Kinder 2025-2026

Page 1


Giraffengazelle

Sie heißt so, weil sie einen langen Hals wie Giraffen hat. Sie lebt in Afrika und kann die Blätter der höchsten Pflanzen fressen. Augen und Mund sind von weißem Fell umgeben und die Männchen haben kleine Hörner. Sie kann sehr gut auf den Hinterbeinen stehen, sogar eine halbe Stunde lang! Es ist sehr schwer, sie zu sehen, sie hat einen schüchternen und ängstlichen Charakter.

info@elilanguagemagazines.com

Ihr wissenschaftlicher Name* ist Lithocranius walleri, aber sie wird auch Gerenuk genannt, was in der somalischen Sprache „mit dem Hals einer Giraffe“ bedeutet.

Sie ist vorsichtig, wenn sie vor Raubtieren* flieht, und hält den Hals niedrig, um sich nicht in den Pflanzen zu verfangen. Sie ist agil* und schnell, kann große Sprünge machen und lebt in kleinen Gruppen (3–10 Tiere). Tagsüber ist sie sehr aktiv, sie sucht hauptsächlich nach Nahrung, aber an heißen Tagen ruht sie sich gerne im Schatten aus.

www.elilanguagemagazines.com

HÖRTEXTE ZUM HERUNTERLADEN

Als Abonnent von Kinder haben Sie die Möglichkeit, im Internet unter www.elilanguagemagazines.com die Audioaufnahmen der jeweiligen Ausgabe im MP3-Format als Zusatzmaterialien gratis herunterzuladen. HINWEIS FÜR DOZENTEN

Für Lehrerinnen und Lehrer enthält das Zeitschriftenabonnement die Möglichkeit, neben dem Audiomaterial im MP3-Format auch die Lehrerhandreichungen und alle* verfügbaren Zeitschriften im PDF-Format kostenlos herunterzuladen.

Kerstin

Hallo, liebe Leserinnen und Leser,

willkommen im neuen Schuljahr! Es gibt einige neue Rubriken und Themen für euch: Auf Seite 2 findet ihr wirklich seltsame Tiere. Außerdem geht es um Erinnerungsfotos – wie das von der Sagrada Familia, die du bestimmt schon gesehen hast. Wir gratulieren Youtube zum 20-jährigen Geburtstag und reisen mit euch in die Alpen. Und wir lernen Zendaya etwas besser kennen. Trennst du deinen Müll? Auf S eite 12–13 erfährst du, wie die Deutschen ihren Müll trennen. Im Quiz findest du heraus, wie gut du dich mit TV-Serien auskennst und auf Seite 16 erfährst du was „ich verstehe nur Bahnhof“ bedeutet. Viel Spaß beim Lesen! Eure Kerstin

Alle

die Straße zum Tanzen!

Es ist mittlerweile Tradition: Im New Yorker Greenwich Village gehen alle auf die Straße, um zu tanzen. Was? Natürlich Michael Jacksons Thriller Dance!

Die Halloween-Parade in New York wird durch Gruppentanz zu den Klängen von Thriller belebt, dem Song aus den 80er Jahren, der zu einem großen Erfolg von Michael Jackson wurde. Die New Yorker Gruppe Thriller NYC tanzte dieses Lied zum ersten Mal im Jahr 2004 und hat seitdem keine Parade* mehr ausgelassen!

Die Parade in West Village ist noch älter: Die erste, die vom Maskenhersteller Ralph Lee erfunden wurde, fand am 31. Oktober 1974 statt. Heute ist sie die größte Halloween-Parade der Welt und auch die einzige Nachtparade in den Vereinigten Staaten!

