – geschützt Dieses Buch ist sehr viel mehr als ein Aneinanderreihen körperlicher Übungen – es ist eine spannende Reise zu dir selbst als werdende Mutter! Schritt für Schritt lernst du, deinen Körper besser wahrzunehmen, auf ihn zu hören und zu spüren, was dir und deinem Baby guttut. Die leicht nachvollziehbaren Yogasequenzen mit dem gewissen Etwas enthalten Elemente aus der Achtsamkeits- und Meditationslehre sowie Atem- und Entspannungstechniken.
Mankau, 2023, 190 S., 22 Euro, Nr. 38190
Kainer, Prof. Dr. med. Franz / Nolden, Annette
Das große Buch zur Schwangerschaft
3 Medizinischer Rat und einfühlsame Begleitung – Woche für Woche
Das Standardwerk zur Schwangerschaft – jetzt überarbeitet und aktualisiert. Woche für Woche werden die Entwicklung des Babys und die Veränderungen im Körper der Mutter erklärt. Der Ratgeber beantwortet anschaulich alle wichtigen Fragen zu Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Wochenbett und den ersten Wochen mit dem Baby. Der Bestseller in Sachen Schwangerschaft –über 250.000 Mal verkauft.
GU, 2025, 416 S., 36,00 Euro, Nr. 15197
Müller, Kerstin Geburtsvorbereitung für mich
Keine Angst vor der Geburt: Dieser Ratgeber begleitet werdende Eltern durch die Schwangerschaft und bereitet sie optimal auf die Geburt vor. Springer, 2025, 119 S., 14,99 Euro, Nr. 39328
Kreutzer, Roland
Taping in der Schwangerschaft
3 Tapeanlagen bei typischen Beschwerdebildern während der Schwangerschaft und nach der Entbindung
Taping ist eine sanfte, leicht zu erlernende und medikamentenfreie Technik. Zahlreiche in der Schwangerschaft auftretende Beschwerden können mit den geeigneten Tapeanlagen positiv beeinflusst werden. Mit vielen Abbildungen, ergänzt durch hilfreiche Hinweise und vorbeugende Eigenübungen, beschreibt der Autor typische Beschwerdebilder und die Anlagen „Schritt für Schritt“. KVM, 2018, 124 S., 14,80 Euro, Nr. 34393
Ou, Heng
Neun goldene Monate
3 Was werdende Mütter stärkt, wärmt und nährt
Eine Ermutigung für werdende Mütter, während der Schwangerschaft zur Ruhe zu kommen und sich um sich selbst zu kümmern. Ein Buch, das alle Aspekte der Schwangerschaftserfahrung einer Frau anspricht – emotionale und mentale, spirituelle und natürlich körperliche: Es hält Rezepte für jede Phase der Schwangerschaft bereit und stellt sicher, dass Schwangere sich gehalten, gewärmt und gut versorgt fühlen, indem sie Körper, Geist und Seele nähren.
Kunstmann, 2023, 255 S., 34 Euro, Nr. 38528
Oeftering, Gaby Mardshana
Die bewegte Geburtsvorbereitung mit BAUCH-Tanz
Das Buch weist mit seinem umfassenden Bewegungsrepertoire – in engem Kontakt mit dem Baby – den Weg zu einer genussvollen und entspannten Schwangerschaft und einer kraftvollen und positiv-fokussierten Geburt. Es richtet sich an Schwangere, Hebammen, Geburtsvorbereiterinnen und Doulas, die die ganzheitlichen und gesundheitlichen Aspekte des Bauchtanzes im Hinblick auf Schwangerschaft und Geburt nutzen wollen. Mit 193 Fotos, Abbildungen und Zeichnungen.
Tredition, 2023, 191 S., 35 Euro, Nr. 38537
Pagels, Jens
Schwangerschaftsvorsorge und Pränataldiagnostik
3 Untersuchungen, Risiken, Grenzen, Entscheidungshilfen
Mit dem positiven Schwangerschaftstest freut sich jede Frau auf ein gesundes Kind. Um Krankheiten oder Fehlbildungen frühzeitig zu erkennen und ggf. zu behandeln, gibt es heutzutage eine Vielzahl von Vorsorgeuntersuchungen. Welche Risiken birgt die Untersuchung für Mutter und Kind und was bedeuten die Ergebnisse? Auch auf die Themen Risikoschwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch geht der Autor ein. Springer, 2022, 122 S., 22,99 Euro, Nr. 37773
Pagels, Jens Schwangerschaft und Geburtsmedizin kritisch reflektiert
Der Autor verfügt über eine umfassende ärztliche Erfahrung in der Geburtshilfe. Tausendfach hatte er die Bedürfnisse, Befürchtungen und Wünsche schwangerer Frauen gegen medizinische Erfordernisse, institutionelle Umstände sowie juristische und subjektive Einschätzungen der Geburtshelfer abzuwägen. In diesem Buch stellt er seine Erfahrungen all jenen zur Verfügung, die am Prozess von Schwangerschaft und Geburt beteiligt sind.
Agenda, 2024, 172 S., 19,90 Euro, Nr. 39323
Rohde, A. / Schaefer, C. / Dorn, A. / Kittel-Schneider, S.
Mutter werden mit psychischer Erkrankung
3 Von Kinderwunsch bis Elternschaft Wenn Frauen mit psychischen Erkrankungen einen Kinderwunsch entwickeln oder Mutter werden, haben sie viele Fragen und besonderen Beratungsbedarf. Dieses Buch stellt alle Themen zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit mit Kind bei Bestehen einer psychischen Erkrankung dar. Darüber hinaus werden die Besonderheiten der verschiedenen psychischen Störungen ausführlich erläutert.
Kohlhammer, 2023, 310 S., 30 Euro, Nr. 38525
Wenn Sie die Veröffentlichung Ihrer (wissenschaftlichen) Arbeit planen, laden wir Sie ein, Ihr Manuskript einzureichen.
Unser Angebot:
• Markantes Profil: Unser Programm ist in Fachkreisen gut eingeführt. So findet Ihr Buch den passenden Leserkreis.
• Stark im Vertrieb: Wir garantieren Ihnen eine aktive Vertriebs- und Pressearbeit.
• Gut vernetzt und sichtbar: Wir bewerben Ihr Buch auf Kongressen, Buchmessen, unserer Website, in unseren Newslettern und SocialMedia-Kanälen.
Mehr Infos:
www.mabuse-verlag.de
Tel.: 069-70 79 96-23 manuskripte@mabuse-verlag.de
Schneider, Tamara / Weber, Julia Meine Schwangerschaft – so individuell wie ich!
3 Mit den ZRM®-Coaching-Methoden zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden Begleitung auf dem individuellen Weg der Schwangerschaft Weniger Stress dank dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) – Eine Reise zu mehr Gelassenheit, Wohlbefinden und Leichtigkeit in Ihrem individuellen Schwangerschaftserlebnis. Dieses Buch stützt Sie als Schwangere und Personen, die Schwangere professionell oder privat begleiten, bei den persönlichen Herausforderungen einer Schwangerschaft. Hogrefe, 2024, 168 S., 24,99 Euro, Nr. 39001
Stadelmann, Ingeborg
Die Hebammen-Sprechstunde
3 Limitierte Sonderausgabe mit Goldprägung
Limitierte Sonderausgabe zum 30. Jubiläum. Kompetent und zuverlässig von Anbeginn der Schwangerschaft bis hinein ins erste Lebensjahr. 2024 mit Aktualisierungen zu Fenchel, zum hebammengeführten Kreißsaal und Dampfbad-Anwendungen. Wissenswertes über Hormone und ihren Einfluss auf Körper und Psyche. Die Informationen zu Vorsorgeuntersuchungen, Pränataldiagnostik und Kaiserschnitt sind ausführlich aktualisiert.
Stadelmann, 2024, 640 S., 30 Euro, Nr. 38864
Schöttler, Michael Papa-Checklisten
3 Gut vorbereitet durch Schwangerschaft, Geburt und Babys erstes Jahr
In diesem Schwangerschaftsbuch für Väter finden Sie auf jede Ihrer potenziellen Fragen eine Antwort. Hier erfahren Sie auch das Wichtigste zur Babypflege, zu den relevanten Entwicklungsschritten des Kindes in den ersten Monaten, wie Sie selbst die Bindung zum Kind stärken und die Entwicklung positiv beeinflussen können. Übersichtliche Checklisten zeigen wichtige Aufgaben auf einen Blick.
DK, 2023, 192 S., 14,95 Euro, Nr. 36917
Stadelmann, Natalie Die ersten 1000 Tage 3 Gut informiert und gelassen durch die Schwangerschaft und ersten beiden Babyjahre Vom Kinderwunsch bis zum Ende des zweiten Lebensjahres beantwortet dieses Buch die Fragen werdender Eltern und klärt über Themen rund um die Schwangerschaft, Geburt und das gemeinsame Leben danach auf. Expertin Natalie Stadelmann hilft einfühlend und verständlich dabei, komplexe Themen zu verstehen und lässt zudem erfahrene Hebammen zu Spezialthemen sprechen. Stadelmann, 2025, 400 S., 38 Euro, Nr. 38526
Stern, Anja / Kuon, Marie
Hallo Hebamme
3 Liebevoller und ehrlicher Rat für Wochenbett und Babyzeit Tradiertes Wissen für eine neue Elterngeneration: Ohne Berührungsängste und Chichi zeigen zwei der bekanntesten jungen Hebammen Deutschlands, was man wirklich wissen muss über das Wochenbett und die Babyzeit GU, 2024, 304 S., 29,99 Euro, Nr. 38999
Wallraff / Thorn / Wischmann (Hrsg.) Kinderwunsch
3 Der Ratgeber des Beratungsnetzwerkes Kindeswunsch Deutschland (BKiD)
Mit diesem Ratgeber wird Männern und Frauen mit Kinderwunsch ein Buch an die Hand gegeben, das sie in jeder Phase ihrer seelisch und körperlich oft turbulenten Kinderwunschzeit begleitet und ihnen zeigt, wie sie aktiv für sich sorgen können. Jedes Kapitel enthält Fallbeispiele und konkrete Anregungen, wie z. B. Fragebögen zur Entscheidungsfindung. Für die 2. Auflage ist ein Kapitel zur Solomutterschaft hinzugekommen. Kohlhammer, 2., akt. Aufl. 2022, 260 S., 29 Euro, Nr. 19951
Walser, Lisa
Mein Safeplace für die Schwangerschaft
3 Schwangerschaftstagebuch – Das Journal für eine stressfreie und magische Schwangerschaft
In dieser aufregenden Lebensphase ist es besonders wertvoll, die bedeutendsten Momente aufzuschreiben. Mit dem Schwangerschaftstagebuch der beliebten Influencerin und Zweifach-Mama Lisa Walser hältst du die schönsten Erinnerungen fest. Eulogia, 2024, 200 S., 22,90 Euro, Nr. 39325
Wittkamp, Peter Das erzählen wir besser nicht der Mama
3 Ein Babybuch für Väter Ein Baby, o mein Gott! Welch Freude, welch Angst. Wie soll das alles gehen? Keine Sorge, Peter Wittkamp nimmt dich an die Hand und sagt dir, was Sache ist. In 250 Sprüchen und Situationen bereitet er dich auf das vor, was das Vatersein so mit sich bringt. Und letztlich ist das Einzige, was ein Kind wirklich braucht, Liebe und Gefühl. „Das erzählen wir mal besser nicht der Mama“ lässt sich darüber hinaus als Erinnerungsbuch an deine Zeit als junger Vater nutzen. btb, 2025, 144 S., 14 Euro, Nr. 39324
Bauer, O. / Sengschmid, J. u. a. Inner Strength – Die Kraft in mir (DVD)
3 Ein Dokumentarfilm über Geburt Der Film gibt authentische Einblicke in das unfassbare Geschehen „Geburt“. Er ist ein deutliches Statement für die ursprüngliche Lebendigkeit, die Frauen aus eigener Kraft Kinder gebären lässt. Es sind Augenblicke puren Lebens: unmittelbar, zärtlich, verletzlich, stark. Sengschmid, 2007, 47 Min., 29,95 Euro, Nr. 13549
BrockHarder, Inés
Starke Bindung trotz schwierigem
Start
3 Belastende Erfahrungen rund um die Geburt verarbeiten und eine gelingende ElternKindBeziehung aufbauen
Von ungeplantem Kaiserschnitt oder mütterlicher Gewalterfahrung bei der Geburt über Stille Geburten und Frühgeburten zu allein überlebenden Zwillingen und Regenbogenbabys – solche Erlebnisse sind für die Eltern und auch für die Neugeborenen belastend. In diesem Buch werden Eltern darin gestärkt, sich mit diesen Erlebnissen konstruktiv auseinanderzusetzen.
Kösel, 2025, 256 S., 24 Euro, Nr. 39317
BeckHiestermann, Lea Sorg gut für dich im Wochenbett
3 Dein psychologischer Begleiter durch die Höhen und Tiefen nach der Geburt Nicht nur der Körper braucht im Wochenbett Zeit, zu heilen, sondern auch die Psyche. Das Buch steckt voller wertvoller Informationen, um sich selbst besser zu verstehen und die neue Identität als Mutter zu entdecken. Es bietet Tipps für eine starke ElternKindBindung, Partnerschaft und erfüllte Sexualität. Kleine Übungen zur Selbstfürsorge helfen dabei, die eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren. Beltz, 2024, 208 S., 22 Euro, Nr. 38873
El Agamy Etman, Antoinette Was geschieht bei der Geburt?
3 Den Geburtsweg verstehen
Dieses Übungsbuch soll werdenden Eltern die Vorgänge im weiblichen Körper während der Geburt näherbringen. Die einzelnen Vorgänge sind detailliert beschrieben und in zahlreichen anatomischen Illustrationen dargestellt. Zu jedem Kapitel gibt es Übungen für Körperbewusstsein und Geburtsvorbereitung. Das Buch eignet sich ebenfalls für Fachpersonen, die Frauen bei der Geburtsvorbereitung unterstützen.
hep, 2. Aufl. 2022, 128 S., A4, 30 Euro, Nr. 19911
Bloemeke, Viresha J. Alles rund ums Wochenbett
3 Hebammenwissen für die ersten 100 Tage nach der Geburt Neben dem Glück tauchen für junge Mütter schnell unzählige Fragen und Herausforderungen auf: Stillen, Wundheilung, BabyBlues, Schlafmangel. Die erfahrene Hebamme Viresha J. Bloemeke antwortet auf alles, was Eltern in den ersten Wochen beschäftigt, und zeigt, wie Sie für das Wohlbefinden Ihres Babys und Ihr eigenes sorgen, um diese besondere Lebensphase voll auskosten zu können. Aktualisierte Neuausgabe des erfolgreichen Standardwerks! Mankau, 2022, 221 S., 22 Euro, Nr. 38097
Franke, Tara
Geburt in Bewegung – die Kräfte nutzen
Bewegung und aufrechte Haltungen sowie die freie Mobilität der Gebärenden unterstützen den natürlichen Geburtsprozess. Um dieses Wissen anwenden zu können, ist es wichtig, die anatomischen Grundlagen zu kennen und sich der Auswirkungen von Bewegung bewusst zu sein. Dieses Buch liefert hierfür sowohl die physiologischen und anatomischen Grundlagen als auch die Evidenz aus über 300 Studien – und überträgt diese in die Praxis. Inkl. Elternflyer „Gebärhaltungen und Bewegung“
Staude, 3. Aufl. 2023, 216 S., 28 Euro, Nr. 17029
Bolster, Alice Muttersein
3 101 Tipps für Mütter von Neugeborenen
Liebe Mutter, in den ersten Wochen mit einem Neugeborenen wirst du wahrscheinlich mit Fragen und Ratschlägen überflutet. Niemand weiß besser als du, was für dein Baby das Beste ist. Am Anfang bist du vielleicht noch etwas unsicher. Dieses Büchlein bietet eine liebevolle Unterstützung und viele Einsichten, die dich darin bestärken, auf dein Herz zu hören und das Beste aus dieser speziellen Lebensphase zu machen. La Leche League, 2017, 152 S., 14,50 Euro, Nr. 19882
Harder, Ulrike / Borchard, Christiane (Hrsg.)
Wochenbettbetreuung
Die Wochenbettbetreuung gehört zu den wichtigsten und interessantesten Bereichen der Geburtshilfe. Dieses Fachbuch liefert alle Aspekte, die für die integrative Wochenbettpflege in der Klinik und für die ganzheitliche Wochenbettbetreuung zu Hause von Bedeutung sind: übersichtlich, praxisgerecht und aktuell. Auf alle Fragen zur integrativen Wochenbettbetreuung in Klinik und zu Hause gibt es Antworten, die Sicherheit geben.
Thieme, 5. Aufl. 2022, 472 S., 81 Euro, Nr. 09614
Imlau, Nora
Das Geburtsbuch
3 Gut vorbereitet dein Baby zur Welt bringen
Vom Kaiserschnitt bis zur Hausgeburt breitet Nora Imlau das gesamte Spektrum des Gebärens aus und geht besonders auf die Emotionen der Mutter ein –vor, bei und nach der Geburt. Einfühlsam und mit großer Fachkenntnis hilft dieses Buch, das einzigartige Erlebnis vorzubereiten und nachklingen zu lassen.
Beltz, 2. Aufl. 2023, 281 S., 24 Euro, Nr. 32848
LorenzWallacher, Liz Schwangerschaft, Geburt und Hypnose
3 Hypnoaktive Geburtsvorbereitung Schon während der Schwangerschaft hilft Selbsthypnose den Frauen, Wohlbefinden herzustellen, Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern und der Geburt entspannt entgegenzusehen. Der Geburtsvorgang selbst verkürzt sich oft deutlich, die Gabe von Schmerzmitteln kann reduziert werden und depressive Verstimmungen treten seltener auf. Liz LorenzWallacher vermittelt neben den Grundlagen der Hypnose auch ein leicht zu erlernendes Selbsthypnosetraining. CarlAuer, 3. Aufl. 2023, 200 S., 23,95 Euro, Nr. 19928
Johnson, Sophia / Pastuschek, Jana Plazenta Power
3 Eine facettenreiche Betrachtung ihrer Funktion, ihrer Bedeutung für die Mutter und die integrative Verwendung im Wochenbett
Die Autorinnen stellen neueste Ergebnisse aus der Forschung vor. Unterhaltsam und verständlich benennen sie medizinische, historische und kuriose Fakten. Sie widmen sich dem Thema Plazentophagie und Rezepten von PlazentaKapsel bis Smoothie. Ergänzt durch Erfahrungsberichte von Frauen, die ihre Plazenta als Heilmittel genutzt haben.
Stadelmann, 2023, 184 S., 22 Euro, Nr. 38494
Lütje, Dr. med. Wolf Dein Geburtscoach
3 Wie du selbstbestimmt, individuell und voller Zuversicht die Ankunft deines Babys vorbereitest
Nach 40 Jahren als gefragter Geburtshelfer von 60.000 Geburten weiß Dr. med. Wolf Lütje: Nichts ist so individuell wie Geburtsvorbereitung. Sein einzigartiges Coachingkonzept mit den Säulen Mindset, Biografie, Ressourcen und Belastungen liefert Frauen Antworten auf die zentralen Fragen rund um ihre bevorstehende Geburt und ermöglicht ihnen Selbsterkenntnis und Selbstbestimmung bei der Ankunft ihres Babys. Kösel, 2025, 176 S., 18 Euro, Nr. 39316
Kindberg, Sara / Seehafer, Peggy Geburtsverletzungen – vermeiden, erkennen, versorgen Mehr als die Hälfte aller Gebärenden erleidet durch die vaginale Geburt eine versorgungspflichtige Dammverletzung. In diesem Buch finden Sie alle relevanten Informationen zur Prävention, Diagnostik, Analgesie und Pflege im Wochenbett. Mit zahlreichen Abbildungen und einem zeitbegrenzten kostenlosen Zugang zum ELearningProgramm GynZone.
Staude, 3. Aufl. 2022, 168 S., 24 Euro, Nr. 19363
Maak, J. / Maak, PD Dr. med. M. HypnoBirthing. Das Praxisbuch 3 Praxiswissen, Übungen, Checklisten und Wochenpläne zur Originalmethode von Marie F. Mongan Bewährte, leicht umsetzbare Übungen zur original HypnoBirthingMethode helfen euch, tiefe Entspannung in euch zu verankern, eure Selbstbestimmung zu aktivieren und die Eigenverantwortung für das Wohlergehen eures Kindes zu übernehmen. So lernt ihr, die Ausschüttung von Geburtshormonen zu fördern und den Ablauf einer natürlichen und sanften Geburt zu unterstützen. Inkl. 10 Praxiskarten!
