© Sigrid und Martin Baron
Text: Martin Baron
Mitarbeit und Lektorat: Klaudia Wagner
Grafik: Esther Eunjoo Jun
Satz: Roland Senkel
Fotos: bigstockphoto.com, freepik.com, verenahahnelt.de, privat
Sämtliche Bibelstellen sind, soweit nicht anders angegeben, der Revidierten Elberfelder Bibel © 1985, 1991, 2006, SCM R. Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten/Holzgerlingen, entnommen worden.
Sonstige verwendete Bibelübersetzungen:
(SLT): Schlachter, Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft (NeÜ): Neue evangelistisch Übersetzung, © 2023 by Karl-Heinz Vanheiden (Textstand 2023.01), www.derbibelvertrauen.de
(LU): Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. (HfA): Hoffnung für Alle, TMCopyright © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica, Inc.
(NL): Neues Leben. Die Bibel; © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R. Brockhaus, Holzgerlingen
Einfügungen in [Klammern] und Hervorhebungen in den Bibelzitaten durch Fettdruck wurden vom Autor vorgenommen.
In diesem Buch werden mit Ausnahme der Bibelzitate die Begriffe „teufel“, „satan“, „feind“ usw. kleingeschrieben.
1. Auflage 2024
ISBN 978-3-943033-63-2
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. info@gottes-haus.de www.gottes-haus.de
Geheimnisse des Königreiches
Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu wissen.
Lukas 8,10
Geheimnisse – wer erfährt nicht gerne etwas, was verborgen ist? Geheimnisse wecken unsere Neugier, sie sind spannend. Wir erfahren bisher unbekannte Dinge und hoffen, dass sie wertvoll für uns sind. Wenn uns Geheimnisse schon im Natürlichen interessieren, wie viel mehr wollen wir die Geheimnisse Gottes und Seines Reiches erfahren? Es sind die Geheimnisse unserer himmlischen Heimat, und es ist zutiefst in unseren Herzen angelegt, dass wir unser Erbe in all seiner Herrlichkeit entdecken wollen.
Das griechische Wort μυστήρια – mystíria, das im Deutschen mit Geheimnis übersetzt wird, spricht nicht von etwas Unerklärlichem, das nicht zu ergründen ist oder das man nicht wissen kann. Bei den Geheimnissen des Königreiches Gottes handelt es sich vielmehr um die wichtigen Wahrheiten und Ratschlüsse Jahwes, die einst verborgen waren, uns jetzt aber durch geistliche Offenbarung zugänglich sind. Der Heilige Geist ist es, der uns diese Art von Geheimnissen aufschließt und verstehen lässt. Er gibt uns Einsicht und lässt uns teilhaben an den ewigen Plänen unseres Vaters und Schöpfers. Was für eine Ehre das für uns bedeutet!
Das Wort βασιλείας – basileias bedeutet Königreich. Es beschreibt ein Reich, in dem ein König (basileús) souverän regiert. Im erweiterten Sinne umfasst der Begriff die Souveränität und königliche Macht eines Königtums, sowie auch dessen Autorität und Herrschaft. Was für ein gewaltiges Geheimnis ist es, wie uns der Vater in Christus an Seiner Königsherrschaft Anteil haben lässt – sowohl in der Welt als auch in unserem eigenen Leben.
Bereits im Alten Testament erhalten wir einen kleinen Einblick auf das kommende Reich Gottes, in welchem Gott selbst auf dem Thron sitzt und als ewiger König regiert. Besonders durch die Propheten spricht Er über Seine zukünftige Herrschaft und die damit verbundene Herrlichkeit.
Dein Reich ist ein Reich aller Zeiten, deine Herrschaft dauert durch alle Generationen hindurch.
Psalm 145,13
In den Tagen dieser Könige wird der Gott des Himmels ein Königreich aufrichten, das ewig nicht zerstört werden wird. Und das Königreich wird keinem anderen Volk überlassen werden; es wird all jene Königreiche zermalmen und vernichten, selbst aber wird es ewig bestehen.
Daniel 2,44
Im Neuen Testament wird die Ankunft des verheißenen Königreichs dann sehr konkret. Zunächst spricht Johannes der Täufer über den unmittelbar bevorstehenden Beginn dieses Reiches; und um das Volk darauf vorzubereiten, legt er ein besonderes Gewicht auf Buße, Umkehr und Hinwendung zu Gott in der Herzenshaltung und in den Handlungen des alltäglichen Lebens.
Als dann Jesus auftritt, steht die Königsherrschaft Gottes im Mittelpunkt Seiner Lehre und Seines Dienstes. Die verschiedenen Aspekte des Königreiches vermittelt Er nicht nur durch Seine Botschaft, sondern stellt auch durch Seine Taten deren Realität unter Beweis.