Landschaften in D-A-CH 4

Die Alpen – Abenteuer zwischen Gipfeln und Gletschern

Erinnerungsfoto 6

Sagrada Familia

Reportage 7

Das große Quiz zu … 11

Auf Deutsch unterweg 12 Mülltrennung und Pfandsystem

Rätselspaß mit Kinder 14

Deutsche Redewendungen 16 da liegt der Hund begraben

- Perfekt

Hallo, ich bin Grammy. Mit mir lernst du in diesem Monat:

- lokale Ausdrücke

- das Passiv

- die Adverbien

- Relativsätze

- unpersönliche Sätze mit man

- trennbare Verben

- Superlativ

- Possessivpronomen

Glossar

agil: beweglich hat perfektioniert: hat verbessert

Parade: Gruppe von Menschen, die aus einem bestimmten Grund zusammen marschieren

Raubtier: Tiere, die andere Tiere jagen, wie der Löwe wissenschaftlicher Name: von Linnaeus festgelegt, bezeichnet in lateinischer Sprache Gattung und Art eines Lebewesens

Michael Jackson, „der King of Pop“, war nicht nur ein guter Sänger, sondern auch ein ausgezeichneter Tänzer. Er hat einen Tanzschritt perfektioniert*, der dank seines Videos sehr berühmt geworden ist! Welcher? Schau im Internet und lerne ihn auch!

a. Catwalk

b. Ball change

c. Moonwalk

Die Lösung findest du auf Seite 14.

Die Alpen sind das höchste Gebirge in Europa. Sie erstrecken sich über viele Länder – darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Berge sind bekannt für ihre beeindruckende Natur, hohe Gipfel und ewiges Eis. Hier kann man das ganze Jahr über etwas erleben!

Die Alpen Ab enteuer zwischen Gipfeln * und Gletschern *

Hohe Berge und tiefe Täler

In den Alpen gibt es viele berühmte Berge. Der höchste ist der Mont Blanc (4.810 Meter), aber auch der Großglockner in Österreich oder die Zugspitze in Deutschland sind sehr bekannt. Zwischen den Bergen liegen grüne Täler* mit kleinen Dörfern, Wiesen und Flüssen.

Abenteuer im Sommer

Im Sommer sind die Alpen ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Kletterfans. Es gibt viele Wege durch Wälder, über Almen und zu klaren Bergseen. Auch Canyoning, Paragliding oder Rafting sind in den Alpen möglich – für alle, die Abenteuer lieben!

Spaß im Schnee

Im Winter werden die Alpen zur Schneelandschaft. Viele Menschen fahren zum Skifahren oder Snowboarden in die Berge. Es gibt viele Skigebiete mit Liften und Pisten. Wer es ruhiger mag, kann Schneeschuhwandern oder eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten machen.

Tiere, Pflanzen und Natur pur

Die Alpen sind auch ein Zuhause für viele Tiere – zum Beispiel Steinböcke, Murmeltiere oder Adler. Auf den Almen wachsen bunte Blumen und frisches Gras für die Kühe. In vielen Regionen gibt es Nationalparks, die die Natur schützen.

Quiz

Urlaub in den Alpen

Weißt du das über die Alpen? Kreuze die richtige Antwort an.

1. In welchen Ländern liegen die Alpen?

a. Italien, Frankreich, Spanien

b. Deutschland, Österreich, Schweiz

c. Polen, Tschechien, Ungarn

2. Was ist die Zugspitze?

a. Ein Gletscher

b. Der höchste Berg in Deutschland

c. Ein Fluss

3. Was kann man im Sommer in den Alpen machen?

a. Schlittschuhlaufen

b. Wandern und Radfahren

c. Skifahren

Ob im Sommer oder Winter – die Alpen bieten Natur, Bewegung und Erholung. Viele Familien machen hier Urlaub. Man kann in Hotels, auf Berghütten oder auf Bauernhöfen übernachten. Die frische Luft, das gute Essen und die tolle Aussicht machen den Aufenthalt unvergesslich.

Naturschutz in den Alpen

Die Alpen sind ein besonderer Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Damit diese Natur erhalten bleibt, ist der Schutz sehr wichtig. In den Alpen gibt es viele Nationalparks und Naturparks. Dort darf man zum Beispiel keine Blumen pflücken oder Tiere stören. Auch beim Wandern oder Skifahren soll man auf den Wegen bleiben und keinen Müll hinterlassen. So helfen alle mit, die Alpen für die Zukunft zu bewahren.

