Stunde 17
ICH LERNE FREMDSPRACHEN
1 Bilde aus den folgenden Wörtern Komposita. Beachte den Gebrauch des Artikels. Markiere den Wortakzent.
Wortschatz und Grammatik üben
deutsch + der Unterricht = der Deutschunterricht deutsch + die Lehrerin = fremd + die Sprache = die Mutter + die Sprache = der Partner + der Betrieb = die Abitur + das Zeugnis = das Studium + der Platz = die Woche(+n) + das Ende =
die Arbeit(+s) + die Stelle = die Sprache(-e) + das Diplom = die Schule(-e) + das Jahr = der Brief + der Freund = die Ausbildung + (s) der Platz = Deutschland + (s) die Reise =
2 Merke dir das Verb mit der Präposition.
Grammatik üben
sich interessieren, -te, -t (für Akkusativ) Wofür interessiert sich deine Freundin? Im vorigen Jahr interessierte sie sich nur für Englisch. Und jetzt begann sie sich auch für Deutsch zu interessieren. Und du? Am meisten interessiere ich mich für Mathe, aber auch ein bisschen für Fremdsprachen. 3 Merke dir die neuen Vokabeln.
Wortschatz und Aussprache üben
beherrschen, -te, -t das Gemeinschaftsunter nehmen, -s, -
würdig
Mein Bruder beherrscht vier Fremdsprachen. Ihr Sohn ist Geschäftsleiter im bekannten deutsch-ukrainischen Gemeinschaftsunternehmen. Der Junge hat in der Deutscholympiade unsere Schule würdig präsentiert.
4 Lies den Text und notiere die Sätze, die über die Bedeutung der Fremdsprachenkenntnisse informieren und erzählen, wie die Schülerin Julia Deutsch lernt.
Lesen und Schreiben
Deutschunterricht ist wichtig
In unserem Gymnasium schenkt man dem Fremdsprachenunterricht große Aufmerksamkeit. In der 10. Klasse haben wir 4 Stunden Englisch und 3 Stunden Deutsch pro Woche. Ich interessiere mich für Fremdsprachen, aber ich bin auch überzeugt: Jeder Mensch soll vor allem seine Muttersprache gut beherrschen und sie pflegen. 3399 Stunde Stunde12 17 Wiederholung Ich lerne Fremdsprachen