Mankau, 2022, 157 S., 22 Euro, Nr. 38098
Kebekus, Carolin 8000 Arten, als Mutter zu versagen Warum Schwangerschaft und Geburt immer noch mit vielen Tabus und falschen Annahmen behaftet sind, was einem als Schwangere und Mutter so alles passieren und entgegengeschleudert werden kann, was man so hört und liest und ungefragt gesagt bekommt, weil es tatsächlich alle besser wissen – das beschreibt dieses Buch mit einer gehörigen Portion Selbstironie und dennoch un beirrbarem Blick.
Kiepenheuer & Witsch, 2025, 192 S., 22,00 Euro, Nr. 39333
Mongan, Marie F. HypnoBirthing 3 Der natürliche Weg zu einer sicheren, sanften und leichten Geburt, mit AudioDownloads Die in unserer Kultur verankerte Angst von Frauen vor der Geburt bewirkt im Körper drei Reaktionen: Die Muskeln verkrampfen sich, die Durchblutung wird reduziert und StressHormone werden ausgeschüttet. Bei der MonganMethode wird diese Angst mithilfe von HypnoseTechniken abgebaut, ebenso Ängste aus traumatisch erlebten Geburten. Ein natürlicher Weg, viele Schmerzen gar nicht erst entstehen zu lassen.
Mankau, 9. Aufl. 2024, 318 S., 19,95 Euro, Nr. 14167
Odent, Michel
Es ist nicht egal, wie wir geboren werden
3 Risiko Kaiserschnitt
Michel Odent kritisiert ein „industrialisiertes Geburtenmanagement“ und Kliniken, die den Kaiserschnitt auch ohne medizinische Notwendigkeit durchführen. Eindrücklich beschreibt er die weitreichenden körperlichen und psychischen Konsequenzen: von der Häufigkeit von Allergien bis hin zum Einfluss auf die MutterKindBindung.
Mabuse, 4. Aufl. 2021, 177 S., 19,95 Euro, Nr. 202242
Keshtkaran, Sarah / Schwarz, Alyssa / Weck, Katharina
Ein neuer Herzschlag
3 Worte, die dich halten, während du dein Kind hältst
Bei der Geburt wird nicht nur ein Kind, sondern immer auch eine Mutter geboren. Ein neues Kinderherz schlägt und auch das eigene schlägt auf ganz neue Weise.
Die Autorinnen erzählen vom Zauber, den diese besondere Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und das erste Jahr umgibt.
Neukirchener, 2025, 240 S., 22,00 Euro, Nr. 39332
Odent, Michel
Im Einklang mit der Natur
3 Neue Ansätze der sanften Geburt
In den Industrienationen gelten Kaiserschnitt und aktives „Wehenmanagement“ als normale Bestandteile einer Geburt. Eindringlich warnt der Autor vor den Risiken einer technisierten Geburtspraxis. Er plädiert für eine Wende in der Geburtshilfe, die dem Handeln und Erleben von Mutter und Kind wieder mehr Raum lässt. Ein aufrüttelndes Buch – für werdende Eltern, Hebammen und Gynäkolog:innen.
Mabuse, 4. Aufl. 2023, 166 S., 19,95 Euro, Nr. 00178
Ou, Heng
Die ersten vierzig Tage
3 Was junge Mütter nach der Geburt wärmt und stärkt
Dieses Buch widmet sich dem Wohlergehen der frischgebackenen Mutter. Inspiriert wurde die Autorin vom traditionellen chinesischen Ritual des zuo yuezi. Dieses sieht Rückzug, Ruhe und Wärme vor und unterstützt die Mutter emotional, mental und ganz konkret, indem sie mit sorgfältig ausgewählten, stärkenden Speisen und Getränken versorgt wird. Das Buch liefert Ratschläge und herzerwärmenden Zuspruch, moderne Erkenntnisse und alte Weisheit.
Kunstmann, 3. Aufl. 2017, 240 S., 34 Euro, Nr. 33839
„Hebammenbesuch“, Nr. 18166
„Königin des Wochenbetts“, Nr. 32203
für Hebammen, Schwangere und Eltern
Postkarten-Set für Hebammen
36 Postkarten mit den Illustrationen von Heike Wiechmann und anderen zum Sonderpreis! Statt 54 Euro im Set nur 25 Euro, Nr. 12000
Einzelpreis pro Postkarte: 1,50 Euro Ab 50 Ex. 20% Rabatt, Mischbestellungen sind möglich!
„Hamsterrad“, Nr. 16811
„Männerkreißsaal“, Nr. 19811
„Hebamme Anfang“, Nr. 18168
Postkartenbuch „Oh Wehe!“ Das Best of, Set mit 10 vierfarbigen Postkarten, 7,50 Euro, Nr. 01467
Weihnachtskarte „Hörrohr“, Nr. 16866 als Klappkarte mit Umschlag, Nr. 19753, 2 Euro
„Anders überlegt“, Nr. 16814
„Bauchweh Wärmflasche“ Nr. 34233
Weihnachtskarte „Geschenke“, Nr. 16870 als Klappkarte mit Umschlag, Nr. 19754, 2 Euro
Schmid, S. / Salomon, N. Wochenbett
3 Überlebenshandbuch, Tagebuch und Anker für die ersten Wochen nach der Geburt
Willkommen in deinem neuen, aufregenden Leben als Mama! Dieses Überlebenshandbuch begleitet dich behutsam durch die zauberhaften ersten 40 Tage nach der Geburt. AlleingeburtAutorin und Ärztin Sarah Schmid und Doula und Bildungswissenschaftlerin Navina Salomon gehen mit dir durch die Wochenbettzeit und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Edition Riedenburg, 2022, 168 S., 22,90 Euro, Nr. 37999
Stadlen, Naomi
Was Mütter tun
3 besonders, wenn es wie nichts aussieht
Haben Sie manchmal nach einem langen Tag mit Ihrem Baby oder Kleinkind den Eindruck, Sie hätten „den ganzen Tag nichts gemacht“? Denken Sie häufig, dass Sie mehr leisten müssten? Vielleicht können Sie nur nicht erkennen, wie viel Sie schon tun. Naomi Stadlens Sicht auf das Muttersein verdankt sie ihrer jahrzehntelangen Arbeit mit von Müttern. Ihre Analyse mütterlicher Erfahrungen legt offen, was Mütter tun, wenn es für andere wie nichts aussieht.
La Leche Liga, 2016, 373 S., 16,90 Euro, Nr. 33751
Texier, Martine
Der weibliche Weg
3 Kraftvolle Rituale und Übungen für Schwangerschaft und Geburt. Das Erfolgsbuch aus Frankreich „Der weibliche Weg“ versteht Entbindung als eine Art Initiation in die „Gemeinschaft der Mütter“. Der Geburtsvorgang wird aktiv gestaltet und mit allen Sinnen als Zustand der absoluten Offenheit und Verbundenheit mit dem Kind erlebt. Das Buch beschreibt auf einfühlsame Weise die anatomischen und energetischen Zusammenhänge der Geburtserfahrung. Mit über 100 kraftvollen Yoga und Beckenbodenübungen.
Mankau, 2. Aufl. 2022, 302 S., 15,95 Euro, Nr. 36691
Thurmann, IlkaMaria
Bach-Blüten für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett 3 Ein Kompendium für Hebammen und Ratgeber für junge Eltern
Das Buch ist ein Nachschlagewerk für Hebammen und ein Ratgeber für junge Eltern, mit Schwerpunkt in der praktischen Anwendbarkeit. Das gilt für die Geburtshilfe in der Klinik ebenso wie für das gesamte Spektrum der Vor und Nachsorge. Es enthält viele Fallbeispiele, die auch für BachBlütenKennerinnen interessant sind und ihnen einige neue Blickwinkel erschließen können.
Mabuse, 3. Aufl. 2017, 226 S., 24 Euro, Nr. 202385
Benkert, Brigitte
Das Still-Buch für besondere Kinder 3 Kranke oder behinderte Neugeborene stillen und pflegen Praxishandbuch für Pflegende, Hebammen und Laktationsberaterinnen, das Stillprobleme bei Früh und Neugeborenen erklärt und zeigt, wie diese besonderen Kinder dennoch erfolgreich gestillt werden können. Die erfahrene Pflegeexpertin und Stillberaterin Brigitte Benkert beschreibt, wie sich der Zeitpunkt der Geburt auf die Entwicklung eines Frühgeborenen auswirkt und stellt die Folgen und physiologischen Herausforderungen einer frühen Geburt dar. Hogrefe, 2. Aufl. 2017, 240 S., 30 Euro, Nr. 33056
Fuchs, Britta
Unstillbar
3 Über die vielen Dimensionen des Stillens, ständige Bewertung und echte Selbstbestimmung
Das Thema Stillen begegnet spätestens in der Schwangerschaft allen Frauen und Personen, die ein Kind gebären können. Sie spüren den Druck, stillen zu müssen, noch bevor das Baby das erste Mal an den Brustwarzen saugen soll. Haymon, 2025, 280 S., 22,90 Euro, Nr. 39331
Berg, Julia
Stillen mit (herz-)krankem Kind
3 Hebammenwissen für Eltern
Dieser Ratgeber vermittelt fundiertes Wissen rund ums Stillen kranker Kinder. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Autorin, selbst betroffene Mutter, Hebamme und Kinderkrankenschwester, auf die Besonderheiten bei der Ernährung von Kindern mit angeborenem Herzfehler. Mütter erhalten wertvolle Tipps, wie sie ihr Kind beim Stillen bestmöglich unterstützen können, wie die Milchbildung angeregt und aufrechterhalten sowie Muttermilch alternativ gewonnen werden kann.
Mabuse, 2021, 183 S., 23 Euro, Nr. 202540
3 Ein Geschenk für das ganze Leben Es gibt viele Fachbücher über den Wert von Muttermilch. In diesem Buch spricht der Autor aber nicht über das Warum, sondern über das Wie. Es geht ihm nicht darum, die Leserschaft vom Stillen zu überzeugen. Sein Anliegen ist es, Müttern praxisnahe Informationen zu geben, damit diese die Stillzeit genießen können.
La Leche Liga, 2016, 416 S., 21,90 Euro, Nr. 33750
Heimbach, Birgit Muttermilch. ozeanisch grenzenlos Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Muttermilch werden einzeln anhand von Illustrationen anschaulich gemacht: Laktose, Casein und andere Proteine, Oligosaccharide, Mineralien, Fette und Vitamine sowie weitere wichtige Komponenten. Zu sehen ist überwiegend jeweils eine Frauengestalt, die samt chemischen Formeln und Symbolen den Inhaltsstoff porträtiert. Zusätzlich gibt es Assoziationen zu anderen Bereichen, etwa der Pflanzenwelt, um einen Stoff begreifbarer zu machen.
Birgit Heimbach, 2025, 100 S., 15 Euro, Nr. 39300
La Leche League (Hrsg.)
Das Handbuch für die stillende Mutter
Die aktuelle Auflage richtet sich an Mütter des 21. Jahrhunderts, einem Jahrhundert mit neuen Standpunkten, Erwartungen und Trends ... Das Handbuch zeigt, wie die uralten Verhaltensweisen der Babys das Stillen heutzutage beeinflussen, was Babys von ihren Müttern brauchen und wie Mutterschaft gelebt werden kann. Das Buch will Müttern und ihren Kindern helfen, sich aufeinander einzustellen – auch wenn das heutige Leben und die Biologie nicht exakt aufeinander abgestimmt sind.
La Leche League Schweiz, 2016, 512 S., 24,90 Euro, Nr. 14708
Familie LarssonRosenquist Stiftung (Hrsg.)
Stillen und Muttermilch 3 Von den biochemischen Grundlagen bis zur gesellschaftlichen Wirkung Stillen und die Muttermilch selbst haben Einfluss auf spätere Gesundheitsrisiken. Und dennoch: Die Stillraten in vielen Ländern lassen zu wünschen übrig. Das Team internationaler renommierter Autoren veranschaulicht die Zusammenhänge zwischen Stillen, Public Health und volkswirtschaftlichem Nutzen und benennt Strategien für länderund interessensgruppenübergreifende Partnerschaften.
Thieme, 2021, 472 S., 54,99 Euro, Nr. 37135
Gresens, Regine Intuitives Stillen
3 Dem eigenen Gefühl vertrauen – Die Beziehung zum Baby stärken – Einfach und entspannt
Stillen ist das Beste fürs Kind – da sind sich alle Experten einig. Doch wird Müttern auch vermittelt, Stillen müsse gelernt werden und Probleme wie Schmerzen oder mangelnde Milchbildung seien normal. Regine Gresens zeigt, wie es anders geht: Wenn Mamas vor allem auf ihre Intuition und ihr Baby achten, kann Stillen sehr einfach, natürlich und angenehm sein.
Kösel, 7. Aufl. 2016, 160 S., 18 Euro, Nr. 32406
GuóthGumberger, Márta Gewichtsverlauf und Stillen
3 Dokumentieren, Beurteilen, Begleiten 4., überarbeitete Auflage 2025 mit STILLDOK im Download! Das Buch betrachtet die verschiedenen Aspekte einer Stillbeziehung im Zusammenhang und leitet zu deren Beobachtung und Beurteilung über den gesamten Verlauf hinweg an. Beigefügt ist die benutzerfreundliche elektronische Arbeitshilfe STILLDOK. Sie ermöglicht es, mit geringem Aufwand individuelle, gut interpretierbare Gewichtskurven zu erstellen und umfassend zu dokumentieren.
Mabuse, 4. Aufl. 2025, 223 S., 37 Euro, Nr. 00189
Noll, Ramona Obenrum frei
3 Stillen, wie es zu dir und deinem Baby passt Aufgeklärt und selbstbestimmt stillen Stillen ist etwas Wunderbares – und doch nicht nur heile Welt. Dieses Buch ist ein RealityCheck, der Stillende aufklärt und empowert, ihre Stillzeit selbstbestimmt zu gestalten. Stillexpertin Ramona Noll vermittelt fundiertes Wissen: Mit echten Stillgeschichten und ungestellten Fotos nimmt sie Unsicherheiten und macht Mut. Denn: Es gibt so viele Wege zu stillen, wie es Brüste gibt. Beltz, 2025, 304 S., 26 Euro, Nr. 39253
GuóthGumberger, Márta / Kubicka, Doris Stillen
3 Einfühlsame Begleitung durch alle Phasen der Stillzeit – Kompetente Anleitung und Hilfe
Praktische Anregungen und hilfreiche Tipps gehen hier darauf ein, wie man den Stillbeginn gut schafft, wie oft das Baby angelegt werden sollte, was bei Problemen zu tun ist oder wie das natürliche Abstillen klappt. Das Buch hilft außerdem dabei, die körpersprachlichen Äußerungen des Babys besser zu verstehen.
GU, 2025, 176 S., 16,99 Euro, Nr. 39330
ReichSchottky, Utta / Rouw, Elien Stillwissen
3 Theorie und Praxis
Stillen ist eines der zentralen Themen rund um Geburt und erste Lebensjahre; zugleich ist es ein sehr persönliches Thema der einzelnen Mutter. Kompetente Beratung braucht Kenntnisse der ana tomischen und physiologischen Voraussetzungen und praktisches Wissen. Das kompakte Fachbuch bietet wesentliche Informationen, wissenschaftlich fundiert und praxistauglich aufbereitet, gut geeignet als Lehrbuch für die Aus und Weiterbildung.
DAIS, 2021, 181 S., 29,90 Euro, Nr. 37605
Cantieni, Benita Rückbildung mit Tigerfeeling Um gesundheitlichen Spätfolgen wie Gebärmuttersenkung, Inkontinenz und Rückenschmerzen vorzubeugen, ist gezielte Rückbildungsgymnastik nach der Geburt eines Kindes sehr wichtig. Das Tigerfeeling®-Programm von Benita Cantieni sorgt für eine optimale Kräftigung des Beckenbodens. Mit den Übungen für Bauch, Beine, Po, Brust und Schultern bringt es schnellen Erfolg, macht Spaß und sorgt für eine gute Figur.
Südwest, 2024, 176 S., 25 Euro, Nr. 19449
Klein, Margarita
Beckenboden – deine geheime Kraft 3 Wohlfühlen, Entspannen, Genießen Der Beckenboden ist das Zentrum des Körpers, von dem Kraft und Bewegung ausgehen. Mit den von Margarita Klein entwickelten Übungen können Leserinnen in jeder Lebensphase Kräfte zurückgewinnen oder neu aufbauen. Sie können an Präsenz und Achtsamkeit gewinnen, zu einem klaren körperlichen Selbstbewusstsein finden, Sexualität lustvoller leben oder sich einfach nur wohlfühlen und entspannen.
Mabuse, 2. Aufl. 2020, 123 S., 19,95 Euro, Nr. 202136
Dörner, Nadja
Mein Beckenboden, die Wechseljahre und ich
3 Aktiv, funktional und sicher – wie die Körpermitte wieder in Balance kommt Der Beckenboden stützt das Muskelund Sehnennetz, trägt die inneren Organe, sorgt für eine aufrechte Körperhaltung und spielt eine wichtige Rolle für eine gesunde Sexualität. Um den Beckenboden auch in den Wechseljahren fit zu halten, stellt Nadja Dörner in diesem Buch die wichtigsten Grundlagen vor und hilft mit zahlreichen Übungen, Beckenbodenbeschwerden zu lindern.
herbig, 2025, 160 S., 22 Euro, Nr. 39231
Dörner, Nadja
Stabile Mitte
3 Rektusdiastase heilen, Beckenboden stärken
Frauen, die sich nach der Schwangerschaft schnell wieder einen flachen Bauch wünschen, brauchen eine starke Körpermitte. Nadja Dörner, zertifizierte Rektusdiastase-Therapeutin, zeigt effiziente Übungen für Beckenboden und Bauchmuskulatur, mit denen die Rektusdiastase geheilt werden kann. Die alltagstauglichen Work-outs werden durch Trainings- und Ernährungstipps ergänzt. Ein praktischer Ratgeber für ein besseres Körpergefühl und eine starke Mitte. herbig, 2023, 112 S., 14 Euro, Nr. 38177
Schwärzler, Susanne
Beckenboden – Die Kraft von innen 3 Übungsbuch mit Plakat
Dieses Buch eignet sich für Beckenbodenbegeisterte und alle, die es noch werden wollen. Hebammen, SporttherapeutInnen, TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen finden zahlreiche Anregungen für ihre Trainingseinheiten, für jede Altersgruppe und Intensitätsstufe. Das beiliegende, reich bebilderte Plakat zeigt korrekte Grundstellungen für die beschriebenen Übungsstunden und wichtige Alltagsübungen für zu Hause.
S. Schwärzler, 2010, 126 S., 26 Euro, Nr. 15745
Schwärzler, Susanne
Beckenboden – Die Kraft von innen 3 Basisbuch mit Hör-CD
Das Buch bietet einen leicht verständlichen Überblick über das vielschichtige
Thema Beckenboden, mit Anatomie und Physiologie des Beckenbodens im Zusammenspiel mit dem gesamten Körper, und seine weitreichende Bedeutung für die Gesundheit. Die Autorin vermittelt mit Begeisterung ihre jahrzehntelange praktische Erfahrung als Kursleiterin und Heilpraktikerin. Übungsstunden und die Unterstützung mit der Hör-CD machen das Üben zum effektiven Training!
S. Schwärzler, 2016, 238 S., 35 Euro, Nr. 15746
Harisch, Luisa
Yoga für die Geburtsvorbereitung und in der Rückbildung
Ich möchte dich mit Yoga durch deine Schwangerschaft begleiten und dich auf die Geburt sowie auf alles, was direkt danach kommt, vorbereiten – nicht nur auf der Yogamatte, sondern auch abseits. Mit Yoga lernst du deinen Körper noch besser kennen, und das ist so wichtig für deine Geburt – denn während der Geburt arbeitet dein Körper für dich, du darfst ihm vertrauen. Stadelmann, 2024, 382 S., 28 Euro, Nr. 38989
Schwärzler, Susanne Beckenboden-Sprechstunde
3 Ganzheitliche Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen
In diesem praxisnahen Buch teilt die Autorin ihren jahrzehntelangen Erfahrungsschatz und stellt ein gezieltes Beckenbodentraining, ergänzende Therapieansätze aus der Naturheilkunde und bewährte Hilfsmittel vor. Für Betroffene, Ärzte, Heilpraktiker, Hebammen und Therapeuten ist dieses Buch ein wertvoller Ratgeber und lässt ein fundiertes Verständnis für Krankheiten und Beschwerden entstehen, um diese zu lindern und Heilungsprozesse anzuregen.