Glossar

Gipfel: Spitze oder der höchster Punkt eines Berges

Gletscher: großes Eisfeld in den Bergen, das sich langsam bewegt

Tal: ein flaches oder tiefes Gebiet zwischen Bergen. Oft fließt dort ein Fluss

4. Welche Tiere leben in den Alpen?

a. Pinguine und Elefanten

b. Löwen und Zebras

c. Murmeltiere und Steinböcke

5. Wo kann man in den Alpen übernachten?

a. Nur im Zelt

b. In Hotels, Berghütten oder Bauernhöfen

c. Nur in großen Städten

Die Lösung steht auf Seite 14

Wie cool ist es, auf Reisen

Fotos zu machen und sie dann zu Hause auf dem Sofa anzuschauen? Wenn du in Barcelona bist, musst du einfach die Sagrada Familia, das berühmteste Monument der Stadt, fotografieren!

Der Bau der Sagrada Familia, der am 19. März 1882 begann, ist noch immer nicht abgeschlossen: Seit 138 Jahren wird an diesem Monument gearbeitet! Es ist die größte unvollendete* Kirche der Welt. Antoni Gaudí, der die ersten Arbeiten für dieses große Bauwerk leitete, hatte 18 Türme geplant, konnte aber vor seinem Tod im Jahr 1926 nur einen davon fertigstellen. Alle Türme sind Figuren der katholischen Religion gewidmet, deren Bedeutung sich nach der Höhe der Türme richtet: Der höchste Turm ist Jesus gewidmet.

Sie ist zweifellos die berühmteste und charakteristischste Kirche Barcelonas und befindet sich im lebhaften Stadtteil Eixample. Der Stil ist neugotisch, weist jedoch Einflüsse des katalanischen Modernismus* und des Jugendstils auf. Für das Innere hat sich Gaudí von den Formen der Natur inspirieren lassen und Säulen in Form von Baumstämmen gewählt, sodass es wie ein großer Steinwald wirkt!

Seit 2012 ist Jordi Faulí i Oller der Chefarchitekt, aber viele Ereignisse haben den Bau behindert*, zum Beispiel der Brand im Jahr 2011 oder Covid, das die Arbeiten für viele Monate zum

Sagrada Familia

Stillstand gebracht hat. Am 29. November 2021 wurde auf der Spitze des Turms, der Maria gewidmet ist, ein zwölfzackiger Kristallstern angebracht, der immer beleuchtet ist und 7 Meter hoch ist. Einige sagen, dass die Kirche bis 2032 fertig sein wird.

Gefällt es mir … oder nicht?

Gefällt dir dieses Bild? Könnte es als Hintergrundbild für dein Handy oder deinen Computer passen? Kennst du dieses Werk? Was fällt dir daran auf? Was gefällt dir nicht? Erkläre es uns.

Der spanische Architekt Antoni Gaudí hat einen Großteil seines Lebens diesem Projekt gewidmet, das er für super wichtig hielt. Sein Spitzname ist „der Architekt Gottes“.

katalanischer Modernismus: ein künstlerischer Stil, der Ende des 19. Jahrhunderts in der spanischen Region Katalonien entstanden ist sie haben behindert: sie haben den Weg erschwert, sie haben blockiert unvollendet: nicht fertiggestellt

Herzlichen Glückwunsch,

Die bekannteste Webplattform zum Teilen und Ansehen von Videos im Internet wird 20 Jahre alt! Lass uns gemeinsam die Kuriositäten und Geheimnisse von YouTube entdecken!

YouTube!

