Flussreisen 2026
Europa mit Excellence



excellence
princess
![]()



excellence
princess
Über den «Europakanal» zu fränkischen Städtejuwelen
Die «Princess» passiert den Main-Donau-Kanal, der 1992 den Weg zur Nordsee freimachte. Eine City Cruise mit besonderen Einblicken ins urbane Leben. Vom Wiener Charme ins futuristische Linz, nach Regensburg, Nürnberg und Bamberg. Städte, die ein glanzvolles Erbe verbindet.

7 Tage ab 1795
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Vortrag Main-Donau-Kanal
Altstadtrundgang Bamberg
Excellence Premium Inclusive Seite 3

DR. MARKUS URBAN
Mit dem Historiker auf dem Main-Donau-Kanal
Die Wasserstrasse zwischen Bamberg und Kelheim verbindet auf 171 km die Länder Europas. Sie hat ihre ganz eigenen Geschichten und Anekdoten. Bau, Geschichte und Technik des «Europakanals» für Sie lebendig und greifbar zu machen – das hat sich der Historiker vorgenommen, den wir zu einem Vortrag an Bord begrüssen.

TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz Passau
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:00 Uhr. Wien
Vormittag an Bord, entspannte Ausblicke auf die Uferkulissen.
City Tour mit royaler Kaffeepause im Palais Daun-Kinsky im 1. Bezirk.
Alternativ: Wiener Lebensart mit Riesenrad-Fahrt im Prater, RebbergSpaziergang und einem Glas Wein beim Heurigen.
Ein klassisches Abendkonzert in der stimmungsvollen Orangerie von Schloss Schönbrunn.
Wien
Der Stephansdom – von der prächtigen Fassade über luftige Höhen bis in die geheimnisvollen Katakomben.
Alternativ: Das moderne Wien – eine Tour zu UNO-City, Uni-Campus, Donau City und Ausblick vom 252 m hohen Donautower.
Linz
City Art Walk – ein Spaziergang zu Kunst, Kreativität und die Welt moderner Technologie. Regensburg
Tour durch die Altstadt mit Besuch von Schloss Thurn und Taxis.
Alternativ: Frühlingstour ins Altmühltal, zum Ostermarkt der Kunsthandwerkerinnen und Künstler in der Kuchlbauer-Brauerei mit dem bemerkenswerten Turm nach einem Architekturprojekt von Hundertwasser.
Nürnberg
Die Excellence Princess erreicht den Main-Donau-Kanal. Auf 171 km überwindet diese Grossschifffahrtsstrasse mit 16 Kanalstufen 243 Höhenmeter.
An Bord erfahren Sie von einem Historiker Erstaunliches über Geschichte und Bau dieser einzigartigen europäischen Wasserstrasse.
Nürnbergs Geschichte – eine Tour von der Kaiserburg in die Altstadt.
Alternativ: Stadtrundgang Nürnberg mit Führung durch die historischen Felsengänge. Bamberg Schweiz
Check-out, Rundgang durch die Bamberger Altstadt. Rückreise.
ROUTE 2 Bamberg – Wien – Passau Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/epbam3
48
105
49
49
35
48
Mittendrin-Paket Inklusivleistung
REISEDATEN 2026
ROUTE 1 29.03.–04.04.
ROUTE 2 04.04.–10.04.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1795
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2055
Junior Suite, frz. Balkon 2295
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2155
Junior Suite, frz. Balkon 2395
Mittendrin-Paket 4 Touren 188
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch Route 1 eppas13 / Route 2 epbam3
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –40
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 795
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 195
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
Abschiedstournee des grossen Entertainers
Howard Carpendale auf seiner letzten grossen Tournee – mit Excellence sind Sie mittendrin. Und sonst? Wir zeigen Ihnen fünf Rhein-/Main-Metropolen von ihrer erstaunlichen Seite.


Durlach – Unglaublicher Stadtteil
Die Stadtgeschichte? Kaum zu glauben! Von den Stauffern gegründet, aufgeblüht als Fürstenresidenz, im Erbfolgekrieg fast völlig zerstört. 1715 mutierte Durlach zum Gemüsegarten für das Schloss des Markgrafen.
«Was kann es für einen Künstler Schöneres geben, als mit diesen langjährigen Freunden auf der Bühne all das nochmal zu erleben, was über 60 Jahre mein Leben gewesen ist?»
Howard Carpendale

TAG PROGRAMM
Schweiz (Colmar) Breisach
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Colmar. Im Schmuckkästchen unter den elsässischen Städten erwartet Sie beim Rundgang eine Bilderbuchkulisse.
Transfer nach Breisach zur Excellence Crown. Ablegezeit 16:30 Uhr.
Plittersdorf (Baden-Baden)
In der mondänen Kur- und Bäderstadt flanieren Sie zum Welterbe der «Great Spa Town of Europe»
Oder Führung durch die beeindruckende Sammlung moderner Kunst im Museum Frieder Burda.
Alternativ eine Wanderung durch die nahegelegenen Weinberge, zwischen schattigen Wäldern, alten Klostergemäuern und sonnenverwöhnten Reben. Sie kosten den Wein der Region.
Die Excellence Crown kreuzt auf den Main. Schon von weitem grüsst die Skyline von «Mainhattan». Beim Rundgang erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der Goethestadt.
Alternativ: eine inspirierende Führung in die Kunsthalle Schirn am Museumsufer, eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Europas.
Oder: Urban Art im Frankfurter Eastend mit dem Graffiti-Künstler Fuego Fatal, mit Besuch seines Ateliers.
Am Abend Bühne frei für Howard Carpendale und seine 15-köpfige Band! In der Frankfurter Festhalle erleben Sie den Auftritt eines der grössten Entertainers live. «Let’s Do It Again, Again!» – eine Reise durch sein Lebenswerk.
Mannheim (Heidelberg)
Mannheim-Rundgang durch die Stadt, wo Rhein & Neckar und Moderne & Barock sich treffen. Der Blick vom Fernmeldeturm? Grandios!
Ein Stadtspaziergang durch Heidelberg – Geschichte zum Anfassen, charmant inszeniert und genussvoll abgerundet.
Karlsruhe
Barock, Botanik und Bier – das badische Lebensgefühl der Stadt erleben Sie beim Rundgang durch den Schlossgarten und den botanischen Garten mit Craft Beer Tasting im alten Schlachthof.
43
35
38
47
37
36
31 Tour zum Stadtteil Durlach. Zwischen mittelalterlichem Flair, barockem Wiederaufbau und charmanten Gassen erzählt jeder Winkel Geschichte.
Breisach (Freiburg) Schweiz
Check-out. Rundgang durch die lebendige Universitätsstadt Freiburg im Breisgau und durch die Gassen rund um das Münster. Rückreise 14:30 Uhr. Inklusivleistung Mittendrin-Paket
Tage ab 1855
REISEDATUM 2026
26.03.–31.03.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1855
Mitteldeck 2-Bett, Panorama-View 2155
Oberdeck 2-Bett, Panorama-View 2295 Suite, Panorama-View 2655
Mittendrin-Paket 3 Touren 123
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –45
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 655
Einsteigeorte NORD 3 Seite 17
excellence countess
Städtereise nach Mainz, Köln und Düsseldorf
Im Grandhotel von Stadt zu Stadt – so geht Städtereisen auf die entspannte Art. An Bord von Excellence in die Altstadt von Mainz, auf ein Glas Kölsch in die Domstadt, zum Shopping nach Düsseldorf, ins Revier von Künstlern und Kohlekumpeln.
Medienhafen Düsseldorf – Magnet für Zukunftsbranchen und Szeneviertel


Weltraumspaziergang im Astronautenzentrum Köln
Ein Universum aus Schwerelosigkeit, Visionen und Teamwork – An diesem einzigen Ort in Europa, wo europäische Astronauten für Weltraumeinsätze trainiert werden, erfolgt die technische Vorbereitung für die Mission zur ISS, ebenso wie zum Mond – und zum Mars. Sie erhalten Insiderwissen zu einer echten Raketenwissenschaft. Mit spannenden Einblicken in die Europäische Bemannte Raumfahrt, in das gemeinschaftliche Leben und in die Teamarbeit im All: Das ESA-Astronautenkorps verkörpert die kollektive Identität Europas.

TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr.
(Speyer) Mainz
Stadtrundgang mit Kulturgeschichte hautnah! Vom grössten Sohn der Stadt, Johannes Gutenberg, bis zu den kleinsten, den Mainzelmännchen.
Nachmittags können Sie die Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe erkunden – seit 2021 UNESCO Welterbe.
Köln
«Kölle am Ring» (Köln am Rhein). Sie lernen die gut gelaunte Kunst-, Universitäts- und Medienstadt Köln auf einem Rundgang kennen.
Am Nachmittag können Sie die MMC Filmstudios besuchen – ein Stück Hollywood auf Kölner Boden!
Oder Sie erhalten spannende Einblicke und Insiderwissen im Europäischen Astronautenzentrum ESA.
Am Abend erwacht am Kölner Rheinufer das glamouröse Nachtleben von Paris. Vorhang auf für das mitreissende Broadway-Musical «Moulin Rouge»!
Düsseldorf
Am Vormittag Tour zum Weltkulturerbe Essener Zeche Zollverein, die einst grösste und leistungsstärkste Steinkohlezeche der Welt.
Alternativ: Führung im Kunstmuseum K20 mit den prägenden künstlerischen Strömungen des 20. Jahrhunderts.
Nachmittags können Sie in Düsseldorf auf einem Stadtrundgang das typische Altbier kosten und geniessen den Weitblick vom Rheinturm.
Rüdesheim (Wiesbaden)
Tour zum Kloster Eberbach. Auf einer Schlender-Weinprobe erkunden Sie das Kloster in allen Facetten.
31
35
53
78
135
40
42
54
42 Oder Sie schweben per Seilbahn zum Niederwalddenkmal mit anschliessender Wanderung zur Abtei St. Hildegard.
45 Alternativ können Sie in Wiesbaden ein neues Kunstmuseum von Weltrang erleben: das MRE (Museum Reinhard Ernst).
Plittersdorf (Baden-Baden) Strassburg
36 Stadtrundgang in der mondänen Kur- und Bäderstadt Baden-Baden mit anschliessender Führung durch das grösste und älteste Casino Deutschlands.
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
REISEDATEN 2026
06.04.–12.04. 12.04.–18.04. 29.09.–05.10. 05.10.–11.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1755
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1955
Junior Suite, frz. Balkon 2115
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2155 Junior Suite, frz. Balkon 2355
Mittendrin-Paket 2 Touren 84
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –30
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 655 Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17

Eine Slow Cruise an Bord des Excellence-Hybridflussliners
Im Luxus der Langsamkeit cruisen Sie zur Drachenburg, spazieren mit dem Kriminalkommissar durch Köln und flanieren durch zwei schicke Kurstädte. Sie kosten Käse und Wein im Rebberg, bestaunen Werke von Weltrang in Wiesbaden, geniessen Craft Beer in Karlsruhe und royale Pracht in Saverne.
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz


Karlsruhe
Ein genussvoller Spaziergang mit achtsamem Blick, mit Mindcoach Alexandra Mayer

TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Plittersdorf (Baden-Baden)
Ein Rundgang durch Baden-Baden mit seinem eleganten Bäderviertel, dem mondänen Casino und seinen römischen Relikten.
Oder: Moderne Kunst – eine Führung im Museum Frieder Burda.
Köln
Eine Tagestour ins Siebengebirge, ein grünes Naturjuwel am Rhein. Inmitten von Bergkuppen und Schluchten erkunden Sie das Schloss Drachenburg.
Oder Rundgang in der Domstadt Köln mit Brauhausbesuch.
Am Nachmittag: «Das Böse in Köln» – mit einem ehemaligen Kommissar folgen Sie kriminellen Spuren.
Alternativ: Einblicke ins Astronauten-Trainingszentrum der ESA.
Köln Düsseldorf
Der ikonische Rheinturm prägt die Skyline von Düsseldorf – nach dem Rundgang blicken Sie von ganz oben über die Stadt am Rhein.
Oder Sie folgen Musikjournalisten an Orte der Popmusik-Geschichte:
«The Sound of Düsseldorf» von Kraftwerk bis zu den Toten Hosen.
Wie dynamisch und innovativ sich die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens entwickelt, erleben Sie auf einem Rundgang am Medienhafen. Boppard Bingen
Wein mit Aussicht! Auf dem Bopparder Hamm wandern Sie inmitten von Rebbergen am Rhein und degustieren Weine und Käse.
Oder Rundgang in Boppard und per Seilbahn zum Gedeonseck.
Bingen Wiesbaden
Besuch der mittelalterlichen Burg Rheinstein, Juwel der Rheinromatik.
43
105
35
78
35
31
48
38
35
31 Nachmittags Rundgang in Wiesbaden mit Fahrt auf den Neroberg.
Oder Sie steigen über Wendeltreppen hinab ins Oppenheimer Kellerlabyrinth, eine Welt lebendiger und geheimnisvoller Geschichten.
Alternativ: Führung in einem Kunstmuseum von Weltrang – das MRE.
Karlsruhe
Barock, Botanik, Bier – Flanieren durch das badische Lebensgefühl. Ein Karlsruhe-Rundgang mit Craft-Beer-Tasting im alten Schlachthof.
Eine Führung in Karlsruhe zu den Themen Weinkultur und Wissenschaft.
Oder: Ein Genuss-Spaziergang mit Mindcoach Alexandra Mayer – mit achtsamem Blick durch den Karlsruher Schlossgarten flanieren.
Am Abend Rundgang mit dem Nachtwächter durch den Vorort Durlach.
Kehl (Strassburg)
34
45
25
35
30
45 Tour zu einem Stadtjuwel im Elsass: das Château des Rohan in Saverne.
Eine köstliche City Tour zu den besten elsässischen Spezialitäten.
Zeitgleich: Strassburg vom Wasser aus – per Boot durch die Kanäle.
Einsteigeorte
REISEDATEN 2026
18.08.–26.08. 14.09.–22.09.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2355
Mitteldeck 2-Bett, Panorama-View 2795
Oberdeck 2-Bett, Panorama-View 2895 Suite, Panorama-View 3455
Mittendrin-Paket 4 Touren 169 Reduktion
69
35
• Excellence-Clubbonus –55
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 555
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1155
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
6 Tage ab 1395
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Excellence-Literaturlounge mit Jurist und Schriftsteller Ingo Bott
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Städtereise von Basel nach Frankfurt
Diese Cruise zeigt Ihnen neue Seiten bekannt geglaubter Städte – ganz nach dem Excellence-Credo «Europa neu sehen». Wir zeigen Ihnen die spektakuläre «Schirn» in Mainhattan, geleiten Sie auf einen Nachtspaziergang in Mainz, bringen Sie zum Staunen in einer Künstlerkolonie mit Welterbe-Prädikat und gehen auf Tour ins Strassburger Europaviertel.

SASCHA MAHL
Frankfurt Insider
Sascha recherchiert unentwegt in Archiven, Bibliotheken, spricht mit Zeitzeugen. Seit über 30 Jahren ist er als Tourguide in der Mainmetropole unterwegs, teilt seine Begeisterung mit seinen Gästen – auf furiose Weise, mit Leichtigkeit und einer Prise hessischem Humor.

Die Mathildenhöhe Darmstadt
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel, Ablegezeit 14:30 Uhr.
Speyer (Heidelberg/Darmstadt) Mainz
Tour von Speyer nach Heidelberg, Inbegriff deutscher Stadtromantik. Schon Goethe schwärmte von der Schönheit der Neckarstadt. Auf einem Rundgang entdecken Sie die schönsten Ecken und erfahren, wie auch Schweizer die UNESCO-Literaturstadt prägten.
35 Zeitgleich: Tour zur Mathildenhöhe Darmstadt – seit 2021 UNESCOWelterbe. Anfang des 20. Jahrhunderts entstand hier experimentelle Architektur und zukunftsweisendes Design. Das Ensemble aus Künstlerhäusern, Hochzeitsturm, Platanenhain und Pavillons machte Darmstadt auch zu einem Zentrum des Jugendstils. Die Mathildenhöhe ist Symbol der frühen Moderne und Zeugnis künstlerischer und sozialer Reformen dieser Zeit.
Ein abendlicher Rundgang in Mainz – Schlendern durch die 2000-jährige Kulturstadt mit römischen Wurzeln, dem Erbe von Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks und dem lebendigen Flair einer Universitätsstadt.
City Tour zu den Highlights in Frankfurt, zwischen Skyline, der Shoppingmeile «Zeil», dem Museumsufer und dem urigen Sachsenhausen.
Oder begleiten Sie unseren Frankfurt-Insider Sascha Mahl. Eine ganz normale Hausfassade, ein unspektakulärer Hinterhof, irgendwo zwischen Bahnhofsviertel und Römerquartier – Sascha weiss, was dort einst geschah. Und das war oft wegweisend für die Geschichte der Stadt. Mit ihm wird Historie lebendig, Gegenwart verstehbar – so viel Spass kann Geschichte machen!
31
40
Eine Wirkungsstätte der Kunst, ein herausragendes Beispiel für experimentelle Architektur des frühen 20. Jahrhunderts, ein Symbol der frühen Moderne. All das wird sichtbar im Platanenhain, im Ausstellungsgebäude oder in den Künstlerhäusern. Das Wahrzeichen ist der Hochzeitsturm mit den fünf «Fingern». Es war Grossherzog Ernst Ludwig der 1899 die Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe gründete und Darmstadt zu einem Mittelpunkt des Jugendstils machte. Das Strassburger Europaviertel
In der Excellence-Literaturlounge begrüssen wir am Abend den charismatischen Strafrechtsprofessor und Schriftsteller Ingo Bott für eine Lesung aus seiner Krimireihe. Frankfurt Kehl
38 Am Frankfurter Museumsufer besuchen Sie die renommierte «Schirn». Staunen Sie über spektakuläre Ausstellungen der zeitgenössischen Kunst und des innovativen Designs. Ein Muss für Fans moderner Kultur!
Kehl (Strassburg)
Bienvenue à Strasbourg! Auf einem Rundgang schlendern Sie von der Kathedrale nach Petite France, dem schönen alten Gerberviertel. Die gesamte Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.
37 Alternativ: Rundfahrt im Europaviertel. Die Wahl Strassburgs als europäische Hauptstadt kurz nach dem zweiten Weltkrieg ist auch Symbol der Versöhnung der Völker und der Zukunft Europas. Sie blicken auf Europaparlament, Europarat und den Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte – ein Parcours durch Politik, Geschichte und beeindruckende Architektur.

Basel Einsteigeorte
Frühstück, Rückreise.
Mittendrin-Paket Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
05.10.–10.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1395
Mitteltdeck 2-Bett, frz. Balkon 1755
Junior Suite, frz. Balkon 1895
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1855
Junior Suite, frz. Balkon 1995
Mittendrin-Paket 3 Touren 114
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –25
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 695
Einsteigeorte BASEL 1 Seite 17

Welterbestadt Brügge
pearl
Die alten Handelsstädte – vom Gestern ins Heute
Die Excellence Pearl geleitet Sie in wahre Wow-Metropolen. Nach dem Mittelalter des Herzogtums Brabant und dem Goldenen 17. Jahrhundert der Niederlande – wie haben sich die Städte Flanderns und Hollands ins Heute gewandelt? Das ist faszinierend!

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Restaurant Rem Eiland
Wie man wohl auf einer Bohrinsel speist? Finden Sie es heraus. Im Restaurant Rem Eiland verbindet sich Fine Dining mit Industrie-Charme.

Den Haag ist Sitz von Regierung und Königshaus
TAG PROGRAMM ROUTE 1
Schweiz Amsterdam
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Anreise nach Amsterdam, wo die Excellence Pearl über Nacht liegt.
Amsterdam
Tour zum Keukenhof, dem faszinierendsten Flühlingsblütenpark der Welt.
Nachmittags Stadtrundgang durch Amsterdam mit kulinarischem Abstecher in die trendigen Foodhallen.
Abends Dinner in besonderer Ambiance im Restaurant Rem Eiland, einem ehemaligen Bohrinselturm.
Rotterdam
Ankunft morgens. Sie erkunden die Stadt mit Europas grösstem Seehafen auf einem Stadtrundgang – mit Panoramablick vom ikonischen Euromast.
Nachmittags Stadtrundgang durch das vornehme Den Haag mit Besuch des Mauritshuis und seinen flämischen Meisterwerken.
Oder: Architektur-Tour durch Rotterdam – futuristische Baukunst und visionäres Stadtbild. (Middelburg) Gent
Die «Pearl» kreuzt durch die Region Zeeland mit ihren langen Küsten, ausgedehnten Stränden und seiner charmanten Hauptstadt Middelburg.
Nachmittags Ankunft in Gent. Stadtrundgang und Grachtenfahrt. Im Mittelalter mächtiger Stadtstaat, heute lebendige Universitätsstadt. Gent (Brügge) Antwerpen
Heute heisst es: Brügge erleben! Historische Altstadt entdecken und belgisches Bier verkosten. Nachmittags Kurs auf Antwerpen.
Antwerpen
Beim Rundgang durch Antwerpen besuchen Sie das UNESCOgeschützte Plantin-Moretus-Museum – ein Juwel der Druckkunst.
Am Nachmittag erkunden Sie Antwerpens kulinarische und künstlerische Szene auf einer Street Food & Street Art Tour.
Brüssel
Stadtrundgang in der kosmopolitischen Europastadt. Sie schlendern durch die bezaubernde Altstadt und kosten zum Abschluss feine Brüsseler Pralinés.
Am Nachmittag tauchen Sie im interaktiven Parlamentarium in die Welt der europäischen Politik ein – spannend und anschaulich präsentiert!
53
95
56
35
46
83
45
Brüssel Schweiz Frühstück, Rückreise. Mittendrin-Paket
ROUTE 2 Brüssel – Amsterdam Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/elbru3
REISEDATEN 2026
ROUTE 1 08.04.–15.04.
ROUTE 2 01.04.–08.04. 15.04.–22.04.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2595 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2895
Mittendrin-Paket 5 Touren 224
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch Route 1 elams9 / Route 2 elbru3
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –55
Zuschlag
• Abreise 15.04. 95
• Einzelbelegung HD 555
• Einzelbelegung OD 1155
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 265
• Flüge mit Swiss ab/bis Zürich inkl. Transfer zum Schiff 660
Einsteigeorte NORD 1 Seite 17
In der Reichstagskuppel kieken, durchs Biosphärenreservat schippern, auf einen Schnack in die Hamburger Speicherstadt. Tach Berlin, Moin moin Hamburg, Daach Dresden! Eine Städtereise mit Einblicken in Kontore, Schleusenkammern und das legendäre Bauhaus.
Hamburger Speicherstadt: Hier flüstern die Mauern von Tee, Kaffee und Gewürzen – und erzählen Geschichten aus aller Welt.


Burkhard & Burkhard
Von 2003–2024 dirigierte Burkhard Scheer als Chef-Schleusenmeister die Doppelsparschleuse Hohenwarthe und die gewaltigen Wassermassen der riesigen Schleusenkammern. Keiner kennt die imposante Anlage so gut wie er. Und es ist Burkhard von Puttkamer, der begnadete Musiker, der mit seiner «Zwischenakt»-Künstlergruppe Musikabende an Orten inszeniert, wo sonst niemand auftritt. Hier in der Schleuse Hohenwarthe inszeniert der Musiker eine exklusive Kostprobe –an Deck der Coral, im «Konzertsaal» aus Beton.
Schweiz Berlin
Anreise nach Berlin, wo die Excellence Coral über Nacht ankert. Berlin
Stadtrundfahrt/gang im «Grossstadt-Dschungel» Berlins mit Besuch der Reichstagskuppel (inkl. Apéro).
Rathenow Havelberg
Havelberg & Tangermünde – zwei schmucke Kleinstädte haben sich für Sie herausgeputzt.
Havelberg Hamburg
Flussreise auf der naturbelassenen Elbe Richtung Hamburg. Sie fahren vorbei an malerischen Dörfern und herrlichen Städten und erreichen die Hafenstadt gegen Abend.
Hamburg Scharnebeck
Sie entdecken das «Tor zur Welt» auf einer Stadt- und Hafenrundfahrt – mit Blick in Hamburgs Prunkstück am Hafen, die spektakuläre Elbphilharmonie.
Nachm. Insider-Tour im UNESCO-Welterbe Speicherstadt und Kontorhausviertel. Auf dem Rundgang entdecken Sie die Kontore und Lager, wo die Hamburger Kaufleute einst Kaffee, Gewürze, Kakao und Wohlstand in die Hansestadt brachten.
Alternativ: Flugzeugbau hautnah erleben während einer Werksführung bei Airbus Hamburg.
Scharnebeck Wolfsburg
Erlebnisführung in der Autostadt Wolfsburg, das Werk von Volkswagen.

45
50
35 Alternativ: Besuch des Forschungsmuseums Schöningen – eine Zeitreise in die Urgeschichte.
Wolfsburg Hohenwarthe
Burkhard & Burkhard in der Schleuse. Der ehemalige Schleusenchef Burkard Scheer zeigt Ihnen sein «Zuhause». Und es ist Burkhard von Puttkamer, der eine Kostprobe seines Könnens als Bariton darbietet – in der besonderen Akustik der Schleuse.
Wittenberg
Bauhaus Dessau – «Kathedrale der Moderne». Gleich drei Stätten zählen zum UNESCO-Welterbe: Das Bauhausgebäude, die Meisterhäuser und die Laubenganghäuser.
Meissen Dresden
Dresden ist mit dem einzigartigen Zwinger, der Semper-Oper, der Kreuzkirche, der Hofkirche und dem «Fürstenzug» einer der Höhepunkte der Elbekreuzfahrt.
Dresden Schweiz
Frühstück, Rückreise.
ROUTE 2 Dresden – Hamburg – Berlin. Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/ecdes1
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
06.10.–15.10. 24.10.–02.11. ROUTE 2 15.10.–24.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3155 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3855 Junior Suite, frz. Balkon 4555 Einzelkabine 4355
Mittendrin-Paket 7 Touren 329 Zuschlag
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch Route 1 ecber8 / Route 2 ecdes1
Mittendrin-Paket
• Einzelbelegung HD 995
• Einzelbelegung OD, 2-Bett 1995
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 315
Einsteigeorte OST 1 Seite 17

3 Tage ab 595
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Land-Besichtigungen gemäss Programm
Excellence Premium Inclusive Seite 3
Drei Tage, drei Städte und viel zu sehen!
Ahoi Frühling! Leinen los zu einer kleinen, feinen Städtereise par Excellence. Sie erleben Basel aus neuen Perspektiven, erkunden Strassburg vom Wasser aus, flanieren durch Baden-Baden –und geniessen den Luxus der Langsamkeit an Bord der «Gräfin».

Blick über die Ill und die Paulskirche in Strassburg
excellence countess
TAG PROGRAMM ROUTE 1
Landtouren
Einsteigeorte Basel
Anreise. Wählen Sie einen von drei besonderen Streifzügen durch Basel.
Rundgang 1: Kunst in der Stadt, die kreative Seite Basels.
Rundgang 2: Das St. Alban-Tal, Kleinvenedig: geheimnisvoll, verblüffend.
Rundgang 3: Die Meriangärten – schlendern durch ein botanisches Paradies.
Ankunft am Hafen. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Strassburg Baden-Baden
Bienvenue à Strasbourg! Die Stadt vom Wasser aus erleben bei einer entspannten Bootsfahrt durch Kanäle entlang der Altstadt.
Baden-Baden Schweiz
Check-Out. Mondänes Flair der Belle Époque in Baden-Baden. Ein Rundgang durch die schicke Altstadt und das Bäderviertel. Rückreise 14:30 Uhr.
Inklusivleistung
ROUTE 2 Baden-Baden – Strassburg – Basel. Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/eobad2
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
29.03.–31.03.
ROUTE 2 31.03.–02.04.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 595
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 725
Junior Suite, frz. Balkon 815
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 795
Junior Suite, frz. Balkon 935
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch Route 1 eobas3 / Route 2 eobad2
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –15
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 335
Einsteigeorte Auf Anfrage

Eine Reise zu mittelalterlichen Kulissen, durch trendige Stadtquartiere. Sie kosten regionale Produkte, erleben Natur hautnah auf einer Kräuterwanderung. Jeder Hafen eine Entdeckung mit Nachhall, von Basel in die Residenzstadt Würzburg.

Kelterei Possmann Frankfurt
In hessischen Gefilden geht nichts ohne den «Ebbelwoi». Das Beste was ein Apfel werden kann, produziert die Familie Possmann seit 1881. Der Blick in die Kelteranlagen? Eindrucksvoll und überraschend! Wichtig: Aus hessischer Sicht mundet’s nur aus dem gerippten Glas, eingeschenkt aus dem Bembel (Tonkrug).
excellence baroness
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel, Ablegezeit 15:30 Uhr.
Strassburg Speyer
Rundgang durch die Altstadt mit Besuch des Strassburger Hospizenkellers.
Alternativ: Eine köstliche City Tour zu den Elsässer Spezialitäten.
Speyer Rüdesheim
Am Vormittag Stadtrundgang Speyer mit dem Dom, ein UNESCO-Welterbe.
Nachmittags Rundgang durch Heidelberg, die «Schönheit am Neckar».
Rüdesheim Frankfurt
Tour zum kolossalen Kloster Eberbach mit einer Schlenderweinprobe.
Alternativ: Eine Kräuterwanderung – wild, echt, essbar.
65
36
42
Frankfurt 40
Oder Einblicke in die Apfelweinkelterei Possmann mit Degustation.
Rundgang in Frankfurt mit Besuch der lebendigen Kleinmarkthalle. 45
Miltenberg
Miltenberg erleben: ein Spaziergang mit Whisky-Genuss bei St. Kilian.
Alternativ: Einkehr im Brauhaus mit Bier & Brezel.
Würzburg Schweiz
REISEDATUM 2026 14.06.–20.06.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1995
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2295
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2395
Junior Suite, frz. Balkon 3295
Mittendrin-Paket 3 Touren 146 Zuschlag
49
42
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 995
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 175
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17

Eine kleine Cruise mit Nostalgie-Touch
Rosarot zur Mandelblüte im Frühjahr, Gold-Orange bis Rotbraun zur Weinernte im Herbst und weinseelig im Sommer. Begleiten Sie uns auf eine Reise in zwei Regionen mit ländlichem Charme. Luxus der Langsamkeit an Bord, nostalgisches Flair an Land.

An-/Rückreise ab/bis Schweiz 4 Tage ab 895 ALLES
TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Pfälzer Weinstrasse - Mandelblüte im Frühjahr
excellence baroness
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Basel, Ablegezeit 15:30 Uhr.
Speyer (Pfalz)
Tour im Oldtimer-Panoramabus durch die Landschaften der Pfalz, zwischen romantischen Schlössern, Rebbergen und schmucken Winzerorten.
35 Oder: Rundgang durch die Welterbe-Stadt Speyer, durch das spätgotische Stadttor, zum romanischen Kaiserdom und zur Maximilianstrasse.
Breisach (Elsass)
Am Nachmittag erkunden Sie zwei wahre mittelalterliche Kleinstadt-Juwele. Über der Altstadt von Kaysersberg thront die kaiserliche Burg aus dem 13. Jahrhundert. Zwischen Rebstöcken und Vogesen liegt Ribeauvillé. Sie schlendern durch die Relikte aus der Zeit der Herren von Ribeaupierre.
30 Alternativ: Rundgang durch Colmar, entlang romantischer Kanäle, vorbei an Kunst, Geschichte und bemerkenswerten Bauwerken.
Basel Einsteigeorte
Mittendrin-Paket
REISEDATEN 2026
27.03.–30.03. 30.03.–02.04. 06.04.–09.04. 09.04.–12.04. 12.04.–15.04. 16.07.–19.07.* 22.09.–25.09.**
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 895
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1055
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1155
Junior Suite, frz. Balkon 1495
Mittendrin-Paket 2 Touren 107 Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 355
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
Excellence Baroness ebbas16 / *Excellence Queen eqbas8 / **Excellence Crown ewbas12

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Stadtrundgang Tübingen 5 Tage ab 1485
Excellence Premium Inclusive Seite 3
Ein exquisiter Flussweg
Eine Reise vom Rhein auf den Neckar, wo nur wenige Schiffe kreuzen. Mit der «kleine Perle» erkunden Sie die römischen Wurzeln von Bad Wimpfen, die Dichterstadt Tübingen und das bezaubernde Heidelberg.

Bad Wimpfen

excellence pearl
TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Basel Strassburg
Anreise nach Basel. Ablegezeit 16:00 Uhr. Strassburg Heidelberg
Über den Gassen der Altstadt erhebt sich das Münster «Notre Dame». Umrahmt von der Ill und ihren Kanälen führt Ihr Rundgang in den historischen Hospiz – zur Verkostung edler Elsässer Weine.
Heidelberg Bad Wimpfen
Heidelberg zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Auf Ihrem Rundgang entdecken Sie Schweizer Spuren und kosten eine süsse Verführung.
Alternativ: Besuch des Hauses der Astronomie auf dem Königstuhl. Bad Wimpfen Lauffen
Im Neckartal besuchen Sie das Kloster-Ensemble von Bad Wimpfen mit dem Kreuzgang und der Ritterstiftskirche. In einer Brauerei erfahren Sie von der hiesigen Kunst des Bierbrauens.
Oder: Besichtigung Burg Guttenberg mit Flugvorführung der Greifenwarte. Lauffen Tübingen Schweiz
Frühstück, Rückreise. Unterwegs Halt in Tübingen: Rundgang durch die Altstadtgassen, wo Dichter und Denker wirkten. Studentenleben, Cafés und das lebendige Neckarufer prägen das Bild der Stadt.
48
53
Mittendrin-Paket Inklusivleistung
ROUTE 2 Lauffen – Basel. Detailprogramm auf excellence.ch/elstu1
REISEDATEN 2026
ROUTE 1 18.08.–22.08. ROUTE 2 03.10.–07.10. 02.11.–06.11.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1485
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1775
Mittendrin-Paket 3 Touren 131
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch Route 1 elbas14 / Route 2 elstu1
Zuschläge
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung OD 885
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 185
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz 5 Tage ab 1345

Baden-Baden, Mainz, Wiesbaden und Strassburg
Fünf Tage, vier Städte. Von Basel cruisen Sie dahin, wo der Rhein in den Main mündet – und entdecken das Besondere: Wasserkraftwerk & Fernsehstudio, Neroberg & Gewölbekeller – und Strassburg auf ganz neue Art.

Das Rheinkraftwerk Iffezheim
Faszinierend! Sie entdecken Deutschlands grösstes Laufwasserkraftwerk und spüren hautnah die Kraft des Wassers auf einem Rundgang bis unter den Rhein-Wasserspiegel. Am 300 Meter langen Fischpass beobachten Sie, wie Fische die Staustufe überwinden.
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Plittersdorf (Baden-Baden) Mainz
Mondänes Flair der Belle Époque in Baden-Baden. Rundgang und Führung durch Deutschlands ältestes Casino.
Alternativ: Im Rheinkraftwerk erleben Sie Stromerzeugung aus Wasserkraft.
Mainz (Wiesbaden)
Basel Einsteigeorte Excellence Premium Inclusive Seite 3
Chagall, Gutenberg, «Weck, Worscht und Woi» – Sie bummeln nach Lust und Laune durch die lebensfrohe Mainzer Stadtkultur.
Exklusiver Blick hinter die Kulissen des ZDF-Sendezentrums.
Alternativ: Stadtrundgang in Wiesbaden mit Fahrt auf den Neroberg.
Strassburg
Sie probieren elsässische Leckerbissen auf einer köstlichen City Tour.
Alternativ: Führung in die Gewölbe des Strassburger Hospiz-Weinkellers.
Stilvoll im kleinen E-Boot mit Skipper durch die idyllischsten Kanäle gleiten.
36
35
20
31
69
57
65
REISEDATEN 2026
12.05.–16.05. 23.06.–27.06. 26.08.–30.08. 15.09.–19.09. 27.09.–01.10. 15.10.–19.10. 19.10.–23.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1345
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1555
Mini-Suite, frz. Balkon 1625
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1655 Mini-Suite, frz. Balkon 1725 Exc. Suite, frz. Balkon 2255
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –30
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 455 Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Bootstour Strassburg 6 Tage ab 1555
Excellence Premium Inclusive Seite 3
Eine Städtereise mit vielen Facetten
Mehr Abwechslung geht nicht: Mit dem Schiff zum Shopping, ins urige Brauhaus, in Fernsehstudios und Sendezentren, in Markthallen, Sektkeller und einem Palazzo voller Fantasie und Genuss. Wahrlich eine Städtereise für jeden Geschmack.

Varieté Radio Regenbogen Palazzo
Im stilvollen Spiegelpalast erleben Sie eine mitreissende Show aus Artistik, Comedy und Musik – eingebettet in ein besonderes Genusserlebnis mit einem Menü von Starkoch Harald Wohlfahrt.
Weit mehr als eine Finanzmetropole: Frankfurt am Main
Strassburg
Anreise. Bootstour Ill – Strassburg vom Wasser aus. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Rundgang in Frankfurt, Einblicke in die Kleinmarkthalle.
Alternativ: Hessens «Ebbelwoi»-Tradition hautnah – vom Apfel bis ins Fass!
Köln
KölnTriangle – visueller Hochgenuss mit 360°-Panorama auf Altstadt & Dom.
Exklusiver Blick hinter die Kulissen der TV-Produktionen der MMC-Studios.
Alternativ: Stadtrundgang mit einem Glas Kölsch im Brauhaus.
Besuch des ZDF-Sendezentrums – ein Ort deutscher Rundfunklandschaft.
Alternativ: Prickelnde Einblicke in Kupferbergs Sektkeller mit Degustation.
Mannheim (Heidelberg)
40
45
35
53
42
20
42
37 Mannheim entdecken – mit Aussicht vom 218 m hohen Fernmeldeturm.
Alternativ: Tour nach Heidelberg mit Schlossbesichtigung.
Am Abend: Varieté im Palazzo. Eine Welt der Fantasie mit Gourmetmenü.
42
189
Strassburg Schweiz Inklusivleistung
REISEDATEN 2026
26.10.–31.10. 31.10.–05.11.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1555
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1755
Mini-Suite, frz. Balkon 1795
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1855
Mini-Suite, frz. Balkon 1895
Zuschlag
• Abreise 26.10.
45
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 795
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17




«Rausche, Fluss, das Tal entlang, ohne Rast und Ruh, rausche, flüst’re meinem Sang Melodien zu.»
Goethe, aus «An den Mond», 1778


Die Ambiance des Meeres wie an den Kreidefelsen von Étretat

Auf unseren grossen Routen nehmen wir uns besonders viel Zeit, Fluss und Ufer, Gestern und Heute intensiv zu erkunden.
Wo Europa seine Geschichte schrieb. Über die Jahrhunderte entstand an den Ufern europäischer Flüsse ein faszinierendes Bild historischer Entwicklungen bis in die Gegenwart.
An den Wasserwegen von Donau und Rhein florierte der Handel mit Waren wie Salz, Getreide, Tuch, Holz und Edelmetall. Es entwickelten sich blühende Handelsstädte. Orte, wo die Menschen Ideen und Wissen austauschten. Kunst und Kultur entfaltete sich über die Epochen der Jahrhunderte. Bauern bewirtschafteten die fruchtbaren Böden an den Wassern. Prächtige Kathedralen, Schlösser und Burgen erhoben sich an den Ufern. Viele überstanden Kämpfe und Kriege. An Europas Gewässern schufen die Menschen das Fundament für das moderne Europa.
Flüsse – wertvoll und schützenswert. Industrialisierung und Bevölkerungswachstum hinterliessen ihre Spuren. Doch das Bewusstsein für den Schutz der Flüsse wächst. Flussregionen werden revitalisiert, Ufer renaturiert. Es entstehen wieder Flussauen. Das Ziel: die gemeinsame Nutzung der Ressourcen durch Mensch und Natur.

Eine der grössten Pelikankolonien weltweit lebt im Donaudelta
excellence empress
Von Passau zur Wasserwelt am Schwarzen Meer
Eine Reise auf dem längsten Fluss Mitteleuropas, vorbei an den Metropolen der K.-u.k.-Monarchie, durch spektakuläre Natur zu den Katarakten am Eisernen Tor – bis zum grossen Finale: Das Delta am Stromkilometer Null.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
«Gesprächskonzert» mit GeigenVirtuose Daniel Auner
Excellence-Literaturlounges mit Schriftsteller Jan Koneffke
Excellence Premium Inclusive Seite 3

DANIEL AUNER
Geigen-Virtuose
Er verbindet Musik, Wissen und Wiener Lebensgefühl auf meisterhafte, heitere und tiefgründige Weise.

JAN KONEFFKE
Schriftsteller
Schweiz Passau
Wien
Stadtrundfahrt mit exklusiver Führung im Palais Liechtenstein.
Budapest
Rundfahrt/-gang in der facettenreichen Hauptstadt.
Oder Architektur mit Wow-Faktor im Liget-Park. Vukovar
Der Schriftsteller und Osteuropa-Kenner gastiert für Lesungen und Gespräche drei Tage an Bord. TAG PROGRAMM Landtouren 15% günstiger als an Bord
Alternativ: Die kreativen Werke von Friedensreich Hundertwasser. 115 Abends klassisches Konzert im Mozarthaus.
Lauschen Sie dem einzigartigen «Gesprächskonzert» von Daniel Auner.
60
Rundgang Vukovar, Vucedol Museum und Ilok mit Weinverkostung.
Alternativ: Bootstour auf dem Fluss Bosut mit einem Ornithologen.
Belgrad
Rundfahrt/-gang durch die dynamisch-junge Hauptstadt Serbiens.
79
69 Sie kosten traditionelle Köstlichkeiten auf einem kulinarischen Rundgang.
85 Oder per E-Bike zum Stadtteil Zemun: Historisch, authentisch, idyllisch.
Passage Eisernes Tor
Rousse
Rundfahrt/-gang in Rousse und Besuch der Felsenkirchen von Ivanovo.
Abends Excellence-Literaturlounge mit Jan Koneffke. St. Georgs-Kanal/Donaudelta Tulcea
Fahrt im Delta mit kleinen Booten.
Zeitgleich: Sie entdecken die Vogelwelt im Delta mit einem Ornithologen.
Oltenita (Bukarest) Giurgiu
Excellence-Literaturlounge mit Jan Koneffke.
Stadtrundfahrt/-gang in Bukarest – imposante Bauten, buntes Stilgemisch.
Kreuzen in der Walachei
Novi Sad
Stadtrundfahrt und Festung Petrowardein.
Kalocsa Solt
Besuch einer Czarda und des Paprikamuseums in der Puszta.
105
75 Oder geführte Wanderung im Nationalpark Kiskunsági.
Bratislava
Rundgang in Komarno und Altstadtführung in Bratislava.
Krems
Kunstmeile mit der Landesgalerie Niederösterreich und der Kunsthalle.
64 Alternativ: Sie entdecken und schmecken die Weinerlebniswelt Loisium.
Passau Schweiz Mittendrin-Paket Inklusivleistung
REISEDATEN 2026
03.05.–17.05. 17.05.–31.05. 31.05.–14.06. 14.06.–28.06. 30.08.–13.09.**
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 4245
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 5295
Junior Suite, frz. Balkon 6255
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 5555
Junior Suite, frz. Balkon 6495
Mittendrin-Paket 11 Touren 716
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –95 Zuschlag
• Einzelbelegung HD 995
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 2455
• An-/Rückreise im KönigsklasseLuxusbus 295
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
Die Grand Tour zu UNESCOgeschützter Kultur und Natur
Wo einst Strömungen und Unterwasserriffe zur tödlichen Gefahr wurden, liegt – von Menschenhand gezähmt – eine Klippenlandschaft, einzigartig in Europa. Die Kataraktenstrecke, das Eiserne Tor: flankiert von wilder Natur, Artenvielfalt und historischen Stätten der Menschheitsgeschichte –Fundament für das moderne Europa. Eine Reise durch sieben Länder. Prädikat: wild, faszinierend.
UNESCO-Geopark Djerdap


Lepenski Vir & Golubac
Zwei Orte, die von der langen Geschichte an diesem strategisch wichtigen Flussabschnitt erzählen. Nicht weit von der mittelalterlichen Burganlage liegt die bedeutende prähistorische Fundstätte, Zeugnis von 8000 Jahren Menschheitsgeschichte.
«Ein tolles Erlebnis von Anfang bis Ende!» – «Das Eiserne Tor ist definitiv eine Reise wert!» – «Diese Flussreise gehört unbedingt ins Programm!»
Gäste der Premierenreise 2025

TAG PROGRAMM
Schweiz Passau
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
Wien
City Tour mit royaler Kaffeepause im Palais Daun-Kinsky im 1. Bezirk.
Alternativ: Tour durch das grüne, nachhaltige, soziale Wien. Budapest
Lauschen Sie dem einzigartigen «Gesprächskonzert» von Daniel Auner.
Budapest – einfach Wow! Mit dem House of Music und dem Ethnografischen Museum im Liget-Park mit modernen Architektur-Ikonen.
Alternativ: Kulinarischer Rundgang mit Besuch der Markthalle.
Mohacs (Pécs)
Tagestour nach Pécs mit einzigartigem orientalisch-mediterranen Flair.
Oder Tour zum riesigen artenreichen Flussauenwald Gemenc, Mittagessen. Belgrad
Stadtrundfahrt/-gang durch die dynamisch-junge Hauptstadt Serbiens.
Alternativ: Urbanes Abenteuer zu Fuss und mit der Strassenbahn.
Tour zur Festung Smederevo – monumentale Mittelalter-Architektur.
Alternativ: Geführte E-Bike-Tour ins historische Zentrum von Belgrad.
Eisernes Tor Kladovo
Die «Princess» passiert das Eiserne Tor.
Führung im Wasserkraftwerk Djerdap und Spaziergang durch Kladovo.
Alternativ: Tour im Panoramabus ins Dorf Manastirica mit Kloster St. Troice.
Kladovo Eisernes Tor Donji Milanovac Golubac
Die Excellence Princess kreuzt durch 100 km lange Klippenlandschaft der Kataraktenstrecke, wo die Donau die Karpaten durchbricht.
Auf den Spuren der Menschheitsgeschichte: Lepenski Vir & Golubac.
Alternativ: Leichte Wanderung im UNESCO-Geopark Djerdap.
Oder Sie kreuzen auf der «Princess» nach Golubac mit Besuch der Festung. Vukovar
Rundgang Vukovar, Vucedol Museum und Ilok mit Weindegustation.
Alternativ: Bootstour auf dem Fluss Bosut mit einem Ornithologen. Tag an Bord
Bratislava
Ganztagestour in die Kleinen Karpaten und zur Burg Cerveny Kamen.
Alternativ: Rundgang Bratislava mit UFO-Turm.
Krems (St. Pölten)
Tour durch St. Pölten zu Kunst, Barock, Jugendstil und Moderne.
Alternativ: Spaziergang durch die historisch-urbane Kultur-Stadt Krems.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise.
REISEDATEN 2026 17.04.–28.04. 28.04.–09.05.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2995
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3455
Junior Suite, frz. Balkon 3895
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3995
Junior Suite, frz. Balkon 4455
Mittendrin-Paket 6 Touren 412
47
An-/Rückreise ab/bis Schweiz «Gesprächskonzert» mit GeigenVirtuose Daniel Auner
66
105
40
43
85
79
58
82
74
38
79
125
48
33
Reduktion • Excellence-Clubbonus –65
Zuschlag
• Abreise 28.04. 100
• Einzelbelegung HD 655
• An-/Rückreise Königsklasse-Bus 295
Einsteigeorte OST 2 Seite 17

Die Karlskirche – eine der bedeutendsten Sakralbauten Mitteleuropas
excellence baroness
Kulturschätze an Rhein, Main, Donau
Auf drei Flüssen im Luxus der Langsamkeit. Von Basel zur Mainmetropole Frankfurt. Vier Frankenstädte strahlen am Main-Donau-Kanal – eine schöner als die andere. Dazu die Kunst- und Kulturstadt Linz und das ewig junge Wien.
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Vortrag «Wunderwerk MainDonau-Kanal» an Bord
Excellence Premium Inclusive Seite 3

«Wien ist für mich eine Stadt voller Musik, Kaffeehausduft und lebendiger Geschichte, die ich seit vielen Jahren mit grosser Freude den Gästen von Excellence näherbringen darf.»
Heimo Hauswiesner, Donau-Kulturführer

TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel, Ablegezeit 16:00 Uhr.
Strassburg
Sie unternehmen eine Bootsfahrt auf dem Flüsschen Ill. 69
Alternativ: Köstliche City Tour zur Kulinarik des Elsass.
Frankfurt
Der Rundgang führt Sie zu den Highlights zwischen «Mainhattan» und dem Kneipenviertel Sachsenhausen.
Alternativ: Tagesexkursion in den Naturpark Taunus.
Miltenberg
Stadtrundgang mit Weindegustation.
Würzburg
Stadtrundgang mit «Brückenschoppen» – mit den besten Frankenweinen an der Alten Mainbrücke.
Oder Weindegustation im staatlichen Hofkeller der Residenz Würzburg.
Bamberg
Fahrt in die Fränkische Schweiz mit der geheimnisvollen Teufelshöhle.
Nachmittags Rundgang in Bamberg.
Nürnberg
Stadtrundfahrt/-gang Nürnberg, wo Sie die legendäre Bratwurst kosten.
Alternativ: Zusatztour durch das Schloss und die Produktion Faber Castell
Nachmittags erzählt Dr. Markus Urban über das Wunderwerk Main-Donau-Kanal.
Kelheim Regensburg
Tour zum Donaudurchbruch bei der Weltenburger Enge.
35
77
90
42
35
31 Am Nachmittag Rundgang in Regensburg.
55 Alternativ: Am Steinberger See schreiten Sie durch die riesige Erlebnisholzkugel. Linz
Der City Art Walk zeigt die ganze Bandbreite der Kunst, von bekannten Werken bis zu verborgenen Schätzen in der UNESCO City of Media Arts.
43
53 Alternativ: Kulinarik & Crime Linz – schlemmen und Kriminalgeschichte. Wien
Servus in Wien! Stadtrundfahrt/-gang durch die Donaumetropole.
Panoramablick und kaiserliche Habsburgergruft.
Ein geselliger Abend im Heurigen.
65
61
105 Oder klassisches Konzert in der Orangerie vom Schloss Schönbrunn. Wien Schweiz Frühstück, Rückreise. Mittendrin-Paket Inklusivleistung ROUTE 2 Wien – Basel. Detailprogramm/ Preise auf excellence.ch/ebvie2
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
15.04.–25.04. 21.05.–31.05. 04.10.–14.10.**
ROUTE 2
25.04.–05.05. 31.05.–10.06.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3045
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3495
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3995
Mittendrin-Paket 7 Touren 270
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch Route 1 ebbas8 / Route 2 ebvie2
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 655
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1155
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 355
Einsteigeorte BASEL 3 Seite 17

Drei Flüsse, unzählige Erlebnisse. Die moderne Mainmetropole Frankfurt, die Weingebiete der Mosel, dazu City-Highlights am Rhein. Ein spannender Mix aus Kunst, Architektur und Kulinarik. 11 Tage mit Römern, der Loreley, Vulkanen und einem guten Gläschen Wein.

Tage ab 2995
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Vortrag über Frankfurt von Sascha Mahl
Excellence Premium Inclusive Seite 3

SASCHA MAHL
Tourguide und Frankfurt-Experte
Sein Vortrag lebt von Anekdoten, Leichtigkeit, einer Prise Humor und bemerkenswertem Geschichtswissen.

Atelier von Hendrik Zimmer
Der Frankfurter Künstler arbeitet mit gefundenem Material, aus dem er seine meist grossformatigen Collagen entwickelt. Beim Besuch seines Ateliers können Sie Ihr künstlerisches Talent ausleben.
TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise zum Rheinhafen Basel, Ablegezeit 15:30 Uhr.
Ein Tag an Bord
Aschaffenburg Frankfurt
Stadtrundgang Aschaffenburg – eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Romantik.
Alternativ: Ein Juwel im Grünen – der Park Schönbusch an der Mainschleife.
Zeitgleich: Einkehr in einer Brauerei in Miltenberg.
Von Sascha Mahl erfahren Sie Erstaunliches über Frankfurt.
Frankfurt
Beim Rundgang durch «Mainhattan» erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der Goethestadt.
Zeitgleich: Baukultur entdecken im Deutschen Architekturmuseum.
Nachm. Wegwerf-Kultur: Besuch im Künstler-Atelier von Hendrik Zimmer.
Boppard
Tour in die Vulkaneifel: Besuch der Abtei Maria Laach und Spaziergang am Laacher See mit versiertem Geo-Guide.
Alternativ: Rundgang in Boppard, Sesselbahn zum Rheinblick, Weinprobe.
Bernkastel Trier
Rundgang Bernkastel, Panoramafahrt durch die Moselberge, Weinprobe.
Zeitgleich: Kleine Weinbergwanderung zur Burgruine Landshut.
Trier
Rundgang durch die Römerstadt Trier, Deutschlands ältester Stadt.
Koblenz Wiesbaden
Die «Empress» nimmt wieder Kurs auf den Rhein. Rundgang in Koblenz, Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein.
Alternativ: Exkursion «Der lebendige Weinberg» – Natur und Weingenuss. Nachmittags Rheinromantik an Bord: Schlösser, Burgen und die sagenumwobene Loreley posieren für Ihren Fotostream. Klick!
Wiesbaden
Stadtrundgang in Wiesbaden und Fahrt auf den Höhenzug des Neroberg.
Oder: Besuch des Weinguts Kaufmann. Sie kosten die besten Tropfen der Region.
Zeitgleich: Nachhaltige Stadtplanung. Führung durchs grüne Wiesbaden.
Kehl (Strassburg)
Rundgang im Europaquartier, wo sich am Ufer der Ill die imposante Glasfassade des Europäischen Parlaments spiegelt.
Zeitgleich: Kulinarische Leckerbissen auf einer köstlichen City Tour.
33
42
38
85
38
38
42
45
30
69
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise. Mittendrin-Paket Inklusivleistung
REISEDATEN 2026
07.09.–17.09. 24.09.–04.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2995
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3495
Junior Suite, frz. Balkon 3895
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3995
Junior Suite, frz. Balkon 4395
Mittendrin-Paket 8 Touren 310
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –70
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1155
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
Von Basel nach Amsterdam und Brüssel. Und zurück.
Die grosse Route, auf der sich die Schweiz mit dem Meer verbindet. Zeit zum Verweilen auf unserem neuen Flussliner und ein spannender Kultur-Mix aus Amsterdams Hotspots, Flanderns goldenen Städten, Brüsseler Spitzenpolitik und deutscher Industriekultur.
Brüssel, Grand-Place (Grote Markt)


Gute Aussicht in Duisburg
Das begehbare Geleucht ist Industriekultur von Weltrang, ein kolossales Montankunstwerk. Aus 122 Metern Höhe schweift der Blick über den Niederrhein und das Ruhrgebiet. Weiter zu Tiger & Turtle, eine 20 Meter hohe Konstruktion und die einzige begehbare Achterbahn der Welt.


Einsteigeorte Basel
Anreise zum Basler Rheinhafen. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Mannheim (Heidelberg) 53
Der Luisenpark ist ein wahres Botanikparadies. Führung und Teezeremonie.
Alternativ: Tour in die Bilderbuchstadt Heidelberg.
Oder Besuch des barocken Residenzschlosses Schwetzingen.
Verweilen an Bord Entspannen, mit Blick auf kinoreife Uferkulissen.
Amsterdam Utrecht
Morgendliche Grachtenfahrt in Amsterdam.
Oder Führung im legendären Rijksmuseum.
Am Nachmittag: Fabrique des Lumières – in den alten Industriehallen Amsterdams hat die Digitalkunst heute ihr Domizil. 75 Oder per E-Bike in Amsterdams Noord-Quartier – ländlich, trendig, kreativ. Mit Fotostopps und Regio-Imbiss.
Gent (Brügge)
Sie flanieren durch die Weltkulturerbe-Altstadt von Brügge. 39
Oder Sie erkunden Gent, «Europas bestgehütetes Geheimnis».
Brüssel
Rundgang durch die Gassen rund um den Grand Place in Brüssel.
Nachmittags haben Sie das Privileg eines 360°-Blicks im EU-Parlament.
Oder Sie lernen, wie man die feine belgische Schokolade herstellt.
Antwerpen
Stadtrundgang in der Hafen- und Kunststadt Antwerpen.
45
68
42 Kulturtour mit Besuch des ethnografischen Museums aan de Stroom.
46 Optionale Zusatztour: Besuch der Brauerei De Koninck.
Maastricht
Rundgang in Maastricht, der Universitätsstadt mit lebendiger Kulturszene.
Alternative: Das unterirdische Maastricht in den Grotten Noord.
Duisburg
Sightseeingtour rund um Duisburg, mit dem begehbaren Geleucht und Tiger & Turtle, einer Grossskulptur in Form einer Achterbahn.
40
38
35 Oder: Bus-Hafenrundfahrt im weltweit grössten Binnenhafen.
Koblenz
Rundgang in Koblenz mit Seilbahn-Transfer zur Festung Ehrenbreitstein.
42 Führung «Der lebendige Weinberg» mit Einblicken in das Winzerhandwerk.
Verweilen an Bord
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
Mittendrin-Paket
REISEDATEN 2026
18.05.–29.05. 24.06.–05.07. 21.07.–01.08. 03.09.–14.09.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3395 Mitteldeck 2-Bett, Panorama-View 4055 Oberdeck 2-Bett, Panorama-View 4395
Mittendrin-Paket 6 Touren 248
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –80
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 855
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1655
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17

Texel, die grösste der niederländischen Watteninseln
Stromabwärts und Stromaufwärts. Von Basel an die Nordsee und zurück.
Die grosse Route auf dem Fluss, der die Schweiz mit dem Meer verbindet. Auf dem Rhein reisen Sie an Nordsee und Ijsselmeer, in Hafenstädte und Naturparadiese, in Szenequartiere und Seehundstationen – mit einer Lesung an Bord und viel Zeit zum Durchatmen.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Lesung von Krimi-Autor Ingo Bott
Poetry Slam von Markim Pause & Co.
Kunstgeschichtlicher Vortrag mit Historiker Ton Jongenelen
Excellence Premium Inclusive Seite 3

INGO BOTT
Krimi-Autor
Ingo Bott ist Fachanwalt für Strafrecht. Was er tagsüber im Gerichtssaal verhandelt, darüber schreibt er am Abend. Mit menschlichen Abgründen kennt sich der profilierte Jurist und SPIEGEL-Bestseller-Autor bestens aus. Das gilt auch für die Schauplätze seiner Düsseldorf-Krimis mit «Kult-Potenzial» (Rheinische Post).

Einsteigeorte Basel
Mannheim
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Der Luisenpark – eine grüne Oase der Ruhe mit traditioneller Teezeremonie.
Alternativ: «Stadt,Wand,Kunst» – Streetart-Spaziergang ins Szeneviertel.
Tag an Bord
Nonstop nach Rotterdam! Immer neue Uferkulissen!
Rotterdam (Den Haag)
Modern, innovativ, trendig – das ist Rotterdam. Hafen- und Stadtrundfahrt.
Im Nationalpark De Biesbosch erkunden Sie eines der wenigen SüsswasserGezeitengebiete der Welt vom Boot aus.
Alternativ: Den Haag entdecken – Stadtrundfahrt/-gang zwischen Königshaus, Politik und Weltstadtflair mit Rembrandt und Vermeer im Mauritshuis.
Amsterdam
Grachtenfahrt auf Amsterdams Kanälen. Mit mehr als 100 km Wasserwegen und über 1.500 Brücken bilden sie ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Alternativ: Tour zum De Hortus Botanicus, einem der ältesten botanischen Gärten.
Stadtrundgang mit Street Food Halle – ein Genussparadies.
Alternativ: Per E-Bike ins Noord-Quartier – ländlich, trendig, kreativ.
An Bord: Kunstgeschichtlicher Vortrag mit Historiker Ton Jongenelen.
Oudenschild (Texel) Harlingen
Nordsee ahoi! Dünenwanderung auf der Insel Texel.
Alternativ: Inselrundfahrt mit Mittagessen und Begegnung mit Seehunden und Robben im Naturkundeaquarium Ecomare.
Harlingen Kampen
53
35
72
56
42
30
75
38
94
33 Tour in die Provinz Friesland. Stadtbesichtigung in Leeuwarden.
45 Wanderung im Nationalpark Lauwersmeer – ein Vogelparadies, eine faszinierende Wildnis, ein Naturreservat an der Küste Frieslands.
Kampen
Prädikat sehenswert: Rundgang in der Hansestadt an der Ijssel.
An Bord: Excellence Literatur-Lounge mit Krimi-Autor Ingo Bott.
Düsseldorf
Insider-Tour mit Ingo Bott zu den Schauplätzen seiner Krimis.
Alternativ: «The Sound of Düsseldorf» – legendäre Orte der Popmusik.
Stadtrundgang, Altbiergenuss und Weitblick vom Rheinturm.
Koblenz
Wo der Rhein die Mosel trifft: Stadtrundgang, Festung Ehrenbreitstein.
Alternativ: Exkursion «Der lebendige Weinberg» – Natur und Weingenuss.
An Bord: Wortkunst auf dem Wasser – Poetry Slam von Markim Pause & Co.
Tag an Bord
Basel
Einsteigeorte
REISEDATEN 2026
40
35
47
42
Mittendrin-Paket Inklusivleistung
16.05.–27.05. 27.06.–08.07. 27.07.–07.08. 15.08.–26.08.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3295
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3755
Mini-Suite, frz. Balkon 3995
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 4155
Mini-Suite, frz. Balkon 4395
Mittendrin-Paket 4 Touren 174
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –75
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 795
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1355 Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
Flämische Tradition und wallonische Lebensart
Eine Entdeckungsreise auf besonderen Wasserwegen – via Maas, Westerschelde und Canal du Centre zu den Weinbergen der Niederlande, Europas grösstem Schiffshebewerk und Flanderns goldenen Städten. Dazu: Bier in Brügge, Kaffee in Gent, Champagner in Reims.
Strépy-Thieu eines der höchsten Schiffshebewerke der Welt


Reims und die Champagne
Zwischen sanften Hügeln und endlosen Rebzeilen entdecken Sie das Herz der Champagne: Ein traditionsreiches Weingut öffnet seine Kreidekeller für eine prickelnde Champagner-Kostprobe.
Weiter nach Reims, Domizil der grossen Champagner-Kellereien, wo sich hinter dem Triumphbogen Porte de Mars aus dem 3. Jhd. bedeutende Geschichte aufs Schönste mit französischer Lebensart verbindet.
«Das eindrücklichste Hebewerk, das ich je gesehen habe. Die «Pearl» überwindet hier über 70 Höhenmeter.»
Jeanot Mattle, Produktmanager

TAG PROGRAMM ROUTE 1
Schweiz Amsterdam
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Anreise. Die Excellence Pearl liegt über Nacht in Amsterdam.
Amsterdam Maastricht
NDSM-Werft – kreative Streetart in alten Werfthallen.
Maastricht Namur
Rundgang Maastricht. Einst römische Siedlung, heute coole Uni-Stadt.
51 Limburger Weinberge mit Besuch eines Weinguts, Degustation.
Alternativ: Lust auf Shopping im Designer-Outlet Roermond?
Namur
Napoleon nannte es Termitenhügel Europas. Auf dem Stadtrundgang mit Degustation erfahren Sie warum.
Alternativ: Die Welt der Düfte. In der Parfümerie Guy Delforge erfahren Sie von der Erforschung einzigartiger Düfte.
Namur (Charleroi/Reims)
Lucky Luke und andere berühmte Comicfiguren wurden in Charleroi «geboren». Darüber und mehr auf einem Rundgang.
Alternativ. Tagesausflug Champagne mit Reims mit Degustation
Strépy-Thieu Tournai
Heute passiert die Excellence Pearl das Schiffshebewerk Strépy-Thieu.
Tournai (Lille) Gent
Rundgang in Tournai, die schöne alte Stadt der Wallonie.
17
50
35
198
45 Lille – flämische Traditionen und französische Lebensart.
Gent Brügge
Gent, Hafenstadt des freundlichen Eigensinns, einst mächtiger Stadtstaat, heute eine junge, pulsierende City.
Brügge Terneuzen
Brügge, eine Stadt wie aus dem Bilderbuch: Brücken, Kanäle, Gassen.
45 Beim Beer Walk lernen Sie die belgische Bierkultur kennen.
Bummel durch das elegante Knokke-Heist – dann mit der Kusttram nach De Haan, wo Strandblick und Belle-Époque-Charme zum Verweilen einladen.
Terneuzen Antwerpen
Maritimes Highlight: Auf der neuen Westerschelde-Route mischt sich die kleine «Pearl» unter grosse Containerschiffe. Nach Ankunft in Antwerpen: Diamantencocktail an Bord.
Rundgang in Antwerpen mit dem Diamantenviertel.
Oder: Ursprünge der Migration nach Amerika im Red Star Line Museum.
Antwerpen Brüssel
Zwischen Chocolaterien und Machtzentren verläuft die Tour durch Brüssel.
65
48
52 Blick ins Parlamentsleben beim Besuch des EU-Parlaments.
Brüssel Schweiz
Frühstück, Rückreise
ROUTE 2 Brüssel – Maastricht – Amsterdam Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/elbru2
REISEDATEN 2026
ROUTE 1 24.05.–04.06. ROUTE 2 04.06.–15.06.
BESTPREIS PRO PERSON CHF Hauptdeck 2-Bett 3995 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 4795
Mittendrin-Paket 8 Touren 370
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch Route 1 elams7 / Route 2 elbru2
Zuschlag
Mittendrin-Paket Inklusivleistung
• Einzelbelegung HD 655
• Einzelbelegung OD 1555
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 375
Einsteigeorte NORD 1 Seite 17
excellence pearl
Maritime Schönheiten zwischen Amsterdam und Hamburg
Maritim und erfrischend, endlose Weiten im Wechselspiel von Ebbe und Flut. Die Excellence Pearl geleitet Sie auf kleinen Wasserwegen, die wenigen Schiffen vorbehalten sind. Zum weiten Grün Frieslands, zur einzigartigen Nordseeinsel Helgoland und zu den Metropolen norddeutscher Backsteingotik.
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer – Wattwanderung, weite Horizonte, Schlick und Meer.


