FLOTTE 06-07/2022

Page 34

service

Managen der Mobilität von Morgen Beim derzeitigen Wandel der Mobilität muss man nicht nur den Überblick bewahren, sondern den Blick auch in die Zukunft richten. Für das Flottenmanagement der Porsche Bank ist die „Mobilität von Morgen“ daher weit mehr als ein Slogan, sie ist ein Statement. Text: Redaktion Fotos: Porsche Bank

V

on der Digitalisierung über den Umgang mit Lieferverzöge­ rungen bis hin zur E-Mobilität, die Welt der Mobilität verändert ihr Wesen mit­ unter rasant. Wer hier nicht „up to date“ bleibt, verliert rasch den Anschluss. Für Unternehmerkunden zahlt es sich daher aus, sich auf ihre Kerntätigkeit zu konzentrieren und das Manage­ ment ihres Fuhrparks einem Profi zu überlassen. So wird neben Zeit und Nerven zugleich das Budget geschont. Mit den Lösungen des Porsche Bank Flottenmanagements bleiben Unter­ nehmerkunden mobil und profitieren vom umfangreichen Know-how des Marktführers. „Wir sind langjährige Profis auf dem Mobilitätsparkett und wissen genau, was es braucht, um aus einem Fuhrpark eine effiziente Flotte zu machen. Unser oberstes Ziel ist es, die Nutzung der Fahrzeuge für unsere Kunden so einfach und bequem wie möglich zu gestalten und rund um die Uhr für sie da zu sein“, so Roland Leitner, Leiter des Porsche Bank Flot­ tenmanagements.

Nachhaltig in die Zukunft „E-Mobilität“ ist längst kein Fremdwort mehr. Gerade im Flottensegment ist der elektrische Antrieb voll angekommen. Die Porsche Bank begleitet Betriebe auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft und berät bei der Umstellung

34 |

Flotte 06-07/2022

des Fuhrparkes in vollem Umfang. In der breiten Fahrzeugpalette des Volks­ wagen Konzerns findet sich für jedes Einsatzgebiet das passende E-Modell. Auch beim Thema Ladeinfrastruktur gilt die Porsche Bank als wegweisend – und zwar direkt in Richtung Moon. „Wir sind sehr froh, dass wir mit Moon einen echten Spezialisten für Ladein­ frastruktur im Konzern haben. Somit können wir zum jeweiligen Auto auch gleich die passenden Ladelösungen anbieten“, bekräftigt Leitner.

Innovativ: Das Fuhrpark-Informations-System (FIS) der Porsche Bank erlaubt es, die eigene Flotte online zu verwalten und zu überwachen

Oberstes Ziel ist es, die Nutzung der Fahrzeuge so einfach wie möglich zu gestalten.“ Roland Leitner

Digitale Heinzelmännchen Neben den „realen“ Experten der Porsche Bank stehen Betrieben auch eine Reihe digitaler Helfer zur Seite. Die speziell auf Unternehmerkunden abgestimmten digitalen Tools setzen zukunftsweisende Maßstäbe. Der Porsche Bank Flotten Car Configu­ rator etwa zeigt auf Knopfdruck, ob der gewünschte Wagen zum Budget und den Vorgaben der Firma passt

und wird somit zum digitalen „Match­ maker“, der Zeit und Geld spart. Das Fuhrpark-Informations-System (FIS) ermöglicht ein detailliertes OnlineMonitoring des Fuhrparks, indivi­ duelle Auswertungen und umfang­ reiche Analysen miteingeschlossen. Mit der PB Flotte App gelingt die Vernetzung zwischen Fuhrparkleiter und Dienstwagenfahrer im Hand­ umdrehen. Routineaufgaben lassen sich somit noch schneller erledigen. „Die Porsche Bank ist in Hinblick auf die Digitalisierung und neue Mobili­ tätslösungen bestens vorbereitet. Wir arbeiten beständig daran, digitale Tools für unsere Kunden zu entwi­ ckeln und so die Fuhrparkverwaltung so effizient und komfortabel als mög­ lich zu gestalten“, definiert Leitner die Strategie des Porsche Bank Flotten­ managements. •


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FLOTTE 06-07/2022 by A&W Verlag GmbH - Issuu