Was kannst du auf YouTube sehen, der nach Google am zweithäufigsten besuchten Website der Welt? Alles Mögliche! Videos, Trailer, Kurzfilme, Nachrichten, Live-Streams, Shorts, Diashows, Videoblogs, kreative oder lehrreiche Videos, Tutorials ... Derzeit gibt es genaue Regeln, die beim Hochladen von Videos zu beachten sind, sowie

Kontrollen für schlecht hochgeladene Videos, die gelöscht werden können. In Zukunft werden sicherlich Projekte im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz entwickelt, sowohl in der Phase der Videoproduktion als auch zur Steigerung des Publikums, zum Beispiel durch die automatische* Übersetzung von Videos in weniger bekannten Sprachen.

Die

Geburt eines Mythos

YouTube wurde vor zwanzig Jahren von drei amerikanischen Teenagern gegründet und hat seinen Ursprung in San Diego, Kalifornien. Genau hier drehten und luden die drei das erste Video, Me at the zoo, das am 23. April 2005 um 20:27 Uhr veröffentlicht wurde. Das kurze Video wurde vor dem Elefantengehege* des Zoos von San Diego gedreht und einer der drei Jungen registrierte sich als erster auf der Website mit dem Benutzernamen „jawed“.

Seitdem hat sich YouTube allmählich zur führenden Plattform für die gemeinsame Nutzung von Videos entwickelt und wurde vom Time Magazine zur „Erfindung des Jahres 2006“ gewählt!

Die YouTuber

Die Personen, die Videos produzieren und veröffentlichen, werden als YouTuber bezeichnet, ein Wort, das mittlerweile in die Wörterbücher auf der ganzen Welt eingegangen ist. Youtuber können durch Aufrufe und Kanalabonnements viel Geld verdienen und sind heute genauso berühmt wie Sänger oder Schauspieler! Youtuber zu sein ist zu einem richtigen Beruf geworden: Manche verdienen sogar Millionen von Dollar, dank Unternehmen, die die Videos sponsern*. Oft werden sie auch dafür bezahlt, Testimonials zu geben, und manchmal organisieren sie Treffen, um die Community zu feiern.

Rekordverdächtige Videos und Kanäle

Das Video mit den meisten „Likes“ (54 Millionen) war bis vor einiger Zeit Despacito von Luis Fonsi und

MrBeast ist der meistgefolgte YouTuber der Welt. Der in Kansas geborene Jimmy Donaldson veröffentlicht seit 2012 Videos mit extremen Herausforderungen* oder großen Geld- oder Sachspenden. Er wird oft für seine teuren Videos kritisiert, ist aber bei den Jüngeren sehr beliebt.

PewDiePie ist der Künstlername eines schwedischen YouTubers, eines Creators mit dem Gaming-Kanal mit den meisten Abonnenten (110 Millionen)! Er begann 2010 einfach damit, Minecraft zu spielen.

Die YouTube Shorts wurden erstmals in Indien nach dem Verbot von TikTok im Jahr 2020 eingeführt und ermöglichen es dir, Videos von bis zu einer Minute Länge zu veröffentlichen. Der am häufigsten angesehene Kurzfilm zeigt einen Taucher, der ein Ei unter Wasser zerbricht!

Daddy Yankee, während die Single Butter von BTS den Rekord für die meisten Aufrufe in den ersten 24 Stunden hielt (etwa 108 Millionen). Derzeit ist das meistgesehene Video aller Zeiten Baby Shark, das von einem koreanischen Unternehmen produziert wurde, das Dinge für Kinder herstellt.

Die Kanäle mit den meisten Abonnenten sind die von MrBeast und T-Series, die hauptsächlich indische Musikvideos veröffentlichen. Sehr beliebt sind auch Tutorial-Videos* aller Art. Im Allgemeinen wird YouTube immer mehr zu einem Medium, mit dem Künstler für sich werben.

Rate mal!

Welches Land der Welt nutzt YouTube am meisten?

a. Brasilien b. Vereinigte Staaten c. Indien

Anagramm

Was sind die beiden Wörter, die weltweit am häufigsten von YouTube-Nutzern eingegeben werden? Löse Anagramme und du finde es heraus!

M L F I D E L I

Die Lösungen stehen auf Seite 14.