S. Schwärzler, 2021, 312 S., 32 Euro, Nr. 37752
Reumann, Friederike
Die Kraft des weiblichen Körpers
3 Aktiviere mit Yoga und Osteopathie deine natürliche Selbstheilung und wirke Beschwerden gezielt entgegen Physiotherapeutin und Heilpraktikerin Friederike Reumann erklärt, wie du die Signale deines Körpers deutest, um richtig darauf reagieren zu können. Eine Kombination aus Yoga und Osteopathie ist dafür das optimale Tool: Indem du ausgewählte Asanas durch osteopathische Impulse modifizierst, lassen sie sich exakt an dich anpassen. Die abgestimmten Programme können entspannend, anregend oder auch regulierend wirken. riva, 2023, 208 S., 22 Euro, Nr. 38540
Tacke, Linda Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik
Über 200 praktisch bewährte Übungen werden Schritt für Schritt beschrieben und durch Farbfotos abgebildet. Bei jeder Übung wird genau erklärt, für welche Muskeln sie gedacht ist und welche Übungsziele erreicht werden sollen. Zu jeder Übung finden Sie Informationen zum Schwierigkeitsgrad, Übungsziel und den trainierten Muskeln. Übersichtstabellen liefern konkrete Übungsvorschläge für jeden Kurstermin. Thieme, 4. Aufl. 2022, 352 S., 65 Euro, Nr. 09013
Sippel, Anja
Der Rektusdiastase-Guide
3 Finde den Weg zu deiner kraftvollen
Mitte
Dein Bauch wölbt sich beim Aufstehen oder sieht Monate nach der Geburt noch schwanger aus? Rückenschmerzen, widersprüchliche Tipps? Der „Rektusdiastase Guide“ von Anja Sippel, spezialisierte Physiotherapeutin, schenkt dir Klarheit: aktuelles Wissen, Selbsttests, ganzheitliche Übungen & empathische Unterstützung – für deinen starken Bauch & dein Wohlgefühl.
Dorfmutti, 2025, 108 S., 31,90 Euro, Nr. 39308
Wiechers, Verena
Rektusdiastase vorbeugen und behandeln
3 Die besten Übungen für Schwangere und Mütter, um die Körpermitte nachhaltig zu stärken
Das Workout für Schwangere und Mütter: die Sportwissenschaftlerin und Expertin für prä- und postnatales Training Verena Wiechers hat das perfekte Trainings- und Therapieprogramm zusammengestellt. Die einfachen und effektiven Übungen sind ausführlich und anschaulich erklärt und lassen sich ganz leicht in deinen stressigen Alltag einbauen. riva, 2023, 224 S., 18 Euro, Nr. 38539
Boussaoud, Y.-S. / Dannhauer, K. / Dehnert, C. Geboren & Geborgen
3 Dein liebevoller Kompass für die erste Zeit mit Baby – Weil es ein ganzes Dorf braucht
Wenn wir Eltern werden, betreten wir ein eigenes Universum – und der Stern, um den wir künftig kreisen, ist unser Baby. Wie gut, dass es Menschen gibt, die uns dabei liebevoll zur Seite stehen! In diesem einzigartigen Ratgeber zeigen Familien-Expert_innen und BestsellerAutor_innen, was sie selbst beim Abenteuer Elternsein gelernt haben und uns aus vollem Herzen raten können.
Kösel, 2025, 256 S., 22 Euro, Nr. 39314
Garstick, Egon / Guggenheim, Raffael Die Schreibaby-Sprechstunde 3 Eltern und ihre Kinder pädiatrischpsychologisch begleiten
Das erste Buch, dass das Phänomen „Schreibaby“ aus Sicht eines Kinderarztes und eines Psychotherapeuten beschreibt: Immer wieder kommt es zu Überforderungen in der frühen Entwicklung eines Kindes. Etwa 16 bis 20 % aller Neugeborenen sind Schreibabys. Eltern werden durch das übermäßige Schreien und den andauernden Schlafentzug an den Rand ihrer Kapazitäten gebracht. Ein besonders niedrigschwelliges Beratungsangebot für hilfesuchende Eltern. Klett-Cotta, 2023, 176 S., 34 Euro, Nr. 38542
Dannhauer, Kareen / Gaca, Anja Constance Baby.leicht
3 Was Eltern und Babys wirklich brauchen
Was braucht unser Kind für eine gesunde Entwicklung? Wie erkennen wir seine Bedürfnisse? Was brauchen wir Eltern? Baby.leicht zeigt Ihnen einen gelassenen und feinfühligen Weg für die ersten 12 Monate. Ob Stillen oder Fläschchenfüttern, Babys gesunde körperliche und emotionale Entwicklung oder die Erstausstattung: Die Autorinnen beschreiben alles Wichtige rund um das Wohl von Kind, Eltern und Umwelt.
Beltz, 6. Aufl. 2025, 366 S., 26 Euro, Nr. 37788
Goldszal, Clémentine
Der erste Schrei 3 Über das rätselhafte Wesen des Neugeborenen
Mit diesem Buch wagt die französische Kulturjournalistin Clémentine Goldszal einen nie da gewesenen Blick auf neugeborenes Leben. Sie beobachtet die Frühchen auf einer Neonatologie-Station, befragt Expert:innen, begleitet Familien, gräbt sich durch die Kulturgeschichte und stellt die unvermeidlichen existenziellen und ethischen Fragen, die am Anfang des Lebens stehen. dtv, 2025, 288 S., 22 Euro, Nr. 39310
Davies, Simone / Uzodike, Junnifa
Das Montessori Baby 3 Geborgen und mit offenen Sinnen ins Leben starten
Das große Montessori-Buch für das 1. Lebensjahr
Das Baby in seinem natürlichen Entwicklungsprozess achtsam begleiten, es mit Liebe, Schönheit und Geborgenheit umgeben, um all seine Sinne zu öffnen – darin unterstützen die Autorinnen frischgebackene Eltern. Dauergeschrei, Stillprobleme und Co. – dieses wunderbar illustrierte und bebilderte Buch weist Eltern neue Wege, um entspannt in ihre neue Rolle hineinzuwachsen.
Beltz, 3. Aufl. 2024, 332 S., 28 Euro, Nr. 37792
Hannig, Brigitte Bedarf und Bedürfnisse (Heft 2)
3 Kindern geben, was sie brauchen Liebevolle Eltern investieren viel Zeit, Kraft, Geld und Liebe in die Beziehung zu ihren Kindern. Trotzdem sind diese oft anspruchsvoll, fordernd oder zornig. Was fehlt den Kindern, die alles haben? In unserer modernen Welt sind viele Bedürfnisse nicht mehr bewusst, daher werden sie auch nicht erfüllt. Doch unerfüllte Bedürfnissen machen unzufrieden. Lernen Sie die wahrhaftigen Bedürfnissen Ihrer Kinder und deren Bedeutung für die Entwicklung kennen.
Brigitte Hannig, 2. Aufl. 2020, 110 S., 17 Euro, Nr. 33307
Dotzauer, Dr. med. Daniela Babyschlaf
3 Fundiertes Wissen und konkrete Handlungsvorschläge aus der Beratungspraxis
Aus ihrer langjährigen Beratungspraxis vermittelt die Ärztin Dr. med. Daniela Dotzauer fundiertes Grundwissen zur kindlichen Schlafentwicklung und ermöglicht eine individuelle und bindungsorientierte Schlafberatung. Verschiedene frühkindliche Altersstufen werden differenziert betrachtet. Beratende können so entwicklungsspezifische Hilfen anbieten. Eltern lernen, wie sie eine gute Schlafentwicklung fördern. Mabuse, 3. Aufl. 2024, 211 S., 29 Euro, Nr. 202548
Hannig, Brigitte Schreiende Babys – ratlose Eltern (Heft 5) 3 Wege aus der Stress-Spirale Oft weinen Babys viel und schlafen wenig – die Eltern sind dann müde und besorgt. Die feinfühlige Wahrnehmung und Benennung seiner Gefühle knüpfen auf individuelle Weise ein beruhigendes Band zum Kind und bilden zudem die Grundlage einer sicher haltenden Bindung. Bindung gibt Schutz, schenkt Trost und fördert die Entwicklung, das Wohlbefinden und ein gesundes Schlafverhalten.
Brigitte Hannig, 2. Aufl. 2016, 60 S., 14 Euro, Nr. 32171
Höhl, Prof. Dr. Stefanie
Das größte kleine Wunder 3 Wie Babys und Kleinkinder die Welt entdecken und was sie für eine gesunde Entwicklung brauchen
Die ersten vier Lebensjahre sind voller faszinierender Entwicklungsphasen, zu denen es ebenso faszinierende neue Erkenntnisse aus Kinderstudien weltweit gibt. Prof. Dr. Stefanie Höhl zeigt anschaulich, wie Kinder im Alltag lernen sich zu binden, zu fühlen, wahrzunehmen, zu denken, Zusammenhänge zu begreifen und sich immer besser zu bewegen.
Beltz, 2025, 320 S., 25 Euro, Nr. 39309
Jung, Matthias / von Wolff, Steffi Immer darf ich alles nie!
3 Erste Hilfe für Familien, die die Phase voll haben – Von Trotzphase bis Wackelzahnpubertät
Wo ein Wille ist, ist ein Wort: „Nein!“ Kaum sind Kinder zwei Jahre alt, geht es auch schon los: „Ich will!“, „Ich will nicht!“, „Alleine!“ Willkommen in der ersten kleinen Pubertät mit Wutanfällen auf beiden Seiten. Zwischen Autonomiephase und Wackelzahnpubertät hilft nur eins: Humor! Denn zusammen gelacht ist besser als alleine verzweifelt.
Kösel, 2024, 256 S., 18 Euro, Nr. 39313
Kostka, Simone / König, Vivian Babyzeichen-Basics 3 Praxistipps für die spielerische Verständigung mit den Kleinsten Dieses Büchlein ist mehr als ein Wörterbuch: Es ist dein Wegweiser für eine bedürfnisorientierte Kommunikation mit deinem Kind. Anhand besonders beliebter Gebärden zeigt es dir ganz kompakt, wie du mit Babyzeichen die Basis dafür legst – motivierend, unbeschwert und auf Augenhöhe. Lerne ausgewählte Begriffe und ihren Einsatz im Alltag kennen: mit Beispielfotos, Anleitungsvideos, Hintergrundinfos und vielen passenden Spieltipps.
maudrich, 2. Aufl. 2025, 148 S., 19,40 Euro, Nr. 37733
König, Vivian
Was dein Baby dir sagen möchte 3 Hunger, Bauchweh, Windel voll –Babylaute, Mimik und Gesten richtig deuten
Dieser Ratgeber hilft, Babyzeichen zu verstehen und von Anfang an eine liebevolle und sichere Bindung aufzubauen. Anhand von Beispielen zeigt er die wichtigsten Signale und erklärt, was Gestik, Mimik und Laute zu bedeuten haben und wie man darauf reagiert. Zusätzlich gibt es Tipps und Informationen: Wie beruhige ich mein Baby? Wie wecke ich den Forschergeist? Wie gelingt spielerisches Sprechenlernen?
Humboldt, 3. Aufl. 2019, 248 S., 22 Euro, Nr. 39241
Pelz, Daniel Frühchenpapa
3 Ein Wegbegleiter
Pulkkinen, Anne PEKiP
3 Babys spielerisch begleiten
InfectoSoor® Zinksalbe und Mundgel
• Seit Jahren das von Kinderärzten meistverordnete Antimykotikum1
• InfectoSoor Zinksalbe: Schnelle Heilung und wenig Rezidive2,3
• Von der Fachgesellschaft der DGPI bei Mund- und Windelsoor empfohlen4
Der Autor, selbst Vater frühgeborener Zwillinge, schildert emotional und authentisch aus Vatersicht die Frühgeburt seiner Kinder, die ängstlichen ersten Tage im Krankenhaus, den schwierigen Start als Kleinfamilie und die eigenen Ängste und Sorgen, die ihn im ersten Lebensjahr begleitet haben. Dazu spricht er mit Experten, anderen Betroffenen und gibt Tipps und Ratschläge zu Themen, die Frühchen-Väter auf der Seele brennen.
Brandes & Apsel, 2022, 152 S., 14,90 Euro, Nr. 38498
Dieses Buch bietet über 100 kreative Spielideen, die nach Altersstufen geordnet und mit Fotos anschaulich erklärt sind. So wird es kinderleicht, zu Hause spielerisch aktiv zu werden – ob begleitend zum Kurs oder ganz unabhängig. Zusätzlich gibt es tolle Ideen für selbstgemachtes, sinnvolles Spielzeug, das noch mehr Freude an gemeinsamen Entdeckungen bringt! GU, 2025, 160 S., 16,99 Euro, Nr. 39311
1 IQVIA Diagnosis Monitor 2020 2 Hoppe, J. E.; Sozialpädiatrie 22, 382-5 (2000) 3 Blanco, D.; van Rossem, K. Pediatric Dermatology 2013, 30 (6):717724 4 DGPI, 7. Auflage, S. 400-408 (2018)
Den Pflichttext zu dem beworbenen Präparat erhalten Sie durch Scannen des QR-Codes. A8000074-09 / 88x244
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1, 64646 Heppenheim · Tel. 06252 95-7000 kontakt@infectopharm.com · www.infectopharm.de
Rankl, Christine So beruhige ich mein Baby 3 Aktualisiert und ergänzte Neuauflage Wenn Babys viel schreien und weinen, ist die Belastung für Kind und Eltern enorm. Einfühlsam und kompetent erklärt Christine Rankl, wie Schreiprobleme entstehen, vermittelt nötiges Wissen zur Entwicklung des Babys und gibt konkrete Hilfestellungen, wie Eltern ein Schreiproblem lösen und zu mehr Ausgeglichenheit finden können. In einem zusätzlichen Kapitel geht es um die Förderung der kindlichen Selbstregulationskompetenz, die für das ganze weitere Leben sehr wichtig ist. Patmos, 2024, 200 S., 22 Euro, Nr. 14710
Rebhandl, Lisa-Maria Tragen – Kompaktwissen & Orientierungshilfe 3 Der Trageratgeber aus Hebammenhand
Praxisnah und kompakt zielt dieses hochwertige Buch darauf ab, Fehlhaltungen und Fehlkäufe zu vermeiden. Inklusive zahlreicher Lösungen für besondere Tragesituationen: körperliche Beschwerden, Tragen nach Kaiserschnitt, Zwillinge u. v a. m. Mit Exkursen zu „Babyschlaf“ sowie „Beckenboden und Tragen“. Wunderschöne Tragebilder und eine äußerst ansprechende Gestaltung sorgen für genussvolles Lesen. Eigenverlag, 2024, 132 S., 29,50 Euro, Nr. 38908
Imlau, Nora
Mein kompetentes Baby
3 Wie Kinder zeigen, was sie brauchen. Aktualisierte Neuauflage
Der aktualisierte Longseller für alle Baby-Eltern! Nora Imlaus fundierter und leicht lesbarer Ratgeber durch das erste Jahr zeigt anschaulich, dass Babys genau über die Kompetenzen verfügen, die sie in ihrem jeweiligen Lebensalter und in ihrer Erfahrungswelt brauchen. Das entlastet die Eltern, denn wer versteht, wie Babys „ticken“, erkennt schneller, was sie brauchen, um ausgeglichen und zufrieden zu sein.
Kösel, 2. Aufl. 2025, 224 S., 22 Euro, Nr. 33007
Sears, William Schlafen und Wachen
3 Das Elternbuch für Kindernächte
Der Autor schrieb diesen Ratgeber nicht nur als Wissenschaftler und Kinderarzt, sondern auch als erfahrener Vater einer großen Familie. Er verbindet die Ergebnisse der Schlafforschung mit großem psychologischen Einfühlungsvermögen und tiefem Respekt vor der Persönlichkeit des kleinen Kindes.
La Leche League Schweiz, 5. Aufl. 2014, 252 S., 18,90 Euro, Nr. 11852
Schoorel, Edmond
Gehen
3 Über die Bewegungsentwicklung
Wenn ein Kind laufen lernt, werden wir Zeugen eines Wunders. Der Säugling ist zunächst von den Erwachsenen abhängig, um sich von hier nach dort zu bewegen. Später läuft dasselbe Kind über den Schulhof, bald darauf zum ersten Mal über die Straße. Und früher oder später geht das Kind seinen eigenen Weg. Edmond Schoorel beschreibt, was es dafür braucht und verdeutlicht, dass es sich hierbei nicht um einen geradlinigen Weg, sondern um eine Entwicklung handelt.
Urachhaus, 2025, 80 S., 16 Euro, Nr. 39284
Bechmann, Caroline / Reimer, Dominique
Ich kann schon schlafen!
3 Entspannte Nächte für dein Kind und dich
Caroline Bechmann und Dominique Reimer weisen Eltern in ihrem Ratgeber den Weg zu einer liebevollen Schlafbegleitung. Mit alltagstauglichen Tipps, damit Eltern die Einschlafbegleitung vertrauensvoll gestalten, Bedürfnisse erkennen und in kräftezehrenden Situationen gelassen reagieren können. Der perfekte Ratgeber für Eltern, die ihr Kind mit einem guten Gefühl beim Einschlafen begleiten möchten.
Humboldt, 2022, 232 S., 20 Euro, Nr. 38103
Neuroderm®
• Optimale Basispflege mit 20 % Glycerin
• Bedarfspflege mit Ceramiden für juckende Haut
• Spreitendes Ölbad zur ergänzenden Pflege
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Von-Humboldt-Str. 1, 64646 Heppenheim · Tel. 06252 95-7000 kontakt@infectopharm.com · www.infectopharm.de
Die Pfl ichttexte zu den beworbenen Präparaten erhalten Sie durch Scannen des QR-Codes.
Die Praxismappe: Pädagogische Konzepte
3 Kleinstkinder in Kita und Tagespflege: Ideen für Kinder unter 3 Pädagogische Konzepte wie Pikler, Reggio oder Situationsansatz stellen die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt. Dennoch unterscheiden sie sich in Schwerpunkten und Umsetzung. Wer diese Vielfalt kennt, kann gezielt neue Impulse für die eigene Praxis gewinnen. Diese Praxismappe stellt neun bewährte Ansätze vor und gibt wertvolle Tipps zur Entwicklung und Gestaltung einer eigenen Konzeption.
Herder, 2025, 44 S., 17 Euro, Nr. 39262
Gutknecht, Dorothee Wenn Kinder beißen
3 Achtsame und responsive Handlungsmöglichkeiten
Beißen in der Kita – für pädagogische Fachkräfte eine herausfordernde Situation. Entwicklungspsychologisch ist das Beißen bei Kindern zwischen 1 und 3 Jahren normal, doch wie können pädagogische Fachkräfte sensibel und wirksam darauf reagieren? Dieses Buch liefert Erklärungen zu den Ursachen, zeigt praxisnahe und achtsame Strategien im Umgang mit beißenden Kindern und gibt Hilfestellungen für die Zusammenarbeit mit Eltern, Teams und Trägern. Herder, 2024, 112 S., 18 Euro, Nr. 39272
Eingewöhnung der Jüngsten –Den Start professionell begleiten & gestalten
3 Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Dieses Themenheft widmet sich der Eingewöhnung von Kindern in Krippe und Kita im U3-Bereich. In Kooperation mit dem nifbe (Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung) stellen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis verschiedene Eingewöhnungsmodelle vor und beleuchten den Start in der Praxis aus unterschiedlichen Perspektiven.
Herder, 2025, 48 S., 12 Euro, Nr. 39263
Gutknecht, Dorothee / Kramer, Maren / De Maddalena, Gudrun
Mikrotransitionen in der Kinderkrippe
3 Übergänge im Tagesablauf achtsam gestalten
Viele Stressmomente im Krippenalltag entstehen durch kleine Übergänge –sogenannte Mikrotransitionen. Ob beim Anziehen, Wickeln, Raumwechsel oder Schichtübergabe: Kinder müssen sich ständig auf neue Situationen einstellen. Dieses praxisnahe Fachbuch zeigt, wie solche Übergänge bewusst und achtsam gestaltet werden können – mit klaren Strukturen, Ritualen und einem sensiblen Blick auf die Bedürfnisse der Kinder. Herder, 2018, 112 S., 18 Euro, Nr. 39271
Morgenkreis & Co. – Die Bedeutung von Ritualen für die Jüngsten
3 Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Wie können Rituale entwickelt, geplant und etabliert werden und wie können alltägliche Übergänge mithilfe von Ritualen leichter bewältigt werden?
