Ein Berliner erzählte Twain – so behauptete dieser zumindest –, die Leute seien bei Einführung der Bahn dreißig Jahre
zuvor derart verängstigt gewesen, dass sich niemand in ihr sicher gefühlt habe. Deshalb habe auch keiner sie benutzt, »außer Verurteilten auf dem Weg zum Galgen. Damit verdiente man nur in einer Fahrtrichtung Geld, und die Bahn musste leer zurückfahren. Um das Unternehmen vor dem Konkurs zu retten, verlegte die Stadtverwaltung den Friedhof der Verurteilten an die entgegengesetzte Endstation der Bahnlinie. So gab es Verkehr in beiden Richtungen.« Twain fügte hinzu:
»Allerdings, das klingt wie das Zeug, das man ausländischen Reisenden in Amerika erzählt; meines Erachtens wirkt das ein wenig unglaubwürdig.«
Die Straßenbahn war eine Form des Transports, die er nie so richtig begriff...