Tipp für Surfer

Ein Ratschlag, wenn du im Internet surfst: Viele Nachrichten, die du findest, vor allem in den sozialen Medien, sind falsch. Es gibt Leute, die Spaß daran haben, falsche Informationen einzugeben und zu teilen, manchmal aus Spaß, manchmal, um die Ideen zu beeinflussen*. Deshalb ist es ratsam, soziale Netzwerke immer als Orte des Vergnügens und nicht als Orte der Wahrheit zu betrachten. Wenn du eine Nachricht in den sozialen Medien findest, denke immer daran, sie durch andere Quellen zu überprüfen und warte, bevor du sie teilst oder kommentierst!

Glossar

automatisch: sofort, ohne Schritte beeinflussen: auf das Denken anderer Einfluss ausüben

Elefantengehege: große Fläche im Zoo, auf der Elefanten gehalten werden

Herausforderungen: Wettkämpfe, Wettbewerbe

sponsoren: jemanden, eine Idee, eine Veranstaltung oder ein Produkt finanziell unterstützen

Tutorial-Video: Videos, die eine Anleitung zeigen, wie man etwas macht

Das Symbol der GenZ hat einen einfachen Namen, der aus einer afrikanischen Sprache stammt, ist voller Leidenschaft und Talent und liebt Harry Potter. Darf ich vorstellen ... Zendaya!

Heute bist du ein Symbol der GenZ und der neue Star Hollywoods. Wie hat alles angefangen?

Als Kind habe ich getanzt und Theater gespielt, dann, mit 14 Jahren, habe ich angefangen, mit Bella Thorne in der Disney ChannelSerie Shake it up! zu schauspielern und zu singen. Der Durchbruch kam aber erst später mit der Serie Euphoria, mit der ich einen Emmy gewonnen habe. Das verdanke ich meiner Mutter Claire Marie, die Theatermanagerin ist und Musik und Theater unterrichtet hat: Sie ist mein Vorbild! Wenn ich keine Schauspielerin geworden wäre, hätte ich Lehrerin werden wollen, wie meine Eltern.

Man sagt, du bist sehr schüchtern. Stimmt das?

Ja, total! Als ich ein Kind war, ließ mich meine Mutter ein Jahr im Kindergarten* wiederholen, weil ich auf einem Stuhl saß und mit niemandem sprach. Mit der Zeit habe ich Selbstvertrauen gewonnen. Heute mag ich es nicht, wenn meine Fotos mit Photoshop retuschiert* werden, deshalb poste ich immer meine Originalfotos: Wir sollten keine Angst vor unseren Fehlern* haben, wir sind schön, weil wir unvollkommen

Z e ndaya

aber für alle bin ich Z. Mein Name hat afrikanische Wurzeln und bedeutet auf Shona, einer Bantusprache aus Simbabwe, „Danke sagen“. Meine Mutter ist Amerikanerin mit europäischen Wurzeln, mein Vater Afroamerikaner.

Personalien

Erzähl uns, warum du deinen Namen gewählt hast. Ich habe meinen Nachnamen aufgegeben, lange bevor ich berühmt wurde. In der Familie nennen sie mich Marie, meine Freunde Daya oder Big Head,

Vorname: Zendaya Maree

Nachname: Stoermer Coleman

Du hast 146 Millionen Follower auf Instagram. So viele!

Ich weiß, dass ich für mein Alter eine sehr erfolgreiche Karriere habe! Ich habe keine Zeit verschwendet und sehe jetzt die Ergebnisse meiner Arbeit. Obwohl ich mehr Follower habe als Billie Eilish und Demi Lovato, bin ich sehr zurückhaltend, was mein Privatleben angeht. Mein Freund ist Tom Holland, den ich 2016 am Set von Spiderman Homecoming kennengelernt habe. Wir haben erst nach Jahren der Liebe der Welt gesagt, dass wir ein Paar sind: Man nennt uns Tomdaya J

Geburtsort und -datum: Oakland, USA, 1. September 1996

Beruf: Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin

Besondere Kennzeichen: Mattel hat ihr eine Barbie gewidmet, die ihren Look bei den Oscars 2015 imitiert, mit Dreadlocks* und einem weißen Meerjungfrauenkleid von Vivienne Westwood

Deine Leidenschaften?