Dieses Themenheft beantwortet diese und weitere Fragen fachlich fundiert und mit anschaulichen Praxisimpulsen. Dem Morgenkreis als einer der zentralen Schlüsselsituationen im U3-Alltag ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
Herder, 2025, 48 S., 12 Euro, Nr. 39085
Mierau, Susanne Bindungsstarke Kita
3 Impulse für ein gutes Miteinander und Füreinander Kinder brauchen stabile Beziehungen –sie sind die Grundlage für ihre ganzheitliche Entwicklung. Susanne Mierau, bekannt für ihr Konzept der Bindungsbegleitung, überträgt ihre Ideen nun erstmals auf den Kita-Alltag. Mit Fachwissen und einem Blick für das Wesentliche zeigt sie, wie Beziehungsgestaltung zur Basis pädagogischer Arbeit wird: zwischen Fachkraft und Kind, innerhalb der Kindergruppe und in der Zusammenarbeit mit Familien. Herder, 2025, 176 S., 20 Euro, Nr. 39270
Bläsius, Jutta
Spielen mit Krippenkindern: Aktionstabletts
Montessori für die Kleinsten: Diese Aktionstabletts und -wannen laden Kinder dazu ein, mit Alltagsgegenständen zu drehen, drücken, schütten und staunen – und so ihre Welt ganz eigenständig zu entdecken. Die spielerischen Angebote fördern Feinmotorik und Konzentrationsfähigkeit und bieten viele kreative Ideen für das Alleinspiel. Ein inspirierendes Buch voller praktischer Anregungen für die frühe Entwicklung.
Herder, 2024, 48 S., 12 Euro, Nr. 39273
Retz, Eliane Kita-Eltern begleiten und beraten 3 Konkrete Impulse für beziehungsorientierte Elterngespräche Elterngespräche stellen pädagogische Fachkräfte oft vor besondere Herausforderungen. Dieses Buch bietet praxisnahe und innovative Impulse, um Eltern beziehungs- und bedürfnisorientiert zu begleiten. Anhand von Fallbeispielen zeigt Eliane Retz, wie kindliches Verhalten im Spannungsfeld von Bindung und Autonomie verstanden und erklärt werden kann. Mit Handlungsimpulsen zur Kommunikation und Gesprächsführung. Herder, 2024, 192 S., 20 Euro, Nr. 38777
Haug-Schnabel, Gabriele / Bensel, Joachim
Vom Säugling zum Schulkind – Entwicklungspsychologische Grundlagen
3 kindergarten heute – wissen kompakt
Vom Säugling bis zu den ersten Grundschuljahren beschreibt dieses Sonderheft kompakt und fundiert die Entwicklungsstufen, die ein Kind durchläuft. Neben entwicklungspsychologischen Inhalten finden Sie hier auch verhaltensbiologische und sozialpädiatrische Aspekte sowie Hinweise, wie Sie diese Erkenntnisse konkret in die Arbeit übertragen können.
Herder, 2. Aufl. 2019, 64 S., 17 Euro, Nr. 39266
Pütz, Günter / Rösner, Manuela Entwicklung im Blick
3 Grenzsteinbasierte Spiel- und Beobachtungssituationen in der Psychomotorik
Der Entwicklungsbegleitung von Kindern bis zur Einschulung wird heute große Aufmerksamkeit geschenkt. Entwicklungsverläufe sollen frühzeitig beobachtet, dokumentiert und pädagogisch begleitet werden. Unter Berücksichtigung der sogenannten Grenzsteine werden in diesem Buch Entwicklungsabschnitte, die unterschiedliche Bereiche der kindlichen Entwicklung ansprechen, hervorgehoben.
verlag modernes lernen, 2025, 224 S., 23,95 Euro, Nr. 39287
Koop, Christine / Seddig, Nadine Hochbegabung bei Kindern erkennen und begleiten
3 kindergarten heute – wissen kompakt
Dieses Heft vermittelt Grundlagenwissen zu Hochbegabung im Vorschulalter und zeigt, wie sich besondere Begabungen erkennen lassen. Die beiden Autorinnen der renommierten Karg-Stiftung vermitteln anschaulich, wie Fachkräfte durch die Gestaltung von Lerngelegenheiten besonders begabte Kinder in der Entfaltung ihrer individuellen Potenziale unterstützen können.
Herder, 2021, 56 S., 17 Euro, Nr. 39269
Thurmann, Birgit / Burchardt, Eva / Berger, Anna Wie Kinder denken – Kognitive Prozesse beobachten und fördern 3 kindergarten heute – wissen kompakt Dieses Sonderheft bietet neben theoretischem Wissen zu den verschiedenen Bereichen des Denkens (z. B. Gedächtnis, Kategorisieren, Schlussfolgern) zahlreiche Praxisbeispiele, Tipps zur gezielten Beobachtung sowie Impulse für den pädagogischen Alltag. So kann es als umfassendes Kompendium zur Beobachtung und Förderung kindlicher Denkprozesse genutzt werden.
Herder, 2020, 60 S., 17 Euro, Nr. 39267
Bensel, Joachim / Haug-Schnabel, Gabriele / Kremers, Johanna Kinderängste verstehen und achtsam begleiten 3 kindergarten heute – wissen kompakt Das Heft befasst sich mit Ängsten, die in der „normalen“ Entwicklung von Kindern auftreten. Es geht um Grundlagenwissen über entwicklungsbedingte Ängste, den Umgang mit und die präventive Beachtung von kindlichen Ängsten im pädagogischen Alltag, die Abgrenzung zu pathologischen Formen sowie um Tipps für beratende Gespräche mit Eltern. Herder, 2020, 60 S., 17 Euro, Nr. 39268
Wolfram, Anke
52 Blitzideen: Natur
3 Entdeckungskiste – Praxisimpulse für Kitas und Schulkindbetreuung
Die vorgestellten Impulse zeigen auf, wie Kita-Kinder ab 3 Jahren sinnliche Erfahrungen in der Natur sammeln können. Ganz nebenbei vermitteln die Praxisimpulse auch Bildung für nachhaltige Entwicklung. Hier ernten die Kinder Obst, beobachten Tiere, legen Kräuterbeete an, bauen mit Hölzern, springen in Pfützen, klettern auf Bäume, gestalten Naturtattoos und konstruieren einen Staudamm.
Herder, 2025, 55 S., 15 Euro, Nr. 39264
Lange, Nicole / Heller, Janka 52 Blitzideen: Bewegung 3 Entdeckungskiste – Praxisimpulse für Kitas und Schulkindbetreuung 52 Ideen für ein ganzes Jahr im kompakten Kalenderformat – rund um das Thema „Bewegung“. Die vorgestellten Impulse unterstützen Kita-Kinder ab 3 Jahren in ihrer motorischen sowie sensorischen Entwicklung und ermuntern sie, die Welt bewegungsreich zu erobern. Hier laufen, tasten, kriechen, werfen, tanzen, balancieren und springen die Kinder im Bewegungsraum, Flur oder Außengelände.
Herder, 2023, 55 S., 15 Euro, Nr. 38775
Stockert, Norbert Spiele für Wald und Wiese 3 für Ganztag und Hort Dieses Kartenset ist eine gekonnte Sammlung aus längst vergessenen sowie neuen Spieleklassikern. Sie bietet pädagogischen Fachkräften sowie Quereinsteiger:innen in Ganztag und Hort ein Standardrepertoire an Bewegungs-, Fang-, Such-, Wahrnehmungs- und Versteckspielen. Die Spiele eignen sich für kleine sowie große Gruppen, für längere sowie kürzere Spielphasen und besonders gut für das Spielen im Wald und auf der Wiese.
Herder, 2025, 40 S., 20 Euro, Nr. 39265
Klich, Danijela
10 Dinge, die bei Gefühlsstürmen deines Kindes sicher helfen
3 Wut, Frust und Traurigkeit mit Herz und Hirn begleiten
Eltern stehen vor der Herausforderung, ihr Kind liebevoll und geduldig durch Gefühlsstürme zu begleiten. In ihrem Ratgeber zeigt Familienbegleiterin
Danijela Klich, wie Familien mit starken Emotionen gut umgehen und was Kinder brauchen, wenn sie von ihren Emotionen überrollt werden. Sie zeigt Eltern, wie sie ihr Kind einfühlsam, liebevoll, aber auch mit Klarheit und Verständnis begleiten.
Humboldt, 2025, 224 S., 22 Euro, Nr. 39243
Neureuther, Felix Gesunde Erde. Gesunde Kinder. 3 Nur so überleben wir Kinder brauchen eine intakte Natur –für ihre Entwicklung, ihre Gesundheit und ihr Glück. Davon ist Felix Neureuther überzeugt. In seinem persönlichen Mutmach-Buch zeigt der ehemalige Spitzensportler und Familienvater, wie Klimawandel und Umweltzerstörung das Leben kommender Generationen bedrohen – und was wir im Alltag konkret tun können, um das zu ändern. Im Dialog mit Experten und mit vielen Tipps inspiriert Neureuther zu einem nachhaltigen Lebensstil – nicht nur für Familien. Herder, 2025, 192 S., 22 Euro, Nr. 39276
Härtling, Fabian / Wehmeier, Peter M. ADHS-Basics
3 Kurzes ADHS-PsychoedukationsProgramm für Eltern, Therapeut:innen und Lehrer:innen (KAPPE)
In diesem Buch erfahren Eltern, Therapeut:innen und Lehrer:innen alles Wichtige über die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Das Psychoedukationsprogramm „KAPPE“ geht in 4 Modulen auf alle Basics ein: Überblick über das Störungsbild, Erziehung, Behandlungsmöglichkeiten, Ressourcen außerhalb der Familie. Mit Download der Vortragsmaterialien. Mabuse, 2025, ca. 120 S., ca. 29 Euro, Nr. 202754
Rogoll, Janina / Ströhle, Andreas
Anders ist auch normal
3 Die psychische Entwicklung unserer Kinder verstehen und stärken
Fragen Sie sich, ob das Verhalten Ihrer Kids noch normal und alterstypisch ist?
Glauben Sie, sich manchmal auf dem Spielplatz, in der Kita oder in der Schule für das Verhalten Ihres Kindes rechtfertigen zu müssen? Fühlen Sie sich im Umgang mit Ihrem Kind manchmal unsicher oder sorgen sich um Ihr Kind? Es ist für Eltern wichtig zu wissen, was man selbst tun kann und wann professionelle Hilfe notwendig wird.
Droemer, 2025, 272 S., 21 Euro, Nr. 39312
Schmid König, Nelia Analoge Eltern – digitale Kinder 3 Eine Herausforderung für Familien In den letzten 30 Jahren hat sich die digitale Welt rasant entwickelt. Die Wirkung auf uns, insbesondere aber auch auf die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen, und damit auf unsere Familien, ist gewaltig. Dr. Schmid König macht anhand vieler Beispiele aus ihrer Praxis den weitgehend analog sozialisierten Eltern Mut, sich den Herausforderungen zu stellen und ihre Kinder mit diesen immensen digitalen Einflüssen nicht alleine zu lassen.
Mabuse, 2024, 218 S., 24 Euro, Nr. 202663
Raffauf, Elisabeth Angst – Aufwachsen in unsicheren Zeiten und wie wir unseren Kindern helfen, mutig in die Welt zu gehen Kinder und Jugendliche wachsen heute mit vielen Ängsten auf. Die erfahrene Psychologin Elisabeth Raffauf zeigt, was hinter diesen Sorgen steckt – von Leistungsdruck bis Klimakrise – und wie Eltern ihren Kindern (und sich selbst) helfen können, Halt zu finden und mit Zuversicht ins Leben zu gehen. Ein praxisnaher Ratgeber für starke Familien in herausfordernden Zeiten. Patmos, 2025, 173 S., 18 Euro, Nr. 39281
Masur, Corinne Bist du traurig?
3 Trauersignale bei Kindern erkennen und einfühlsam helfen Erwachsene sehen bei trauernden Kindern meist nur äußeres Verhalten und übersehen oft deren inneres Erleben. Corinne Masur zeigt, wie unterschiedlich Kinder je nach Alter auf Verlust reagieren – sei es durch Tod, Trennung oder Umzug. Sie eröffnet Wege zum besseren Verständnis kindlicher Trauer und hilft, Signale richtig zu deuten und wirksam zu unterstützen. Kinder trauern anders – und brauchen andere Hilfe. Junfermann, 2025, 256 S., 27 Euro, Nr. 39255
Wilson, Reid / Lyons, Lynn Mein ängstliches Kind
3 In 7 Schritten den Sorgenkreislauf durchbrechen und mutige, unabhängige Kinder erziehen
Was machen Sie mit einem Kind, das jeden Morgen, wenn es zur Schule gehen soll, Bauchschmerzen bekommt, nachschulische Aktivitäten verweigert oder sich im Badezimmer zwanghaft wäscht? Unter unseren Kindern hat Angst inzwischen epidemische Züge angenommen. Doch im Versuch zu helfen, verstärken leider viele Eltern und Fachleute unbewusst noch die Ängste und das Vermeidungsverhalten des Kindes. Mankau, 2023, 238 S., 22 Euro, Nr. 38516
Grolimund, Fabian / Rietzler, Stefanie Ich liebe dich, so wie du bist
3 Die Gefühle unserer Kinder verstehen, annehmen und liebevoll begleiten Was, wenn mein Kind nicht so ist, wie ich es mir wünsche? Diese Frage stellen sich viele Eltern – und finden in diesem Buch einfühlsame Antworten. Denn Kinder wollen sich geborgen und bedingungslos geliebt fühlen – auch (und gerade) mit schwierigen Gefühlen wie Wut oder Scham. Doch oft geraten Eltern an ihre Grenzen. Mit vielen Beispielen zeigt dieses Buch, wie Eltern ihre Emotionen und die ihrer Kinder besser verstehen, annehmen und begleiten können.
Herder, 2023, 256 S., 24 Euro, Nr. 38556
Höfel, Lea
Warum bin ich so erschöpft?
3 Chronisches Fatigue-Syndrom bei Kindern und Jugendlichen Das Sonnenlicht blendet, Kopf und Muskeln schmerzen – typische FatigueSymptome. Bestehen sie länger und treten weitere Beschwerden auf, kann es sich um Myalgische Enzephalomyelitis (ME/CFS) handeln. Betroffene Kinder und Jugendliche erleben oft Fehldiagnosen. Dieses Buch gibt Eltern und Betroffenen Infos, Tipps und Mut, Symptome einzuordnen und passende Hilfe zu finden.
Junfermann, 2025, 224 S., 26 Euro, Nr. 39256
Göbel, Gundula / Bielesch, Marga Spielend aufwachsen
3 Wie Spielen eure Bindung und die gesunde Entwicklung deines Kindes unterstützt
Spielen ist der perfekte Entwicklungsund Bindungsbooster – es bereichert den Familienalltag und ist der Schlüssel zu einer erfüllten Kindheit! Gundula Göbel und Marga Bielesch zeigen, wie durch Spielen Liebe, Geborgenheit und Vertrauen entstehen. Sie helfen Eltern dabei, verspielte Familienmomente zu schaffen, um Alltagsstress auszugleichen und Kinder in emotionalen Zeiten zu stärken.
Humboldt, 2025, 192 S., 22 Euro, Nr. 39244
Imlau, Nora
Was Familie leichter macht
3 Entlastende Impulse für einen bindungsstarken Alltag
Bestsellerautorin Nora Imlau zeigt Wege, Kinder bindungsstark, aber ohne Dogmatismus zu begleiten. Die eigenen hohen Ideale verursachen Stress. Für Imlau sind viele Alltagsentscheidungen „moralisch neutral“ – ein Konzept, das Familien Entlastung und neue Freiräume schafft. Praktische Impulse zu Ernährung, Schlafen, Kindergarten, Schule u. v m. erleichtern das Familienleben und machen Eltern Mut zu einer pragmatischen, bedürfnisorientierten Erziehung. Beltz, 2025, 224 S., 20 Euro, Nr. 39252
Hummel, Inke
Vom Müssen zum Wollen
3 Wenn du als Elternteil nur noch funktionierst. Dein Coaching für einen selbstbestimmten Familienalltag
Anders fühlen, neu denken, besser handeln, stärker und selbstbestimmter werden – das sind die Ziele von Inke Hummels Coaching-Buch. Sie zeigt Eltern einen Weg in einen leichteren Familienalltag, in dem sie sich selbst neben ihrem Kind gut im Blick behalten, Frust und eine negative Erwartungshaltung abbauen und mehr Selbstbestimmung leben.
Humboldt, 2025, 248 S., 22 Euro, Nr. 39242
Hopf, Hans Wenn Kinder krank werden
3 Eine kleine Psychosomatik von Husten, Schnupfen, Heiserkeit Manchmal ist eine Krankheit ein Hinweis auf Entwicklungsschwierigkeiten des Kindes oder Ausdruck von Konflikten im sozialen Umfeld. Die Fallgeschichten des erfahrenen Kinderpsychoanalytikers Hans Hopf sensibilisieren Eltern und Erzieher:innen für solche Zusammenhänge, die aus unserem Erziehungsalltag oft ausgeklammert werden. Mabuse, 4. Aufl. 2023, 180 S., 19 Euro, Nr. 202228
Hummel, Inke
Zu viel des Guten – zu wenig fürs Leben
3 Warum zu viel gute Absicht deinem Kind schadet. So stärkst du dein Kind für die Herausforderungen der Zukunft Inke Hummel begleitet Eltern dabei, ihrem Kind Fähigkeiten für die Zukunft mit auf den Weg zu geben: innere Stärke, soziale Kompetenz und das Gefühl, selbstwirksam zu sein. Sie zeigt ihnen, wie ihr Kind lernt, mit Langeweile umzugehen, Stress zu bewältigen und digitale Medien verantwortungsvoll zu nutzen. Eltern bekommen Impulse, um ihrem Kind den Rücken zu stärken. Humboldt, 2025, 192 S., 22 Euro, Nr. 39245
Retz, Eliane Wild Feelings
3 Wie Kinder und Eltern lernen, mit Wut, Frust und Tränen umzugehen Vielen Eltern ist wichtig, dass ihre Kinder Wut, Frustration und Ärger ausleben dürfen und Gefühle nicht unterdrücken. Doch der Wunsch, es besser zu machen als frühere Generationen, hilft allein nicht weiter: Denn ein wütendes Kind kann Eltern an ihre Grenzen bringen. Eliane Retz zeigt, wie Eltern Gefühlsausbrüche liebevoll begleiten, ohne sich selbst zu verlieren, und wie sie alte Muster durchbrechen, um einen entspannten Familienalltag zu schaffen. Piper, 3. Aufl. 25, 224 S., 18 Euro, Nr. 39260
Muth, Leonie
Wer macht das Chaos in meinem Kopf?
3 Ein Kinderfachbuch über ADHS „Hallo du! Ich bin Anni Adrenalin. Was ADHS überhaupt ist und was in einem Gehirn mit ADHS passiert, möchte ich dir erklären. Denn wir Botenstoffe können ganz schön viel Chaos im Kopf veranstalten.“ Kinder und Erwachsene erfahren in diesem Buch alles über Botenstoffe, Synapsen, Informationspäckchen und was bei deren Übermittlung schiefgehen kann. Ab 4 Jahren.
2025, 39 S., 17 x 24 cm, 20 Euro, Nr. 202745
Auch als Minibuch erhältlich: 12 x 12 cm, 23 Seiten 2,80 Euro, Nr. 202664
Möllers, Anna
Vicky möchte Hebamme werden
3 Ein Bilderbuch über einen der schönsten Berufe der Welt
„Papa, was machen Hebammen eigentlich ganz genau?“ Vicky träumt davon, später einmal Hebamme zu werden. Deshalb löchert sie ihren Papa mit Fragen. Zum Glück hat er viele Antworten parat und erklärt ihr, welche wichtige Rolle die Hebamme damals bei ihrer Geburt hatte, wofür Hörrohr und Mutterpass da sind und was für spannende Aufgaben sonst noch anfallen. Ab 3 Jahren.
2024, 38 S., 21 x 21 cm, 19 Euro, Nr. 202649
Leibig, Corinna
Was machst du eigentlich, wenn du traurig bist?
3 Ein Kinderfachbuch über Trauer „Du Penny? Was machst du eigentlich, wenn du traurig bist?“ „Na, hier zum Fluss gehen und Kiesel ins Wasser werfen.“ Torge ist neugierig – wie gehen die anderen Menschen mit ihrer Trauer um?
Er stellt einfach allen, die er trifft, die gleiche Frage wie Penny. Dabei erkennt er, dass jede und jeder anders traurig ist. Im Fachteil erhalten Erwachsene Hintergrundwissen zum Thema und Tipps für den Umgang mit trauernden Kindern. Ab 4 Jahren.