Ein Tag auf Helgoland
Schon die Überfahrt zur Hochseeinsel Helgoland ist ein Erlebnis für sich – das Meer, die salzig-frische Brise und der Blick auf die markanten roten Felsen des Eilands. Sie erkunden das Inseldorf, bummeln durch die kleinen Zollfrei-Läden und Hummerbuden. Mit etwas Glück sichten Sie auf der Düne die Kegelrobben und Seehunde, die in der Sonne dösen.
«Grün ist das Land, rot ist die Kant, weiss ist der Sand, das sind die Farben von Helgoland.»
Ostfriesisches Sprichwort

TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz Amsterdam
Anreise. Die Excellence Pearl liegt über Nacht in Amsterdam.
Amsterdam Alkmaar
Vormittags Amsterdam vom Wasser aus – eine Tour durch die Grachten.
Alternativ: Besuch des Het Scheepvaartmuseum mit Exponaten aus der Welt der niederländischen Seefahrt.
Nachmittags: Ein Rundgang durchs westfriesische Alkmaar.
Alkmaar Texel
Rundfahrt auf der Insel Texel mit Besuch einer Seehund-Schutzstation.
Lemmer Leeuwarden Groningen
Ein Rundgang durch die alte friesische Stadt Leeuwarden mit ihren sternförmig angelegten Grachten und dem Oldehoeve-Turm.
Groningen Emden Oldenburg
Die «Pearl» kreuzt nach Ostfriesland. Tour nach Emden mit Besuch des Emssperrwerks, ein beeindruckendes Grossbauwerk zum Küstenschutz.
Oldenburg Bremerhaven
Erleben Sie am Nachmittag das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer auf einer Wattwanderung. Bremerhaven
Ein Tag auf der Insel Helgoland, 70 km vor der deutschen Nordseeküste –ein artenreiches Naturparadies. Wahrzeichen sind die vielfarbigen Hummerbuden und die Lange Anna, der legendäre rote Fels.
Alternativ besuchen Sie das Bremerhavener Klimahaus 8° Ost – eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt auf 18'800 qm. Bremerhaven Bremen
Ein Rundgang durch die Backsteinkulissen der schönen Hansestadt Bremen.
Oder begleiten Sie uns auf eine Führung auf dem Airbus-Betriebsgelände.
Ein Tag an Bord
Unterwegs auf der ruhig fliessenden Weser, breiten Mäandern, Deichen.
Hannover Hamburg
Auf dem Street-Art-Spaziergang fühlen Sie den kreativen Puls von Hannover.
Hamburg
Nachm. Stadtrundfahrt/-gang in Hamburg mit Blick in die Elbphilharmonie.
39
185
39
58
42
45 Oder: Sie begleiten einen Insider auf die Tour durch ein UNESCO-Welterbe: Die Hamburger Speicherstadt und das Kontorhausviertel.
Hamburg Schweiz
Frühstück, Rückreise Mittendrin-Paket
ROUTE 2 Hamburg – Amsterdam Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/elham4
REISEDATEN 2026
ROUTE 1 05.07.–16.07. ROUTE 2 16.07.–27.07.
BESTPREIS PRO PERSON CHF Hauptdeck 2-Bett 3995 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 4795 Mittendrin-Paket 7 Touren 300
12 Tage ab 3995
ab/bis
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch Route 1 elams11 / Route 2 elham4
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –90 Zuschlag
• Einzelbelegung HD 555
• Einzelbelegung OD 1255
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 335
Einsteigeorte NORD 1 Seite 17
14 Tage ab 3995
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Insiderwissen zum Europoort und Kinderdijk von Elsbeth Gugger
Excellence Premium Inclusive Seite 3

excellence countess
Belgien & Niederlande –immer nah am Meer
Eine Hommage an zwei Länder, wo das Wasser Lebenselixier ist – zu Grachten und Kanälen, zu Poldern und der frischen Brise der Nordsee. Mit tiefen Einblicken in Stadt und Land, in Handel und Seefahrt, heute und einst. Sie erkunden pure Natur und urbane Hotspots. Zwei Königreiche, die Monarchie auf entspannte Art leben: weltoffen, voller kultureller Lebendigkeit.

ELSBETH GUGGER
Ihre Insiderin
Die langjährige Niederlande-Korrespondentin von SRF berichtete über das, was sich vor und hinter den Deichen abspielte. Die Niederlande ist ihre Wahlheimat. Auf dieser Flussreise bringt sie Ihnen den Europoort näher und die Geschichte(n) hinter den Kinderdijk-Mühlen.

Europoort
TAG PROGRAMM
Schweiz Nijmegen Dordrecht Antwerpen
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Stadtrundgang in Dordrecht. Sie kosten eine regionale Delikatesse. Antwerpen
Nachmittags Rundfahrt/-gang in der Diamanten- und Jugendstilstadt.
Oder: Wanderung über die Stege und Salzwiesen von Saeftinghe.
Gent (Brügge)
Am Morgen Stadtrundgang in Brügge mit Bootstour durch die Grachten.
Nachmittags Tour zu den Sandstränden im mondänen Nieuwpoort.
Tagestour auf der weltlängsten Tramroute, entlang der Küste, vorbei am Skulpturenpark, Freizeit im Seebad Knokke-Heist, mit Mittagessen.
Vlissingen Middelburg
Velotour (ca. 17 km) über die blühende Halbinsel Zuid-Beveland.
Oder Spazieren in der maritimen Deichlandschaft der Halbinsel Walcheren.
Nachmittags Rundgang in der alten Handelsstadt Middelburg.
Hellevoetsluis
Morgens Spaziergang durch die artenreichen Dünentäler von Meijendel.
Oder Besuch des Watersnood-Museums: Geschichte der Sturmflut.
Am Nachmittag Einkehr im Weingut De Schorre mit Degustation.
Oder Sie kosten feine Zeeland-Austern auf der Tour zur Austernfarm.
Hellevoetsluis Europoort Rotterdam
Hintergründe von Elsbeth Gugger bei der Passage des Europoort.
Nachmittags Rotterdam-Rundfahrt mit Besuch des Kunstdepots Boijmans.
Alternativ: spektakuläre Architektur und Kunst im Museumspark.
38
35
95
88
35
33
33
48
85
38

Der Europoort in Rotterdam ist Europas wichtiger Petrochemie- und Massenguthafen und bedeutsam für den Welthandel. Kinderdijk - UNESCO-Welterbe
REISEDATUM 2026
11.07.–24.07.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3995
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 4595
Junior Suite, frz. Balkon 4955
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 4995
Junior Suite, frz. Balkon 5355
Mittendrin-Paket 9 Touren 493
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1895
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 395
• Hin- und Rückflug auf Anfrage
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
Rotterdam (Den Haag)
Morgens: Tour nach Den Haag, Sitz von Regierung und Königshaus.
Oder: Zu den erstaunlichen, grünen Innovationen der Stadt.
Tagestour: Streifzüge durch das vielseitig genutzte Hafenviertel und Besuch der Fabrik Van Nelle.
Die «Countess» kreuzt entlang der Kinderdijk-Windmühlen. Von Elsbeth Gugger hören Sie über deren Entstehung und Bedeutung.
Lelystad Harlingen
Morgens Besuch des kolonialgeschichtlichen Museums Batavialand.
58
38
35
65 Oder Sie streifen durch den wilden Naturpark Oostvaardersplassen.
Am Nachmittag Architektur- und Gartenkunst im Het Loo. Harlingen
Am Morgen Wanderung im Naturschutzgebiet Lauwersmeer.
48
33 Nachmittags Rundgang in der Residenzstadt Leeuwarden.
Ganztages-Segeltörn zu den Sandbänken der Insel Vlieland, Mittagessen.
Den Helder (Insel Texel)
Tagestour Insel Texel, Mittagessen, Besuch der Seehund-Schutzstation.
188
94 Oder Sie begleiten den Krabbenfischer auf seinem Kutter, mit Mittagessen.
Amsterdam
Morgens Bootstour durch die Grachten.
Oder Tour per Fähre zur NDSM-Werft mit dem Straat Museum.
Amsterdam Nijmegen
Besuch der Fabrique des Lumières – digitale Kunst & Musik.
Nachmittags Rundgang mit Besuch der Foodhallen: Köstliches aus aller Welt!
Nijmegen Schweiz
48
45
30
Mittendrin-Paket Inklusivleistung

excellence coral
Eine Städtereise der überraschenden Art
Auf der Spree zum Reichstag, auf der Havel in die Zukunft der Mobilität, auf dem Mittellandkanal nach Münster. Auf besonderen Wasserwegen zu Mauer-Nostalgie und Street-Art, ins Fernsehstudio und in Universitätsstädte. Deutschlands Gestern und Heute, oft anders als gedacht.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Lesung mit Anna von Münchhausen
Excellence Premium Inclusive Seite 3

ANNA VON MÜNCHHAUSEN
Ehemalige Redakteurin der ZEIT Sie ist eine Urahnin des Barons von Münchhausen, bekannt als «der Lügenbaron» und kommt für eine Lesung mit heiter-biographischen Einblicken und Anekdoten an Bord.

Trabi-Fahrt durch Berlin
Hinter dem Lenkrad eines originalen «Trabis» sitzend, erkunden Sie die Geschichte und die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Berlins.
TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz Berlin
Anreise nach Berlin, wo die Excellence Coral über Nacht liegt.
Berlin Potsdam
Stadtrundfahrt/gang im «Grossstadt-Dschungel» Berlins mit Spreefahrt.
Nachmittags: Nostalgischer Fahrspass – Trabi-Fahrt durch Berlin!
Potsdam Rothensee
Stadtrundfahrt/-gang in der UNESCO-Welterbestadt Potsdam.
Nachmittags: Von Bord staunen Sie über das wilde, naturbelassene Grün der Auenlandschaft im Havelland – das grösste zusammenhängende Binnenfeuchtgebiet Miteleuropas.
Rothensee Wolfsburg
Erlebnisführung in der Autostadt Wolfsburg, das Werk von Volkswagen.
Alternativ: Besuch des Forschungsmuseums Schöningen – eine Zeitreise in die Urgeschichte. Hannover
Auf dem Street-Art-Spaziergang fühlen Sie den kreativen Puls von Hannover.
Nachmittags kreuzt die «Coral» auf dem Mittellandkanal nach Münster.
Münster Oberhausen
Rundgang durch die lebendige Altstadt von Münster.
Alternativ: Lyrikweg zur deutschen Poetin Annette von Droste-Hülshoff.
Nachmittag: Exkursion zu den Dülmener Wildpferden.
Oberhausen Düsseldorf
12 Tage ab 3795 ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch
Excellence-Literaturlounge mit Anna von Münchhausen.
Rundgang in Düsseldorf. Sie kosten das rheinische Altbier.
Koblenz Mainz
Der Rhein trifft auf die Mosel und wir treffen Sie auf einem Stadtrundgang.
Am Nachmittag Rheinromantik an Bord – Schlösser, Burgen, Ruinen und die sagenumwobene Loreley posieren für Ihren Fotostream. Klick!
Mainz Heidelberg
Sie entdecken die Gutenberg- und Medienstadt auf einem Stadtrundgang.
Alternativ: Führung im ZDF-Sendezentrum Lerchenberg.
Heidelberg
Stadtrundgang in Heidelberg – einer der schönsten Städte Deutschlands.
120
28
50
38
31
20
40 Oder Sie erleben Schloss Schwetzingen aus der weiblichen Perspektive.
Schœnau
Eine Tour auf der legendären Route der Elsässer Weinstrasse.
Basel
Frühstück, Rückreise.
Mittendrin-Paket Inklusivleistung
ROUTE 2 Basel – Berlin. Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/ecbas1
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
01.04.–12.04. 07.08.–18.08.** 18.10.–29.10.**
ROUTE 2 12.04.–23.04. 07.10.–18.10.**
BESTPREIS PRO PERSON CHF Hauptdeck 2-Bett 3795 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 4595 Einzelkabine 4755
Mittendrin-Paket 8 Touren 348
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 755
• Einzelbelegung OD, 2-Bett 1555
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 365
Einsteigeorte OST 1 Seite 17
Excellence Coral: Route 1 ecber7 / Route 2 ecbas1 / **Excellence Pearl: Route 1 elber2 / Route 2 elbas3
«Moin!» zu einer Entdeckungstour durch den friesischen Sommer, von der Nordsee an die Spree. Mal maritim, mal urban – und immer spannend. Nordische Highlights vom Trockendock bis zur Festung, vom Kunstmuseum bis zur Currywurst.


Die Meyer Werft
1795 gegründet, in siebter Generation geführt von der Familie Meyer. Werftgründer Willm Rolf Meyer begann einst mit dem Bau kleiner Holzsegler. Heute ist die Werft eine der grössten und modernsten der Welt.


TAG PROGRAMM
Schweiz Amsterdam
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise. Die Excellence Pearl bleibt über Nacht in Amsterdam.
Amsterdam Alkmaar Den Helder
Die lebendig-junge Stadt erkunden Sie auf einer Grachtenfahrt.
Danach Weiterfahrt nordwärts auf dem Nordholland-Kanal.
Stadtrundgang Alkmaar. Käse, Kultur und verborgene Perlen.
Den Helder Lemmer Groningen
Wasser, Wattenmeer und Welterbe. Eine friesisch-entspannte Tour durch die maritime Provinz der Niederlande.
Die «Pearl» gleitet durch die sanften Wogen des Ijsselmeers und durch die beschauliche Landschaft der friesischen Seenplatte. Groningen Leer
Beim Street-Art-Rundgang entdecken Sie die kreative Seite Groningens –von farbenfrohen Murals bis zu versteckten Kunstwerken.
Leer Papenburg Dörpen
Plattdeutsch? Ein Ostfriese bringt Ihnen diese Sprache musikalisch näher.
Die Welt des Schiffbaus in der Meyer Werft in Papenburg.
Oder: Sie besichtigen die sternenförmige Festungsstadt Bourtange.
Dörpen Oldenburg Bremen
An der botanischen Führung in Oldenburg erfahren Sie Erstaunliches über die Welt der Pflanzen. Im Anschluss kreuzt Ihr Schiff die Weser hinauf bis zur Hansestadt Bremen.
Bremen Nienburg
Sie schlendern durch das Bremer Schnoorviertel und kehren zur Weindegustation im Ratskeller ein. Nienburg Minden Hannover
Eine exklusive Vorführung der Fürstlichen Hofreitschule erwartet Sie auf Schloss Bückeburg.
Hannover Calvörde
Die hohe Gartenkunst der Herrenhäuser Gärten lädt zum Staunen ein.
Tag an Bord
Die Excellence Pearl kreuzt durch das idyllische Havelland.
Schleuse Brandenburg Potsdam Berlin
Vormittags Stadtrundfahrt/-gang in Potsdam mit Besuch von Schloss Sanssouci, einst königliche Sommerresidenz.
Nachmittags: Stadtrundfahrt/-gang in Berlin mit Currywurst an Berlins erster Adresse.
Berlin Schweiz Frühstück, Rückreise
REISEDATEN 2026
22.04.–03.05.* 27.07.–07.08. *Leicht abgeänderte Reiseroute
BESTPREIS PRO PERSON CHF Hauptdeck 2-Bett 3995 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 4795
Mittendrin-Paket 10 Touren 464
Mittendrin-Paket
42
33
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 655
• Einzelbelegung OD 1555
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 375
Einsteigeorte NORD 1 Seite 17

Die
Usedom, Rügen, Darss/Zingst, Hiddensee und Wolin
Eine aussergewöhnliche Reise auf Fluss und Meer, von der Oder zur Mecklenburgischen Seenplatte, auf der wilden Peene an die Osteeküste, in mondäne Seebäder und alte Hansestädte.
Dazu: Sandstrände, Kliffs und Ostsee-Eilande wie Hiddensee und Wolin – und ein Konzert an einem denkwürdigen Ort.

15 Tage ab 4555
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Zwischenakt-Konzert im Kesselhaus Hist. Techn. Museum Peenemünde
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Zwischenakt-Konzert im Kesselhaus des Hist. Techn. Museum Peenemünde Burkhard v. Puttkamer ist ein begnadeter Bariton und innovativer Macher. Er und seine Zwischenakt-Künstlergruppe konzertieren in den Werkshallen, wo einst Raketen entwickelt wurden.

Schweiz Berlin
Berlin Hohensaaten
Stadtrundfahrt/-gang durch den «Grossstadt-Dschungel» Berlin.
Oder: Rundfahrt mit Currywurst – bei Tim Raue auf dem Fernsehturm.
Hohensaaten Stettin
Fährten-Wanderung durch die polnische Heidelandschaft.
Rundfahrt durch die Uckermark und Besuch einer Whisky-Destillerie. Stettin Demmin
Ornithologische Tour durch den Anklamer Stadtbruch.
Alternativ: Grosse Tour durch das Naturschutzgebiet Anklam (ca. 4h).
Mecklenburgische Seenplatte
Tagestour in die Mecklenburgische Seenplatte mit Mittagessen. Loitz Peenemünde (Insel Usedom)
Schiffstour zur Greifswalder Oie mit Beringstation & Robbensichtung.
Alternativ: Exkursion ins einstige militärische Sperrgebiet bei Peenemünde.
Oder: Entdeckung des Baumwipfelpfads und Besuch eines Seebades.
Zwischenakt-Konzert im Kesselhaus des Techn. Historischen Museums.
Peenemünde Lauterbach (Insel Rügen)
Bootstour zu den berühmten Kreidefelsen von Rügen.
Halbinsel Mönchgut und Fahrt im Nostalgiezug «Rasender Roland». Lauterbach Stralsund Barth
Rundgang in Stralsund mit Besuch der Störtebeker Bierbrauerei.
Führung im Meeresmuseum Stralsund.
Alternativ: Spaziergang um die Halbinsel Devin mit lokalem Imbiss.
Barth (Insel Darss/Zingst) Insel Hiddensee
Panoramarundfahrt über die Halbinseln Fischland-Darss-Zingst.
Zeesbootfahrt – Früher Fischfang, heute Blickfang!
Zeesboot-Törn in flachen Boddengewässern TAG PROGRAMM Landtouren 15% günstiger als an Bord
70
58
43
58
145
48
53
58
36
48
43
43 Geführte Wanderung entlang des Darsser Nordstrandes. Insel Hiddensee
Pferdekutschentour auf Hiddensee.
Swinemünde
48 Nachmittags Führung im Fort Gerhard mit Leuchtturm von Swinemünde.
48 Oder Zusatztour ins polnische Seebad Misdroy.
Swinemünde Insel Wolin Stettin
Tagestour in den Nationalpark Wolin und zum Gosanberg. Stettin Niederfinow
Stadtrundfahrt/-gang in der polnischen Hafenstadt Stettin.
Niederfinow Berlin
Wanderung im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin.
Berlin Schweiz
Mittendrin-Paket Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
18.07.–01.08.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 4555
Oberdeck Einzelkabine 5655
Mittendrin-Paket 10 Touren 534
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 995
• Einzelbelegung OD, 2-Bett 1555
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 445
Einsteigeorte OST 1 Seite 17

excellence royal
Von Paris an die Küsten der Normandie
Ein Dinner im Eiffelturm, das Tal der Loire, der Mont-Saint-Michel oder das Seebad Dieppe –auf der grossen Tour von Paris bis ans Meer haben Sie viel Zeit, um die Städte und Küsten der Normandie zu erkunden. Bon voyage!

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Chansonabend an Bord 11 Tage ab 2995
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Nach Sonnenuntergang geht in einem der grössten Pariser Wahrzeichen, dem Invalidendom, das Licht an. An die Steinwände der alten «Église du Dôme des Invalides» projiziert, spielt sich musikuntermalte Geschichte ab. Französische Revolution, Belle Époque und mehr.
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Paris, wo die Excellence Royal über Nacht ankert.
Bootsfahrt auf der Seine – entspanntes Sightseeing vom Wasser aus.
Montmartre Kunst & Flair mit dem Musée de Montmartre & Renoir-Gärten.
Abends faszinierende Sound- und Lichtshow AURA im Invalidendom.
Alternativ: Fine Dining auf dem Eiffelturm im Restaurant «Le Jules Verne».
Tagestour ins Loire-Tal mit Schlössern wie aus dem Märchen.
Exklusive Einblicke am UNESCO-Hauptsitz im 7. Arrondissement.
Nachmittags: Das Quartier Marais und die Orte von Victor Hugo.
Alternativ: Art Walk in La Défense, ein spektakulärer Kunst-Parcours.
Besuch des prachtvollen Château de Versailles.
Chatou, Insel der Impressionisten mit der Bootstour & Schiffssammlung.
Nachmittags: Saint-Germain-en-Laye und das Château Monte Cristo.
Citytour durch die avantgardistische Hafenstadt und Architektur-Mekka.
Étretat: Kreidefelsen und Kunstgarten Jardins d'Étretat.
Nachmittagsbummel in Honfleur an der Côte Fleurie.
Chansonniers kommen an Bord, wenn Le Havre in der Dämmerung glänzt.
Tagestour zum mystischen Mont-Saint-Michel, ein Weltkulturerbe.
Genusstour zur Côte Fleurie mit Austern-Degustation.
50
48
350
123
56
36
36
85
80
42
55
40
88
95
55 Wanderung im Naturpark Boucles de la Seine.
Rundgang in Rouen – ein wahres Freilichtmuseum gotischer Kunst.
79 Zeitreise im neuen Museum Cité Immersive Viking mit Bier-Degustation.
Rouen
Tagestour nach Neufchâtel und Amiens auf den Spuren von Jules Verne.
75
57 Tour zu den mondänen Seebädern Dieppe & Besuch beim Jardin du Mesnil.
135 Delicieux! Mittagessen im Sternerestaurant «L’Odas» im Herzen von Rouen.
Vernon
Der idyllische Garten von Claude Monet in Giverny.
95 Künstlerdorf Auvers-sur-Oise – Vincent van Gogh, letzte Tage des Genies. Paris Schweiz Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026 14.07.–24.07.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2995
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3555 Mini Suite, frz. Balkon 3695
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3795 Mini Suite, frz. Balkon 3935
Mittendrin-Paket 4 Touren 189
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –71 Zuschlag
• Einzelbelegung HD, 2-Bett 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1255
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 335
• TGV An-/Rückreise Basel–Paris v.v. inkl. Transfer ab 380
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17

Dieser Strom, diese Lebensader Europas verbindet auf ihrem Weg Völker und Kulturen.
Die alten Griechen nannten die 2857 Kilometer lange Donau Istros –«Sonnentrotzer», weil sie dem Sonnenaufgang entgegen nach Osten fliesst.

DONAUDELTA • MAIN
DEUTSCHLAN D
Fr ankf ur t
Rhein
Würzburg
Bamberg
Ma in
Strassburg
Basel
TSCHECHIEN
Ma in -D onau -K anal
Regensbur g
Passa u
Krems
Bratislava
Nürnberg
Linz
Melk
Ö STERREICH
Wien
KRO A TIEN DONAU
SLOWAKEI
Esz tergom
Budapes t
R UMÄNIEN UNGARN
Belgrad
SERBIEN BULGARIEN
Donaumonarchie, Donau-Nostalgie. Im Jahr 1918 endet die kaiserlich-königliche Monarchie Österreich-Ungarn.
Nicht nur Nostalgiker erkennen bis heute Gemeinsamkeiten der beiden Kronländer. Man werfe nur einen Blick auf Bahnhöfe oder Theaterhäuser in Wien und Budapest.
Das grosse Finale – Ankunft am Eisernen Tor. Es ist eine ruhige Fahrt durch die Kataraktstrecke. Auf beiden Seiten ragen steile Gebirgszüge auf. Dann weitet sich der Fluss, das Donaudelta ist erreicht – diese geheimnisvolle Welt aus Wasser, zwischen Okzident und Orient. Am nächsten Morgen. Das Schiff passiert Stromkilometer Null am Schwarzen Meer.
Der Main-Donau-Kanal. Jahrhundertelang war hier das Nadelöhr der europäischen Wasserstrassen. Seit 1992 ist der Weg zwischen dem Schwarzen Meer und der Nordsee frei. 16 Kanalstufen überwinden den Höhenunterschied von 240 Metern. Wie auf einer Treppe bewegt sich das Schiff, vorbei an den prächtigen Städten des Frankenlands.
Frankfurt – Finanzplatz und Krönungsstätte. Auf dem Römerberg begründete sich Frankfurts Tradition als Handelsstadt, in der Paulskirche kam 1848 die erste Deutsche Nationalversammlung zusammen. Südwestlich der Mainmetropole mündet der Fluss in den Rhein.

Burkhard v. Puttkamer verwandelt die Excellence Princess in eine spektakuläre Opernbühne.
OPER IN DREI DONAU-SCHLEUSEN –
«FIGAROS HOCHZEIT»
Exklusiv für Excellence-Gäste: Im Juli 2026 inszeniert Burkhard v. Puttkamer Mozarts komische Oper in drei Donauschleusen. Den 1. Akt erleben Sie in der Schleuse
Melk. Am Nachmittag folgt der 2. Akt in der Schleuse Altenwörth. Nach dem Dinner dann das Grande Finale, der 3. Akt in der Schleuse Greifenstein. Doch damit nicht genug! Puttkamer präsentiert Klangwelten in Budapest und ein Konzert auf Burg Devin bei Sonnenuntergang. Dazu: Puccinis «Tosca» im Steinbruch St. Margarethen. Schlägt Ihr Herz für die Musik? Dann werden Sie diese Reise lieben! 104

Wer je dort war, ist bezaubert. Ein malerisches Tal, UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für Gutes aus Küche und Keller, charmante Dörfer und historischen Burgen.

KARL KOHL
Sommelier und Weinexperte
WACHAU-WEINE TESTEN –AN BORD, AN LAND
Als Weinexperte und -kritiker sitzt er in der Master-Jury der renommierten AWC. Er ist Autor vielbeachteter Weinpublikationen. Karl Kohl präsentiert Ihnen erstklassige, charaktervolle Weine an Bord. 88 UNESCO-Altstadt Krems & Loisium. Nach einem Spaziergang durch die Gassen von Krems erkunden Sie die multimediale Weinkulturwelt des Loisium. Im 900 Jahre alten Keller kosten Sie hiesige Tropfen in der Vinothek. 52
NEUSIEDLER SEE Zwischen den letzten Ausläufern der Alpen und der Ungarischen Tiefebene liegt eine Steppe, wild, wohlriechend, wunderschön!

SEEWINKEL-SAFARI IM NATIONALPARK NEUSIEDLER SEE Hier steppt der See! Der Neusiedler See ist einer der wenigen Steppenseen Europas. Im wilden Osten des Burgenlands blüht das Leben in einem Mosaik aus Wiesen, Salzlacken und Schilfgürteln. Alpine, pannonische und mediterrane Einflüsse prägen unterschiedliche Lebensräume mit einer hohen Artenvielfalt. Mit einem Ranger folgen Sie den Spuren von Wasserbüffeln und Graurindern.
116

Sommertage in Wien – am schönsten am Wasser!
WIEN Für viele die lebenswer teste
Stadt der Welt, für uns eine der liebenswertesten. Wir zeigen Ihnen das imperiale und das zeitgenössische Wien – mittendrin zwischen Palästen, Grüngürteln, Kunst-, Musik- und Kaffeehauskultur.
AUF DEM E-BIKE DURCH WIEN
Sie cruisen entspannt zu Wiens grünen Oasen, auf die Donauinsel und zum Prater –aktiv, aussichtsreich, naturverbunden.
92
WIEN – GRÜN, NACHHALTIG, SOZIAL
Auf dieser Tour entdecken Sie Wiens verborgene Seiten, erkunden Bau-Ikonen wie den Karl-Marx-Hof und Hundertwassers Müllverbrennungsanlage und geniessen den Ausblick vom grünen Cobenzl.
54, 88
BRATISLAVA
Viele Völker prägten die slowakische Hauptstadt. Tradition und Vielfalt, die sichtbar wird in der bezaubernden Altstadt – und die man schmecken kann. Wir streifen mit Ihnen durch die Food-Hotspots.

KUNDIG, KLUG, VERSCHMITZT
Juraj Berdis, unser Kulturführer und Insider in Bratislava

MOZART & STRAUSS IN DER ORANGERIE
Wo Wolfgang Amadeus Mozart 1786 selbst musizierte, erklingen heute wieder seine unsterblichen Melodien von «Don Giovanni» bis «Zauberflöte». Die illuminierte Orangerie auf Schönbrunn bildet die stimmungsvolle Kulisse für Ihr Schlosskonzert. Amüsement wie zu höfischen Zeiten –natürlich mit Glas Sekt in der Konzertpause.
88

KUNST IM FLUSS –DANUBIANA MEULENSTEEN
Welch eine Lage! Mitten in der Donau, auf einer Insel am Staudamm, liegt ein Kunstmuseum wie ein Schiff im Wasser. Das Danubiana Meulensteen zeigt hochkarätige Werke moderner Kunst und Skulpturen im Garten – ein wahrlich lohnender Besuch!
BUDAPEST Ihre majestätische Architektur, ihre bewegte Geschichte macht sie zu einer der begehrtesten Metropolen Europas. Historische Thermalbäder, belebte Cafés – elegant, trendig oder boho – und eine vielfältige Kulturszene prägen das Flair.

ARCHITEKTUR MIT WOW-FAKTOR –EINE TOUR INS HERZ DER STADT
Der Liget Park mit dem House of Music und dem Ethnografischen Museum bilden seit Neustem das kulturelle Zentrum Budapests. Mit dem «Guiding Architect» erkunden Sie verblüffende Avantgarde-Architektur inmitten prächtigen Grüns!
52, 54, 86, 114

BURGVIERTEL & GALERIE KOLLER
Moderne Kunst, ein Glas Sekt und ein Skulpturengarten mit grandioser Aussicht! In Budapests wohl schönste Privatgalerie führt Ihr Rundgang durch das historische Burgviertel. Auch durch den Várkert Bazár, einen restaurierten Neorenaissance-Garten, spazieren Sie mit Blick auf die Donau.
88

Traditionelle Fischerei im Biosphärenreservat Donaudelta
DONAUDELTA Nach ihrer langen Reise durch halb Europa ist die Donau fast am Ziel. 80 km vor dem Schwarzen Meer fächert sie sich auf zu einem riesigen Wasserlabyrinth: Das Biosphärenreservat Donaudelta, grösstes Schilfgebiet der Erde, UNESCO-Weltnaturerbe seit 1991.
WELTNATURERBE DONAUDELTA –AUF SANFTE TOUR
Das Wasser bestimmt hier den Rhythmus. Wo heute noch ein See ist, liegt morgen schon eine Schilfinsel. Die wenigen Dörfer sind nur per Boot erreichbar. Hier lebt die Minderheit der Lipowaner vom Fischfang. Sie flohen einst vor Verfolgung in die wilden Sümpfe.

Auferstanden aus römischen Ruinen: die mittelalterliche Festung Golubac
EISERNES TOR Kein Wunder, dass hier am Donauufer die ersten Siedlungen Europas entstanden. An einem Uferstreifen, von dem man kilometerweit über die Donau blicken kann, liessen sich die frühzeitlichen Menschen nieder. Ja, Flussblick war auch in der Steinzeit schon populär!

LEPENSKI VIR – WIEGE DER NEOLITHISCHEN KULTUR
Erst 1965 wurde sie am Flussufer entdeckt: die 8000 Jahre alte Kultur von Lepenski Vir. In der archäologischen Ausgrabungsstätte finden sich Spuren der ersten steinzeitlichen Häuser und mysteriöse Steinfiguren, die wie Mischwesen aus Mensch und Fisch erscheinen – eine spannende Zeitreise zur Wiege der neolithischen Zivilisation!
TATEN STATT WORTE Wir übernehmen Verantwortung für das einzigartige Ökosystem Donaudelta und engagieren uns vor Ort für nachhaltiges Wirtschaften und sanften Tourismus.

In kleinen Booten bringen wir Sie ins Naturparadies. Behutsam erkunden wir die drei Arme des Deltas. Sie sind Lebensraum seltener Vogelarten wie Seeadler, Rosa- und Krauskopfpelikan. Hier dürfen Sie die Tiere exklusiv filmen und fotografieren.
52

ZURÜCK ZUR NATUR
AUF KROATIENS GRÜNEM FLUSS
Der Fluss, der rückwärts fliesst – so nennt man den Bosut im Osten Kroatiens. Seine idyllischen Ufer bevölkern Fischreiher und Störche. Mit ornithologischer Expertise erkunden Sie das Flussjuwel und die mächtigen Eichen im Spačva-Wald.
52
Im Anschluss reisen Sie weiter ins Mittelalter zur Festung von Golubac. Ihre strategisch günstige Lage am Donauufer erkannten schon die alten Römer. Später war sie Schauplatz erbitterter Schlachten zwischen Serben und Osmanen. In den rekonstruierten Mauern wird ihre bewegte Geschichte lebendig – heute ein friedlicher Ort.
54

FACHSIMPELN UND SCHMUNZELN
AM EUROPAKANAL
Er macht den Weg frei – von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer. Der Main-DonauKanal verbindet auf 171 km die Länder Europas. Seine Geschichte und Technik macht Historiker Dr. Markus Urban für Sie lebendig und greifbar.
30, 56, 94


In der mittelfränkischen
Metropole sind aller guten Dinge drei. Erstens die Kaiserburg, zweitens Albrecht Dürer und drittens: «Drei im Weggla».


Zwischen der Skyline von «Mainhattan» und dem Sachsenhauser Kneipenviertel nimmt man das Leben auf hessische Art – mit trockenem Humor und einzwei Gläsern Ebbelwoi.

SASCHA MAHL
Unser Frankfurt -Insider
EBBELWOI
Das Beste was ein Apfel werden kann, produziert die Familie Possmann seit 1881. Der Blick in die Kelteranlagen? Eindrucksvoll und überraschend!
45, 96, 146

WURST IST WURST?
NICHT IN NÜRNBERG!
Die «Echte» muss nach Originalrezept aus dem Jahr 1313 gemacht sein, 15 mm im Durchmesser und einer Länge von 7 bis 9 cm. Als «Drei im Weggla» wird sie mit Vorliebe am Grillstand gekauft und auf der Strasse verzehrt. Die drei köstlichen Nürnberger Rostbratwürste probieren Sie auf unserer City-Tour.
56, 94, 96
SCHAU MAHL!
INSIDER-TOUR MIT SASCHA MAHL
Eine ganz normale Hausfassade, ein unspektakulärer Hinterhof, irgendwo zwischen Bahnhofsviertel und Römerquartier … Sascha Mahl weiss, was dort einst geschah. Er recherchiert unentwegt in Archiven, Bibliotheken, spricht mit Zeitzeugen. Seit über 30 Jahren ist er als Tourguide in der Mainmetropole unterwegs, teilt seine Begeisterung mit seinen Gästen – auf furiose Weise, mit Leichtigkeit und einer Prise hessischem Humor. An seiner Seite wird Historie lebendig, Gegenwart verstehbar – so viel Spass kann Geschichte machen!
38, 96
HIER SPRÜHT FRANKFURT VOR KREATIVITÄT
Das Frankfurter Ostend, früher Industrieund Arbeiterquartier, ist der Geburtsort der Street Art in der Main-Metropole. Der Rapper und Graffiti-Künstler Fuego Fatal ist Guide auf dem Urban Art Walk. Er führt zu den legendären Murals. Nach der Führung lädt der Künstler in sein Atelier.
170

Die Weltkulturerbelandschaft
excellence empress
Donau-Frühling von Passau bis Budapest
Wenn die Frühlingssonne das Land aus dem Winterschlaf weckt, beginnt an der Donau ein besonderes Fest für die Sinne: die Marillenblüte. Unzählige Bäume tauchen die Wachau in zarte Pastelltöne. Durch ein Blütenmeer gen Osten, der Sonne entgegen!

7 Tage ab 1755
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Piaristenkeller Wien
Ein Nachtessen in guter Gesellschaft – in diesem urigen Gewölbe fand sich schon Wolfgang Amadeus Mozart zum Speisen ein. Von jeher findet der historische Restaurantbetrieb bei der gehobene Wiener Gesellschaft Anklang. Das angeschlossene Hutmuseum zeigt Kopfbedeckungen aus der Zeit von Kaiser Franz Joseph und erzählt Geschichten aus der K und K-Monarchie.
TAG PROGRAMM
Schweiz Passau
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Passau. Ablegezeit 17:30 Uhr.
Dürnstein Wien
Rundgang in Dürnstein und zu den Geheimnissen der Sonnenfrucht – Besuch von Lillis Marillengarten. Sie kosten feine Produkte.
Abends klassisches Konzert im Mozarthaus, wo der Meister einst komponierte und konzertierte.
Oder Abendessen im Piaristenkeller – wo schon Mozart speiste. Doch zuvor ein Glas Sekt und «Hut auf, Hut ab» im hauseigenen Hutmuseum.
Wien
Sie erleben den Glanz der Donaumonarchie – Stadtrundfahrt/-gang Wien. Budapest
Buda und Pest – geteilt und doch vereint. Rundfahrt/-gang in der lebendigen, facettenreichen Hauptstadt.
Gödöllö, «Sissis» Krönungs-Geschenk und Lieblingsschloss – das grösste Barockschloss des Landes.
Bratislava
Altstadtführung in der slowakischen Hauptstadt mit Bierprobe in der Hochburg des Hopfengetränkes.
Alternativ: Nationaldenkmal und süsslicher Tropfen – Burg Devin mit Ribiselweinprobe.
Weissenkirchen
Rundgang in der Wacher Winzergemeinde Weissenkirchen, inmitten sonniger Rebenhügel. Sie testen prämierte Tropfen der Region.
Passau Schweiz
«Die Wachau zur Zeit der Marillenblüte ist einfach bezaubernd!»
Christian Leitner, Excellence-Kreuzfahrtleiter
90
105
55
53
Frühstück, Rückreise. Mittendrin-Paket
REISEDATEN 2026
30.03.–05.04. 05.04.–11.04. 11.04.–17.04.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1755
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1995 Junior Suite, frz. Balkon 2255
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2095 Junior Suite, frz. Balkon 2355
Mittendrin-Paket 5 Touren 215
Zuschlag
• Abreise 11.04. 55
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 795
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 195
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
excellence empress
Von Passau bis in Ungarns schönen Süden
Eine Donaureise mit ganz neuen Perspektiven. Das orientalisch-mediterrane Pécs, die Auenlandschaft des Gemencer Waldes. Dazu: Inspirierende Orte mit Wow-Faktor – entlang einer Lebensader, die Menschen und Kulturen verbindet.
Pécs, Bischofssitz mit römischen und osmanischen Wurzeln


MOZART IN DER SALA TERRANA
Wien, 1781. Erwartungsfroh rückt die feine Wiener Gesellschaft an. Das Genie betritt den Saal. Rund 245 Jahre später laden wir Sie zum Konzert. Das Mozart-Ensemble spielt in der Sala Terrena –jenem Ort, wo Amadeus einst sein Publikum verzückte. Ein Muss für Freunde der Wiener Klassik!


Schweiz Passau
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
Krems Bratislava
Rundgang in Krems und Lillis Marillengarten. Sie kosten Marillen-Produkte. 57
Alternativ: Besuch und Degustation in der Weinerlebniswelt Winzer Krems Sandgrube 13.
Bratislava
Altstadtführung durch die engen, verwinkelten Gassen bis zum modernen Hviesdoslav-Platz.
Oder: Moderne Kunst im Danubiana Meulensteen Art Museum.
Baja (Pécs)
Tagestour nach Pécs mit seinem orientalisch-mediterranen Flair.
Zeitgleich: die Schönheit des Gemencer Waldes, Europas grösster zusammenhängender Auenwald. Budapest
Architektur mit Wow-Faktor im Liget Park: Das House of Music und das ethnografische Museum.
Alternativ: Rundfahrt/-gang in der facettenreiche Hauptstadt Ungarns.
Nachmittags: Sie erleben die Budapester Kaffeehauskultur.
Oder: Zur Künstlerstadt Szentendre mit Einblick in eine Baumkuchen-Manufaktur.
Abends klassisches Konzert im Mozarthaus, wo der Meister einst komponierte und konzertierte.
Alternativ: Tour auf den Kahlenberg mit Blick über Wien und Sekt-Degustation in den Schlumberger Kellerwelten.
Kunstgenuss in der Albertina – eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Klassischen Moderne mit Monet, Picasso, Warhol und Co.
Zeitgleich: Stadtrundfahrt/-gang in der ewig jungen Donaumetropole.
Oder: Strauss-Dynastie – auf den Spuren des Donauwalzers und der berühmten Komponisten-Familie.
City Art Walk – ein spannender Rundgang zur Kunst im öffentlichen Raum.
Alternativ: Europas grösste Outdoor-Galerie ihrer Art – Mural Harbor mit Graffiti-Crashkurs.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise.
REISEDATEN 2026
17.04.–25.04. 25.04.–03.05.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2155
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2755
Junior Suite, frz. Balkon 3055
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2895
Junior Suite, frz. Balkon 3195
Mittendrin-Paket 6 Touren 353
45
85
50
55
70
90
47
36
49
65
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –50
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 755
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 295
Einsteigeorte OST 2 Seite 17

excellence princess
Klassische Route, neue Einblicke ab/bis Passau
Die Donau. Sie ist Zeugin grosser Historie, Lebensader Europas, eine unbeugsame Schönheit, die immer dem Sonnenaufgang und der Neuzeit entgegenstrebt. Eine Reise in die Geschichte und ins Hier und Jetzt, zu kaiserlich-königlicher Monarchie und an Orte, wo Menschen das gute Leben feiern.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Weinreferat und -degustation mit Sommelier Karl Kohl
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Wien: grün-nachhaltig-sozial
Was macht Wien zur lebenswertesten Stadt der Welt? Eine Tour zu den grünen Oasen, zu architektonischen Ikonen wie jenen von Hundertwasser und zu visionärer Stadtentwicklung im Karl-Marx-Hof – mit Weitblick vom Cobenzl.
«Wien ist deshalb so lebenswert, weil hier jeden Tag die Welt untergeht, ohne dass etwas passiert.»
Stefan Gergely (1950), österr. Autor
TAG PROGRAMM
Schweiz Passau
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
Melk Wien
Führung im Stift Melk, Barockjuwel und UNESCO-Welterbe. 43
Alternativ: Tour zur Burg Aggstein mit Wow-Blick und Rundgang durch Melk.
Bei einem Weinreferat an Bord kosten Sie regionale Tropfen – mit Blick auf die Weinberge am Ufer. Zum Wohl!
Abends Tour auf den Kahlenberg mit Blick über Wien und Sekt-Degustation in den Schlumberger Kellerwelten.
Alternativ: Ein klassisches Abendkonzert mit Werken von Mozart und Strauss auf Schloss Schönbrunn, in imperialer Ambiance der Orangerie.
Wien
City Tour mit royaler Kaffeepause im Palais Daun-Kinsky im 1. Bezirk
Tour ins Burgenland mit Weindegustation und Rundgang in Rust.
Alternativ: Tour durch das grüne, nachhaltige, soziale Wien.
Die «Königin der Donau» zeigt sich mit ihren klassischen Sehenswürdigkeiten am Donauufer und moderner Architektur im Liget Park.
Pures Grün mitten in der Stadt – die Margareteninsel.
Ungarischer Abend mit Dinner und Tanz – landestypisch, temperamentvoll.
Esztergom
Ein Morgen im Burgviertel mit Fischerbastei, Matthiaskirche, geheimen Ecken und einem Glas Sekt bei grandiosem Donau-Blick.
Alternativ: Kulinarischer Rundgang mit Besuch der Markthalle.
Das Donauknie ruft: Das Künstlerdorf Szentendre und die prächtige Basilika.
Bratislava
Führung durch die verwinkelten Gassen der Altstadt zum Hviezdoslav-Platz –ein Ort der Zeitgeschichte und des politischen Aufbruchs.
Intakte Natur pur! Führung im Nationalpark Donau-Auen.
Dürnstein
Die Wachau – malerische Landschaft, süsse Marillen, edle Tropfen.
Rundgang durch Dürnstein mit Besuch des imposanten Stifts.
Alternativ: Schlendern durch Dürnstein und Wachauer Safran entdecken –spannende Einblicke und feine Kostproben in einer Manufaktur.
Die Schönheit der Region zu Fuss erleben – eine Wanderung durch die Rebberge.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise
47
105
53
37
35
83
58
66
45
42
39
REISEDATEN 2026
09.05.–16.05. 16.05.–23.05. 23.05.–30.05. 30.05.–06.06. 06.06.–13.06. 13.06.–20.06. 20.06.–27.06. 27.06.–04.07. 04.07.–11.07. 09.08.–16.08. 16.08.–23.08. 23.08.–30.08. 13.09.–20.09.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2195
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2655
Junior Suite, frz. Balkon 2955
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2855
Junior Suite, frz. Balkon 3155
Mittendrin-Paket 6 Touren 251
Reduktion
• Abreise 09.08.,16.08. –100
• Excellence-Clubbonus –50
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 795
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 285
Einsteigeorte OST 2 Seite 17

excellence empress
Auf Entdeckungstour zwischen Passau und Budapest
Eine Sommer-Flussreise mit frischen Perspektiven in Stadt und Land. Naturidylle wie gemalt im Salzkammergut, ein geheimnisvoller See unter Tage. Schlendern durch Wien – zu Mozart und Hundertwasser. Per Velo zur Donauinsel, per pedes durch die Wachau, in Lillis Marillengarten, ins Budapester Strudelhaus, zu den Rosen von Bratislava – und überall kosten Sie die typischen regionalen Köstlichkeiten.

9 Tage ab 2355
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Singer-Songwriter Gion Stump an Bord (Abreise 22.07.)
Excellence Premium Inclusive Seite 3

DAS SALZKAMMERGUT
Bildschön und klimatisch begünstigt: Am Nordrand der Alpen liegt das berühmte Salzkammergut – ein landschaftlich und historisch so unverwechselbarer Kulturraum, dass die Region zuweilen als «zehntes Bundesland Österreichs» gilt.

Budapest: Fischerbastei im Burgviertel
TAG PROGRAMM
Schweiz Passau
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
City Art Walk – ein spannender Rundgang zur Kunst im öffentlichen Raum.
Nachmittag: Besuch von Steyr, dem über 1000-jährigen Stadtjuwel.
Alternativ: Tagestour ins Salzkammergut – die Berg- und Seenwelt war schon zu Kaiserszeiten ein Paradies der Sommerfrische.
Der Glanz der Donaumonarchie – Stadtrundfahrt/-gang Wien.
Nachmittag: Sie bestaunen die kreativen Werke von Friedensreich Hundertwasser in der Innenstadt und im gleichnamigen Kunsthaus.
Zeitgleich: Gemütliche Velotour abseits der Hotspots vom Prater zu den grünen Oasen der Donauinseln.
Abends: Klassisches Konzert im Mozarthaus, wo der Meister einst komponierte und konzertierte.
Alternativ: Tour auf den Kahlenberg mit Blick über Wien und SektDegustation in den Schlumberger Kellerwelten.
Eine Bootstour im unterirdischen Labyrinth der Seegrotte Hinterbrühl und Besuch von Stift Heiligenkreuz aus dem Jahr 1132.
Rundfahrt/-gang in der facettenreichen Hauptstadt.
Ein Nachmittag im Burgviertel: Fischerbastei, Matthiaskirche und geheime Ecken – mit einem Glas Sekt bei grandiosem Donau-Blick.
Zeitgleich: Pures Grün mitten in der Stadt – die Margareteninsel.
Ungarischer Abend mit Dinner und Tanz – landestypisch, temperamentvoll.
Tagestour nach Etyek mit Weindegustation, Schloss Esterházy in Tata – es wirkt, als hätten Graf und Gräfin es gerade erst verlassen.
Alternativ: Einkehr im historischen Strudelhaus mit Blick in die Manufaktur. Sie kosten die hauchdünne Köstlichkeit. Bratislava
Altstadtführung durch die verwinkelten Gassen zum Hviezdoslav-Platz – ein Ort der Zeitgeschichte und des politischen Aufbruchs.
Nachmittag: Weitblick bei der Tour zur Burg Devin. Am Nationaldenkmal kosten Sie den rauchig-süssen Ribiselwein.
Zeitgleich: Zum Botanischen Garten mit Rosarium und den Tropenhäusern.
Krems
Rundgang in Krems. In Lillis Marillengarten kosten Sie die feinen Produkte.
Alternativ: Eine Wanderung durch die Rebberge der Wachau. Passau Schweiz
31
105
39
85
90
47
63
73
35
83
105
45
53
39
39
Frühstück, Rückreise. Mittendrin-Paket
REISEDATEN 2026
28.06.–06.07. 06.07.–14.07. 14.07.–22.07. 22.07.–30.07. 30.07.–07.08.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2355
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2795
Junior Suite, frz. Balkon 3095
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2995
Junior Suite, frz. Balkon 3295
Mittendrin-Paket 5 Touren 223
ZU DIESER REISE
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –55
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 895
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 295
Einsteigeorte OST 2 Seite 17

WIEN: E-BIKE-TOUR IN GRÜNE OASEN
excellence princess
Sommertage auf der Donau –und ein besonderer Abstecher an die Moldau
Ein sommerfrischer Mix aus böhmischer Idylle, Wiener Schmäh, Linzer Strassenkunst, Kremser Weinkultur und Budweiser Braukunst. Dazu: eine Velotour am Donauufer, ein Konzert in der Orangerie von Schloss Schönbrunn und eine Audienz beim Grafen – oder mal Nichtstun an Bord.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz 6 Tage ab 1295
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Budweis, Südböhmen
König Ottokar II. gründete die Stadt im 13. Jahrhundert. Der Handel mit Salz und Silber bescherte ihr schon bald Wohlstand. Auch die Budweiser Bierbrautradition reicht ins Mittelalter zurück. Herz der Stadt ist der Marktplatz – einer der grössten und schönsten in Europa. Zwischen den Patrizierhäusern mit Arkadengängen fällt die blaue Barockfassade des Rathauses auf. Achten Sie auf die Statuen auf dem Dach. Sie symbolisieren die Budweiser Tugenden: Gerechtigkeit, Tapferkeit, Weisheit und Umsicht.
Schweiz Passau
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
Linz
City Art Walk – ein spannender Rundgang zur Kunst im öffentlichen Raum.
31 Entdecken Sie das über 1000-jährige Stadtjuwel Steyr am Zusammenfluss von Enns und Steyr.
Alternativ: Eine Tagestour nach Südböhmen. In Krumau hat jedes Jahrhundert auf besondere Weise das Antlitz der Stadt geprägt. So entstand eine malerisch-schöne Stadt – und ein Stück UNESCO-Welterbe. Die Moldau fliesst durch ihre Mitte und über den Häusern ragt das Schloss aus dem 13. Jhd. empor. Weiter nach Budweis, berühmt für sein Bier, geschätzt für seine reiche Kultur aus fast 800 Jahren Geschichte, sichtbar am PřemyslOtakar-II-Platz mit dem Samsonbrunnen und dem dreitürmigen Rathaus. Mit Mittagessen.
Melk Krems
Besuch von Schloss Schallaburg (11. Jhd.) mit seinem sehenswerten Terrakotta-Arkadengang, der Burg und dem Renaissancegarten. Auf dem Fussweg weiter nach Melk. Sie blicken auf das kolossale Stift. Über den Bettlerstieg ins Zentrum des Städtchens und zum Donauhafen, wo die Excellence Princess Sie erwartet.
105
«Lebenskünstler
ist, wer seinen Sommer so erlebt, dass er ihm noch den Winter wärmt.»
Alfred Polgar (1873-1955), Wiener
Schriftsteller
57 Bei Winzer Krems erwartet Sie eine sinnliche Weinreise mit acht Stationen und 5D-Film – überraschend, interaktiv, duftintensiv.
Alternativ: Hoch über dem Donautal thront das barocke Stift Göttweig – ein Ort voller Geschichte, Ruhe und grandioser Ausblicke.
Ein gemütlicher Spaziergang durch das romantische Dürnstein. Sie kosten die Weine der Region bei einem Wachauer Winzer. Wien
City Tour durch die lebendige Sommerstadt – vom Prater zur Hofburg, vom Szeneviertel bis zum Stephansdom ins Grün der Stadt.
45
43
95 Entspannte E-Bike-Tour durch Wiens grüne Oasen und zum Prater – aktiv, aussichtsreich und naturverbunden.
Alternativ: Panoramablick vom Riesenrad und faszinierende Einblicke in die kaiserliche Geschichte der Habsburgergruft.
Ein klassisches Abendkonzert in der stimmungsvollen Orangerie von Schloss Schönbrunn.
Grein
Auf Burg Clam empfängt Sie der Graf persönlich. Sie hören von seiner erstaunlichen Familiengeschichte.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise.
65
105
REISEDATEN 2026
17.07.–22.07. 22.07.–27.07. 04.08.–09.08.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1295 Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1775
Junior Suite, frz. Balkon 1835 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1895 Junior Suite, frz. Balkon 2055
Mittendrin-Paket 4 Touren 210
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –25
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 695
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 195
Einsteigeorte OST 2 Seite 17

Die Alte Mainbrücke verbindet Geschichte und das lebendige Herz Würzburgs.
excellence queen
Würzburg – Linz – Passau
Was verbindet die fränkischen Bilderbuch-Städte mit Kunst und Kultur made in Austria? Es ist der Main-Donau-Kanal, dessen Bau schon Karl den Grossen und Ludwig I. umtrieb. Diese faszinierende Wasserstrasse verbindet heute das Schwarze Meer mit der Nordsee. Sie erschliesst Ihnen auf dieser Reise die Ufer von Würzburg, Bamberg, Nürnberg, Regensburg, Passau und Linz. Eine Flussreise mit neuen Perspektiven auf jahrhundertealte Städte.

8 Tage ab 2295
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Vortrag zum Main-Donau-Kanal von Historiker Dr. Markus Urban
Excellence Premium Inclusive Seite 3

DR. MARKUS URBAN
Mit dem Historiker auf dem Main-Donau-Kanal
Die Wasserstrasse zwischen Bamberg und Kehlheim verbindet auf 171 km die Länder Europas. Die Idee, Geschichte und Technik des «Europakanals» für Sie lebendig und greifbar machen – das hat sich der Historiker vorgenommen, den wir zu einem Vortrag an Bord begrüssen.

TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz Würzburg
Anreise nach Würzburg, wo die Excellence Queen über Nacht liegt.
Würzburg
Auf einem Rundgang erkunden Sie die Altstadt und ein UNESCO-Weltkulturerbe, die Würzburger Residenz.
Veitshöchheim: Schlendern durch einen der schönsten Rokokogärten Europas mit dem Sommerschloss der Würzburger Fürstbischöfe.
Bamberg (Bayreuth)
Must-see in Bamberg: die Fachwerk- Idylle von «Klein-Venedig». Must-taste: Bamberger Rauchbier. Rundgang durch die Weltkulturerbe-Altstadt.
Fränkische Schweiz: Wanderung zwischen Felsen, Burgen und Bächen.
Alternativ: Das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth, UNESCO-Welterbe, barockes Theaterjuwel und mondäne Festivalstätte.
Nürnberg
Stadtrundfahrt/-gang: Kaiserburg, Albrecht Dürer und «Drei im Weggla» –Nürnberg-Highlights entdecken und Rostbratwürste geniessen.
47
45
38
35 Schloss Faber-Castell, imposante Residenz der berühmten Bleistiftdynastie. Sie überwinden die Europäische Wasserscheide auf dem Main-Donau-Kanal. Vom Main bis hierher hat die «Queen» 175 Meter an Höhe gewonnen.
Vortrag an Bord: Historiker Dr. Markus Urban spricht über die faszinierende Geschichte und Ingenieurskunst des Main-Donau-Kanals.
Kehlheim Regensburg
Tour zum Donaudurch, einer spektakulären Engstelle mit 80 Meter hohen Felswänden beim Kloster Weltenburg.
40 Regensburg-Rundgang mit Besuch auf Schloss Thurn & Taxis.
Alternativ: Rundgang mit exklusivem Einblick in eine Geigenbauwerkstatt.
Alternativ: Tour zur Brauerei Kuchlbauer mit dem bemerkenswerten Hundertwasser-Turm – Kunst und Brauereikultur zum Anfassen. Passau Linz
Eine Tour auf den Spuren der Zünfte und des Handwerks, durch das barocke Passau, wo Donau, Inn und Ilz zusammenfliessen. Linz (Steyr)
Ein Rundgang durch Linz, vorbei an Kulturjuwelen, Renaissance-Bürgerhäusern, Innovationsstätten und römischen Relikten.
40
45
58 Fahrt mit der historischen Steyrtal-Schmalspurbahn durch malerische Flussund Hügellandschaften ins über 1000-jährige Stadtjuwel Steyr. Rundgang.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise.
ROUTE 2 Passau – Linz – Würzburg. Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/eqpas3
REISEDATEN 2026
ROUTE 1 02.06.–09.06. ROUTE 2 09.06.–16.06.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2295 Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2595 Mini-Suite, frz. Balkon 2755 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2795 Mini-Suite, frz. Balkon 2955 Exc. Suite, frz. Balkon 3855
Mittendrin-Paket 6 Touren 239
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch Route 1 eqwue3 / Route 2 eqpas3
Reduktion
Mittendrin-Paket Inklusivleistung
• Excellence-Clubbonus –50
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1095
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 235
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
excellence empress
Donau, Main, Rhein und der «Europakanal»
Hinter Passau passieren Sie eine faszinierende Wasserstrasse, den Main-Donau-Kanal. Hier liegt die bewegte Geschichte und Gegenwart von Regensburg, Nürnberg, Bamberg und Würzburg und die ländliche Idylle des Frankenlands. Die Streifzüge durch Frankfurt geben neue Perspektiven auf die Finanzmetropole: typisch hessisch oder urban und ein wenig verrückt.
Donaudurchbruch: Die tiefste und engste Stelle der bayerischen Donau


Die Fränkische Schweiz
Die Fränkische Schweiz ist eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands, geprägt von bizarren Felsformationen, tiefen Tälern, Burgen und Fachwerkorten. Ein Highlight ist die Teufelshöhle – ein beeindruckendes Naturwunder.
«In einer Stadt wie Frankfurt befindet man sich in einer wunderlichen Lage. Immer sich kreuzende Fremde deuten nach allen Weltgegenden hin und erwecken Reiselust.»
Johann W. von Goethe über seine Geburtsstadt

TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz Passau
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
Bach Regensburg Kehlheim
Tour durch die Altstadt mit Besuch von Schloss Thurn und Taxis.
Zeitgleich: Besuch der Brauerei Kuchlbauer mit dem Hundertwasser-Turm im Altmühltal.
Nachmittag: Tour zum spektakulären Donaudurchbruch mit Besichtigung der Befreiungshalle und des Benediktinerklosters Weltenburg.
Nürnberg
Stadtrundfahrt/-gang in Nürnberg. Sie kosten die Nürnberger Rostbratwurst.
Alternativ: Albrecht-Dürer-Haus – dem Leben und Werk des Künstlers gewidmet. Bamberg Hassfurt
Rundgang in Bamberg: Fachwerk-Kulissen wie gemalt, traditionelle Brauhäuser und die Liebe der Kirchenfürsten zu Prunk und Pracht.
Nachmittag: Tour in die Fränkische Schweiz mit Besuch der Teufelshöhle.
Würzburg
Stadtrundgang Würzburg mit Besuch der barocken Residenz.
Alternativ: In Veitshöchheim flanieren Sie durch einen der schönsten Rokokogärten Europas.
Miltenberg
Rundgang in Miltenberg mit seinen hochgiebeligen Fachwerkhäusern und Degustation des Frankenweins der Region. Frankfurt Mainz
Beim Rundgang durch «Mainhattan» erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der Goethestadt.
Zeitgleich: Alles über den «Äbbelwoi» in der traditionsreichen Apfelwein-Kelterei Possmann (seit 1881).
Alternativ: Eine Tour mit Frankfurt-Insider Sascha Mahl: Kurioses, Verrücktes, Unglaubliches. Gambsheim Kehl (Strassburg)
33
42
47
35
45
40
35 Bootstour auf der Ill – Strassburg vom Wasser aus.
69 Zeitgleich: Kulinarische Leckerbissen auf einer köstlichen City Tour.
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
Mittendrin-Paket
ROUTE 2 Basel – Passau. Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/eebas33
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
07.08.–15.08. 23.08.–31.08. 20.09.–28.09.*
ROUTE 2 15.08.–23.08.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2255
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2755
Junior Suite, frz. Balkon 3055
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2895
Junior Suite, frz. Balkon 3195
Mittendrin-Paket 5 Touren 200
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –55
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 795
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 285
Einsteigeorte OST 2 Seite 17

excellence empress
Eine Sommerflussreise zum Wohlgefühl für Körper und Seele
Yoga in der Morgenfrische, umgeben vom Wasser der Donau. Vegi-Kochworkshops, inspiriert vom Zauber von Gemüse und Gewürzen. All das teilt die ehemalige Hiltl-Köchin und Yogalehrerin Dorrit Türck mit Ihnen. Sie schauen vorbei bei Erzeugern hochwertiger, naturnaher Produkte und sammeln bereichernde Eindrücke in Kunst und Kultur am Donauufer.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Dorrit Türck
Themen-Paket mit 5 Touren
Vegetarische Koch- und Yoga-Workshops
Tägliche Yoga-Lektion
Excellence Premium Inclusive Seite 3

DORRIT TÜRCK
Schweiz Passau
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
Linz
Leichte Wanderung im Pesenbachtal – auf Kneipps Spuren zu Kraftplätzen.
Nachmittag: Besuch von Steyr, dem über 1000-jährigen Stadtjuwel.
Beim abendlichen Info-Workshop zeigt Dorrit, was eine genussvolle, vegetarische Küche ausmacht.
Kurze Stadtrundfahrt und Einblicke in ein besonderes Projekt: Urban Gardening am Donaukanal.
Sie ist Vegi-Köchin, Kochbuch-Autorin und Yogalehrerin. Mehr als 10 Jahre lang leitete sie die Hiltl Akademie, wo sie u.a. für die Kochkurse und Rezeptentwicklung zuständig war. Ihre Kochbücher sind Bestseller. Freuen Sie sich auf Kochund Yoga-Lektionen, Workshops und inspirierende Streifzüge an Land mit Dorrit Türck. TAG PROGRAMM Landtouren 15% günstiger als an Bord
Nachmittag: Sie bestaunen die kreativen Werke von Friedensreich Hundertwasser im gleichnamigen Kunsthaus und in der Stadt.
Zeitgleich: Gemütliche Velotour abseits der Hotspots, vom Prater zu den grünen Oasen der Donauinseln.
Abends: Klassisches Konzert im Mozarthaus.
Alternativ: Tour auf den Kahlenberg mit Blick über Wien und SektDegustation in den Schlumberger Kellerwelten.
Streifzüge durch ein unterirdisches Labyrinth, Bootstour in der Seegrotte Hinterbrühl und Besuch des Stifts Heiligenkreuz.
Nachmittags Vegi-Kochworkshop: Wie Gemüse zum Star auf dem Teller wird und worauf es beim Würzen und Anrichten der Gerichte ankommt.
Besuch des Naturkosmetik-Familienunternehmens «Ilcsi» mit kurzer Stadtrundfahrt.
Am Nachmittag liegt der Fokus von Dorrits Workshop auf der duftenden Welt der Gewürze.
Budapest Esztergom
Sie kosten lokale Spezialitäten auf einem kulinarischen Rundgang durch die Budapester Markthalle.
Nachmittags Yoga-Workshop mit Dorrit über die Geschichte und Philosophie des Yoga.
Bratislava
Altstadtführung durch die verwinkelten Gassen zum Hviezdoslav-Platz – ein Ort der Zeitgeschichte und des politischen Aufbruchs.
Nachmittag: Der Botanische Garten mit Rosarium und Tropenhäusern.
Abends genussvoller Vegi-Kochkurs und Abendessen mit Dorrit.
Krems
Besuch des Schaugartens Arche Noah. Hier kultiviert und katalogisiert man unzählige alte Sorten von Obst, Gemüse und Kräutern.
Nachm. inhaltlicher Ausklang der Reise beim letzten Workshop über Atmung und Meditation.
Passau Schweiz
REISEDATUM 2026 14.07.–22.07.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3095
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3545
Jun. Suite, frz. Balkon 3845
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3745
Jun. Suite, frz. Balkon 4045
31
39
85
90
47
63
39
39
Inklusivleistung
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –70
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 895
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
8 Tage ab 2255
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Mozart-Gala im House of Music
Excellence Premium Inclusive Seite 3

excellence princess
Villazón & Puttkamer, Barock & Street Art
Villazón in Wien und Puttkamer im Budapester Stadtwald – sie feiern Wolfgang Amadeus Mozart zum 270-jährigen Geburtstag.
Eine wohlklingende Reise in die Welt der klassischen Komponisten der Stadt Wien, zu den Monumenten der kaiserlich-königlichen Monarchie und ins Hier und Jetzt am Donauufer. Ihre stilvolle Gastgeberin ist die Excellence Princess.
EXCELLENCE PROUDLY PRESENTS
«MOZART IM WALD»
Exklusiv für Excellence-Reisegäste inszeniert Burkhard von Puttkamer eine Mozart-Gala im House of Music im Budapester Stadtwald. Ein Konzert im spektakulären Konzerthaus von Stararchitekt Sou Fujimoto – ein Gebäude, das Wald «atmet», sich mit der Natur verbindet. Der vollverglaste Konzertsaal ist von bestechender Akustik. Hören Sie Mozart im Spiegel seines Opernschaffens, mit seinen herausragenden Violin-Werken und einem Exkurs in die Violinliteratur von Daniel Auner, Professor für Violine und Kammermusik.