Ich schreibe Gedichte, zeichne und male. 2013 habe ich das Buch Between u and me geschrieben, in dem ich versuche, Menschen Ratschläge zu geben, wie sie sich verbessern können. Ich liebe es, fleischlose Gerichte zu kochen, bin Vegetarierin und liebe Salat mit braunem Reis. Ich mag Sport und habe als Kind Basketball gespielt. Ich schminke mich gerne selbst, auch für wichtige Anlässe. Und außerdem … bin ich ein verrückter HarryPotter-Fan und wenn ich kann, schaue ich mir jeden Tag einen Film an! Ich setze mich für die Verteidigung von Rechten ein: Ich habe für Frauen, für Tiere, für Gleichberechtigung und für den Schutz des Planeten demonstriert. Ich bin auch AIDS-Botschafterin für die Vereinten Nationen.

Dreadlocks: Rasta-Haartyp, in lange Zöpfe unterteilt

Fehler: nicht perfekte Dinge an uns, sowohl im Charakter als auch im Körper Kindergarten: Betreuungseinrichtung für Kinder vor der Schule retuschieren: zum Besseren verändert, um Fehler zu beseitigen

TV-Serien

Liebst du Fernsehserien? Kennst du die Kult-Serien und die moderneren?

Fordere deine Freunde heraus! Warum organisiert ihr nicht einen Abend mit Couch, Popcorn und Fernsehserien zusammen?

Richtig oder falsch?

1 Stranger Things wurde sofort von Netflix übernommen*.

2 Lady Gaga trat mit 15 Jahren in einer Folge von Breaking Bad auf.

3 Yara Greyjoy aus Game of Thrones heißt im Buch Asha.

4 Adam Brody kam unvorbereitet zum Vorsprechen* für The O.C.

5 Doctor Who ist eine der kürzesten Serien der Geschichte.

6 Lost wurde größtenteils auf Hawaii, auf der Insel Oahu, gedreht.

7 Die Gefährten hat die gleichen Charaktere wie Der Herr der Ringe

8 In Mittwoch trägt die Protagonistin nur Schwarz und Weiß.

Rate mal!

A. Was hat die amerikanische Serie Stranger Things inspiriert?

1 Die 60er Jahre und Zeichentrickfilme

2 Die 80er Jahre und Steven Spielberg

3 Die 90er Jahre und die Liebe zur Natur

B. Cobra Kai basiert auf einem bestimmten Sport und einem bestimmten Film. Welchen?

1 Karate und Karate Kid

2 Kendo und Ghost Dog

3 Surfen und Point Break

C. In der zweiten Staffel von Mittwoch wechselt der Drehort* von Rumänien nach ...

1 Irland.

2 Island.

3 Italien.

R F

Verbinde

Verbinde den Titel der Serie mit ihrer Definition.

A. The Last of Us

B. Haus des Geldes

C. One Piece

D. Glee

E. Freaks & Geeks

1 Die erste spanische Serie, die die Welt erobert.

2 Eine Serie mit einer Besetzung ... von zukünftigen Stars!

3 Ein Manga, der zu einer lustigen Serie wird.

4 Eine großartige Serie, die aus einem Videospiel entstanden ist.

5 Eine der wenigen Musicalserien.

Für die Serie Game of Thrones hat HBO eine Firma, die neue Sprachen erfindet, gebeten, die Sprache Dothraki zu entwickeln, die von den Nomadenstämmen* in den Ebenen von Essos gesprochen wird. Diese Sprache, die an Russisch und Arabisch erinnert, hat 3000 Wörter und enthält keine Wörter wie „Danke“ oder „Thron“ oder Wörter, die auf W oder Q enden.