2025, 82 S., 17 x 24 cm, 20 Euro, Nr. 202746
Vermeij, Bernadette / Spee, Gitte
Breitmaulfrosch und Lispelschlange
3 Ein Kinderfachbuch über Sprachstörungen
Breitmaulfrosch ist traurig. Er hat zwar einen großen Mund, aber fast niemand kann ihn richtig verstehen. Außer der schlauen Schlange, die selbst lispelt. Sie erzählt ihm, dass es noch mehr Tiere gibt, die nicht so deutlich sprechen, dafür aber andere Stärken haben. Wird Breitmaulfrosch ebenfalls herausfinden, worin er gut ist? Diese Geschichte regt Kinder dazu an, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und nicht nur das Lispeln oder Stottern zu sehen. Ab 5 Jahren.
2024, 38 S., 23 x 19,5 cm, 19 Euro, Nr. 202660
Leibig, Corinna
Der kleine Bauchweh
Der kleine Bauchweh sitzt in seiner Höhle und hat ganz schlimme Bauchschmerzen – „Aber woher kommen die nur?“, fragt er sich. Vom zu späten und zu schnellen Essen etwa, den Runden in der Achterbahn? Oder war es der Streit mit dem großen Bauchweh, der ihn so wütend gemacht hat? Vielleicht aber hat es ja auch mit dieser bösen Angst zu tun, die ihn manchmal packt … Ab 3 Jahren.
4. Aufl. 2022, 44 S., 18 x 22 cm, 20 Euro, Nr. 202348
Auch als Minibuch erhältlich: 12 x 12 cm, 31 Seiten 2 Euro, Nr. 202639
Dobers, Kristina / Ackermann, Andrea / Leonhardt, Sina
Wenn der innere Dino brüllt
3 Ein Kinderfachbuch zum Traumaverständnis
Wenn sein innerer Dino brüllt, verhält sich Mika anders als andere Kinder. Er wird besonders wütend oder sehr still. Erwachsene sagen: „Das ist doch nicht normal!“ Aber Mikas Verhalten ist eine normale Reaktion auf ein Trauma. In diesem Buch können Kinder und Erwachsene anhand von Dino, Katze, Eule und dem inneren Haus die Funktionsweise des Gehirns nachvollziehen. Ab 4 Jahren.
2025, 87 S., 16 x 24 cm, 25 Euro, Nr. 202743
Lavoyer, Agota / Balke, AnnaLina
Ist das okay?
3 Ein Kinderfachbuch zur Prävention von sexualisierter Gewalt
Wie spricht man mit Kindern über sexualisierte Gewalt? Und wie kann man sie davor schützen? Prävention gelingt am besten, wenn sie unaufgeregt und regelmäßig geschieht. Die Expertin Agota Lavoyer bereitet das Thema anhand von vertrauten Szenen und passenden Fragen altersgerecht auf. So können Bezugspersonen mit Kindern ab 6 ins Gespräch kommen und in verschiedenen Situationen gemeinsam prüfen: Ist das okay?
4. Aufl. 2025, 73 S., 21 x 28 cm, 23 Euro, Nr. 202621
Preuß, Anika / Schäfer, Tim Stark im Alltag mit Hörgeräten
3 Ein Kinderfachbuch
In diesem Buch für Kinder und alle, die sie begleiten, wird anhand liebevoller Bilder und einfacher Texte der kindliche Alltag mit Hörgeräten aufgezeigt. Tiefergehende Informationen für Erwachsene ergänzen die Bildergeschichte. In diesem interaktiven Buch werden hörgeschädigte Kinder zum selbstständigen Umgang mit den Hörhilfen angeleitet. Zudem helfen Wimmelbilder dabei, die sprachliche und emotionale Entwicklung der Kinder altersgerecht und spielerisch zu fördern. Ab 3 Jahren.
2025, 49 S., 17 x 24 cm 24 Euro, Nr. 202658
Baltruweit, Leonie
Schwere Zeiten im Wunderwald 3 Ein Kinderfachbuch für Geschwister von Kindern mit schwerer Erkrankung oder Behinderung
Im Wunderwald gibt es viele Bäume, hinter denen man sich verstecken kann. Das spielen die Tierkinder besonders gern. Doch als das Rehmädchen Millie ins Waldkrankenhaus muss, machen sich alle Sorgen. Zum Glück gibt es die weise Frau Schildkröte. Wenn ein Kind schwer erkrankt oder eine Behinderung hat, treten Geschwister oft in den Hintergrund. Dieses Kinderfachbuch widmet sich deren Gefühlen. Ab 3 Jahren.
Mabuse, 2023, 67 S., 24 Euro, Nr. 202629
Hau, Kerstin (Autorin) / Pricken, Stephan (Illustrator)
Nein! Allein! Das Allerkleinste kann es schon selber 3 Starke Bücher, starke Kinder: Autonomie entwickeln
Alle wollen helfen – aber das Allerkleinste will allein! Ob beim Anziehen, Bauen oder Backen: Die hilfsbereite Familie ist immer zur Stelle. Doch manchmal braucht man gar keine Hilfe – sondern nur den Mut, selbst zu machen. Zum Glück ist da das Knuseltier, das dem Allerkleinsten zur Seite steht und zeigt, wie man sich behauptet. Ein Bilderbuch über Selbstwirksamkeit.
Herder, 2025, 40 S., 18 Euro, Nr. 39275
Demes, Veronika / Walter, Lena / Wiemann, Irmela
Von Piet, Planeten und Pflegefamilien
3 Ein Kinderfachbuch über Bereitschaftspflege
Piet liebt Planeten, Raumschiffe und natürlich seine Mama. Aber bei Mama gibt es auch viele Probleme, die Piet sehr traurig machen. Nun soll Piet eine Zeit lang bei einer fremden Familie wohnen. Das Kinderfachbuch thematisiert das Leben in einer Pflegefamilie. Es unterstützt Kinder in Bereitschaftspflege darin, Worte und Bilder für ihren Kummer zu finden und auszusprechen. Ab 5 Jahren.
Mabuse, 2021, 73 S., 22 Euro, Nr. 202606
Die
3 Bilderbuch
In dir steckt viel mehr, als man zunächst erahnt: Eine ganze Landschaft voller Gefühle und Begabungen wartet darauf, dass du sie erkundest. So hüllt ein Sonnenaufgang deinen Tagesanbruch in goldenes Licht und schenkt dir die Kraft, deine inneren Berge zu besteigen und die Welt aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Mit filigranen Gucklöchern und bestärkenden Botschaften lädt dieses poetische Bilderbuch Kinder und Erwachsene dazu ein, einzigartige Welten in uns allen zu entdecken.
Oetinger, 2025, 32 S., 15 Euro, Nr. 39259
Bornstädt, Dr. med. Matthias von Erste Stunde Furzkunde! Wie unser Körper alles gut verdaut
3 Ein Körperbuch über die Verdauung für Mädchen und Jungen im Grundschulalter
Was oben reinkommt, muss unten wieder raus! Warum wir rülpsen, furzen und kacken erklärt das Körperbuch für Grundschulkinder zum Thema Verdauung.
Zum Schmunzeln und Loslachen und mit einfachen medizinischen Erläuterungen und vielen Gesundheitstipps – ganz nah an der Erfahrungswelt der Kinder.
Arena, 2023, 48 S., 15 Euro, Nr. 39288
Feldmann, Regina / LisickiHehn, Anna Fair & Nessi
3 Das Märchen von der Chancengleichheit
Mit „Fair & Nessi“ haben Autorin Regina Feldmann und Illustratorin Anna LisickiHehn ein inspirierendes Bilderbuch geschaffen, das Kinder anregt, über Fairness, Teilhabe und Zusammenhalt nachzudenken. Ihre Geschichte lädt uns auf humorvolle Weise ein, eigene kreative Lösungen zu entwickeln, um Ungerechtigkeiten zu überwinden. Buchfink, 2025, 32 S., 20 Euro, Nr. 39319
Deertz, Regina / Rösler, Leonie Mondpapas
3 Ein Buch für Kinder mit abwesenden Vätern
„Wo ist Papa? Warum holt er mich nicht vom Kindergarten ab?“ Ist ein Vater dauerhaft abwesend, sind solche Fragen schwer zu beantworten. Schnell wird es emotional. Oft sind die Gründe komplex. Das Buch gibt Erklärungen an die Hand, um die Situation altersgerecht verständlich zu machen. Liebevolle Zeichnungen und ein Ratgeberteil machen es zu einer wertvollen Hilfe für das Gespräch mit kleinen Kindern. Für Kinder ab 3 Jahren. Mabuse, 5. Aufl. 2022, 45 S., 18 Euro, Nr. 202409
je 18 Seiten, je € 7,95, ab 12 Monate
Jeanne Ashbés textlose Pappbilderbuchreihe für die ganz Kleinen
Grolimund, Fabian / Rietzler, Stefanie / Amthor, René Willst du nicht wenigstens mal probieren?
Wenn bei Kleinkindern die Angst vor Ungewohntem um sich greift, schränkt sich die Nahrungsmittelpalette massiv ein – und ihre Eltern geraten ins Schwitzen. Ähnlich ergeht es Müttern und Vätern eines „picky eaters“, also bei Kindern, die meist nur eine Handvoll ausgewählter Speisen essen und neuen Lebensmitteln gegenüber sehr skeptisch eingestellt sind.
Hogrefe, 2024, 56 S., 15 Euro, Nr. 38902
Bildau, Dr. med. Judith Ups, wir sprechen über Liebe & Sex
3 Eine Vorlesegeschichte über den Körper und die Gefühle deines Kindes Lotti ist durcheinander: Wieso hat ihre große Schwester plötzlich einen Freund und verhält sich so eigenartig? Was hat es mit dem Baby in Mamas Bauch auf sich? Und ist Lotti selbst etwa in ihren KitaKumpel Bruno verliebt? Das Buch hilft dabei, dass Eltern mit ihrem Kind ins Gespräch kommen, wenn es um den Körper, Gefühle, Liebe und Sexualität geht.
Humboldt, 2025, 80 S., 18 Euro, Nr. 39247
Hendrich, Andrea / Rode, Kati
WIR sind die Kinder!
3 Ein Kinderfachbuch über vertauschte
ElternKindRollen
Ele hat Angst, das Haus zu verlassen, und Tango kann seinen Arm nicht mehr bewegen. Körperliche Ursachen gibt es nicht. Therapeutin Sofia erfährt, dass beide in ihren Familien ElternAufgaben übernommen haben. Sie hilft den beiden dabei, zu sich selbst zu finden, und nimmt die Eltern in die Pflicht, damit Tango und Ele wieder Kinder sein dürfen. Mit Fachteilen für Jugendliche und Erwachsene zum Thema Parentifizierung. Für Kinder ab 8 Jahren.
Mabuse, 2022, 88 S., 25 Euro, Nr. 202612
Spangler, Katharina Ups, ich kann nicht schlafen
3 Eine Vorlesegeschichte, die deinem Kind hilft, ein und durchzuschlafen
Carl ist überzeugt: Jetzt, wo er kein KitaKind mehr ist, schläft er ganz allein ein! Doch nachts sieht alles plötzlich anders aus. Eltern und Kind begleiten
Carl in diesem Buch durch verschiedene Schlafsituationen. Sie erfahren, welche Tricks bei Schlafproblemen, bei der Angst vorm Alleinsein oder bei Albträumen helfen können. Die Tipps und Gesprächsanregungen helfen dabei, entspanntere Abende und Nächte zu erleben.
Humboldt, 2025, 80 S., 18 Euro, Nr. 39248
Herr, Christina / Homeier, Schirin / Sckell, Mechthild Sicherer Hafen voraus!
3 Ein Kinderfachbuch über Bindungsbedürfnisse Abenteuer erleben, die Freiheit spüren –so soll es sein, durchs Leben zu schippern. Dabei braucht jede und jeder einen sicheren Hafen mit Menschen, zu denen man zurückkehren kann. Dass viele Kinder keinen sicheren Hafen haben, erkennen Nico, Carla, Jamila und Erik in diesem Buch. Im Fachteil für Erwachsene wird das Bindungsbedürfnis inkl. der vier Bindungsmuster erklärt. Für Kinder ab 8 Jahren.
Mabuse, 2024, 95 S., 25 Euro, Nr. 202610
Hummel, Inke Ups, ich bin schüchtern
3 Eine Vorlesegeschichte, um dein unsicheres Kind zu stärken Nana möchte beim Theaterstück im Kindergarten gerne den Elefanten spielen. Schafft sie das trotz ihrer Schüchternheit? Die Vorlesegeschichte hilft Kindern, zu erkennen, was Schüchternheit ist, welche positiven Seiten sie hat und wie sie gut mit ihr umgehen können.
Für Eltern hält Inke Hummel viele Tipps parat, um mit ihrem Kind ins Gespräch zu kommen, sein Selbstbewusstsein zu stärken und ihm mehr zuzutrauen.
Humboldt, 2025, 80 S., 18 Euro, Nr. 39246
Homeier, Schirin / Wiemann, Irmela Herzwurzeln
3 Ein Kinderfachbuch für Pflege und Adoptivkinder Alle Pflege und Adoptivkinder haben zwei Familien: eine, aus der sie kommen, und eine, in der sie jetzt leben. Wo gehören sie hin? Durch eine liebevoll illustrierte Bildergeschichte und einen altersgerechten Informationsteil erhalten Pflege und Adoptivkinder Erklärungen, um ihre spezielle Situation besser zu verstehen und anzunehmen. Ein Ratgeberteil für Erwachsene rundet das Kinderfachbuch ab. Für Kinder ab 7 Jahren.
Mabuse, 4. Aufl. 2025, 175 S., 29 Euro, Nr. 202226
Hummel, Inke Ups, ich darf auch Nein sagen 3 Eine Vorlesegeschichte, die deinem Kind hilft, selbstbewusst Grenzen zu setzen.
Leonora ist durcheinander: Mal darf sie „Nein“ sagen, wenn sie keine Himbeeren will. Aber dann soll sie plötzlich Zöpfe tragen oder ihre Tante umarmen, obwohl sie gar nicht mag. In der Vorlesegeschichte lernen Kinder, „Nein“ zu sagen, wenn sie „Nein“ fühlen. Die Gesprächsanregungen helfen Eltern, ihr Kind dabei zu unterstützen, selbstbewusster und sicherer im Umgang mit unangenehmen Situationen zu werden. Humboldt, 2025, 80 S., 18 Euro, Nr. 39249
Hüther, Gerald (Autor) / Geser, Celine (Illustratorin)
Ein verrückter Tag auf dem Bauernhof. Warum Ziegen keine Eier legen 3 Starke Bücher, starke Kinder: Potenzialentfaltung
Das Kälbchen ist zu Besuch auf dem Bauernhof – doch irgendetwas stimmt nicht: Das Huhn versucht, Milch zu geben, die Ziege will ein Ei legen und das Schwein übt das Krähen. Erst die Schwalbe erkennt, was los ist – und dass jeder etwas ganz Besonderes kann. Ein liebevoll erzähltes Bilderbuch über Vielfalt und Potenzialentfaltung.
Herder, 2025, 32 S., 18 Euro, Nr. 39274
Leibig, Corinna / Hopf, Hans Bin ich richtig?
3 Pubertätswegweiser für Jugendliche Die Pubertät ist eine der schwierigsten Lebensphasen: Man löst sich von den Eltern, baut eine eigene Identität auf und ein Gefühlschaos ist an der Tagesordnung. „Bin ich richtig?“ ist ein Wegweiser für Jugendliche, die sich nicht trauen, über ihre Selbstzweifel zu sprechen. Im Buch werden die häufigsten Fragen ausgesprochen, beantwortet und psychologisch erklärt. Die Message lautet: Du bist nicht allein mit deinen Zweifeln – aber genau richtig so, wie du bist! Für Jugendliche ab 10 Jahren. Mabuse, 3. Aufl. 2023, 126 S., 22 Euro, Nr. 202420
Koller, Livia (Hrsg.)
Wir sagen immer Debreziner dazu 3 Wie Kinder die psychischen Erkrankungen ihrer Eltern erklären Kinder aus der Kindersprechstunde am Bezirkskrankenhaus Augsburg beschreiben und zeichnen die psychischen Krankheiten ihrer Eltern. Neben einer allgemeinen Psychoedukation werden Depressionen, Manie, Bipolare Störungen, Schizophrenie, Alkoholerkrankungen und BorderlinePersönlichkeitsstörungen mit Kinderworten und bildern dargestellt. Ab 4 Jahren.
Mabuse, 2. Aufl. 2023, 92 S., 24 Euro, Nr. 202752
Lerch, Aniko / Fernández, Daniel
Eine Kugel Schoko bitte!
3 Emmos Weg aus dem Selektiven Mutismus. Ganz einfach sprechen lernen. Mit Ritualen für die ganze Familie
Da ist er wieder: der fiese Hexenkleber, der alle Worte in Emmos Hals festzurrt. Nicht ein einziger Laut fluppt heraus, wenn sich Emmo unter Fremden befindet. Wie es Frau Dr. Sperling mit ihren Sprechübungen schafft, aus dem stummen Chamäleon Emmo einen echten Plappergei zu machen, erfahrt ihr in diesem liebevoll illustrierten Kinderbuch. edition riedenburg, 2025, 96 S., 24,90 Euro, Nr. 39230
Kunnas, Mauri
Was passiert beim Kinderarzt?
3 Alles über Schnupfennasen, Gipsbeine und Trostpflaster. Bilderbuch Paula hat sich am Finger verletzt, und Fanni plagt eine Ohrenentzündung –aber keine Sorge, Hilfe naht! Dieses Buch bietet eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Krankheiten, Ärzte und Behandlungsmethoden. Am Ende gibt es Tipps für einen gesunden Alltag, die in Zusammenarbeit mit erfahrenen Kinderärzt*innen entwickelt wurden.
Oetinger, 2025, 40 S., 15 Euro, Nr. 39257
Leibig, Corinna / Gaul, Charly
Der kleine Kopfweh
3 Ein Kinderfachbuch über Kopfschmerzen und Migräne Der kleine Kopfweh hockt in seinem Baumhaus und hat schon wieder schlimme Kopfschmerzen. Aber woher kommen die? Hat er zu lange ferngesehen? Oder das Essen und Trinken vergessen? Vielleicht hat es ja auch mit dem ganzen Stress zu tun … Im Anschluss an die Bildergeschichte gibt Kopfschmerzexperte Dr. med. Charly Gaul Informationen für alle, die mit kleinen Kopfschmerzpatient:innen zu tun haben. Für Kinder ab 3 Jahren. Mabuse, 2023, 48 S., 20 Euro, Nr. 202640
Meisinger, Ursula / Milly Orthen / papan Eddie Flitzefuß im Krankenhaus
3 Eine Erzählung für Kinder im Krankenhaus
Eine Geschichte für Kinder, die wissen wollen, was in einem Krankenhaus geschieht. Einfühlsam werden die Stationen vorgestellt, die das Eichhörnchen
Eddie mit seinen Freunden Lenni und Rosina durchläuft. Die Illustrationen des Künstlers papan, die Bilder der Fotografin Milly Orthen und die Texte von Ursula Meisinger sollen dabei helfen, den Klinikaufenthalt fröhlicher zu gestalten und die Angst der Kinder vor den Geräten und Therapien zu lindern.
CarlAuer, 2024, 52 S., 19,95 Euro, Nr. 39277
NguyenKim, Dr. Mai Thi / Meimberg, Marie
BiBiBiber hat da mal ‘ne Frage. Warum können Babys nix? Farbe & Kontrast
3 Ein BabyExperimentierBuch Können Babys wirklich (noch) nix? Mit diesem Pappbilderbuch finden wir heraus, was sie eben doch alles schon können. Und: Was sie mögen. Ein Buch voll mit wissenschaftlichwitzigen Experimenten, das Babys selbst lesen. Auf ihre eigene Art und Weise. Für Menschen ab 0 Jahren. Erforsche, erfahre und erlebe gemeinsam mit Babys, warum unsere Welt nicht schwarzweiß ist.