Violine

Rolando Villazón live in Wien
Der charismatische Opernstar Rolando Villazón feiert das grosse Jubiläum seines Lieblingskomponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Zum 270. Geburtstag des Genies gastiert der gefeierte Startenor mit dem Orchester PRJCT Amsterdam in Wien.
Schweiz Passau
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
Wien
City Tour mit royaler Kaffeepause im Palais Daun-Kinsky im 1. Bezirk.
Klassisches Abendkonzert in der Sala Terrena im Mozarthaus, wo der Meister einst komponierte und konzertierte.
Oder: Tour auf den Kahlenberg. Oben ein grandioser Blick über Wien, unten ein Sekt-Tasting in den Schlumberger Kellerwelten.
Ein Spaziergang zu den Orten der klassischen Komponisten: In die vornehme Beletage, wo Johann Strauss den Donauwalzer komponierte, in die Domgasse zur Mozartwohnung im Figarohaus.
Zeitgleich: Hundertwassers Wien, die Welt eines visionären Künstlers – zu seinem Wohnhaus und Museum, zu seiner Müllverbrennungsanlage in spektaktakulärem Design und der goldenen Kugel auf dem Schlot.
Eine Fahrt durch das moderne Wien und eine Runde auf dem Prater-Riesenrad mag Antwort geben auf die Frage: Warum ist Wien die lebenswerteste Stadt der Welt?
Abends nehmen Sie Platz im Grossen Saal des Wiener Konzerthauses. Im Mozart-Jubiläumsjahr gastiert Startenor Rolando Villazón (Kat. 1/Kat. 2). Budapest
Die Excellence Princess kreuzt gen Osten.
Sie erkunden die klassischen Sehenswürdigkeiten der ungarischen Hauptstadt am Donauufer.
Exklusiv für Excellence-Gäste: «Mozart im Wald» – Eine Konzert-Gala im House of Music, ein faszinierender Ort, wo das Konzerthaus Natur atmet. Inszeniert von Burkhard v. Puttkamer (Bariton), Katharina Landl (Piano) und Daniel Auner (Violine).
Budapest
Pures Grün mitten in der Stadt – Schlendern über die Margareteninsel.
Alternativ: Ein kulinarischer Rundgang mit Besuch der Markthalle.
Bratislava
Ein Rundgang durch die Gassen der Altstadt zum Hviezdoslav-Platz – ein Ort der Zeitgeschichte und des politischen Aufbruchs.
Alternativ: Kunst und Geschichte von Bratislava erleben, mit Besuch einer aktuellen Ausstellung. Lassen Sie sich überraschen!
Linz
City Art Walk – ein Spaziergang mit Wow-Faktor zu erstaunlicher Kunst im öffentlichen Raum.
Alternativ: Besuch des Barockstifts St. Florian und geführter Rundgang zu historischen und zeitgenössischen Highlights in Linz.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026
10.04.–17.04.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2255
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2695
Junior Suite, frz. Balkon 2995
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2895
Junior Suite, frz. Balkon 3195
Mittendrin-Paket 4 Touren 171
90
47
55
39
45
195/175
35
66
47
48
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 455
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 995
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 285 Einsteigeorte OST 2 Seite 17
Die Schlossfestspiele Regensburg und Sommerflair am Donauufer
Eine Flussreise in den Donausommer. Auf Schloss Thurn & Taxis gastieren Jonathan Tetelman und die Münchner Symphoniker im Fürstenhof. Und sonst? Ein Drink in Österreichs höchstgelegener Bar, Chillen auf dem Sonnendeck der Excellence Princess, ein Abendspaziergang in der Wachau – das und mehr ist der flussfrische Sommer par excellence!
Thurn und Taxis Schlossfestspiele – Regensburg


Jonathan Tetelman Er zählt zu den aufstrebenden Stars der Opernwelt. Der chilenisch-amerikanische Tenor begeistert mit kraftvoller Stimme, emotionaler Tiefe und charismatischer Bühnenpräsenz. Internationale Erfolge feierte er schon an der Staatsoper Berlin, in Zürich und Salzburg. An den Schlossfestspielen gastiert er mit den Münchner Symphonikern.
«Musik ist die Seele der Welt, sie verleiht Gedanken Flügel, trägt das Leben, gibt dem Unsichtbaren Gestalt und allem, was vergänglich ist, Dauer.»
Platon

Schweiz Passau
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:00 Uhr.
Regensburg
Ein Rundgang durch die historische Stadt Regensburg. Die Altstadt mit dem Stadtamhof zählt zu den UNESCO-Welterbestätten.
Alternativ: Eine Tour nach Weltenburg zum spektakulären Donaudurchbruch, einer 5,5 km langen Engstelle im Donautal. Bis zu 80 Meter hohe Felswände begrenzen die Ufer im Durchbruchstal.
Eine musikalische Sommernacht der Extraklasse mit Tenor Jonathan Tetelman im Schlosshof Thurn & Taxis (Kat. 1). Passau
Ein Spaziergang durch die Drei-Flüsse-Stadt, durch enge Gassen, zu weiten Plätzen mit italienisch-barockem Flair, mit Geschichte und Geschichten über die Menschen die hier lebten und leben.
53
180
35 Oder Uferwechsel für eine Tour zur Veste Oberhaus. Sie blicken auf 800 Jahre Burggeschichte und hinunter auf die Altstadt und das Dreiflüsse-Eck.
Kaiserliches Flair im Schlosspark Schönbrunn mit Blick über Wien und Besichtigung der Wagenburg.
Abendlicher Altstadtspaziergang mit Einkehr für einen Drink in die Lounge 57 im DC Tower, dem höchsten Wolkenkratzer Österreichs.
Vor den Toren Wiens liegt Klosterneuburg. Sie erkunden die Kunstschätze des Stifts und die Geheimnisse der Augustiner-Chorherren. Es folgt die Fahrt auf den Kahlenberg in Wien-Döbling. Bei guter Sicht blickt man bis zu den Kleinen Karpaten.
Ein Abendspaziergang in Dürnstein. Ausschliesslich und exklusiv für Excellence-Gäste öffnet das Stift seine Tore. Sie kosten Hochprozentiges der Marille und den Wein der Wachau.
Da wo die Donau eine Biegung macht und ihre Flussrichtung wechselt, liegt Linz. Auch die Stadt schaffte den Wechsel vom Stahlzentrum zur innovativen Kulturstadt. Stadtrundgang und Zeit für eigene Erkundungen. Die Kulturmeile liegt direkt am Donauufer.
Alternativ: City Art Walk – ein Spaziergang mit Wow-Faktor zu erstaunlicher Kunst im öffentlichen Raum.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise.
50
REISEDATUM 2026 11.07.–17.07.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1495
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1895
Junior Suite, frz. Balkon 2195
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1995
Junior Suite, frz. Balkon 2295
Mittendrin-Paket 5 Touren 189
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –30
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 455
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 795
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 215
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
9 Tage ab 2795
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Schleusenoper, Konzerte in Budapest/Bratislava, Oper «Tosca»
Platzkategorie 1
Burg Clam und Stadttheater Grein
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Burkhard v. Puttkamer präsentiert «Figaros Hochzeit» in drei DonauSchleusen. In der UNESCOWelterbestätte: Puccinis «Tosca».
Wir lassen Ihr Musikherz höher schlagen, liebe Gäste. Puttkamer inszeniert «Die Hochzeit des Figaro» spektakulär in drei Donau-Schleusen, präsentiert Klangwelten in Budapest und ein Konzert auf Burg Devin bei Sonnenuntergang. Dazu – Puccinis «Tosca» auf der Freilichtbühne im Steinbruch St. Margarethen.

OPER IN DREI DONAU-SCHLEUSEN
«FIGAROS HOCHZEIT»
Mozarts komische Oper aus dem Jahr 1778 sprüht vor Tempo, Charme und Komik. Es geht um Liebe, Eifersucht, Intrigen und gesellschaftliche Konventionen. Burkhard v. Puttkamer wagt das Kunststück, sie in drei Donau-Schleusen aufzuführen.

PUTTKAMER IM LIGET PARK UND AUF BURG DEVIN
«Trees» ist ein Excellence-Konzert, inspiriert von der naturnahen Szenerie in und um das House of Music, Budapest. Wenn die Sonne über Bratislava untergeht, lauschen Sie dem Konzert auf Burg Devin.

OPER IM STEINBRUCH
«TOSCA»
Puccinis Melodramma, eine der populärsten Opern der Welt, spielt im Rom um 1800. Atemberaubende Klänge und packende Melodien, die in der Felslandschaft des Steinbruchs St. Margarethen perfekten Widerhall finden.
TAG PROGRAMM
Schweiz Passau
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
Niederösterreich
Wahrlich einzigartig! In der Schleuse Melk hören und erleben Sie an Deck der Excellence Princess den 1. Akt von Mozarts «Figaros Hochzeit». Am Nachmittag folgt der 2. Akt in der Schleuse Altenwörth. Nach dem Dinner dann das Grande Finale, der 3. Akt in der Schleuse Greifenstein.
Budapest
Abendliche Lichterfahrt durch die ungarische Hauptstadt.
Alternativ: Ein Dîner in einem der traditionsreichsten und exquisitesten Restaurants Europas, eine kulinarische Zeitreise in drei Gängen im legendären Restaurant Gundel. Budapest
Exklusiv für Excellence-Gäste: «TREES» im House of Music, eine faszinierende Klangwelt an einem faszinierenden Ort, von Burkhard v. Puttkamer.
Streifzüge zu den klassischen Sehenswürdigkeiten am Donauufer.
Alternativ: Ein kulinarischer Rundgang mit Besuch der Markthalle.
Führung durch die verwinkelten Gassen der Altstadt zum Hviezdoslav-Platz –ein Ort der Zeitgeschichte und des politischen Aufbruchs.
Bei Sonnenuntergang lauschen Sie unter freiem Himmel dem Konzert von Puttkamer und seinem Zwischenakt-Künstlerteam auf Burg Devin.
Ringstrasse, Hofburg, Prater – ein Rundgang, gewidmet der Liebe Wiens zur Musik und seiner grossen Meister, und zu barockem Glanz.
Alternativ: Eine Fahrt zu den zeitgenössischen, modernen Stätten Wiens mit einer Runde auf dem Prater-Riesenrad.
Eine der beliebtesten Opern der Welt inmitten einer UNESCO-Welterbestätte: Giacomo Puccinis «Tosca» im Steinbruch St. Margarethen – für viele ist es Europas schönste Freilichtbühne.
Stift Klosterneuburg und Fahrt hinauf auf den Kahlenberg, Wiens Hausberg.
38
95
66
45
95 Velotour durch Wiens grüne Oasen: vom Prater zur Donauinsel – entspannt, naturnah und fernab touristischer Pfade.
Alternativ: Flanieren im Schlosspark Schönbrunn und historische Prunkkutschen in der kaiserlichen Wagenburg bestaunen.
Auf Burg Clam empfängt Sie der Graf persönlich. Sie hören von seiner erstaunlichen Familiengeschichte. Es folgt ein Rundgang im historischen Stadttheater Grein.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise.
40
Inklusivleistung Mittendrin-Paket
REISEDATUM 2026
27.07.–04.08.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2795
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3195
Junior Suite, frz. Balkon 3495
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3395
Junior Suite, frz. Balkon 3695
Mittendrin-Paket 4 Touren 162
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –55
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 995
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1355
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 335
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
8 Tage ab 2195
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
2 x Excellence-Literaturlounge mit der Bestseller-Autorin Petra Hartlieb
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Ein Spaziergang in Wien, einem Zentrum europäischer Literatur, wo in den Kaffeehäusern, im Burgtheater und in literarischen Salons Kafka, Schnitzler, Zweig, oder Musil diskutierten, stritten, schrieben. Ein Besuch in der grossartigen ErvinSzabó-Bibliothek in Budapest. Die Autorin Petra Hartlieb liest an Bord, begleitet Sie mit Expertise und heiterem Gemüt an Orte der Literatur und lädt in ihre Buchhandlung im 18. Wiener Bezirk.
Eine Reise in drei Hauptstädte, in Naturoasen und an Orte, wo Menschen das gute Leben feiern.

MIT
PETRA HARTLIEB
Autorin & Buchhändlerin
Als sie 2004 die traditionsreiche Wiener Buchhandlung ersteigerte, geschah dies ungeplant aber voller Begeisterung. So war es auch mit ihrem Buch «Meine wundervolle Buchhandlung». Es wurde zum Bestseller. Petra Hartlieb ist in Oberösterreich aufgewachsen und hat in Wien Wurzeln geschlagen. Auf dieser Reise geht sie mit Ihnen auf Litera-Touren, mit profundem Wissen und heiterem Blick auf die Literatur und das Leben. (Bild © Ulrik Hölzel)
Zentralbibliothek Ervin-Szabó
Sie zählt zu den schönsten Bibliotheken Europas. Ihre Geschichte ist eng verbunden mit der lebendigen literarischen und intellektuellen Kultur Budapests. Domizil der Bibliothek ist der prachtvolle Wenckheim-Palast aus dem Jahr 1889. Beim Besuch der Zentralbibliothek Ervin Szabó wähnt man sich in einer längst vergangenen Zeit. Ein magischer Ort für alle, die Bücher lieben.

Literatur-Schauplatz: Die Wiener Strudlhofstiege

Wien: Sekt-Tasting im Gewölbekeller
Schweiz Passau
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
Melk Wien
Führung im Stift Melk, Barockjuwel und UNESCO-Welterbe.
Alternativ: Tour zur Burg Aggstein mit Wow-Blick und Rundgang durch Melk.
Excellence-Literaturlounge: Petra Hartlieb liest aus ihrem Bestseller «Meine wundervolle Bibliothek».
Abendtour auf den Kahlenberg – Weitblick und Sekt in den Kellerwelten.
Oder: Klassisches Abendkonzert mit Werken von Mozart und Strauss auf Schloss Schönbrunn, in imperialer Ambiance der Orangerie.
City Tour mit royaler Kaffeepause im Palais Daun-Kinsky im 1. Bezirk.
Sie gehen mit unserer Autorin auf einen literarischen Streifzug. Zum Burgtheater, zur Strudlhofstiege und in den 18. Bezirk, zu Petra Hartliebs Buchhandlung, die Sie schon aus der Lesung am Vortag kennen.
Die «Königin der Donau» zeigt sich mit ihren klassischen Sehenswürdigkeiten am Donauufer und mit moderner Architektur im Liget Park.
Literarisches Budapest. Besuch der prachtvollen Ervin-Szabó-Bibliothek im Wenckheim-Palast, gefolgt von einem Entdeckungsspaziergang durch die geschichtsträchtigen Stadtquartiere.
43
47
105
50
45
83 Ungarischer Abend mit Dinner und Tanz – landestypisch, temperamentvoll.
Ein Morgen im Burgviertel mit Fischerbastei, Matthiaskirche, geheimen Ecken und einem Glas Sekt bei grandiosem Donau-Blick.
58
66 Alternativ: Ein kulinarischer Rundgang mit Besuch der Markthalle.
Das Donauknie – Zum Künstlerdorf Szentendre und zur prächtigen Basilika.
Bratislava
Führung durch die verwinkelten Gassen der Altstadt zum Hviezdoslav-Platz –ein Ort der Zeitgeschichte und des politischen Aufbruchs.
45 Intakte Natur pur! Führung im Nationalpark Donau-Auen.
In der Literaturlounge hören Sie spannende und humorvolle Passagen aus dem Bestseller von Petra Hartlieb – feinste Wortkunst zum Tagesausklang.
Dürnstein
Die Wachau – malerische Landschaft, süsse Marillen, edle Tropfen.
Rundgang durch Dürnstein und Besuch des Barockstifts (15. Jhd.).
Alternativ: Schlendern durch Dürnstein und Wachauer Safran entdecken –spannende Einblicke und feine Kostproben in einer Manufaktur.
Die Schönheit der Region zu Fuss erleben – eine Wanderung durch die Rebberge in der Welterberegion.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise
REISEDATEN 2026
06.06.–13.06. 23.08.–30.08.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2195
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2655
Junior Suite, frz. Balkon 2955
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2855
Junior Suite, frz. Balkon 3155
Mittendrin-Paket 6 Touren 251
42
39
Mittendrin-Paket Inklusivleistung
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –50
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 795
• Reisen im Königsklasse-Luxusbus 285
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
excellence empress
UNESCO-Stätten zwischen Passau und Budapest
Die Salzkultur von Hallstatt, die barocke Pracht von Schönbrunn, eine «Great Spa Town of Europe» am Neusiedlersee, das Weltkultur-Ufer von Budapest und eine antike Weltstadt am Donaulimes – all das auf einer Tour mit einer ausgewiesenen Welterbe-Expertin.
Hallstatt im Salzkammergut – ein Weltkulturerbe im Zeichen des Salzes


Österreichs UNESCO-Welterbestätten sind ihr Spezialgebiet. Regina Engelmann führt kompetent an Kulturorte von Weltrang. Sie unterrichtet an Bildungsinstituten, schreibt für renommierte Fachmagazine. Ihr kulturgeschichtliches Wissen vermittelt sie in Vorträgen und Gesprächen – an Land wie an Bord.


PROGRAMM Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz Passau
Anreise nach Passau. Ablegezeit 17:30 Uhr.
In der Region Hallstatt-Dachstein wird schon seit prähistorischen Zeiten Salz abgebaut. Die wirtschaftliche und kulturelle Blüte gab einer ganzen Epoche ihren Namen: Hallstattzeit. Auf Ihrer Tagesexkursion sorgt dieser einst so wertvolle Stoff auch mittags für das Salz in der Suppe.
Der Glanz der Donaumonarchie – Stadtrundfahrt/-gang Wien.
Am Nachmittag flanieren Sie auf Schloss Schönbrunn – seit 1996 UNESCOWelterbe. Schloss und Gärten sind ein besonders gut erhaltenes Beispiel einer barocken Herrscherresidenz – ein Gesamtkunstwerk! 90
Abends klassisches Konzert in der Sala Terrena im Mozarthaus, wo der Meister einst komponierte und konzertierte.
Alternativ: Wienerwald-Tour auf den Kahlenberg mit Blick über Wien und Sekt-Degustation in den Schlumberger Kellerwelten.
Zum Welterbe der «Great Spa Towns of Europe» zählen Bath in England, Karlsbad in Tschechien – und Baden in Österreich. Im Josefsbad sprudelt das Thermalwasser mit angenehmen 34°C aus der Erde. Auf einer Tagestour erkunden Sie die Kurstadt und den Neusiedlersee.
Budapest
Stadtrundfahrt/-gang in der Donaumetropole. Das Budapester Donauufer und das Burgviertel Buda zählen seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
47
9 Tage ab 3095
83 Ungarischer Abend mit Dinner und Tanz – landestypisch, temperamentvoll.
Budapest Esztergom
Tagestour in die Weinbauregion Etyek mit Degustation auf einem Weingut. Weiterfahrt nach Tata zum Schloss Esterházy, das wirkt, als hätten Graf und Gräfin die Räume gerade erst verlassen.
Bratislava
Führung durch die Altstadt zur Burg von Bratislava. Am Nachmittag Zeitreise in die Antike. Sie entdecken eine ehemalige Weltstadt am Donaulimes. Wer durch das rekonstruierte Stadtquartier der Römerstadt Carnuntum spaziert, fühlt sich mitten im römischen Alltag. Krems
Das Welterbe der Wachau – eine Flusslandschaft mit Klöstern, Burgen und Städten, eingebettet zwischen schroffen Felsen. Sie erkunden die Altstadt von Krems und den ikonischen Winzerort Dürnstein.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise.
Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
06.07.–14.07.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3095
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3545
Junior Suite, frz. Balkon 3845
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3745
Junior Suite, frz. Balkon 4045
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –70
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 895
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Dr. Matthias Frehner
Themen-Paket mit 7 Touren
Mozart-Gala im House of Music
Excellence Premium Inclusive Seite 3

excellence princess
Meisterwerke am Donauufer und Rolando Villazón live
Eine glanzvoller Auftakt: Startenor Rolando Villazón gastiert in Wien mit einer Hommage an Mozart. Matthias Frehner führt Sie in Museen von Weltruf und an kleine Orte zum Staunen. Sie begegnen Kunstfachleuten und blicken hinter die Kulissen. Eine Reise zur Kunst – in vier Städte, vom Spätmittelalter zur Moderne.

DR. MATTHIAS FREHNER
Der Kunsthistoriker war Direktor der Sammlung Oskar Reinhart in Winterthur und des Kunstmuseums Bern. Als Kunstredaktor schrieb er für die Neue Zürcher Zeitung. Heute ist er als freier Kurator tätig, u.a. für die Albertina Wien und die Fondation Gianadda in Martigny.

Museum der Schönen Künste
Das Museum der Schönen Künste in Budapest zählt zu den grossen Weltmuseen und ist Mitglied im exklusiven Kreis der 20 bedeutendsten Kunstmuseen – gemeinsam mit Institutionen wie dem Louvre in Paris oder dem Metropolitan Museum in New York. Seit seiner Gründung im Jahr 1906 beherbergt es eine hochbedeutende Sammlung, die von der griechischen Klassik bis hin zur frühen Moderne mit Künstlern wie Manet und Cézanne reicht.


TAG PROGRAMM
Schweiz Passau
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
Vom Spätmittelalter zur Moderne spannt sich der Bogen in Wien. Architektonische Glanzpunkte setzen die Karlskirche und das Oberes Belvedere mit der höchst bedeutenden Kunstsammlung zur Wiener Moderne mit Klimt, Schiele, Kokoschka und Segantini.
Abends ein klassisches Mozart-Konzert in der Sala Terrena im 1. Bezirk.
Alternativ: Tour auf den Kahlenberg mit Blick über das abendliche Wien und Sekt-Degustation in den Schlumberger Kellerwelten.
Im Kunsthistorischen Museum blicken Sie auf wahre Meisterwerke der Weltkunst: von Dürer, Bruegel, Caravaggio, Vermeer bis Rembrandt und Rubens. Matthias Frehner macht Sie mit den habsburgischen Monarchen und deren Sammelleidenschaft vertraut.
Ein Mitglied der Museumsleitung begrüsst Sie in der Albertina. Sie entdecken die grossartige Sammlung und erhalten Einblick in die praktische Museumsarbeit.
Abends nehmen Sie Platz im Grossen Saal des Wiener Konzerthauses. Im Mozart-Jubiläumsjahr gastiert Startenor Rolando Villazón (Kat. 1/Kat. 2).
90
47
195/175
Rundgang im historischen Burgviertel mit Besuch der Galerie Koller: moderne Kunst, ein bezaubernder Skulpturengarten mit grandioser Aussicht in Budapests wohl schönster und ältester Privatgalerie.
Exklusiv für Excellence-Gäste: «Mozart im Wald» – Eine Konzert-Gala im House of Music, ein faszinierender Ort, wo das Konzerthaus Natur atmet. Inszeniert von Burkhard v. Puttkamer (Bariton), Katharina Landl (Piano) und Daniel Auner (Violine).
Ein Spaziergang durch Europas modernstes Museumsquartier: Besuch des Ethnographischen Museums und des Museums der Schönen Künste am Heldenplatz. Hier treffen Sie ein Mitglied der Museumsleitung, lernen die hochkarätige Sammlung Alter Meister kennen und blicken hinter die Kulissen. Bratislava
Bratislava erleben: In der Altstadt erwartet Sie eine Zeitreise in die Donaumonarchie. In der Nationalgalerie erfahren Sie von der Geschichte in der Ära des Sozialismus. Ein grandioser Weitblick und ein Apéro erwarten Sie auf der Terrasse des UFO-Turms.
Im Lentos Kunstmuseum zeigt sich die Avantgarde – ein bedeutender Ort zeitgenössischer Architektur und Kunst des 20. Jahrhunderts, ergänzt durch spannende Werke der Gegenwart. Ein Rundgang durch Linz führt Sie zum Schlossmuseum, wo Beethoven seine 8. Symphonie schrieb.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise
REISEDATUM 2026
10.04.–17.04.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2895
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3345
Junior Suite, frz. Balkon 3645
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3545
Junior Suite, frz. Balkon 3845
Inklusivleistung
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –55
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 455
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 995
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
excellence empress
Eine Flussreise zu den Schlüsseltechnologien des digitalen Zeitalters –verständlich erklärt vom IT-Fachmann.
Die «Empress» nimmt Kurs auf Wiens neue Seestadt. Sie treffen Fachleute für digitale Sicherheit, erkunden Orte, wo künstliche Intelligenz, Robotik und Industrie 4.0 greifbar werden. Der Algorithmus? Ist denkbar einfach: Entdecken, verstehen, staunen. Und sonst? Donau-Kultur und Gutes aus Küche und Keller.


PROF. JOHANN WAGNER
Fachmann für Digitales
Seit über 40 Jahren engagiert er sich leidenschaftlich für die digitale Transformation. Beim Aufbau der Internet-Infrastruktur in Österreich spielte er eine zentrale Rolle. An der HTL Wiener Neustadt vermittelt er technische Themen verständlich und praxisnah. Aktuell gilt sein Interesse den Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung auf die Menschen.
«Unsere neue Tech-Tour an innovative Donauufer zeigt, was neue Technologien für unsere Zukunft bedeuten. Was Sie brauchen?
Keine Tech-Kenntnisse, nur Neugier!»
Fabian Thalmann, Produktmanager TAG PROGRAMM

Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
Im Zentrum der UNESCO City of Media Arts steht ein Museum der Zukunft: Das ARS Electronica Center widmet sich zukunftsweisenden Technologien wie Robotik, KI, Neuro-Bionik und Medienkunst.
Nachmittag: Tour nach Steyr, ein romantisches Stadtjuwel am Ufer der Enns.
Der Glanz der Donaumonarchie – Stadtrundfahrt/-gang Wien.
Nachmittag: Aspern, die neue Seestadt Wiens, gilt als Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung. In der Pilotfabrik der TU Wien erleben Sie innovative Produktionsprozesse der Industrie 4.0.
Abends: Klassisches Konzert in der Sala Terrena im Mozarthaus, wo der Meister einst komponierte und konzertierte.
Alternativ: Wienerwald-Tour auf den Kahlenberg mit Blick über Wien und Sekt-Degustation in den Schlumberger Kellerwelten.
Das Haus der Digitalisierung in Tulln macht digitale Themen greifbar: Virtual Reality, künstliche Intelligenz, Robotik, Laser, 3D-Druck und Biotechnologie.
Stadtrundfahrt/-gang in der Donaumetropole.
Nachmittag: Im Light Art Museum LAM erleben Sie faszinierende Werke aus Licht – interaktive Projektionen, holografische Experimente und Datenkunst.
Ungarischer Abend mit Dinner und Tanz – landestypisch, temperamentvoll.
Budapest Esztergom
Zeit für eigene Entdeckungen in der ungarischen Hauptstadt.
Alternativ: Tagestour in die Weinbauregion Etyek mit Degustation auf einem Weingut. Weiterfahrt nach Tata zum Schloss Esterházy, das wirkt, als hätten Graf und Gräfin die Räume gerade erst verlassen.
Bratislava
Führung durch die verwinkelten Gassen der Altstadt zum Hviezdoslav-Platz –ein Ort der Zeitgeschichte und des politischen Aufbruchs.
Nachmittag: Tour ins Volkswagen-Werk von Bratislava. Der innovative Standort spielt im Konzern eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Elektroautos.
Krems
Sichere IT-Systeme sind Grundlage der digitalen Gesellschaft. Einen ausgezeichneten Ruf im Bereich der Cyber Security geniesst die Fachhochschule St. Pölten. Ihre Fachleute geben Einblicke in die digitale Gefahrenabwehr.
Passau Schweiz Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026
30.07.–07.08.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2995
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3445
Junior Suite, frz. Balkon 3745
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3645
Junior Suite, frz. Balkon 3945
31
90
47
58
83
105
39
Inklusivleistung
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –70
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 895
Einsteigeorte OST 2 Seite 17

excellence empress
Mit einem «Guiding Architect» unterwegs zu Bau-Ikonen zwischen Passau und Budapest
Auf dieser Flussreise erleben Sie Baukunst hautnah – von klassisch bis futuristisch, jenseits bekannter Fassaden. Sie spazieren über grüne Museumsdächer, erkunden innovative Wohnprojekte, bestaunen ein Ufo, schauen Architekten über die Schulter. Dazu: Begeisternde Donaukultur.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Arne Hübner
Themen-Paket mit 7 Touren
Excellence Premium Inclusive Seite 3

ARNE HÜBNER
Architekt
Als er Budapests Strassennetz zum ersten Mal sah, war er sofort von dieser Stadt fasziniert. Arne Hübner studierte Architektur in Budapest und Berlin. Er lehrte an einem Budapester Fachgymnasium Bauwesen und Architektur. Freuen Sie sich auf eine spannende Tour zu zeitgenössischer und historischer Architektur mit sachkundiger Einordnung und neuen Perspektiven.

Landesgalerie Niederösterreich, Krems
TAG PROGRAMM Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz Passau
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
Kreativ, modern und weltoffen ist das Lebensgefühl dieser Stadt, die Vergangenheit und Moderne gekonnt kombiniert. Das spiegelt sich auch in der Architektur von Bruckner-Universität, Tabakfabrik und Dom.
Wiens Architektur lebt vom reizvollen Kontrast zwischen historischen Prachtbauten und kreativer Moderne. Sie erkunden die Innenstadt mit Stephansdom, das Museums-Quartier und die Kirche am Steinhof.
Abends klassisches Konzert in der barocken Sala Terrena im Mozarthaus, wo der Meister einst komponierte und konzertierte.
Alternativ: Wienerwald-Tour auf den Kahlenberg mit Blick auf Wiens Skyline und Sekt-Degustation in den Schlumberger Kellerwelten.
Heute spannen Sie den architektonischen Bogen vom Jugendstil der Postsparkasse über innovative Wohnprojekte wie Vinzirast mittendrin und Gemeindebau Neu bis zum Universitätscampus.
Am Abend legt Ihr Excellence-Flussliner ab in Richtung Budapest.
Parlament und Fischerbastei? Budapest hat auch moderne Ikonen: den begehbaren Dachpark des Ethnografischen Museums und die organischen Formen des House of Music. Dazu: Staatsoper und Musikakademie.
Ungarischer Abend mit Dinner und Tanz – landestypisch, temperamentvoll.
Budapest Esztergom
Architektur hautnah: In einem Architekturbüro erhalten Sie Einblicke in die praktische Arbeit an einem Bauprojekt.
Hier ist ein Ufo aus anderen Zeiten gelandet! Der sozialistische Futurismus der SNP-Brücke prägt die Uferkulisse der slowakischen Hauptstadt. Auf der Architekturführung erleben Sie auch die Nationalgalerie, das Rundfunkhaus und das umgebaute Kraftwerk.
Krems
An der Kunstmeile Krems fasziniert ein «Juwel zeitgenössicher Baukunst» (ORF). Der preisgekrönte, dynamische Kubus der Landesgalerie eröffnet neue Perspektiven auf die Donau. Ebenso spannend: das Bildungszentum Campus Krems in einer ehem. Tabakfabrik und die Dominikanerkirche. Am Nachmittag geniessen Sie die Flussreise durch die Wachau.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise.
90
47
83
Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
28.06.–06.07.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3195
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3695
Junior Suite, frz. Balkon 3995
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3895
Junior Suite, frz. Balkon 4195
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –70
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 895
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
Seewinkelsafari am Neusiedlersee
Flora und Fauna zwischen Wasser und Land
Auf den Spuren von Braunbären, Seeadlern und Wasserbüffeln erkunden Sie artenreiche Lebensräume an der Donau und am Neusiedlersee. Beeindruckende Streifzüge durch Auwälder und Nationalparks – in Begleitung eines fachkundigen Ökologen.


HEINRICH FRÖTSCHER
Ökologe
Der freischaffende Ornithologe begeistert sich für Tropisches und Gefiedertes. Schon im Ökologiestudium an der Universität Wien forschte er in den Donau-Auen, später im tropischen Regenwald. Sein Motto: Nur was man kennt, das schätzt und schützt man. Freuen Sie sich auf seine Expertise bei Touren und Vorträgen.

Stille und geschützte Natur in den Donau-Auen

TAG PROGRAMM
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Schweiz Passau
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
Krems Bratislava
Sie entdecken die Vogelwelt rund um Spitz bei einer ornithologischen Spezialwanderung. Die Region ist als eine Important Bird Area (IBA) von internationaler Bedeutung und beheimatet 114 Brutvogelarten.
Bratislava
Seewinkel-Safari durch den Nationalpark Neusiedlersee, die geheimnisvolle Welt der Salzlackenbewohner. – ein besonderer Naturraum mit die einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt. Sie entdecken mit etwas Glück auch Wasserbüffel und Steppenrinder.
Baja (Pécs)
Tagestour ins Biosphärenreservat Gemencer Wald, den grössten zusammenhängenden Auwald Europas. Sie besuchen das Infozentrum und die Wildtierwarte, fahren mit der Waldbahn durch den Auwald und halten Ausschau vom Vogelbeobachtungsturm.
Sie erkunden die artenreiche und geschützte Vogelwelt des Velencer Sees –der als wärmster See Europas gilt – auf einer Tagestour. Hier nisten u.a. Schwarzstörche, Eisvögel und Schreiadler. Besonders bemerkenswert sind die Reiherkolonien.
Natur- und Vogelbeobachtung auf dem Sonnendeck mit Heinrich Frötscher.
90 Abends klassisches Konzert im Mozarthaus, wo der Meister einst komponierte und konzertierte.
Alternativ: Tour auf den Kahlenberg mit Blick über Wien und SektDegustation in den Schlumberger Kellerwelten.
Vormittag: Der Nationalpark Donau-Auen bewahrt eine der letzten grossen Flussauenlandschaft Mitteleuropas. Sie erfahren, wie Seeadler, Sumpfschildkröte und andere seltene Tierarten geschützt werden.
Nachmittags Wanderung auf dem Leopoldsberg und im Wienerwald – grösstes zusammenhängendes Laubwaldgebiet Europas, einzigartiger UNESCO Biosphärenpark am Rande einer Millionenstadt.
Bärenwald Arbesbach – Auffangstation der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Hier finden gerettete Braunbären ein artgerechtes Zuhause. Sie erwartet Spannendes über Lebensweise, Verhalten und Biologie dieser beeindruckenden Raubtiere.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise.
47
Inklusivleistung
REISEDATEN 2026
17.04.–25.04. 25.04.–03.05.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2655
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3255
Junior Suite, frz. Balkon 3555
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3395
Junior Suite, frz. Balkon 3695
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –65
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 755
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
8 Tage ab 2695
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Lilo Meier
Themen-Paket mit 10 Touren
Weinreferat und -degustation mit Sommelier Karl Kohl
Excellence Premium Inclusive Seite 3

excellence princess
botanische Frühlingsreise mit Lilo Meier zwischen Passau und Budapest
So grün und frühlingsfrisch haben Sie die blaue Donau noch nie erlebt! Prachtvolle Barockgärten, grosszügige Parklandschaften, artenreiche Baumsammlungen und eine botanische Arche Noah. Eine Expedition zu den Gärten der Donau. Und sonst? Ein prickelnder Sundowner in Wien und ein Steifzug durch Budapests schönste Kunstgalerie.

PFLANZENEXPERTIN LILO MEIER
Warum zieht es Menschen seit jeher zum Grün?
Die Biologin, Ethnobotanikerin und Autorin hat darauf viele spannende Antworten – aus Wissenschaft, Naturheilkunde, Kultur und Küche. Am Uetliberg kultivierte sie 20 Jahre lang Rosen für ihre Manufaktur. Ihr Wissen und ihre Begeisterung teilt sie auf dieser Reise auf botanischen Streifzügen mit den Excellence-Gästen.
«Ein Verständnis der natürlichen Welt ist nicht nur eine Quelle grosser Neugier, sondern auch grosser Erfüllung.»
David Attenborough



PROGRAMM Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz Passau
Anreise nach Passau, Ablegezeit 17:30 Uhr.
Melk Wien
Besichtung des Parks von Stift Melk. Führung im barocken Stiftspark, seinem mittelalterlichen Heilpflanzengarten und dem Gartenpavillon. Zeit zum individuellen Verweilen an diesem schönen Ort.
Weinreferat an Bord und Degustation regionaler Tropfen.
Abends Tour auf den Kahlenberg, Wiens Hausberg und Sekt-Degustation in den Schlumberger Kellerwelten.
Alternativ: Ein klassisches Abendkonzert in der stimmungsvollen Orangerie von Schloss Schönbrunn.
Lilo Meier führt Sie durch den Rosengarten im Wiener Volksgarten. Es folgt ein Spaziergang zum Palais Daun-Kinsky mit royaler Kaffeepause.
Ein geführter Rundgang durch die ökologischen Oasen der «Garten Tulln». Zeit für eigene Entdeckungen und Genussmomente im Park.
Die Margareteninsel: Schlendern durch pures Grün, mitten in der Stadt.
Rundgang durch das historische Burgviertel mit Besuch der Galerie Koller: moderne Kunst, ein bezaubernder Skulpturengarten mit grandioser Aussicht in Budapests wohl schönster und ältester Privatgalerie. Spaziergang durch den Várkert Bazár, ein restaurierter Neorenaissance-Garten mit Blick auf die Donau.
Ungarischer Abend mit Dinner und Tanz – landestypisch, temperamentvoll.
Budapest Esztergom
Die klassischen Sehenswürdigkeiten Budapests am Donauufer mit Besuch des Arboretum, ein idyllischer Park mit seltenen Baum- und Pflanzenarten.
Führung durch einen privaten Garten im Dorf Pilisszentkereszt. Kaffeepause. Weiter nach Szentendre für einen entspannten Spaziergang. Weiter über Visegrád mit spektakulärem Donauknie-Ausblick nach Esztergom.
Bratislava
Führung durch die Gassen der Altstadt zum Hviezdoslav-Platz – ein Ort der Zeitgeschichte und des politischen Aufbruchs. Mit einem Glas Sekt in der Hand haben Sie vom futuristischen UFO-Turm einen prickelnd-schönen Blick über die Stadt.
Geführter Rundgang durch den Botanischen Garten der Comenius-Universität – staunen Sie über unzählige Pflanzen-, Baum- und Rosenarten.
Dürnstein
47
105
83
Rundgang durch den Arche-Noah-Schaugarten, ein bezaubernder, vielfarbiger Schatz seltener, robuster und essbarer Pflanzen – seit über 30 Jahren gehegt und gepflegt von einer Vereinsinitiative für Kulturpflanzenvielfalt. 39 Die Schönheit der Region zu Fuss erleben – auf einer Rebbberg-Wanderung.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026
16.05.–23.05.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2695
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3195
Junior Suite, frz. Balkon 3505
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3395
Junior Suite, frz. Balkon 3705
Inklusivleistung
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –55
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/HD, 2-Bett 795
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Remo Vetter
Vortrag zum Main-Donau-Kanal von Historiker Dr. Markus Urban
Themen-Paket mit 9 Touren
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Main
Nürnberg
Erlangen Würzburg
Bamberg Regensburg
MainDonauKanal
Donau
Kehlheim Passau DEUTSCHLAND
Neuburg am Inn
Linz
Eine botanische Flussreise von Würzburg bis Passau
Ein Gemüsefeld in der Stadt, ein Stück Himalaya in der Oberpfalz, eine Gärtnerei für Bio-Kräuter, ein tropisches Paradies unter Glas, ein Aromagarten für alle Sinne. Die Gartenkulturen von Franken bis Oberösterreich entdecken Sie mit einem Mann, der im Grünen die Langsamkeit kultiviert.

REMO VETTER
Fachbegleitung
Der Schlüssel zum Glück? Liegt im Garten, sagt Remo Vetter. Für den Gartengestalter, Blogger und Buchautor ist Gärtnern der ideale Weg, um dem Alltagsstress zu entfliehen, sich zu erden und echte Lebensfreude zu kultivieren. Als «Lazy Gardener» weiss der Basler: Beim Gärtnern kann man auch mal faul sein. Wer die Natur beobachte, müsse nicht viel tun, sondern das Richtige –den Rest erledigt die Natur.

Die Bamberger Gärtnerstadt
Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und ein europaweit einzigartiges innerstädtisches Anbaugebiet. Auf schmalen, langen Parzellen zwischen Wohnhäusern, Strassen und Kirchen bauen Gärtnerfamilien Gemüse an. Berühmt ist das «Hörnla», eine alte, feine Kartoffelsorte.
TAG PROGRAMM Landtouren
Schweiz Würzburg
Anreise nach Würzburg, wo die Excellence Queen über Nacht liegt.
Würzburg
Fürstlicher Auftakt Ihrer Garten-Flussreise: Im Hofgarten der Residenz empfängt Sie die üppige Gartenpracht des Rokoko. Zeit zum Lustwandeln zwischen Rabatten, Laubengängen und Skulpturen.
Vortrag an Bord von Remo Vetter: Natur als Kraftquelle – neue Perspektiven für Körper und Geist.
Bamberg
Der Rosengarten der Neuen Residenz ist ein blühendes Paradies, eine Oase der Ruhe und Schönheit. In der Bio-Kräutergärtnerei Mussärol (Bamberger Mundart für «Majoran») erleben Sie den Anbau von Küchen- und Heilkräutern.
Die Bamberger Gartenkultur erkunden Sie auch am Nachmittag in der Gärtnerstadt. Seit dem Mittelalter werden hier – mitten in der Stadt –Zwiebeln, Gemüse und Blumen angebaut.
Nürnberg (Erlangen)
Im Botanischen Garten Erlangen gedeihen Pflanzenarten verschiedenster Klimazonen, von Wüsten bis zum Tropischen Regenwald, von den Bergen bis zum Meer. Der Aromagarten ist ein duftendes Paradies für alle Sinne. Am Nachmittag überwindet die «Queen» die Europäische Wasserscheide auf dem Main-Donau-Kanal. Vom Main bis hier hat die «Queen» 175 Meter an Höhe gewonnen.
Vortrag an Bord: Historiker Dr. Markus Urban spricht über die faszinierende Geschichte und Ingenieurskunst des Main-Donau-Kanals. Kehlheim Regensburg
Tour zum Donaudurchbruch, einer spektakulären Engstelle mit 80 Meter hohen Felswänden beim Kloster Weltenburg.
Ein Stück Asien in der Oberpfalz: Der Nepal-Himalaya-Park beherbergt über 1000 Pflanzenarten. Zen-Garten und Teiche atmen meditative Ruhe.
Passau (Neuburg am Inn) Linz
Im Barockgarten von Neuburg am Inn ist die Gartenkunst des 17. Jahrhunderts lebendig: symmetrische Rasenflächen, kunstvoll gestaltete Hecken, reich verzierte Skulpturen und Wasserspiele.
Linz
City Art Walk in der UNESCO City of Media Arts – ein inspirierender Spaziergang zur Kunst im öffentlichen Raum.
Am Nachmittag erkunden Sie die grüne Seite von Linz im Botanischen Garten – ein Ort der Bildung, Forschung und Erholung. Fünf Gewächshäuser mit exotischen Pflanzenwelten, darunter das renommierte Sukkulentenhaus, das Orchideenhaus mit seltenen Wildarten und eine Vielzahl an Themengärten.
Passau Schweiz
Frühstück, Rückreise.

Ein Hauch Himalaya in Bayern
Im Nepal-Himalaya-Park gedeihen über 1000 seltene Pflanzenarten aus dem Himalaya-Raum. Zen-Gärten, Tempelarchitektur und stille Teiche schaffen eine faszinierende Verbindung von Botanik, Kultur und Spiritualität.
REISEDATUM 2026
02.06.–09.06.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2665
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2965
Mini-Suite, frz. Balkon 3125
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3165
Mini-Suite, frz. Balkon 3325
Inklusivleistung
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –60
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1095
Einsteigeorte OST 2 Seite 17

1230 Kilometer lang ist sein Weg von der Schweizer Quelle bis zum Nordsee-Delta.
Ein Tropfen Rheinwasser, so sagt man, brauche zwei Wochen für seine Reise durch Europa.

MOSEL • SAAR • NECKAR
Amsterdam
Rotterdam
Ijsselmee r
NIEDERLANDE
Köln
Duisburg
Düsseldorf
DEUTSCH LA ND
Rüdesheim
Koblenz
Cochem
Bernkastel
Luxemburg
Trier
Mose l Saa r
Metz
Nanc y
Saarbrücken
Strassburg
Mainz Fr ankf ur t
Ma in
Würzburg
Neckar
Stut tgar t
Heidelberg
Basel
Romantisch, dynamisch. Im Mittelrheintal tut sich eine majestätische Kulisse auf – Burgen und Winzerstädtchen wie aus dem Bilderbuch. Doch der Star bleibt die Loreley auf ihrem Felsen. Bald ist der Turm des Doms sichtbar – das grandiose Wahrzeichen von Köln. In den Rheinmetropolen lebt man Kultur mit allen Sinnen, kreativ und weltoffen. Die Rhein-Ruhr-Region zeigt den Wandel der Zeit. Die stillgelegten Kohlebergwerke wurden zu Start-up-Laboren und Begegnungsstätten.
Der Horizont weitet sich auf dem platten Land hinter der deutsch-niederländischen Grenze. Im landwirtschaftlich geprägten Rhein-Maas-Delta verästelt sich der Fluss. Gelotst von Schleusen und Gezeiten mündet er bei Rotterdam in die Nordsee.
An den kleinen Nebenflüssen des Rheins wissen die Menschen das Leben zu feiern, geniessen zur guten heimischen Küche ihre feinen Weine. Die Römer prägten die alten Kulturlandschaften. Die französische Mosel, Saar und Neckar fliessen durch naturnahe Regionen, sind kaum von Menschenhand begradigt. Die Flüsse und Kanäle mit ihren niedrigen Brücken und Kleinschleusen sind Schiffen von begrenzter Grösse vorbehalten.

Märchenkulisse am Rhein: Schloss Drachenburg
SAGENHAFT! SIEBENGEBIRGE UND DIE DRACHENBURG
Mystische Wälder, schroffe Schluchten, romantische Burgen – hinter den sieben Bergen liegt ein Naturjuwel am Rhein. Im märchenhaften Siebengebirge erkunden Sie Schloss Drachenburg und die Bilderbuchstadt Königswinter.
36

MAUSA VAUBAN – URBANE KUNST IN FESTUNGSMAUERN
In den Katakomben der Zitadelle präsentiert das «Musée Arts Urbains et du Street Art» kreative Street-Art, Graffiti und Installationen von Künstlern wie Nasty, C215 oder Joseph Ford auf historischem Mauerwerk.
180
KÖLN Deutschlands bestgelaunte Stadt blickt zurück auf fast 2000 Jahre Geschichte. Einst römische Kolonie, ist «Kölle am Rhing» heute Hauptstadt des rheinischen Frohsinns. Zwischen Dom und Rheinufer, vom Belgischen Viertel bis Ehrenfeld nimmt man das Leben so, wie es kommt: «Et kütt wie et kütt.»

BEATE OFFERZIER
Unsere Köln-Insiderin kennt jeden Hinterhof in ihrem «Veedel»
«Et hätt noch immer jot jejange.»
Beschreibt den grenzenlosen Köln-Optimismus – egal was passiert, am Ende wird doch alles wieder gut.

Helios, das Wahrzeichen von Ehrenfeld und Kölns einziger Leuchtturm.
EHRENFELD, KÖLNS SCHILLERNDSTES QUARTIER
Sie steht schon freudestrahlend am Kai, wenn das Excellence-Schiff in Köln festmacht. So geht rheinische Frohnatur – auf zur Urban Art Tour! Insiderin Beate Offerzier zeigt Ihnen Kölner Stadtperlen, die man gesehen haben muss. Im einstigen Arbeiterquartier Ehrenfeld ist sie aufgewachsen, kennt hier jeden Hinterhof. Auf ihrer Tour zwischen Minarett und Leuchtturm zeigt sie Excellence-Gästen die spannendsten Orte im «Veedel» (Stadtviertel), hübsche Cafés und Läden, Dönerbuden, Bars, Theater, die Synagoge und alte Fabrikhallen, die vor neuen Ideen nur so sprühen.
136, 138, 140

Reuse einholen! Thomas Weber zeigt Ihnen das Handwerk der Flussfischerei.
MOSEL Traumwandlerisch
zieht sie ihre Schleifen durch das grüne Herz Europas. In steilen Rebbergen sonnen sich Eidechsen, in romantischen Winzerdörfern serviert man Riesling zu feiner Küche. An ihren Ufern feiert man das Leben – von der Mündung bis hinauf zur jungen, französischen Moselle.
«Wenn es der Natur gut geht, geht es auch uns gut.»
Moselfischer Thomas Weber


UNTERWEGS MIT DEM MOSELFISCHER
Thomas Weber tauschte seine akademische Karriere gegen die harte Arbeit im Boot –und führt nun den Familienbetrieb als einer der letzten Moselfischer. Das Handwerk der Flussfischerei erleben Sie bei ihm aus erster Hand: das Stellen der Netze, das Heben der Reusen, der respektvolle Umgang mit der Natur und ihren Lebewesen. Wer mag, geht dem Fischer zur Hand. Den Fang des Tages verarbeiten Sie gemeinsam im Restaurant der Familie. Hier klingt Ihr Erlebnistag beim Apéro mit köstlichem Moselfisch aus.
132
LUXEMBURG Klein, aber oho!
Luxemburg ist einer der kleinsten Staaten Europas – und einer der wohlhabendsten. Vielsprachigkeit gehört hier zum guten Ton, seine Eigenständigkeit betont man auf gut Lëtzebuergesch. Das Staatsgebiet ist grösser als man denkt. Hier passt eine ganze Schweiz hinein, wenn auch eine Luxemburgische.
& MÜLLERTHAL
Beeindruckend die Kathedrale und der Herzogspalast. Geheimnisvoll die unterirdischen Kasematten in den Gängen der Festung. Luxemburgerli? Die Schweiz machte sie berühmt, erfunden hat sie Konditor Camille Studer 1957. Sie kosten den feinen Macaron am Originalschauplatz. Anschliessend erkunden Sie auf einer Panoramafahrt die «kleine Luxemburger Schweiz». So nennt man das Müllerthal im Nordosten des Landes – wegen seiner märchenhaften Landschaft aus schroffen Felsen, geheimnisvollen Höhlen, üppigen Wäldern und murmelnden Bächen.
128, 132

BRUNO STREIT
Ökologie-Professor
Bruno Streit war Professor für Ökologie an der Goethe-Universität Frankfurt. Der Basler forschte zu den Gewässern der Aare, des Bodensees und des Mittelrheins, beschäftigt sich mit Geschichte, Archäologie und Anthropologie. Er begleitet unsere Flussreisen an Rhein, Main und Mosel.
128, 136

KOBLENZ – DER LEBENDIGE WEINBERG
Ein Erlebnisspaziergang für alle Sinne mit Einblicken in Artenvielfalt, Geologie und Winzerhandwerk am Rebberg. Vom Weingut Karl Lunnebach wandern Sie durch die Steillagen der Mosel, wo vor allem der Riesling gedeiht. Sie kosten die wohl edelste Keltertraube der Welt. Auf das Leben!
58, 60, 62

LAACHER SEE –HOTSPOT DER VULKANEIFEL
Wo einst glühende Lava aus der Erde strömte, liegt heute friedlich der Laacher See. Eine trügerische Idylle? Am Südostufer blubbert es noch immer im Schlamm. Die faszinierenden Vulkane der Eifel erklärt Ihnen ein Geopark-Führer.
58, 128, 130, 134, 144

Düsseldorfs Wahrzeichen: der Rheinturm und der weisse
AUF SPURENSUCHE
INSIDER-TOUR MIT DEM KRIMI-AUTOR
Ingo Bott ist einer der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands und Krimi-Autor. Was er tagsüber im Gerichtssaal verhandelt, darüber schreibt er nach Feierabend – in seinen Düsseldorf-Krimis mit «Kult-Potenzial» (Rheinische Post). Er spaziert mit Ihnen an die Schauplätze seiner Krimis: in Pirlos Kanzlei, ins «Casa Palmieri», den legendären Club «Sir Walter», ans Ratinger Tor. Die spannende Art, diese Stadt zu entdecken!
62
WIESBADEN Bummeln über die Wilhelmstrasse, Prachtboulevard und Shoppingmeile der Kurstadt. In kleinen Boutiquen Lieblingsstücke entdecken, im MRE abstrakte Kunst bestaunen.
Danach ein Glas (oder zwei), ganz feudal auf Schloss Henkell – das Leben ist schön!


INGO BOTT Unser Düsseldorf-Insider


ABSTRAKT AUF WELTNIVEAU –DAS MRE WIESBADEN
Das Museum Reinhard Ernst ist noch ganz neu – und man muss es gesehen haben, nicht nur weil der Bau von Star-Architekt Fumihiko Maki an den Bug der Excellence Crown erinnert. Abstrakte Kunst von der Creme de la Creme der Kunstszene!
34, 36, 184
DÜSSELDORF
Der ikonische
Rheinturm prägt die Skyline der Modeund Musikstadt. Von hier oben blicken Sie bei unserer City Tour auf Rheinufer, Medienhafen – und manchmal bis Köln.

DER SOUND VON DÜSSELDORF
«Musique non stop» – wie der NummerEins-Hit der Band Kraftwerk entsteht in Düsseldorf seit Jahrzehnten erfolgreiche Popmusik. Wo die Hinterhöfe der Elektronik-Pioniere liegen, wo die Toten Hosen ihr Punk–ABC lernten – zwei Musikjournalisten führen Sie auf dieser Tour zu legendären Orten, wo Popmusik-Geschichte geschrieben wurde.
36, 62, 138, 140
MAINZ Gutenberg revolutionierte hier anno 1450 die Medienwelt mit der Erfindung des Buchdrucks. Diese Stadt kommt auch heute nicht aus der Mode!

ANJA GOCKEL – MODE VON WELTRUF, ABER ANDERS!
Die Modemacherin aus Mainz jobbte bei Vivienne Westwood, schlug sich durch im harten Fashion-Business. Die Mode der Selfmadefrau ist wie sie selbst: voller Farbe und Energie. Anja Gockel begrüsst Sie in ihrem Atelier im Mainzer Fabrikquartier.
186

ZECHE ZOLLVEREIN –FASZINIERENDE INDUSTRIEKULTUR
Glück auf! Die harte Arbeitswelt der Kohlekumpel erleben Sie in der Zeche Zollverein, einst leistungsstärkste Steinkohlezeche der Welt. Inmitten gigantischer Stahlkolosse spazieren Sie durch Relikte einer untergegangenen Industriekultur.
34, 138, 140
ESSEN
«Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt», sang Herbert Grönemeyer über seine Heimatstadt Bochum. In den Zechen des Ruhrpotts ist längst Schicht im Schacht. Auch ein paar Kilometer weiter in Essen. Seit 1851 war die Zeche Zollverein mehr als ein Arbeitsplatz. Malochen auf Zeche – für Generationen von Kumpeln eine Lebenseinstellung.


HEIDELBERG Die Neckarstadt mit ihrem Ensemble aus Schlossruine und Alter Brücke ist der Inbegriff deutscher Romantik. Dichter wie Goethe und Mark Twain schwärmten von der Schönheit des Neckartals. Sie und auch Gottfried Keller trugen dazu bei, dass Heidelberg UNESCO-Stadt der Literatur wurde.
«Die Stadt in ihrer Lage und mit ihrer ganzen Umgebung hat, man darf sagen, etwas Ideales.»
Johann Wolfgang von Goethe

RHEIN & MOSEL DURCH
DIE LINSE DES FOTOKÜNSTLERS
Andreas Pacek streift mit seiner Kamera durch Deutschlands schönste Regionen. Der Rhein ist seine Heimat und sein Lieblingssujet zugleich. Mit seinen preisgekrönten Bildern kommt er an Bord, wenn Ihr Excellence-Schiff die romantischsten Rhein- und Moselstrecken erreicht.
132, 138

GOTTFRIED UND NIKLAUS –SCHWEIZER IN HEIDELBERG
Was in der Schweiz nur wenige wissen, lernt in Heidelberg jedes Kind in der Schule. Zwei berühmte Schweizer lebten in der schönen Neckarstadt. Niklaus Riggenbach, der Ingenieur und Erfinder der Zahnradbahn sorgte dafür, dass die Heidelberger nicht mehr auf Eseln hinauf zum Schloss reiten mussten. Und Gottfried Keller studierte ab 1848 Geschichte, Rechtswissenschaften und Literatur an der Universität Heidelberg. Sie entdecken die Schweizer Spuren in der Altstadt und kehren ein im alten Café Knösel in der Haspelgasse.
47, 60, 134, 146
excellence crown
Slow Cruise nach Trier und Luxemburg
Orte, wo man das Leben zu feiern weiss! An Europas steilsten Weinbergen gedeiht der feine Moselriesling. Trier glänzt mit römischem Flair und sonnigem Gemüt. Der Rhein und seine schöne Tochter – ganz und gar entspannt.
Oberes Mittelrheintal, ein romantisches UNESCO-Welterbe


Tagestour Luxemburg-Stadt
Beeindruckend die Kathedrale und der Luxemburgische Herzogspalast, geheimnisvoll die unterirdischen Kasematten in den Gängen der Festung. Luxemburgerli? Die Schweiz machte sie berühmt, erfunden hat sie Konditor Camille Studer 1957. Kosten Sie den feinen Macaron am Originalschauplatz. Es folgt eine Panoramafahrt durch die «kleine Luxemburger Schweiz».
«Einzig an der Mosel werden die Stromkilometer rückwärts gezählt. Kilometer Null ist an der Mündung in Koblenz, die Quelle liegt in den Vogesen.»

TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Speyer
Rundgang in Speyer mit Blick auf den Kaiserdom.
Oder staunen Sie über die Technik von U-Booten und Überschalljets im Technik Museum.
Alternativ: Weinbergwanderung in der Pfalz mit kleiner Weinprobe.
Rundgang mit Seilbahn-Fahrt zum Pinnerkreuz. Sie kosten erstklassigen Riesling und blicken über die Winzerberge.
Oder starten Sie zur Tour «Cochem und der Wein».
Vortrag von Professor Bruno Streit über die Römer in Trier.
Alternativ: Tour zur Saarschleife – Bilderbuch-Flusskulisse und Besuch der römischen Villa Borg.
38
Tour nach Luxemburg, in die Hauptstadt des Grossherzogtums. 64
Stadtrundgang in Deutschlands ältester Stadt.
Alternativ: Führung auf dem Weinkulturpfad – Weingenuss neu erlebt!
Oder: Wanderung in der Teufelsschlucht, wo Urgewalten eine unvergleichliche Landschaft schufen.
Abends an Bord: Vortrag «Der Rheinstrom früher und heute» von Bruno Streit.
Winningen Koblenz
Tour in die Vulkaneifel mit Besuch der Benediktinerabtei Maria Laach.
Oder Besuch der Burg Eltz – eine Märchenburg an spektakulärer Lage.
Nachmittags Rundgang in Koblenz – wo die Mosel auf den Rhein trifft.
115
30
42
33
36
38 Die Marksburg erleben – authentisch, eindrucksvoll und mit Blick ins Mittelrheintal.
Verweilen an Bord
Plittersdorf (Baden-Baden)
36 Stadtrundgang in der mondänen Kur- und Bäderstadt Baden-Baden. Kombinieren Sie die Stadttour mit dem Besuch der Merkur Bergbahn.
45 Oder in Kombination mit einer Einkehr im Weingut Schloss Neuweier, wo Sie die badischen Weine kosten.
Basel Einsteigeorte
Frühstück, Rückreise.
REISEDATEN 2026
08.04.–16.04. 10.05.–18.05. 05.07.–13.07. 10.08.–18.08. 15.10.–23.10.*
*Check-Out in Breisach
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2395 Mitteldeck 2-Bett, Panorama-View 2855
Oberdeck 2-Bett, Panorama-View 2995 Suite, Panorama-View 3755
Mittendrin-Paket 4 Touren 148 Reduktion
• Excellence-Clubbonus –55 Zuschlag
• Einzelbelegung HD 555
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1155 Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17

excellence baroness
Drei Wasserwege, unzählige Facetten
Eine Reise von der Residenzstadt Würzburg zum Deutschen Eck, bis zur alten Römerstadt Trier. Burgen und Schlösser krönen die Hügel, erzählen von vergangenen Zeiten. Hier gedeihen edle Rebsorten und an den Ufern weiss man das Leben zu feiern.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Stadtrundgang Würzburg & Trier
Weinkultur-Erlebnisvortrag von Moselexperte Sebastian Quint
Excellence Premium Inclusive Seite 3

SEBASTIAN QUINT
Sebastian Quint – Moselaner, Weindozent und Kulturführer

Wo Feuer auf Stille trifft
Schweiz Würzburg
Anreise. Stadtrundgang. Die Excellence Baroness bleibt über Nacht in Würzburg. Würzburg
Sie besuchen einen der schönsten Rokokogärten Europas –Schloss & Garten Veitshöchheim.
Alternativ: Kellerführung im Weingut Juliusspital mit Degustation.
Wertheim Miltenberg
Tagestour mit einem Rundgang in Wertheim. Sie erkunden das Kloster Bronnbach. Mittagessen.
Oder Sie gehen auf eine Shoppingtour im Wertheim Outlet Village.
Miltenberg
Rundgang mit Einkehr bei den St. Kilian Whisky Distillers.
Alternativ: Auf dem Miltenberg-Rundgang mit Brauerei-Erlebnis erhalten Sie Einblicke in die Bierproduktion.
Rüdesheim Koblenz
Morgens Fahrt im Winzerexpress mit Besuch von Siegfrieds Musikkabinett.
Sie kosten den berühmten Rüdesheimer Kaffee.
Alternativ: Seilbahnfahrt und Wanderung durch die Weinberge zur Abtei St. Hildegard.
Die «Baroness» kreuzt durch die Loreleypassage, wo sich die Schönheit des Mittelrheintals und der Mythos der legendären Schönen vereinen. Koblenz Beilstein
Tour in die Vulkaneifel: Besuch der Abtei Maria Laach und Spaziergang am Laacher See mit versiertem Geo-Guide.
Alternativ: Stadtrundgang Koblenz mit der «Akte Humfrey».
Beilstein Bernkastel
Vormittags Weinkultur-Erlebnisvortrag von Moselexperte Sebastian Quint an Bord der Excellence Baroness.
Rundgang mit Panoramafahrt durch die Moselberge mit Weindegustation.
Trier Schweiz
Der Laacher See in der Vulkaneifel ist ein idyllischer Kratersee, entstanden aus einem erloschenen Vulkan. Diese faszinierende Natur- und Vulkanlandschaft erklärt Ihnen ein versierter Geopark-Guide. TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord
15
49
42
39
42
53
38 Alternativ: Kleine Weinbergwanderung zur Burgruine Landshut.
Check-Out. Stadtrundgang in der Römerstadt Trier. Rückreise 13:00 Uhr. Inklusivleistung Mittendrin-Paket ROUTE 2 Trier – Würzburg. Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/ebtri1
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
20.06.–27.06. 04.07.–11.07. 18.07.–25.07. 01.08.–08.08. 15.08.–22.08. 29.08.–05.09.
ROUTE 2
27.06.–04.07. 11.07.–18.07. 25.07.–01.08. 08.08.–15.08. 22.08.–29.08. 05.09.–12.09.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2295
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2755 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2855 Junior Suite, frz. Balkon 3655
Mittendrin-Paket 4 Touren 195 Zuschlag
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch Route 1 ebwue1 / Route 2 ebtri1
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 895
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 255
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
excellence baroness
Eine Slow Cruise auf drei Flüssen –zu Fischern, Winzern und stillen Giganten vergangener Zeiten.
Eine Route, ganz wie der Lauf der drei Flüsse: Staunen hinter jeder Biegung! Sie wandern durch Rebberge und kosten prämierte Tropfen von Mosel, Rheinhessen und der Saar. Sie begegnen Industriedenkmälern, werfen mit dem Moselfischer die Netze aus. Im Herzogtum Luxemburg erkunden Sie das mächtige Felsental.
Die Saarschleife zeigt die Naturwunder im Naturpark Saar-Hunsrück


Erlebnistag mit dem Moselfischer
Thomas Weber führt den Familienbetrieb als einer der letzten Moselfischer.


TAG PROGRAMM ROUTE 1
Einsteigeorte Basel
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Anreise nach Basel, Ablegezeit 15:30 Uhr.
Gambsheim (Baden-Baden)
Rundgang in der Welterbe-Kurstadt Baden-Baden mit Zeit zum Flanieren.
Alternativ: Mit der Merkurbahn zum Spaziergang mit Schwarzwaldblick.
Eltville Boppard
9 Tage ab 2495
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Multivisionsshow mit Fotograf Andreas Pacek
28
Altstadtrundgang mit Burg Eltville. Frühlingsblüte in der Schatzkammer von Eltville, dem prächtigen Rosengarten. Im Herbst strahlen die Rebberge in leuchtenden Farben. 45
Oder Sie probieren Rieslinge und Pinot Noirs im Weingut Kaufmann.
Boppard Koblenz
Vormittags Rebbergwanderung am Bopparder Hamm mit Rheinschleifen-Blick.
Oder Rundgang in Boppard, Sesselbahnfahrt zum Rheinblick & Weinprobe.
Nachmittags Rundgang in Koblenz & Schloss Sayn mit Schmetterlingsgarten.
Alternativ: Zusatztour zur Marksburg.
Abends an Bord: Multimedia-Show mit Fotokünstler Andreas Pacek.
Traben-Trarbach Bernkastel
Rundgang: Die Belle Epoque von Traben-Trarbach, Weindegustation.
Rundgang in Bernkastel und Panoramatour durch die Moselberge.
Sie erkunden Bernkastel am Abend mit dem Nachtwächter.
Tagestour: Unterwegs mit dem Moselfischer – ein Erlebnistag am Fluss, vom Einholen der Netze bis zum Apéro mit köstlichem Moselfisch.
Oder Rundgang in der Römerstadt Trier zwischen Antike und Gegenwart.
48
38
38
50
33
138
37 Nachmittags Rundwanderung auf der Moselachter-Route. In der Vinothek Moselliebe kosten sie lokalen Wein mit Blick auf die Moselschleife.
Remich (Luxemburg)
Sie probieren köstliche Luxemburgerli am Originalschauplatz auf einem Rundgang durch Luxemburg.
Tagestour Luxemburg mit Madeleines bei Sterneköchin Léa Linster und Fahrt ins Müllerthal – eine märchenhafte Felslandschaft!
Nachmittags Rundgang in Remich mit Kellerführung in den Caves St. Martin.
Merzig Saarlouis
Tour zur Völklinger Hütte, ehem. Eisenwerk und UNESCO-Weltkulturerbe.
115
66
47 Alternativ: Besuch im Keramikmuseum Villeroy & Boch, multimedial inszeniert in alten Abteimauern.
Zeitgleich: Baumwipfelpfad mit Blick auf die Saarschleife.
Nachmittags Rundgang in Saarlouis.
39
33
28 Oder Tour in die Grube Reden – einst Kohlebergwerk, heute Wassergarten.
Saarlouis Schweiz Mittendrin-Paket Inklusivleistung ROUTE 2 Saarlouis – Basel. Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/ebsaa1
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
05.05.–13.05. 19.09.–27.09. ROUTE 2 13.05.–21.05.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2495
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2895
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2995
Mittendrin-Paket 7 Touren 308
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch Route 1 ebbas17 / Route 2 ebsaa1
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 555
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1095
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 275
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Vortrag Clean River Project
Testturm & Hängebrücke Rottweil
Besuch Völklinger Hütte
Excellence Premium Inclusive Seite 3
Auf besonderen Wasserwegen durch Deutschlands Südwesten
Die naturnahe Saar und das grüne Neckartal sind echte Geheimtipps. Dazu: die Steillagen der Mosel, die Maare der Vulkaneifel, der romantische Mittelrhein – und Erlebnisse von der Unterwelt bis in luftige Höhen. Eine Traumroute für Landschaftsgeniesserinnen!

STEPHAN HORCH
Leiter Clean River Project: Aufräumen, aufrütteln, aufklären
Heidelberger Stadtensemble: Neckarufer, Altstadt und Schlossruine
TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Schweiz (Rottweil) Lauffen
Anreise. Unterwegs Halt beim Testturm und der Hängebrücke Rottweil.
Flusstag Heidelberg
Ein entspannter Tag an Bord auf dem idyllischen Neckar.
Heidelberg Bacharach
Rundgang in Heidelberg, eine der schönsten Städte Deutschlands.
Bacharach Cochem
42/42 Literarischer Rundgang in Bacharach oder Kräuterwanderung in Rüdesheim.
Vortrag an Bord von Stephan Horch vom Clean River Project.
Cochem Traben-Trarbach
33 Tour in die Region Vulkaneifel mit der Benediktinerabtei Maria Laach.
53 Oder Besuch des ehemaligen Geheimbunkers der Deutschen Bundesbank.
Traben-Trarbach Trier
Eine Tour der unterirdischen Art in Traben-Trarbach mit Weindegustation. Trier Merzig
Römische Geschichte begegnet einem in Trier überall. Stadtrundgang.
Saarbrücken Schweiz
Frühstück, Rückreise. Unterwegs Halt beim Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
Inklusivleistung Mittendrin-Paket
ROUTE 2 Saarbrücken – Lauffen. Detailprogramm auf excellence.ch/elsab1
REISEDATEN 2026
ROUTE 1 22.08.–29.08. 19.09.–26.09. ROUTE 2 12.09.–19.09. 26.09.–03.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2595 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3155 Mittendrin-Paket 3 Touren 116
Zuschläge
• Einzelbelegung OD 1255
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 265
Einsteigeorte Auf Anfrage
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch/ellud1

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Ausflug Erlebnisbergwerk Velsen
Rundgang Nancy mit Degustation 8 Tage ab 2595
Excellence Premium Inclusive Seite 3
Auf exquisiten Wasserwegen
Die Excellence Pearl kreuzt auf der kleinen Saar, zu den Riesling-Steillagen an der Mosel. Nirgendwo sonst ist Deutschland so französisch geprägt. Wo die Mosel zur Moselle wird, entdecken Sie Lothringen –zwei Stadtjuwelen, die wenige kennen.

Der Geysir von Andernach
Nancy – Jugendstil, Lebensart und Genuss im Herzen Lothringens
excellence pearl
Schweiz Velsen Saarbrücken
Sie gelangen per Schiff zur Rhein-Halbinsel, zum höchsten Kaltwassergeysir der Erde. Etwa alle zwei Stunden eine vulkanische Eruption: die Fontäne sprüht bis zu 60 Meter hoch in den Himmel! Trauen Sie sich ruhig nah ran, das Wasser ist nur 20 Grad warm. Ein spektakuläres Schauspiel! Im Museum erfahren Sie vorher die interessanten geologischen Fakten. TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord
Führung in Velsen, im letzten Bergwerk der Steinkohleära des Saarlands. Merzig Bernkastel
Baumwipfelpfad-Tour an der Saarschleife – stufenlos in die Baumkronen!
Oder: Besuch der Villa Borg, einer rekonstruierten römischen Villenanlage.
Bernkastel Koblenz
Panoramatour durch die Moselberge bei Bernkastel mit Weindegustation. Koblenz Cochem
Vormittags Rundgang in Koblenz oder: Tour zum Geysir Andernach. Cochem Trier
Tour zum Mosel-Juwel Beilstein. Sie haben Zeit zum Schlendern in Cochem. Trier Thionville
Rundgang in der alten Römerstadt Trier: durch lebendige Stätten der Antike.
53
47/55
42 Alternativ: Wanderung durch die Felsen und Moose der Teufelsschlucht.
Thionville Metz
Rundgang in Metz mit Blick in die Kathedrale und Flanieren in der Markthalle.
Metz Nancy Schweiz
Frühstück, Check-Out. Rundgang in der Lothringer Jugendstilstadt Nancy.
Inklusivleistung Mittendrin-Paket
ROUTE 2 Nancy – Saarbrücken. Detailprogramm auf excellence.ch/elnan1
REISEDATEN 2026
ROUTE 1 29.08.–05.09.
ROUTE 2 05.09.–12.09.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2595
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3155
Mittendrin-Paket 5 Touren 183
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch
Route 1 elsab2 / Route 2 elnan1
Zuschlag
• Einzelbelegung OD 1255
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 265
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17

Der Hybrid-Flussliner auf dem Mittelrhein
Unterwegs auf dem Fluss der frischen Ideen
Eine Cruise an Bord unseres stilvollen Flussliners! Wir zeigen Ihnen Kölns lebendige Altstadt , den Dachacker der urbanen Gärtner in Rotterdam, Amsterdams kreative Werft, den boomenden Duisburger Innenhafen und das Gezeiten-Delta im Nationalpark De Biesbosch.

9 Tage ab 2455
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Vortrag über den Rhein mit ÖkologieProfessor Bruno Streit
Excellence Premium Inclusive Seite 3

BRUNO STREIT
Ökologieprofessor, Gewässerforscher, Geschichtskenner an Bord

Tour Klima(wandeln) Düsseldorf
Herausforderungen, Zukunftsvisionen, Tatkraft: Thematischer Stadtspaziergang, der zentrale Sehenswürdigkeiten mit Nachhaltigkeit verbindet – vom Marktplatz bis zum begrünten Kö-Bogen 2 am Hofgarten.
TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Kehl (Strassburg)
Bienvenue à Strasbourg! Per Boot auf den Kanälen der Stadt.
69 Alternativ geniessen Sie lokale Spezialitäten des Elsass auf einer köstlichen City Tour. Köln
Auf dem Rundgang in der Domstadt probieren Sie natürlich das Kölsch.
Oder Sie entdecken Köln aus der Insider-Perspektive auf der Urban Art Tour.
Dordrecht Rotterdam
Im Nationalpark De Biesbosch erleben Sie eines der wenigen Süsswasser-Gezeitengebiete der Welt vom Boot aus.
Die Skyline von Rotterdam bestaunen Sie auf der Hafen- und Stadtrundfahrt.
37
72
58 Oder Entdeckungstour zu Rotterdams Orten der grünen Innovationen.
Amsterdam
Goedemorgen Amsterdam! Die lebendig-junge Stadt erkunden Sie auf einer Grachtenfahrt.
75 Per E-Bike in Amsterdams Noord-Quartier – ländlich, trendig, kreativ.
48 Oder Besuch der NDSM-Werft – kreative Murals in alten Werfthallen.
Alternativ: Besuch im Keukenhof – die weltgrösste Freiland-Blumenschau (Abreisen bis 02.05.).
53
48 Oder Besuch von Zaanse Schans – ein historisches Dorf mit einzigartigen Windmühlen – und Volendam am Markenmeer (Abreisen ab 31.05.).
Duisburg Düsseldorf
31 Architekturführung im Duisburger Innenhafen.
Alternativ: Geschichtsrundgang zum Duisburger Kartographen Mercator.
City Tour in Düsseldorf mit dem ikonischen Rheinturm, mit Altbier-Probe.
31
31 Oder Klimaspaziergang u.a. zur grössten Fassadenbegrünung Europas.
Abends Vortrag an Bord «Der Rhein, ein Schicksalsstrom» von Bruno Streit.
Rüdesheim
Die historischen Mauern des Kloster Eberbach erkunden Sie an einer Schlender-Weinprobe.
Alternativ: Seilbahnfahrt und Weinspaziergang mit Degustation.
54
59
35 Oder Kultur- und Genuss-Rundgang mit Ökologie-Professor Bruno Streit.
Plittersdorf (Baden-Baden) Kehl
Stadtrundgang in der mondänen Kur- und Bäderstadt Baden-Baden.
43 Optionale Zusatztour: Führung im Kunstmuseum Frieder Burda. Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
REISEDATEN 2026
31.03.–08.04.* 16.04.–24.04. 24.04.–02.05. 02.05.–10.05. 31.05.–08.06. 08.06.–16.06. 16.06.–24.06. 13.07.–21.07.** 02.08.–10.08. 26.08.–03.09. 25.09.–03.10.
*Check-In in Breisach
**mit Singer/Songwriter Gion Stump an Bord
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2455
Mitteldeck 2-Bett, Panorama-View 2895
Oberdeck 2-Bett, Panorama-View 3095 Suite, Panorama-View 3595
Mittendrin-Paket 6 Touren 249 Zuschlag
• Einzelbelegung HD 555
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1155
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
Der Rhein in seiner ganzen Faszination! Ein Fluss, der verbindet und erzählt.
Eine Reise zu den beeindruckendsten Metropolen. Maritim wie Rotterdam, bunt wie Amsterdam, weltoffen wie Köln, chic wie Düsseldorf. Dazu: Winzerdörfer, Kunst und ein Blick in den «Kohlenpott».
Loreley – sagenumwobener Felsen am Rhein, wo Natur und Legende eins werden.


MARKIM PAUSE
Poetry Slammer
Markim Pause und seine Jungs entführen Sie in die faszinierende Welt des Poetry Slam, dem modernen Dichterwettstreit, bei dem Sie sich auf tiefsinnige Lyrik, bewegende Geschichten und charmant-witziges Storytelling mit einer Prise Comedy freuen dürfen.


TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Tage
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Poetry Slam von Markim Pause & Co. Multivisionsshow von Fotograf
Andreas Pacek
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Strassburg
Bienvenue à Strasbourg! Per Boot auf den Kanälen der Elsass-Metropole.
Alternativ: Köstliche Tour mit Elsässer Genüssen.
Köln
Stadtrundgang und «Kölsch» im Brauhaus – echte rheinische Lebensart!
Alternativ: Köln aus neuen Perspektiven – Urban Art Tour zu Streetart.
An Bord: Wortkunst auf dem Wasser – Poetry Slam von Markim Pause & Co.
Rotterdam (Kinderdijk/Dordrecht/Den Haag)
Stadtrundfahrt durch Rotterdam – innovative Architektur und Hafenflair inklusive. On Top: Panoramablick vom 185 m hohen Euromast.
Alternativ: Rooftop-Tour auf den Dächern von Rotterdam (in Englisch).
Die Windmühlen von Kinderdijk – UNESCO-Welterbe und niederländische Postkartenidylle. Anschliessend Führung im historischen Dordrecht.
Alternativ: Den Haag entdecken – Stadtrundfahrt/-gang zwischen Königshaus, Politik und urbanem Lifestyle.
Amsterdam
Tulpen soweit das Auge reicht! Tour zum Keukenhof.
Besuch der Fabrique des Lumières – Licht- und Klangwelten mit Projektionen grosser Meisterwerke (Abreisen Juli-Oktober).
Alternativ: Immersives Kunsterlebnis im Drift Museum der Van Gendt Hallen.
Die lebendig-junge Stadt entdecken Sie bei einer Grachtenfahrt – mit Besuch des STRAAT Museums für Street Art.
Alternativ: Führung durch das Künstlerviertel Jordaan – ein malerisches Labyrinth aus Galerien, Cafés in authentischer Amsterdamer Atmosphäre.
Duisburg Düsseldorf
Tour zum Weltkulturerbe Essener Zeche Zollverein – Symbol für industrielle Revolution, einst die grösste und leistungsstärkste Steinkohlezeche der Welt.
35
69
37
40
54
40
53
45
55
38
31 Der Medienhafen Düsseldorf, modernes Architekturensemble am Rheinufer.
35 Alternativ: «The Sound of Düsseldorf» – legendäre Orte der Popmusik.
An Bord: Multivisionsshow von Fotograf Andreas Pacek.
Rüdesheim
Besuch des Weinguts Kaufmann. Sie kosten die besten Tropfen der Region.
45
42 Alternativ: Wanderung durch die Weinberge zur Abtei St. Hildegard.
Gambsheim (Baden-Baden) Kehl
Rundgang durch Baden-Baden – mondänes Flair der Belle Époque.
Basel Einsteigeorte
REISEDATEN 2026
30.03.–07.04. 07.04.–15.04. 18.04.–26.04. 26.04.–04.05. 04.05.–12.05.* 08.07.–16.07.** 19.07.–27.07. 07.08.–15.08. 30.08.–07.09. 07.09.–15.09. 19.09.–27.09. 01.10.–09.10. * ohne Multimediashow / ** ohne Multimediashow & Poetry Slam
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2295
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2795
Mini-Suite, frz. Balkon 2875 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2895
Mini-Suite, frz. Balkon 3015 Exc. Suite, frz. Balkon 3955
Mittendrin-Paket 5 Touren 237
Zuschlag
• Abreise 18.04., 26.04., 04.05., 30.08., 07.09. 65
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 995
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17

Endlose Blumenmeere und farbenprächtige Tulpen
excellence countess
Basel – Amsterdam – Basel
Vom Basler Port of Switzerland flussabwärts zum Portlantis am Nordseehafen Rotterdam. Eine Reise in die gut gelaunten Metropolen Köln und Amsterdam und ins schicke Düsseldorf. Sie schlendern durch ländliche Idyllen am Deich und staunen über Industriekultur im Ruhrpott. Jeder Tag ein Tag zum Staunen.

INKLUSIVE An-/Rückreise ab/bis Schweiz 9 Tage ab 2455
Excellence Premium Inclusive Seite 3

BEATE OFFERZIER
Excellence-Kulturführerin
Urban Art Tour in Köln-Ehrenfeld mit unserer Insiderin Beate, die hier aufwuchs, als das «Veedel» nicht trendy, sondern ein Arbeiter- und Industriequartier war. Sie kennt hier jeden Hinterhof, jede Döner-Bude. Schlendern zwischen Minarett, Street Art, Kreativszene und einem besonderen Lebensgefühl.
TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr. Strassburg
Bootsfahrt auf dem Flüsschen Ill.
Oder Sie können den historischen Weinkeller der Strassburger Hospizen besichtigen.
Köln
Sie entdecken die Rheinmetropole Köln auf einem geführten Rundgang.
Anschliessend können Sie ein typisches Kölsch in einem Brauhaus probieren.
39
37 Für einen anderen Blick auf Köln, empfehlen wir Ihnen die Urban Art Tour. Rotterdam
In Rotterdam haben Sie die Wahl: Besuch des Hafengebiets Portlantis
70
50 oder eine Rundfahrt durch Rotterdam mit Besuch des Euromasts –Rotterdam-Blick aus 101 Metern Höhe!
Amsterdam
Vormittags Tour zum Keukenhof mit der weltgrössten Freiland-Blumenschau.
Auf der Reise vom 18.05.2026 erleben Sie die traditionelle Niederlande wie aus dem Bilderbuch: im Freilichtmuseum Zaanse Schans & Volendam.
Die lebendig-junge Stadt Amsterdam bestaunen Sie per Boot aus der Perspektive zahlloser Grachten.
Düsseldorf
Tour zum Weltkulturerbe Essener Zeche Zollverein. Rundgang durch die einst grösste und leistungsstärkste Steinkohlezeche der Welt.
In der Modestadt Düsseldorf kosten Sie auf einem Stadtrundgang das typische Altbier und blicken vom Rheinturm in die Weiten der Region.
53
48
42
42
35 Alternativ: Musik-Führung «The Sound of Düsseldorf» mit Musikjournalisten. Rüdesheim
Das Kloster Eberbach zählt mit ihren romanischen und frühgotischen Bauten zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Europas. Klosterführung und Schlenderweinprobe im Weingut.
54
65 Oder Sie schweben per Seilbahn zum Niederwalddenkmal für einen kleinen Wein-Spaziergang durch die Rebberge.
Plittersdorf (Baden-Baden) Strassburg
Spaziergang in der mondänen Kur- und Bäderstadt Baden-Baden.
35 Alternativ: Besuch des Nationalparkzentrums Ruhestein im Schwarzwald.
35 Auf den Reisen vom 20.04. und 18.05.26 gehen Sie auf eine Wanderung durch die nahegelegenen Weinberge und kosten den Wein der Region.
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
REISEDATEN 2026
20.04.–28.04. 28.04.–06.05. 06.05.–14.05. 18.05.–26.05.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2455
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2855
Junior Suite, frz. Balkon 3015
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2995
Junior Suite, frz. Balkon 3155
Mittendrin-Paket 4 Touren 174
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –50
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 995
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17

excellence countess
Rheinabwärts bis unter den Meeresspiegel
Rhein
Ihre Direktverbindung aus der Schweiz bis zur Nordsee! Eine Flussreise entlang romantischer Burgen, schmucker Winzerorte, in die spannenden Quartiere von Köln und Düsseldorf. Zum Finale nach Rotterdam und Amsterdam. Eine Cruise von maritim bis hip, von kreativ bis köstlich!

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Stroopwafel – Die süsse Verführung aus den Niederlanden
Die Stroopwafel, das sind zwei runde Waffeln, die eine köstliche Karamellfüllung umschliessen. Ursprünglich im 19. Jahrhundert in Gouda erfunden, geniesst man sie traditionell zu Kaffee, Tee oder Kakao. Tipp: Legen Sie die Waffel kurz auf die heisse Tasse, damit der Karamell leicht schmilzt – purer Genuss!
TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Plittersdorf (Baden-Baden)
Entdeckungsrundgang in Baden-Baden: schlendern zu den WelterbeStätten der Altstadt, ins römische Bäderviertel mit dem legendären Casino.
Mannheim (Heidelberg) Rüdesheim
Ein Rundgang durch die Quadratestadt Mannheim, Stadt der Erfindungen.
Alternativ: Ein Rundgang in Heidelberg, die «Schöne am Neckar».
In Rüdesheim kosten Sie feine Rieslingweine auf Schloss Vollrads.
Alternativ: Per Seilbahn in die Reben schweben zum Weinspaziergang.
Rüdesheim Koblenz
Ein Rundgang in Koblenz, einer der ältesten Städte Deutschlands, und per Seilbahn hinauf zur Festung Ehrenbreitstein.
Alternativ: Exkursion «Der lebendige Weinberg» – Natur und Weingenuss.
37
36
59
Koblenz Köln 37
Das Best-of-Köln ist im «Veedel»! Urban Art Tour mit einer Insiderin in Köln-Ehrenfeld, einst Arbeiterquartier. Zu Streetart, vorbei an Deutschlands grösster Moschee, durch hübsche Höfe und Gassen, zu kreativen Läden.
Alternativ: Besuch der MMC Filmstudios, Blick in Filmsets und Ateliers. Düsseldorf Duisburg
53
42 Stadtrundgang in Düsseldorf. Die Skyline prägt der ikonische Rheinturm. Sie fahren hinauf auf die 168 Meter hohe Aussichtsplattform.
Alternativ: Zum Landschaftspark Duisburg-Nord, wo sich die Natur mit Industriekultur verbindet.
Dordrecht Rotterdam
Sie entdecken Rotterdam auf einer Stadtrundfahrt mit Tour durch Europas grössten Seehafen.
Nachmittags Tour nach Den Haag, Sitz von Regierung und Königshaus.
Alternativ: Eine Tour zu den Windmühlen von Kinderdijk und in eine der ältesten Städte Hollands – nach Dordrecht.
Amsterdam
Amsterdam vom Wasser aus, auf einer Bootstour durch die Grachten.
35
40
54
48 Nachmittags per Fähre in Amsterdams kreativ-trendiges Noord-Quartier, zur NDSM-Werft mit dem STRAAT-Museum.
Alternativ: Stadtrundgang mit Einkehr in De Hallen, Markthallen mit einer riesigen Auswahl köstlicher Snacks. Amsterdam Schweiz Frühstück, Rückreise.
ROUTE 2 Amsterdam – Basel. Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/eoams2
REISEDATEN 2026
ROUTE 1 26.05.–03.06. ROUTE 2 21.09.–29.09.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2255 Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2795
Junior Suite, frz. Balkon 3055 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2895 Junior Suite, frz. Balkon 3155
Mittendrin-Paket 5 Touren 230
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch Route 1 eobas7 / Route 2 eoams2
Reduktion
30
Mittendrin-Paket
• Excellence-Clubbonus –55 Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 795
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 245
• Rückflug auf Anfrage
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
excellence empress
Rhein-Romanik und Mosel-Schleifen, ab/bis Basel
Bevor die Excellence Empress am Deutschen Eck in Koblenz auf die Mosel biegt, schauen Sie im schicken Wiesbaden und im gut gelaunten Köln vorbei. Die Moselstrecke führt nach Cochem und zu den steilsten Rebbergen Europas. Rheinaufwärts erkunden Sie Mannheim, Heidelberg und Baden-Baden. Eine Reise zu Fachwerk, futuristischen Bauten, Film/TV und Street Art.
Auf Backbord Köln in Sicht! Die Kranhäuser und der Dom.


MMC Filmstudios Köln
Die MMC Studios Cologne beherbergen auf einem fast 160.000 Quadratmeter grossen Gelände zahlreiche Fernsehbühnen und Filmstudios. Das macht Köln zu einem der führenden Produktionsstandorte Europas für TV Shows und Filmproduktionen.

Moselstädtchen Cochem

TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise zum Rheinhafen Basel, Ablegezeit 15:30 Uhr.
Wiesbaden
Ein Tag an Bord. Die Excellence Empress kreuzt auf dem Oberrhein nach Wiesbaden. Ankunft am Abend.
Wiesbaden Köln
Stadtrundgang in Wiesbaden und Fahrt auf den Höhenzug des Neroberg.
Zeitgleich: Stadtführung durchs grüne, nachhaltige Wiesbaden. Schwungvolle Geschichte, zukunftsfähige Stadtentwicklung.
Nachmittags Rheinromantik an Bord: Schlösser, Burgen und die sagenumwobene Loreley posieren für Ihren Fotostream. Klick!
Köln
Auf dem Rundgang in der Domstadt probieren Sie natürlich auch ein Kölsch im Brauhaus.
Alternativ: Exklusiver Blick hinter die Kulissen der TV-Produktionen der MMC-Studios.
Nachmittags Kölntriangle: Spektakuläre Architektur und ein spektakulärer 360-Grad-Blick aus 103 Metern Höhe von Köln-Deutz auf den Dom, die Stadt und die Region.
Cochem
Tour in die Vulkaneifel: Besuch der Abtei Maria Laach und Spaziergang am Laacher See. Ein versierter Geo-Guide erklärt die faszinierenden Vulkane der Eifel.
Zeitgleich: Stadtrundgang mit Seilbahn-Fahrt zum Pinnerkreuz. Sie kosten erstklassigen Riesling und blicken über die Winzerberge.
Mannheim
Stadtrundgang in Heidelberg. Mit dem Ensemble von Schloss, Altstadt und Fluss gilt Heidelberg als eine der schönsten Städte Deutschlands.
30
53
35
33
35
35 Alternativ: Stadt, Wand, Kunst – Mannheims imposante Murals bestaunen Sie auf dem Streetart-Spaziergang im Szeneviertel Jungbusch.
Plittersdorf (Baden-Baden)
Rundgang in Baden-Baden und Tour in den Schwarzwald: Mondäne Bäder-Stadt und Schwarzwaldhochstrasse. Ein Stück der berühmten Kirschtorte darf natürlich nicht fehlen.
Zeitgleich: Museum Frieder Burda. Der Kunstmäzen sammelte rund 1000 Werke moderner und zeitgenössischer Kunst – darunter klangvolle Namen wie Picasso, Pollock, Rothko und Richter. Basel Einsteigeorte
Frühstück, Rückreise.
43
Tage ab 2195
REISEDATEN 2026
31.08.–07.09. 17.09.–24.09. 04.10.–11.10. 11.10.–18.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2195
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2655
Junior Suite, frz. Balkon 2955
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2855
Junior Suite, frz. Balkon 3155
Mittendrin-Paket 4 Touren 160
Reduktion • Excellence-Clubbonus –50
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 795
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17

excellence queen
Das Besondere sehen –von Würzburg nach Basel
Von hohen Burgen blicken, in tiefen Gewölben schlendern. Mit einem Glas Wein durchs Kloster flanieren, auf Kräuterwanderung gehen. In der grossen Bankenmetropole Frankfurt die traditionsreichen Kleinode finden oder ländliche Idylle am Fluss erleben. Eine Reise an Orte, wo man das Leben zu geniessen weiss.

8 Tage ab 2295
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Stadtrundgang Würzburg
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Frankfurts flüssiges Kulturgut
Seit 1881 keltert die Familie Possmann mit Leidenschaft Hessens «Ebbelwoi» – aus heimischen Äpfeln, mit moderner Technik. Die Apfelweinkultur wurde 2023 als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.

Kräuterwanderung
TAG PROGRAMM
Schweiz Würzburg
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Anreise. Stadtrundgang in Würzburg, wo die Excellence Queen über Nacht ankert.
Würzburg
Imposant über dem Main: Die Festung Marienberg – einst Residenz der Fürstbischöfe – thront majestätisch im fränkischen Weinland. Auf der Tour erleben Sie ihre bewegte Geschichte, mächtige Mauern und grandiose Ausblicke auf Würzburg und die umliegenden Weinberge.
Wertheim
Ein romantisches Prunkstück im Maintal: Rundgang durch die Altstadt und Fahrt im Burgbähnle hinauf zur imposanten Burg Wertheim – dem stolzen Wahrzeichen der Stadt.
Alternativ: Shopping-Tour im Designer-Outlet in Wertheim, errichtet im Stil einer mittelalterlichen Fachwerkstadt. Frankfurt
Zwischen Skyline und Altstadtgassen: Frankfurt entdecken – mit Einkehr in die Kleinmarkthalle, 1954 erbaut in der Altstadt.
Alternativ: Ebbelwoi – das hessische Getränk schlechthin: Führung in einer traditionsreichen Familienkelterei. Rüdesheim Gernsheim
Eine Tour zum Kloster Eberbach, eines der bedeutendsten Klöster Europas aus dem 12. Jh., ein Ort der Geschichte, der Kunst und der Weinkultur. Schlenderweinprobe in den historischen Mauern aus der Zeit der Zisterziensermönche.
15
40
45
35 Tour zur Burg Rheinstein, ein Juwel des Mittelalters am Steilabfall des Binger Waldes mit grandiosem Rheinblick.
Alternativ: Eine Kräuterwanderung – Natur hautnah erleben, heimische Wildkräuter erkunden und ihre Geheimnisse entdecken.
Gernsheim Speyer (Heidelberg)
42
38 Panoramatour durch die Pfalz, das Herz deutscher Weinkultur. Die Weindörfer vermitteln das Lebensgefühl der Region: Naturverbundenheit und Winzertradition.
36 Alternativ: Ein Spaziergang durch Heidelberg – Inbegriff deutscher Romantik mit seinem Ensemble aus Schlossruine, Altstadt und Neckarbrücke.
Plittersdorf (Baden-Baden) Strassburg
Mondänes Flair der Belle Époque in Baden-Baden. Rundgang und Führung durch Deutschlands ältestes Casino.
Alternativ: Führung in den Gewölben des Strassburger Hospiz-Weinkellers. Erstaunlich und gruselig, was sich hier seit dem 14. Jahrhundert zutrug.
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
57
Inklusivleistung Mittendrin-Paket
REISEDATEN 2026
16.06.–23.06. 12.09.–19.09.**
BESTPREIS PRO PERSON CHF Hauptdeck 2-Bett 2295
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2655 Mini-Suite, frz. Balkon 2795 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2855
Mittendrin-Paket 4 Touren 163
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –55
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1095
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 225
Einsteigeorte OST 2 Seite 17

Kultur trifft Kulinarik am Rhein
Eine ganz und gar unaufgeregte
Cruise zu zwei alten aber putzmunteren Kurstädten – mit Genussmomenten an Land und an Bord.
Wiesbadener Ananastorte
Sie ist fruchtig-luftig, mit Sahne und Ananasstücken – legendär und typisch für die Wiesbadener Cafés in der Nachkriegszeit, geliebt von den Kurgästen. Heute ist die Torte eine nostalgische Wiesbaden-Klassikerin, zu haben nur in ausgewählten Konditoreien.

Versailles lässt grüssen
Das Residenzschloss Rastatt wurde 1697 nach französischem Vorbild erbaut. Weil Markgraf Ludwig Wilhelm seinem Vorbild Ludwig XIV. nacheifern wollte, trägt der Schloss heute den Spitznamen «Klein Versailles am Oberrhein».
excellence baroness
TAG PROGRAMM Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel, Ablegezeit 15:30 Uhr.
Plittersdorf (Baden-Baden)
Auf einem geführten Rundgang schlendern Sie zu den Welterbe-Stätten, zum Kurviertel, dem berühmten Casino, über die Museumsmeile zum römischen Bäderviertel. Sie haben Zeit, individuell durch die Stadt zu flanieren.
Nachmittags: Eine Führung im Residenzschloss Rastatt – Barock in kolossal!
Wiesbaden
Weinwandern in Kostheim: Vom Mainufer durch die Riesling-Steillagen zum historischen Bacchus Speicher. Sektkeller und Weinprobe inklusive.
Oder: Lokal, lecker, lebendig. Diese kulinarische Tour serviert Ihnen feines aus der Region und unterhaltsame Geschichten aus Wiesbaden.
Nachmittags: Ein Rundgang in Wiesbaden mit einem Sekt-Tasting in der feudalen Ambiance von Schloss Henkell.
Ein Tag an Bord
Einfach mal entspannen – auf Ihrer Nonstop-Cruise nach Basel geniessen Sie nichts als die Gastlichkeit von Excellence und den Wandel der Rheinufer.
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026
10.06.–14.06.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1295
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1555
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1655 Junior Suite, frz. Balkon 2255
Mittendrin-Paket 2 Touren 100 Reduktion
34
48
52
• Excellence-Clubbonus –31
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 555
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1095
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17

4 Tage ab 995
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Bootstour Strassburg
Excellence Premium Inclusive Seite 3
Modern bis mondän –Städte an Rhein und Neckar
In Strassburg lässt sich wunderbar durch mittelalterliche Gassen flanieren. Die Quadratestadt Mannheim ist Stadt der Erfindungen und multikulturell. Gemütlicher gehts in der Universitätsstadt Heidelberg zu und durchs mondäne Baden-Baden weht ein Hauch von Noblesse der goldenen 20er.
«Das Casino Baden-Baden ist die schönste Spielbank der Welt und ich muss es wissen, denn ich kenne sie alle.»
Marlene Dietrich, Schauspielerin

Heidelberg: historische Altstadt mit Heiliggeistkirche
excellence queen
TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz Strassburg
Anreise. Bienvenue à Strasbourg! Per Boot auf den Kanälen der Elsass-Metropole. Ablegezeit 15:30 Uhr. Mannheim (Heidelberg) Plittersdorf
37 Mannheim erleben – barock, modern, grün: Stadtrundgang mit Panoramablick vom Fernmeldeturm.
Alternativ: Tour nach Heidelberg, Inbegriff deutscher Romantik mit seinem Ensemble aus Schlossruine, Altstadt und Neckarbrücke.
Plittersdorf (Baden-Baden/Iffezheim)
42
36 Mondänes Flair der Belle Époque in Baden-Baden. Rundgang und Führung durch Deutschlands ältestes Casino.
Alternativ: Im Rheinkraftwerk erleben Sie Stromerzeugung aus Wasserkraft und beobachten wie Fische die Staustufe überwinden. Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
35
Inklusivleistung
ROUTE 2 Basel – Strassburg. Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/eqbas2
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
12.10.–15.10. ROUTE 2 23.10.–26.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 995
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1155
Mini-Suite, frz. Balkon 1235
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1255
Mini-Suite, frz. Balkon 1335
Exc. Suite, frz. Balkon 1895 Reduktion • Excellence-Clubbonus
25 Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 455
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Besuch Merian Gärten, Basel
Rundgang Freiburg
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Eine kleine Chillout-Cruise
Lust, das unvergleiche Flair der kleinen Schweizer Grandhotels kennenzulernen? Einen Tag lang Flussreise-Feeling zu geniessen? Dann nichts wie weg zur kleinen Auszeit an Bord von Excellence. Willkommen im Luxus der Langsamkeit.

Rundgang Freiburg
Umgeben von Schlossberg, Schwabentor und Schwarzwald liegt die sonnenverwöhnte Universitätsstadt Freiburg. Die sorgsam wiederaufgebaute Altstadt mit ihren «Bächle» und der belebte Münsterplatz mit dem 116 Meter hohen gotischen Münster sind die Wahrzeichen der Stadt.
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel. Flanieren durch die idyllischen Merian Gärten, ein artenreicher botanischer Garten, eine historische Parkanlage, ein liebevoll gestalteter Erholungsraum am Rand der Stadt.
Weiter zum Basler Rheinhafen, über die Gangway in die stilvolle Bahaglichkeit der Excellence Crown. Ablegezeit 13:30 Uhr.
Unsere Küchencrew hat ein köstliches Mittagessen für Sie zubereitet.
Nachmittags Kaffee- und Teestunde in der Lounge, während die Excellence Crown rheinabwärts kreuzt.
Zeit auf dem Sonnendeck, auf der Riveranda oder in Ihrer Kabine, mit Blick auf die vorbeiziehenden Ufer.
Dinner im Excellence-Restaurant. In der Skylounge zaubert unsere Barchefin Ihren Lieblingscocktail. Besser kann ein Tag nicht ausklingen.
Breisach (Freiburg) Schweiz Frühstück, Check-out.
Rückreise via Freiburg im Breisgau. Rundgang durch die lebendige Universitätsstadt, wo in den Gassen rund um das Münster die «Bächle» fliessen.
Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
25.03.–26.03.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 295 Mitteldeck 2-Bett, Panorama-View 375 Oberdeck 2-Bett, Panorama-View 425 Suite, Panorama-View 565
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –10
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 165
Einsteigeorte Auf Anfrage

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Lieblingstour Tag 1 2 Tage ab 395
Excellence Premium Inclusive Seite 3
Streifzüge am Rheinknie und ein Sunday-Brunch par excellence
Eine kleine Excellence-Cruise zum Nationalfeiertag. Wählen Sie Ihre Lieblingstour, kreuzen Sie ganz enspannt auf dem Rhein. Dazu –Vorzügliches aus Küche und Keller auf der Excellence Crown.

excellence crown
TAG PROGRAMM Landtouren
Einsteigeorte Basel/Rheinfelden Breisach
Anreise nach Basel. Wählen Sie aus drei Programmen Ihre Lieblingstour.
A. Ein Rundgang durch die Merian Gärten – Schlendern durch 18 Hektar grüne Sommerfrische, zwischen plätschernden Brunnen und artenreicher Flora zum Staunen.
B. «Am Bebbi sy Basel», ein Stadtrundgang in verborgene Ecken. Kurioses und Unglaubliches, das Archive und Zeitzeugen zu Tage förderten.
C. Führung durchs Schloss Beuggen bei Rheinfelden, aus dem Jahr 1249, inmitten eines Naturschutzgebiets. Kaspar Hauser soll hier gelebt haben.
Transfer zum Port of Switzerland Basel, dem Heimathafen von Excellence Cruises. Die Excellence Crown heisst Sie willkommen und kreuzt nach Norden. Ablegezeit 13:30 Uhr.
Lunch im Restaurant Excellence. Entspannen Sie an Deck oder in Ihrer behaglichen Kabine, während die Ufer vorbeiziehen.
Zum Schweizer Nationalfeiertag hat unsere Küchencrew ein feines Abendessen für Sie zubereitet. Tagesausklang in der Lounge oder an der Bar. Basel Einsteigeorte
Sunday-Brunch! Es erwartet Sie ein köstliches Brunch-Buffet. Rückreise.
Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
01.08.–02.08.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 395 Mitteldeck 2-Bett, Panorama-View 455
Oberdeck 2-Bett, Panorama-View 495 Suite, Panorama-View 655
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –10
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 195
Einsteigeorte Auf Anfrage
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Colmar – Frankfurt –Freiburg
Eine kleine, feine Städtereise mit unserem Hybrid-Flussliner mitten hinein in den goldenen Oktober an Main und Rhein. Die «Schirn» in Mainhattan, Craft Beer in Karlsruhe, der Charme von Colmar und Baden-Baden und der Freiburger Bächle.

Rundgang Colmar und Freiburg 5 Tage ab 1295 ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch/ewbre3
Die schillernde Skyline von Frankfurt hinter der Ignatz-Bubis-Brücke von 1878.
PROGRAMM
Schweiz (Colmar) Breisach
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Colmar. Rundgang im elsässischen Schmuckkästchen.
Weiter zum Hafen Breisach, wo die Excellence Crown um 16:30 Uhr ablegt.
Plittersdorf (Baden-Baden)
Rundgang im eleganten Bäderviertel der mondänen Kurstadt Baden-Baden.
Führung im Museum Frieder Burda, mit grosser Kunst der Moderne.
43
35 Oder Wandern mit Weitblick durch die Schwarzwald-Reben, Degustation.
Frankfurt
Stadtrundgang mit Besuch der Kleinmarkthalle.
Alternativ: Besuch der renommierten Kunsthalle Schirn in der Altstadt.
38
47 Oder Urban Art Tour im Frankfurter Ostend mit Graffiti-Künstler Fuego Fatal. Karlsruhe
Barock, Botanik, Bier – ein Rundgang mit Craft-Beer-Tasting.
31 Oder Tour nach Durlach mit Schloss, Stadt und Bürgerhaus. Breisach (Freiburg) Schweiz
Rückreise über Freiburg im Breisgau mit Rundgang.
REISEDATEN 2026
23.10.–27.10. 27.10.–31.10. 31.10.–04.11.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1295
Mitteldeck 2-Bett, Panorama-View 1555
Oberdeck 2-Bett, Panorama-View 1655 Suite, Panorama-View 1955
Mittendrin-Paket 3 Touren 128
Inklusivleistung Mittendrin-Paket
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –30
Zuschlag
• Einzelbelegung Kabine HD 355
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 695
Einsteigeorte NORD 3 Seite 17

2 Tage ab 425
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
1 Tages-Eintritt Europa-Park
Bootstour Strassburg (Herbstdaten)
Excellence Premium Inclusive Seite 3
Gruselig im Halloween-Herbst!
Eine besondere Art, Deutschlands beliebtesten Erlebnispark zu entdecken. Ihr Schiff kreuzt gemütlich über den Rhein nach Breisach, bevor Sie in die faszinierende Erlebniswelt des Europa-Parks eintauchen. Zwei spannende Tage für Gross und Klein!
Der Europa-Park
Der Europa-Park ist weit mehr als nur ein Freizeitpark; er ist ein Ort der Freude, des Abenteuers und des Miteinanders. Seit über einem halben Jahrhundert begeistert er mit Freizeitspass, Innovation und Vielfalt.


Halloween-Parade im Europa-Park
Einsteigeorte (Europa-Park) Breisach
Anreise zum Europa-Park. Ankunft ca. 10:00 Uhr. Der grösste Freizeitpark Deutschlands, mit weit über 100 Attraktionen und Shows wartet auf Sie.
Herbst: Bunte Blätter, 180.000 Kürbisse, stimmungsvolle Dekorationen und Nebelschwaden machen die Halloween-Zeit zum Erlebnis.
Winter: In der Adventszeit zeigt sich der Park festlich – eine Atmosphäre wie in einem Winter-Märchen mit traditionellem Weihnachtsmarkt.
Am Abend bringt Sie Ihr Bus zum Schiff. Lassen den Tag an Bord ausklingen.
Strassburg Einsteigeorte (Herbst) / Basel Einsteigeorte (Winter)
Herbst: Bienvenue à Strasbourg! Per Boot geht’s entspannt über die Kanäle der Elsass-Metropole. Rückreise 14:00 Uhr. Winter: Panoramaflussfahrt in Basel während des Frühstücks, Rückreise.
Inklusivleistung
ROUTE 2 Strassburg (Herbst) bzw. Basel (Winter) – Breisach – (Europa-Park)
Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/eqstr1
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
09.10.–10.10. 11.10.–12.10. 05.12.–06.12.**
ROUTE 2 10.10.–11.10. 06.12.–07.12.**
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 425 Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 475 Mini-Suite, frz. Balkon 545 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 585 Mini-Suite, frz. Balkon 655
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch
Reduktion
• Kinder bis einschl. 15 Jahre –85
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 155
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 195
Einsteigeorte Auf Anfrage
Excellence Queen: Route 1 eqbre2 / Route 2 eqstr1 / **Excellence Empress: Route 1 eebre1 / Route 2 eebas21
excellence countess

INKLUSIVE
Gourmet-Abend mit Menü von den Spitzenköchen Christian Kuchler und Stefan Heilemann, moderiert von Sven Epiney
Welcome-Apéro, Livemusik, Frühstück
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Bootstour Strassburg
Excellence Premium Inclusive Seite 3
Lachs, Kaviar, Champagner und eine modern-kreative Haute Cuisine
Zwei Sterneköche, acht Gänge – begleitet von exquisiten Champagnern und Weinen. Christian Kuchler und Stefan Heilemann kreieren moderne kreative Haute Cuisine aus edlen und erstklassigen Zutaten. Ein Elsass-Trip des guten Geschmacks.


SVEN EPINEY Ihr Conférencier

Die Balik Manufaktur
Die Balik Manufaktur fertigt unbestritten den besten Räucherlachs der Welt. In einem 300 Jahre alten Gehöft im Toggenburger Land wird seit fast 40 Jahren der «König der Fische» nach einem alten russischen Geheimrezept geräuchert, veredelt und in die ganze Welt exportiert.

Prunier Kaviar
1925 eröffnete Emile Prunier sein Restaurant an der Pariser Avenue Victor Hugo. Der Ort entwickelte sich zum Treffpunkt für Geniesser von Kaviar und Meeresfrüchten. Nach dem ersten Weltkrieg entstand eine neue Prunier Kaviar-Produktion, die fortan weltweit geschätzt wurde.

Champagner Besserat de Bellefon
Das Champagner-Haus wurde im Jahre 1843 von Edmond Besserat in Ay gegründet. Durch Heirat des Gründer-Enkels, Edmond Besserat mit der adeligen Yvonne de Méric de Bellefon erhielt die Firma im Jahre 1927 den heutigen Namen.

TAG PROGRAMM ROUTE 1
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:00 Uhr.
Landtouren
Sie lernen die beiden Sterneköche beim Hors d’œuvre in der Lounge kennen. In vier der acht Gänge zeigt das Meister-Duo die erstaunlich köstliche Vielfalt von Lachs und Kaviar. Sie erfahren Interessantes rund um Geschichte, Entstehung und Zubereitung des Prunier Kaviars und des Balik-Lachses. Der Champagner kommt aus dem Hause Besserat de Bellefon.
Strassburg Schweiz
Check-Out, Bootstour durch die elsässische Metropole.
Alternativ: Sie erkunden Strassburg auf eigene Faust.
Rückreise 14:30 Uhr.
ROUTE 2 Von Strassburg nach Basel. Detailprogramm auf excellence.ch/eostr28_ku
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
18.04.–19.04.
Inklusivleistung
ROUTE 2 19.04.–20.04.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett-Kabine 455
Mitteldeck 2-Bett-Kabine, frz. Balkon 535
Junior Suite, frz. Balkon 595
Oberdeck 2-Bett-Kabine, frz. Balkon 565
Junior Suite, frz. Balkon 625
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch
Route 1 eobas28_ku / Route 2 eostr28_ku
Reduktion
• Kombinationsreise (Buchung von beiden Reisen) –60
• Excellence-Clubbonus –15
Zuschlag
• Einzelbelegung, 2-Bett 155
Einsteigeorte Auf Anfrage
7 Tage ab 2195
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Gourmet-Dinner an Bord von Spitzenkoch Robert Speth, moderiert von Rainer Maria Salzgeber
Themen-Paket mit 6 Touren
Excellence Premium Inclusive Seite 3

kulinarische Cruise von Basel nach Würzburg
Wir haben sie aufgespürt, die besten Orte regionaler Genusskulturen im Elsass, der Pfalz, in Rheinhessen, am Main und in Donaufranken. Pünktlich zur Ernte kehren Sie bei der Spargelkönigin ein. Sie kosten die edlen Tropfen auf den besten Weingütern, schlendern durch die Markthallen Frankfurts und kommen in den Genuss des Gala-Menüs eines wahren Grandchefs.

ROBERT SPETH
Gourmetkoch
Er koche ohne Schnickschnack, dafür mit beeindruckender Präzision, beherrsche die bodenständige regionale Küche ebenso brillant wie die Haute Cuisine, das bescheinigt Gault Millaut dem sympathischen Altmeister und Sternechef. Über drei Jahrzehnte prägte er das Restaurant Chesery in Gstaad, wo er bis 2019 als Küchenchef wirkte.

RAINER MARIA SALZGEBER
Moderator des guten Geschmacks

CLARISSE «Spargelkönigin»

TAG PROGRAMM Landtouren
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Schönau (Elsass)
Im idyllischen Kaysersberg beginnt der Tag mit einem geführten Rundgang durch die Altstadt. Es folgt ein Besuch auf dem Hof der «Spargelkönigin» Madame Clarisse. Auf dem Boden der Elsässer Familienfarm gedeiht delikater weisser und grüner Spargel. Nachmittags erkunden Sie das mittelalterliche Städtchen Ribeauvillé individuell.
Speyer (Pfalz) Wiesbaden
Eine Tour durch die Pfalz, durch die Landschaft der Deutschen Weinstrasse, vorbei an Schlössern und schmucken Winzerorten wie Deidesheim. Hier kehren Sie ein in das vielfach ausgezeichnete, ökologisch produzierende Spitzenweingut Reichsrat von Buhl, gegründet 1849. Im denkmalgeschützten spätbarocken Winzerhof blicken Sie ins historische Kellergewölbe, hören von der Historie und degustieren ausgewählte Tropfen des Hauses. Wiesbaden Frankfurt
Bei Mainz biegt die Excellence Queen auf den Main und erreicht die schicke einstige Kurstadt Wiesbaden. Die Henkell Sektkellerei baute 1909 einen aussergewöhnlichen Unternehmenssitz, inspiriert von den Chateaus der französischen Champagne. Auf Schloss Henkell bitten wir Sie zu einem Sekt-Tasting erlesener Cuvées – eine prickelnde Erfahrung in wahrlich feudale Ambiance! Frankfurt
Frankfurt am Main vereint Globalität und regionale Lebensart. Auf einem Rundgang zeigt sich die Vielfalt der Mainmetropole. Einkehr in die traditionsreiche Kleinmarkthalle: Unter dem historischen Hallendach herrscht quirliges Markttreiben mit regionalen Spezialitäten und internationale Delikatessen –ein authentischer Ort gelebter Frankfurter Genusskultur.
Die «Queen» gleitet durch die Weingegend des Frankenlands. Am Abend kommt es zum grandiosen Revival eines Altmeisters der Haute Cuisine. Der Grandchef Robert Speth präsentiert ein Menü der Extraklasse – moderiert von Rainer Maria Salzgeber.
Am Morgen legt die Excellence Queen im mittelalterlichen Stadtjuwel Miltenberg an. Auf einer Führung kosten Sie lokale Köstlichkeiten – eine sinnliche Reise durch die Geschmackstraditionen der Region.
Würzburg Schweiz
Die Universitäts- und Weinstadt ist stolz auf ihre kulturelle Strahlkraft und ihren Stadtpalast – die Würzburger Residenz, Sinnbild des deutschen Barocks. Hier befindet sich im Staatlichen Hofkeller Würzburg (seit 1128) einer der schönsten Weinkellergewölbe Europas. Bei der Degustation ausgewählter Frankenweine offenbart sich die jahrhundertealte Weinkultur der Region. Rückreise 13:00 Uhr.
Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
27.05.–02.06.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2195
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2695
Mini-Suite, frz. Balkon 2855
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2895
Mini-Suite, frz. Balkon 3055
Exc. Suite, frz. Balkon 3995
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –55
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 855
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 195
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Landprogramm im Elsass
Winzer Fachbegleitung
Wein-Workshops an Bord
Soul & Sound mit Valentina Mey
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Eine Hommage an den Wein, ein Hoch auf das gute Leben!
Drei Winzer begleiten Sie auf dieser Cruise ins Elsass, um ihr Weinwissen und ihre guten Tropfen mit Ihnen zu teilen. An Land erkunden Sie Strassburg per Boot und ein prächtiges Château in Saverne. An Bord? Wir bewirten Sie par Excellence und laden zur Party ganz in Weiss.




JOHANNES WAGENLEITER
Weinexperte, Weinhandlung Martel
Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.
Johann Wolfgang von Goethe

TAG PROGRAMM Landtouren
Einsteigeorte Basel
Anreise zum Basler Rheinhafen. Die Excellence Crown heisst Sie willkommen. Ablegezeit 14:30 Uhr.
Dinner im Restaurant Excellence mit Weinbegleitung. Tagesausklang in der Lounge oder an der Bar.
Kehl Strassburg
Bienvenue à Strassbourg! Per Boot gehts entspannt über die Kanäle der Elsass-Metropole.
Oder Tour nach Saverne, zum Château des Rohan. Am Ufer des Rhein-Marne-Kanal strahlt die majestätische 140 Meter breite Parkfassade aus rotem Vogesensandstein.
Nachmittags Workshops & Tastings an Bord – die faszinierende Welt des Weins, mit begeisternden Winzern.
White Party nach dem Dinner: Ein Abend in Weiss – Feelgood bei prickelnden Drinks und guten Sounds.
Basel Einsteigeorte
So beginnt ein guter Tag: Champagner-Frühstück, während die Excellence Crown nach Basel kreuzt. Rückreise.
REISEDATUM 2026
29.05.–31.05.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 895
Mitteldeck 2-Bett, Panorama-View 995
Oberdeck 2-Bett, Panorama-View 1055 Suite, Panorama-View 1195
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –20
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 255
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 355
Einsteigeorte Auf Anfrage
Sunrise-Yoga & Kochworkshops
Yoga auf dem Sonnendeck, Kochworkshops für eine genussvolle Gemüseküche – beides teilt die Kochbuch-Autorin und Yogalehrerin Dorrit Türck mit Ihnen. Dazu: Frische Inspirationen zwischen Basel und Amsterdam, von Urban Farming bis zur Kräuterwanderung.
Yoga auf dem Sonnendeck


DORRIT TÜRCK
Sie ist Vegi-Köchin, Kochbuch-Autorin und Yogalehrerin. Mehr als 10 Jahre lang leitete sie die Hiltl Akademie, wo sie u.a. für die Kochkurse und Rezeptentwicklung zuständig war. Ihre Kochbücher sind Bestseller. Freuen Sie sich auf Kochund Yoga-Lektionen, Workshops und inspirierende Streifzüge an Land mit Dorrit Türck.

Vegetarische Koch-Workshops an Bord

TAG PROGRAMM
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Kehl (Strassburg)
Sie starten täglich mit einer Yoga-Stunde in den Tag, bei schönem Wetter auf dem Sonnendeck der Excellence Crown.
Bienvenue à Strasbourg! Per Boot auf den Kanälen der Stadt.
Alternativ: Lokale Spezialitäten des Elsass auf einer köstlichen City Tour.
Abends Vegi-Workshop: Dorrit zeigt, wie eine alltagstaugliche, genussvolle vegetarische Küche möglich ist.
Köln
Vormittags Vegi-Workshop: Wie Gemüse zum Star auf dem Teller wird.
Auf dem Rundgang in der Domstadt probieren Sie ein Kölsch im Brauhaus.
Oder Sie entdecken Köln-Ehrenfeld mit einer Insiderin auf der Urban Art Tour im einstigen Arbeiterquartier, heute begehrtes Trendquartier.
Dordrecht Rotterdam
Morgendlicher Workshop: Geschichte und Philosophie des Yoga.
Hafen-/Stadtrundfahrt in Rotterdam, Europas grösster Seehafen.
Alternativ: Eine Entdeckungstour zu Rotterdams grünen Innovationen.
Amsterdam
Amsterdam vom Wasser aus – Bootstour durch die Grachten.
69
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Fachbegleitung Dorrit Türck
Tägliche Yoga-Lektionen
Vegetarische Koch- & Yoga-Workshops
37
58
75 Per E-Bike in Amsterdams Noord-Quartier – ländlich, trendig, kreativ.
Alternativ: Besuch von Zaanse Schans – ein historisches Dorf mit einzigartigen Windmühlen – und Volendam am Markenmeer.
Abends genussvoller Vegi-Kochkurs mit gemeinsamen Abendessen.
Duisburg Düsseldorf
48
31 Architekturführung im Duisburger Innenhafen - vom Industriehafen zum multifunktionalen Stadtteil und Ausgehviertel.
Alternativ: Geschichtsrundgang zum Duisburger Kartographen Mercator.
City Tour in Düsseldorf mit dem ikonischen Rheinturm, mit Altbier-Probe.
31
31 Oder Klimaspaziergang u.a. zur grössten Fassadenbegrünung Europas.
Abends Vortrag an Bord «Der Rhein, ein Schicksalsstrom» von Bruno Streit.
Rüdesheim
Morgens Yoga-Workshop zum Thema Atmung und Meditation.
42 Nachmittags begleitet Sie Dorrit Türck auf einen Kräuterspaziergang mit einem «Kräuterweib».
Plittersdorf (Baden-Baden) Kehl
Am Vormittag Workshop zur duftenden Welt der Gewürze.
Stadtrundgang in der mondänen Kur- und Bäderstadt Baden-Baden.
43 Optionale Zusatztour: Führung im Kunstmuseum Frieder Burda. Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise. Inklusivleistung Mittendrin-Paket
REISEDATUM 2026
16.06.–24.06.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2455
Mitteldeck 2-Bett, Panorama-View 2895
Oberdeck 2-Bett, Panorama-View 3095 Suite, Panorama-View 3595
Mittendrin-Paket 6 Touren 249 Reduktion
• Excellence-Clubbonus –55
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 555
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1155
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
excellence princess
«Wer Whisky liebt, kann kein schlechter Mensch sein», sagte W. C. Fields. Recht hat er.
Eine Flussreise ins Whisky-Geschmacksuniversum, zu den Machern in traditionsreichen Destillerien im Schwarzwald und im Elsass. Entdecken Sie an den Tastings neue Favoriten – von rauchig und torfig, von fruchtig bis floral. All das begleitet von einem wahren Kenner und dem Sound of Scotland. Cheers, Ladies and Gentlemen!

4 Tage ab 995
INKLUSIVE
An-/Rückeise ab/bis Schweiz
Fachbegleitung Claudio Bernasconi
Whisky-Tastings an Bord
Wein-Tasting an Land
Dinner mit Whisky-Begleitung
Schottisches Musikprogramm
Excellence Premium Inclusive Seite 3

BERNASCONI
Mit Whisky putzte er sich vor über 40 Jahren die Zähne auf einer Indien-Reise. Heute ist er unbestritten der bekannteste Whisky-Experte der Schweiz. Seine Sammlung im Waldhaus St. Moritz hat Kultstatus. Claudio ist Träger des höchsten schottischen Whisky-Ordens «Keeper of the Quaich».
Macallan ist mehr als ein Whisky – es ist eine Legende. 1824 gegründet, steht der Name für kompromisslose Qualität aus den unvergleichlichen Sherryfässern (Sherry Oak Casks). Pure Eleganz im Glas.
Der schottische Folkmusiker und Songwriter ist die Stimme des Whisky. Seit Jahren widmet er sich den Geschichten, Liedern und Mythen rund um das Destillat. Das brachte ihm den Beinamen «The Whisky Bard» ein. Seine Musik hat Charme, Tiefgang und ein feines Gespür für Atmosphäre.



TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Basel, Ablegezeit 15:30 Uhr. Empfang in schottischem Stil: Der Piper Ruedi Attinger (Dudelsackspieler) begrüsst Sie an der Gangway.
Unterm Kiel der Excellence Princess fliesst das Wasser des Rheins. in der Skylounge das «Wasser des Lebens» – so die Übersetzung für Whisky aus dem Gälischen (Uisghe beatha). Beim exklusiven Macallan-Tasting kosten Sie eine erlesene Auswahl der Single Malts dieser legendären Destillerie – begleitet von Storys über Herkunft, Handwerk und die unvergleichliche MacallanFassreifung.
Dinner im Excellence-Restaurant mit einer perfekt abgestimmten WhiskyBegleitung.
Chill-out in der Lounge mit Live-Musik von «Whisky Bard» Robin Laing.
Kehl (Strassburg)
Tour in den Schwarzwald. Einkehr in die Scheibel Whisky Mühle, deren Historie vor mehr als 100 Jahren begann. Einblick in Fasslagerung und Entstehung des Single Malt und Tasting.
Oder Tour zur Destillerie Lehmann, seit 1850 im Familienbesitz und erste Whiskybrennerei Frankreichs. Rundgang durch Obernai, eine der schönsten Städte im Elsass mit malerischem Fachwerk und reicher Geschichte.
Oder: Strassburg-Rundgang mit Besuch des Hospiz-Weinkellers. Erstaunlich, was sich dort unten zutrug. Sie degustieren die guten elsässischen Tropfen im Gewölbe aus dem Jahr 1395.
Elsässische Spezialitäten in mittelalterlichen Gassen. Auf dieser kulinarischen Tour kosten Sie regionale Köstlichkeiten, präsentiert von passionierten Produzenten.
Claudio Bernasconi streift mit Ihnen durch Schottlands Whisky-Kultur. Sie kosten ausgewählte Single Malts aus den besten Regionen – von den sanften Highlands zu den rauchigen Inseln. Breisach (Colmar)
Rundgang in Colmar durch Fachwerkkulissen und Gassen aus Mittelalter und Renaissance. Am Place de la Cathédrale steht das gotische Martinsmünster aus dem 13. Jhd. Das Viertel Petite Venise ist für viele der romantischste Ort im Elsass.
Begleiten Sie uns auf ein traditionsreiches Weingut mit Führung durch Keller und Reben. Degustation erlesener Weine.
Am Abend gehen Sie mit Claudio Bernasconi auf eine genussvolle Reise. «Whisky Around the World» – Tasting edler Tropfen aus Irland, Indien, Taiwan, Japan und den USA. Mit Expertise und Anekdoten präsentiert der Kenner die Vielfalt und Faszination internationaler Whisky-Kultur.
Nach dem Dinner hören Sie den typischen «Whisky Sound of Scotland», vorgetragen von Robin Laing.
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
48
30
57
69
30
Inklusivleistung
REISEDATUM 2026 19.11.–22.11.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 995
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1255
Junior Suite, frz. Balkon 1375
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1355
Junior Suite, frz. Balkon 1475
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –20
Zuschläge
• Einzelbelegung HD 355
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 595
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
OSTERFLUSSREISE

Residenzschloss Rastatt
excellence baroness
Ein langes Oster-Weekend, stilvoll und ganz entspannt ab/bis Basel
Das Mahler Chamber Orchestra spielt Benjamin Brittens Meisterwerk. Wir bitten Sie zu Tisch für ein elegantes Oster-Dinner à la Excellence, zeigen Ihnen den Chic zweier mondäner Bäderstädte.
Eine exquisite Auszeit mit dem Luxus der Langsamkeit an Bord unseres kleinen Schweizer Grandhotels.

