Nach wie vor ist die Bereitstellung attraktiver Wohnungen in den Ballungszentren Europas ein Thema, das nicht nur zwischen Architekten, sondern auch zwischen Stadtplanern, Investoren und Gemeinden diskutiert wird. Nachverdichtung und das Entstehen neuer Siedlungen sind stets begleitet von der Frage nach nachhaltigen und zukunftsfähigem Konzepten. In den Alpenregionen müssen dabei zusätzlich topografische und strukturelle Rahmenbedingungen berücksichtig werden, die die Anforderungen noch einmal erhöhen. „Wohnraum Alpen“ stellt intelligente Ideen und Konzepte ausgewählter Siedlungs- und Wohnbauprojekte aus den acht europäischen Alpenstaaten vor und betrachtet dabei nicht nur das Wohnen an sich, sondern ebenso die Integration von Funktionen wie Arbeiten, Sozialeinrichtungen, Gewerbe oder Gastronomie.