Oetinger, 2025, 22 S., 12 Euro, Nr. 39258
Prätsch, Miriam / Prosoli, Maike
Die Suche nach der guten Nacht
3 Ein Kinderfachbuch über Schlaf und Schlafhygiene
Kinder müssen eigentlich viel schlafen. Und Koalas noch viel mehr! Doch bei Stella und ihrem kuscheligen Freund Karli will es einfach nicht klappen. Klar, dass sie morgens ganz müde sind. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach dieser „guten Nacht“, die ihnen immer alle wünschen. Kinder lernen in diesem Kinderfachbuch von verschiedenen Expert:innen alles rund ums Schlafen, über Schlaftypen und phasen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Mabuse, 2023, 89 S., 24 Euro, Nr. 202633
Schneider, Julia / Walter, Lena Luca und das Flugabzeichen
3 Ein Kinderfachbuch zu Übergewicht und Mobbing
Die Kinder aus der Straße der fantastischen Fähigkeiten haben Superkräfte, wie Luca, der graue Dinge in bunte Leckereien verwandelt. Und genau wie die anderen kann er fliegen. Auf das heutige Flugfest freut er sich nicht, denn sie alle fliegen besser als er. Weil sie dünner sind? Nach einem Spruch von Emil verliert Luca seine Superkräfte – bis Liam und Zoe ihm helfen, sie wiederzufinden. Für Kinder ab 6 Jahren.
Mabuse, 2024, 63 S., 22 Euro, Nr. 202643
Richter, Sabine
Voll behindert, Alter!
3 Jugendroman
Das bedeutete für meinen Bruder und mich einen Sommer am A… der Welt. Und es kam noch schlimmer. Wir machten dort nämlich keinen Urlaub, sondern zogen für immer ins letzte Kaff. Ganze 23 Häuser. Der Ortskern: ein Zigarettenautomat! … Ich finde mein Leben gerade jedenfalls echt voll behindert, Alter! Ein überraschend witziger Jugendroman übers Loslassen und Ankommen. Für alle mit Lust auf Porzellankatzen, Lagerfeuer, wilde Kühe, Eimersaufen und allem, was dazugehört.
edition riedenburg, 2025, 288 S., 24,90 Euro, Nr. 39240
Rietzler, Stefanie / Grolimund, Fabian Juhu, ich bekomme ein Geschwisterchen!
Wie schön ist es, Geschwister zu bekommen!
Ein Geschwisterchen? Ente Merle bekommt gleich acht! Kein Wunder, dass sie so aufgeregt ist! Und zum Glück ist in Mamas und Papas Herz und auf ihrem Schoß genug Platz für sie alle! Eine einfühlsame Vorlesegeschichte über das Abenteuer, zum großen Geschwisterkind zu werden, das Glück, auch als Große noch klein sein zu dürfen, und all die schönen Seiten einer starken Geschwisterbeziehung – von Anfang an. Hogrefe, 2024, 48 S., 15 Euro, Nr. 38904
Senf, Prof. Bianca / Grabowski, Kirsten Krebs erklärt für Klein und Groß
3 Ein Fachbuch nicht nur für Kinder
Wenn eine wichtige Person im nahen Umfeld an Krebs erkrankt, türmen sich viele Fragen auf, begleitet von Gefühlen wie Unsicherheit, Angst, Trauer oder Wut. Die Psychoonkologinnen Bianca
Senf und Kirsten Grabowski eröffnen einen kindgerechten Einblick in den Körper und was in ihm bei einer Krebserkrankung passiert. Ein informatives und anschauliches Kinderbuch für kleine und große Leute, das keine Frage rund um das Thema Krebs unbeantwortet lässt. Für Kinder ab 3 Jahren.
Mabuse, 2. Aufl. 2025, 79 S., 25 Euro, Nr. 202654
Silverberg, Cory / Smyth, Fiona Wie entsteht ein Baby?
3 Ein Buch für jede Art von Familie und jede Art von Kind Dieses Buch erklärt Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt so, dass sich alle Kinder darin wiederfinden können: Es verzichtet konsequent auf die Darstellung geschlechtstypischer Verhaltensweisen und legt sich nicht fest, welche Art des Kinderkriegens die „normale“ ist. Eine einzigartige Hilfe für die Sexualaufklärung. Für Kinder ab 3 Jahren.
Mabuse, 5. Aufl. 2022, 39 S., 19 Euro, Nr. 202170
Schneider, Julia / Monzel, Marlene Ela, Elmo und die Zaubermomente 3 Ein Kinderfachbuch über Bindung Ela hat einen Freund, der ihr dabei hilft, jeden Tag Zaubermomente zu sammeln: Elmo. Elmo ist ihr Bindungsbedürfnis und sorgt dafür, dass Ela nicht zu lange allein ist. Doch manchmal haben Elas Bezugspersonen keine Zeit, verhalten sich unfair – oder gehen sogar weg. Für Ela ist es ganz schön schwer, mit Elmos großen Emotionen zurechtzukommen … Ein Buch über Bindung für alle, die manchmal jemanden vermissen. Mit Mitmachteil für Kinder und Fachteil für Erwachsene. Ab 4 Jahren.
Mabuse, 3. Aufl. 2024, 52 S., 21 Euro, Nr. 202599
Honeder, Britta / Walter, Lena Ein hahnsinnig schöner Abschied
3 Ein Kinderfachbuch zu Tod und Beerdigung
„Eine totgesterbste Leiche!“, gackert Henne Rosine. Als Britta und ihre Hühnerschar eines Morgens ihren geliebten Hahn Hilde tot im Stall entdecken, ist die Aufregung groß. Was passiert eigentlich nach dem Sterben? Sind Tote gar gefährlich? Und wie verabschiedet man einen ganz besonderen Freund? Britta hilft Rosine und den Hennen zu verstehen, was mit Hilde passiert ist –und Ideen für das perfekte Begräbnis zu entwickeln. Für Kinder ab 6 Jahren. Mabuse, 2023, 60 S., 22 Euro, Nr. 202636
Spillmann, Uwe
Erzähl mir nix vom Storch
3 Hebammengeschichten für Schulkinder
Runa macht eine Kajaktour mit ihrer Patentante, der Hebamme Liv. Jeden Abend erzählt Liv eine Geschichte über ihren Beruf. Runa erfährt von Vorsorgeuntersuchungen, von der Wahl des Geburtsortes und von der Wochenbettbetreuung. Liv erzählt sogar von einer Zwillingsgeburt. Runa hört von einem Kaiserschnitt, von einem schwangeren Frauenpaar und sie hört vom Stillen. Zum Vorlesen in der Familie ab 6 Jahren, zum Selberlesen ab 10 Jahren.
Spillmann, 2020, 128 S., 19 Euro, Nr. 37310
Thompson, Elke / Meyer, Charlie Dürfen wir noch kuscheln?
3 Ein Kinderfachbuch zum Thema Brustkrebs
„Hallo, ich bin Olivia und drei Jahre alt. Meine Mama hat Brustkrebs. Das ist eine schlimme Krankheit. Zuerst hatte ich Angst, dass ich mich beim Kuscheln anstecken könnte, aber Mama hat mir alles erklärt.“ Dieses Kinderfachbuch beschreibt, was Krebs ist und was bei Operation und Therapie passiert. Im Anschluss an die Bildergeschichte bestärkt der Psychotherapeut Peter Kravitz Eltern darin, ihren eigenen Weg durch diese Zeit zu finden. Ab 3 Jahren. Mabuse, 2021, 46 S., 22 Euro, Nr. 202608
Spillmann, Uwe / Kamieth, Inga Runas Geburt (Bilderbuch)
3 Meine Schwester kommt zur Welt Aus Sicht der kleinen Lisa wird die Hausgeburt ihrer kleinen Schwester in einfühlsamen, kindgerechten Texten und Illustrationen geschildert. Ein Buch, das die „werdenden Geschwister“ auf die Geburt vorbereitet – egal, wo das Geschwisterchen zur Welt kommt. Für Kinder ab 4 Jahren.
Spillmann, 6. Aufl. 2019, 24 S., 19,80 Euro, Nr. 09688
Stille, Ljuba
Kurz war ich König
3 Ein Kinderfachbuch über Geschwisterrivalität
Nichts ist mehr wie früher, seit mein kleiner Bruder Gustav auf der Welt ist. Früher war ich hier König, aber jetzt?
Mama springt gar nicht mehr, wenn ich etwas haben will, und Papa hat keine Zeit zum Spielen. Dieses Kinderfachbuch vermittelt eine empathische Sicht auf die Rolle beider Geschwisterkinder. Der Fachteil zeigt Wege, wie aus anfänglichen Rivalen Freunde werden können. Für Kinder ab 3 Jahren.
Mabuse, 2021, 44 S., 20 Euro, Nr. 202547
Wenz, Tanja (Autorin) / Balmaseda, Marta (Illustratorin)
Das Geschenk des Elefanten
3 Eine Geschichte über Trauer und den Trost der Erinnerung
Elefant spürt, dass seine letzte Reise naht. Doch bevor er geht, verspricht er jedem seiner Freunde ein Geschenk. Die wollen ihn nicht verlieren – und als er eines Abends nicht mehr zur Wasserstelle kommt, ist die Trauer groß. Jedes Tier geht anders mit dem Abschied um. Doch im gemeinsamen Erinnern an den Elefanten begreifen die Freunde, was er ihnen hinterlassen hat: Trost, Nähe –und die Erinnerung.
Herder, 2025, 32 S., 18 Euro, Nr. 38563
Young, Karen / Dovidonyte, Norvile Hey, kleiner Kämpfer 3 Ein Buch über Angst. Bilderbuch Unser Gehirn ist stark, mutig, schlau –manchmal aber auch übervorsichtig. Fühlen wir uns ängstlich, meint es die Amygdala, ein Teil im Gehirn, oft zu gut mit uns und sendet Alarmsignale. Sie ist immer bereit, den zum Gehirn gehörenden Menschen zu beschützen. Hat man Angst, fühlt sich das schrecklich an.
Zum Glück können wir daran etwas ändern! Ein Buch für Kinder über Angst und was sie dagegen tun können.
Liebevoll illustriert und mit zahlreichen Erklärungen und Anleitungen.
CarlAuer, 4. Aufl. 2023, 32 S., 22,95 Euro, Nr. 37214
Struwe, Jonna / Rammensee, Lisa Weißt du, wo der Pfeffer wächst?
3 Erstaunliches Wissen von Ananas bis Zimt
Warum ist die Banane krumm? Und wieso ist Rhabarber kein Obst? Dieses liebevoll illustrierte ABC steckt voller überraschender Fakten über unser liebstes Essen – von der Ernte bis zur Herkunft. Ein Buch für die ganze Familie, das Appetit auf Wissen macht.
DTV, 2025, 64 S., 18 Euro, Nr. 39289
Tebiri, M. / Lörzer, A.C. / Kuitunen, P. / Hetterich, S.
Die Hungerwolke 3 Ein Kinderfachbuch über Essanfälle Wenn Mona traurig ist, isst sie. Doch der angenehme Nebel, der zunächst dabei ihre Gefühle betäubt, wird bald zu einer schweren und schmerzhaften Wolke, die nicht so leicht loszuwerden ist. Dieses Kinderfachbuch hilft betroffenen Kindern und Bezugspersonen, regelmäßige Essattacken besser zu verstehen, darüber zu sprechen und mit der BingeEatingStörung umzugehen. Ab 6 Jahren.
Mabuse, 2022, 71 S., 24,00 Euro, Nr. 202624
Braune: Doris / OMIECH (Hrsg.) Frauenheilkunde der Maya 3 Tradierte Medizin der indigenen Heiler*innen heute
Die Beschäftigung mit der Medizin der Maya bedeutet für uns, sich einzulassen auf ein Medizinkonzept, das eingebunden ist in eine spirituelle Weltsicht. Die kapitalistische Logik des immerwährenden Wachstums ist in der Sicht der indigenen Völker eine kranke und zerstörerische Weltsicht. Mit diesen übersetzten Publikationen von OMIECH möchten wir zu einem wertschätzenden Austausch beitragen.
Bellis, 2023, 262 S., 52,80 Euro, Nr. 38444
Graf, Friedrich P. Homöopathie für Hebammen und Geburtshelfer
3 Schwangerschaft, Geburt und erstes Lebensjahr
Dieses Werk fasst das homöopathische Wissen des Arztes und Geburtshelfers Friedrich P. Graf rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und erstes Lebensjahr des Kindes zusammen. Hebammen finden hier neben Grundlagen und Empfehlungen einen ausführlichen klinischen Teil und ein übersichtliches Repertorium für ihre homöopathische Arbeit, mit dem sie die Frauen und Kinder optimal betreuen können.
Staude, 2022, 640 S., 64 Euro, Nr. 38221
Hof, Isabelle / Hof, Laura
Die Wim-Hof-Methode für Frauen
3 Die Kraft von Kälte und Atmung für hormonelle Balance, ganzheitliche Gesundheit und die Entfaltung deines inneren Potenzials
Die weltbekannte WimHofMethode –jetzt speziell für Frauen! Die WimHofMethode basiert auf drei
Säulen: Kältetherapie, Atmung und Mindset. Sie hilft dabei, das körperliche und psychische Wohlbefinden, das Immunsystem, den Schlaf und vieles mehr spürbar zu verbessern Integral, 2025, 352 S., 22 Euro, Nr. 39302
Grollmann, H. / Maurer, U. / Bucher, R. Klassische Homöopathie
3 Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Säugling Dieses Kompendium beinhaltet auf über 1.000 Seiten 125 verschiedene Indikationen und 158 beschriebene homöopathische Arzneimittel. Es ist das umfangreichste seiner Art. Das Buch richtet sich vor allem an Fachpersonen wie HomöopathInnen, Hebammen, GeburtshelferInnen sowie an TherapeutInnen. Überall in der Praxis, wo rasch das richtige homöopathische Mittel gefunden werden muss, ist dieses Nachschlagewerk unentbehrlich.
Groma, 2008, 1.000 S., 96 Euro, Nr. 15257
Laue, Birgit / Gräfin Wolffskeel von Reichenberg, Angelika Praxisratgeber Wochenbett
3 Homöopathie und SchüßlerSalze in der Hebammenarbeit
Dieses anwendungsorientierte und übersichtliche Buch der beiden Fachautorinnen liefert verlässliche Empfehlungen für die wichtigsten Beschwerden im Wochenbett und in der Stillzeit bei Mutter und Kind. Es kombiniert erstmals homöopathische Arzneimittel und SchüßlerSalze. Mabuse, 2020, 176 S., 22,95 Euro, Nr. 202448
Grollmann, Heidi / Maurer, Urs Homöopathische Selbstbehandlung in Akutfällen
Nebst den allgemeinen Grundlagen für die Behandlung werden die wichtigsten Arzneimittel erläutert. Von 167 akuten Krankheitsbildern (von Abszess bis Zerrung) sind die wichtigsten homöopathischen Mittel kurz und prägnant beschrieben. Unentbehrlich für die Behandlung von akuten Erkrankungen, bei denen schnell und unkompliziert gehandelt werden muss.
Groma, 16. Aufl. 2023, 290 S., 23,20 Euro, Nr. 15483
Reisinger, Erzsébet / Gräfin Wolffskeel von Reichenberg, Angelika Praxisratgeber Schwangerschaft 3 Homöopathie und SchüßlerSalze in der Hebammenarbeit Hebammen begleiten werdende Mütter und Familien in einer lebensverändernden Zeit. Im Zentrum stehen konkrete Empfehlungen zur Anwendung der Homöopathie und der MineralsalzTherapie nach Dr. Schüßler bei den häufigsten Beschwerden während der Schwangerschaft. Die Praxiserfahrung der Fachautorinnen macht dieses Buch zu einem zuverlässigen Begleiter im Hebammenalltag.
Mabuse, 2025, ca. 180 S., 23 Euro, Nr. 202735
Ricci, Dr. Patricia
Wilde Kräuter für wilde Frauen 3 Arzneipflanzen aus der traditionellen europäischen Medizin für den gesamten weiblichen Zyklus Wilde Pflanzenarzneien für die eigene FrauenNaturapotheke. Die Wissen und Wiesenschaftlerin Patricia Ricci führt durch den gesamten weiblichen Zyklus. Von der 1. Periode über PMS, Nestkräuter für Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, sinnliche Sexualität bis zu den Wechseljahren – die traditionelle europäische Medizin bietet viele einfache Anwendungen für ein ganzes Frauenleben.
Arun, 2. Aufl. 2024, 176 S., 29,95 Euro, Nr. 38909
Schasteen, Maria L. Duftmedizin für Frauen
3 Mit ätherischen Ölen jede Lebensphase begleiten und unterstützen Eine fundierte Einführung in die Aromatherapie, speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Frauen in verschiedenen Lebensphasen. Das Buch vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anleitungen zur Anwendung ätherischer Öle, um das körperliche und emotionale Wohlbefinden zu fördern
Crotona, 2025, 224 S., 24,95 Euro, Nr. 39301
Uhlemayr, Ursula Wickel & Co
3 Bärenstarke Hausmittel für Kinder
In diesem Ratgeber finden Sie bewährte Hausmittel, die auf sanfte, natürliche Weise Beschwerden lindern, sowie die Gesundheit und das Immunsystem stärken, um Erkrankungen vorzubeugen. Übersichtlicher Praxisteil stark bebildert mit Schritt für Schritt Anleitung, die die Behandlung mit Wickel & Co. „kinderleicht“ machen. Dazu pfiffige Ideen, wie Kindern die Naturmedizin noch mehr Spaß macht. Liebevolle Illustrationen der Familie Bär bringen den Kindern die Anwendungen spielerisch näher.
Urs, 28. Aufl. 2023, 256 S., 17,90 Euro, Nr. 34204
Stadelmann / Wolz u.a. Komplementärmedizin
3 von Schwangerschaft bis Stillzeit
Mit diesem Kitteltaschenbuch steht ein praxisrelevantes, indikationsorientiertes Nachschlagewerk für die tägliche Beratung rund um Schwangerschaft, Wochenbett, Stillzeit und das Neugeborene zur Verfügung. Enthalten sind Therapieformen wie Aromatherapie, BachBlütenTherapie, Homöopathie, Phytotherapie und Allopathie. Die 2. Auflage wurde vollständig aktualisiert und um das Thema Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit erweitert. DAV, 2. Aufl. 2025, 530 S., 39,80 Euro, Nr. 16495
Stadelmann, Ingeborg Aromamischungen für Mutter und Kind
3 Natürliche Körperpflege während der Schwangerschaft, Geburt und im ersten Jahr
Dieses praktische, vollständig überarbeitete und erweiterte Handbuch bietet eine Fülle von Tipps und Empfehlungen für Aromamischungen während der Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit sowie für den Säugling. Die naturbelassenen ätherischen und fetten Pflanzenöle haben sich in diesen sensiblen Lebensphasen besonders bewährt.
Stadelmann, 6. Aufl. 2023, 328 S., 16,90 Euro, Nr. 11527
Krenn, Elisabeth Naturheilkunde nach Pfarrer Kneipp in Schwangerschaft und Wochenbett Sebastian Kneipps Lehre vom gesunden Leben und naturgemäßen Heilen erfasst den Menschen als Einheit und soll Gesundheit erhalten oder wiederherstellen. Dabei stehen die Heilkräfte der Natur im Vordergrund. Die Lehre umfasst fünf Elemente: Wasser, Heilpflanzen, Ernährung und Bewegung. Sie ist in Schwangerschaft und Wochenbett wunderbar anzuwenden. Die im Buch beschriebenen Methoden lassen sich ohne großen Aufwand auch im Alltag zu Hause umsetzen.