5 Tage ab 1595
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Konzert Baden-Baden
Excellence Premium Inclusive Seite 3

War Requiem – Joana Mallwitz, Mahler Chamber Orchestra
Brittens War Requiem vereint lateinische Texte mit Gedichten von Wilfred Owen. Die Uraufführung 1962 in Coventry mit internationalen Künstlern stand für Versöhnung. Grosser musikalischer Aufwand betont Brittens Friedensbotschaft.

TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Anreise nach Basel, Ablegezeit 15:30 Uhr.
Plittersdorf (Baden-Baden)
Die Glanzzeit der Belle Epoque ist noch heute sichtbar. Damals zählte Baden-Baden zu den bedeutendsten europäischen Kurstädten. Die Stadtgeschichte reicht bis in die Antike. Auf einem geführten Rundgang schlendern Sie zu den Welterbe-Stätten, zum Kurviertel, dem berühmten Casino, über die Museumsmeile zum römischen Bäderviertel.
Sie haben Zeit, individuell durch die Stadt zu flanieren. 34
Zeitgleich: Eine Führung im Residenzschloss Rastatt. Zwei grosse Persönlichkeiten bauten sich hier ein Schloss: Markgraf Ludwig Wilhelm, der berühmteste Feldherr seiner Zeit, und seine Frau Sibylla Augusta, eine kluge Landesherrin. Wie die beiden das barocke Europa ins kleine Rastatt holten – das erfahren Sie hier in der imposanten Schlossanlage.
Am Abend Konzert, dirigiert von Joana Mallwitz, im Festspielhaus Baden-Baden im Rahmen der Osterfestspiele.
Wiesbaden
Sie erkunden eine weitere elegante Bäderstadt mit grosser Geschichte, römischen Relikten und Jugendstilpracht auf einem Rundgang. Das Kurhaus war schon im 19. Jahrhundert das Herzstück der aufstrebenden Weltkurstadt. Zu einem Sekt-Tasting kehren Sie im Schloss Henkell (erbaut 1909) ein – eine wahrlich feudale Ambiance!
Tag an Bord
Einfach mal entspannen – auf Ihrer Nonstop-Cruise nach Basel geniessen Sie nichts als die Gastlichkeit von Excellence und den Wandel der Rheinufer.
Basel Einsteigeorte
Frühstück, Rückreise.
Mittendrin-Paket Inklusivleistung
REISEDATUM 2026 02.04.–06.04.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1595
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1895
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2045 Junior Suite, frz. Balkon 2995
Mittendrin-Paket 2 Touren 100
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –38
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 455
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 755
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
Mit dem Vokalensemble unterwegs nach Baden-Baden und Strassburg
Eine musikalische Reise in eine goldene Ära: An Bord von Excellence erwecken die Sam Singers unsterbliche Songs, Chansons und Evergreens zum Leben.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
2 Shows von den Sam Singers
Rundgang Baden-Baden (Route 1) / Strassburg (Route 2)

Das Vokalensemble
Sie erwecken die Evergreens einer goldenen Musik-Ära an Bord von Excellence zum Leben. Von Swing bis Schlager, von den Comedian Harmonists bis Frank Sinatra, von der «Route 66» bis zum «Schatz am schöne Zürisee» reicht ihr Repertoire. Die Sam Singers haben sich den frühen Hits der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verschrieben. Mit ihrem authentischen, warmen Sound berührt das vierstimmige Vokalensemble sein Publikum. Welcome to the Show – zu einer mitreissenden musikalischen Zeitreise.

Rundgang in Baden-Baden mit Casinoführung
Schlendern durch die Altstadt und das elegante Bäderviertel. Im ehrwürdigen Kurhaus laden wir zu einer exklusiven Führung im prunkvollen Casino. Es sei die «schönste Spielbank der Welt», sagte 1955 Marlene Dietrich, die schillernde Filmdiva und Chansonsängerin.

Strassburg – perfekt zum Schlendern und Shoppen
TAG PROGRAMM Landtouren
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Am Abend Bühne frei für die Sam Singers! Das versierte Vokal-Ensemble nimmt Sie mit auf eine schwungvolle musikalische Zeitreise.
Baden-Baden (Route 1) / Strassburg (Route 2)
Route 1: Sie erkunden auf einem Rundgang die Altstadt und das elegante Bäderviertel von Baden-Baden.
Route 2: Bienvenue à Strasbourg! Sie erleben Strassburg und das Quartier «La Petite France» auf einem Stadtrundgang.
Am Abend entführen Sie die Sam Singers in goldene musikalische Zeiten.
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
14.05.–16.05. 16.05.–18.05. ROUTE 2 15.11.–17.11.** 17.11.–19.11.**
Mai: Classic Show / November: Classic & Christmas Show
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 795
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 955
Junior Suite, frz. Balkon 1055
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 995
Junior Suite, frz. Balkon 1095
Reduktion
• Abreise 15.11., 17.11. –50
• Excellence-Clubbonus –20
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 155
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 195
Einsteigeorte Auf Anfrage
ALLES
4 Tage ab 995
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Konzert Burg Pfalzgrafenstein
Stadtrundgang Mainz
Excellence Premium Inclusive Seite 3

EXKLUSIV: ZWISCHENAKTKONZERT IM FLUSS
UNESCO-Weltkulturerbe
Basel – Strassburg – Koblenz – Mainz
Goldgelb bis strahlend rot – so vielfarbig wie die herbstlichen Weinterrassen, so vielfältig sind die Erkundungen auf dieser Reise. Neue Einblicke zwischen Elsass und Moselmündung – zum Kloster aus «Der Name der Rose», in einen Gewölbekeller mit Grusel-Historie, zu einem exklusiven Insel-Konzert, auf eine Wanderung durch die Rebberge, zum Erfinder des Buchdrucks.

Bariton Burkhard v. Puttkamer & Zwischenakt-Team
Burkhard von Puttkamer und seine ZwischenaktKünstlergruppe inszenieren Musik an Orten, wo sonst niemand singt und spielt. Auf dieser Reise konzertieren sie im «steinernen Schiff», auf der Rheininsel in der Zollburg Pfalzgrafenstein.

Kloster Eberbach
Porta patet, cor magis – Unsere Tür steht offen, mehr noch unser Herz! Der überlieferte Spruch der Zisterziensermönche spiegelt, was Besucher im 1136 gegründeten Kloster Eberbach erwartet. Der Kreuzgang ist Teil der Mönchsklausur im zentralen Gebäudekomplex. Hier hatten nur die Mönche zutritt.
«Der Fluss, von dem alle Welt redet und den niemand studiert»
Victor Hugo über den Rhein

TAG PROGRAMM
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel, Ablegezeit 16:00 Uhr.
Strassburg
Sie erkunden Strassburg vom Wasser aus, auf einer entspannten Bootsfahrt durch die Kanäle der Altstadt.
Rundgang mit Besuch des Hospiz-Weinkellers. Erstaunlich, was sich dort unten zutrug. Goethe reiste extra dafür nach Strassburg – und traute seinen Augen nicht! Sie degustieren im Gewölbe aus dem Jahr 1395 die guten elsässische Tropfen.
Alternativ: Rundfahrt im gemütlichen Bähnchen durch das charmante Winzerdorf Obernai an der Elsässer Weinstrasse.
Rüdesheim Kaub Koblenz
Tour zum Kloster Eberbach. Die Anlage zählt mit ihren romanischen und frühgotischen Bauten zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Europas. Klosterführung und Schlenderweinprobe im Weingut in der Kulisse des Filmklassikers «Der Name der Rose».
Oder Sie schweben mit der Seilbahn hinauf zum Niederwalddenkmal für eine kleine Wanderung zur Abtei St. Hildegard.
Es folgt das exklusive Konzert auf Burg Pfalzgrafenstein. Lauschen Sie LiedRomantik inmitten des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal – inszeniert von Burkhard v. Puttkamer und dem Ensemble Zwischenakt.
57
31
42
31 Die «Princess» kreuzt zum Deutschen Eck nach Koblenz. Wenn es dunkel wird am Rhein, führt Sie der Koblenzer Nachtwächter durch Gassen, Plätze, begleitet von den dunklen Geschichten der Stadt.
Mainz Schweiz
Check-Out. Geführter Spaziergang durch 2’000 Jahre Geschichte von Mainz: Vom Gutenbergplatz mit dem 50. Breitengrad und dem Staatstheater im Mollerbau bis zum imposanten Dom St. Martin. Rückreise.
Mittendrin-Paket Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
28.09.–01.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 995
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1255
Junior Suite, frz. Balkon 1355
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1355
Junior Suite, frz. Balkon 1455
Mittendrin-Paket 2 Touren 79
Reduktion
• Kombination mit Reise Mainz –Basel (epmai1) –200
• Excellence-Clubbonus –20
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 355
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 495
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 145
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Mozart-Konzert Schloss Bruchsal
Stadtrundgang Mainz 5 Tage ab 1255
Excellence Premium Inclusive Seite 3
Ein Mozart-Konzert im Schloss, wo Amadeus einst selbst auftrat
Von Rheinhessen nimmt die «Princess» Kurs auf Städtejuwelen am Main, ein Landschaftsidyll in Aschaffenburg, die Altstadt von Wertheim, ein Kloster im romantischen Taubertal, die Streetart im Frankfurter Ostend und ein exklusives Konzert im Schloss Bruchsal.

Burkhard v. Puttkamer presents Mozart im Schloss
Auf dieser Reise erleben Sie Puttkamer und sein grandioses Ensemble in der feudalen Szenerie des Barockschlosses Bruchsal. Ein Konzertabend, gewidmet dem grossen Genie Wolfgang Amadeus Mozart.
TAG PROGRAMM Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz Mainz
Anreise. Geführter Spaziergang durch Mainz. Ablegezeit 19:30 Uhr.
Aschaffenburg
Aschaffenburgs Altstadt mit Blick auf das rote Schloss Johannisburg.
38 Spaziergang durch den romantischen Landschaftspark Schönbusch.
Alternativ: Tour ins Taubertal mit Wertheim und Kloster Bronnbach.
Frankfurt
City Tour Frankfurt – Kontraste zwischen Bankenviertel und Altstadt.
Alternativ: Urban Art Tour mit Graffiti-Künstler Fuego Fatal. Karlsruhe (Bruchsal)
Schloss Bruchsal, mit spannenden Einblicken in die Schlossgeschichte.
Mozart-Gala im Musiksaal des Schlosses mit Burkhard v. Puttkamer, Ensemble Zwischenakt und Arien aus «Figaros Hochzeit» und weiteren Meisterwerken – einst Auftrittsort des jungen Mozart.
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026 01.10.–05.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1255
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1455
Junior Suite, frz. Balkon 1595
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1555
Junior Suite, frz. Balkon 1695
Mittendrin-Paket 3 Touren 99
Reduktion
65
47
• Kombination mit Reise Basel –Mainz (epbas32) –200
• Excellence-Clubbonus –25
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 295
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 555
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 165
Einsteigeorte NORD 3 Seite 17

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
2 Shows mit Sämi Zünd & The Apollo Brothers
Rundgang Baden-Baden mit Casino-Führung
Excellence Premium Inclusive Seite 3
Swing in der Skylounge, Belle Époque in Baden-Baden
It don‘t mean a thing if it ain‘t got that swing! Eine Cruise mit zwei Club-Konzerten eines fantastischen Jazz-Quintetts, eine Verneigung vor dem grossen Frank Sinatra.
Und sonst? Ein Streifzug durch Baden-Baden, der mondänen Kurstadt mit ihrem berühmten Casino. Ihre Gastgeberin für Erstklassiges aus Küche und Keller ist die Excellence Princess.
SÄMI ZÜND & THE APOLLO BROTHERS
Sämi Zünd und seine grandiosen Jazz-Musiker präsentieren zwei Abende als Hommage an den grossen Frank Sinatra. Die beiden Club-Konzerte zeichnen dessen künstlerische Stationen musikalisch nach, zu einem stilistisch höchst abwechslungsreichen Programm mit den weltberühmten Songs von «The Voice», dem wohl grössten Entertainer des 20. Jahrhunderts.
excellence princess
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel. Ihre Gastgeberin, die Excellence Princess, erwartet Sie am Rheinhafen. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Nach dem Dinner wird die Skylounge zum Music Club. Welcome Ladies and Gentleman, zum Swing Frank Sinatras, zur ersten Live-Session mit Sämi Zünd & The Apollo Brothers. Sänger und Entertainer Sämi Zünd bereichert die Show auf der Excellence Princess mit Storys aus Sinatras Schaffen und Leben.
Tag 2 Gambsheim (Baden-Baden)
Eine Entdeckungstour in Baden-Baden. Die Glanzzeit der Belle Époque ist bis heute lebendig in der mondänen Kurstadt. Sie schlendern zu den WelterbeStätten der Altstadt, ins römische Bäderviertel und besuchen das legendäre Stadtcasino.
Zweite Sinatra-Session mit Sämi Zünd & The Apollo Brothers. Sinatras Welt –von swingenden Rhythmen zu gefühlvollen Balladen.
Basel Einsteigeorte
Frühstück, Rückreise.
Inklusivleistung
REISEDATEN 2026
26.10.–28.10. 28.10.–30.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 665
Mitteltdeck 2-Bett, frz. Balkon 795
Junior Suite, frz. Balkon 955
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 895
Junior Suite, frz. Balkon 1055
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –15
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 155
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 255
Einsteigeorte Auf Anfrage

6 Tage ab 1995
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
3 Konzerte mit Philipp Fankhauser
Drei Club-Sessions an Bord Excellence
Welcome, Ladies and Gentlemen im Excellence Music Club! We proudly present Philipp Fankhauser und seine fantastischen Musiker, Blues & More in intimer Club-Atmosphäre.
Tagesüber? Es gibt viel zu sehen in Baden-Baden, Köln, Wiesbaden und Strassburg. Begleiten Sie uns auf ganz besondere Touren an Land oder gönnen Sie sich ein Chill-out im Luxus der Langsamkeit an Bord.
PHILIPP FANKHAUSER
Platin-Alben und Spitzenplätze in den Charts säumen seine Karriere – beileibe keine Selbstverständlichkeit als Blues-Mann aus der Schweiz. Philipp Fankhauser stand mit den Grossen der Blues-Szene auf den internationalen Bühnen, prägt die Schweizer Musikszene seit vielen Jahren. Fankhauser und seine kongenialen Musiker schwingen mühelos zwischen Blues, Country, Gospel, R&B, Zydeco und Chanson. Immer im Fankhauser-typischen Sound, mit einer Portion Soul, beeindruckender Authentizität und Eigenständigkeit, die ihresgleichen sucht! Diese sechs Musiker auf der Bühne zu hören und zu sehen, macht einfach nur Spass!

Philipp Fankhauser, Vocals & Guitar
Hendrix Ackle, Piano
Richard Spooner, Drums, Bandleader Andy Tolman, Bass
Daniel Durrer, Saxophone Flo Bauer, Guitar

Die MMC Studios in Köln gehören zu den führenden Produktionsstandorten Europas. Mehr als 20 Studios, modernste Technik und das grösste Tageslicht-Studio Europas machen sie zu einem Zentrum für grosse TV-Produktionen, Kinofilme und Events. Ein Besuch in die Arbeit hinter den Kulissen der Medienwelt.
TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Anreise nach Basel, Ablegezeit 15:30 Uhr.
Club-Konzert No. 1 in der Lounge, Philipp Fankhauser.
Plittersdorf (Baden-Baden)
Entdeckungsrundgang in Baden-Baden. Die Glanzzeit der Belle Epoque ist bis heute sichtbar. Sie schlendern zu den Welterbe-Stätten der Altstadt, ins römische Bäderviertel und besuchen das legendäre Stadtcasino.
Alternativ: Staunen über die Kraft des Wassers und moderne Energiegewinnung im Rheinkraftwerk Iffezheim – mit Führung, Fakten und Fischtreppe.
Club-Konzert No. 2, Philipp Fankhauser.
Köln
Ein Rundgang in der Domstadt, mit Einkehr in ein Brauhaus und Einblick in Kölsche Geschichte und Lebensart.
Begleiten Sie unsere Insiderin auf eine Urban Art Tour in Köln-Ehrenfeld, früher Arbeiterquartier, heute Kölns trendigstes «Veedel». Streetart, hübsche Cafés, kreative Läden und Deutschlands grösste Moschee ringen um Ihre Aufmerksamkeit. Überraschend, sympathisch und ein bisschen wild.
Alternativ: Besuch der MMC Filmstudios Cologne, Deutschlands führender Produktionsstandort für Film und TV. Guides führen hinter die Kulissen. Sie beobachten Filmprofis bei der Arbeit, sehen die Sets der TV-Serien.
Rüdesheim Wiesbaden
Einkehr im Weingut Kaufmann im Rheingau – Sie kosten biologisch-dynamische Spitzenweine von passionierten Winzern.
Oder Tour zum Kloster Eberbach. Die Anlage zählt mit ihren romanischen und frühgotischen Bauten zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Europas. Klosterführung in der Kulisse des Filmklassikers «Der Name der Rose».
35
37
53
45
44
47 Zeitgleich: In Wiesbaden führen wir Sie an ein Firmendomizil der edlen Art. Auf Schloss Henkell (erbaut 1909) bitten wir zur Kellereibesichtigung und einem Sekt-Tasting – prickelnde Erfahrung in feudaler Ambiance!
Kehl (Strassburg)
Ein Rundgang durch die schöne Elass-Metropole, zwischen Brücken und Kanälen, zur Kathedrale und ins alte Gerberviertel Petite France.
37
69 Alternativ: Eine Tour dahin, wo das Elsass am köstlichsten ist. Kostproben mit dem Besten der Region.
Club-Konzert No. 3, Philipp Fankhauser.
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026 10.10.–15.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1995
Mitteltdeck 2-Bett, frz. Balkon 2355
Junior Suite, frz. Balkon 2655
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2455
Junior Suite, frz. Balkon 2655
Mittendrin-Paket 2 Touren 78
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –40
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 655
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 995
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
6 Tage ab 2195
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
2 Auftritte des Pepe Lienhard Orchesters, 1 Talk mit Pepe
Excellence Premium Inclusive Seite 3

excellence princess
Cruise & Concert mit dem legendären Bandleader
Das perfekte Arrangement für alle, die perfekt arrangierte Livemusik lieben. Mit Stolz begrüssen wir erneut Pepe Lienhard und sein grandioses Orchester an Bord von Excellence: Ein Konzert und ein Tanzabend in exklusiver Club-Atmosphäre. Und als Zugabe: Ein Talk mit dem Bandleader und ein Best-of an den Flussufern – in vier Rhein-Metropolen!

PEPE LIENHARD & ORCHESTER
37 Jahre lang prägte er den Bühnensound von Udo Jürgens. Er tourte mit internationalen Superstars wie Frank Sinatra, Sammy Davis jr. oder Whitney Houston. Die phänomenale Karriere von Pepe Lienhard begann früh. Noch als Schüler gründete er seine erste Band. Seinen Durchbruch feierte er im Sextett mit Hits wie «Sheila Baby» und «Swiss Lady». 1980 verwirklichte er seinen Traum von der eigenen Big Band. Bei allem Erfolg bleibt der fantastische Bandleader Pepe Lienhard mit beiden Beinen am Boden – ist voller Musikleidenschaft, sympathisch und nahbar.

Wiesbaden
Sekt-Tasting am feudalen Firmendomizil: Schloss Henkell, Wiesbaden

TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel, Ablegezeit 15:30 Uhr.
Abends: Einen Talk mit Pepe über die Liebe zur Live- Musik. Plittersdorf (Baden-Baden)
Die «Princess» ankert in Plittersdorf. Tour nach Baden-Baden – auf einen Rundgang durch das elegante Bäderviertel. Im ehrwürdigen Kurhaus bitten wir zu einer exklusiven Führung ins mondäne Casino. Es sei «die schönste Spielbank der Welt», sagte einst Marlene Dietrich.
Am Abend: Bühne frei für den Konzertabend mit Pepe Lienhard & Orchester!
Köln
Typisch Köln! Sie lernen die sympathisch-leutselige Kunst-, Universitäts- und Medienstadt auf einem Rundgang kennen. Dabei darf ein frisch gezapftes Kölsch in einem Brauhaus nicht fehlen.
Streifzüge in Kölns schillerndstem Quartier! Das «Veedel», der Stadtteil Ehrenfeld, entstand 1845 als Arbeiter- und Industrieviertel und trug stark zum Wohlstand Kölns bei. Auf der Urban Art Tour folgen Sie der Veedel-Insiderin, die hier aufwuchs, als es noch kein Trendquartier war, und entdecken kreative Strassenkunst, Läden, Cafés und mehr.
Alternativ: Werfen Sie bei der Backstage-Tour in den MMC Studios einen Blick hinter die Kulissen eines Fernsehstudios und erfahren Sie, wie eine TV-Produktion entsteht. Rüdesheim Wiesbaden
In Rüdesheim können Sie im Winzerexpress die Gegend erkunden und Siegfrieds Musikkabinett besuchen, eine der grössten Sammlungen selbstspielender Musikinstrumente.
Alternativ: Schweben Sie per Seilbahn hinauf in die Reben. Oben angekommen wandern Sie durch die Weinberge Rüdesheims zur Abtei St. Hildegard.
37
53
39
42
47 Oder entscheiden Sie sich für eine prickelnde Tour in die Kurstadt Wiesbaden. Sie kehren ein auf Schloss Henkell für ein Sekt-Tasting in wahrlich feudaler Ambiance.
Pepe bittet auf den Dance Floor, Ladies and Gentlemen! Ein Tanzabend mit dem Pepe Lienhard Orchester.
Kehl (Strassburg)
Bienvenue à Strasbourg! Entdecken Sie die Elsass-Metropole auf einem geführten Rundgang, schlendern Sie von der Kathedrale nach Petite France, dem schönen alten Gerberviertel. Die gesamte Altstadt ist ein UNESCOWeltkulturerbe.
Alternativ: Oder wählen Sie die Perspektive vom Wasser aus und erkunden Sie die historischen Stadtansichten per Boot.
37
35
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise. Inklusivleistung Mittendrin-Paket
REISEDATUM 2026 15.10.–20.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2195
Mitteltdeck 2-Bett, frz. Balkon 2455
Junior Suite, frz. Balkon 2655
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2555
Junior Suite, frz. Balkon 2755
Mittendrin-Paket 2 Touren 78
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –45
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 655
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 995
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17

INKLUSIVE
An-/Abreise ab/bis Schweiz
2 Comedy-Shows
Strassburg-Bootstour
Excellence Premium Inclusive Seite 3
excellence princess

Pures Vergnügen –das wahre Leben ist lustig genug!
Das Spektakel auf dem Rhein geht in die nächste Runde. Die «Flussprinzessin» wird zur gut gelaunten Comedy-Bühne. Und sie heuern wieder an! Die besten Kabarettistinnen und Comedians, Sprachakrobatinnen und Parodistinnen aus der Schweiz und unseren deutschsprachigen Nachbarländern. Drei Tage, zwei Comedy-Shows und Zeit zum Chillen an Bord oder für einen City Trip in Strassburg.

CLAIRE ALLEENE
Sie macht den Auftakt! Die «Kleene mit de kurze Beene» kommt ganz alleene auf die Bühne. «Claire», im echten Leben Judith Bach, philosophiert, singt, verspielt sich gern am Klavier, verliert hier und da den Faden, aber nie sich selbst.

Mit Stolz und Triple-XL-Freude verkünden die Oropax-Doppelbrüderlichkeiten Volker und Thomas, dass sie als WortwitzMatrosen aus dem Breisgau anreisen, um für eine River-Show auf der «Princess» anzuheuern.



HELGA SCHNEIDER
Resolut, unverblümt und zweifelsfrei die liebenswerteste «Zürischnurre» des Landes. Niemand regt sich so schön und witzig auf wie Helga Schneider –ausgezeichnet mit dem Swiss Comedy Award 2023.

Die Welt ist komplex, die Politik ist kompliziert. Michael Elsener macht’s einfach. Und urkomisch. Er ist Comedian, Politikwissenschafter sowie Preisträger des Swiss Comedy Award 2024.

MICHEL GAMMENTHALER
Bekannt ist der Komiker und Zauberer aus «Comedy aus dem Labor» – aber live ist er noch besser! Witzig, schlagfertig, immer für eine verblüffende Wendung gut. Kurz: einfach bezaubernd komisch.

Der Oltner gehört zu den erfolgreichsten Slam Poeten der Schweiz, war Ensemblemitglied der SRF Late-Night-Show «Deville». Der Wortakrobat und Kabarettist begeistert mit Wortspielen und intelligentem Humor.
PROGRAMM CHF Einsteigeorte Basel
Anreise zum Rheinhafen Basel, Ablegezeit 14:00 Uhr. Snacks & DJ-Sounds in der Lounge.
Dinner und erste Show in der Comedy-Lounge.
Strassburg
Die Elsass-Metropole erkunden per Boot.
Tea time und Chillen. Dinner und zweite Comedy-Show.
Basel Einsteigeorte
Frühstück, Rückreise.
DIE COMEDY CRUISES ’26
No. 1 05.11.−07.11. Claire Alleene & Helga Schneider epbas41 No. 2 07.11.−09.11. Helga Schneider & Michel Gammenthaler epbas42 No. 3 09.11.−11.11. Michel Gammenthaler & Oropax epbas43 No. 4 11.11.−13.11. Oropax & Michael Elsener epbas44 No. 5 13.11.−15.11. Michael Elsener & Kilian Ziegler epbas45
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 595
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 665
Junior Suite, frz. Balkon 775 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 725 Junior Suite, frz. Balkon 835 Zuschlag
• Cruise No. 2 55
• Cruises No. 3 und 4 85
• Einzelbelegung HD 255
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 455
Einsteigeorte auf Anfrage
Auf dem Fluss zum Frankfurter Literatur-Event
Diese Flussreise schreibt täglich neue Kapitel. Auf den Spuren von Mark Twain und Gottfried Keller spazieren Sie durch die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg. Durch die Frankfurter Buchmesse streifen Sie mit einem echten Insider. Und dann heuert auch noch ein Strafrechtsprofessor und Autor auf der Excellence Princess an. Klare Empfehlung für alle, die gerne im Lesefluss bleiben!
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Excellence-Literaturlounge mit Jurist und Schriftsteller Ingo Bott
Fachbegleitung Rainer Moritz an der Buchmesse Frankfurt
Themen-Paket mit 4 Touren


INGO BOTT
Ingo Bott ist einer der prominentesten Strafrechtsanwälte Deutschlands. Was er tagsüber im Gerichtssaal verhandelt, darüber schreibt er am Abend. Mit menschlichen Abgründen kennt sich der profilierte Jurist und SPIEGEL-Bestseller-Autor bestens aus. Das gilt auch für die Schauplätze seiner vier Krimis mit «Kult-Potenzial».

Er ist ein Mann des Worts – und einer der wichtigsten Akteure der deutschen Verlagslandschaft. Als Literaturkritiker schreibt er für mehrere Tageszeitungen, kommentiert im Radio humorvoll das Weltgeschehen und schreibt selbst Bücher. An der Frankfurter Buchmesse gibt Ihnen der Insider spannende Einblicke in die Literaturszene.

Goethe-Denkmal in Frankfurt
Frankfurt ist Goethes Geburtsstadt – hier wurde er 1749 im Elternhaus am Grossen Hirschgraben geboren. Die Stadt Frankfurt hält das Andenken an den Dichterfürst und Weltbürger lebendig. Neben vielen literarischen Gedenkstätten ist Goethe als Universalgenie nicht zuletzt Namensgeber der Frankfurter Goethe-Universität.

Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel, Ablegezeit 14:30 Uhr.
Speyer (Heidelberg) Mainz
Tour nach Heidelberg. Mit ihrem Ensemble aus Altstadt, Schlossruine und Neckarufer ist die Stadt Inbegriff deutscher Romantik. Dichter wie Goethe und Mark Twain schwärmten von ihrer Schönheit. Auch Gottfried Keller hinterliess hier seine Spuren. Bis heute lebt hier eine vitale Literaturszene. Heidelberg ist Deutschlands erste UNESCO-Stadt der Literatur.
Ein abendlicher Rundgang im historischen Mainz, jener Stadt, in der Johannes Gutenberg den Buchdruck erfand. Sie erfahren, wie diese Erfindung die Welt veränderte.
Schon von weitem grüsst die Skyline von «Mainhattan». Unterm Messeturm, den hier alle nur «Bleistift» nennen, findet die 78. Frankfurter Buchmesse statt. Hier trifft sich die Verlags- und Literaturszene, hier diskutieren Autorinnen, Publizisten, Prominente und Politiker über Neuerscheinungen und den literarischen Zeitgeist. Streifen Sie durch die weltweit grösste Bücherschau –notabene in Goethes Geburtsstadt.
Ein Rundgang zu den Highlights von Frankfurt. Zwischen Wolkenkratzern, Neuer Altstadt und Alter Oper spitzt man gerne die Ohren – für so manches trockene Bonmot in hessischer Mundart.
In der Excellence-Literaturlounge begrüssen wir am Abend den charismatischen Strafrechtsprofessor und Schriftsteller Ingo Bott zu einer Lesung aus seiner Krimireihe.
Frankfurt Kehl
Man kann keinen besseren Begleiter und Insider für einen Besuch der Frankfurter Buchmesse finden – ein echtes Privileg, mit ihm durch die Bücherschau zu streifen! Dr. Rainer Moritz, Literaturkritiker, Übersetzer und Autor, kennt die Buchmesse vor und hinter den Kulissen. Er erläutert Ihnen Bedeutung und Hintergründe der Messe und steuert mit Ihnen die interessantesten Verlagsstände an.
Kehl (Strassburg)
Bienvenue à Strasbourg! Die elsässische Metropole zog Schriftsteller vom Mittelalter bis heute an, darunter Goethe, Victor Hugo, Theodor Fontane oder Alfred Döblin. Auf einer literarischen Rundfahrt und einem kulinarischliterarischen Streifzug durch die Altstadt entdecken Sie Dichterkneipen, Literatencafés und tausend Jahre Strassburger Literaturgeschichte hautnah.
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026
05.10.–10.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1565
Mitteltdeck 2-Bett, frz. Balkon 1925
Junior Suite, frz. Balkon 2065
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2025 Junior Suite, frz. Balkon 2165
31
31
Inklusivleistung
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –30
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 695
Einsteigeorte BASEL 1 Seite 17
4 Tage ab 995
INKLUSIVE
An-/Rückeise ab/bis Schweiz
1 Abend mit den Kultkolumnisten
«Schreiber vs. Schneider»
Excellence Premium Inclusive Seite 3

«Schreiber vs. Schneider» live
Eine kleine, gut gelaunte Rhein-Cruise. Die Kultkolumnisten Schreiber und Schneider heuern auf der Excellence Princess an – Wortkunst aus der Beziehungskiste mit Herz und Humor.
Ebenso erfreulich: Auf kulinarischen Genusstouren erkunden Sie das Elsass mit dem Besten aus Küche und Keller. Sie besuchen das romantische Colmar, das muntere Freiburg und Neuf-Brisach: Street Art in historischen Festungsmauern.

SYBIL SCHREIBER UND STEVEN SCHNEIDER
Seit einem Vierteljahrhundert packt das Autoren-Ehe-Paar seinen ganz alltäglichen Beziehungswahnsinn in eine wöchentliche KultKolumne – frech, pointiert und erfrischend selbstironisch. An Bord von Excellence sorgen die beiden für gute Laune, diesmal mit ihrem neuen und neunten Programm: SCHATZ!
«Als Paar muss man Probleme lösen, die man alleine nie gehabt hätte.»
Woody Allen



TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Anreise nach Basel, Ablegezeit 15:30 Uhr.
Kehl (Strassburg, Saverne)
Rundgang mit Besuch des Hospitz-Weinkellers. Erstaunlich, was sich dort unten zutrug. Goethe reiste extra dafür nach Strassburg – und traute seinen Augen nicht! Sie degustieren im Gewölbe aus dem Jahr 1395 die guten elsässischen Tropfen.
Elsässische Spezialitäten in mittelalterlichen Gassen. Auf dieser Tour zu den kulinarische Geheimtipps kosten Sie regionale Köstlichkeiten –präsentiert von passionierten Produzenten.
Oder: Tour nach Saverne, zum Château du Rohan. Vor dem Marne-RheinKanal prangt die 140 m lange klassizistische Fassade aus rotem Vogesensandstein. Führung durch das prachtvolle Schloss. Anschliessend erkunden Sie die Altstadt mit dem Haus des Landschreibers Katz (1605) und der Pfarrkirche Notre-Dame-de-la-Nativité mit ihrem romanischen Westturm.
Am Abend erleben Sie «Schreiber vs. Schneider» live in der ExcellenceLounge. Die Kultkolumnisten navigieren augenzwinkernd durch die Untiefen der Zweisamkeit.
Rundgang in Colmar durch Fachwerkkulissen und Gassen aus Mittelalter und Renaissance. Am Place de la Cathédrale steht das gotische Martinsmünster aus dem 13. Jhd. Das Viertel Petite Venise ist für viele der romantischste Ort im Elsass.
Alternativ: Spaziergang in Freiburg im Breisgau – über den Münstermarkt schlendern, vorbei an bunten Marktständen, spannende Geschichten hören, regionale Spezialitäten und ein Glas badischen Wein kosten.
69
45
58
33 Eine Tour zu einem einzigartigen Museumserlebnis im MAUSA Vauban in Neuf-Brisach. Die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählende Festung Vauban stellt fast 1200 m² ihrer altehrwürdigen Mauern den grössten Künstlern der internationalen Urban-Art-Szene zur Verfügung.
75 Alternativ: Goldener Herbst in Ihringen am Kaiserstuhl. Besuch eines Weinguts mit Degustation regionaler Bio-Weine. Spaziergang mit der Winzerin durch die Reben auf den mineralstoffreichen Vulkanböden, die den Burgundern ihre besondere Finesse verleihen.
Basel Einsteigeorte
Frühstück, Rückreise. Mittendrin-Paket Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
20.10.–23.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 995
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1195
Junior Suite, frz. Balkon 1355
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1295
Junior Suite, frz. Balkon 1455
Mittendrin-Paket 2 Touren 87
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –20
Zuschläge
• Einzelbelegung HD 355
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 495
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
2 Tage ab 495
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Optionaler Freiburg-Stadtrundgang
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Ein mörderisch guter Kurztrip
Ein feines Essen im Excellence-Restaurant, und dann plötzlich: Mord und Totschlag! An Bord der «Pearl» geraten einige zwielichtige Gestalten unter Verdacht. Aber wer war’s? Knobeln Sie mit und helfen Sie uns, den turbulenten Mordfall zu lösen.

excellence pearl
TAG PROGRAMM ROUTE 1
Basel Breisach Busanreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr. Willkommen an Bord der Excellence Pearl und Leinen los! Haben Sie’s schon bemerkt? Heute liegt eine düstere Vorahnung in der Luft. Aber noch ist alles entspannt. Bei Kaffee und Kuchen zur Tea Time den Luxus der Langsamkeit geniessen, die elegante Atmosphäre an Bord Ihres kleinen Schweizer Grandhotels – alles scheint bereit für einen perfekten Abend. Doch während Sie im Excellence-Restaurant Ihr Dinner geniessen, passieren unglaubliche Dinge … Beim DinnerKrimi servieren wir Ihnen kulinarische Höhepunkte und einen spannenden Kriminalfall. Helfen Sie mit, die Tat aufzuklären und den Mörder zu finden. Und machen Sie sich bereit für einen unvergesslichen Abend.
Breisach (Freiburg) Schweiz
Ein feines Frühstück an Bord – und dann auf nach Freiburg im Breisgau, in die sonnenreiche und umweltfreundliche Universitätsstadt. Wenn Sie mögen, begleiten Sie uns auf einen Stadtrundgang, entdecken versteckte Gassen und erfahren spannende Geschichten rund um die «Bächle». Oder Sie erkunden die Breisgau-Metropole auf eigene Faust: Shoppen in hübschen Boutiquen, Chillen im Colombipark, Flanieren rund ums Münster mit kulinarischen Entdeckungen – von Street Food bis zur köstlichen Markthalle. Anschliessend Busrückreise zu Ihrem Abreiseort.
ROUTE 2 Freiburg – Basel. Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/elbre1
REISEDATEN 2026
ROUTE 1 06.11.–07.11.
ROUTE 2 07.11.–08.11.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 495
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 535
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch
Route 1 elbas11 / Route 2 elbre1
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 195
• Einzelbelegung OD 255
Einsteigeorte Auf Anfrage

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
UNESCO-Stätten zwischen Basel und der Lahn
Eine kleine Cruise zu Orten geschützter Welterbe-Kultur. Zu einem Meisterwerk der Romanik, in eine visionäre Künstlerkolonie, auf einen Abstecher an die grüne Lahn, Streifzüge durch zwei «Great Spa Towns of Europe», auf ein Glas feiner Rheingau-Tropfen und zu moderner Kunst im Burda-Museum.

Die Loreley
Inmitten des UNESCO-Welterbetals Oberer Mittelrhein ist sie der Star. Die schöne Loreley auf ihrem Felsen, 200 Jahre jung und kein bisschen müde, mit ihrem blondem Haar hoch über dem Rhein die Menschen magisch anzuziehen.
Die Weltkulturerbe-Stadt Bad Ems liegt im Tal der Lahn
excellence countess
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:00 Uhr.
Speyer Worms
Führung im Dom zu Speyer (11. Jhd.) durch die grösste erhaltene romanische Kathedrale der Welt, seit 1981 ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Alternativ: Sie erkunden die Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe.
Koblenz (Bad Ems) Rüdesheim
Sie blicken auf die Schönheit der Welterbe-Region Mittelrheintal von Bord.
35
35
60 Eine Tour ins bezaubernde Lahntal, in die kaiserliche Bäderkultur von Bad Ems, seit 2021 Welterbe-Kurstadt. Rundgang und Mittagessen.
54 Zum kolossalen Kloster Eberbach (12. Jhd.) mit einer Schlender-Weinprobe.
59 Oder per Seilbahn hinauf zu einem Weinspaziergang entlang der Rebberge.
Karlsruhe (Baden-Baden) Plittersdorf
33 Rundgang im mondänen Baden-Baden, eine weitere UNESCO-Kurstadt.
43 Oder Sie besuchen ein «Juwel im Park»: Das Museum Frieder Burda.
Basel Einsteigeorte
Frühstück, Rückreise.
REISEDATEN 2026
02.04.–06.04. 11.10.–15.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1455
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1595
Junior Suite, frz. Balkon 1695
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1795
Junior Suite, frz. Balkon 1895 Reduktion
• Excellence-Clubbonus –30
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 595
Einsteigeorte Auf Anfrage
Paul Cézanne – spektakuläre
Ausstellungen zum 120. Todestag
Eine Reise zu faszinierenden Kulturräumen. Die Fondation Beyeler und der Kunstpalast Düsseldorf feiern Paul Cézanne. Das neue MRE in Wiesbaden feiert die abstrakte Kunst in intensiven Farben. Staunen Sie wie ein Arbeiterquartier zum begehrtesten Viertel Kölns wurde, über ein Trainingszentrum für Astronauten und über Ikonen der Industriekultur.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Themen-Paket mit 6 Touren 7 Tage ab 2250

The Scharf Collection
Der Kunstpalast Düsseldorf präsentiert 2026 die Privatsammlung Scharf Collection. Sie vereint französische Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts mit zeitgenössischen internationalen Werken, spannt einen Bogen von Francisco de Goya über französische Avantgarde wie Monet, Cézanne, Matisse und Picasso zu aktueller Kunst von Sam Francis, Katharina Grosse, Daniel Richter.

Kloster Eberbach, Eltville
Es ist eines der bedeutendsten Kunstdenkmäler Europas. Das ehemalige Zisterzienser-Kloster aus dem Jahr 1136 ist heute Kulturort und Weingut. Den Wein brachten die Gründerväter aus ihrer burgundischen Heimat hier ins Rheingau. Die Kloster-Domänen liegen heute wie damals an besten Lagen. Sie wandeln durch die Abtei, erfahren Interessantes über die Historie dieses Ortes, kosten die exquisiten Weine des Hauses. Weltweit berühmt wurde Kloster Eberbach als Drehort für den Film «Der Name der Rose».

Landhaus am Fluss von Paul Cézanne, um 1890
«Wenn ich beim Malen denke, ist alles verloren.», sagte er einst. Cézanne, der dem Post-Impressionismus zugeordnet wird, gilt als «Vater der modernen Kunst».
TAG PROGRAMM
Einsteigeorte (Riehen) Basel
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Anreise nach Riehen.
Erstmals widmet die Fondation Beyeler Paul Cézanne, einem Pionier der modernen Kunst, eine Einzelausstellung mit seinen späten Werken, als Cézanne seinen einzigartigen Stil perfektionierte. Führung.
Ablegezeit 15:30 Uhr.
Speyer Mainz
Hier in Mainz startete um 1450 eine Medienrevolution, als Johannes Gutenberg den modernen Buchdruck erfand. Rundgang auf den Spuren einer geheimnisvollen und genialen Persönlichkeit. Köln
Urban Art Tour mit einer Insiderin, die in Köln-Ehrenfeld aufwuchs, als es noch Arbeiter- und Industriequartier war. Schlendern durch Kölns trendigen Stadtteil zu Historie, Streetart, hübschen Läden und einem besonderen Lebensgefühl.
Aufbruch ins Weltall am späten Nachmittag: Im Astronautenzentrum der ESA erfahren Sie, wie die Raumfahrer hier für ISS-Missionen trainieren.
Optional am Abend: Broadway-Musical «Moulin Rouge». Die Kulissen berauschender Nächte, Pop-Hymnen, Konfettiregen, ein Hauch von Paris!
Düsseldorf
Glück auf! Die Zeche Zollverein in Essen war einst die weltweit modernste Bergwerksanlage und der harte Arbeitsplatz der Kohlekumpel. Heute ist sie ein Ort faszinierender Industriekultur, Wahrzeichen des Ruhrgebiets und ein UNESCO-Welterbe.
Nachmittags: Monet, Cézanne, Matisse im Kunstpalast Düsseldorf. Führung durch die Sonderausstellung der Scharf Collection.
Rüdesheim
Tour zum Kloster Eberbach, mit seinen romanischen und frühgotischen Bauten eines der bedeutendsten Kunstdenkmäler Europas. Klosterführung und Schlenderweinprobe im Weingut.
Oder Sie schweben per Seilbahn zum Niederwalddenkmal für eine Wanderung zur Abtei St. Hildegard.
78
135
54
42
45 Alternativ: Tour nach Wiesbaden zur Führung im MRE (Museum Reinhard Ernst), dessen abstrakte Kunst seit Mai ´24 die internationale Kunstszene begeistert.
Plittersdorf (Baden-Baden) Strassburg
Klassische Moderne und zeitgenössische Kunst begegnet Ihnen im Museum Frieder Burda. Es ist eine der wertvollsten privaten Kunstkollektionen Europas. Schon das Museumsgebäude im Stadtpark Baden-Baden ist ein architektonisches Juwel.
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
06.04.–12.04.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2250
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2450
Junior Suite, frz. Balkon 2610
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2650
Junior Suite, frz. Balkon 2850
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –45
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 655
Einsteigeorte Auf Anfrage
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Luisa Rossi
Themen-Paket mit 7 Touren
Workshops Fashion und Make-up
Excellence Premium Inclusive Seite 3

excellence countess
Let´s dress up! An ausgewählten Adressen am Rhein.
Exklusives Drunter und Drüber – Masskonfektionen und Second-Season-Kollektionen, Bademode und Lingerie. Eine Tour de Couture in die SzeneQuartiere, hinter die Kulissen und in die Ateliers, Boutiquen und Showrooms handverlesener Labels. Luisa Rossi begleitet Sie mit fachkundigem Blick, mit Herz, Leichtigkeit und viel Feingefühl für Menschen. Im Fokus: Ihr Stil.

LUISA ROSSI
Styling-Ikone
Luisa Rossi zählt zu den gefragtesten Stil-Beraterinnen des Landes. Sie schöpft aus dem Erfahrungsschatz ihrer langen Karriere als Model und Hair&Make-up-Expertin. Auf dieser Reise lädt sie dazu ein, sich mit Freude und lässiger Selbstverständlichkeit «chic in Schale» zu zeigen. An Bord: Zwei Workshops zu den Themen Fashion und Make-up. Zum Entspannen geht es – wenn Sie mögen – auf die Yoga-Matte.

Anja Gockel
Hochwertige Mode und nachhaltige Kreationen – made in Germany: Jedes ihrer Modelle besitzt Unikat-Charakter, denn es wird nur einmal in jeder Grösse gefertigt.


TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Speyer (Mainz)
Sie sind im kreativen Mainzer Fabrikquartier der Alten Patrone exklusiv zu Gast bei Designerin Anja Gockel und erhalten Tipps aus erster Hand. Als Erinnerungsgeschenk gibt es eine Goodie Bag.
Köln
Geführter Rundgang durch das Belgische Viertel mit seinen Ateliers, Boutiquen, Second-Hand-Läden, Galerien, Goldschmieden, trendigen Cafés und mehr.
Highlight: Eine exklusive Modenschau von Taha Mode Design, eine Instanz für handgefertigte Lingerie, Dessous und Bademode für Damen und Herren.
Im Jahr 1949 ereignete sich mit einer bahnbrechenden Freiluft-Modenschau auf der Königsallee ein spektakuläres Ereignis, das 15‘000 Menschen anzog. Seitdem hat sich Düsseldorf als Drehscheibe der Fashion-Szene stetig weiterentwickelt. Hier werden Trends gesetzt, vor allem an den Fashion Days, dem Treffpunkt der internationalen Modebranche. Sie besuchen die Akademie für Mode & Design und erfahren bei einem Vortrag Interessantes und Hintergründiges.
Die Designerin Marion Strehlow öffnet für Sie die Türen ihres Ateliers und gibt Einblicke in ihren Kreationsprozess und ihr Projekt «Behind the Scenes», prämiert mit dem Urban Award 2018.
Wir machen fest für eine Shoppingtour – natürlich auf der Königsallee (Kö), der Düsseldorfer Prachtmeile. Hier finden sich die Flagshipstores nahezu aller grossen Marken.
Rüdesheim (Wiesbaden)
Schon zu Zeiten der Belle Époque flanierte man über die prächtige Wilhelmstrasse, die «Wiesbadener Rue». Jugendstil und Neoklassizismus zeigen sich in den Fassaden der Bürgerhäuser. Erkunden Sie die schöne Einkaufs- und Verweilmeile der Kurstadt.
Zu einem Sekt-Tasting kehren Sie im Schloss Henkell (erbaut 1909) ein – eine wahrlich feudale Ambiance!
Plittersdorf (Strassburg)
Noch Platz im Koffer? Die Excellence Countess kreuzt flussaufwärts und nimmt Kurs auf einen weiteren Mode-Hotspot: Die Style-Outlets im französischen Roppenheim bieten Ihnen attraktive und preiswerte Möglichkeiten, den verfügbaren Stauraum mit zeitlosen Klassikern und Second-SeasonFundstücken zu füllen.
Freie Zeit zum Erkunden der mittelalterlichen Gassen Strassburgs, geschaffen für Seitenblicke, elsässische Cuisine und das Stöbern in den Läden am Place Kléber oder im Krutenau-Quartier.
Basel Einsteigeorte
Frühstück, Rückreise.
Inklusivleistung
REISEDATEN 2026
12.04.–18.04. 05.10.–11.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2850
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3050
Junior Suite, frz. Balkon 3210
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3250
Junior Suite, frz. Balkon 3450
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –40
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 655
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
4 Tage ab 1095
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Lilo Meier
Themen-Paket mit 4 Touren
Excellence Premium Inclusive Seite 3

excellence baroness
Ein botanischer Kurztrip für alle Sinne ab/bis Basel
Eine sinnliche Expedition ins Reich unserer grünen Gefährten. Biologin Lilo Meier zeigt Ihnen, wie Pflanzen unser Leben bereichern – als Heilmittel, Nahrungsquelle und Teil unseres Ökosystems.
Eine inspirierende Flussreise in botanische Gärten und grüne Oasen, zu heimischen Wildpflanzen und exotischen Überlebenskünstlern.

PFLANZENEXPERTIN LILO MEIER
Warum zieht es die Menschen seit jeher zum Grün? Die Biologin, Ethnobotanikerin und Phytotherapeutin hat darauf viele spannende Antworten – aus Wissenschaft, Naturheilkunde, Kultur und Küche. Am Uetliberg kultivierte sie 20 Jahre Rosen für ihre Manufaktur «Blütenschmaus». Heute vermittelt sie ihr umfangreiches Wissen über Heilkräuter und essbare Pflanzen in ihrer Akademie «eden the garden» und auf Themen-Flussreisen an Bord von Excellence.
«In allen Dingen der Natur gibt es etwas Wunderbares.»
Aristoteles




Wirkstoffe, Biologie – Lilo Meier pflegt den interdisziplinären Blick auf die Pflanzenwelt.
TAG PROGRAMM
Landtouren
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel. Mitten in der Stadt erwartet Sie ein wahres PflanzenUniversum: der Botanische Garten beherbergt über 7'500 Pflanzenarten aus aller Welt. Biologin Lilo Meier nimmt Sie mit auf einen Streifzug zu heimischen Arten und exotischen Überlebenskünstlern. Danach bleibt Zeit für eigene Entdeckungen, bevor’s zum Schiff geht. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Speyer (Heidelberg)
Im Botanischen Garten der Universität Heidelberg lernen Sie exotische Wildpflanzen kennen – tropische Orchideen, Bromelien und Sukkulenten.
Der Heidelberger Bergfriedhof auf der anderen Neckarseite gilt als einer der schönsten Deutschlands. Eine Oase der Ruhe und Einkehr, aber auch das blühenden Lebens – in den Baumkronen zwitschert eine Kolonie grüner Sittiche!
Breisach (Freiburg)
Am Nachmittag erkunden Sie den Heilpflanzengarten Achillea bei Freiburg. Hier gedeihen 200 Arten von Heilkräutern und eine Vielzahl von Wildpflanzen. Ihre Bedeutung als Nahrungsquelle, Heilmittel und Teil des Ökosystems erläutert Lilo Meier beim Gartenrundgang.
Basel Einsteigeorte Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026
12.04.–15.04.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1095
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 1255
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 1355
Junior Suite, frz. Balkon 1695
Inklusivleistung
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –25
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 355
Einsteigeorte Auf Anfrage
Eine botanische Flussreise nach Amsterdam ab/bis Basel
Neun Tage im Zeichen von Blüten und Blättern –mit Fachfrau Lilo Meier entdecken Sie die Duftbotschaften und Heilkräfte der Pflanzen, erkunden Rosarien, Tropenhäuser und botanische Gärten. Dazu: Vorträge und Workshops an Bord und ein Garten voller Rosen-Neuheiten.

9 Tage ab 3095
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Lilo Meier
Themen-Paket mit 8 Touren
2 Fachvorträge von Lilo Meier

LILO MEIER
Fachbegleitung
Warum zieht es Menschen seit jeher zum Grün?
Die Biologin, Ethnobotanikerin und Phytotherapeutin hat darauf viele spannende Antworten –aus Wissenschaft, Naturheilkunde, Kultur und Küche. Am Uetliberg kultivierte sie 20 Jahre lang Rosen für ihre Manufaktur «Blütenschmaus». Ihr Wissen vermittelt sie in ihrer Heilpflanzen-Akademie «eden the garden», ihrem Kochbuch «Tabula Rosa» und auf Themen-Flussreisen an Bord von Excellence.

Die grösste Seerose der Welt
Im Botanischen Garten von Leiden gedeiht eine der eindrucksvollsten Pflanzen überhaupt: die Victoria-Seerose vom Amazonas. Ihre riesigen Blätter erreichen 3 Meter Durchmesser und tragen bis zu 50 Kilo Gewicht. Ihre Stabilität inspirierte die erste bionische Baukonstruktion der Geschichte – den Londoner Crystal Palace. Ihre Blüte ist ein nächtliches Schauspiel in zwei Akten: Am ersten Abend locken duftend-weisse Blüten zum Bestäuben, am zweiten Abend fällt der Vorhang rosa und geruchlos.
«Jedes Mal, wenn wir eine Blume sehen, ist es,
als würden wir das Flüstern der Natur hören».
Victor Hugo
Einsteigeorte Basel
Anreise. Ein botanisches Kleinod erwartet Sie in den Merian Gärten am Rande von Basel. Auf 18 ha gibt es viel zu entdecken: Rhododendron-Tal, Englischer Garten, geschützte Trockenwiesen, seltene Gemüsesorten und die europaweit grösste Iris-Sammlung. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Strassburg (Saverne) Karlsruhe
Fahrt ins elsässische Saverne am Rhein-Marne-Kanal, ein Mekka für Gartenfreunde. Im Botanischen Garten erwarten Sie grüne Highlights, u.a. Torfmoore, Farnhaine und Orchideenwiesen mit Frankreichs grösster Sammlung heimischer Arten. Führung und Mittagessen. In der «Rosairie» ist Rosenfachfrau Lilo Meier in ihrem Element: Rund 450 Rosenarten gibt es hier zu bestaunen und erschnuppern – ein Feuerwerk der Farben und Düfte.
Köln
Durch die Wälder Nordamerikas spazieren, mit Abstechern nach Kalifornien und Japan, und zurück nach Europa – und das am gleichen Tag? Im Forstbotanischen Garten Köln ist das möglich!
An Bord: Vortrag und Workshop über die Welt der Duftstoffe mit Lilo Meier.
Rotterdam (Leiden)
Im Hortus Botanicus Leiden buhlt nicht nur die Amazonas-Riesenseerose um Aufmerksamkeit. Hier locken Gewürzpflanzen wie Zimt, Muskat, Ingwer und Pfeffer in die tropische Sammlung. Nach dem Mittagessen bleibt Zeit, die Grachten und Gassen von Leiden individuell zu erkunden.
Amsterdam
Eine grüne Oase inmitten der Stadt, ein Hort der Biodiversität: Mehr als 6'000 Pflanzenarten gedeihen im Hortus Botanicus von Amsterdam. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen Stadtbummel in Amsterdam.
Duisburg Düsseldorf
Das Museum für Gartenkunst auf Schloss Benrath erzählt Gartengeschichten seit der Antike. Die Ausstellung widmet sich Themen wie Blumenmoden, dem Garten als Apotheke oder der Jagd nach seltenen Pflanzen. Auch der Garten rund um das Lustschloss gilt als grünes Juwel.
An Bord Vortrag von Lilo Meier: die Rose, Königin der Blumen.
Rüdesheim
Das Museum am Strom widmet sich dem Leben und Wirken von Hildegard von Bingen – Mystikerin, Gelehrten und Komponistin des 12. Jahrhunderts. Im Hildegarten gibt Lilo Meier Einblicke in Hildegards Kräuterkunde, anschliessend Führung im Museum. Gambsheim (Baden-Baden) Kehl
Den «Award of Garden Excellence» trägt der Garten der Rosenneuheiten zu Recht. Zwischen farbenprächtigen Rosenbögen, -beeten und -lauben führen die Wege zu den neuesten Kreationen der Rosenzucht.
Basel Einsteigeorte
Frühstück, Rückreise
Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
08.07.–16.07.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3095
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3595
Mini-Suite, frz. Balkon 3675
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3695 Mini-Suite, frz. Balkon 3815
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –70
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 995
Einsteigeorte Auf Anfrage Seite 17
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Kevin Nobs
Vortrag & Workshop «Botanische Malerei» mit Sue Hénon an Bord
Weinkultur-Erlebnisvortrag von Moselexperte Sebastian Quint an Bord
Themen-Paket mit 8 Touren
Excellence Premium Inclusive Seite 3

excellence baroness
Eine botanische Flussreise von Trier nach Würzburg
Sommer an Mosel, Rhein und Main – die beste Zeit, um die ganze Vielfalt der Gartenkultur zu erleben: Klostergärten, Palmenhäuser, Rosengärten, Streuobstwiesen und Schlossgärten. Ihr sachkundiger Begleiter ist ein geborener Pflanzenflüsterer. Und eine Meisterin der botanischen Malerei zeigt ihre Kunst an Bord.

BIOLOGE & NATURHEILPRAKTIKER KEVIN NOBS
Wo Pflanzen wachsen und gedeihen, ist sein Zuhause. Schon früh erkundete er die Natur im heimischen Emmental. Seinen drei Studienfächern Pharmazie, Biologie und Germanistik widmet er sich noch heute. Er ist Botaniker, Buchautor, grüner Unternehmer – und zeigt Ihnen die schönsten Gärten an Mosel, Rhein und Main.

Botanische Malerei mit Sue Hénon –Workshop an Bord
In der renommierten «Society of Botanical Artists» ist sie die erste deutsche Vertreterin. Die botanische Künstlerin fertigt mit Buntstift und Aquarellpinsel beeindruckende Pflanzenportraits. So exzellent, dass viele von der renommierten Royal Horticultural Society in London mit Gold- und Silbermedaillen ausgezeichnet wurden. An Bord von Excellence teilt sie ihre Leidenschaft für die botanische Malerei im Art Talk und Workshop.
«In welcher wunderschönen Welt wir leben, das möchte ich mit meiner Kunst bewusst machen.»
Sue
Hénon

Kurfürstlicher Rosengarten Eltville
TAG PROGRAMM Landtouren
Schweiz Trier
Anreise nach Trier. Ihr Stadtrundgang führt in den Palastgarten – französische Gartenpracht wie aus dem 18. Jhd. mit barocken Wasserspielen und Rokoko-Skulpturen. Ablegezeit 18:00 Uhr.
Bernkastel Beilstein
Im Rebberg über der Mosel thront seit dem 12. Jhd. das Zisterzienserinnenkloster Machern. Sie erkunden den Klostergarten und spazieren auf dem Skulpturenweg «ObstArt» inmitten der Streuobstwiesen. Zurück an Bord passiert die «Baroness» den steilsten Weinberg Europas – den Calmont.
Nachmittags an Bord: Weinkultur-Erlebnisvortrag von Moselexperte Sebastian Quint.
Beilstein Koblenz
Nach der Führung auf Schloss Sayn erwartet Sie im romantischen Schlosspark tropische Artenvielfalt. Im Garten der Schmetterlinge wandeln Sie zwischen prächtigen Orchideen, Palmen und Bananenstauden – umschwärmt von unzähligen Schmetterlingen.
Koblenz Rüdesheim
Am Morgen kreuzt die Excellence Baroness durch die Welterbelandschaft des Mittelrheintals mit unzähligen Schlössern, Burgen und Ruinen, vorbei am sagenumwobenen Loreleyfelsen.
Am Nachmittag führt der Stadtrundgang in die botanische Schatzkammer von Eltville. Im Rosengarten der Kurfürstlichen Burg blühen tausende Rosenstöcke, darunter viele Raritäten.
Am Abend: «Art@Excellence» – Künstlerin Sue Hénon gibt Einblicke in die botanische Malerei und ihre Faszination für die Pflanzenwelt.
Rüdesheim Frankfurt
Feine Linien, starke Natur – Workshop Botanische Malerei mit Sue Hénon (Gruppe 1).
Am Nachmittag: Urban Jungle in Frankfurt. Im Palmengarten gehen Sie auf eine Reise durch die Klimazonen, vom Regenwald bis in die Wüste. Miltenberg Wertheim
An der Stadtmauer von Miltenberg versteckt sich ein Kleinod der bürgerlichen Gartenkultur, der Renaissancegarten. Altes Heilkräuterwissen bewahrt das Apothekenmuseum. In den historischen Räumen der 500 Jahre alten Stadtapotheke erfahren Sie, wie früher aus Heilkräutern Medizin entstand.
Feine Linien, starke Natur – Workshop Botanische Malerei mit Sue Hénon (Gruppe 2). Wertheim
Auf ins idyllische Taubertal! Im Kloster Bronnbach lernen Sie die Vielfalt klösterlicher Gartenkultur kennen. Rund um die ehemalige Zisterzienserabtei grünt es in Abteigarten, Saalgarten und Orangerie.
Würzburg Schweiz
Check-out. Zum krönenden Abschluss Ihrer Gartenreise flanieren Sie durch Würzburg und den Hofgarten der Residenz – üppige Gartenpracht im Stil des Rokoko. Rückreise 12:00 Uhr.
Inklusivleistung
REISEDATUM 2026 25.07.–01.08.
Hauptdeck 2-Bett 2995
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3495
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3595 Junior Suite, frz. Balkon 4395
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 895
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
Die traditionelle Excellence-Turnier-Tour
Abschlag für die 9. Excellence Golf Trophy auf vier fantastischen Plätzen! Diesmal von Basel auf dem Rhein bis nach Trier an der Mosel. Mit an Bord und auf dem Green: Fachleute ersten Ranges in puncto Golf, Kulinarik, Musik und Moderation.

