Die WESER REPORT-Ausgabe fĂŒr Osterholz-Scharmbeck und Hambergen
SONNTAG, 30. OKTOBER 2022
NR. 3621/18. JAHRGANG
Open-Air 2023
Digitale Dörfer
Mit Geduld und FĂŒllkrug
Santiano geben im August Konzert vor der Stadthalle Seite 2
Programm soll Teilhabe auf dem Land fördern Seite 3
Warum Trainer Ole Werder den 1:0-Erfolg ĂŒber Hertha BSC erwachsen fand Seite 9
Anzeige
Blitzer in Vollersode Vollersode Ein Blitzer ist morgen, 31. Oktober, an der StraĂe Giehle (B74) in Vollersode postiert. Zu schnelles Fahren gilt bei Experten als eine der hĂ€ufigsten Unfallursachen. Der Landkreis fĂŒhrt deshalb zwecks PrĂ€vention regelmĂ€Ăig Geschwindigkeitskontrollen durch. Manche gibt er vorab bekannt. Das Blitzergeld kann der Landkreis fĂŒr diverse Projekte verwenden. (joh)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Mitglieder des Heimbeirates und des Werkstattrates der Stiftung Maribondo ĂŒbergaben Briefe mit ihren Anliegen an BĂŒrgermeister Stefan Schwenke (2. von rechts). Gefordert wird mehr Verkehrssicherheit vor den Einrichtungen. Foto: Fricke
Ende fĂŒr quietschende Reifen Nach schwerem Unfall: Maribondo-Stiftung fordert 30er Zonen vor ihren Einrichtungen MONIKA FRICKE
TatverdÀchtige gefasst
Osterholz-Scharmbeck Ein 17-JĂ€hriger wurde am vergangenen Donnerstag an der BahnhofstraĂe Opfer eines Ăberfalls. Gestohlen wurde ein E-Scooter. Die Polizei konnte zwei TatverdĂ€chtige, einen 15-JĂ€hrigen und einen 17-JĂ€hrigen, ausmachen. Gesucht werden nun Zeugen. Sie melden sich unter 04791 / 30 70. (joh)
GesprĂ€ch mit KĂŒnstlerinnen
Worpswede In der Galerie Altes Rathaus findet heute um 15 Uhr ein GesprĂ€ch mit den ausstellenden KĂŒnstlerinnen statt. Vorgestellt werden die AnsĂ€tze und Auseinandersetzungen mit dem Material. Noch bis zum 27. November ist dort die Ausstellung âMaterial girls IIâ zu sehen. (joh)
Busfahrten fallen wieder aus
Lilienthal Wegen krankheitsbedingter AusfÀlle und Personalmangel werden zwischen dem 1. November und dem 10. Dezember im Landkreis wieder Busfahrten gestrichen. Davon sind mehrere Linien wie die 630, die 640, die 660, die 670, die 677, die 680 und die 681 sowie Nachtlinien betroffen. Die ErsatzfahrplÀne sind unter landkreis-osterholz.de einsehbar. (joh)
Elektro-Backofen
HBG632TS1, Edelstahl
3-fach Schienensystem
D
A
Schwenke ĂŒbergeben hat. âWir verstehen nichtâ, so Markus Grimm, âdass wir anders behandelt werden als KindergĂ€rten und Altenheimeâ. Die Ereignisse am Unfalltag hatten den BĂŒrgermeister ebenfalls schockiert. Die Kreuzung mĂŒsse dringend gesichert werden, so Schwenke. Allerdings sei es nicht einfach, eine 30er Zone zur EntschĂ€rfung der Verkehrssituation einzurichten, weil es sich teils um KreisstraĂen handele. Der Antrag der Gemeinde, eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Stundenkilometer im Bereich des Hotel Maribondo an der HembergstraĂe einzurichten, hatte der Landkreis
Markt findet doch statt Lilienthal Der traditionelle Weihnachtsmarkt findet entgegen vorheriger Meldungen nun doch statt. Darauf haben sich der Wirtschaftsinteressenring (WIR) und BĂŒrgermeister Kim FĂŒrwentsches geeinigt. Er wird in einem
kleinen Format am 26. November von 13 bis 21 Uhr und am 27. November von 12 bis 18 Uhr am Brunnenplatz vor dem Rathaus veranstaltet. Im Rathaus selbst werden lediglich Toiletten zur VerfĂŒgung gestellt. (rom)
Lilienthal Nach einem Vorfall, der sich bereits am Abend des 15. September in der StraĂe An der Martinskirche ereignet hat, sucht die Polizei nach Zeugen. Dort wurde eine 61 Jahre alte Frau auf unsittliche Weise von einem unbekann-
n , e O d sten, West ĂŒ S , n e d r o N e : n⊠P E
UVP 1544.00
... zuha
Herdset
1-fach Schienensystem
D
use schmeckt es doch am besten!
