AUTO & Wirtschaft 06/2022

Page 58

GEWERBE

Die Mitglieder stimmten einer Beitragserhöhung zu

Im Vorfeld der The Tire Cologne hielt der BRV seine Mitgliederversammlung ab

Krisenerfahren in die Zukunft Corona, Russland, Affenpocken: Der BRV hat schwierige Zeiten vor und hinter sich. Von Gerhard Lustig

D

er Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) hat schwierige Zeiten hinter und wohl auch noch vor sich. Der Verband, der mit dem ös­ terreichischen VRÖ ko­ operiert, traf sich im Vor­ feld der The Tire Cologne im Mai zur Mitglieder­ konferenz. „Jetzt gilt es, die Versorgungsschwierigkeiten und die Inflation in den Griff zu bekommen“, sagte Präsident Dipl.-Ing. Stephan Helm. Von den 300 Teilnehmern waren etwa 70 stimmberechtigte Mitglieder, wie BRV-Geschäftsführer Yorick Lowin feststellte. Die­ se stimmten bei steigenden Mitgliederzahlen, jedoch bedingt durch schmälernde Gruppenbeiträge einer rund 10-prozentigen Beitragserhöhung zu. Nach einem guten 1. Halbjahr 2022 rechnet der BRV mit einem schwierig verlaufenden Reifenhandelsund Werkstattgeschäft. Im Durchschnitt erzielten die Fachhändler 1,2 Prozent Umsatzrendite nach minus 1,7 Prozent im ­Vorjahr. Für den Erfolg im 2. Halbjahr spielen die Markt- und Preisentwicklung

58

AUTO & Wirtschaft 06/2022

eine wesentliche Rolle. Die Reifenpreise sind seit 2021 um rund 20 Prozent gestiegen.

Kaufkraftschwund als Gefahr Bislang konnten die höheren Preise an die Kunden weitergegeben werden, allerdings leidet zunehmend deren Kaufkraft. Vorsicht sei also geboten, um die guten Ergebniszahlen fortschreiben zu können, so ein Tenor der Veranstaltung. Um ihr Geschäft stabil zu halten oder gar weiter wachsen zu können, müssen sich Händler neue Ge­ schäftsfelder erschließen. Was dazu führt, dass sich der Wettbewerb konzentriert und härter zu werden verspricht.

Messe macht happy

Der BRV-Stand auf der The Tire Cologne

Die Messe selbst löste dann Zufriedenheit aus. „Als ideeller Träger der Tire Cologne sind wir nach den ersten Eindrücken sehr happy“, so die erste Analyse zur Messe selbst von Lowin. „Dass wir seitens der Aussteller ein bisschen Federn lassen müssen, war klar.“ Es sei eine gelungene Netzwerkveranstaltung, so Lowin: „Vor allem die Neugierde trieb die Fach­ besucherInnen in die drei Messehallen.“ Auf den ersten Eindruck hin gab man sich ange­ sichts der früheren Leitmesse-Dimensionen leicht enttäuscht, auf den zweiten Blick stellte sich das Ausstellerszenario als respektierlich heraus.

„Jetzt gilt es für die Reifenbranche, die Versorgungsschwierigkeiten in den Griff zu bekommen.“ Dipl.-Ing. Stephan Helm, BRV Nun will der BRV die kommenden 2 Jahre nut­ zen, um die richtigen Entscheidungen für eine er­ folgreiche Fortsetzung mit möglichst kompletter Lieferanten­t­eilnahme zu treffen. •


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
AUTO & Wirtschaft 06/2022 by A&W Verlag GmbH - Issuu