7 Tage ab 2595
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Begleitet von Fachleuten für Golf, Kulinarik, Musik und Moderation
Golfclub Soufflenheim
18-Loch, Par 72
Bernhard Langer hat den Golfplatz mit viel Feingefühl in die wunderschöne Natur eingebettet. Sanft geschwungene Fairways, stille Weiher und der Wechsel von Waldund Offenland verleihen Soufflenheim einen unverwechselbaren Charakter, der Spielvergnügen und Naturerlebnis auf besondere Weise verbindet.
Golfclub Jakobsberg
18-Loch, Par 72
Liebevoll angelegt liegt der Platz auf einem Plateau oberhalb des Rheins. Zwischen Wald und Weinbergen bietet sich ein herrlicher Blick über Rheintal, Westerwald und Hunsrück. Es erwarten Sie grosse Fairways, Bunker, Wasserhindernisse und Modulationen auf gepflegtem Grün.
Golfclub Cochem/Mosel
18-Loch, Par 72
Auf dem Moselplateau mit herrlichem Blick in die Eifel und den Hunsrück, bietet der Mosel Course alles, was das Golferherz begehrt. Anspruchsvolle Bahnen, gut platzierte Bunker und viel Natur.
Golfclub Trier
18-Loch, Par 72
Oberhalb des Moseltals gelegen, fügt sich der Golf-Club Trier harmonisch in die umgebende Wein- und Kulturlandschaft ein. Anspruchsvolle Spielbahnen mit raffinierten Höhenzügen, geschickt platzierten Hindernissen und gepflegten Grüns machen jede Runde abwechslungsreich – begleitet von herrlichen Ausblicken über die Region.
TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr.
Landtouren
Rainer Maria Salzgeber begrüsst Sie zum Auftakt der 9. Excellence Golf Trophy in der Lounge. Andrea Mantoan, Golf-Pro, stellt Ihnen die Golfplätze vor.
Gambsheim Plittersdorf
1. Golfrunde: Golfclub Soufflenheim.
Exklusives Konzert der Luzerner Singer-Songwriterin Caroline Chevin.
Wiesbaden Koblenz
Golf-Trainingsprogramm mit PGA-Pro Andrea Mantoan oder 9-Loch Golfspiel im Wiesbadener Golfclub (beide vor Abreise zu reservieren).
Alternativ: Ein Besuch auf Schloss Henkell mit Sekt-Tasting.
Interessantes über die Weine der Region von Geny Hess, Gault-Millau Weinexperte.
Koblenz Cochem
2. Golfrunde: Golfclub Jakobsberg.
Cochem
3. Golfrunde: Golfclub Cochem/Mosel.
Ein echtes «kulinarisches Hole-in-one»: Gourmetdinner von Martin Dalsass.
Bernkastel
4. Golfrunde: Golfclub Trier.
Abends findet die Excellence Golf Trophy Award-Night statt.
Trier Schweiz
Check-Out/Rückreise.
Flussreise für Begleitpersonen ohne Golf-Arrangement. Details auf excellence.ch/ewbas7_go.
REISEDATUM 2026
03.10.–09.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2595
Mitteldeck 2-Bett, Panorama-View 2995 Oberdeck 2-Bett, Panorama-View 3355 Suite, Panorama-View 3955
Inklusivleistung
Reduktion
• Begleitpers o. Golf Trophy-Paket –955
• Excellence-Clubbonus –60
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 995
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1555
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17

«Flüsse sind Meere auf Reisen.»
Sebastian Rabsahl, Poetry-Slammer

Nordsee
Wattenmeer
Insel Texel Harlinge n
Ijsselmeer
Hoorn
Amsterdam
Brügge Rotterdam
Utrecht
Nijmegen
Antwerpen
Gent
BELG IEN
Brüsse l Hasselt
Kampen
Emde n
Papenburg
Weser Ems
NIEDERLANDE
Köln
Maastricht
Bremen
Hannover
Rhein
DEUTSCHL AN D
Das Goldene 17. Jahrhundert brachte Wohlstand in die Niederlande, der bis nach Flandern und Wallonien strahlte. Bis heute sind Belgien und die Niederlande offiziell Königreiche –eine wahrlich entspannte Art der Monarchie.
Das Ijsselmeer. Es war die Blütezeit der Region, als die kostbaren Waren ausgeladen wurden und mit kleinen Booten in die Häfen an der Zuiderzee (Ijsselmeer) und in die Städte verschifft wurden.
Friesland und das Wattenmeer. Eine leichte Brise auf der Haut, die regenerierenden Kräfte der Seeluft und das endlose Wechselspiel von Ebbe und Flut. Hier wimmelt es von Tieren und Pflanzen: unter Wasser, im Schlick, auf den Salzwiesen und in den Dünen.
Die Metropolen von Flandern und Holland. Staunen à discretion über echte Stadtperlen ist angesagt! Maritim wie Rotterdam, bunt wie Amsterdam, kosmopolitisch wie Brüssel, kunstaffin wie Antwerpen, modern wie Gent, malerisch wie Brügge. Und dann wären da noch die traditionellen Versuchungen: das Bier, die Pommes und die Pralinés.

Die Insel Texel zählt die meisten Sonnenstunden der Niederlande: Lage und Westwind sorgen dafür, dass Wolken nie lange bleiben.
WATTENMEER Auf den ersten
Blick: endlose Weite. Wer genauer hinschaut, entdeckt maritime Artenvielfalt. Zwischen Sandbänken, Prielen und Dünen blüht das Leben im Land der Gezeiten. Und auch Menschen fühlen sich hier wohl. Ja, Watt tut gut!

WATTWANDERUNG
IM WELTNATURERBE
Sind Sie schon einmal auf dem Meeresgrund spaziert? Im Nationalpark Wattenmeer bietet sich diese einmalige Gelegenheit. Auf einer Wattwanderung ab Norddeich erkunden Sie den dynamischen Lebensraum zwischen Wasser und Land mit einem erfahrenen Wattführer.
66, 206

EIN STERNENMEER AN DER NORDSEE –INSEL TERSCHELLING
Wenn es dunkel wird an der niederländischen Nordseeküste, funkeln die Sterne hier ganz besonders hell. Auf der Insel Terschelling im Wattenmeer, fernab beleuchteter Städte, herrschen ideale Bedingungen für den Blick ins All. Tausende Sterne, durch die sich das schimmernde Band der Milchstrasse zieht – so einen beeindruckenden
Nachthimmel bieten nur wenige Orte auf der Erde. Im «Dark Sky Park». gehen Sie auf astronomische Exkursion zu himmlischen Highlights. Und auch auf der Erdoberfläche gibt es am nächsten Tag Spannendes zu entdecken – auf einer Wattwanderung oder Strand-Exkursion.
206

Netze bereit machen! Der Krabbenkutter nimmt Kurs auf die Fanggründe vor Texel.
AUF BEUTEZUG MIT DEN KRABBENFISCHERN
Kapitän Herman wirbelt den Kutter im Kreis herum, die Netze rattern an Deck. «Hauruck!» – der Fang ist an Bord. Und mittendrin Sie! Mit dem Krabbenkutter stechen Sie in See, und erleben vom Werfen der Netze bis zum Krabbenkochen die harte Arbeit an Bord hautnah.
68, 204
«Den Wind kann man nicht verbieten. Aber man kann Mühlen bauen.»
Holländisches Sprichwort

STREIFZUG DURCH DIE DÜNENTÄLER
VON MEIJENDEL
Im Norden von Den Haag erstreckt sich das grösste zusammenhängende Dünengebiet Südhollands. Hinter dem breiten Sandstrand wandern Sie durch ein Mosaik feuchter Dünentäler, offener Sandflächen, kleiner Seen und dichter Kiefernwälder –zu Fjordpferden und Galloways.
VON OOSTDUINKERKE
Hier an der belgischen Küste ist eine jahrhundertealte Form der Fischerei noch lebendig: das Krabbenfischen zu Pferd. Sie erleben die Letzten ihrer Art bei der harten Arbeit – vom Krabbenfischen übers Korbleeren bis zum Kochen. Das Resultat: einfach köstlich!
202


KUSTTRAM, SKULPTURENPARK & EIN ELEGANTES SEEBAD
Einsteigen bitte! Im Kusttram legen Sie die längste Strassenbahnstrecke der Welt zurück. 67 Kilometer in 143 Minuten, von De Panne nach Knokke-Heist. Übrigens: Die Küstenstrassenbahn gibt es schon seit über 130 Jahren und ein Staubsauger befreit die Schienen täglich vom Sand. Auf der Fahrt mit dem Küstentram zeigt sich beim Blick aus dem Fenster eine wahre Kunst-Kulisse am Meer – die faszinierenden Werke des Beaufort Skulpturenparks an den Deichen, Stränden und Dünen. Bei Ankunft in Knokke-Heist erwartet Sie eine belgische Küstenstadt mit Chic und maritimem Flair.
68

DER DELTAPARK MIT DEM MUSEUM WATERSNOOD Mehr als die Hälfte der Niederlande liegt unterhalb des Meeresspiegels. Um Sturmflut-Katastrophen wie die 1953 zu verhindern, wurden die Deltawerke gebaut. Das Sturmflut-Wehr und seine Geschichte entdecken Sie auf Seite

Ein lohnender Fang auf Städtereisen: die Hafen- und Kulturmetropole Rotterdam
KUNSTDEPOT BOIJMANS
Wie eine silbern glänzende Zuckerdose wirkt dieser Bau, entworfen vom Rotterdamer Architekturbüro MVRDV. Einfach spektakulär, das erste öffentliche Kunst-Schaulager der Welt! Auf sechs Stockwerken lagern über 150‘000 Kunstschätze dieser Welt. Gemälde von Bruegel, Rembrandt, Picasso, Beckmann und Van Gogh. Die Restaurierungswerkstätten gleichen Hightech-Laboren. Hier kann man die Fachleute bei ihrer behutsamen Arbeit erleben.
68, 210
Drei Dinge sollte man hier auf keinen Fall verpassen: Waffeln, Fritten und Bier – und natürlich unsere mittendrin-Touren in Flanderns goldene Städte von Antwerpen bis Brügge.

Frische Fritten! In Gent schmecken sie überall unglaublich gut. Goldgelb, aussen knusprig und innen weich, mit einer unschlagbaren Auswahl an Saucen. Ein Genussmoment am Ufer der Leie!
202
ROTTERDAM Eine Stadt wie ein Architekturpark! Rund um Europas grössten Seehafen erfindet sich Rotterdam neu – mit verblüffender Architektur, moderner Kunst und Innovationsgeist.




© Karl
DAS TRENDIGE HAFENVIERTEL UND DIE FABRIK VAN NELLE
Le Corbusier bezeichnete sie als das «schönstes Spektakel der Moderne». Die ehemalige Tabakfabrik van Nelle dient heute als Kreativraum für Ateliers und Büros. Ihre Entdeckungstour durch Rotterdams Hafenviertel führt an solche Orte, wo Neues entsteht – und Geschichte lebt. Wie im Hotel New York, einst Hauptquartier der Holland Amerika Line am Südufer der Nieuwe Maas.
68

JAN BOSSCHAERT
Comic-Zeichner an Bord
202
Welch eine Kulisse! Quirlige Altstadtgassen, die Welterbe-Kirche Sint Pieter, Belgiens älteste Universität, lebendige Cafés, Bars und Restaurants. Und im Herzen der Stadt thront das märchenhafte Rathaus mit seinen Türmen und 236 Statuen. Leuven gilt als Bierhauptstadt Belgiens. Bis ins 18. Jahrhundert gab es hier am Fluss Dijle nicht weniger als 42 Brauereien. Im Stadtgebiet sind es heute noch drei. Hier kann man Welterbe trinken – Belgiens Bierkultur gilt seit 2016 als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe. Auf Ihrer City Tour probieren Sie im Pub ein lokales Bier.
202
AMSTERDAM Die Hauptstadt der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel – die Lebensqualität aber deutlich darüber! Welkom in Amsterdam, der Wahlheimat unserer Insiderin.

ELSBETH GUGGER
Unsere Insiderin in den Niederlanden
Berge sind nicht so ihr Ding. Das ist einer der Gründe, weshalb die Emmentalerin 1992 nach Amsterdam auswanderte. Von hier berichtete die ehemalige SRF-Korrespondentin 30 Jahre lang über das, was sich hinter den Deichen abspielte – von der grossen Politik bis zu den kleinen Geschichten des Alltags. Die Insiderin erklärt Ihnen, wie das Land am Wasser tickt, zeigt ihre Lieblingsorte und gibt einen Crashkurs in Niederländisch – bedankt!
208, 210

EIN TAG IN BRÜSSEL –FLÄMISCH SPEISEN BEI LÉON
Die Stadt der vielen Gesichter: Kosmopolitisches Machtzentrum, kreative Hinterhöfe und verführerische Auslagen. An Brüssels Schokoladenseiten geniesst man diese besondere Melange aus Pariser Chic und Amsterdams Lässigkeit. Ihr ExcellenceFlussliner ankert am Albert-Kanal – auf zu einem erlebnisreichen Tag in der EuropaStadt! Atomium, Europaviertel, Grand Place und mehr. Zu Mittag speisen Sie in einer kulinarischen Institution aus dem Jahr 1893 –Biergulasch & Frites bei Léon.
202

«Wir wollen einen Ort schaffen, der Staunen hervorruft, wo sich unsere Gäste mit dem Planeten und der Natur verbunden fühlen.»
Lonneke Gordijn & Ralph Nauta, Studio Drift

DAS VERSUNKENE LAND VAN SAEFTINGHE
Lust auf ein Wander-Erlebnis der besonderen Art? Das Naturschutzgebiet Verdronken Land van Saeftinghe ist eine der grössten Salzwiesengebiete Europas. Es liegt an der Westerschelde, die als Meeresarm der Nordsee Salzwasser führt. In Begleitung erfahrener Guides wandern Sie etwa 1,5 Stunden auf den Holzstegen und dem holprigen Stiefelpfad ausserhalb des Deiches. Eine Exkursion mit faszinierenden Hintergründen zu Geschichte, Geologie, Flora und Fauna eines besonderen Fleckchens Erde.
68
DRIFT MUSEUM – BERÜHRENDE KUNST IN HISTORISCHEN HALLEN
Die Industriehallen Van Gendt in Amsterdams Osten sind nur knapp der Abrissbirne entgangen – und weisen seit neuestem den Weg in die Zukunft. In monumentalen Räumen hat das Künstlerduo Drift eine berührende Welt von Installationen geschaffen, die die Beziehung zwischen Natur, Mensch und Technologie in den Blick nimmt.
138

ÜBERS WASSER RADELN IM NATURPARK BOKRIJK
Diese Veloroute ist selbst für Belgierinnen und Belgier etwas Besonderes. Sieben Etappen führen durch den idyllischen Naturpark. Zwischen sorgsam restaurierten Höfen grasen alte Nutztierrassen, gedeihen vergessene Gemüsesorten und Hochstamm-Obstgärten. Nächster Stopp: Ein oberirdischer Bunker aus dem 1. Weltkrieg, an dem heute Fledermäuse ihre dunkle Freude haben. Die eindrucksvollste Etappe? Wohl die Passage durch den See – mit der Wasserfläche zu beiden Seiten auf Hüfthöhe. Also: Op de fiets, ab aufs Rad!
202

Die Hafenmeisterei, Antwerpen
excellence countess
Flanieren, entdecken, staunen –Stadtkulturen und weite Horizonte
SPECIAL am 9. Juli '26 –André Rieu, Open-air, live!
Eine Flussreise in den Süden der Niederlande, zu den schönsten Orten Flanderns. Höchste Zeit, diese einzigartige Kulturlandschaft zu entdecken! Freuen Sie sich auf die Begegnung mit Seemännern, Comiczeichnern und Pferdefischern.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Shanty Chor an Bord
Comiczeichnen mit Jan Bosschaert
Excellence Premium Inclusive Seite 3

JAN BOSSCHAERT
Der Comiczeichner
Comics gehören zu Belgien, wie Bier, Pommes und Pralinés. Jan Bosschaert gehört zu den Grossen seines Fachs. Als Comiczeichner, Maler und Illustrator wird er in Belgien von Jung und Alt geschätzt. Wir begrüssen ihn am Hafen von Antwerpen. Was ein Comiczeichner an Bord von Excellence macht? Zeichnen natürlich!

Schweiz Nijmegen
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Nijmegen. Ablegezeit 20:00 Uhr. Amsterdam (Volendam)
Eine morgendliche Bootstour durch Amsterdams Grachten. 47
Nachm. Tour ans Markermeer, nach Volendam und auf die Insel Marken.
Am Abend sorgt der Seemannschor Raddraaiers für waschechte ShantyAtmosphäre an Bord der «Countess».
Amsterdam Rotterdam
Am Nachmittag Stadt- und Hafenrundfahrt in Europas grösstem Seehafen.
Rotterdam
Am Vormittag Rundgang in Delft, eine der ältesten Städte der Niederlande.
Alternativ: Rooftop-Tour über den Dächern der Stadt (in Englisch).
Gent (Brügge)
Morgens Stadtrundgang in Brügge.
Oder Tour an die Küste von Oostduinkerke. Hier erleben Sie das alte Handwerk der Pferdefischer. Stadtbummel an frischer Seeluft.
Nachmittags Rundgang mit Grachtenfahrt in der alten Handelsstadt Gent.
Alternativ: Tagestour nach Brügge. Sie erkunden die Welterbe-Stadt, die Kunst der Chocolatiers und die belgische Bierkultur.
Antwerpen Hasselt
Vorm. Streifzüge durch die Kunst- und Diamentenstadt Antwerpen.
Über Mittag: Street Food und Street Art – eine ebenso köstliche wie inspirierende Insider-Tour in der urbanen Kultur von Antwerpen.
Am Nachmittag begrüssen wir am Hafen den Comiczeichner Jan Bosschaert, der mit Stift und Papier an Bord kommt.
Hasselt (Brüssel)
Tagestour in die Europastadt Brüssel, zu Jugendstil am Grand Place, zu Residenzpalästen und grünen Stadtoasen.
Oder Velotour im Nationalpark Bokrijk an spektakulären Wasserwegen.
39
40
69
55
115
83
86
88
55 Alternativ: Rundgang in Leuven mit Bierverkostung.
Maastricht, Abreise 03.07.26: André Rieu live, Walzer & Operetten auf dem historischen Vrijthof-Platz unter freiem Sommerhimmel.
Maastricht
Vormittags Tour nach Maastricht, der lebendig-weltoffenen Uni-Stadt. Nijmegen Schweiz
Frühstück, Rückreise
125
REISEDATEN 2026
03.06.–11.06. 18.06.–26.06. 03.07.–11.07. 31.07.–08.08. 15.08.–23.08. 30.08.–07.09.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2495
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2895
Junior Suite, frz. Balkon 3255
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3095
Junior Suite, frz. Balkon 3455
Mittendrin-Paket 5 Touren 220
Reduktion
• Kombination mit Nordholland und das Ijsselmeer –255
• Excellence-Clubbonus –40
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1155
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 315
• Hin- und Rückflug auf Anfrage
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
excellence countess
Hafenstädte und Meeresbrisen –die maritime Route ab/bis Nijmegen
Eine Flussreise mit Weitblick über die Poldern und Küsten von Friesland und Zeeland. Sie erleben hautnah wie die niederlandische Nation seit Jahrhunderten das Wasser liebt, zähmt, ihm Land abringt. Sie begegnen Austernzucht und Krabbenfang, Sturmflutwehren und Deichen. Die Excellence Countess macht fest an den Hafenquais von Rotterdam und Amsterdam.
Die Erasmusbrücke von Ben van Berkel ist das Wahrzeichen der Stadt Rotterdam.


Krabbenfang auf der Insel Texel
Krabben in Sicht! Kapitän Herman wirbelt den Kutter im Kreis herum, die Schiffsmotoren dröhnen, die Möwen kreischen, Netze rattern an Deck, Meerwasser regnet herab auf die Crew. Noch ein letztes «Hauruck!» – und der Fang ist an Bord. Und mittendrin Sie, in sicherem Abstand, auf einem Beutezug mit den Krabbenfischern.
«Eine der schönsten Reisen mit der Excellence Countess. Für mich war es wie im Märchen.»
A. Schneider, Reisegast

TAG PROGRAMM
Schweiz Nijmegen
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Nijmegen. Ablegezeit 20:00 Uhr.
Zijpe (Middelburg)
Das Watersnood Museum erzählt die Geschichte der Sturmflutkatastrophe von 1953, aus der das effiziente Schutzsystem von heute hervorging.
Am Nachmittag Rundgang in Middelburg. Die Stadt auf der Halbinsel Walcheren entwickelte sich im 15. Jhd. zur wohlhabenden Handelsstadt.
Oder Sie geniessen Zeeland-Austern auf der Tour zu einer Austernfarm.
Rotterdam Amsterdam
Am Morgen entdecken Sie Rotterdam und seinen Seehafen, der grösste Europas, auf einer Stadt- und Hafenrundfahrt.
Zeitgleich: Auf der Rooftop-Tour schlendern Sie auf den den Dächern der Stadt, auf denen sich Erstaunliches ereignet (Führung in Englisch).
Nachmittags: ein Vortrag über das Goldene Zeitalter der Niederlande.
Amsterdam Hoorn
Vormittags Grachtenfahrt und Zeit für eigene Erkundungen in Amsterdam.
33
85
40
28 Ein Nachmittag in Westfriesland: Auf dem Rundgang durch Hoorn erahnt man den Reichtum durch Handel im Goldenen Zeitalter im 17. Jahrhundert.
Alternativ: zur Polderlandschaft von Beemster und Schermer mit Museumsmühle. Hier ringen die Niederländer seit jeher dem Wasser Ackerland ab.
Den Helder (Insel Texel) Harlingen
Tour zur Insel Texel mit Besuch einer Seehund-Schutzstation, Mittagessen.
40
94 Oder Sie heuern auf einem Kutter der Krabbenfischer an und erleben deren harte Arbeit hautnah, ab Texel mit Mittagessen.
Ab August: Die Museumstoom-Trambahn von Hoorn nach Medemblik nimmt Sie mit auf eine 20 Kilometer lange Zeitreise.
Harlingen Lelystad
Morgens Tour in die Provinz Friesland, Besichtigung von Leeuwarden: Der Oldehove, ein stetig schiefer werdender Kirchturm, ist das Wahrzeichen der Stadt, die 2018 Kulturhauptstadt Europas war.
Zeitgleich: Tour nach Franeker, um das Sonnensystem im Königlichen Eise-Eisinga zu bestaunen. Es ist das älteste (1774) und grösste mechanische Planetarium der Welt.
Lelystad Nijmegen
Morgens Tour nach Giethoorn. Im Wasserdorf schippern Boote unter Holzbrücken durch malerische Grachten.
Zeitgleich: Flevoland-Naturtour ins UNESCO-geschützte Schokland. Einst Insel im Ijsselmeer, heute Natur-Juwel im Noordoostpolder.
Nijmegen Schweiz
Frühstück, Rückreise.
REISEDATEN 2026
58
33
38
38
11.06.–18.06. 26.06.–03.07. 08.08.–15.08. 23.08.–30.08. 07.09.–14.09. 14.09.–21.09.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2245
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2795 Junior Suite, frz. Balkon 2995
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2955 Junior Suite, frz. Balkon 3155
Mittendrin-Paket 5 Touren 291
Reduktion
• Kombination mit Flanderns goldene Städte –255 Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1095
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 285
• Hin- und Rückflug auf Anfrage
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17

Endlose Weiten am Meer, kleine Wasserwege in Friesland, ab/bis Amsterdam
Hinter Amsterdam wird der Horizont weit, beginnt das maritime Leben am Ijsselmeer. Im Wattenmeer liegt die Insel Terschelling mit ihren bezaubernden Stränden hinter riesigen Dünenketten. Die kleinen Wasserwege an den historischen Handelsstädten und Dörfern sind kleinen Flusslinern wie der Excellence Pearl vorbehalten – die Ufer zum Greifen nah.

11 Tage ab 3555
Excellence Premium Inclusive Seite 3 INKLUSIVE An-/Rückreise ab/bis Schweiz

Wattwanderung
Das Spiel der Gezeiten, die Faszination Wattwandern. Wenn das Wasser zurückweicht, gibt die Nordsee ihre Geheimnisse frei. Muscheln, Seesterne, Austern, Einsiedlerkrebse. Sie erkunden diesen dynamischen Lebensraum zwischen Wasser und Land. Erfahrene Watt-Guides lotsen Sie sicher durch Schlick und Sand.

Schweiz Amsterdam
Anreise nach Amsterdam, wo die Excellence Pearl über Nacht liegt.
Amsterdam Alkmaar
Auf dem Nordholland-Kanal gleitet die Excellence Pearl gen Norden.
Stadtrundgang durch das historische Alkmaar – malerische Gassen, Grachten und grosse Käsetradition!
Alkmaar Oudeschild (Insel Texel)
Inselrundfahrt auf Texel mit anschliessendem Besuch einer Schutzstation für pflegebedürftige Seehunde.
Alternativ: Garnelen fischen auf einem Kutter im Wattenmeer
Oudeschild (Insel Texel) Insel Terschelling
Die «Pearl» legt mittags auf der Insel Terschelling an, 15 km vom Festland entfernt. Nachm. Besuch des Bunkermuseums.
Abends: Im «Dark Sky Park» sehen Sie bei klarer Nacht ein beeindruckendes Sternenbild am Himmel.
Insel Terschelling Harlingen
Vormittags geführte Wattwanderung – Natur pur im endlosen Wattenmeer.
Über Mittag zweistündige Strand-Exkursion im Küsten-Fahrzeug.
Gegen Abend Kurs auf Harlingen. Die Excellence Pearl kreuzt im Ijsselmeer.
Harlingen Leeuwarden
Die friesische Hauptstadt Leeuwarden erkunden und das historische Planetarium in Franeker bestaunen – eine Tour zwischen Stadt und Sternen. Leeuwarden Groningen
Beim Street-Art-Rundgang entdecken Sie die kreative Seite Groningens –von farbenfrohen Murals bis zu versteckten Kunstwerken.
Groningen Lemmer
Entspannte Cruise über die friesische Seenplatte – von Groningen bis Lemmer, auf kleinen Kanälen sind die Ufer zum Greifen nah. Vom Deck der Excellence Pearl sehen Sie das Wouda-Pumpwerk.
Lemmer Urk Amsterdam
57
68
45
48
48
55 Beim Rundgang durch das ehemalige Fischerdorf Urk zeigt sich maritimer Charme – mit kulinarischem Abschluss bei zartem Seezungenfilet.
40 Tour zum UNESCO-Welterbe Schokland – Sie erfahren warum die Gegend das Symbol für den Kampf Hollands gegen das Wasser ist. Amsterdam
Stimmungsvolle Grachtenfahrt – Amsterdam vom Wasser aus.
50 Ein Besuch der Holländischen Manege führt Sie in die Welt eleganter Reitkunst – in Amsterdams ältestem Reitzentrum.
Amsterdam Schweiz Frühstück, Rückreise.
Mittendrin-Paket
• Excellence-Clubbonus –80
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 555
• Einzelbelegung OD 1255
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 335
Einsteigeorte NORD 1 Seite 17
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Elsbeth Gugger
Themen-Paket mit 9 Touren
Crash Kurs Niederländisch mit Elsbeth Gugger
Excellence Premium Inclusive Seite 3

excellence countess
Nordholland & das Ijsselmeer –eine Insider-Tour mit Elsbeth Gugger
Weit der Horizont, flach die Landschaft, immer eine leichte salzige Brise auf der Haut. Und vor allem: Wasser, überall Wasser. Es ist das Element der niederländischen Nation, die das Wasser liebt, gegen es ankämpft, es zähmt. Im Lauf der Zeit entwickelte man hier nahezu unglaubliche Techniken, um mit dem Wasser zu leben. Unsere KulturreiseFachfrau Elsbeth Gugger erklärt das Lebensgefühl am Wasser. Ihre Begeisterung für ihre Wahlheimat ist ansteckend.

ELSBETH GUGGER
Ihre Insiderin
Die langjährige Niederlande-Korrespondentin von Schweizer Radio SRF lebt seit 1992 in Amsterdam. Die gebürtige Emmentalerin kennt das Land wie ihre Westentasche und begleitet Sie an die interessantesten Orte.

Das Wouda-Pumpwerk bei Lemmer, UNESCO-Weltkulturerbe
Man sieht ihn schon von Weitem: den 60 Meter hohen Schornstein eines der schönsten und innovativsten Baudenkmäler der Niederlande, gebaut im Stil der Amsterdamer Schule vom Ingenieur Dirk Frederik Wouda. Es ist das grösste noch funktionstüchtige, dampfbetriebene Pumpwerk der Welt - ein UNESCO-geschütztes Weltkulturerbe. Staunen Sie, welche Kraft Dampf entwickeln kann!
«Die Reise mit Elsbeth Gugger war hervorragend. Wir haben Holland von einer anderen Seite kennengelernt mit viel Insiderwissen.»
V. Baumann, Reisegast
TAG PROGRAMM Landtouren
Schweiz Nijmegen
Anreise nach Nijmegen. Ablegezeit 20:00 Uhr.
Zijpe (Middelburg)
Im Themenpark Neeltje Jans am gigantischen Sperrwerk an der Osterschelde sehen Sie erstaunliche Ingenieurskunst im Kampf gegen das Wasser.
Nachmittags Spaziergang durch Middelburg, die altehrwürdige Hauptstadt der Provinz Zeeland auf der Halbinsel Walcheren.
Rotterdam Amsterdam
Tour zum Stadtteil Kop van Zuid, das ehemalige Hafenviertel. Über die Fussgängerbrücke gelangen Sie zum Katendrechtquartier, einst die Amüsiermeile der Matrosen, heute ein hippes Ausgehviertel. Am Südufer Rotterdams und am Wilhelminapier ist ein lebendiges Quartier mit spektakulärer Hochbau-Architektur entstanden.
Das Watertaxi bringt Sie zurück zur Excellence Countess.
Goedemiddag! Am Nachmittag Crashkurs in Niederländisch von Elsbeth Gugger.
Amsterdam Hoorn
Velotour durch das östliche Hafengebiet Amsterdams zum jüngsten Stadtteil Ijburg.
Ein Nachmittag in Friesland, ins einstige Seefahrerstädtchen Hoorn. Der Ort in der Bucht des Markermeers ist eng verbunden mit dem blühenden Handel im Goldenen 17. Jahrhundert.
Hoorn Medemblik Harlingen
Tour zum Afsluitdijk (Abschlussdeich). Das Werk riegelt das Ijsselmeer gegen die Nordsee ab. Sein Bau wurde 1932 vollendet. Im Wadden Center zeigt eine interaktive Ausstellung das (Über-)Leben der Niederländer im Delta.
Nachmittags bestaunen Sie das Dampfpumpwerk Wouda, ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Harlingen Lelystad
Segeltörn im Wattenmeer. Heuern Sie beim Skipper auf einem Plattenboden-Segler an. Mit tiefem Kiel und aufklappbaren Seitenschwertern segelt das Schiff selbst im Flachwasser zwischen den Sandbänken. Lelystad (Urk) Nijmegen
Rundgang im urigen Fischerdorf Urk, der ehemaligen Insel in der Zuiderzee. Im Rahmen des grossen Trockenlegungsprojekts 1940 wurde das Fischerdörfchen mit dem Festland verbunden.
Nijmegen Schweiz
Frühstück, Rückreise.
Inklusivleistung
REISEDATEN 2026
23.08.–30.08. 14.09.–21.09.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2995
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3595 Junior Suite, frz. Balkon 3825
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3785 Junior Suite, frz. Balkon 3985
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –70
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1095
• Hin- und Rückflug auf Anfrage
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
9 Tage ab 3195
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Elsbeth Gugger
Themen-Paket mit 11 Touren
Excellence Premium Inclusive Seite 3

excellence countess
Belgien & Niederlande. Eine KulturStädtereise mit Elsbeth Gugger
In Flandern und den Niederlanden sind die schönen Künste und die bedeutende Architektur zu Hause. Eine Tour de Culture zu Van Goghs Sonnenblumen, auf Amsterdams neuestes Archipel, zu futuristischen Bauwerken und Meilensteinen der Kunstgeschichte. Eine Insiderin teilt ihr Wissen und ihre Begeisterung und geht mit Ihnen auf Streifzüge zu den interessantesten Orten und Stadtquartieren.

Ihre Insiderin
30 Jahre lang war sie Niederlande-Korrespondentin von Schweizer Radio SRF. Sie berichtete über ziemlich alles, was sich vor und hinter den Deichen abspielte: Von Regierungsgeschäften über Küstenschutzprojekte bis zu den Prozessen am Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Die gebürtige Emmentalerin bevorzugt topfebene Landschaften und das Meer. Das ist einer der Gründe weshalb sie 1992 nach Amsterdam ausgewanderte. Auf dieser Flussreise bringt Ihnen Elsbeth Gugger die Kultur-Highlights und Lebenskultur ihrer Wahlheimat näher.

Vincent van Gogh und seine Sonnenblumen
Wie viele Maler seiner Epoche schuf auch Van Gogh Blumenstillleben, ging aber einen eigenen Weg. Nach dem Experimentieren mit verschiedenen Blumenarten entschied er sich für die Sonnenblume, stellte sie oft ins Zentrum. Während andere Künstler und Kunstgelehrte seinen Stil grob oder wenig anmutig fanden, faszinierte Vincent genau das. Selbst verwelkte Blüten sind Teil seines Schaffens. Auf dieser Flussreise bestaunen Sie einige Werke von Vincent aus nächster Nähe.

TAG PROGRAMM Landtouren
Schweiz Nijmegen
Anreise nach Nijmegen. Ablegezeit 20:00 Uhr.
Amsterdam
Im Van-Gogh-Museum staunen Sie über die Sonnenblumen und die ikonischen Werke eines grossen Künstlers, der zu den wichtigsten Begründern der modernen Malerei zählt.
Am Nachmittag entdecken Sie nachhaltige Stadtplanung, die ihresgleichen sucht: Ijburg, der jüngste, faszinierende Stadtteil Amsterdams. Auf künstlich aufgeschütteten Inseln entsteht seit 1993 vielfältiger Wohnraum am Wasser. Amsterdam Rotterdam
Rundgang im Kunstdepot Boijmans van Beuningen. Hinter Spiegel-Fassaden steckt das erste öffentliche Kunst-Schaulager der Welt mit über 150’000 Kunstschätzen und Restaurierungswerkstätten, die eher an Hightech-Labore erinnern.
Rotterdam
Spaziergang über die Erasmusbrücke zur Halbinsel Kop van Zuid und dem einstigen Rotlichtviertel, das sich zum trendigen Wohnviertel gemausert hat.
Mit dem Watertaxi gelangen Sie zurück zum Schiff.
Gent (Brügge)
Sie erkunden die alte flämische Kaufmannsstadt Brügge auf einer Bootstour durch die Grachten.
Nach dem Mittagessen Führung durch das Zentrum von Gent entlang der Uferpromenaden Korenlei und Graslei mit ihren prächtigen Zunfthäusern, zum spätgotischen Rathaus und dem mächtigen Belfried-Turm. Die Stadthalle ist ein kühnes Stück moderner Architektur.
Besichtigung der Sankt Bavo-Kathedrale mit ihrem berühmten Genter Altar von Jan und Hubert van Eyck von 1432.
Antwerpen Hasselt
Spaziergang durch die alte Hafen- und Diamantenstadt mit ihrer typischen Antwerpener Architektur im Stil der flämischen Renaissance, am sichtbarsten am Grote Markt.
Zum Abschluss geht es aufs Museum aan de Stroom (MAS) hinauf: schon von aussen höchst imposant. Innen lebt die Geschichte der Stadt, oben auf dem Dach, auf 62 Metern Höhe: Der beste Blick auf Antwerpen! Hasselt (Brüssel)
Tagestour nach Brüssel, Hauptstadt des Königreichs Belgien und des Jugendstils, Zentrum europäischer Institutionen. Am Grand Place zeigt sich einer der schönsten Plätze Europas. Von Folklore bis Grandeur: die grandiose Ladenpassage Galeries Royales Saint-Hubert.
Maastricht
Spaziergang in Maastricht, eine der ältesten Städte der Niederlande. Nur Amsterdam besitzt mehr Kulturdenkmäler. Nijmegen Schweiz
Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026
31.07.–08.08.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3195
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3595
Junior Suite, frz. Balkon 3985
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3795
Junior Suite, frz. Balkon 4085
Inklusivleistung
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –70
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1155
• Hin- und Rückflug auf Anfrage
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
excellence countess
Der botanische Auftakt zum Sommer in Flandern ab/bis Nijmegen
Tulpen aus Amsterdam? Die Gärten rund ums Rhein-Maas-Delta haben so viel mehr zu bieten. Fachfrau Sabine Reber führt Sie in grüne Sommeroasen, historische Parks, private Gärten und nachhaltige Gartenparadiese in Flandern.


SABINE REBER
Pflanzenspezialistin
Die Erfolgsautorin und Bloggerin schreibt seit über 20 Jahren Gartenkolumnen, veröffentlichte prämierte Fachbücher und belletristische Werke. Verwurzelt ist sie in der angelsächsischen Gartenkultur, aber auch Gärtnerlatein spricht sie fliessend. Mit Humor und Expertise bereichert sie diese Reise durch die Gartenkulturen Flanderns.
«Jeder Mensch braucht etwas Boden unter den Füssen, eine Handvoll Erde, um ein Pflänzchen wachsen zu lassen, und einen Baum, an den er sich lehnen kann.»
Sabine Reber

TAG PROGRAMM Landtouren
Schweiz Nijmegen
Anreise nach Nijmegen. Ablegezeit 20:00 Uhr.
Amsterdam
Morgens Bootstour – Amsterdam aus der Grachtenperspektive.
Am Nachmittag erkunden Sie den Hortus Botanicus Amsterdam. 1683 als Heilkräutergarten gegründet, zeigt er die grosse Vielfalt der Pflanzenwelt: riesige Seerosen im Tropenhaus, schillernde Farben im Schmetterlingshaus, das monumentale Palmenhaus und vieles mehr.
Amsterdam Rotterdam
Eine grüne Schatzkammer mitten in Rotterdam – das Arboretum Trompenburg erkunden Sie am Nachmittag.
Rotterdam (Leiden)
Auf zur grünen Zeitreise in den Hortus Botanicus der Universität Leiden. Der älteste botanische Garten Westeuropas ist seit 1590 ein Hort der Biodiversität. Die Sammlung umfasst Orchideen, Farne, Kannenpflanzen und mehr.
Gent (Brügge)
Am Morgen Tour ins Welterbe von Brügge. Brücken, Kanäle und Gassen –welch eine filmreife Kulisse!
Am Nachmittags flanieren Sie im Park van Beervelde wie durch ein Gemälde. Die romantische Villa, umrahmt von einem englischen Landschaftsgarten –einfach zauberhaft!
Antwerpen Hasselt
PAKT ist das nachhaltige Herz des Grünen Quartiers (Groen Kwartier) von Antwerpen. Auf einem alten Industriegebiet erblüht ein kreatives Zentrum mit Ateliers, Cafés und Dachgärten, wo selbst Sternechefs Frisches ernten.
9 Tage ab 3395
Hasselt Maastricht
Kasteel Hex öffnet für Excellence-Gäste die Tore zu seinen privaten Gärten mit historischen Rosen, Gemüsegarten und Landschaftspark.
Am Nachmittag: der japanische Garten von Hasselt, der grösste seiner Art in Europa. Inmitten von Bäumen, Bambushainen, Felsen und Wasserwegen erleben Sie einen Ort der Ruhe und Reflexion.
Maastricht (Riemst)
Im Winzerschloss Genoels-Elderen gehen Genuss und Garten Hand in Hand. Mit Blick auf die Rebberge spazieren Sie durch Park und Arboretum, erkunden die Weinkeller und verkosten die Chardonnays und Pinots der Domaine.
Nijmegen Schweiz Frühstück, Rückreise. Inklusivleistung
REISEDATUM 2026 03.06.–11.06.
Hauptdeck 2-Bett 3395
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3695
Junior Suite, frz. Balkon 4085
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3895
Junior Suite, frz. Balkon 4285 Reduktion
• Excellence-Clubbonus –70
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1155
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17

«Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr.»
Berliner Redewendung

Nordse e
NordOstseeKana l
Bremerhaven
Oldenburg
Bremen
Kiel
Hamburg
Wolf sburg
Magdeburg
Hannover
DEUTSCHL AN D
Barth
Stralsund
Insel Rügen
Ostsee
Insel Usedom
Pe en e
Stet tin
Elbe
Have l
Berlin
Elbe -H avelKana l
Dessau
Elbe
Dresden
Oder
Maritime Lebensart – im Takt des Wassers.
Die alten Städte der Hanse sind aus Backstein gebaut. In den Bürgerhäusern und Speichern werden alte Geschichten wach. Zwischen Bremerhaven und Stettin bestimmt das Wasser, das Meer und die Schifffahrt den Rhythmus der nordischen Metropolen – in Kunst und Kultur verbunden mit der Welt. Die Hauptstadt Berlin ist immer im Wandel, immer auf Achse, oft im Chaos. Und doch ist die Liebe zur einst geteilten Stadt in Nah und Fern ungebrochen: «Berlin, ick liebe dir!»
Jede Ostseeinsel hat ihr eigenes Flair.
Die Bäderarchitektur der mondänen Seebäder rund um Usedom und Rügen hat ihren Glanz wiedererlangt. Die Sommerfrische von einst ist zurück!
Innehalten in der Stille.
Es sind Naturoasen von seltener Schönheit. Pflanzen und Tiere haben hier eine Heimat, genügend Raum und Schutz. Es ist ein wahres Privileg, mit der Excellence Coral durch die Natur im Stettiner Haff, in den Oder-Auen oder an den Küsten der Vorpommerschen Boddenlandschaft zu gleiten. Nur kleine, umweltgerechte Schiffe dürfen hier kreuzen. Wenn im Herbst die Kraniche weiterziehen, scheint mancherorts die Zeit stillzustehen.

Die lange Anna – Helgolands steinernes Wahrzeichen
HELGOLAND 70 Kilometer vor der deutschen Nordseeküste steht dieses Eiland wie ein Fels in der Brandung. Helgoland trotzt dem Sturm der Zeiten. 1947 versuchte England, die Militäranlagen der Insel mit der grössten nichtnuklearen Sprengung zu vernichten. Die Wogen der Geschichte sind geglättet, auf Helgoland blüht wieder das Leben. Kegelrobben und Seehunde sonnen sich auf der Düne, und die Seeluft ist so salzig-frisch wie das weite Meer.
MIT DEM KATAMARAN NACH HELGOLAND
Von Cuxhaven nehmen Sie Kurs auf Deutschlands einzige Hochseeinsel. Schon die Überfahrt ist ein Erlebnis für sich – das Meer, die salzig-frische Brise, und schliessliche der Blick auf die markanten roten Felsen. Nach rund 75 Minuten legt Ihr Schiff am Südhafen an. Sie erkunden das Inseldorf, bummeln durch die kleinen Läden und bunten Hummerbuden. Übrigens: Seit der englischen Herrschaft gilt auf Helgoland Steuerfreiheit – hier können Sie zollfrei einkaufen (Freimengen beachten!). Weniger geschäftig geht’s auf der Insel Düne zu, wo Robben und Seehunde in der Sonne dösen.

Robben-Watching auf der Düne: Helgolands kleine Schwesterinsel Düne ist ein Paradies für Strandfans und Kegelrobben. Mit etwas Glück erspähen Sie einer der seltenen Nordsee-Bewohner.

In den bunten «Hummerbuden» am Hafen lebten früher die Fischer von Helgoland. Heute beherbergen sie Cafés, Galerien und Kneipen. Zeit zum Buden-Bummeln und Geniessen!
© Hein.Mück
«Irgendwo ins grüne Meer hat ein Gott mit leichtem Pinsel, lächelnd, wie von ungefähr, einen Fleck getupft: Die Insel!
Und dann hat er, gutgelaunt, Menschen diesem Fels gegeben und den Menschen zugeraunt: Liebt die Welt und lebt das Leben!»

JAMES KRÜSS
Kinderbuch-Autor, aufgewachsen auf Helgoland

Von Schweizer Architekten entworfen: die Elbphilharmonie
moin Elbphilharmonie! Was für ein Bauwerk, was für eine Akustik, was für eine Lage! Niemand spricht mehr über die Kosten. Alle lieben sie, die «Elphi».
«Die Elbphilharmonie ist das schönste Schiff, das nie in See stechen wird.»
Christoph Lieben-Seutter, Intendant
SPEKTAKULÄR
UND ZUR «ELPHI»
Seit 1895 erspart der Nord-Ostsee-Kanal den Schiffen den langen Weg um die Nordspitze Dänemarks – die meist befahrene künstliche Wasserstrasse der Welt! Von Deck können Sie die mächtigen Luxusliner und Frachter aus der Nähe bestaunen. Und wenn Ihr ExcellenceFlussliner im Hamburger Hafen anlegt, freuen Sie sich auf eine exklusive Führung in Hamburgs Prunkstück.
42, 206, 220, 224

INSIDER-TOUR DURCH DIE
HAMBURGER SPEICHERSTADT
Mit Zucker, Tee, Gewürzen, Kaffee- und Kakaobohnen füllten die Hamburger Kaufleute ihre Lager – und brachten so den Wohlstand in die Hansestadt. Drehscheibe war die Speicherstadt, heute der grösste historische Lagerhauskomplex weltweit.
Mit einem Insider erkunden Sie Kontore und Speicher, und kosten in einer Kaffeerösterei das frisch gebrühte, schwarze Gold. Mmh!
42, 224

BEI AIRBUS
In Finkenwerder erleben Sie, wie moderne Flugzeuge gebaut werden.
42

WOCHE Rund um die Kieler Förde steigt im Juni eine Woche wie keine andere. Entlang der Kiellinie, Kiels maritimer Flaniermeile, reihen sich Märktstände, Fischbrötchenbuden und Konzertbühnen aneinander. Aber die wahre Musik, die spielt auf dem Wasser!
AN DER KIELER WOCHE
An Bord der «Coral» cruisen Sie im Juni zum grössten Segelfest der Welt! Höhepunkt ist die grosse Windjammerparade. Unzählige Segelschiffe verwandeln die Kieler Förde in ein Meer aus weissen Segeln. Eine Armada
Windjammerparade an der Kieler Woche
aus Gross- und Kleinseglern kreuzt durch die Kieler Förde und lässt so manches Seefahrerherz höher schlagen. Auf einem Törn mit dem Zweimastschoner «Zuidersee» sind Sie mittendrin!
220


MIT DEM ZEESBOOT ÜBER DEN BODDEN
Damals Fischfang, heute Blickfang! In den Zeesbooten holten Fischer einst ihre Netze aus dem Bodden. Die Zeit des «Zeesens» ist zwar Geschichte, doch auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst kümmert man sich liebevoll um den Erhalt dieser alten Bootstradition. Auf einem Segeltörn schippern Sie durch artenreiche Gewässer – und fangen Fischland-Impressionen mit der Kamera ein.
74, 222
DIE INSEL DER KEGELROBBEN –GREIFSWALDER OIE
In Pommerschen Bucht, etwa 12 km vor Peenemünde, liegt ein kleines Eiland –die Greifswalder Oie. Ihr Leuchtturm weist Schiffen den Weg, ihre wilde Natur ist ein Refugium für Zugvögel und Kegelrobben. Neben der Greifswalder Oie gibt es nur einen weiteren dauerhaften RobbenRuheplatz an der gesamten Ostsee! Mit dem Schiff setzen sie über zur Inseltour, halten mit einer Forscherin Ausschau nach den seltenen Meeressäugern. Vom Leuchtturm blicken Sie über die Insel bis hinüber zur Küste. In der Beringungsstation erfahren Sie, wie Zugverhalten und Lebensweise der Vögel erforscht werden.


DIE OSTSEE Salzwasser unter dem Kiel! Die Excellence Coral ankert an Deutschlands schönen Ostsee-Inseln, vor Rügen und den kilometerlangen Sandstränden von Hiddensee.

BERNSTEIN & HÜHNERGÖTTER –EINE STRANDFUNDWANDERUNG
Die schönsten Souvenirs von der Ostsee? Liegen wie Sand am Meer. Am Darsser Nordstrand suchen Sie mit dem NaturGuide nach Küstenschätzen. Muscheln, Krabben, Quallen, Meerglas, Bernstein –alle Strandfunde erzählen Geschichten vom dynamischen Lebensraum Ostseeküste.
228
MIT DEM ORNITHOLOGEN ZU DEN KRANICHZÜGEN
Ein unvergleiches Naturschauspiel im Herbst: Tausende Kraniche versammeln sich zur Reise in den Süden. Kranich-Experte Hermann Dirks führt Sie im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft an die besten Beobachtungsplätze.
232


BURKHARD & BURKHARD
IN DER SCHLEUSE
Wasser ist sein Element. Schleusenmeister Burkhard Scheer zeigt Ihnen sein imposantes Reich aus Pumpen und Kammern: die Doppelsparschleuse Hohenwarthe. Und Bariton Burkhard von Puttkamer bringt sie virtuos zum Klingen.
42
Ein Mosaik unzähliger Seen, sorbischer Kultur und unberührter Natur. Von der Müritz, Deutschlands grösstem See, tuckern Sie mit dem Schiff nach Malchow, einem Inselstädtchen zwischen zwei Seen. 74


Apéro an der Reichtagskuppel – im einzigen öffentlichen Parlamentsrestaurant der Welt

DET ISS TYPISCH BERLIN – CURRYWURST, SPREEKAHN, REICHSTAG Wir bringen Sie nicht zu irgendeiner Currywurst- Bude, sondern zur legendären Bude «Curry 36» in Kreuzberg. Nach der City Tour schippern Sie mit dem Spreekahn durchs Herz von Berlin, vorbei an der Museumsinsel, dem Nikolaiviertel und dem Regierungsbezirk. Am Reichstag schweben Sie hinauf zum Dachgarten-Restaurant, direkt neben der Glaskuppel – zum Apéro mit Blick ins Zentrum der Macht.
42, 70, 74, 220, 222, 228, 232

BERLIN Stadt der Kieze, Stadt der Kauze, Stadt der frechen Schnauze. Hier findet man immer jemanden, der noch verrückter ist als man selbst. Berlin ohne Currywurst – geht das überhaupt? Natürlich nicht!

UND CURRYWURST BEI TIM RAUE
Wir kehren ein in das neue Restaurant von Starkoch Tim Raue, ins «Sphere», im rotierenden Berliner Fernsehturm. Während die Bar unbeweglich in der Mitte verharrt, drehen sich rundherum die Gäste an ihren Tischen. Mit dem Blick nach draussen beginnt der Stadtrundflug in 203 Metern Höhe in Zeitlupe: Brandenburger Tor, Siegessäule, Humboldt-Forum, Dom, Alexanderplatz … Tim Raue leidet übrigens an Höhenangst, doch dieses Restaurant ist seine Herzensangelegenheit. Eine Hommage an seine Heimat – mit einer Prise DDR-Nostalgie und Raue-Twist. Nein, es gibt keinen besseren Ort, um eine echte Berliner Currywurst zu geniessen. Na dann: «Juten Hunger»!
74, 224

Deutschlands schöner Norden mit Passage des Nord-Ostsee-Kanals
Preussischer Prunk in Potsdam oder Filmkulissen kieken in Babelsberg? Über die maritimen Hansestädte Hamburg und Kiel staunen, feinsten Klängen in der Schleuse lauschen und den Nord-Ostsee-Kanal passieren – jene Wasserstrasse, die zwei Meere verbindet.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
je 1 Übernachtung inkl. HP im Dorint Hotel Esplanade**** in Jena und im Intercity Hotel Hauptbahnhof Ost**** in Hannover
Schleusenkonzert Hohenwarthe
Stadtrundfahrt Berlin mit Spreefahrt
Windjammertörn an der Kieler Woche (Abreise 19.06.)
Hafenrundfahrt Kiel (andere Abreisen)
Excellence Premium Inclusive Seite 3
TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz Jena
Anreise nach Jena.
Abendessen und Hotelübernachtung im Dorint Hotel Esplanade Jena****.
Jena Berlin Potsdam
Frühstück, Weiterreise nach Berlin.
Stadtrundfahrt im «Grossstadt-Dschungel» Berlin mit Spreefahrt.
Potsdam Hohenwarthe
Stadtrundfahrt/-gang Potsdam mit Schloss Sanssouci.
Alternativ: Führung im einst weltgrössten Lungensanatorium, heute ein erstaunlicher historischer Ort in Beelitz-Heilstätten bei Potsdam.
Abends Magdeburger Schleusenkonzerte vom Zwischenakt-Team rund um Burkhard v. Puttkamer in der Doppelsparschleuse Hohenwarthe.
Wolfsburg
Führung durch die Autostadt Wolfsburg und Tour ins mittelalterliche Gifhorn, die Stadt der 14 Mühlen, mit seinen Fachwerkhäusern.
Scharnebeck Geesthacht (Lüneburger Heide)
Der Schleusenmeister zeigt Ihnen auf einem Rundgang durch das Schiffshebewerk Scharnebeck «sein Zuhause».
Tour in die Lüneburger Heide mit fachkundiger Führung.
Geesthacht Hamburg
Rundgang durch die historische Salz- und Hansestadt Lüneburg mit Besichtigung des Wasserturms.
Hamburg
Stadt- und Hafenrundfahrt mit Besichtigung der Elbphilharmonie.
Nachm. Zusatztour in die Hansestadt Lübeck mit dem Marzipanmuseum.
Rendsburg Kiel
Der Nord-Ostsee-Kanal ist heute – über 100 Jahre nach seiner Eröffnung –der meistbefahrene Seekanal der Welt.
Optionale Tour: Das Wikingerdorf Haithabu, UNESCO-Weltkulturerbe.
Kiel Hannover
45
35
37
40
Weltexklusiv – Schleusenkonzert in der Schleuse Hohenwarthe Burkhard von Puttkamer ist ein begnadeter Bariton und ein innovativer Macher. Er und seine Zwischenakt-Künstlergruppe inszenieren Musikabende an Orten, wo sonst niemand singt und spielt. Zum Beispiel in der Tiefe von Schleusenkammern. Wir sind stolz mit Excellence Teil dieses weltweit einzigartigen Projekts zu sein. Windjammertörn an der Kieler Woche (Abreise 19.06.)
Törn auf einem traditionellen Windjammer (Abreise 19.06.). Die Kieler Woche vereint zehn Tage lang das grösste Segeltreffen der Welt mit dem grössten Sommerfest im Norden Europas. Andere Reisedaten: Hafenrundfahrt in Kiel.
Rückreise bis nach Hannover.
Abendessen und Hotelübernachtung im Intercity Hotel Hannover****.
Hannover Schweiz Frühstück, Rückreise.

Die Kieler Woche ist das grösste Hafenfest Europas. Höhepunkt ist die Windjammerparade, wenn die stolzen Traditionsschiffe die Kieler Förde in einem einzigartigen Anblick erstrahlen lassen. Hunderte von Grossseglern und Segelschiffen verwandeln die Förde für Stunden in ein Meer aus weissen Segeln.
ROUTE 2 Kiel – Hamburg – Berlin. Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/eckie1
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
Inklusivleistung Mittendrin-Paket
12.05.–21.05. 19.06.–28.06.* ROUTE 2 19.05.–28.05. 26.06.–05.07.
* mit Windjammerfahrt an der Kieler Woche
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3145 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3655 Junior Suite, frz. Balkon 4555 Einzelkabine 4255
Mittendrin-Paket 5 Touren 269 Zuschlag
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch Route 1 ecber4 / Route 2 eckie1
• Abreise 19.06. 95
• Einzelbelegung HD 795
• Einzelbelegung OD, 2-Bett 1355
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 335
Einsteigeorte OST 1 Seite 17

Historische Seebäder am 40 Kilometer langen Sandstrand auf Usedom
excellence coral
Berlin und Stettin. Die Ostsee und ihre Inseln – eine schöner als die andere
Auf dieser maritimen Küsten-Cruise hat die Excellence Coral Salzwasser unterm Kiel! Kultur und Natur verbinden sich mit erholsamen und aktiven Ferientagen in einer der schönsten Regionen Deutschlands – ein wahrlich perfekter Ostsee-Genuss!

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
1 Übernachtung mit Halbpension im Dorint Hotel Esplanade Jena****
Zwischenakt-Konzert im Kesselhaus, Hist. Techn. Museum Peenemünde
Shanty-Chor an Bord
Excellence Premium Inclusive Seite 3

BURKHARD VON PUTTKAMER
Zwischenakt-Konzert im Kesselhaus Mit seiner Zwischenakt-Künstlergruppe konzertiert er im Historisch-Technischen Museum, in den Werkshallen, wo einst Raketen entwickelt wurden.

CHRIS & KERSTIN
Einzige Inselbewohner auf Ruden Zwischen Usedom und Rügen liegt ein ganz besonderes Eiland: die ehemalige Lotseninsel Ruden. Chris und Kerstin führen Sie über ihre Insel und decken den Tisch unter Bäumen mit Blick auf die Ostsee.
TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Schweiz Berlin
Anreise nach Berlin, wo die Excellence Coral über Nacht ankert.
Berlin Niederfinow
Rundfahrt/-gang im «Grossstadt-Dschungel» mit Original Currywurst. Fahrt durch den Oder-Havel-Kanal. Passage des Schiffshebewerks Niederfinow, ein Wahrzeichen der hohen Ingenieurskunst.
Schwedt Stettin
Wanderung im Auen-Nationalpark Unteres Odertal.
Stettin Peenemünde (Insel Usedom)
Stadtrundfahrt/-gang in der polnischen Hafenstadt Stettin.
Zwischenakt-Konzert im Kesselhaus des Hist. Techn. Museums Peenemünde.
Peenemünde Lauterbach (Insel Rügen)
Chris und Kerstin zeigen Ihnen ihre Insel Ruden, führen Sie ins alte Lotsenhaus und erzählen von ihren Aufgaben als Naturschützer.
39
48 Insel Usedom mit den Seebädern Koserow & Zinnowitz.
Nachmittags kreuzt die Excellence Coral durch den malerischen Greifswalder Bodden nach Lauterbach. Insel Rügen Stralsund
Vormittags Bootstour zu den berühmten Kreidefelsen der Insel Rügen.
Nachmittags: Rügen mit Besuch des Baumwipfelpfads und des berühmten Seebades Binz.
53
58 Alternativ: Busrundfahrt auf der Halbinsel Mönchgut und Fahrt im Nostalgiezug «Rasender Roland».
Abends: Störtebeker Festspiele auf Rügen (Abreise 04.07.). Stralsund Insel Darss/Zingst Stralsund
Rundgang durch die Altstadt der Hansestadt Stralsund.
72
43 Damals Fischfang, heute Blickfang! – Zeesbootfahrt, ganz traditionell!
58 Oder: Halbinsel Fischland-Darss-Zingst mit Besuch des Deutschen Bernsteinmuseums im ehemaligen Kloster in Ribnitz-Damgarten.
Shanty-Chor in Stralsund – der stolze, knapp 30 Mann starke Chor «Die Prohner Hafengäng», ist mehrfach prämiert. Stralsund Jena
Frühstück, Rückreise bis Jena.
Abendessen und Hotelübernachtung im Dorint Hotel Esplanade Jena****.
Jena Schweiz
Frühstück, Rückreise.
Mittendrin-Paket Inklusivleistung
ROUTE 2 Stralsund – Berlin. Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/ecstr1
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
06.06.–14.06. 04.07.–12.07. 15.08.–23.08.
ROUTE 2 12.06.–20.06. 10.07.–18.07. 07.08.–15.08. 21.08.–29.08. 04.09.–12.09.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2995 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3495 Einzelkabine 4155
Mittendrin-Paket 5 Touren 283 Zuschlag
• Route 1
55
• Einzelbelegung HD 455
• Einzelbelegung OD, 2-Bett 1055
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 295
Einsteigeorte OST 1 Seite 17
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch
Route 1 ecber3 / Route 2 ecstr1

Drei Tage am grössten Hafenfest der Welt in Hamburg
Elbe
Havel
Eine maritime City Cruise von der Spreemetropole ins Schweriner Schloss, an die Nordseeküste von Cuxhaven, zum Schweizer Auswandererpaar im Wasserturm – und inmitten von Windjammern, Löschbooten und Ozeanriesen zum 837. Hamburger Hafengeburtstag.

11 Tage ab 3895
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Hamburger Hafengeburtstag inkl. Fahrt bei der Einlaufparade
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Wasserturm Cuxhaven
Im historischen Wasserturm von Cuxhaven haben sich die Caboussats aus dem Emmental einen Traum verwirklicht: Das verlassene Wahrzeichen liebevoll restauriert und ihm neues Leben eingehaucht. Heute erstrahlt der Turm in voller Pracht und beherbergt ein charmantes Café, wo Sie die spannende Geschichte aus erster Hand erfahren.

TAG PROGRAMM
Schweiz Berlin
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Berlin. Die Excellence Pearl liegt über Nach in Berlin.
Berlin (Wittenberge)
City-Tour – vom Brandenburger Tor über den Potsdamer Platz bis zum Ku’damm mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Abschluss Einkehr in Tim Raues Sphere zu einem Snack im rotierenden Fernsehturm: «Berlin-Rundflug» aus 207 Metern Höhe.
Ein Ort des Erlebens und der Begegnung. Das Humboldt Forum regt zu neuen Erkenntnissen über die Welt von gestern, heute und morgen an.
Ein Tag an Bord
Durchatmen und geniessen an den idyllischen, naturnahen Ufern von Havelland und Elbe.
(Wittenberge/Lauenburg) Cuxhaven
Das Schweriner Schloss, ein Weltkulturerbe. Der Prachtbau ist Sitz des Landesparlaments von Mecklenburg-Vorpommern.
Cuxhaven
Tour in die maritime Welt von Cuxhaven. Schlendern im alten Fischereihafen. Aber was hat das Emmental mit dem Wasserturm zu tun?
Am Nachmittag nehmen wir Sie mit zum Besucherzentrum UNESCOWeltkulturerbe Wattenmeer.
Cuxhaven Hamburg
Hamburg feiert seinen Hafen und Sie sind an Bord der «Pearl» an der spektakulären Einlaufparade mittendrin.
Hamburg
Heute angesagt: Festmeilen-Atmosphäre! Ein Spaziergang auf dem Kiez, ein Blick ins historische Schiff, ein «Schnack» an der Fischbrötchen-Bude, oder ein Open-Air-Konzert? Sie haben die Wahl.
49
35
43
45 Tour zum grünen Bunker St. Pauli mit seinen begrünten Dachterrassen – die neue Attraktion der Hansestadt.
Hamburg Wolfsburg
Stadtrundfahrt/-gang Hamburg mit Besuch in der Elbphilharmonie.
45 Oder: Insider-Tour im UNESCO-Welterbe der Speicherstadt und dem Kontorhausviertel. Wolfsburg Potsdam
Tour durch die Autostadt Wolfsburg zum Thema «neue Mobilität».
30 Sie besuchen am Nachmittag die Welterbestadt Quedlinburg, das mittelalterliche Stadtjuwel am Fusse des Harz.
Potsdam Berlin
Stadtrundfahrt Potsdam mit Besuch des prachtvollen Schlosses Sanssouci.
Berlin Schweiz Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026 03.05.–13.05.
BESTPREIS PRO PERSON CHF Hauptdeck 2-Bett 3895 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 4695 Mittendrin-Paket 5 Touren 270
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 795
• Einzelbelegung OD 1255
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 335
Einsteigeorte OST 1 Seite 17
Stahlofen, Braunkohlegrube & Deutschlands erstes Erdöl-Feld
An Bord der «Coral» folgen Sie dem Strom der Zeit, von den Giganten der Kohle- und Stahlindustrie an die Orte, wo Zukunft entsteht: Hamburgs Energieberg, Brandenburgs energieautarkes Dorf und die Werkshallen der E-Mobilität. Und nebenbei laden Sie Ihre Batterien auf!

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
*Themen-Paket mit 10 Touren 10 Tage ab 3795

Feldheim in Brandenburg –Ein Dorf schafft die Energiewende
Der kleine brandenburgische Ort Feldheim, Deutschlands erste und einzige energieautarke Gemeinde, hat im Kleinen geschafft, was im Grossen ansteht: die Klimawende. Windräder am Dorfrand, Photovoltaik-Module, Biogasanlage, Blockheizkraftwerk, Holzhackschnitzel-Heizung und Warmwasserspeicher zählen zum Feldheimer Erfolgsrezept.
Wie kam das Projekt ins Rollen?