EP: Schmidtke & Peters ©freepik
ten Mann berĂŒhrt. Konkret gesucht wird nach einer möglichen Zeugin, die zirka 45 Jahre alt ist und blonde Haare hat. Die Frau war mit einem silbernen Auto unterwegs. Hinweise werden unter 04791 / 30 70 angenommen. (ots)
H2267-1E+KM6003
A+++
799.00
abgelehnt, so Stefan Schwenke weiter. Der Inklusionsbetrieb falle nicht unter die Verordnungsregeln zur Geschwindigkeitsregelung fĂŒr Schulen, Alten- und Pflegeheimen und KindertagesstĂ€tten. âWir werden weiterhin versuchen, eine Reduzierung der Geschwindigkeit zu bewirkenâ, verspricht Schwenke. Langfristig mĂŒsse eine Ănderung der Richtlinien fĂŒr 30er Zonen erfolgen, kĂŒndigt der BĂŒrgermeister an, dazu sei aber noch âein dickes Brett zu bohrenâ. n Eine Versammlung zum Thema findet am Samstag, 15. November, um 14 Uhr im Diedrichshof statt.
Zeugin gesucht
â
â
A+++
Worpswede âWir haben noch einmal GlĂŒck gehabtâ, sagt Erwin Bienewald, GrĂŒnder der Stiftung Maribondo da Floresta, und meint damit den schweren Unfall, der sich am 15. Oktober auf der Kreuzung am Stiftungsdorf ereignet hat. Zwei Autos waren ineinander gekracht, dabei wurde ein geparkter Kleinbus der Stiftung sowie die Hauswand beschĂ€digt. Bienewald vermutet erhöhte Geschwindigkeit als Unfallursache. Der Unfall war Anlass fĂŒr den Heimbeirat, BĂŒrgermeister Stefan Schwenke persönlich die Situation am Kreuzungsbereich Bergedorfer
StraĂe / Bremer StraĂe zu schildern. Sabrina Richter und Anastasia Buharow berichten von ihren Erlebnissen: Hupende Autos und quietschende Reifen seien hier an der Tagesordnung. âUm Leib und Leben der Betreuten und Betreuer zu schĂŒtzen, möchten wir bitten, an der Kreuzung etwas zu Ă€ndernâ, schreibt der Heimbeirat in seiner Petition an den BĂŒrgermeister. âWir von der Stiftung Maribondo da Floresta fordern 30er Zonen bei dem Stiftungsdorf der ungeliebten Kinder Bremer StraĂe, Diedrichshof und Blaues Hausâ, heiĂt es in dem Schreiben, das Bernd Söhl zusammen mit Markus Grimm vom Werkstattrat an Stefan
A+
1049.00 UVP 1249.00
HausgerÀte ⹠Telecom ⹠TV ⹠Video ⹠HiFi ⹠Sat ⹠Multimedia
Eigener Kundendienst
27711 Osterholz-Scharmbeck âą SiemensstraĂe 1 Telefon: 04791 / 5 88 71 âą Service: 04791 / 98 68 33
24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke.de
Ăffnungszeiten:
Gewerbeparkel PennigbĂŒtt
Montag bis Freitag 9 â 18 Uhr, Samstag 9 â 14 Uhr oder nach Vereinbarung