Glossar

Drehort: Ort, an dem gefilmt wird

Nomaden: Stämme von nicht sesshaften Völkern übernommen: für ein Format adaptieren Vorsprechen: kurze Schauspielproben, um eine/n Schauspieler/in auszuwählen

Auf Deutsch unterwegs

Mülltrennung und Pfandsystem

Wie funktioniert Recycling* in Deutschland?

In Deutschland wird viel Wert auf Umweltschutz* gelegt. Dazu gehören auch Mülltrennung* und das Pfandsystem*. Aber was bedeutet das genau? Und wie macht man es richtig?

Was kommt in welche Tonne?

In Deutschland gibt es verschiedene Tonnen für den Müll:

• Die gelbe Tonne ist für Verpackungen* aus Plastik oder Metall – zum Beispiel Joghurtbecher, Getränkedosen oder Chipstüten.

• Die blaue Tonne ist für Papier und Pappe – also Zeitungen, Kartons oder Schulhefte.

• Die braune Tonne ist für Bioabfälle* – wie Obstschalen, Gemüsereste oder Kaffeesatz.

• Die graue oder schwarze Tonne ist für den Restmüll. Da kommt alles hinein, was nicht recycelt werden kann.

Tipp: Glas kommt nicht in den normalen Müll, sondern in spezielle Glascontainer. Es gibt Container* für weißes, grünes und braunes Glas.

Warum trennt man Müll?

Wenn man den Müll richtig trennt, können viele Materialien recycelt werden. Das bedeutet: Aus altem Material entsteht etwas Neues. Das spart Rohstoffe, Energie und schützt die Umwelt. Deshalb ist Mülltrennung in Deutschland Pflicht – auch für Touristen und Neuankömmlinge.

Mach mit!

Müll richtig trennen ist gar nicht so schwer. Und du hilfst damit der Umwelt. Also: Augen auf bei der nächsten Tonne – und Flaschen nicht vergessen zurückzubringen!

Pfandflaschen zurückbringen

In Deutschland gibt es das Pfandsystem. Auf viele Flaschen und Dosen* bezahlt man beim Kauf einen kleinen Aufpreis* – das ist das Pfand.

Wenn man die leere Flasche zurückbringt, bekommt man das Geld zurück. Es gibt Pfandautomaten in fast jedem Supermarkt.

Beispiele:

• Plastikflasche (0,25 € Pfand)

• Bierflasche aus Glas (0,08 € Pfand)

• Dose (0,25 € Pfand)

Achte auf das Pfandzeichen auf der Flasche oder Dose!

Gut zu wissen

• Pfandflaschen* werden gereinigt und wiederverwendet.

• Richtig sortierter Müll kann recycelt werden.

• Falsch sortierter Müll kostet Geld

– es kann Strafen geben.

Glossar

Aufpreis: Geld, das man zusätzlich bezahlt

Bioabfälle: Reste von Essen und Pflanzen, zum Beispiel Obstschalen oder Kaffeesatz

Container: ein großer Behälter, zum Beispiel für Glas oder Kleidung

Dose: ein kleiner Behälter aus Metall, oft für Getränke oder Essen

Mülltrennung: Müll sortieren – Papier, Plastik, Glas usw. in verschiedene Tonnen werfen

Pfandflasche: eine Flasche, für die man Geld zurückbekommt, wenn man sie zurückbringt

Pfandsystem: ein System, bei dem man Flaschen und Dosen zurückgeben und dafür Geld bekommen kann

Recycling: alte Dinge werden wiederverwendet, zum Beispiel Papier oder Plastik

Umweltschutz: die Natur schützen – Luft, Wasser, Tiere und Pflanzen

Verpackungen: Material um ein Produkt, zum Beispiel Plastik um eine Flasche oder Papier um ein Sandwich

Ordne die Gegenstände der richtigen Mülltonne zu

Guglielmo Scilla “Willwoosh”

Gelbe Tonne Blaue Tonne

Braune Tonne Schwarze Tonne Glascontainer

Kreuzworträsel

Schreibe die richtigen Definitionen in die Tabelle und finde in der farbigen Spalte heraus, wie die Audio-Programme heißen, die oft in Episoden unterteilt sind und die man im Internet streamen oder herunterladen kann.