Elisabeth Krenn, 2022, 121 S., 24,90 Euro, Nr. 39335
Glas- und Plastikverpackungen, Homöopathie-Zubehör
Flaschen für Medizin-, Naturheil- und Kosmetikprodukte - ab 3ml bis 1000 ml
Pharmaglas: Braun-, Klar-, Blau-, mattiertes Klar- und Violettglas. PET Mit Verschlüssen, z.B. Pipette, Zerstäuber, Tropfer, Gelpumpe, Roll-on
Tiegel Apothekendosen, Glastiegel in klar, braun, violett, säurematt; auch aus PP Etuis BIO-Leder, Leder, Mikrofaser, FILZ - in großer Auswahl, handgefertigt Zubehör Papiertütchen, Globuli-, Tablettengläser, Lippenstifthüllen, ätherische Öle
Schnelle Lieferung, günstige Preise, hochwertige Qualität - made in Germany / EU
Gewerbepark Edelweiss 2, 88138 Weißensberg Tel. 08389 - 92 31 92, info@lansche-versand.de, 24h-Shop www.lansche-versand.de
Anatomisch geformte Einheitsgröße
Stadick, Mara / Adam, Vivien / Dziwisch, Natalia Orgasmic Parents
3 Eltern werden – Paar bleiben Ein tabuloser Ratgeber für ein lebendiges Sexleben als Eltern Sexualität endet nicht mit dem ersten positiven Schwangerschaftstest – sie verwandelt sich. Und sie darf genauso lebendig, sinnlich und orgasmisch bleiben wie zuvor
EMF, 2025, 240 S., 22 Euro, Nr. 39290
Franzki, Dr. med. Elke Liebe, Sex & Zärtlichkeit
– Sprechstunde bei der Sexualtherapeutin
3 Intime Gesundheitsthemen, erfülltes Liebesleben, Leidenschaft neu entfachen Lust kennt kein Alter!
Die Menopause ist kein Abschied von Lust und Liebe, sondern der Start in ein neues, sinnliches Kapitel. Dr. Elke Franzki begleitet dich einfühlsam durch körperliche und emotionale Veränderungen. Mit medizinischem Know-how, Tipps und Mut zur Intimität. Für neue Lebensfreude, erfüllte Sexualität und Selbstbewusstsein. Jetzt ist deine Zeit! Goldegg, 2025, 220 S., 24 Euro, Nr. 39235
Kostenlos bestellen
Herberger, Claudia Wie du eine Trennung überlebst
3 Ohne Endlosdrama gehen, sich selbst wiederfinden und einen neuen Anfang wagen
Trennungen kommen oft vor, bleiben jedoch schwer zu bewältigen, ohne von intensiven Gefühlen überwältigt zu werden. Claudia Herberger, selbst einmal betroffen, ist heute Trennungscoach. Sie hilft, Beziehungen zu reflektieren, Ursachen zu erkennen und schmerzhafte Situationen hinter sich zu lassen. Schritt für Schritt zeigt sie den Weg in eine passende Zukunft. Das Ziel? Ein Leben mit Klarheit, Mut und neuer Erfüllung. GU, 2025, 192 S., 18 Euro, Nr. 39238
Starr, Mary Catherine Mama braucht ’ne Pause
3 Raus aus der Mental-Load-Falle, rein in eine faire Partnerschaft Frauen regeln den Haushalt, Männer helfen ihnen dabei. Sie vereinbart Kinder und Job, er macht Karriere – das ist leider immer noch Realität in den meisten Familien. Mary Catherine Starr illustriert abwechslungsreich und originell die Herausforderungen eines Paares. Das Buch bietet einen ehrlichen, realistischen, lustigen und auch ermutigenden Blick auf Partner- sowie Elternschaft, Rollenzuweisungen, Care-Arbeit und Mental Load.
Dumont, 2025, 304 S., 28 Euro, Nr. 39183
Brisch, Karl Heinz / Hellbrügge, Theodor Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung 3 Schwangerschaft, Geburt und Psychotherapie
Die Entwicklung der Bindung zwischen Eltern und Kind beginnt bereits vor der Geburt. Sie wird entscheidend durch Erfahrungen beeinflusst, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt und in den ersten Lebensmonaten gemacht werden.
Klett-Cotta, 4. Aufl. 2024, 304 S., 45 Euro, Nr. 39291
Firus, Christian Siebensachen für die Seele 3 Was wir wirklich brauchen, um psychisch gesund zu bleiben Was braucht unsere Seele, um gesund zu bleiben? Bestsellerautor Christian Firus stellt sieben seelische Grundbedürfnisse vor – von Sicherheit über Selbstwert bis Sinn. Mit aktuellen Erkenntnissen und praktischen Impulsen zeigt er, wie wir unsere innere Stärke stärken und psychischer Erschöpfung vorbeugen können.
Patmos, 2025, 173 S., 18 Euro, Nr. 39280
Hermann, Heike (Hrsg.)
Das Selbstfürsorge-Buch
3 Seelische Belastungen verringern und Wohlbefinden steigern
Sich selbst Gutes tun – das geht oft im Alltag unter. Zehn erfahrene Therapeut:innen zeigen in diesem Buch, wie Selbstfürsorge gelingt: mit einfühlsamen Texten, praktischen Übungen und Impulsen zu Themen wie Selbstmitgefühl, Resilienz, Loslassen alter Muster und dem Umgang mit schwierigen Gefühlen. Für mehr innere Stärke im Familien- und Lebensalltag.
Patmos, 2025, 184 S., 20 Euro, Nr. 39279
Kruppa, K. / Priewasser, B. (Hrsg.) Grow together – Zusammenwachsen von Anfang an 3 Beziehungsorientierte Begleitung von hochbelasteten Familien
Ziel der Methode von Grow Together ist es, die transgenerationale Weitergabe von Traumata zu durchbrechen. Basierend auf einem beziehungs- und bindungsorientierten Ansatz werden Familien von der Schwangerschaft bis in die frühen Lebensjahre des Kindes begleitet. In diesem Buch werden anhand von Fallbeispielen methodische Zugänge, die zugrunde liegende Haltung und das Netzwerk vorgestellt.
facultas, 2025, 152 S., 22,20 Euro, Nr. 39299
Haarer, Johanna / Haarer, Gertrud
Die deutsche Mutter und ihr letztes Kind
3 Die Autobiografien der erfolgreichsten NS-Erziehungsexpertin und ihrer jüngsten Tochter
Gertrud Haarer hat die Autobiografie ihrer Mutter, der erfolgreichsten NSErziehungsratgeberin, und über ihre eigene Kindheit ein Buch veröffentlicht: „Eine leere, staubige Theaterbühne.“
Dennoch: „Mir war wichtig, die Bücher meiner Mutter nicht ohne Kommentar stehenzulassen, ich wollte es mir von der Seele schreiben. Ich bin dadurch freier geworden.“ (ZEIT-Magazin)
Offizin, 2012, 424 S., 29,80 Euro, Nr. 18194
Thurmann, Ilka-Maria Kaiserschnitt heilsam verarbeiten 3 Die Prä- und perinatal basierte Spieltherapie© nach Thurmann Die Auswirkungen einer Kaiserschnitt-Entbindung auf das Kind werden oft unterschätzt. Manchmal entsteht sogar ein seelisches Trauma. Ilka-Maria Thurmann erläutert typische Verläufe und Problemstellungen, die sich in ihrer 20-jährigen therapeutischen Praxis verdichtet haben. Eine einzigartige Hilfe nicht nur für Kindertherapeut:innen, sondern auch für Hebammen, Pädagog:innen, Ärzt:innen und Eltern. Mabuse, 2015, 129 S., 22 Euro, Nr. 202241
Maek, Christine Geburt mit Abschied
3 Elternberatung und -betreuung nach frühem Kindsverlust
Jede Hebamme stößt früher oder später auf verwaiste Eltern nach einer Tot- oder Fehlgeburt. Ihren besonderen Bedürfnissen gerecht zu werden, erfordert nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern auch Know-how. Hebamme Christine Maek legt in allgemeinverständlicher Weise dar, wie Expert:innen alle Beteiligten bestmöglich begleiten. Und dabei den professionellen Abstand nicht verlieren.
2023, 146 S., 25 Euro, Nr. 202625
Funk, Miriam Tabuthema Fehlgeburt
3 Ein Ratgeber
Viele Frauen, die Fehlgeburten erleiden, schweigen und fühlen sich in ihrer Situation allein, denn es ist ein gesellschaftliches Tabuthema, über den Verlust des ungeborenen Kindes zu sprechen. Dieser Ratgeber soll Frauen Wissen an die Hand geben, um den Verlust bestmöglich zu verarbeiten. Aber auch Angehörigen, Freunden und medizinischem Personal kann dieses Buch helfen, sensibel mit dem Thema umzugehen.
2. aktualisierte Aufl. 2019, 119 S., 19 Euro, Nr. 202334
Lommen, Manuela / Mörsch, Christian Wenn gute Hoffnung Mut braucht
3 Ein Ratgeber für die Folgeschwangerschaft nach einem Sternenkind
Manchmal braucht es viel Mut, um „guter Hoffnung“ zu sein. Und nach der schmerzlichen Erfahrung, ein Sternenkind in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt gehen lassen zu müssen, ist es schwer, wieder Mut zu fassen. Dieses Buch hilft Eltern dabei, Tag für Tag Glücksmomente einzufangen, um eine neue und ebenso einmalige Schwangerschaft mit so viel Leichtigkeit wie möglich zu erleben.
3. Aufl. 2023, 213 S., 27 Euro, Nr. 202539
Funk, Miriam
Ungewollt kinderlos – und jetzt?
3 Ein Ratgeber zum Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch Wer sich ein Kind wünscht, bekommt auch eins? Leider sieht die Realität für etwa jedes zehnte Paar und viele allein lebende Menschen in Deutschland anders aus. Besonders die Verarbeitung der Trauer über den unerfüllten Kinderwunsch ist wichtig, denn Betroffene werden ständig mit dem Thema konfrontiert. Warum ist das Leid in Bezug auf ungewollte Kinderlosigkeit so groß? Und warum wird so wenig darüber gesprochen? Dieses Buch gibt mögliche Antworten auf diese und andere Fragen. Dazu hat die Autorin über 60 Menschen interviewt.
2. Aufl. 2023, 112 S., 19 Euro, Nr. 202446
Meyer, Doris Sternenschwester
3 Ein Buch für Geschwister und Eltern von tot geborenen Kindern Maja hat Geburtstag. Die Eltern und ihr Bruder backen einen Kuchen mit viel Schokolade. Maja hat sich damals in Mamas Bauch plötzlich nicht mehr bewegt. Sie kam tot zur Welt. Deswegen kann sie nicht dabei sein, wenn der Kuchen gegessen wird. Oder vielleicht doch? Einfühlsam und ganz konkret erzählt die Autorin davon, wie es ist, ein Geschwister zu haben, das tot geboren wurde. Welche Fragen die Hinterbliebenen immer wieder umtreiben. Wie sich sein Andenken bewahren lässt, ohne dass das eigene Leben aus den Fugen gerät. Für Kinder ab 4 Jahren.
4. Aufl. 2023, 31 S., 21 x 21 cm, 19 Euro, Nr. 00197
Thurmann, Ilka-Maria / Fischer, Uta Am Anfang waren wir zu zweit 3 Ein Buch für verlassene Zwillingskinder Einfühlsam und liebevoll illustriert, beschreibt das Buch einen frühen, vorgeburtlichen Verlust aus der Kinderperspektive: Sandra hatte im Mutterleib einen Zwilling, den sie sehr bald wieder gehen lassen musste. In einem Begleittext für Eltern und Fachleute beschreibt die Autorin mögliche Folgen, aber auch heilsame Umgangsweisen, die sich in ihrer therapeutischen Arbeit bewährt haben. Für Kinder ab 6 Jahren.
5. Aufl. 2023, 32 S., 24 x 17 cm, 19 Euro, Nr. 00171
Wir veröffentlichen Bücher für Hebammen
Der Mabuse-Verlag publiziert Bücher zum Thema Schwangerschaft und Geburt. Manuskripte werden gern angenommen. Bitte wenden Sie sich an: Jana Puppala – Tel.: 069-70 79 96 23 oder: manuskripte@mabuse-verlag.de
Baumgarten, Katja
Mein kleines Kind (DVD) „Sie müssen entscheiden! Die sofortige Beendigung der Schwangerschaft ist in einer solchen Situation der übliche Weg“, sagt der Arzt für Pränataldiagnostik zu mir. Autobiografischer Dokumentarfilm der Hebamme und Filmemacherin über ihren Weg nach einer bestürzenden Diagnose in der Schwangerschaft. „Kein Film, der Eltern in einer vergleichbaren Situation unter Druck setzt. Vielmehr zeigt er eine Möglichkeit auf, die es auch gibt. Er macht nachdenklich, aber eine Entscheidung nimmt er nicht ab.“ (Hamburger Abendblatt)
Baumgarten, 2007, 88 Min., 29,90 Euro, Nr. 13569
Steffen, Gisèle
Du bist wichtig für mich
3 Über den Wert des Lebens in der Gebärmutter
40 Lebensschicksale, geschrieben von der Hebamme Gisèle Steffen, liefern uns einen Einblick in das Geheimnis der tiefen Bindung zwischen Mutter, Vater und dem Ungeborenen. Das Buch liefert überraschende Antworten auf die Fragen nach dem Leben vor der Geburt und nach dem Tod. Es richtet sich tröstend an Angehörige, Freunde und Pflegende, die von dem Verlust eines Kindes vor der Geburt oder der Aufnahme eines Kindes mit Behinderung betroffen sind.
Verlagshaus Schlosser, 2023, 242 S., 17,90 Euro, Nr. 38524
Brühl, Katharina / Brühl, Robert Früh verwaiste Eltern behutsam begleiten
3 Ein Praxisbuch für Liturgie und Seelsorge
Dieses Praxisbuch unterstützt die seelsorgliche Begleitung von verwaisten Eltern und deren Angehörigen im Gemeindeumfeld. Nach Begriffserklärungen rechtlichen Hintergründen zu Fragen des frühkindlichen Todes, beleuchtet es die (veränderte) gesellschaftliche Wahrnehmung von Tod- und Fehlgeburten sowie des frühen Kindstodes und stellt theologische und ethische Aspekte vor. Mit Materialteil.
Gütersloher Verlagshaus, 2025, 128 S., 16,00 Euro, Nr. 39334
Michel, Uli
Ein Kind in den Sternen
3 Wie Eltern still geborener Kinder Halt finden
Wenn ein ersehntes Kind nicht lebensfähig ist, stehen Eltern und Fachkräfte vor einer unvorstellbaren Belastung. Uli Michel findet einfühlsame Worte, um Trauerprozesse achtsam zu begleiten und Traumata zu vermeiden. Sie zeigt Wege auf, wie Eltern Perspektiven und Hoffnung finden. Ein wertvoller Wegbegleiter in schwerster Zeit – für Eltern, Hebammen, Ärzte und alle Pflegefachkräfte.
Wermeling, 2023, 256 S., 26,80 Euro, Nr. 38534
Maurer, Franziska Fehlgeburt – eine kleine Geburt
3 Die Physiologie kennen, professionell handeln
Das Phänomen Fehlgeburt zu verstehen und gleichzeitig die Eigenkompetenz der Frauen anzuerkennen, gehört zu den Grundlagen der Hebammenarbeit, um betroffene Frauen kompetent begleiten zu können. Dieses Buch bietet hierfür das grundlegende Fachwissen: die Physiologie des Fehlgeburtsgeschehens, das Erleben der Frau, Verlauf einer Krise, Diagnostik und adäquates Handeln während des gesamten Verlaufs der Fehlgeburt und des kleinen Wochenbetts.
Staude, 3. Aufl. 2022, 168 S., 24 Euro, Nr. 33816
Bielesch, Marga Nur zu Besuch
3 Früher Verlust eine Kindes, Fehlgeburt oder stille Geburt
Ein Kind zu verlieren, ist das Traurigste, was Eltern passieren kann. Eine solche Herausforderung als Paar meistern zu müssen, kann hilflos machen und überfordern. Marga Bielesch schenkt trauernden Eltern Orientierung und ermutigt sie, ihren ganz eigenen Trauerweg zu finden. Sie zeigt, was dabei helfen kann, das Geschehene zu begreifen, über Gefühle im Gespräch zu bleiben und gemeinsam gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
Humboldt, 2023, 176 S., 22 Euro, Nr. 38514
Unsere Gutscheine gelten für alle lieferbaren Bücher, CDs, DVDs, Hörbücher, Spiele etc.
Die Gutscheine sind unbegrenzt gültig.
Gerne personalisieren wir Ihren Gutschein.
4 Motive zur Wahl!
Bleisch, Barbara / Büchler, Andrea Kinder wollen
3 Über Autonomie und Verantwortung Früher entschied das Schicksal, ob wir Kinder bekommen und welche Kinder wir bekommen. Heute ist es zunehmend steuerbar. Vielseitig, diskussionsfreudig und zugänglich ergründen die Philosophin Barbara Bleisch und die Rechtswissenschaftlerin Andrea Büchler, wie weit unsere Autonomie bei der Reproduktion reicht und welche Verantwortung die neu gewonnene Freiheit mit sich bringt. btb, 2023, 304 S., 12 Euro, Nr. 38130
Lewin, Frieda
Mom Life Balance
3 Zwischen Geburtsschrecken, Kinderlachen und Schuldgefühlen
„Ich war bei der Geburt meiner Tochter nicht dabei.“ Lange quält Frieda Lewin dieser Gedanke, denn die Geburt ihres Kindes endet mit einem Notkaiserschnitt, beide überleben nur knapp. Danach leidet Frieda unter dem traumatischen Erlebnis und dem Gefühl, als Mutter versagt zu haben. Erst eine Traumatherapie hilft ihr – und die Erkenntnis, nicht allein zu sein.
Grau, 2025, 224 S., 18 Euro, Nr. 39320
Funk, Miriam Frauenkörper ticken anders 3 Warum eine geschlechtersensible Medizin notwendig ist
Das Thema Gendermedizin rückt immer mehr in den Fokus. Inzwischen ist vielen Menschen bekannt, dass Frauen bei einem Herzinfarkt oft andere Symptome als Männer zeigen. Nach wie vor sind Frauen in den meisten Medikamentenstudien unterrepräsentiert, viele „Frauenkrankheiten“ werden nicht weiter erforscht. Miriam Funk möchte für einen differenzierten Umgang mit weiblicher Gesundheit sensibilisieren.
Mabuse, 2025, ca. 140 S., ca. 20 Euro, Nr. 202652
Mierau, Susanne
Das Schlafbuch für die ganze Familie
3 Mehr Ruhe, Energie und Ausgeglichenheit für Babys, Kinder und Eltern
Schlaf ist in der gesamten menschlichen Entwicklung sehr wichtig, damit es uns gut geht. Dieses umfassende Schlafbuch für alle Altersstufen vom Neugeborenen bis zu Teenagern und Eltern beantwortet alle wichtigen Fragen rund um den Schlaf. Die Pädagogin und Familienbegleiterin Susanne Mierau weiß, wie Babys, Kinder und Erwachsenen gut schlafen.
Beltz, 2024, 288 S., 22 Euro, Nr. 38648
Keck, Sebastian
Der Coach aus dem Kinderzimmer
3 Wie ich durch meine Tochter lernte, die Angst zu verlieren und im Moment zu leben
Ein inspirierender Erfahrungsbericht über den Weg aus Angst und Depression – und die Kraft, die im kindlichen Blick auf die Welt liegt. Mit Fantasie und Herz zeigt Sebastian Keck, wie kleine Momente große Veränderungen bewirken können. Ein Mutmacher für Eltern und alle, die das Leben wieder spüren wollen.
Patmos, 2025, 160 S., 18 Euro, Nr. 39283
Placzek, Eva Ich, Hebamme, Mittäterin
3 Mein Einsatz gegen Gewalt im Kreißsaal und für eine sichere Geburt Gewalt im Kreißsaal darf kein Tabu sein!
Eva Placzek erzählt schonungslos, wie Geburtshilfe entmenschlicht wurde –und warum Aufklärung über übergriffige Praktiken so dringend nötig ist. Ein mutiges Buch, das betroffen macht und Hoffnung gibt: für eine sichere, würdevolle Geburt. Ein Weckruf für Wandel –ehrlich, stark, notwendig. Goldegg, 2024, 200 S., 22 Euro, Nr. 39237
Kleinmann, Verena
Alle kriegen Kinder, ich zweifle 3 Antworten auf eine der größten Lebensfragen
Will ich Mutter werden? Diese Frage stellt sich früher oder später fast jede Frau – so auch Verena Kleinmann. Doch obwohl sie sich lange vorstellt, einmal Kinder zu bekommen, spürt sie auch mit Ende 30 keinen unbedingten Kinderwunsch. Während die Freundinnen eine nach der anderen schwanger werden, nagen die Zweifel: Werde ich es bereuen, wenn ich keine Kinder bekomme? Bin ich dann einsamer oder unglücklicher? Rowohlt, 2025, 208 S., 18 Euro, Nr. 39322
von den Benken, Marie Das Leben ist kein
Kinderwunschkonzert
3 Der harte Weg zum Mutterglück Warum werden andere einfach so schwanger – und bei uns klappt es jahrelang nicht, obwohl wir alles dafür tun? Diese und andere Fragen quälen Marie. Sie entscheidet sich für eine Kinderwunschklinik und begibt sich auf eine medizinisch fordernde und seelisch kräftezehrende Reise. Nach 8 Jahren wird sie schwanger. Marie erzählt offen und eindrücklich von Jahren des Hoffens und der Rückschläge, von Entscheidungsmomenten und vom größten Glück. Heyne, 2025, 304 S., 18 Euro, Nr. 39321
Föhl-Kuse, Sabine Präeklampsie und HELLP-Syndrom
3 Hilfe für Betroffene
Empowerment – Was kann ich selbst tun? Abklärung von Grunderkrankungen als Ursachen, Diagnostik-Tests und Therapiemöglichkeiten; akute Maßnahmen wie Erhöhung der Salzaufnahme gegen Ödeme, L-Arginin zur sanften Blutdrucksenkung, Bedeutung von Vitaminen: Was schadet, was hilft? Diese Themen u. v m. werden ausführlich behandelt. Als Handbuch für Betroffene und Hebammen sowie medizinisches Fachpersonal gut geeignet.