In Ihm kommt das Reich Gottes real auf diese Erde:
Wenn ich aber durch den Geist Gottes die Dämonen austreibe, so ist also das Reich Gottes zu euch gekommen. Matthäus 12,28
Jesus erklärt die verschiedenen Aspekte des Königreichs vor allem durch Gleichnisse. In ihnen veranschaulicht Er, dass dieses Reich der uneingeschränkte Herrschaftsbereich Gottes ist und sich inmitten der gefallenen und (noch) unter der Macht des feindes stehenden Schöpfung immer mehr ausbreitet (Matthäus 13,31-32; Lukas 13,21); es wird einmal die ganze Welt einnehmen (Daniel 2,44-45; Offenbarung 11,15). Es ist ein geistliches Reich und deshalb dem natürlichen, irdischen Menschen verborgen – nicht aber uns, die wir den Geist Gottes empfangen haben. Auch noch nach der Auferstehung fährt Jeschua fort, über das Reich Gottes zu lehren (Apostelgeschichte 1,3).
Mit der Ausgießung des Heiligen Geistes in Jerusalem wird der Startschuss für die Ausbreitung des Reiches Gottes über die ganze Welt gegeben. Es ist ein Prozess, der bis heute andauert. Als Nachfolger Jesu leben wir bereits in diesem Herrschaftsbereich Gottes, Seinem Königreich:
Er hat uns … versetzt in das Reich des Sohnes seiner Liebe.
Kolosser 1,13
Dort, wo wir sind, ist das Reich Gottes gegenwärtig. Jeder Gläubige, der wiedergeboren ist, der Jesus sein Leben übergeben hat und in dem der Geist Gottes wohnt, hat das Vorrecht, ein Vertreter, ein Repräsentant dieses Reiches inmitten dieser Welt zu sein.
Deshalb fordert uns die Bibel auf:
Trachtet aber zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit!
Matthäus 6,33a
In dieser Buchserie geht es darum, die Geheimnisse des Reiches Gottes mehr und mehr zu erkunden. Begib dich mit mir auf eine spannende Reise, die dir zeigt, welche geniale Identität dir als Kind Gottes gegeben ist, welche hohe geistliche Position du in Christus innehast und welche einzigartige Autorität dir im Namen Jeschuas anvertraut wurde.
Martin Baron
Jesus von Nazareth, wie Gott ihn mit Heiligem Geist und mit Kraft gesalbt hat, der umherging und wohltat und alle heilte, die von dem Teufel überwältigt waren, denn Gott war mit ihm.
Apostelgeschichte 10,38
Einleitung
Im ersten Band von „Siegreich über dämonen“ im Rahmen der Reihe „Geheimnisse des Königreiches“ haben wir zum Einstieg in die Thematik einige grundlegende Dinge besprochen. Wir haben uns gefragt, warum viele Christen das Thema dämonen1 ausblenden oder ein verzerrtes Verständnis davon haben. Wir beschäftigten uns damit, wie dämonen in Menschen hineinkommen können und ob Christen überhaupt dämonen beherbergen können. Wir studierten anhand der Schrift, was Jesus uns in Bezug auf dämonen mitteilte und inwiefern dies etwas mit unserer Berufung und unserem Auftrag zu tun hat. Wir machten uns klar, was wir als Wichtigstes über den teufel wissen müssen und welche Ziele dämonen in dieser Welt haben. Und schließlich stellte ich dir eine Liste von Proklamationen für deine eigene Freiheit zur Verfügung.
In der hier vorliegenden Fortsetzung wollen wir nun tiefer in das Thema einsteigen und weitere Aspekte beleuchten. Dazu sehen wir uns zunächst die einzigartig wichtige Rolle des Heiligen Geistes in Bezug auf den Umgang mit dämonen an. Dann schauen wir uns das geniale Waffenarsenal an, welches Gott uns zur Verfügung gestellt hat und das wir unter der Leitung des Heiligen Geistes kühn einsetzen können. Wir erkennen, warum der Befreiungsdienst trotz mitunter herausfordernder und „hässlicher“ Begleitumstände dennoch wunderschön und grandios ist. Dann verschaffen wir uns einen Überblick über die typischen Aktivitäten von dämonen im Leben von Gläubigen und über das, was unsere Befreiung behindern kann.
1 Die Begriffe teufel, satan, dämonen, feind, hölle, finsternis werden in den von Gottes Haus verfassten Texten kleingeschrieben. In den zitierten Bibelstellen ist der Text unverändert wiedergegeben.
Außerdem machen wir uns bewusst, dass es bei alldem auch noch einen anderen zu bedenkenden Aspekt gibt – unser Fleisch.
Das alles sind Stufen auf dem Weg in die vollkommene Freiheit, zum einen natürlich für dich selbst, zum anderen aber auch, um dich in die Lage zu versetzen, anderen Menschen auf diesem Weg weiterzuhelfen. Denn es gibt momentan leider noch viel zu wenige Kinder Gottes, die den uns im Neuen Testament unmissverständlich gegebenen Auftrag Jesu, dämonen auszutreiben, ernstnehmen und entschlossen aufgreifen.