EINE UNABHĂNGIGE KAMPAGNE VON EUROPEAN MEDIA PARTNER
ANALYSE: WIRTSCHAFT MIT FOKUS AUF GASTRONOMIE UND LEBENSMITTEL
CONTENT WITH A PURPOSE
JUNI 2018 NR.7
ANALYSEDEUTSCHLAND.DE
Wer ist Deutschlands bester Koch?
AKTUELLES
Alle zwei Jahre wird in Deutschland der âKoch des Jahresâ gekĂŒrt. FĂŒr den Titel des Jahres 2017 kĂ€mpften acht Finalisten auf der Messe Anuga in Köln live um den Titel. Vor den Augen tausender Messebesucher konnte Jan Pettke den Wettbewerb fĂŒr sich entscheiden. Es klingt so leicht, einfach in fĂŒnf Stunden ein Drei-GĂ€nge-MenĂŒ fĂŒr sechs Personen zaubern und pro Person nicht mehr als 16 Euro fĂŒr die Zutaten ausgeben. Es geht um den Wettbewerb zum âKoch des Jahresâ. Das war die Aufgabe im Finale mit acht Topköchen aus ganz Deutschland. In vier Vorausscheidungen werden die Teilnehmer ermittelt. âDa muss man ein Vorfinale schon gewinnen, um dann im Finale dabei zu sein. Es war schon harte Konkurrenz am Startâ, sagt Jan Pettke im Interview. Der KĂŒchenchef der âScheck-IN-Kochfabrikâ aus Aachen glĂ€nzte mit allen drei GĂ€ngen. âAls Vorspeise habe ich einen leicht gerĂ€ucherten Bömlo-Lachs gewĂ€hlt, vier verschiedene Karottensorten, Estragon und Papadam, das Ganze wurde dann ein wenig orientalisch angehauchtâ, erklĂ€rt der Gewinner seinen ersten Gang. Fortsetzung auf Seite 8
Mehr gibt es ONLINE Weitere interessante Interviews und Einblicke zu aktuellen Themen gibt es auf analysedeutschland.de zu lesen.
INSPIRATION
ECKART WITZIGMANN ĂSTERREICHISCHER KOCH, GASTRONOM UND KOCHBUCHAUTOR
âOhne Koch gibt es kein gutes Essenâ
Beliebt und geschĂ€tzt in aller Welt Deutscher Wein wird ĂŒberall, wo es Weinkenner gibt, gern genossen, denn er gilt als locker und spritzig. Noch immer wird vor allem WeiĂwein angebaut. In Deutschland gibt es insgesamt 13 anerkannte Weinregionen, die sich auf den SĂŒden und den Osten des Landes erstrecken. Da die klimatischen VerhĂ€ltnisse und Böden in den verschiedenen Anbaugebieten recht unterschiedlich sind, prĂ€sentieren sich auch die deutschen Weine vielfĂ€ltig. Noch immer dominiert klar der WeiĂwein â aber auch Rotweine aus deutschen Landen werden zunehmend beliebter. Das Ă€lteste Anbaugebiet ist die Region zwischen Mosel, Saar und Ruwer. Hier stehen mehr als die HĂ€lfte der RebflĂ€chen in den berĂŒhmten Steil- und Terrassenlagen. Seite 14
Lesen Sie mehr auf Seite 12 Sonderpublikation in Die Welt am 25. Juni 2018
FOKUS
TREND
VORWORT
Fleisch â Mehr Klasse statt Masse
Von der Kirsche zum Kaffee Seite 16
Ludwig âLuckiâ Maurer ist Fleischexperte und ZĂŒchter von Wagyu-Rindern. Seiner Meinung nach, mĂŒssten die Verbraucher in Deutschland ihren Fleischkonsum von ca. 60 kg im Jahr (2017) â laut den vorlĂ€ufigen Daten der BMEL â stark einschrĂ€nken. Seite 10
Die wichtigste Zutat ist QualitÀt Seite 4