AG Gestose-Betroffene e.V., 2021, 92 S., 14,10 Euro, Nr. 33959
Michael, Karin (Hrsg.) Lebenskräfte stärken in Schwangerschaft, Geburt und früher Kindheit
Expert:innen aus Neonatologie, Frauenheilkunde und Geburtsbegleitung, Kinderheilkunde und -pflege, Pädagogik und Erziehung teilen in den Beiträgen dieses Buches ihr Wissen, ihre Praxistipps und Übungen zur immer notwendiger werdenden Pflege der Lebenskräfte von Anfang an.
Verlag am Goetheanum, 2025, 204 S., 29 Euro, Nr. 39297
Bringeland, Nils Narben selbst behandeln
3 Die besten Methoden zur effektiven Narbenbehandlung und -pflege. Körperliche Beschwerden lindern –emotionale Belastung verringern
In seinem Ratgeber zeigt der Narbenexperte Nils Bringeland, was man direkt nach einer Verletzung tun kann, um die Heilung zu unterstützen – aber auch, wie ältere Narben mit der richtigen Behandlung weniger Schmerzen und Beschwerden verursachen: von Massagen über Narbenrollern bis hin zu einem gesunden Selbstbild und therapeutischen Möglichkeiten.
Humboldt, 2025, 224 S., 22 Euro, Nr. 39251
Schütt, Dr. med. Snjezana
Erste Hilfe für Baby und Kind
3 Der schnelle Weg zur richtigen Maßnahme
Was tun, wenn dem Kind etwas passiert? Die Kinderärztin Dr. Snjezana Schütt bietet ein einzigartiges Konzept: Ein Quickfinder mit Griffmarken für jede Körperregion führt Eltern in Sekunden zur richtigen Maßnahme. Ob Fremdkörper verschluckt, Verbrennungen, Druckverband oder Reanimation – alles wird verständlich erklärt. Zudem gibt es hilfreiche Tipps zu gängigen Krankheiten wie Fieber, Bindehautentzündung oder Durchfall.
GU, 2025, 216 S., 24,99 Euro, Nr. 39278
Rodos, Ksenija
Einschlafrituale für dein Kind
3 Mit Achtsamkeit zu friedlichen Nächten
In unserer immer hektischeren Welt leiden zunehmend mehr Kinder an Einund Durchschlafproblemen: eine Gefahr für eine gesunde Entwicklung. Pädagogin Ksenija Rodos zeigt in diesem Buch, wie im Alltag gelebte Achtsamkeit zu mehr Ruhe, Stabilität und Sicherheit bei Kindern führen kann. Auf Basis neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse hilft sie dabei, gesunde Schlafrituale zu etablieren.
Nymphenburger, 2025, 128 S., 16 Euro, Nr. 39232
Zytariuk, Britta Mein Kind ist autistisch 3 Mach aus der Herausforderung eine Bereicherung. Mit hilfreichen Checklisten
Nach der Autismus-Diagnose ihres Sohnes wünschte Britta Zytariuk sich einen klaren Leitfaden, an dem sie sich hätte orientieren können. Mit ihrem Ratgeber gibt sie Eltern nun eine solche Hilfe an die Hand: Was müssen sie wissen, was müssen sie tun? Britta Zytariuk erklärt, wie Eltern ihrem Kind den Alltag zu Hause, in der Kita oder in der Schule und das Erwachsenwerden erleichtern.
Humboldt, 2025, 192 S., 22 Euro, Nr. 39250
Schönig, Karin
Myome
Alles Wissenswerte zum Thema Myome: vom Abwarten und Tee trinken über die verschiedenen naturheilkundlichen Möglichkeiten bis hin zu Operationen, Embolisation und fokussiertem Ultraschall bekommen Sie in verständlicher Sprache Informationen zum Umgang mit Myomen und damit zusammenhängenden Beschwerden.
FGZ, 2. Aufl. 2014, 106 S., 8,50 Euro, Nr. 31894
Senf, Bianca Wie sage ich meinem Kind, dass ich Krebs habe?
3 Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Fachleute Erhält ein Elternteil die Diagnose Krebs, sind ebenfalls die Kinder betroffen. Anhand ihrer Erfahrung liefert die Autorin Empfehlungen, wie Eltern ihren Kindern altersgerecht – vom Kleinkind bis zum Jugendlichen – die Krebsdiagnose vermitteln können. Dabei gibt sie Tipps für verschiedene Situationen, macht Vorschläge für eine gelungene Kommunikation und ermutigt dazu, Kinder frühzeitig in alle Veränderungen einzubinden. Mabuse, 2. Aufl. 2025, ca. 220 S., ca. 26 Euro, Nr. 202741
Hetterich, Stefan
Ängste bei Kindern und Jugendlichen
3 Ein psychoanalytischer Ratgeber: verständlich – konkret – alltagsnah Für viele Familien stellt es eine besonders große Herausforderung dar, wenn Kinder und Jugendliche unter Ängsten leiden. Dieser Ratgeber soll Eltern einen neuen Blick auf die Ängste ihrer Kinder ermöglichen, indem sie innere Konflikte besser verstehen. Anhand von vier Entwicklungsprinzipien lernen Eltern, ihr Kind so zu stärken, dass es sich der eigenen Angst stellen und diese selbst überwinden kann.
Mabuse, 3. Aufl. 2024, 122 S., 16 Euro, Nr. 202598
Hetterich, Stefan Kinderängste überwinden
3 Das 6-Schritte-Arbeitsbuch für Eltern
Dieses Arbeitsbuch richtet sich an alle Eltern, deren Kind unter Ängsten leidet – von alterstypischen bis hin zu Angststörungen oder Panikattacken bei Jugendlichen. Der erfahrene analytische Psychotherapeut Stefan Hetterich stellt zahlreiche Übungen und Impulse vor und präsentiert sechs konkrete Schritte auf dem Weg zu deren Überwindung. Ein Ratgeber für Eltern, die Ängste besser verstehen und an ihrer inneren Haltung arbeiten wollen, damit es ihrem Kind langfristig besser geht.
Mabuse, 3. Aufl. 2025, 104 S., 16 Euro, Nr. 202631
Heckel, Manuel Mehr Geld für Eltern
3 Stressfrei zu Zuschüssen, Förderungen und finanzieller Sicherheit Staatliche Förderungen einfach und schnell beantragen. Ob Erstausstattung, Kitagebühren oder Führerschein – Kinder kosten Geld. Nicht zu unterschätzen sind zudem Verdienstausfall und der Verlust von Rentenpunkten. Um diese finanziellen Nachteile auszugleichen, stellt der Staat eine Vielzahl an Förderungen wie Kinderzuschlag oder steuerliche Erleichterungen bereit.
Stiftung Warentest, 2025, 160 S., 19,90 Euro, Nr. 39298
Campbell, Sherrie
Mit der Familie brechen
3 Toxische Beziehungen beenden –unbeschwert leben und lieben Wenn von unseren engsten Familienmitgliedern körperliches oder seelisches Leid ausgeht, ist eine Trennung reiner Selbstschutz. Das bedeutet, eine schwere Entscheidung treffen zu müssen. Sherrie Campbell bietet alltagspraktische Hilfen für Menschen, die unter toxischen familiären Beziehungen leiden und einen Ausweg suchen.
Junfermann, 2025, 192 S., 24 Euro, Nr. 39254
Körperpflege bei:
• trockener, juckender Haut
• Neurodermitis
• Psoriasis
• Schutz vor Vaginalmykosen
• Schwangerschaftsjuckreiz
• Insektenstiche/Sonnenbrand
Erhältlich in Ihrer Apotheke oder unter: www.klettorell.de
Tel.: 02822-53321
E-Mail: SchuMo@SchuMo.info
Schumann-Morwinski
Vertrieb+Kommunikation GmbH & Co.KG
Speelberger Str. 49
6446 Emmerich am Rhein
Rauchfleisch, Udo
Liebe ist bunt
3 Ein Ratgeber für Eltern von homound bisexuellen Kindern
Wenn das eigene Kind sich als homooder bisexuell outet, tauchen oft Sorgen und Fragen auf. Der erfahrene Psychoanalytiker Udo Rauchfleisch begleitet
Eltern mit fundiertem Wissen, Fallbeispielen und praktischen Tipps – ein einfühlsamer Ratgeber, der unterstützt, Verständnis schafft und hilft, den Weg gemeinsam zu gehen.
Patmos, 2025, 216 S., 20 Euro, Nr. 39282
Thomas, Gwen
Vulva Voice. Starke Stimme. Starke Frau
3 Holistische Stimmtherapie Deine Stimme ist Macht!
In Vulva Voice zeigt Gwen Thomas, wie du durch Stimmarbeit deine Lust, Kraft und Selbstbestimmung zurückgewinnst. Verbinde Stimme und Schoßraum, heile Scham, befreie deinen Ausdruck – für mehr Präsenz, Klarheit und Lebensfreude. Authentisch. Sinnlich. Transformierend. Sag, was du fühlst – jetzt! Goldegg, 2025, 220 S., 24 Euro, Nr. 39236
Lavoyer, Agota / Eggler, Sim Ermutigt.
3 Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt. Ausgabe für Deutschland
Wohin kann ich mich wenden, wenn ich sexualisierte Gewalt erfahren habe? Was kann ich tun, wenn mein Umfeld mich nicht ernst nimmt? Mit sensiblem und inklusivem Blick geben die Expert:innen Agota Lavoyer und Sim Eggler in diesem Handbuch Antworten, die Betroffene ermächtigen und stärken. Nach dem Erfolg in der Schweiz jetzt auch eine Ausgabe speziell für rechtliche Situation und Beratungsangebote in Deutschland! Mabuse, 2025, ca. 270 S., ca. 28 Euro, Nr. 202755
Föhl-Kuse, Sabine Ernährung und Salz in der Schwangerschaft
Der Ernährungsplan basiert auf den Empfehlungen der Ernährungsberaterin Adelle Davis, die bereits in den 1960er-Jahren die Bedeutung einer guten Versorgung mit hochwertigen Proteinen, B-Vitaminen und guten Salzen für Schwangere erkannte. Der Schwerpunkt hier liegt auf den Studien, die als wissenschaftliche Hintergrundinformation zur Wichtigkeit einer guten Salzversorgung für Schwangere dienen sowie auf Stellungnahmen von Prof. Dr. U. Retzke und Prof. Dr. M. Mohaupt. AG Gestose-Betroffene e.V., 2017, 52 S., 12,90 Euro, Nr. 34395
Tellidis, Julia / Skora, Lauren Baby Food Bibel
3 Ausgewogene Ernährung für die ganze Familie
Die Autorinnen dieses Buches, beide Mütter und Ernährungsfachfrauen, zeigen, wie Kinder vom ersten Bissen bis zum fünften Lebensjahr optimal versorgt werden und durch die frühe Gabe von Fingerfood ein gutes Bewusstsein für Lebensmittel entsteht. Mit wertvollen Tipps über mögliche Allergien und Inhaltsstoffe von Nahrung. Die über 100 leckeren Rezepte, mit farbigen Fotos ergänzt, sind so konzipiert, dass die ganze Familie mitessen kann!
Gerstenberg, 2025, 320 S., 36 Euro, Nr. 39234
Schöner, Peter Schwangerschaftsdiabetes? Kein Problem!
3 Leckere Rezepte für eine ausgewogene Ernährung Sieben Kapitel konzentrieren sich auf verschiedene Aspekte der Ernährung und des Wohlbefindens bei Schwangerschaftsdiabetes. Nach einer Einführung werden wichtige Hinweise zur Ernährung gegeben, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Die Kapitel präsentieren Rezepte für Frühstück, Mittagessen und Abendessen, sowie Snacks, Desserts und Getränke. Mit Tipps zum Thema Bewegung und Entspannung tolino media, 2. Aufl. 2025, 100 S., 19,99 Euro, Nr. 39296
Cramm, Dagmar von Kochen für Kleinkinder
3 Schnell, gesund und kindgerecht
Der erfolgreiche Klassiker von Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm GU, 2025, 64 S., 12,99 Euro, Nr. 39285
Kopp, Lisa Veggie Mama
3 So bist du optimal versorgt in Schwangerschaft und Stillzeit Ernährungswissenschaftlerin Lisa Kopp weiß um die Unsicherheiten vieler Veggie-Mamas und zeigt in diesem Ratgeber, wie sich kritische Nährstoffe wie B12, Eisen und Co. während Schwangerschaft und Stillzeit ausgleichen lassen und räumt Unsicherheiten mithilfe neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus dem Weg. herbig, 2025, 192 S., 22 Euro, Nr. 39233
Schmidt, Dagmar Gesunde Ernährung – Kochbuch für Kinder
3 150 leckere und abwechslungsreiche Rezepte für eine gesunde Ernährung ab 4 Jahren – inklusive Nährwertangaben und Ernährungsratgeber Ob Frühstück, Mittagessen, Abendbrot, süße Desserts oder Snacks für zwischendurch: Dieses Buch bietet 150 einfache, schmackhafte Rezepte, die speziell auf die Bedürfnisse und den Geschmack von Kindern ab 4 Jahren abgestimmt sind. Alle Gerichte sind nicht nur nahrhaft, sondern auch bei Kindern sehr beliebt –so macht gesundes Essen richtig Spaß!
Lucid Page Media, 2025, 188 S., 13,95 Euro, Nr. 39295
Knörle-Schiegg, Andrea Babyernährung kompakt
3 Ein Grundlagenbuch mit praktischem Kurskonzept
Aktuell verändern ökologische, medizinische und kulturelle Einflüsse die Babyernährung. Stand bei der Beratung bislang die Vermittlung von Wissen im Vordergrund, brauchen Eltern heute vermehrt Hilfe, um sich inmitten der Informationsflut zu orientieren. In diesem Buch stellt die Autorin aktuelle Erkenntnisse und Hintergründe sowie ihr Kurskonzept „Beikosteinführung“ vor. Mabuse, 2022, 165 S., 26 Euro, Nr. 202616
Schaus, Judith / Kraatz, Silvia / Delgas, Franziska
Welche Nährstoffe braucht mein Kind?
3 Eisen, Zink, Selen & Co: Wie Sie mit Ernährung die Gesundheit Ihres Kindes unterstützen
55 Snacks mit Nährstoff-Power: Leckere Leinsamencracker für ein fittes Gehirn, Schoko-Kirsch-Granola mit viel Eisen, Frosch-Smoothie fürs Immunsystem. Schnell zubereitet, gut aufzubewahren und ideal für die Brotbox und Sporttasche!
Ihr Kind wird es lieben! Trias, 2025, 144 S., 24 Euro, Nr. 39286
BECK
Ist das noch gesund?
Neues aus der Beck’schen
Gesundlachapotheke
Zwischen Wartezimmern und Gesundheitsapps, geschäftstüchtigen Chirurgen und dem Sensenmann zeigt Beck in seinen Cartoons, wie nah Gesundheit und Krankheit beieinanderliegen können.
Mabuse, 2025, 74 S., 20 Euro, Nr. 202739
Gaymann, Peter Herzlich willkommen!
3 Eine Cartoongeschichte zu Schwangerschaft und Geburt
Das Cartoon-Buch zum Bauch: Es begleitet durch alle Stadien der Schwangerschaft, leistet Erste Hilfe bei kritischen Themen wie Namensfindung oder Geburts-Arbeitsteilung und beantwortet endlich auch die wirklich wichtigen Fragen, wie etwa „Was für ein Outfit trage ich zur Geburt meines Kindes?“
Für Hebammen und Schwangere – und nicht nur zum Verschenken!
Mabuse, 4. Aufl. 2018, 56 S., 15,95 Euro, Nr. 01162
Hertzsch, Kati (Hrsg.) Eltern werden
3 Gedanken über die verrückteste Sache der Welt
Eltern sein oder nicht: Das ist eine der großen Entscheidungen im Leben. Manchmal wird uns diese Entscheidung auch abgenommen. Immer jedoch bedeutet Elternschaft und auch NichtElternschaft ein großes Spektrum an Gefühlen. In 21 Originalbeiträgen von Eltern und Nicht-Eltern sammelt dieses Buch Literarisches und Essayistisches zu allen Facetten der Wunder und Wunden von Elternschaft.
Diogenes, 2025, 336 S., 20 Euro, Nr. 39008
Lawhon, Ariel
Der gefrorene Fluss (Taschenuchausgabe)
3 Ein Roman
Dieser historische Krimi ist inspiriert vom Leben und Tagebuch der Martha Ballard, einer berühmten Hebamme aus dem 18. Jahrhundert, die sich dem bestehenden Rechtssystem widersetzte und so in die amerikanische Geschichte einging.
Adrian, 2025, 496 S., 13 Euro, Nr. 39292
Fehér, Christine
Seit dir steht mein Leben Kopf
3 Die Herausforderungen einer Teenager-Mutter
Eine junge Mutter findet ihren Weg Die 16-jährige Fiona ist glücklich mit ihrem Freund Lukas, strebt ihren Schulabschluss an und führt ein ziemlich gewöhnliches Teenagerleben. Doch mit der Geburt ihres Sohnes Pepe ist plötzlich alles anders: Babygebrüll statt Partys, Windeln wickeln statt Hausaufgaben und Stillen statt sorglosen Nachmittagen im Café.
cbt, 2026, 320 S., 10 Euro, Nr. 39294
Renard, Alice Hunger und Zorn
3 Roman
Wenn Isor von ihren Streifzügen zurückkehrt, kann ihre Mutter nur erahnen, wo sie war – denn Isor ist nicht wie andere Kinder. Sie spricht nicht, lernt nicht, lebt in stummen Gedanken. Gefangen in einer Realität, die nicht die ihre ist, treibt sie ihre Eltern in die Verzweiflung. Bis sie eines Tages auf Lucien von nebenan trifft. Alice Renard erzählt von einem ungewöhnlichen Mädchen und einer ungleichen Freundschaft, vom Brodeln unter der Oberfläche und dem Mythos der Normalität.
Unionsverlag, 2025, 160 S., 22 Euro, Nr. 39261
Haller, Cornelia
Das Herz der Alraune
3 Bodensee-Roman
Anno 1492: In Ravensburg ist sie dem Scheiterhaufen entkommen, nun studiert die Hebamme Luzia Gassner – als Mann verkleidet – Medizin an der Universität von Montpellier. Als ihre Enttarnung droht, flieht sie auf abenteuerlichen Wegen zurück in ihre Heimat am Bodensee. Dort trifft sie Johannes von der Wehr, inzwischen Überlinger Stadtmedicus, wieder. Mit medizinischem Geschick beginnen sie ihre Zusammenarbeit. Doch viele wollen der jungen Medica übel.
Gmeiner, 2023, 480 S., 16 Euro, Nr. 38606
Teke, Verena Unter anderen Umständen Nach einer gescheiterten Beziehung flüchtet Hanna, Mitte dreißig, nach Berlin. Die Zeichen für einen Neustart stehen gut. Sie lernt Taner kennen, der sich tatsächlich dasselbe wünscht wie sie: ein Baby. Verena Teke erzählt von neun Monaten des Hoffens und Bangens, von geplatzten Träumen und der harten Realität eines unerfüllten Kinderwunsches, von anderen Umständen, die traurig, schmerzhaft, absurd und oft auch witzig zugleich sind.
Antje Kunstmann, 2025, 240 S., 25 Euro, Nr. 39293
Gebär- und Entspannungswannen –Gebärsysteme – Haltesysteme – Stillsessel – Kippbare Säuglingsbadewanne – Zubehör
Halb sitzend in Kombination mit einem Haltetuch
Aufrecht sitzend
Aufrecht kniend
Sicherer Halt durch die Handgriffe
Seitenlagerungskissen
Entlastung bei der Geburt.
Tipper Tub®
Die kippbare Säuglingsbadewanne für höchste Hygieneansprüche. DUOETTO®
Stillsessel – STNEO
Der Begleiter für die ersten Stunden, wenn Nähe entscheidend ist.
Ein fest integrierter Partnersitz mit Rückenlehne unterstützt die aktive Geburtshaltung.
COLD PACK
Kombiniert hygienisch die Vorteile einer Gelkompresse mit denen einer Binde – bei perinealen Komplikationen.
Säuglingsbett SidebySide
Maximale Nähe trotz uneingeschränkter Mobilität.
Gemeinsam mit dm entwickeln wir als erfahrene Hebammen P egeprodukte, die Euch in der Zeit vor und nach der Geburt begleiten. Gestaltet mit Expertise und viel Liebe für Euch und Euer Baby.