AUTO & Wirtschaft 07-08/2022

Page 15

FOKUS

Generation Freizeit?

ZF Aftermarket bietet Trainings zu Antriebsstrang, Fahrwerk, Lenkung, Aktiver Sicherheit und E-Mobilität

Schaeffler Aftermarket bietet Schulungen über die Servicemarke REPXPERT

Helmut Stuphann von Bosch hilft gelernten Mechanikern beim Wiedereinstieg

OEM-Kompetenz Die OE-Zulieferer beliefern die Werkstätten mit hochwertigen Ersatzteilen und bilden mit dem Wissen aus der Erstausrüstung auch deren Mitarbeiter weiter. Antriebsstrang, Fahrwerk, Lenkung, Aktive Sicherals auch in Präsenzschulungen“, erklärt Markus Schmitt, Leiter Pkw-Service und -Trainings sowie Werkstatt-Netzwerk global bei ZF Aftermarket: „Mit unserem Trainingsangebot wollen wir Werkstätten einen entscheidenden Schritt weiter in Rich-

R

ZEIT?

heit und E-Mobilität an – sowohl im Onlineformat

GENE

ir bieten in unserem eigenen Trainingscenter in Wien Trainings zu verschiedenen Kfz-Themen an, sowohl in der Theorie wie auch in der Praxis, wobei wir immer stärker in Kombination mit Online-­ Formen arbeiten“, berichtet Helmut Stuphann, MBA, Leiter Automotive Aftermarket bei Bosch Österreich. „Durch den Fachkräftemangel fehlt es den Betrieben an Kapazitäten für Trainings. Das ist derzeit eine Negativspirale“, weiß Stuphann. „Gerade jetzt, wo wir einen so starken Wandel erfahren und die Fahrzeuge immer komplexer werden, ist es umso wichtiger, regelmäßig die Trainings zu nutzen. Das Wissen darüber ist das Kapital für die Werkstätten. Umso besser die Techniker trainiert sind, umso ­profitabler ist das Werkstattgeschäft.“

AT

ION FR

tung Next Generation Mobility und Technologien der Zukunft bringen. Daher haben wir zum Beispiel unser Trainingsprogramm auf dem Gebiet der E-­

Wiedereinstieg für ausgebildete Fachkräfte

Mobilität noch einmal deutlich erweitert und stärker

Oft wechseln gut ausgebildete Mitarbeiter in andere Jobs, etwa in der Industrie. Dabei wird es bekanntlich schwierig, später wieder Fuß zu fassen, wenn ein Kfz-Techniker nach der Ausbildung nicht dabei bleibt. „Mit unseren Trainings kann der Techniker

ausdifferenziert.“

Schaeffler: Schwerpunkt E-Mobilität Die Schaeffler Gruppe investiert in hohem Maße in Aus- und Weiterbildung. Das betrifft sowohl die eigenen Mitarbeiter wie auch die

„Wir können die Techniker unterstützen, die wieder in die Werkstatt zurückkommen wollen.“

Werkstätten. „Wir bieten neben

Helmut Stuphann, MBA, Bosch

tungen samt Arbeitswerten und

Spezialtrainings und Schulungen fahrzeugspezifische EinbauanleiAnzugsdrehmomenten sowie die

wieder zurückfinden. Wir können die unterstützen, die wieder zurückkommen wollen“, berichtet Stup­ hann über ein Rezept gegen den Fachkräftemangel.

notwendigen Spezialwerkzeuge“, erklärt Sven Olev Müller, der bei Schaeffler Automotive Aftermarket die globalen Aftermarket Services unter der Marke REPXPERT leitet. Zudem arbeitet Schaeffler eng

ZF: Fahrwerk und Antriebsstrang

mit den Werkstätten zusammen, um diese fit für die

„ZF Aftermarket bietet Trainings zu den Themen

Elektromobilität zu machen. • (GEW)

AUTO & Wirtschaft 07–08/2022

EI

W

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.