Schweiz Dresden
Anreise. Die Excellence Coral bleibt über Nacht in Dresden
Dresden
Willkommen im Elbflorenz! Semperoper, Zwinger und die wiederaufgebaute Frauenkirche bestaunen Sie auf einem Stadtrundgang und Dresdens Skyline erleben Sie danach auf einer Schiffstour mit dem Elbe-Dampfschiff.
Am Nachmittag Führung in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen, wo moderne Elektrofahrzeuge gebaut werden.
Dessau Magdeburg
Sie bestaunen monumentale Relikte des Tagebaus in Ferropolis, der Stadt aus Eisen. Auf gigantischen Braunkohle-Baggern spazieren Sie in die fossile Vergangenheit.
Nachmittags: Das brandenburgische Feldheim versorgt sich dank Wind-, Biogas- und Solaranlagen selbst mit Strom und Wärme. An einem Rundgang entdecken Sie die frischen Ideen im energieautarken Dorf.
Magdeburg Wolfsburg
In der Doppelsparschleuse Hohenwarthe zeigt Ihnen Schleusenmeister Burkhard Scheer sein imposantes Reich aus Leitstand, Pumpwerk, Sparbecken und Schleusenkammern. Auf der 918 m langen Trogbrücke der Wasserstrassenkreuzes erfahren Sie mehr über die längste Kanalbrücke der Welt.
Vom Motorenwerk zur Gigafabrik: Im VW-Werk Salzgitter wurden seit 1970 mehr als 64 Millionen Motoren produziert. Hier entsteht das Batteriezentrum des Konzerns, der Umbau vom Leitwerk Motor zum Leitwerk Batteriezelle ist im Gange. Erleben Sie bei Ihrer Werksführung die neueste Metamorphose, tauchen Sie ein in die Zukunftstechnologie.
Im unscheinbaren Dorf Wietze in der Lüneburger Heide begann 1858 die Geschichte der Erdölindustrie – die weltweit erste Erdölbohrung! Das schwarze Gold bescherte dem kleinen Heidedorf eine mittelschwere Ölmanie – und Ihnen einen spannenden Nachmittag im Deutschen Erdölmuseum. Reisen Sie zurück in die rastlose Erdölzeit. Hamburg
Auf zur Stadt- und Hafenrundfahrt über Fischmarkt, Speicherstadt, Hafencity bis zum Energieberg Georgswerder. Auf dem 40 Meter hohen Hügel – eine ehemalige Mülldeponie – erzeugen heute Windräder und Photovoltaik-Module nachhaltigen Strom.
Tag auf dem Fluss
Havelberg Brandenburg
Industriemuseum Brandenburg –einst grösstes Stahlwerk der DDR, heute Industriedenkmal. In dem gewaltigen Schmelzofen wurden pro Schicht 180 Tonnen Stahl produziert – ein Monument der Industriegeschichte.
Potsdam Berlin
Die Energie von Berlin spüren Sie an einer Stadtrundfahrt – und im Energie-Museum am Umspannwerk Steglitz. Die Ausstellung zeigt, was das Stromnetz der Grossstadt am Laufen hält.
Berlin Schweiz Frühstück, Rückreise
REISEDATUM 2026 15.10.–24.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3795
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 4495
Junior Suite, frz. Balkon 5195 Einzelkabine 4995
Inklusivleistung
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 995
• Einzelbelegung OD, 2-Bett 1995
Einsteigeorte OST 1 Seite 17
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Zwischenakt-Konzert im Hist. Techn. Museum Peenemünde
Fachbegleitung
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Europas Seeadler-Hotspot: das Oderdelta
excellence coral
Die schönsten Orte an der Ostsee, die Insel Rügen und das Oderdelta
Eine Expedition in Lebensräume zwischen Wasser und Land, an artenreiche Ufer und Küsten, in Nationalparks und Reservate, zu Kliffs und Mooren, in uralte Wälder und ins Oderdelta – und einem Konzert im Kraftwerk.

URS HEINZ AERNI
Ornithologe & Journalist Abreise 23.04. & 27.05.

ROBERT ZINGG
Ehemaliger Kurator Zoo Zürich Abreise 03.05.

JONAS LANDOLT
TAG PROGRAMM
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Schweiz Potsdam Berlin
Anreise nach Potsdam. 20:00 Uhr Ablegezeit. Berlin (Spreewald) Hennigsdorf
Kahnfahrt und Experten-Führung im Biosphärenreservat Spreewald.
Alternativ: Rundfahrt durch den «Grossstadt-Dschungel» Berlin.
148
39
Niederfinow Stettin
Flussreise durch die wilde Auenlandschaft im Nationalpark Unteres Odertal –Lebensraum seltener Vogelarten wie Seeadler und Schwarzstorch.
Stettin (Oderdelta) Peenemünde (Insel Usedom)
Schiffstour auf die Greifswalder Oie, ein Eiland 12 km vor Peenemünde. Sein Leuchtturm weist Schiffen den Weg, seine wilde Natur ist Rückzugsort für Vögel und Kegelrobben. Mit einer Forscherin halten Sie Ausschau nach den seltenen Meeressäugern, besuchen Beringungsstation und Leuchtturm.
Tagestour Oderdelta - Insel-Safari im Jeep auf Usedom. Mit etwas Glück erspähen Sie ein Tier der Big Seven des Oderdeltas.
Stralsund Lauterbach (Insel Rügen)
Besuch des Ozeaneums Stralsund mit Fachführung.
Nachmittags: Strandfunde-Wanderung an der Küste von Prerow.
Alternativ: Ornithologischer Spaziergang auf der Halbinsel bei Bresewitz.
Oder: Spaziergang um die Halbinsel Devin mit köstlichem lokalen Imbiss.
Lauterbach Peenemünde (Insel Usedom)
Insel-Rundfahrt über Rügen mit Besuch im Naturzentrum Königsstuhl.
Bootsausflug an der Südküste Rügens zur geschützten Insel Vilm – mit ihren unberührten, uralten Wäldern.
Zwischenakt-Konzert im Kesselhaus des Hist. Techn. Museum Peenemünde.
Peenemünde Demmin
Ornithologische Tour am Anklamer Stadtbruch – ein bedeutendes Vogelreservat Deutschlands.
Alternativ: Ausgedehnte Tour durch den Anklamer Stadtbruch (ca. 4h).
Demmin Stettin
154
48
48
48
58
98 Geführte Kanu-Tour auf der Peene entlang von Wäldern und Mooren.
Stettin Eberswalde
Tag an Bord, Passage des Schiffshebewerks Niederfinow.

Ornithologe & Tierfotograf Abreise 12.09. Die Greifswalder Oie.
Die nur 1,5 km lange Insel ist ein wahres Paradies für Naturfreunde. Als wichtiger Orientierungspunkt für die Zugvögel beheimatet sie eine der wichtigsten Vogelberingungsstationen Europas, die natürlich auch von innen besichtigt werden kann. Ausserdem ist die Insel ein seltener Ruheplatz für Kegelrobben.
58 Fährtenwanderung durch die polnische Fluss- und Heidelandschaft. Auf dem Oder-Havel-Kanal erleben Sie Deutschlands neuen «Superlift». Das Schiffshebewerk Niederfinow, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, überwindet 36 m Höhe.
Eberswalde Potsdam Wanderung im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, Lebensraum von Sumpfschildkröte und Schwarzstorch. Potsdam Schweiz Mittendrin-Paket Inklusivleistung
REISEDATEN 2026
23.04.–03.05. 03.05.–13.05. 27.05.–06.06. 12.09.–22.09.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3755 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 4555 Junior Suite, frz. Balkon 5495 Einzelkabine 5195
Mittendrin-Paket 6 Touren 366
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –85
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 895
• Einzelbelegung OD, 2-Bett 1595
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 335 Einsteigeorte OST 1 Seite 17
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Übernachtung inkl. Halbpension im Dorint Hotel Esplanade Jena****
Zwischenakt-Konzert im Kesselhaus, Hist. Techn. Museum Peenemünde
Shanty-Chor an Bord
Themen-Paket mit 8 Touren
Excellence Premium Inclusive Seite 3

excellence coral
Oderdelta und die Inseln Rügen, Usedom, Vilm & Ruden
Das Ozeaneum Stralsund, die Dünen am Darss, der Urwald auf Vilm, die Salzwiesen auf Ruden, ein Vogelparadies am Haff, die Buchenwälder auf Rügen. Eine Expedition an die artenreichen Ufer und Küsten der Ostsee, in Biosphärenreservate und Inselparadiese.

Zwischenakt-Konzert im Kesselhaus
Burkhard von Puttkamer ist ein begnadeter Bariton und ein innovativer Macher. Mit seiner Zwischenakt-Künstlergruppe inszeniert er Musikabende an Orten, wo sonst niemand spielt, z.B. im Historisch-Technischen Museum, in den Werkshallen, wo einst Raketen entwickelt wurden.

Deutschlands «Superlift» –Neues Schiffshebewerk Niederfinow
Die Ausmasse des Bauwerks mit 55 Metern Höhe, 46 Metern Breite und einer Länge von 133 Metern sind beeindruckend. Im neuen Trog können Schiffe mit einer Gesamtlänge von 110 Metern geschleust werden – in den alten passten nur Schiffe mit bis zu 82 Metern Länge.


TAG PROGRAMM
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF Schweiz Jena
Anreise bis Jena.
Abendessen und Hotelübernachtung im Dorint Hotel Esplanade Jena****. Jena Stralsund
Weiterreise nach Stralsund, wo die Excellence Coral über Nacht ankert.
Shanty-Chor in Stralsund – der stolze, knapp 30 Mann starke Chor «Die Prohner Hafengäng», ist mehrfach prämiert. Stralsund Barth
Im Ozeaneum Stralsund gehen Sie dem Meer auf den Grund. Fachführung durch die Aquarienwelt mit den maritimen Lebensräumen der Ostsee.
Nachm. Kutschfahrt ab Prerow in den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Das Natureum am Leuchtturm zeigt den Lebensraum Darss.
Lauterbach Peenemünde
Vormittags: Rügen mit Besuch des Baumwipfelpfads, Besuch des berühmten Seebades Binz und Busrundfahrt auf der Halbinsel Mönchgut.
Bootsausflug an der Südküste Rügens zur geschützten Insel Vilm – mit ihren unberührten, uralten Wäldern.
Zwischenakt-Konzert im Kesselhaus des Hist. Techn. Museums Peenemünde.
Peenemünde
Chris und Kerstin zeigen Ihnen Ihre Insel Ruden, führen Sie ins alte Lotsenhaus und erzählen von ihren Aufgaben als Naturschützer.
Sie erkunden nachmittags die Usedomer Schweiz. Die letzte Eiszeit hinterliess hier eine abwechslungsreiche Hügellandschaft. Stettin Niederfinow Eberswalde
Übers Stettiner Haff kreuzt die «Coral» in die polnische Hafenstadt. Von hier starten Sie zum Bootsausflug auf den Fluss Swante zum Dammscher See –ein Naturreservat für Wasservögel. Mit etwas Glück erspähen Sie Seeadler und Kormorane.
Abends Passage des Schiffshebewerks Niederfinow, ein Wahrzeichen der hohen Ingenieurskunst.
Eberswalde Berlin
Wanderung im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Die alten Buchenwälder im Grumsiner Forst sind UNESCO-Weltnaturerbe.
Berlin
Rundfahrt-/gang im «Grossstadt-Dschungel» mit Besuch der Gärten der Welt – eine beeindruckende Vielfalt an Themengärten und kulturellen Veranstaltungen auf über 43 Hektar Fläche.
Spaziergang ins Tegeler Fliess – ein Naturidyll mit Niedermoorwiesen und seltenen Arten, nicht weit vom Anleger der «Coral».
Berlin Schweiz Frühstück, Rückreise
39
29
Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
07.08.–15.08.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3695
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 4195 Junior-Suite, frz. Balkon 5155 Einzelkabine 4855
Zuschlag
• Einzelbelegung HD
455
• Einzelbelegung OD, 2-Bett 1055
Einsteigeorte OST 1 Seite 17

Ausdauernde Flieger: Kraniche können Hunderte von Kilometern zurücklegen – pro
excellence coral
In Deutschlands wildem Nordosten folgen Sie dem Ruf der Kraniche –begleitet vom Ornithologen
Eine aussergewöhnliche Flussreise zu einem faszinierenden Naturschauspiel: Im Herbst versammeln sich Tausende Kraniche zur Reise in den Süden. Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft führt Sie Kranich-Experte Hermann Dirks an die besten Beobachtungsplätze.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
1 Übernachtung inkl. Halbpension im Dorint Hotel Esplanade Jena****
Fachbegleitung Hermann Dirks
Excellence Premium Inclusive Seite 3

HERMANN DIRKS
Wenn sich alljährlich die Kraniche versammeln, ist er seit den 1980er Jahren garantiert dabei. Mit dem Fernglas in der Hand, begleitet Sie der Kranich-Experte an die Rastplätze der Zugvögel.

Schweiz Berlin
Anreise nach Berlin, wo die Excellence Coral über Nacht liegt.
Berlin Niederfinow
KRANICHWELTEN
Nur 300 Meter vom Beobachtungspunkt Kranorama entfernt, ist 2025 Europas grösstes Kranich-Informationszentrum entstanden. TAG PROGRAMM ROUTE 1 Landtouren 15% günstiger als an Bord
Willkommen im Grossstadt-Dschungel! Rundfahrt/-gang durch Berlin. Die Excellence Coral legt ab. Auf dem Oder-Havel-Kanal erleben Sie Deutschlands neuen «Superlift». Das Schiffshebewerk Niederfinow, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, überwindet 36 m Höhe.
Mescherin Stettin
Flussreise durch die wilde Auenlandschaft im Nationalpark Unteres Odertal –Lebensraum seltener Vogelarten wie Seeadler und Schwarzstorch.
Stadtrundfahrt/-gang in der polnischen Hafenstadt Stettin.
Anklam Jarmen
Über das Stettiner Haff kreuzt die «Coral» zur Mündung der Peene.
Ornithologische Tour am Anklamer Stadtbruch. Das Mosaik aus Mooren, Wäldern und Wiesen ist Rückzugsgebiet bedrohter Arten. Mit etwas Glück erspähen Sie Seeadler, Fischotter oder Moorfrosch.
Am späten Nachmittag: Vogelbeobachtung am Galenbecker See, ein bedeutender Vogel-Rastplatz im deutschen Nordosten. In der weiten Moorlandschaft brüten Eisvogel, Rohrdommel und Bartmeise.
Peene
Ein Tag an Bord, unterwegs auf der Peene – eine der letzten unverbauten Flusslandschaften Deutschlands. Entlang von Flussauen, Bruchwäldern und Niedermooren geht die Fahrt durch nahezu unberührte Natur.
46
Wolgast Stralsund
Seebadkultur auf Usedom: Tour in die Ostseebäder Koserow und Zinnowitz.
Am Nachmittag: Tour auf die Insel Rügen zu den imposanten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund.
Stralsund Barth Stralsund
Im Ozeaneum Stralsund gehen Sie dem Meer auf den Grund. Fachführung durch die Aquarienwelt mit den maritimen Lebensräumen der Ostsee.
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – grösster Kranich-Schlafplatz Europas. Alljährlich im Herbst ist hier der Anflug von bis zu 70’000 Kranichen zu beobachten. Exkursion und Besuch der «Kranichwelten».
Stralsund Jena
Frühstück, Rückreise bis Jena.
Abendessen und Hotelübernachtung im Dorint Hotel Esplanade Jena****.
Jena Schweiz
Frühstück, Rückreise.
Mittendrin-Paket Inklusivleistung
ROUTE 2 Stralsund – Berlin. Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/ecstr2
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
22.09.–30.09. ROUTE 2 28.09.–06.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2995 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3595 Junior-Suite, frz. Balkon 4555 Einzelkabine 4195
Mittendrin-Paket 7 Touren 300 Zuschlag
ALLES ZU DIESER REISE excellence.ch Route 1 ecber6 / Route 2 ecstr2
• Einzelbelegung HD 995
• Einzelbelegung OD, 2-Bett 1695
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 295
Einsteigeorte OST 1 Seite 17

«Seht nur das Licht auf dem Olivenhain, es funkelt wie ein Diamant. Es schimmert rosa oder blau … und der Himmel der hindurchscheint, macht einen schier verrückt.»
Auguste Renoir über die Provence

Dijon
Cluny
Saône
Lyon
Rhône
Viviers
St. Jean de Losne
PROVENCE BURGUN D
Avignon
CA MA RG UE
Chalon-sur-Saône
Tournus
Mâcon
FR ANKREI CH
Rhône
Tournon
Le Pouzin
Arles
Port St. Louis
Marseille
Mittelmeer
Das Burgund – Fachwerk, Trauben, Trüffel. Das Wasser der Saône ist glasklar, ihr ruhiger Lauf lässt das Schiff sanft dahingleiten. An den Hängen und auf den Feldern gedeihen Trauben für grosse Weine und beste Produkte für die vorzüglichen Gerichte der Region – und für die Sternelokale von Lyon, wo die Saône auf die Rhône trifft.
Das Licht an den Ufern ist magisch schön und inspirierte grosse Maler. Der Duft von Lavendel, Thymian, Orangen und Mandeln betört. Historische Stätten erzählen Geschichten aus grosser Zeit. In den Cafés und Bistrots der Provence und der Ardèche lebt die mediterrane Leichtigkeit. In der Camargue wird die Luft salzig, die Landschaft ungezähmt. Die Excellence Rhône erreicht «Le Grand Bleu», Frankreichs Mittelmeer.

Traumhafte Buchten, azurblaues Meer – die Calanques zwischen Marseille und Cassis
Das Licht der Provence, das Salz der Camargue – auf ihrem Weg zum Mittelmeer fliesst die Rhône mitten hinein in die flirrende Leichtigkeit des Südens.

MARSEILLE UND DIE CALANQUES –UNWIDERSTEHLICH!
Eine Liebeserklärung an den Süden. Erst zeigen wir Ihnen Marseille, die wunderschön-verwegene, alte Hafenstadt am Mittelmeer. Dann geht’s per Boot in die Fjorde der Provence, in die azurblauen Traumbuchten des Nationalparks Calanques. Un jour magnifique!
240

LAVENDELERNTE IN DER PROVENCE
Woran denken Sie beim Wort «Provence»? An violette Lavendelfelder, die bis zum Horizont reichen? Genau. Und genau dahin führt auch diese sinnliche Exkursion – mitten ins Herz der Provence. Auf der Lavendelfarm Mas en Provence entdecken Sie den Lippenblütler Knospe für Knospe. Sie nehmen an der morgendlichen Ernte teil – und anschliessend ein frisch destilliertes Fläschchen Lavendelöl mit nach Hause. Auf dem ökologischen Landgut erleben Sie den Lavendelanbau auf die wohl authentischste Art: mit den eigenen Händen. Und lernen Schritt für Schritt, wie er vom Feld in die Flasche gelangt, dieser betörende Duft des Südens.
242, 256, 250
LAGUNEN UND AUSTERN –EIN TAG AM MEER
Sonne, Strände & Savoir-vivre! Westlich des Rhône-Deltas lockt die Küste Okzitaniens mit mediterranem Flair. In der quirligen Universitätsstadt Montpellier geniessen Flaneure ihren Apero unter Platanen. Ein Stück weiter westlich liegt die Hafenstadt Sète mitten im Wasser: auf einer Seite das Mittelmeer, auf der anderen Seite die Lagune von Thau. Von hier kommen die frischen Austern erster Güteklasse, die Sie beim Züchter degustieren. Ein Tag zum Geniessen, unterwegs am Meer.
238


LUNCH IM BISTRO
DER DREISTERNEKÖCHIN
Sie wurde 2011 zur besten Köchin der Welt gekürt, ist kreativer Kopf einer Kochdynastie. Anne-Sophie Pic sagt: «Im Bistrot André schreibe ich ein Stück meiner Familiengeschichte, es spiegelt die kulinarische Geschichte von vier Chefkoch-Generationen wider – mit Grossherzigkeit und Zurückhaltung.» In der stilvoll-puristischen Ambiance im Bistrot André des Maison Pic bitten wir Sie zu Tisch – zum köstlichen Déjeuner.
244, 248

ANNE-SOPHIE PIC
Dreisterneköchin in dritter Generation

PONT DU GAU – DIE WILDEN FLAMINGOS DER CAMARGUE
Auf ihren letzten Kilometern gibt die Rhône noch einmal alles. Kurz vor ihrer Mündung ins Mittelmeer fächert sie sich auf zu einem verzweigten Flussdelta und beschenkt uns mit ungezähmter Natur zwischen Wasser und Land: die Camargue. In ihren Sümpfen leben schwarze Stiere, robuste weisse Wildpferde und Schwärme rosaroter Flamingos. Im Natur- und Vogelpark Pont du Gau erleben Sie die Tierwelt der Camargue in ihrem natürlichen Lebensraum.
242, 250

LYON Wo Saône und Rhône zusammenfliessen, fliesst so manchem das Wasser im Mund zusammen. Lyon ist Gourmet-Metropole und die Heimat eines Jahrhundertkochs.

LYON UND DIE SCHLEMMERHALLEN VON PAUL BOCUSE
Hier besorgen Lyoner Meisterköche ihre Einkäufe: Les Halles de Lyon. Die Markthallen sind nach dem berühmtesten aller Küchenchefs benannt – dem grossen Paul Bocuse. Sie sind wahre Schatzkammern lukullischer Hochgenüsse. An über 60 Ständen türmen sich Früchte und Gemüse aus dem Rhônetal neben Käselaiben aus der Savoie, Rindfleisch aus Charolais, Weine aus dem Beaujolais. Dazu: Austern, Krebse, Foie Gras und süsse Verführungen aller Art. Auf unserer Tour werden Sie nicht nur in den Markthallen spüren, dass sich in Lyon wirklich alles nur um eines dreht: gutes Essen und Trinken.
238, 240, 244, 246, 252

BURGUND – WO TRAUBEN ZU GRAND CRUS WERDEN
Im Herzen des Burgunds, an der berühmten Route des Grand Crus, gedeihen Weine aus Terroirs von Weltruf. Ziel Ihrer Tour de Vins ist ein Spitzenweingut – Château de Meursault oder Château de Rully. In beiden Domaines entstehen erstklassige Pinot Noirs und Chardonnays. Sie flanieren durch Premier-Cru-Lagen, erkunden die alten Weinkeller, kosten die Tropfen des Hauses.
240, 246

LES PLUS BEAUX VILLAGES –FRANKREICHS SCHÖNSTE DÖRFER
Das Zitadellendorf Grignan, die Ockerfelsen von Roussillon, die goldgelben Mauern von Oingt – auf unserer Tour zur Lavendelblüte leuchten die Farben der Provence auch in warmen Erdtönen.
256

Das Licht der Provence, das Salz der Camargue
Landschaften wie gemalt, das Licht ist intensiv. Lavendelfelder ziehen vorbei, Kathedralen und historische Städte erzählen von der grossen Geschichte. Auf dem Weg zum Grand Bleu, dem Mittelmeer, herrscht die Leichtigkeit des Südens.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Ins Bistrot des Maison Pic
«In meinem Restaurant André erzähle ich die Geschichte der Familie Pic durch die Gerichte meines Vaters und meines Grossvaters. Es ist ein Ort der Erinnerung, der den grossen Klassikern der französischen Küche Hommage zollt.» Zitat: André Pic

PROGRAMM
Schweiz Lyon
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Lyon wo die Excellence Rhône über Nacht ankert.
Vormittags Stadtbesichtigung von Lyon mit Besuch der berühmten Markthallen «Les Halles de Lyon Paul Bocuse.»
Liebhaber der guten Küche kommen hier auf den Geschmack. Auf der Food Walking Tour probieren Sie die köstlichen Spezialitäten der Gourmet-Stadt.
Am Morgen geführter Rundgang. Anschliessend Besichtigung des berühmten Papstpalastes.
Bei Ihrem Rundgang durch Les Baux-de-Provence, einem der schönsten Dörfer Frankreichs, entdecken Sie die typischen Natursteinhäuser. Tour zur multimedialen Show «Carrières de Lumières» im Steinbruch.
Avignon Arles
Stadtrundgang in Arles mit Besuch des Kulturzentrums LUMA.
Im Herzen des Naturparks Alpilles erkunden Sie den authentisch-provenzalischen Charakter des Dorfes Fontvieille.
Tagestour nach Montpellier, in die Welt der Austernzucht bei Sète mit Degustation. Seit der Antike werden in der Region Okzitanien Austern und Muscheln gezüchtet.
Arles Port St. Louis
Die Excellence Rhône kreuzt bis zu Stromkilometer Null am Rhône-Delta.
Vormittags Tour durch das kleine Juwel Nîmes mit Degustation der regionalen Kabeljau-Delikatesse.
Nachmittags Tour in die Camargue und Besuch von Saintes-Mariesde-la-Mer, ein bezauberndes Wallfahrtsstädtchen am Meer.
Valence Tournon
Im Chez André, dem Bistro des Gourmet-Hauses Maison Pic, ist ein Tisch für ein köstliches Mittagessen auf höchstem Niveau gedeckt.
45
56
50
55
45
95
45
95
35 Das Tor zum Süden – das ist Valence. Rundgang durch das Städtchen im Tal der Rhône.
Sie wandern durch die Weinregion nach Tain l'Hermitage zum Aussichtspunkt und kosten die guten Tropfen. Lyon Schweiz
Frühstück, Rückreise.
56
REISEDATEN 2026
31.03.–06.04. 06.04.–12.04. 12.04.–18.04. 17.10.–23.10. 23.10.–29.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1895
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2095 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2295 Mini Suite, Balkon 2655
Zuschlag
• Abreise 12.04. 55
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 795
Mittendrin-Paket 2 Touren 97 Reduktion • Excellence-Clubbonus –40
• An-/Rückreise im Königsklasse-Luxusbus 195
• TGV An-/Rückreise 2. Klasse inkl. Transfer ab 280
• TGV An-/Rückreise 1. Klasse inkl. Transfer ab 495
Einsteigeorte WEST 2 Seite 17
Auf Saône und Rhône zum Mittelmeer
Eine Reise wie ein Fest für alle Sinne. Zu reicher Kultur, grandioser Küche und grossen Weinen. Zu den Schluchten der Ardèche, der ungezähmten Natur der Camargue, den blauen Buchten der Calanque. Vom Burgund ans Meer – jeder Tag eine Ode ans Savoir-vivre.


«Rendez-vous avec Piaf»
Eine Hommage an das französische Chanson, in das Herz und Seele der Musik der grossen Edith Piaf. Ein Abend mit Caroline Personne und Philippe Matton auf der Excellence Rhône.

Gastronomiehochburg Lyon

TAG PROGRAMM ROUTE 1
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Schweiz St. Jean de Losne
Anreise nach St. Jean de Losne, Aufenthalt in Dijon. Ablegezeit 17:00 Uhr.
Chalon-dur-Saône Mâcon
Tour in das Burgunder Weinbaugebiet auf der bekannten Route des Grands Crus mit Degustation auf einem renommierten Weingut. Mâcon Lyon
Vormittags Tour entlang der Burgen und Schlösser des Südburgunds mit Besuch der Abtei Cluny, Höhepunkt romanischer Baukunst.
Landlust à la française! Tour in das Städtchen Louhans mit Besuch des traditionellen Landmarktes.
Chanson-Abend des Duo «Rendez-vous avec Piaf» an Bord.
Lyon
Vormittags Stadtbesichtigung in Lyon.
Besuch der berühmten Markthallen «Les Halles de Lyon Paul Bocuse» und Mittagessen mit Lyoner Spezialitäten. Le Pouzin Avignon
Tour zu den Kalkfelsen und Schluchten der Ardèche.
Im Herzen der Drôme Provençale, mit Blick auf Ebenen und Berge, liegt das Château de Grignan.
Avignon Arles
Tour mit dem Petit Train durch die Altstadt von Avignon zur Pont d' Avignon und Besichtigung des Papstpalastes.
Eine Tour zu den Schönheiten der Provence.
Tour zur Hafenstadt Marseille mit Bootsfahrt im Nationalpark Calanques.
Arles Port St. Louis
Rundgang in Arles mit seinem Amphitheater. Arles war Wirkungsstätte grosser Maler wie Van Gogh, Gaugin oder Picasso.
64
45
59
55
65
44
145
45 Nachmittags Tour in die Camargue. Eine unermessliche Weite – das Meer, die Sümpfe und Teiche und eine einzigartige Tierwelt.
Avignon Schweiz Frühstück, Rückreise.
Mittendrin-Paket Inklusivleistung ROUTE 2 Avignon – St. Jean de Losne. Detailprogramm/Preise auf excellence.ch/eravi4
REISEDATEN 2026
ROUTE 1
18.04.–25.04. 02.05.–09.05. 16.05.–23.05. 30.05.–06.06. 13.06.–20.06. 22.08.–29.08. 05.09.–12.09. 19.09.–26.09. 03.10.–10.10.
ROUTE 2
25.04.–02.05. 09.05.–16.05. 23.05.–30.05. 06.06.–13.06. 29.08.–05.09. 12.09.–19.09. 26.09.–03.10. 10.10.–17.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2245
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2655 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2895 Mini Suite, Balkon 3255
Mittendrin-Paket 3 Touren 158
An-/Rückreise ab/bis Schweiz 8 Tage ab 2245 ALLES ZU
Chanson-Abend des Duo «Rendez-vous avec Piaf»
excellence.ch Route 1 erstj3 / Route 2 eravi4
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –50
Zuschlag
• Abreise 25.04., 02.05., 09.05., 16.05., 13.06. 55
• Abreise 23.05., 30.05., 06.06. 75
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 895
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 285
Einsteigeorte NORD 3 Seite 17
excellence rhône
Von Lyon zu den Stränden am «Grand Bleu»
Der Duft der Provence, die edlen Tropfen aus dem bezaubernden Châteauneuf-du-Pape, die salzige Brise und Wildheit der Camargue und die Sommerfrische an den Stränden des Mittelmeers. Eine Flussreise als Liebeserklärung an den Süden.
Fjordähnliche Buchten, Kalksteinklippen, kristallklares Wasser – die Calanques


Der Vogelpark Pont de Gau
In der Bucht bei Saintes-Maries-de-la-Mer ist Heimat und Schutzgebiet unzähliger Vogelarten. Einige legen hier eine Pause ein, um weiter nach Süden zu ziehen. Nordische Zugvögel überwintern in der Camargue, um im Frühling nach Norden zu reisen.
"Seht nur das Licht auf den Olivenbäumen, es funkelt wie ein Diamant. Es schimmert rosa und blau ... und der Himmel, der hinduchscheint, macht einen schier verrückt."
Auguste Renoir

TAG PROGRAMM Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz Lyon
Anreise nach Lyon. Ablegezeit 18:30 Uhr.
Tournon Le Pouzin Viviers
Der Zug der Schluchten führt Sie durch das wildromantische Tal des Doux.
62 Nachmittags: Eine Tour ins mittelalterliche Dorf Grignan. Sie kosten exquisite Sommertrüffel.
Arles
Sie erkunden Arles – provenzalisch-mediterraner Flair, römisches Erbe und ein Licht, das Vincent Van Gogh inspirierte.
Tour in die wilde Camargue. Auf der Domaine Royal de Jarras erfahren Sie alles über den Weinanbau auf sandigem Terroir mit Degustation.
Ein Abend in der Camargue: Abendessen auf dem Hof von Olivier Fernay.
Arles Port St. Louis
Eine Camargue-Wanderung im Natur- und Vogelpark Pont de Gau und Verweilen im Küstenstädtchen Saintes-Maries-de-la-Mer.
Eine Tour zur Côte Bleue, nach Martigues. Kanäle und Strände prägen das idyllische Stadtbild. Anschliessend Verkostung lokaler Spezialitäten. Port St. Louis Tarascon
Ein Tag in der Provence. In Aix-en-Provence trifft Eleganz barocke Pracht. In Manosque streifen Sie durch die Gärten, Labore und Manufakturen der Naturpflegeprodukte von L'Occitane. Mit Mittagessen
Oder folgen Sie dem Odeur des Lavendel in die Occitanie, in die Destillerien und Gärten von Un Mas de Provence.
Tarascon Avignon
Auf Château d’Estoublon kosten Sie Spitzenweine und feinste Olivenöle und erfahren vom einstigen Schweizer Hausherrn.
Ein Tag am Meer, in den Nationalpark Calanques. Sie gleiten per Boot durch die traumhaften Buchten von Cassis, mit Mittagessen.
Avignon Châteauneuf-du-Pape
Ein Rundgang durch Avignon mit Besuch des Papstpalastes.
48
103
55
58
120
73
111
50
44 Staunen Sie über die römische Aquäduktbrücke Pont du Gard in Uzès.
56 In Châteauneuf-du-Pape degustieren Sie vorzüglichen Rotwein, begleitet von feinster Schokolade – ein verblüffendes Pairing!.
Lyon
Nachmittags: Stadtbesichtigung in Lyon mit Altstadt Vieux Lyon welches zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
47 Tour ins «Land der goldenen Steine», ins mittelalterliche Oingt. Die Hausfassaden strahlen im Ockergelb der Pierres Dorées. Weitblick bei einem erfrischenden Weisswein haben Sie vom Turm Donjon.
Lyon
Frühstück, Rückreise.
REISEDATEN 2026
27.06.–05.07. 05.07.–13.07. 13.07.–21.07. 21.07.–29.07. 29.07.–06.08. 06.08.–14.08. 14.08.–22.08.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2395
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2895
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3155 Mini Suite, Balkon 3355
Mittendrin-Paket 4 Touren 295 Reduktion
• Excellence-Clubbonus – 55 Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1255
• An-/Rückreise im Königsklasse-Luxusbus 295
Einsteigeorte WEST 2 Seite 17
excellence rhône
Kulinarische Streifzüge in Markthallen, Kellern & Küchen. Sie kosten Trüffel im Burgund, die Weine der Provence, die Austern der Camargue. Sie kochen in Valence, geniessen Madame Pics Cuisine, schlemmen an Bord. So schmeckt das Savoir-vivre des Südens!


THOMAS VATERLAUS
Er kam zufällig zum Thema Wein. 1960 am Bodensee geboren, führte ihn seine Arbeit als Journalist zu einem Winzer am Bielersee, mit weitreichenden Folgen: Seit 1995 arbeitet er für VINUM, seit 2012 als Chefredaktor. Persönlich schätzt er besonders die Schaumweine und Crus aus dem Burgund.

Arles, Place de la République

Schweiz St. Jean de Losne
Anreise nach St. Jean de Losne. Ablegezeit 17:00 Uhr.
Die Cité International de la gastronomie et du vin in Dijon ist ein moderner Tempel der Gastronomie - mit Koch- und Weinschule, Geschäften, Gourmet-Buchladen und Erlebnisküche. Beim Workshop erfahren Sie das Geheimnis des perfekten Pairings von Weinen und Snacks. Mittagessen. Weiterfahrt zur Excellence Rhône.
Chalon-sur-Saône Mâcon
Mitten hinein ins Burgund führt die Route des Grands Crus. Im Meer von Reben liegt das Château du Clos de Vougeot, die perfekte Kulisse für eine Verkostung erlesener Burgunder. Mittagessen in Beaune, anschliessend Besuch der Weinkellerei Bouchard Père&Fis mit Degustation.
Bonjour Beaujolais! Im Terroir an der Saône öffnet das Château des Ravatys seine Tore – und Sie erleben über die bemerkenswerte Architektur hinaus eine exklusive Verkostung im Flair von Orangerie, Palmen und Rebbergen.
Lyon
Stadtrundfahrt/-gang in der Gourmetmetropole und Heimat eines Jahrhundertkochs. Die Markthallen Les Halles Paul Bocuse tragen seinen Namen und hier pulsiert das kulinarische Leben. Sie spazieren zwischen Marktständen voller verführerischer Köstlichkeiten zum Mittagessen in der Markthalle.
Le Pouzin Avignon
In Valence dürfen Sie selbst die Kochschürze anlegen: Beim Workshop von Come & Cook ist der Name Programm. Schauen Sie zu, kochen Sie mit und entdecken Sie neue Tricks und Rezepte. Anschliessend bitten wir Sie zu Tisch im puristisch-stilvollen Bistro des berühmten Maison Pic, das von der 3-Sterneköchin Anne-Sophie Pic geführt wird.
Avignon Arles
Am Morgen erleben Sie Avignon in seiner ganzen Pracht bei einem Stadtrundgang, der Sie zu den lebhaften Markthallen und dem Papstpalast führt.
Das Château La Nerthe, das stolz inmitten seiner 90 Hektar umfassenden Rebberge thront, gilt als Wiege der legendären Châteauneuf-Formel, welche auf einer Assemblage von 13 roten Sorten beruht. Nach einem Rundgang durch die Rebberge Verkostung im Schloss.
Arles Port St. Louis
Vom Amphittheater bis zum Gehry-Turm - ein Rundgang durch Arles offenbart Ihnen die reiche Geschichte und das lebendige Erbe dieser Stadt. Höhepunkt des Tages ist der Besuch von LUMA, einem Ort, der Kunst und Innovation in einzigartiger Weise verbindet.
Nachmittags Besuch einer Muschelzucht. Bei dieser besonderen Exkursion erkunden Sie die Tiefen der Meeresbiologie und erleben die biologische Vielfalt des Meeres hautnah. Sie kosten frische Austern aus einem Naturpark am Rhône-Delta, natürlich bei einem Glas Chardonnay.
Avignon Schweiz
Frühstück, Rückreise. Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
19.09.–26.09.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3345
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3755
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3995 Mini Suite, Balkon 4355
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –75
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 895
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
excellence rhône
Frankreichs UNESCO-Welterbe an Saône & Rhône
Die weltberühmten Wein-Terroirs im Burgund, die Salinen am Doubs, die Geologie des Beaujolais, die Höhlenmalerei der Grotte Chauvet in der Ardèche. Antike in Arles und Avantgarde in Marseille. Eine Reise zu Orten, die die Kultur der Menschheit veränderten, bewegten und bis heute prägen. Sehen und verstehen, erleben und staunen – vom Jura gen Süden, bis zum Mittelmeer.
Die Grotte Chauvet zeigt die ältesten Höhlenmalereien der Welt


Mont Brouilly
UNESCO Global Geopark
Das Beaujolais, am Rand des Zentralmassivs, wo Weine von Weltruf gedeihen, wurde als geologisches UNESCO-Welterbe klassifiziert – für seine reiche und komplexe Geologie, die sich im Laufe von fast 500 Millionen Jahren geformt hat. In den Ausgrabungsstätten werden immer neue, spektakuläre Funde gemacht.
Schweiz St. Jean de Losne
Terra Salina, die alte Salzstrasse spiegelt die französisch-schweizerische Geschichte des Salzhandels im Jura. Sie erkunden die grosse Saline von Salins-les-Bains, Welterbe-Stätte seit 2009.
Ankunft am Hafen von St. Jean de Losne. Ablegezeit 17:00 Uhr.
Chalon-sur-Saône Mâcon
Die Climats de Bourgogne, ein Mosaik aus Parzellen, Weltkulturerbe und Stätte einzigartiger Weinkultur. Sie folgen ihr auf der Route des Grands Crus und kosten die edlen Burgunder-Tropfen auf einem Weingut.
Ein Abend an Bord, der das französische Chanson und die grosse Édith Piaf, mit Caroline Personne & Phillippe Matton. Mâcon Lyon
Das Beaujolais ist untrennbar verbunden mit seinem Wein – und mit faszinierender Geologie, die Sie im UNESCO-Geopark entdecken. 65
Ein Spaziergang bei Sonnenaufgang, hinauf auf den Gipfel des Mont Brouilly: das Beaujolais in magisch-schönem Licht.
Hier, wo die Saône die Rhône trifft, wird die historische Entwicklung von Lyon über zwei Jahrtausende sichtbar. Historische Stätten und Quartiere wurden zum UNESCO-Welterbe erhoben: römische Ruinen, geheime Gänge (Traboules), die Halbinsel Presqu'île, Croix-Rousse mit seiner Seidenkunst.
95 Kaum eine Stadt besitzt eine bedeutendere kulinarische Kultur. Sie speisen in einem typischen Lyoner Bouchon und schlendern durch die Markthallen, die den Namen des Jahrhundertkochs Paul Bocuse tragen.
Tournon
Vor über 30’000 Jahren entstand hier in der Ardèche ein frühes Meisterwerk der Menschheit: die Bildwelten der Höhlenmalereien der Grotte ChauvetPont-d’Arc, ein faszinierendes Weltkulturerbe.

8 Tage ab 3095
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Themen-Paket mit 8 Touren
Chansonabend «Rendez-vous avec Piaf»
Avignon Arles
Tagestour in die Hafenstadt Marseille. Mit der Cité Radieuse verwirklichte Le Corbusier seine Vision einer vertikalen Stadt. UNESCO-Welterbe, Ikone der Moderne, Pilgerziel von Architekturfans.
Von architektonischer Avantgarde zum kulinarischen Klassiker: Lunch bei Michel zu Marseilles bester Bouillabaisse. Arles Port St. Louis
Amphitheater, Forum, Therme, Nekropole, Kreuzgang – ein Rundgang zum Staunen durch das römische und romanische Weltkulturerbe von Arles.
Nachmittags Tour in die wilde Natur der Camargue am Rhône-Delta und zum idyllischen Küstenstädtchen Saintes-Maries-de-la-Mer.
Avignon Schweiz Frühstück, Rückreise.
45
Inklusivleistung
REISEDATUM 2026 03.10.–10.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3095
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3495
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3745 Mini Suite, Balkon 4095
Reduktion
• Excellence-Clubbonus – 70
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 895
Einsteigeorte NORD 3 Seite 17
excellence rhône
Eine Tour de Culture von Lyon nach Marseille
Die bunten Docklands von Lyon, Meisterwerke von Matisse und Renoir, Frank Gehrys glitzernder Turm, der futuristische Weinkeller von Jean Nouvel, Marseilles spektakulärste Fassade – eine Reise zur Avantgarde in Sachen Kunst, Architektur und Wein im schönen Süden Frankreichs.
Aufregend modern - Orange Cube in Lyon


MuCEM, Marseille
Das Musée des civilisations de l'Europe et de la Méditerranée ist nicht nur einzigartig in seiner Gestaltung. In seinem Innern erzählt es die Geschichte der Kultur und Lebensart der Menschen im Mittelmeerraum bis in die heutige Zeit. Auch das ist einzigartig.


Anreise nach Lyon, wo die Excellence Rhône über Nacht in Lyon ankert.
Aufregend modern ist die Architektur im Stadtteil Confluence, hier im ehemaligen Brachland von Industrie, Hafen und Bahn – ein gelungenes Beispiel ganzheitlicher Stadtentwicklung, die Wohnen, Wirtschaft, Freizeit und Umweltschutz als Ganzes betrachtet. Architektonische Landmarks am Flussufer sind die farbigen, perforierten Fassaden der Cubes von Jakob + MacFarlane.
Das futuristische Musée des Confluence und den Cube Orange an der Südspitze der Halbinsel erkunden Sie individuell. Tag 3 Avignon
Ein morgendlicher Spaziergang durch Avignon: der prachtvolle Papstpalast, die berühmte Rhône-Brücke, die Altstadt.
Nachmittags Tour in die Occitanie, nach Bagnols-sur-Cèze. Staunen Sie über moderne Kunst in der Provinz im Albert-André-Museum, darunter Werke von Renoir, Matisse, Bonnard oder Signac.
Ein Abendrundgang der besonderen Art – Avignon im Schein der Strassenlaternen, in vorborgene Ecken, Gassen und Hinterhöfe. Avignon Arles
Rundgang in Arles, zum Amphitheater und ins Kulturzentrum LUMA, die architektonische Attraktion der Stadt mit dem 56 m hohen Turm von Star-Architekt Frank Gehry.
Ein avantgardistischer Nachmittag in der Provence, eine gelungene Symbiose aus Wein, Kunst und Architektur. Auf der Domaine von Château La Coste blicken Sie auf Skulpturen von Richard Serra oder Ai Weiwei. Den Pavillon baute Star-Architekt Renzo Piano. Sie kosten die Tropfen der Domaine im Weinkeller von Jean Nouvel.
Tagestour nach Marseille. Die alte Hafenstadt, einst von griechischen Seefahrern besiedelt, ist quicklebendig. Architektur-Rundgang mit spektakulärem Highlight: das MuCEM. Déjeuner mit Blick aufs Meer.
Nachmittags Rundgang durch das Quartier Le Panier, Wiege von Marseille.
Valence Tournon
Das Bistrot des Maison Pic von 3-Sterne-Köchin Anne-Sophie Pic erwartet Sie zum Mittagessen.
Nachmittags Tour zu den edlen Weinen des Rhône-Tals in einem «architektonischen Wunderwerk» – so feierte die Fachpresse das Gebäude- und Gartenensemble der Domaine des Maison Delas Frères in Tain l’Hermitage.
Lyon Schweiz
Frühstück, Rückreise. Inklusivleistung
REISEDATEN 2026
12.04.–18.04. 17.10.–23.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2695
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2895
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3095 Mini Suite, Balkon 3455
Reduktion
• Excellence-Clubbonus – 55
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/HD, 2-Bett 795
Einsteigeorte WEST 2 Seite 17
excellence rhône
Eine Fotoreise von Lyon bis zum Meer
Eine Sommerreise auf der Rhône mit fünf Workshops vom Foto-Profi der Nikon-School. Eine Cruise zu den schönsten Sujets im mediterranen Süden Frankreichs. Lavendelblüte und Olivenhaine, Aquädukte und Amphitheater, mediterrane Gassen und wilde Camargue – und jeden Tag werden ihre Fotos besser!
Die Camargue - Schutzraum für Pflanzen und Tiere


FOTOEXPERTE
MARC LÜTHI
Marc Lüthi (1986) ist fasziniert vom authentischen Moment, fernab des gestellten Lächelns in die Kamera. Momente für die Ewigkeit festhalten –das ist, was er will. Seine Arbeiten entstehen oft in der Natur, spiegeln das ehrliche Sujet, die Emotion des Augenblicks, die Verbindung zwischen Menschen. Der erfahrene Berner Fotograf leitet die Nikon-School-Workshops auf der Reise.

Schweiz Lyon
Anreise nach Lyon. Ablegezeit 18:30 Uhr.
Tournon Le Pouzin Viviers
Der Zug der Schluchten führt Sie bereits auf erste Entdeckungen mit der Kamera – Natursujets par excellence.
Am Nachmittag Workshop 1 mit Ihrem Foto-Experten Marc Lüthi.
Arles
Stadtrundgang rund ums römische Amphitheater, bis zur faszinierenden
Architektur des LUMA. Der glitzernde Turm von Stararchitekt Frank O. Gehry bietet reizvolle Blickwinkel für Architekturfotografie.
Den Abend probieren die Köstlichkeiten auf der Manade Fernay und erleben Sie authentische Camargue-Kultur in Aktion. Auf gutes Timing kommt es an, um den richtigen Moment mit der Kamera einzufangen.
Tag 4 Arles Port St. Louis
Am Vormittag findet der Workshop 2 statt.
Die Schönheiten der Camargue entdecken Sie beim Wandern und Klicken durch den Natur- und Vogelpark Pont de Gau.
Port St. Louis Tarascon
Am Vormittag findet der Workshop 3 statt.
Erschnuppern Sie sich die Düfte einer typischen Lavendel-Farm Un Mas de Provence und fangen Sie die Farbenpracht mit der Kamera ein.
Tarascon Avignon
Das provenzalische Dorf Fontvielle und die ehemalige Abtei von Montmajour stehen geduldig Modell für Ihre Bildkomposition. Probieren Sie, wie die Arkaden des römischen Aquädukts Pont de Gard zur Geltung kommen.
Am Abend finden Sie die richtige Einstellung für gelungene Nachtfotografie
– das Licht und Musikspektakel an der Pont du Gard.
Avignon Châteauneuf-du-Pape
Auf einem Fotospaziergang entdecken Sie Avignon mit dem Auge des Fotografen – von der berühmten Brücke bis zum monumentalen Papstpalast.
Am Nachmittag findet der Workshop 4 statt.
Lyon
Stadtrundgang/-fahrt Lyon. Am Zusammenfluss von Rhône und Saône bieten sich spannende Gelegenheiten für Fotostopps. Das futuristische Musée des Confluences, das geheime Wegenetz der Traboules in den Gassen von Vieux Lyon, oder die Basilika Notre-Dame de Fourvière hoch.
Am Nachmittag findet der Workshop 5 statt.
Lyon
Frühstück, Rückreise.
9 Tage ab 3595
Hauptdeck 2-Bett 3595 Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 4095
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 4355 Mini Suite, Balkon 4555
Reduktion
• Excellence-Clubbonus – 80
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1255
Einsteigeorte WEST 2 Seite 17
excellence rhône
Eine Natur-Flussreise vom Burgund bis ans Meer
Vom Granit des Morvan zum Salz der Camargue. Eine Flussreise zu artenreichen Lebensräumen –geboren aus Stein, geformt von den Kräften der Natur. Sie wandern an geologische Kraftorte, entlang der Felsenküste am Mittelmeer, beobachten die Vogelwelt im Land der tausend Teiche. Fachkundig begleitet von einer Insiderin, die selbst im wilden Süden Frankreichs lebt.
Der Steinbruch Carrières de Glay, geologisches UNESCO-Welterbe


Journalistin, Autorin & Bloggerin
Die gebürtige Hamburgerin arbeitete zwei Jahrzehnte als Redakteurin und Auslandskorrespondentin. Auf einer Frankreich-Reise entdeckte sie ihre Liebe zum Land. Seit 2010 bloggt sie über Frankreich, seit 2014 lebt sie in ihrer Herzensheimat. 2025 erreichte sie Platz 4 bei der Wahl zum besten deutschsprachigen Reiseblog.

Klein, robust, unerschrocken: Camargue-Pferd

TAG PROGRAMM Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz St. Jean de Losne
Anreise nach St. Jean de Losne. Ablegezeit 17:00 Uhr.
Chalon-sur-Saône Mâcon
Am Vormittag Wanderung im Naturpark Morvan zum Signal d'Uchon. 20 bizarr geformte Granitblöcke liegen auf dem 681 m hohen Gipfel verstreut – ein geologischer Kraftort mit Weitblick. Bei klarer Sicht kann man die Vulkankette Chaîne des Puys am Horizont erkennen.
Mâcon Lyon
Am Morgen Tour in die Dombes, Fischzuchtregion und Land der tausend Teiche. Führung im Vogelpark Parc des Oiseaux. Vom Panoramaturm blicken Sie auf die heimische Vogelwelt. In der Aufzuchtstation kümmert man sich liebevoll um kleine Aras, Flamingos, Pelikane und Kraniche – insgesamt sind es rund 80 Arten, die sich hier fortpflanzen.
Chanson-Abend an Bord: «Rendez-vous avec Piaf» – eine Hommage an die grosse Edith Piaf.
Lyon
Vormittags Stadtbesichtigung in Lyon mit Besuch der Markthallen «Les Halles de Lyon Paul Bocuse».
Tour ins Land der goldenen Steine. Die Pierres Dorées prägen die Architektur in den Dörfern und Städten im Beaujolais. Sie stammen aus Steinbrüchen wie den Carrières de Glay, ein geologisches UNESCO-Welterbe. An der imposanten Abbaukante sind die ockerfarben Sedimentschichten zu bestaunen.
Die Excellence Rhône passiert die Écluse de Bollène. Die imposante Schleuse galt bei ihrer Fertigstellung 1952 mit 23 m Fallhöhe als höchste Europas – und als leistungsstärkstes Wasserkraftwerk. Inzwischen nutzt man auch Sonne und Wind – grüne Energie für über 800'000 Haushalte.
Am Nachmittag: Vortrag von Hilke Maunder an Bord. Avignon Arles
Fjordartige Buchten, weisse Kalksteinfelsen und türkisblaues Wasser – von Marseille starten Sie zur Bootstour in den Naturpark Calanques, eine der spektakulärsten Küstenlandschaften am Mittelmeer. Nach dem Mittagessen im Hafenrestaurant erkunden Sie die Felsenküste an Land, auf einer geführten Wanderung durch die Macchia. Arles Port St. Louis
Am Morgen Stadtrundgang in Arles – mediterranes Flair vom antiken Amphitheater bis Vincent van Goghs gelbem Café.
Tour in die Camargue – wilde, ungezähmte Natur zwischen Wasser und Land. In den Sümpfen am Rhône-Delta leben schwarze Stiere, weisse Pferde und rosa Flamingos. Die Nähe zum Meer kann man auch schmecken – an einem Picknick bei den Salzbauern in den Salinen.
35
Avignon Schweiz Frühstück, Rückreise. Inklusivleistung
REISEDATUM 2026 16.05.–23.05.
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Hilke Maunder
Themen-Paket mit 7 Touren
Chanson-Abend «Rendez-vous avec Piaf» 8 Tage ab 2995
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2995 Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3455 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3695 Mini Suite, Balkon 4055
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –70
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 895
Einsteigeorte NORD 3 Seite 17
excellence rhône
Eine botanische Reise von der Camargue ins Burgund
Eine Reise von der ungezähmten Natur der Camargue ins Burgund. An den Ufern von Rhône und Saône zeigt Frankreichs Süden sein grünes Antlitz. Unberührte Naturparadiese wechseln sich ab mit moderner Gartenkunst, vielfältigen Landschaftsgärten und romantischen Oasen – fachkundig begleitet von Botaniker Kevin Nobs.


BIOLOGE & NATURHEILPRAKTIKER
KEVIN NOBS
Wo Pflanzen wachsen und gedeihen, ist sein Zuhause. Schon früh erkundete er die Natur im heimischen Emmental. Den «Heilpflanzen an der Emme» widmete er sein erstes Buch. Seinen Studienfächern Pharmazie, Biologie und Germanistik widmet er sich bis heute. 2021 eröffnete er das Zentrum für Naturmedizin in Bern. Als Guide in den urwüchsigen grünen Oasen Europas ist er in seinem Element.

TAG PROGRAMM Landtouren
Schweiz Avignon Arles
Anreise nach Avignon. Ablegezeit 19:00 Uhr.
Arles Port St. Louis
Ihr Spaziergang in Arles führt in den Jardin de la Maison de Santé, wo Van Gogh einst malte. Vorbei am Amphitheater zum Garten Parc des Ateliers der Fondation LUMA. Frank Gehrys Turm ist Museum und Atelierbau zugleich. Er bildet den Höhepunkt eines Kunst- und Kulturareals.
Nachmittags Tour in die Camargue. Die Domaine de la Palissade ist ein Naturschutzgebiet, das ausserhalb der Deiche liegt. Dies verleiht ihm einen besonderen ökologischen Reiz, da es den Naturgewalten ausgesetzt ist. Hier offenbart sich eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
Avignon
Der Jardin Médiéval d’Uzès ist ein lebendiges Herbarium, in dem die grünen Schätze mittelalterlicher Heilkunst gedeihen.
Nach der Mittagspause am römischen Aquädukt Pont du Gard geht’s zurück in die Gegenwart – in den exotischen Garten und Bambuswald La Bambouseraie en Cévennes.
Ist das noch Garten oder schon Kunst? In den Gärten des Bildhauers Erik Borja verschmilzt das Grün mit skulpturalen Details zum Gesamtkunstwerk. Zu den spektakulären Highlights zählen der meditative Japangarten und ein mediterraner, auf Terrassen angelegter Hanggarten.
Erstaunliches aus der Pflanzenwelt erfahren Sie am Nachmittag auch an Bord – beim Vortrag unseres botanischen Experten Kevin Nobs.
Lyon Trévoux
Unser Stadtrundgang in Lyon führt in die grüne Oase der Gourmet-Metropole zum Parc de la Tête d’Or. Er ist das Werk der Gebrüder Denis und Eugène Bühler, zweier Landschaftsarchitekten mit Schweizer Wurzeln.
Trévoux Chalon-sur-Saône
Adieu Rhône, bonjour Saône! An neuen, grünen Ufern geht es flussaufwärts zum Château de Cormatin. Der grosszügige Barockgarten bezaubert durch Wassergräben, Gemüse- und Kräutergarten sowie einen französischen Garten mit einem Labyrinth.
Chalon-sur-Saône St. Jean de Losne
Im Jardin Géo-Botanique Georges Nouelle erleben Sie auf 1.3 Hektar landestypische Naturwelten wie die Kalksteinküste der Chalonnaise, das Sumpfgebiet der Bresse, Weinberge, Wasserfälle, Steingärten, provenzalische Aroma- und Heilpflanzen und vieles mehr.
St. Jean de Losne Schweiz
Frühstück, Rückreise via Château de Barbirey-sur-Ouche, Mittagessen
Inklusivleistung
8 Tage ab 3245
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Themen-Paket mit 9 Touren
Fachbegleitung Kevin Nobs
Fachvortrag an Bord
REISEDATUM 2026 23.05.–30.05.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3245
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3655
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3895 Mini Suite, Balkon 4255
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –75
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2 Bett 895
Einsteigeorte WEST 2 Seite 17
excellence rhône
Südfrankreich im Sommer –eine Flussreise für alle Sinne
Leuchtende Felder, so weit das Auge reicht: Wenn der Lavendel in voller Blüte steht, verwandelt sich die Provence in ein purpurfarbenes Paradies. Sie begegnen Lavendelbauern, Kunsthandwerkerinnen und Seifenmachern, geniessen Sterneküche aus dem Biogarten, flanieren durch Frankreichs schönste Dörfer –in Begleitung einer Fachfrau fürs Grüne.
Im flirrenden Duft der Lavendelfelder übt man sich seit 1148 in Askese: die Abbaye de Sénanque


SABINE REBER
Pflanzenspezialistin
Für ihre Gartenkolumnen und Fachbücher wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Verwurzelt ist sie in der angelsächsischen Gartenkultur, aber auch Gärtnerlatein spricht sie fliessend. Mit Humor und Expertise bereichert sie Ihre Reise in die Gärten und Felder der Provence.

Wie ein Fels im Lavendelmeer: Grignan

Schweiz Lyon
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Lyon. Ablegezeit 18:30 Uhr.
Tournon Le Pouzin Viviers
Dampfbahnfahrt im Train de l’Ardèche durchs wildromantische Doux-Tal.
Am Nachmittag: Domaine L'Essentiel de Lavande. Inmitten von Lavendelfeldern produziert man hier Kosmetik in Bio-Qualität. Rundgang im Zitadellen-Dorf Grignan – eines von drei «Les Plus Beaux Villages» auf dieser Route.
Arles
Ein Stadtrundgang auf den Spuren der Römer und der Inspirationsquellen van Goghs – das gelbe Café und der Jardin de Maison de la Santé.
Sterneküche aus dem eigenen Bio-Garten: Im Restaurant Chassagnette geniessen Sie Armand Arnals innovative Naturküche mit Blick ins Grüne.
Am Nachmittag Workshop an Bord. Kunsthandwerkerin Elsa Lenthal lässt eine alte provenzalische Tradition wieder aufleben: die «Fuseau de Lavande», kunstvoll geflochtene Lavendelstäbe.
Arles Port St. Louis
Mit den natürlichen Aromen von Orange, Olive oder Verbene verfeinert die Savonnerie Marius Fabre seit 1900 ihre begehrten Seifen. Workshop.
Tour in die Camargue, ein Stück wilder Westen im Rhône-Delta. CowboyRanches heissen hier «Manade». Eine Kutsche bringt Sie zu frei lebenden Camargue-Pferden, Stieren und einer Degustation regionaler Weine.
Port St. Louis Tarascon
Auf dem ökologischen Landgut Mas en Provence lernen Sie Schritt für Schritt, wie der Lavendelduft vom Feld in die Flasche gelangt. Bei einem Workshop mischen Sie Ihren persönlichen Duft – natürlich zum Mitnehmen.
Tarascon Avignon
Eine wahre Tour de Lavande! Ihre Tagestour führt zur Abtei von Sénanque, ein romanisches Klosterjuwel inmitten leuchtender Lavendelfelder. Über das blühende Plateau von Valensole geht’s zum Mittagessen im Jardin de Celina. Nachmittags kurzer Stopp an einem Ort, wo die Provence in leuchtenden Ockertönen strahlt: Roussillon am Fusse des Luberon-Massivs. Prädikat: «Les Plus Beaux Villages» – eines der schönsten Dörfer Frankreichs.
Die Pracht von Avignon – Stadtrundgang zum Papstpalast. Wer mag, bummelt durch die lebendigen Markthallen und die Gassen der Stadt. Zeitgleich: Velotour zum Stadt-Bauernhof La Reboule auf der Rhône-Insel.
Am Vormittag: Stadtrundgang mit Parc de la Tête d'Or, Lyons grüner Oase mit Botanischem Garten, Zoo und drei Rosengärten.
65
47 Das Beaujolais in Goldgelb: In Oingt, Nr. 3 auf unserer Tour zu Frankreichs schönsten Dörfern, geniessen Sie ein Glas Wein mit Weitblick vom Turm.
Frühstück, Rückreise.
Inklusivleistung
REISEDATEN 2026
27.06.–05.07. 05.07.–13.07.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3495
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3995
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 4295 Mini Suite, Balkon 4495
Reduktion
• Excellence-Clubbonus – 80
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1255
Einsteigeorte WEST 2 Seite 17

Von Frankreichs Hauptstadt bis zu den weissen Steilklippen an der Küste sind es 360 Kilometer. Immer wieder führt die Seine vorbei an Prachtbauten, wo sich Kirchenobere und Adlige Denkmäler setzten.

Ärmelkanal
Étretat
Le Havre
Caudebec-en-Caux
Honfleur
S ein e
Paris, Claude Monet & Richard Löwenherz. Die Excellence Royal ankert in Paris, das ewige Herz der zeitlosen Eleganz. Nach unzähligen Windungen erreicht die Seine Giverny, Monets Garten mit dem berühmtesten Seerosenteich der Welt. In Les Andelys liess Richard Löwenherz 1196 eine gewaltige Festung errichten. Sie sollte Frankreich den Weg in sein englisches Reich versperren.
Die vier C der Normandie. In den Gärten reifen die Äpfel für Cidre und Calvados. In der fruchtbaren Landschaft erzeugen die Fromagers den Grand Rustique, den vorzüglichen Camembert. Vollkommen ist das kulinarische Glück der Normandie, wenn ein schönes altes Chanson dazu erklingt.
Land und Meer vereinen sich – eine grandiose Szenerie. Von Rouen flussabwärts weitet sich der Fluss, Hochseeschiffe kreuzen jetzt neben der Excellence Royal. Im Künstlerstädtchen Honfleur mündet die Seine in den Ärmelkanal. Spektakuläre Felsformationen erstrecken sich 120 km bis nach Le Havre. Nirgends sind sie beeindruckender als im mondänen Seebad Étretat.

Grüne Normandie und weisse Klippen vor blauem Meer – die Alabasterküste bei Étretat
SEINE-MARITIME Wo die
Seine auf das Meer trifft, wird’s spektakulär! Bis zu 120 Meter ragt die Steilküste am Ärmelkanal empor. Die weissen Kreidefelsen gaben ihr den Namen: La Côte d‘Albâtre, Alabasterküste. Nur an wenigen Abschnitten öffnet sie sich zum Land – wie in Étretat, wo sie sich von ihrer schönsten Seite zeigt.
ÉTRETAT – KREIDEFELSEN UND GÄRTEN AM MEER
Schon auf den ersten Blick wird klar, warum dieser Ort Künstler wie Claude Monet magisch anzog. An der Bucht von Étretat vereinen sich Land und Meer zu einer grandiosen Szenerie, die ihresgleichen sucht: grünes Land mit weissen Klippen, blaues Meer vor weissem Strand. Dazu: die ikonische Felsnadel Aiguille im Wechsel von Licht und Gezeiten. Sie erkunden das malerische Küstenstädtchen und legendäre Seebad. Eine besondere Perspektive bieten die Jardins d‘Etretat. Hoch über dem Meer schuf der Landschaftsarchitekt Alexandre Grivko einen avantgardistischen Garten mit fantasievollen Pflanzenskulpturen, inspiriert von der Flora der Normandie-Küste.

LE HAVRE – KUNST UND «POESIE AUS BETON»
Der getönte Beton von Auguste Perret, die Bauwerke von Star-Architekt Oscar Niemeyer oder Jean Nouvel – dafür pilgern Interessierte aus aller Welt zur «Porte Oceane». Nach der Citytour haben Sie Zeit, die kreativen Werke der Stadt am Ärmelkanal in Ruhe zu bestaunen.
76, 262, 266, 276, 278

Eine Kette aus Schiffscontainern: Die Skulptur «Catène de Container» in Le Havre spielt mit dem Grundelement globaler Lieferketten.
SCHLEMMEN IN DER KÜCHE DES STERNEKOCHS
Am Ufer der Seine, kurz vor dem Meer, zelebriert Sternekoch David Goerne eine raffinierte Haute Cuisine mit Produkten aus der Region. Wie er seine Gerichte zubereitet, dürfen Sie im Manoir de Rétival hautnah erleben – und geniessen!
262, 264


Kulinarisch ganz weit oben: das «Jules Verne» auf 125 Meter Höhe im Eiffelturm
PARIS! Louvre, Montmartre und Notre-Dame, ein Bummel durch Le Marais oder ein exklusives Dîner im Eiffelturm? Mit Excellence steht Ihnen ganz Paris offen!