1 Wer mit Geld eine Idee, eine Veranstaltung oder ein Produkt unterstützt.

2 Die meistbesuchte Website der Welt.

3 Die Stadt in Kalifornien,, in der die Erfinder von YouTube leben.

4 Das erste Spiel, das er auf seinem PewDiePie-Kanal gespielt hat.

5 Trat mit 15 in Breaking Bad auf.

6 kurze Schauspielproben, um eine/n Schauspieler/in auszuwählen

7 Person, die Videos produziert und veröffentlicht.

Quiz

Kreuze die richtige Antwort an.

Die Lösungen stehen hier unten.

1 Was gehört in die gelbe Tonne?

A Altes Brot

B Glasflasche

C Plastikverpackung

2 Was bedeutet Pfand?

A Eine Steuer auf Müll

B Geld, das man für Flaschen zurückbekommt

C Ein Geschenk vom Supermarkt

3 Wo bringt man Pfandflaschen zurück?

A In den Supermarkt

B Zur Mülltonne

C Zur Apotheke

4 Warum trennt man in Deutschland den Müll?

A Weil es bunte Tonnen gibt

B Damit man recyceln kann

C Damit der Müll besser riecht

5 Welche Farbe hat die Tonne für Papier?

A Gelb

B Blau

C Braun

Seite 14: Kreuzworträtsel: 1 Sponsor, 2 Google, 3 San Diego, 4 Minecraft, 5 Lady Gaga, 6 vorsprechen, 7 Youtuber: Podcast. Quiz: 1C, 2B, 3A, 4B, 5B. Seite 16: Rate mal: b

2F (erschien in der dritten Staffel von Die Sopranos), 3R, 4R, 5F (ist eine der „ältesten“, sie besteht seit mehr als 60 Jahren), 6R, 7F (viele Charaktere aus der ursprünglichen Trilogie sind in der Serie nicht mehr dabei, während es neue gibt), 8R. Rate mal! A2, B1, C1. Verbinde: A4, B1, C3, D5, E2. Seite 12–13: Ordne zu: Gelbe Tonne: Chipstüte, Getränkedose, Joghurtbecher; Braune Tonne: Bananenschale, Kaffeesatz; Blaue Tonne: Zeitung, Karton; Glascontainer: Glasflasche (grün); Schwarze Tonne: Kaugummi, alter Teller aus Porzellan.

Film, Lied. Seite 11: Richtig oder falsch? 1F (wurde von verschiedenen Plattformen mehr als 15 Mal abgelehnt!),

Seite 3: Rate mal! c) Moonwalk. Seite 4–5: Quiz: 1B, 2B, 3B, 4C, 5B. Seite 7–9: Rate mal! Indien. Anagramm:

Lösungen

Ich verstehe nur Bahnhof …

Eine lustige deutsche Redewendung, die oft im Alltag verwendet wird, lautet: „Ich verstehe nur Bahnhof“. Vielleicht hast du sie schon einmal gehört? Was könnte sie bedeuten?

Bedeutung dieser Redewendung

Die Redewendung „Ich verstehe nur Bahnhof“ wird verwendet, wenn man etwas überhaupt nicht versteht. Man hört zwar die Worte, aber sie ergeben keinen Sinn. Die Herkunft der Redewendung geht auf die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg zurück. Viele Soldaten wollten nur noch nach Hause, und „Bahnhof“ war für sie das Wichtigste. Alles andere interessierte sie nicht mehr – sie hörten zwar zu, verstanden aber nur „Bahnhof“. Heute bedeutet die Redewendung: Ich habe keine Ahnung, worum es geht.

Rate mal!

Die Redewendung „Ich verstehe nur Bahnhof“ meint:

A Ich finde einen Ort besonders schön.

B Ich verstehe überhaupt nichts oder nur Blödsinn.

C Ich möchte zum Zug rennen.

Die Lösung steht auf

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.