DIE INSEL DER IMPRESSIONISTEN
Einige Flusskilometer nach Paris schmiegt sich die Seine um eine malerische Insel: die île des Impressionnistes. Die Künstler des Impressionismus kamen hierher, um das Leben am Fluss auf Leinwand zu bannen. Renoirs «Frühstück der Ruderer» zeigt das Restaurant Maison Fournaise – das Gasthaus aus der Belle Époque ist noch heute in Betrieb! Der Schiffszimmermann Monsieur Fournaise eröffnete 1857 hier seine Werkstatt. An Bord eines Elektrobootes bestaunen Sie die Sammlung historischer Boote, die der Verein «Sequana» instand hält.
76

125 Meter über der Stadt, auf der zweiten Ebene des Eiffelturms, greift Meisterkoch Frédéric Anton nach den Sternen. Zwei hat der Guide Michelin bereits nach oben geschickt. Hier im «Jules Verne» komponiert der Chef raffinierte Gerichte, die abstrakten Kunstwerken gleichen. Welch ein Blick, welch eine Cuisine – einfach magisch! Ihr Taxi-Chauffeur holt Sie ab zum exklusiven Fünf-Gang-Menü hoch über Paris.
76, 266

Le Marais hat Charme wie kein anderes Pariser Quartier. Hinter jeder Fassade, in jedem Hof versteckt sich Überraschendes. Design und Handwerk – kreativ, begehrt und «made in Paris»! Von Victor Hugos Wohnung im zweiten Stock blickt man auf den Place des Vosges – hier schrieb er «Les Miserables». Schlendern durch Le Marais und Les Halles – das ist echt Paris!
76, 262
NORMANDIE An der Küste: der Mont-Saint-Michel und die historischen Strände des D-Day. Auf dem grünen Land: Camembert, Calvados und Cidre. Und mittendrin: die Seine, auf ihrem Weg von Paris bis ans Meer.

6. Juni 1944: Im Morgengrauen landet das 5. US-Korps am Omaha Beach – der Beginn der grössten Militäroperation aller Zeiten. Wir nehmen Sie mit an diese historische Küste. Ein Tag der Erinnerung, ein Tag, um Geschichte zu verstehen.
266

EMMANUEL FOURNIER Fromager in Rouen
Emmanuel Fournier ist Käser aus Leidenschaft. «Was ich an meinem Job liebe? Das Produkt! Am Anfang steht Gras und Tier –und am Ende ein solches Produkt!» Und das serviert er für Sie – seine besten Käse aus der Normandie. In seiner Fromagerie «Bar Bickett» erzählt er von seinem Handwerk. Nach der Degustation spazieren Sie durch Rouens verwinkelte Gassen rund um Frankreichs höchste Kathedrale.
264

BENJAMIN CORS liest an Bord aus seinen

OPER IN PARIS AN OSTERN ABREISE 01.04.
royal
Zwischen Louvre und Le Havre
Eine Flussreise der maritimen Art – zu den Quais von Le Havre, den schroffen Kreidefelsen von Étretat, entlang der eleganten Côte Fleurie bis zur mystischen Felseninsel Mont-Saint-Michel im Wattenmeer. Dazu grosse Kunst in Rouen und Paris, das Grün der Normandie. Genussvolle Entdeckungen und Begegnungen mit dem echten, authentischen Frankreich.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Chansonabend an Bord 7 Tage ab 1995
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Olympia-Feeling unter Pariser Brücken
Das stilvolle Boot, einst im Einsatz für die Schweizer Delegation während der Olympischen Spiele in Paris, gleitet unter den Brücken der Seine hindurch – mit Blick auf die Stadt, die Geschichte schrieb. Sein Name? «Insolite». Übersetzt: Aussergewöhnlich.
TAG PROGRAMM
Schweiz Paris
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Paris. Ablegezeit 19:00 Uhr.
Rouen
Spaziergang durch Rouens Altstadtgassen. Die Stadt der 100 Türme ist ein wahres Freilichtmuseum gotischer Baukunst. 60
Alternativ: Inspiration im Musée des Beaux-Arts mit Meisterwerken von Claude Monet, Alfred Sisley oder Auguste Renoir.
Chansonniers kommen an Bord, wenn Rouen in der Dämmerung glänzt.
Le Havre
Morgens Citytour durch die avantgardistische Hafenstadt mit Degustation regionaler Spezialitäten unter dem gewölbten Dach der Markthalle.
Alternativ: Feiner Sand und feine Adresse – Deauville erleben!
Ein Nachmittag in Honfleur – pastellfarbene Fassaden, Segelboote im alten Hafenbecken und der Duft von Salz und Cidre in der Luft.
Alternativ: Tagestour mit Wow-Faktor zum Klosterberg Mont-Saint-Michel.
36
40
88
«Zwei Chansonniers, ein Glas Wein – und Gänsehaut auf der Seine garantiert!»
Ein Excellence-Gast über den Chansonabend
Caudebec-en-Caux
Exkursion zur Alabasterküste nach Étretat mit den ikonischen Kreideklippen, dem Steilfelsen Aiguelle («die Nadel») und dem Felsentor.
In der privaten Ambiance seines Manoir bittet Sternekoch David Görne (Michelin-Stern seit 2016, grüner Michelin-Stern seit 2020) zum 6-Gang-Menü.
Nachmittags: Route du Cidre. Eine Genusstour für Gaumen und Auge.
Exkursion zum Haus und Garten von Claude Monet in Giverny oder Château de Bizy, «das kleine normannische Versailles» (Abreisen 29.10., 04.11.).
Malerisch & «Gin-lich»: Château La Roche-Guyon mit Gin-Destillerie & Degustation – Jeder Raum ein Gin-Erlebnis vom Grand Salon bis zur Bibliothek.
Morgens Flussfahrt mit olympischem Flair auf der Seine an Bord der «Insolite», dem Boot der Schweizer Olympia-Delegation.
Nachmittag: Das Quartier Marais und die Orte von Victor Hugo.
Alternativ: Die Führung im Louvre zu ausgewählten Meisterwerken (Mindestteilnehmerzahl 20 Pers.). Die berühmte Mona Lisa ist nur eine der schönen Bewohnerinnen.
225
69
105
36
68
230
Abends Showtime und ein Dîner im Cabaret Moulin Rouge.
Opernklassiker «Tosca» in der Opéra Bastille, ein kulturelles Highlight in Paris! (Abreise 01.04.) ab 395
Paris Schweiz
Frühstück, Rückreise.
REISEDATEN 2026
01.04.–07.04. 07.04.–13.04. 13.04.–19.04. 17.08.–23.08. 11.10.–17.10. 17.10.–23.10. 23.10.–29.10. 29.10.–04.11. 04.11.–10.11.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 1995
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2255 Mini Suite, frz. Balkon 2315 Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2455 Mini Suite, frz. Balkon 2515
Mittendrin-Paket 5 Touren 265
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –45
Zuschlag
• Abreise 13.04., 17.08., 11.10. 55
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 755
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 255
• TGV An-/Rückreise Basel – Paris
v.v. 1. Kl. inkl. Transfers ab 500
• TGV An-/Rückreise Basel – Paris
v.v. 2. Kl. inkl. Transfers ab 380
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17

WIEDER OFFEN: NOTRE-DAME DE PARIS
Die Kreidefelsen der Alabasterküste bei Étretat
excellence royal
Étretat
Caudebec-en-Caux
Rouen
Honfleur
Vernon
Les Andelys
Seine
Paris FRANKREICH
Cidre, Camembert, Claude, Calvados, Chanson, Citroën, Châteaux.
Von der Weltstadt Paris bis zu den endlosen Stränden der Côte Fleurie, Uferkulissen wie sie abwechslungsreicher nicht sein könnten. Hier das pulsierende Leben der französischen Metropole, dort die sattgrüne Idylle der Normandie.

8 Tage ab 2245
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Hommage an Édith Piaf an Bord
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Schlemmen bei Sternekoch
David Görne im Manoir de Rétival
«Man nimmt am grossen Tisch in der Küche Platz, fast wie zu Hause, und lässt sich verwöhnen. Seine einfallsreichen Gerichte lassen keinen unbeteiligt!»
Schweiz Paris
Anreise nach Paris. Die Excellence Royal ankert über Nacht in Paris.
Paris
Morgens Bootsfahrt auf der Seine.
Guide Michelin über David Görne TAG PROGRAMM Landtouren 15% günstiger als an Bord
Alternativ: Die Geheimnisse der Île de la Cité – von der neu erstrahlten Notre-Dame zur Zelle von Marie-Antoinette in der Conciergerie.
Nachmittags Stadtrundfahrt und Spaziergang im Rive Gauche, wo Kunst und Philosophie zuhause sind.
Eine Tour im legendären Citroën 2CV mit Pariser «Insider» hinter dem Lenkrad, durch die Strassen von Paris (2 Pers.). Les Andelys
Rundgang in Lyons-la-Forêt, eines der schönsten Dörfer Frankreichs.
Alternativ: Wanderung mit Panorama-Blick vom imposanten Château
Gaillard übers Seine-Tal.
Caudebec-en-Caux
Tagestour nach Honfleur mit Lunch am Hafen und Besuch einer Calvados-Brennerei mit Degustation.
Alternativ: Maritimes Panorama und architektonisches Meisterwerk –Bootsfahrt vom charmanten Hafen zur imposanten Pont de Normandie.
Caudebec-en-Caux Rouen
Exkursion zu Étretats Felsentor – Natur als Kunstwerk.
Sechs Gänge beim Sternekoch David Görne (inkl. Getränke).
Abends Caroline Nin live an Bord – eine Hommage an Édith Piaf.
Rouen
Fachwerk und Kathedrale – Altstadtspaziergang in Rouen.
Alternativ: Käsedegustation in der Fromagerie von Emmanuel Fournier und Spaziergang durch die Gassen Rouens.
Nachmittags Zeitreise im neuen Museum Cité Immersive Viking mit BierDegustation – Eintauchen in die Welt der Wikinger.
Vernon
Der Garten von Claude Monet in Giverny mit dem berühmten Seerosenteich.
Künstlerdorf Auvers-sur-Oise – Vincent van Gogh, letzte Tage des Genies.
Paris Schweiz
Frühstück, Rückreise.
REISEDATEN 2026
45
330
45
50
225
48
79
95
Mittendrin-Paket Inklusivleistung
19.04.–26.04. 26.04.–03.05. 03.05.–10.05. 10.05.–17.05. 17.05.–24.05. 24.05.–31.05. 31.05.–07.06. 07.06.–14.06. 14.06.–21.06. 21.06.–28.06. 23.08.–30.08. 30.08.–06.09. 06.09.–13.09. 13.09.–20.09. 20.09.–27.09. 27.09.–04.10. 04.10.–11.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2245
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2755
Mini Suite, frz. Balkon 2845
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2855
Mini Suite, frz. Balkon 2945
Mittendrin-Paket 7 Touren 354
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –55
Zuschlag
• Abreise 17.05., 24.05., 31.05., 07.06., 14.06., 21.06, 23.08. 55
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 795
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 295
• TGV An-/Rückreise Basel – Paris
v.v. 1. Klasse inkl. Transfer ab 500
• TGV An-/Rückreise Basel – Paris
v.v. 2. Klasse inkl. Transfer ab 380
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17

royal
Durch die grüne Normandie an die Strände des Atlantiks
Von Paris macht die Excellence Royal Halt beim Schloss Versailles und kreuzt zum Meer, nach Le Havre, der «Porte Océane», zu den Stränden der Alabasterküste mit ihren steil aufragenden Kreidefelsen und den mondänen Seebädern. Der Weg zurück zeigt die ländliche Normandie, ihre reiche Kunst und Geschichte.

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Excellence-Literaturlounge bei Abreisen am 01.08. & 09.08.
Chansonabend an Bord
Excellence Premium Inclusive Seite 3

PATRICIA HOLLAND-MORITZ
Autorin des Romans über Paris

BENJAMIN CORS
Autor der Normandie Krimi-Reihe
TAG PROGRAMM
Schweiz Paris
Wer Versailles besucht, betritt die Bühne eines jahrhundertealten Spektakels. Élisabeth Badinter, französische Philosophin
Landtouren 15% günstiger als an Bord CHF
Anreise nach Paris, wo die Excellence Royal über Nacht ankert.
Paris
Ein Morgen auf der Seine an Bord eines Panoramaboots.
Mittagessen im legendären Restaurant «Le Jules Verne» im Eiffelturm, ausgezeichnet mit zwei Michelin-Sternen, 125 Meter über den Dächern von Paris gelegen. Fünf Gänge und beste Aussichten (exkl. Getränke).
Nachmittags Tour in zwei der schönsten Gärten von Paris: Jardin des Tuileries mit Blick auf den Louvre und der elegante Jardin du Luxembourg. Sie kosten feinste Macarons im Café Bonaparte.
Alternativ: Ein Spaziergang durch Montmartre, Hochburg der Künstler und Literaten. Hier auf dem Hügel thront die Basiliaka Sacré-Cœur.
Saint-Germain-des-Prés mit Autorin P. Holland Moritz (Abreise 01.08.)
Besuch von Schloss Versailles, eine der grössten Palastanlagen Europas, bis zum Ausbruch der Französischen Revolution ein unvergleichliches Zeichen absolutistischer Herrschaft.
Citytour in Le Havre und Einkehr in die Markthallen mit Degustation.
Alternativ: Tour ins mondäne Deauville – feiner Sand, feine Adresse.
Ein musikalischer Abend an Bord, Hommage an das französische Chanson.
Exkursion zu den monumentalen Klippen der Alabasterküste in Étretat.
260
40
48
41
85
36
40 Nachmittags: ein Rundgang im schicken Hafenstädtchen Honfleur.
Caudebec-en-Caux Rouen
55 Eine morgendliche Wanderung im Naturpark Boucles de la Seine.
57 Nachmittags führen wir Sie entlang der Seine-Schleifen auf der «Route der Abteien» zu den Zeugen mittelalterlicher Geschichte und Spiritualität.
Alternativ: Ein Tag an der Küste, nach Omaha Beach – Verstehen durch Erinnern, am Ort des D-Day. Mittagessen direkt am Meer.
Rouen
Rundgang durch die kulturreiche Hauptstadt der Normandie.
112
57 Nachmittags Tour zum Seebad Dieppe und Besuch des Jardin du Mesnil, ein preisgekrönter anglo-normannischer botanischer Garten.
Vernon
Sie erkunden Garten und Wohnhaus des Impressionisten Claude Monet.
Paris Schweiz
REISEDATEN 2026
28.06.–06.07. 06.07.–14.07. 01.08.–09.08.* 09.08.–17.08.**
*Lesungen und Spaziergang in Paris mit Patricia Holland-Moritz
**Lesungen mit Benjamin Cors
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2345
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2895
Mini Suite, frz. Balkon 3025
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3085
Mini Suite, frz. Balkon 3215
Mittendrin-Paket 5 Touren 234
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –60
Zuschlag
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1255
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 295
• TGV An-/Rückreise Basel – Paris
v.v. 1.Kl. inkl. Transfer ab 500
• TGV An-/Rückreise Basel – Paris
v.v. 2.Kl. inkl. Transfer ab 380
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
Köstliche Seine –avec plaisir!
7 Tage ab 2575
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Themen-Paket mit 4 Touren
Chansonabend an Bord
«Wenn man die Wahl hat zwischen Austern und Champagner, so pflegt man sich in der Regel für beides zu entscheiden», empfahl schon Theodor Fontane. Eine Genussreise mit dem Besten aus dem Meer.


Austernzucht in der Normandie

TAG PROGRAMM Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz Paris
Anreise nach Paris. Ablegezeit 19:00 Uhr.
Rouen
Stadtrundgang in Rouen mit Besuch der historischen Markthallen Les Halles Agrivin. Auf der Esplanade von Dock 76 kosten Sie vom Besten: fangfrische Austern Nr. 3, Jakobsmuscheln, Schwertmuscheln, Riesengarnelen, Meeresschnecken.
Während die Excellence Royal zum Atlantik kreuzt: Ein musikalischer Live-Abend in der Lounge: Hommage an das französische Chanson.
Le Havre
Tagesttour in die weite Naturlandschaft der Baie des Veyes. Sie erkunden den Austernpark in der Bucht mit einem Guide und degustieren die frischen Austern (Nr. 3, Sorte Crassostrea gigas). Nicht weit vom Ärmelkanal liegt Bayeux, ein sehenswertes Städtchen am Fluss Aure. Sie schlendern durch das mittelalterliche Gerberviertel rund um die romanische Kathedrale. Bayeux zählte, nach der Landung der Alliierten 1944 in der Normandie, zu den ersten befreiten Städten.
Alternativprogramm: Exkursion zum Mont Staint Michel, einem der spektakulärsten UNESCO-Welterbestätten.
Caudebec-en-Caux
105
88

Le Mont-Saint-Michel Kochworkshop in Paris
In der renommierten Pariser Kochschule Le Cordon Bleu zaubern Sie gemeinsam ein Gericht. Im Fokus: die Jakobsmuschel. Mit Esprit, überraschenden Zutaten und schliesslich einem geselligen Bon appétit!

Kaviardegustation in der Le Manufacture Kaviari
Seit mehr als 40 Jahren stellt der renommierte Kaviar-Veredler aus Paris Kaviar von höchster Qualität her. Seine Sorten kommen in den besten Restaurants der Welt auf die Teller.
Tagestour. Spaziergang entlang der Quais im alten Hafen von Honfleur. Weiter zum mondänen Seebad Trouville-sur-Mer und Einkehr in die Poissonnerie der Saiter-Familie, Fischer und Fischhändler seit sechs Generationen. Es folgt die Exkursion zu den Kreideklippen von Étretat. Auch Königin Marie Antoinette schätzte die Auster. Sie soll sich hier im 18. Jh. einen eigenen Austernpark gegönnt haben.
Vernon
Sie besuchen Haus und Garten des berühmten Impressionisten Claude Monet in Giverny. Es folgt ein Besuch auf dem Bio-Bauernhof von Monsieur Galmel und seiner Familie. Sie kosten den Cidre des Hauses und regionale Spezialitäten.
Paris
Am Morgen besuchen Sie einen hoch angesehenen Kaviarveredler, La Manufacture Kaviari. Sie degustieren die erlesenen Kaviarsorten, die Weltruf geniessen.
Nachmittag: Einen interessanten Einblick in die Cuisine Française erleben Sie beim Kochworkshop in der Pariser Kochschule Le Cordon Bleu. Gegründet 1895 gilt sie als eine der besten ihrer Art weltweit.
Alternativprogramm: Eine Bootsfahrt auf der Seine.
Paris Schweiz
Frühstück, Rückreise.
225
35
Inklusivleistung
REISEDATEN 2026
07.04.–13.04. 23.10.–29.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2575
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2835 Mini Suite, frz. Balkon 2895
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3035 Mini Suite, frz. Balkon 3095
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –55
Zuschlag
• Einzelbelegung Kabine Mittel-/Oberdeck, 2-Bett 755
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
7 Tage ab 2225
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
Oper «Tosca» in der Pariser Opéra Bastille
Chansonabend an Bord
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Wohlklingend und frühlingsfrisch: Ostern an der Seine
So gut kann Ostern klingen! Dramatisch: Die Opéra Bastille führt Puccinis «Tosca» auf. Heiter bis melancholisch: ein Chansonabend mit Bruno und Fabrice an Bord in Rouen. Temperamentvoll-glamurös: Showtime im legendären Cabaret Moulin Rouge. Eine exquisite Cruise mit der Excellence Royal als stilvolle Gastgeberin und mit überraschenden Entdeckungen an Land – zwischen Paris und der Frühlingsfrische am Atlantik.

«Tosca» am Ostermontag in Paris
Ein Ostermontag in der Opéra Bastille in Paris. Der Vorhang geht auf für «Tosca» von Giacomo Puccini. Die Oper erzählt die tragische Geschichte eines Liebespaares, das im Juni 1800 in Rom zwischen die Fronten der Römischen Republik und dem Königreich Neapel gerät. Puccinis Musik entfaltet schon vom ersten Takt an Spannung, Emotion und dramatische Wucht. Die Uraufführung fand am 14. Januar 1900 im Teatro Costanzi in Rom statt.

Chansonabend an Bord
Freuen Sie sich auf die Chansonniers Bruno Harrel und Fabrice Thierry, wenn die Excellence Royal am Seine-Kai ankert und es Abend wird am Hafen von Rouen.

Honfleur, ein Normandie-Schmuckstück
Schweiz Paris
Anreise nach Paris. Ablegezeit 19:00 Uhr.
Rouen
Spaziergang durch Rouens Altstadtgassen. Die Stadt der 100 Türme ist ein wahres Freilichtmuseum gotischer Baukunst.
Alternativ: Inspiration im Musée des Beaux-Arts mit Meisterwerken von Claude Monet, Alfred Sisley oder Auguste Renoir.
Ein musikalischer Abend, eine Ode an das französische Chanson. Die Chansonniers Bruno Harrel und Fabrice Thierry kommen an Bord, wenn Rouen in der Dämmerung glänzt.
Le Havre
Morgens Citytour durch die avantgardistische Hafenstadt mit Degustation regionaler Spezialitäten unter dem gewölbten Dach der Markthalle.
Alternativ: Feiner Sand und feine Adresse – Deauville erleben!
Ein Nachmittag in Honfleur – pastellfarbene Fassaden, Segelboote im alten Hafenbecken und der Duft von Salz und Cidre in der Luft.
Alternativ: Tagestour mit Wow-Faktor zum Klosterberg Mont-Saint-Michel.
Exkursion zur Alabasterküste nach Étretat mit den ikonischen Kreideklippen, dem Steilfelsen Aiguelle («die Nadel») und dem Felsentor.
In der privaten Ambiance seines Manoir bittet Sternekoch David Görne (Michelin-Stern seit 2016, grüner Michelin-Stern seit 2020) zum 6-Gang-Menü.
Nachmittags: Route du Cidre. Eine Genusstour für Gaumen und Auge.
Exkursion zum Haus und Garten von Claude Monet in Giverny.
Malerisch & «Gin-lich»: Château La Roche-Guyon mit Gin-Destillerie & Degustation – Jeder Raum ein Gin-Erlebnis vom Grand Salon bis zur Bibliothek.
Morgens Flussfahrt mit olympischem Flair auf der Seine an Bord der «Insolite», dem Boot der Schweizer Olympia-Delegation.
Puccininis Opernklassiker «Tosca» in der Pariser Opéra Bastille (Nachmittagsvorstellung).
Paris Schweiz
36
40
88
225
69
105
Frühstück, Rückreise. Mittendrin-Paket Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
01.04.–07.04.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2225
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2485
Mini Suite, frz. Balkon 2545
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2685
Mini Suite, frz. Balkon 2745
Mittendrin-Paket 5 Touren 265
Reduktion • Excellence-Clubbonus –50
Zuschlag
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 755
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 255
• TGV An-/Rückreise Basel – Paris
v.v. 1. Kl. inkl. Transfers ab 500
• TGV An-/Rückreise Basel – Paris
v.v. 2. Kl. inkl. Transfers ab 380
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz
3x Excellence-Literaturlounge
Buchgeschenk
Chansonabend an Bord
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Paris – Le Havre – Paris
Eine Sommerreise mit lebendigen Lesungen und grosser Erzählkunst in der Excellence-Literaturlounge. Von Paris kreuzt die Excellence Royal zum Schloss Versailles und weiter ans Meer, nach Le Havre, der «Porte Océane», zu den Stränden der Alabasterküste und den mondänen Seebädern. Der Weg zurück zeigt die ländliche Normandie, ihre reiche Kunst und Geschichte.

Autorin des Roman über Paris Einst Buchhändlerin in Leipzig, verliess sie die DDR und übersiedelte nach Paris. Und da spielt auch ihr neuer Roman. Heute arbeitet Patricia Holland-Moritz als Schriftstellerin in Berlin und gründete kürzlich einen Verlag.

Autor der Normandie Krimi-Reihe
Der Schriftsteller und Journalist arbeitet u.a. für die ARD. Der Deutsch-Franzose verbrachte die Sommer seiner Kindheit in der Normandie. Hier spielt seine erfolgreiche Krimireihe um einen charismatischen Personenschützer.

Auf den Spuren der Avantgarde in Paris mit Autorin (Abreise 01.08.)
TAG PROGRAMM
Schweiz Paris
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Paris, wo die Excellence Royal über Nacht ankert.
Paris
Ein Morgen auf der Seine an Bord eines Panoramaboots.
Mittagessen im legendären Restaurant «Le Jules Verne» im Eiffelturm.
Fünf Gänge und beste Aussichten (exkl. Getränke).
Nachmittags Tour in zwei der schönsten Gärten von Paris: Jardin des Tuileries mit Blick auf den Louvre und der elegante Jardin du Luxembourg.
Alternativ: Ein Spaziergang durch Montmartre, Hochburg der Künstler und Literaten. Hier auf dem Hügel thront die Basiliaka Sacré-Cœur.
Saint-Germain-des-Prés und die Spuren der Avantgarde mit Autorin Patricia Holland Moritz (Abreise 01.08.)
Besuch von Schloss Versailles, eine der grössten Palastanlagen Europas.
Nachmittags Excellence-Literaturlounge.
Citytour in Le Havre und Einkehr in die Markthallen mit Degustation.
Alternativ: Tour ins mondäne Deauville – feiner Sand, feine Adresse.
Ein musikalischer Abend an Bord, Hommage an das französische Chanson.
Exkursion zu den monumentalen Klippen der Alabasterküste in Étretat.
Nachmittags: ein Rundgang im schicken Hafenstädtchen Honfleur.
Abends Excellence-Literaturlounge.
Caudebec-en-Caux Rouen
Eine morgendliche Wanderung im Naturpark Boucles de la Seine.
Nachmittags «Route der Abteien» zu mittelalterlichen Zeugnissen.
Alternativ: Ein Tag an der Küste, nach Omaha Beach – Verstehen durch Erinnern, am Ort des D-Day. Mittagessen direkt am Meer.
Rouen
Stadtrundgang in der «Stadt der 100 Türme».
260
40
48
41
85
36
40
55
57
112
57 Nachmittags Tour zum Seebad Dieppe und Besuch des Jardin du Mesnil, ein preisgekrönter anglo-normannischer botanischer Garten.
Abends Excellence-Literaturlounge.
Vernon
Zum Wohnhaus und Garten des grossen Impressionisten Claude Monet.
Paris Schweiz
Frühstück, Rückreise.
REISEDATEN 2026
01.08.–09.08.* 09.08.–17.08.**
*mit Patricia Holland-Moritz **mit Benjamin Cors
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2345
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2895
Mini Suite, frz. Balkon 3025
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3085
Mini Suite, frz. Balkon 3215
Mittendrin-Paket 5 Touren 234
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –60
Zuschlag
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1255
• Reise im Königsklasse-Luxusbus 295
• TGV An-/Rückreise Basel – Paris
v.v. 1. Kl. inkl. Transfers ab 500
• TGV An-/Rückreise Basel – Paris
v.v. 2. Kl. inkl. Transfers ab 380
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
Rouen
Les
Andelys
Vernon
Seine
FRANKREICH
Paris
zum Meer
Monet, Degas, Pissarro – viele grosse Meister zog es an die Ufer der Seine. Wir folgen ihren Inspirationsquellen – von der Kunstmetropole Paris durch die malerisch-schöne Normandie bis nach Le Havre, wo eines Morgens der Impressionismus begann.
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung
3 Vorträge zum Impressionismus
Themen-Paket mit 9 Touren
Hommage an Édith Piaf live an Bord
Excellence Premium Inclusive Seite 3


DR. PHILIPPE BÜTTNER
Der Basler Kunsthistoriker bewahrt als Kurator und Sammlungskonservator die wertvollen Schätze im Kunsthaus Zürich. Mit Leidenschaft und Expertise begeistert er die Reisegäste von Excellence.

DR. KERSTIN BITAR
Sie wirkt bei der Fondation Beyeler, im Kunsthaus Zürich, Kunstmuseum Basel und Museum Sammlung Rosengart in Luzern. Die versierte Kunsthistorikerin teilt ihr Kunstwissen begeistert und inspirierend mit ihren Gästen an Land und an Bord.

PROGRAMM
Schweiz Paris
Anreise nach Paris, wo die Excellence Royal über Nacht ankert.
Paris
Im Musée de l’Orangerie* schillern die berühmten Seerosen von Monet in acht Variationen.
Nachmittags Rundgang durch das Künstlerviertel Montmartre mit seiner grandiosen Basilika Sacré-Coeur & Absinth-Degustation in einer kleinen Bar. Der «grünen Fee» waren schon Vincent van Gogh und Édouard Manet sehr zugetan.
Les Andelys
Am Morgen ein Impressionismusvortrag an Bord.
Spaziergang in Lyons-la-Forêt – prämiert als eines der schönsten Dörfer Frankreichs.
Caudebec-en-Caux
Exkursion zu den Kreideklippen von Étretat. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Le Havre, wo Claude Monet «Impression, Sonnenaufgang» malte. Das Werk gab der Stilrichtung ihren Namen. Anschliessend ein Besuch beim Musée d'art moderne André Malraux (MUMA) mit bedeutenden Werken des Impressionismus.
Caudebec-en-Caux Rouen
Rundgang im malerischen Hafenstädtchen Honfleur.
Nachmittags Teil 2 des Vortrags über den französischen Impressionismus an Bord.
Abends präsentiert Caroline Nin live an Bord eine Hommage an die grosse Édith Piaf. Rouen
Ein impressionistischer Morgenspaziergang in Rouen. Das wechselnde Licht über der mittelalterlichen Stadt inspirierte Monet, Pissarro und Sisley zu ihren Werken.
Am Nachmittag Besuch mit Führung im Musée des Beaux-Arts Rouen, wo auch Monets Kathedrale zu sehen ist.
Vernon
Tour zum Landsitz des grossen Impressionisten Claude Monet in der ländlichen Idylle von Giverny – mit seinem Wohnhaus und dem weltberühmten Seerosenteich.
Nachmittags Rundgang durch das Künstlerdorf Auvers-sur-Oise, wo das Genie Vincent van Gogh die letzten 70 Tage seines kurzen Lebens verbrachte und unglaubliche 80 Werke schuf.
Apéro in Vincents letzter Heimstätte, der L’Auberge Ravoux.
Am Abend ein weiterer Vortrag zum Impressionismus an Bord.
Paris Schweiz Frühstück, Rückreise.
Inklusivleistung
REISEDATEN 2026
19.04.–26.04.* 23.08.–30.08.**
*mit Philippe Büttner **mit Kerstin Bitar
Hauptdeck 2-Bett 3145
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3655
Mini Suite, frz. Balkon 3745
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3755 Mini Suite, frz. Balkon 3845
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –70
Zuschlag
• Einzelbelegung HD, 2-Bett 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 795
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Dr. Philippe Büttner
Themen-Paket mit 7 Touren
3 Fachvorträge von Philippe Büttner
Chansonabend an Bord
Excellence Premium Inclusive Seite 3

excellence royal
Eine Reise zu gotischer, barocker bis futuristischer Baukunst. In Rouen und Le Havre begegnen Sie architektonischen Ikonen der Moderne, im mondänen Deauville blicken Sie auf moderne Kunst und Kultur in alten Klostermauern, im Musée d’Orsay auf Meisterwerke des Impressionismus. Zur Wiege der gotischen Lichtarchitektur in Saint-Denis, zur Notre-Dame de Paris als deren strahlender Höhepunkt.

DR. PHILIPPE BÜTTNER
Kunsthistoriker
Der Basler Kunsthistoriker bewahrt als Kurator und Sammlungskonservator die wertvollen Schätze im Kunsthaus Zürich – die Werke der Alten Meister bis zur Klassischen Moderne. Wie sehr ihm die Vermittlung von Kunst am Herzen liegt, kann man auf dieser Reise erleben, wo er mit seiner Leidenschaft und Expertise die Reisegäste begeistert.

Église Saint-Joseph, Le Havre
Innenarchitektur der Église Saint-Joseph von Auguste Perret, herausragendes Beispiel für den Brutalismus. Der markante Kirchturm ist 107 Meter hoch.


TAG PROGRAMM Landtouren 15% günstiger als an Bord
Schweiz Paris
Anreise nach Paris. Ablegezeit 19:00 Uhr.
Rouen
Kunst und Architektur an der Seine – ein Vortrag von Philippe Büttner.
Nachmittags eine Exkursion durch die Epochen: die gotische Kathedrale, die futuristische Architektur des Le 108 Hôtel de la Métropole, die Gustave-Flaubert-Brücke oder die maritime Architektur der gelben Hafenkräne.
Zeitgleich: Ein Besuch im Musee les Beaux Arts mit den Werken von Monet, Sisley oder Renoir aus der Sammlung des Kohlemagnaten Francois Depeaux, der die Künstler der Schule von Rouen förderte.
Ein musikalischer Abend, Hommage an das französische Chanson an Bord.
Le Havre
Tour in Le Havre. Die visionäre Rekonstruktion der zerstörten Stadt am Meer ist als UNESCO-Weltkulturerbe gewürdigt. Auguste Perret schuf die Architektur der Moderne in getöntem Beton aus den Kriegstrümmern nach 1944. Die Kirche Saint-Joseph mit ihrem hohen Turm ist ein Symbol dieses Neubeginns, wie auch das Theater Le Volcan von Oscar Niemeyer.
Einblick in Philosopie und Schaffen von Auguste Perret in einer Modell-Wohnung – ein Schaufenster in die 50er Jahre. Perret umgibt die Aura eines humanistischen Architekten. Auch Le Corbusier war von Perrets Arbeit fasziniert und arbeitete zeitweise in dessen Büro.
Ein Tag im mondänen Seebad Deauville mit seiner anglo-normannischen Belle-Époque-Architektur, historischen Villen und legendären Hotels.
Nach dem Mittagessen erkunden Sie einen besonderen Ort. Les Franciscaines Deauville ist die erstaunliche Wandlung eines Klosterkomplexes der Franziskanerinnen zu einem modernen, lebendigen Ort für Kunst und Kultur.
Am Abend hören Sie einen weiteren Vortrag von Philippe Büttner.
Das Schloss von Versailles ist kolossale royale Pracht, Symbol für absolutistische Macht. Mit dem Château hinterliess Ludwig XIV. eine opulente barocke Residenz, die zum Vorbild für der Bau vieler Königsschlösser wurde.
Nachmittags Kunstvortrag von Philippe Büttner an Bord.
Paris
Besuch der Kathedrale von Saint-Denis, Wiege der gotischen Licht-Architektur, der Kunst und Wissenschaft – ein kunsthistorischer Meilenstein. Weiter nach Paris zur Besichtigung der Kathedrale Notre-Dame, gotisches Wahrzeichen der Stadt, wiederhergestellt nach dem dramatischen Brand von 2019.
Führung in der «Kathedrale des Impressionismus»: Das Musée d'Orsay beherbergt eine unvergleichliche Sammlung mit Meisterwerken von Monet, Manet, Renoir, Degas, Van Gogh, Cézanne und anderen.
Paris Schweiz
Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026
17.10.–23.10.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2675
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2935
Mini Suite, frz. Balkon 2995
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3135 Mini Suite, frz. Balkon 3195
60
Inklusivleistung
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –60
Zuschlag
• Einzelbelegung HD, 2-Bett 0
• Einzelbelegung Mittel-/Oberdeck, 2-Bett 755
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Stefan Tschumi
Themen-Paket mit 7 Touren
5 Foto-Workshops & Kursunterlagen der Nikon School
Chansonabend an Bord
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Im Fokus: Aiguille d’Etretat, die Felsnadel vor der Alabasterküste
Mit Stefan am Fluss der Grande Nation
Eine Reise zu unzähligen Sujets zwischen Paris, der grünen Normandie und den weissen Kreidefelsen am Atlantik. Nehmen Sie weltberühmte Motive wie das Château de Versailles oder Monets Seerosenteich in den Fokus oder spüren Sie versteckte Foto-Perlen auf. Mit fachlicher Expertise und in fünf Workshops werden Ihre Fotos jeden Tag besser und Sie erlernen das fotografische Geschichtenerzählen (Storytelling).

STEFAN TSCHUMI
Fotoexperte & Buchautor Er lebt in der Schweiz und fühlt sich in der Welt zu Hause. Als Reisefotograf für National Geographic Deutschland liegt sein Fokus auf Landschaften, Kulturen und Tieren. Stefan teilt sein Wissen und seine Leidenschaft mit Fotobegeisterten und geht mit ihnen auf Jagd nach dem besonderen Licht, dem ultimativen Motiv – die Poesie der Seine in Pixeln. 2024 ist sein Buch über Fotografisches Storytelling erschienen.

Fachbegleitung, Workshops und Kursunterlagen von der Nikon School

Fotografieren in Claude Monets Garten in Giverny
TAG PROGRAMM Landtouren
Tag 1 Schweiz Paris
Anreise nach Paris, wo die Excellence Royal über Nacht ankert.
Tag 2 Paris
Workshop 1: Einführung & Kameratechnik.
Stadtrundfahrt in Paris mit Fotostopps für den besonderen Blickwinkel auf den Eiffelturm und den Kontrast zwischen Fondation Louis Vuitton und Arc de Triomphe.
Tag 3 Le Pecq
Besuch auf Château de Versailles. Der kolossale Schlossgarten erwartet Sie, um ins beste Licht gerückt zu werden!
Am Nachmittag Workshop 2: Bildgestaltung.
Tag 4 Le Havre
Workshop 3 Landschaftsfotografie.
Am Nachmittag Stadtrundfahrt in Le Havre, eine Stadt mir Aufsehen erregender Architektur, mit unzähligen überraschenden Kulissen und ungewöhnlichen Settings. Am Meer strahlen die Kunstwerke der Open-Air-Ausstellung «Sommer in Le Havre».
Tag 5 Le Havre
Exkursion zur Alabasterküste in Étretat. Weisse Kreidefelsen vor dem blauen Meer, spektakuläre Felsformationen wie das gigantische Felsentor – eine Panoramakulisse der Landschaftsfotografie. Ein kurzer Fussweg führt hinaus auf die Klippen.
Ein Mittagessen in einer Brasserie in Honfleur. Anschliessend ein Spaziergang im schönsten Hafen der Region. Hier schaukeln bunte Fischerboote, Farben und Formen spiegeln sich im Wasser – die perfekte Arena, um maritime Impressionen mit der Kamera festzuhalten.
Ein musikalischer Abend an Bord – Hommage an das französische Chanson.
Tag 6 Caudebec-en-Caux Rouen
Workshop 4: Das Porträt und das visuelle Storytelling. Stefan Tschumi erklärt, wie Sie die Ufer der Seine mit der Kamera erzählen.
Tag 7 Rouen
Ein Rundgang in Rouen – nehmen Sie die mittelalterliche Fachwerk-Idylle, die imposante Kathedrale, die riesige astronomische Uhr oder den Renaissance-Arkadengang vor die Linse.
Nachmittags: Individuelle Private Coachings mit Ihrem Fotoexperten.
Tag 8 Vernon Paris
Besuch von Wohnhaus und Garten von Claude Monet in Giverny. Finden Sie ihre Perspektive auf die Blumenpracht und die kleine japanische Brücke am berühmtesten Seerosenteich der Welt.
Am Nachmittag Workshop 5 zum Thema Bildbearbeitung und Archivierung.
Tag 9 Paris Schweiz Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026
28.06.–06.07.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3195
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3745
Mini Suite, frz. Balkon 3875
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3935
Mini Suite, frz. Balkon 4065
Inklusivleistung
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –75
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1255
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
Zu den Laufstegen der Eleganz an der Seine und in die Modehauptstadt Paris
Eleganz und Lässigkeit gekonnt vereint. Bei einem Parfumworkshop in Rouen, auf den Spuren von Coco Chanel in Deauville, in den Outlets Honfleur Normandy und Paris-Giverny sowie im Château de Bizy in Vernon. Et enfin: Prêt(e) pour Paris!

INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Luisa Rossi
Themen-Paket mit 6 Touren
Workshops an Bord mit Luisa Rossi
Chansonabend an Bord
Excellence Premium Inclusive Seite 3

LUISA ROSSI
Styling-Ikone
Luisa Rossi zählt zu den gefragtesten Stil-Beraterinnen des Landes. Sie schöpft aus dem Erfahrungsschatz ihrer Karriere als Model und Hair&Make-up-Expertin. Auf dieser Reise verrät Sie Ihnen die Geheimnisse des französischen Chics und vermittelt ihr Wissen mit Herz, Leichtigkeit und viel Feingefühl für Menschen. An Bord: zwei Workshops zu den Themen Fashion und Make-up.

Customization-Workshop in Paris
Do it yourself – nachhaltige Mode, von Hand gefertigt von Ihnen höchst selbst: Im Pariser Atelier MiniMe entwerfen Sie Ihr ganz persönliches Traumstück und veredeln eine Vintage-Jacke mit Accessoires Ihrer Wahl.
Mode ist nicht etwas, das nur in Kleidern existiert.
Mode ist am Himmel, auf der Strasse, Mode hat mit der Art zu tun, wie wir leben.
Coco Chanel
TAG PROGRAMM
Schweiz Paris
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Paris. Ablegezeit 19:00 Uhr.
Rouen
Mode Workshop mit Luisa Rossi.
Besuch in der Parfumerie Damiette, einer Institution für erlesene Dufterlebnisse im Antiquitätenviertel von Rouen. Sie kreieren aus mehr als 40 Akkorden französischer Herkunft unter Anleitung professioneller «Nasen» Ihr eigenes Parfum und nehmen einen Flakon mit nach Hause.
An Bord: Eine Hommage an die Tradition des französischen Chansons.
Le Havre
Tour nach Deauville: Inbegriff der eleganten Seebäder, international bekannt und eng verwoben mit der Geschichte Coco Chanels. Sie eröffnete hier ihre erste Boutique, erschuf revolutionäre Designs und setzte einen Trend mit maritimen Querstreifen-Looks und Sommermode für Damen. Die Entwürfe sind inspiriert von der Beobachtung der Menschen, der Natur und des pulsierenden Lebens auf den Galopprennbahnen, den Golfplätzen und Tennisclubs der feinen Gesellschaft ihrer Zeit.
Caudebec-en-Caux
Spaziergang im malerischen Hafen Honfleur und Besuch des Outlets
Honfleur Normandy am Fusse der Pont de Normandie: Es ist der Mode und Lebenskunst gewidmet und lockt mit grossen nationalen und internationalen Marken zu vorzüglichen Preisen.
Besuch auf Château de Bizy: Besichtigung mit Präsentation historischer Kostüme und Jagdkleidung aus verschiedenen Jahrhunderten, Tanzvorführung im grossen Salon. Bei einem Workshop gestalten Sie eine Organza-Blume als persönliches Souvenir.
Transfer zum Designer Outlet Paris-Giverny, das über 80 französische Premium- und Luxusmarken vereint.
Foto-Shooting in Vernon und an Bord: Unsere Fotografin war vor ihrer Kamera-Karriere lange in der Modebranche unterwegs und hat unter anderem für Designer wie Karl Lagerfeld gearbeitet (begrenzte Teilnehmerzahl).
Nachmittags: Make-up Workshop mit Luisa Rossi.
Paris
Workshop im Atelier MiniMe beim Montmartre. Eine Pariser Stylistin und Schneiderin zeigt Ihnen die Pariser Couture-Techniken. Sie fertigen ihr ganz persönliches Statement-Piece.
Besuch und Mittagessen in der Chanel Modemanufaktur M19, Zentrum für die Kreation der Métiers d'Art Kollektionen. Einblicke in die Werkstätten des Chanel-Kunsthandwerks.
Sie haben Zeit zum Flanieren: Schlendern Sie im Triangle d'Or oder in den Boulevards der Rue Saint-Honoré und der Champs-Élysées.
Paris Schweiz
Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026
29.10.–04.11.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3195
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3495 Mini Suite, frz. Balkon 3565
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3695 Mini Suite, frz. Balkon 3765
Inklusivleistung
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –70
Zuschlag
• Einzelbelegung HD, 2-Bett 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 755
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Hilke Maunder
Themen-Paket mit 6 Touren
Fachvorträge an Bord
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Seebrise atmen, Natur entdecken – Klippenwanderung an der Felsenküste von Étretat
excellence royal
Eine Natur-Flussreise an die wilden Ufer und Küsten der Normandie
Wo die Seine ihre Schleifen durchs Land zieht, entdecken Sie artenreiche Lebensräume. An der Baie de Somme beobachten Sie Seehunde im Wattenmeer, erkunden die Rastplätze der Zugvögel. Dazu: eine Klippenwanderung in Étretat, eine Begegnung mit einem Gartengestalter und Vorträge an Bord – von einer, die Frankreich kennt und liebt.

Journalistin, Autorin & Bloggerin
Die gebürtige Hamburgerin arbeitete zwei Jahrzehnte als Redakteurin und Auslandskorrespondentin. Auf einer Frankreich-Reise entdeckte sie ihre Liebe zum Land. Seit 2010 bloggt sie über Frankreich, seit 2014 lebt sie in ihrer Herzensheimat. 2025 erreichte sie Platz 4 bei der Wahl zum besten deutschsprachigen Reiseblog.

Seehunde in der Somme-Bucht
Zu Beginn des 20. Jhd. waren sie hier völlig verschwunden, inzwischen tummeln sie sich wieder auf den Sandbänken im Wattenmeer. Auf Ihrer Exkursion stehen die Chancen gut, die neugierigen Meeressäuger zu beobachten.


TAG PROGRAMM
Schweiz Paris
Landtouren 15% günstiger als an Bord
Anreise nach Paris. Ablegezeit 19:00 Uhr.
Rouen
Vortrag an Bord: Die Initiative «Réinventer la Seine» will die Seine neu erfinden – mit innovativen Projekten von Naturschutz bis zukunftsweisender Stadtentwicklung entlang der Achse Paris–Rouen–Le Havre.
Nachmittags Vogelbeobachtung mit einem Ranger am Lac des deux amants, einem See an einer Seine-Schleife. Sein Fischreichtum lockt zahlreiche Vögel an, seine kleinen Inseln bieten Schutz zum Brüten.
Nach dem Abendessen ein Moment der Poesie: Abendspaziergang im Schmucklilien-Garten Jardin d’Agapanthe mit Alexander Thomas, dem Gestalter des Gartens. Er lädt Sie anschliessend zu einem Glas Champagner und Petit Fours.
Le Havre
Tagestour in die Bucht der Somme. Eine lange Fahrt, die sich lohnt: Mit etwas Glück beobachten Sie hier die grösste Seehundkolonie Frankreichs. Fernglas und Gummistiefel nicht vergessen! Ein Stück weit draussen im Meer: dunkle Silhouetten auf einer Sandbank – da sind sie, die Seehunde!
Nach dem Mittagessen erkunden Sie mit einem Naturguide das Vogelschutzgebiet Parc du Marquenterre, Rastplatz unzähliger Zugvögel auf ihrem Weg nach Afrika oder Skandinavien.
Caudebec-en-Caux
Morgens Klippenwanderung in Étretat. Vom Stadtzentrum geht’s hinauf zum Falaise d'Amont, einem Kliff mit dem besten Blick auf die Bucht mit den Kreidefelsen am weiten Meer. Weiter an der Klippe entlang und durch hügeliges Ackerland zurück nach Étretat.
Nachmittags Vortrag an Bord: Die Somme-Bucht, eine Grand Site de France – Natur, Gezeiten, Tierbeobachtungen.
Spaziergang ins Naturschutzgebiet von Limay. Rund um einen ehemaligen Steinbruch erkunden Sie einen kontrastreichen Lebensraum mit hoher Geodiversität und Artenvielfalt – Vögel, Libellen, Reptilien, Orchideen.
Nachmittags Vortrag an Bord: Natur in der Stadt – grüne Wanderwege, ökologischer Stadtumbau, berühmte Parks und Gärten.
Am Vormittag: Ménagerie du Jardin des Plantes, der älteste wissenschaftlich geführte Zoo der Welt. Nach der Französischen Revolution wechselten die exotischen Tiere aus Privatbesitz in den öffentlichen Zoo am Rive Gauche. 36
Am Nachmittag: Spaziergang ins authentische Paris – auf den Spuren von Victor Hugo durchs Quartier du Marais.
Paris Schweiz
Frühstück, Rückreise.
Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
13.04.–19.04.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2595
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2855
Mini Suite, frz. Balkon 2915
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3055
Mini Suite, frz. Balkon 3115
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –60
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 755
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17
FRANKREICH Étretat
Caudebec-en-Caux
Rouen
Honfleur
Vernon
Les Andelys
Seine
Paris
Eine botanische Flussreise von Paris zur Côte Fleurie
Frühsommer an der Seine – die Ufer verwandeln sich in wahre Pflanzenparadiese. Wir führen Sie in prachtvolle Schlossgärten, in poetische und avantgardistische Gartenwelten und die schönsten Gärten am Meer. Faszinierende Hintergründe liefert eine Botanikerin und Rosenexpertin.
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Fachbegleitung Lilo Meier
Themen-Paket mit 8 Touren
Fachvorträge an Bord
Hommage an Édith Piaf live an Bord
Excellence Premium Inclusive Seite 3


LILO MEIER
Am Uetliberg kultivierte die Biologin, Rosenexpertin und Ethnobotanikerin Lilo Meier 20 Jahre lang Rosen für ihre Manufaktur «Blütenschmaus». Ihr Wissen vermittelt sie in ihrer Heilpflanzen-Akademie «eden the garden», ihrem Kochbuch «Tabula Rosa» und auf Themen-Flussreisen an Bord von Excellence.

Ein Stück Natur im Herzen von Paris: Der botanische Garten unweit der Sorbonne lädt zum Entdecken und Lernen ein. Im Schatten der Platanenalleen flanieren Sie zu Rosengarten, Alpengarten und Gewächshäusern. Die École de Botanique, eine Schule im Grünen, zeigt die Evolution der Pflanzenarten. Die majestätische Libanonzeder gedeiht hier seit 1734 – eine Zeitzeugin der Jahrhunderte.

So sinnlich kann Botanik sein! Der Bildhauer und Landschaftsgärtner Jean-Marc de Pas hat im Garten des Château de Bois Guilbert, dem barocken Anwesen seiner Vorfahren, einen Landschaftspark als berührende Szenerie aus Skulpturen, Bäumen und Pflanzen geschaffen.
Anreise nach Paris, wo die Excellence Royal über Nacht ankert.
Spaziergang im Jardin des Plantes, dem eleganten botanischen Garten am Südufer der Seine.
Am Nachmittag grüne Auszeit im Jardin du Luxembourg am Rande des Quartier Latin. Das Flair am «Luco» geniessen Sie bei Kaffee und Kuchen in einem der charmanten Cafés.
Les Andelys
Rund um das Renaissance-Schloss Acquigny erstreckt sich ein romantischer Landschaftspark. Die Orangerie aus dem 18. Jhd. mit ihrer Sammlung von Zitrusfrüchten – ein Stück mediterraner Süden nördlich der Alpen.
Vortrag an Bord: Gärten – Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies.
Caudebec-en-Caux
Am Château Mesnil Geoffroy erkunden Sie den grössten Rosengarten der Normandie. Nach dem Mittagessen im idyllischen Dorf geht es weiter nach Jardin du Vasterival. Dieses Gartenjuwel versteckt sich in einem kleinen Valleuse an der Steilküste. Prinzessin Greta Sturdza hat die Unterholz-Vegetation in einen der berühmtesten naturalistischen Gärten Europas verwandelt.
Caudebec-en-Caux Rouen
Welch ein Garten am Meer! Die Jardins d'Etretat mit Blick auf die Kreidefelsen der Alabasterküste. Inspiriert von der Flora der Normandie-Küste, schuf Landschaftsarchitekt Alexandre Grivko einen avantgardistischen Garten mit fantasievollen Pflanzenskulpturen vor grandioser Naturkulisse.
Am Nachmittag Vortrag an Bord: Sind Pflanzen schlauer als Menschen?
Chansonabend in der Excellence-Lounge: eine Hommage an Édith Piaf –Caroline Nin singt live.
Rouen
Ein Garten der Poesie: Le Jardin des Sculptures am Château de Bois Guilbert.
Am Nachmittag erkunden Sie den Jardin Agapanthe des Landschaftsarchitekten und Designers Alexandre Thomas – ein grünes Gestaltungslabor mit Antiquitäten, Terrassen, Wasserläufen und Teichen.
Der Garten von Claude Monet: Rund um seinen Landsitz in Giverny schuf der grosse Impressionist eine grüne Idylle voller Farben und Reflexionen – mit japanischer Brücke und dem weltberühmten Seerosenteich.
Vortrag an Bord: Warum die Rose Königin der Blumen ist.
Paris Schweiz
Frühstück, Rückreise.
Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
14.06.–21.06.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2995
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3555
Mini Suite, frz. Balkon 3645
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3655
Mini Suite, frz. Balkon 3745
Reduktion
• Excellence-Clubbonus –70
Zuschlag
• Einzelbelegung HD, 2-Bett 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 795
Einsteigeorte NORD 2 Seite 17

MIT EXCELLENCE GOLF-PAKET
Fluss & Golf – ein 2er Flight par Excellence! Quer durch Europa zu ausgezeichneten Plätzen.
Unsere Excellence-Schiffe sind Ihre stilvollen GolfferienDomizile.
Das Excellence-Golfpaket
• Golf-Flussreise ab/bis Schweiz mit Golf-Guide
• An-/Abreise, Transfers im Königsklasse-Reisebus
• Greenfees mit reservierten Startzeiten in 4–5 Golfclubs
• Golfbag-Service, Turnierorganisation, Lunchpaket an Spieltagen
• Driving Range-Jeton pro Golfplatz, Wettspiele auf Wunsch
• Golf-Cocktails, Gala-Dinner
Das Golfpaket von Excellence –alles drin! Unsere Arrangements umfassen alles, was Sie brauchen. Neben Ihrer Excellence-Flussreise ab/ bis Schweiz natürlich ein komplettes Golfpaket. Unsere Golf-Guides sind Ihre professionellen Coaches während der Reise. Sie sorgen für den perfekten Ablauf.
excellence.ch/golf

RHÔNE – LE BONHEUR DU GOLF
Excellence Rhône Fünf fantastische Greens im Burgund, in der Provence und der Occitanie. Durch eine Region der grossen Weine und der Haute Cuisine zur mediterranen Leichtigkeit des Südens, zum «Grand Bleu» und der wilden Camargue.
8 Tage ab CHF 3145
02.05.–09.05. / 05.09.–12.09.2026
excellence.ch/erstj3_go

GOLF-CRUISE BREISGAU BIS SPESSART
Excellence Queen
Eine frühlingsfrische Golftour – vier Plätze an Rhein und Main. Von Basel nimmt die «Queen» Kurs auf traditionsreiche, aussergewöhnliche Plätze, die überraschenden Seiten von Frankfurt am Main. Kulinarisches Hole-in-One: ein DinnerAbend von Masterchef Robert Speth.
7 Tage ab CHF 3195
27.05.–02.06.2026
excellence.ch/eqbas51_go

DIE GRÜNSTEN SEITEN DER DONAU
Excellence Princess Eine Golftour durch das Herz Europas, zu Plätzen mit internationalem Renommee. Grosse Golfmomente in einer Kulturlandschaft zwischen kaiserlich-königlicher Monarchie und klassischer Moderne.
8 Tage ab CHF 3295
23.05.–30.05. / 27.06.–04.07. 16.08.–23.08.2026
excellence.ch/eppas6_go

SEINE – LA VIE EN VERT
Excellence Royal
Eine Golf-Flussreise auf dem Fluss der Grande Nation, von Paris in unzähligen Windungen durch die grüne Normandie, zu den weissen Steilklippen am Atlantik. Sie spielen auf renommierten Plätzen, an magischen Orten, in spektakulärer Natur.
9 Tage ab CHF 3295 06.07.–14.07.2026
excellence.ch/eypar9_go

VON BASEL NACH AMSTERDAM
Excellence Countess Golfen am Strom, der keinen Stillstand kennt. Die Ufer des Rheins sind idyllisch, dynamisch, weltoffen – mit spektakulären Plätzen von grandioser Vielfalt. Am Ende weitet sich der Horizont, wenn der Rhein die Nordsee erreicht.
9 Tage ab CHF 3150 26.05.–03.06.2026
excellence.ch/eobas7_go

DREI FLÜSSE, VIER TOP-PLÄTZE!
Excellence Baroness
Sie spielen an den Ufern von Mosel, Rhein und Main, auf fachkundig ausgewählten Plätzen. Von Trier, dem gut gelaunten «Roma Secunda», vorbei an Europas steilsten Weinbergen, durch das romantische Mittelrheintal, über den Main zur Residenzstadt Würzburg.
8 Tage ab CHF 3295 08.08.–15.08.2026
excellence.ch/ebtri1_go
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Mit Golf-Pro Ralf Lehmann
Stadtrundfahrt/-gang Nürnberg
Vortrag zum Main-Donau-Kanal von Historiker Dr. Markus Urban
Excellence Premium Inclusive Seite 3

Fünf Top-Courses – von Linz über den «Europakanal» nach Würzburg
Eine Golf Cruise mit bayrisch-fränkischem Flair. Sie schlagen ab in fünf Golfwelten zwischen Donau und Main. Von der Drei-Flüsse-Stadt Passau über den Main-Donau-Kanal, der faszinierendsten Wasserstrasse Europas, zur Residenzstadt Würzburg.
Golf Club Linz St. Florian
18-Loch, Par 72
Der Parklandkurs vor den Toren von Schloss Tillysburg ist einer der ältesten Golfplätze Oberösterreichs. Der 18-Loch-Championship-Kurs im sanft hügeligen Voralpenland überzeugt mit faszinierendem Platzdesign und gepflegter Anlage. Als Mitglied der «Leading Golf Courses of Austria» zählt der Golf Club Linz-St. Florian zu den 13 schönsten Club in Österreich.
Golf Resort Bad Griesbach 129-Loch, Par 72
Willkommen im grössten Golfresort Europas. Die Anlage fügt sich auf einer Fläche von 476 Hektar harmonisch in die niederbayerische Landschaft mit Blick auf die Alpen ein. Unverkennbar ist die Handschrift Bernhard Langers. Der Weltklassegolfer hat drei der fünf Meisterschaftsplätze gestaltet.
Golf & Yachtclub Gut Minoritenhof 18-Loch, Par 72
Der Minoritenhof liegt vor den Toren der UNESCO-Weltkulturerbestadt Regensburg. Die Golfanlage liegt im schönen Donautal, umgeben von grünen Hügeln und Feldern. Die ersten neun Löcher liegen hügelig in den Ausläufern des Jura, mit grandiosem Blick auf das Umland. Auf den zweiten neun Löchern spielt Wasser eine führende Rolle. Flach angelegt, im Stil englischer Parks, mit altem Baumbestand.
Golf Club Herzogenaurach 18-Loch, Par 73
Golfen im Golf Club Herzogenaurach heisst: Sport auf höchstem Niveau, Wohlfühlen und unvergessliche Golferlebnisse auf einer der attraktivsten Anlagen Bayerns. Ein anspruchsvoller, abwechslungsreicher und fairer 18-Loch Meisterschaftsplatz für Golfer jeden Alters und sportlichen Ambitionen.
Golfclub Würzburg 18-Loch, Par 71
Ein höchst abwechslungsreiches Gelände im Stadtgebiet von Würzburg bietet die Grundlage für diese 18-Loch Golfanlage. Der Blick von den Bahnen fällt über Würzburg und die Festung Marienberg. Gespielt wird in naturbelassener Landschaft, zwischen altem Baumbestand und Teichen. Der Golfclub Würzburg gehört zu den «Leading Golf Clubs of Germany».

TAG PROGRAMM Landtouren
Schweiz Passau
Anreise nach Passau. Ablegezeit 18:00 Uhr.
Linz
1. Golfrunde: Golf Club Linz St. Florian.
Passau Vilshofen
2. Golfrunde: Golf Resort Bad Griesbach.
Regensburg Kehlheim
3. Golfrunde: Golf & Yachtclub Gut Minoritenhof.
Nürnberg
Vortrag an Bord: Historiker Dr. Markus Urban spricht über die faszinierende Geschichte und Ingenieurskunst des Main-Donau-Kanals.
Stadtrundfahrt/-gang: Kaiserburg, Albrecht Dürer und «Drei im Weggla» –Nürnberg-Highlights entdecken und Rostbratwürste geniessen.
Bamberg
4. Golfrunde: Golf Club Herzogenaurach.
Ochsenfurt Würzburg
5. Golfrunde: Golfclub Würzburg.
Würzburg Schweiz
Check-Out. Rundgang in der Residenzstadt Würzburg. Rückreise 13:00 Uhr. Inklusivleistung
REISEDATUM 2026
09.06.–16.06.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 3445
«Das
Geheimnis im Golf? Es steckt im Dreck der Driving Range».
Ben Hogan (9-facher Major-Sieger)
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3745
Mini-Suite, frz. Balkon 3905
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 3945
Mini-Suite, frz. Balkon 4105
Reduktion
• Begleitpers. o. Golfarrangement –915
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 1095
Einsteigeorte OST 2 Seite 17
Eine Golftour zum Ausprobieren.
Fluss und Golf – passt das zusammen? Und wie! Probieren Sie's einfach mal aus auf dieser 5-tägigen Golf-Flussreise mit Ralf Lehmann. An Bord Ihres kleinen Schweizer Grandhotels geht's von Green zu Green am Oberrhein.

5 Tage ab 2045
INKLUSIVE
An-/Rückreise ab/bis Schweiz im Königsklasse-Luxusbus
Mit Golf-Pro Ralf Lehmann
Golf Club St. Leon-Rot
18-Loch, Par 72
Sportlich anspruchsvolles Spiel oder rundum entspannendes Golferlebnis – in St. Leon-Rot stehen Ihnen alle Golf-Möglichkeiten offen. Die beiden Meisterschaftsplätze St. Leon und Rot sind mehrfach von der Fachpresse ausgezeichnet worden und reizen mit unterschiedlichen Platzcharakteristika sowie aussergewöhnlichen Spielbahnen. Beide Plätze waren Austragungsort der PGA European Tour. Tiger Woods hatte in St. Leon-Rot seinen ersten Auftritt auf dem europäischen Festland.
Mainzer Golfclub
18-Loch, Par 72
Ein 18-Loch-Meisterschafts-Golfplatz in der aussergewöhnlichen Kulisse eines ehemaligen Steinbruchs, mit zwei Mal neun Löchern, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Enge Schneisen, schmale Felsbänder und hohe Steilwände bestimmen das Spiel auf dem Canyon Course. Danach weitet sich auf dem Panorama Course der Blick bis nach Rheinhessen und zum Rheingau. Ein Platz, der das Prädikat «spektakulär» verdient!
Golf International Soufflenheim
18-Loch, Par 72
Abwechslungsreichtum, landschaftliche Schönheit und pures Naturerlebnis prägen den Golfclub Soufflenheim. Eingebettet in eine reizvolle Rheinebene begeistert er mit spannenden Spielbahnen, altem Baumbestand und idyllischen Wasserflächen. Ob ambitionierter Turnierspieler oder Anfänger – Soufflenheim zieht jeden in seinen Bann.



TAG PROGRAMM
Einsteigeorte Basel
Anreise nach Basel. Ablegezeit 15:30 Uhr. Plittersdorf Speyer
1. Golfrunde: Golf Club St. Leon Rot.
Mainz Gernsheim
2. Golfrunde: Mainzer Golfclub.
Plittersdorf Strassburg
3. Golfrunde: Golf International Soufflenheim. Basel Einsteigeorte
«Nochmal und nochmal und nochmal – bis es perfekt ist»
Tiger Woods (15-facher Major-Sieger)

Frühstück, Rückreise.
REISEDATUM 2026 15.09.–19.09.
BESTPREIS PRO PERSON CHF
Hauptdeck 2-Bett 2045
Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 2255
Mini-Suite, frz. Balkon 2325
Oberdeck 2-Bett, frz. Balkon 2355
Mini-Suite, frz. Balkon 2425
Landtouren
Inklusivleistung
Reduktion
• Begleitpers. o. Golfarrangement –700
• Excellence-Clubbonus –45
Zuschlag
• Einzelbelegung HD 0
• Einzelbelegung MD/OD, 2-Bett 455
Einsteigeorte BASEL 2 Seite 17
Übersichtlich und voller neuer Ideen. Damit Ihre nächsten Ferien schon beim Durchblättern beginnen. Jetzt in Ihrem Reisebüro erhältlich.

Spanien, Portugal mit Azoren


Traumstrände


Freizeitparks


Griechenland, Zypern




Malta, Italien, Frankreich, Kroatien, Albanien, Montenegro


Schiffsreisen


Türkei, Ägypten, Tunesien, Marokko


ExpeditionsSchiffsreisen
