Hervorhebungen in den Bibelzitaten durch Fettdruck wurden von der Autorin vorgenommen.
In diesem Buch werden mit Ausnahme der Bibelzitate die Begriffe „teufel“, „satan“, „feind“ usw. kleingeschrieben.
1. Auflage 2024
ISBN 978-3-943033-60-1
Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.
info@gottes-haus.de www.gottes-haus.de
Widmung
Ich widme dieses Buch all denen,die wissen,dass Gott mehr für sie hat,die ergriffen haben,dass sie geboren sind für eine Zeit wie diese,die Hunger und Durst nach dem lebendigen Gott haben und die bereit sind,sich von Ihm trainieren,verändern und zubereiten zu lassen.
Dieses Buch ist wie ein Diamant in deine Hände gelegt:
Für dich!
Sigrid Baron
Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist; wenn jemand von diesem Brot isst, wird er leben in Ewigkeit. Das Brot aber, das ich geben werde, ist mein Fleisch für das Leben der Welt. …
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht das Fleisch des Sohnes des Menschen esst und sein Blut trinkt, so habt ihr kein Leben in euch selbst. Wer mein Fleisch isst [wörtlich: zerkaut] und mein Blut trinkt, hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag; denn mein Fleisch ist wahre Speise, und mein Blut ist wahrer Trank.
Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, bleibt in mir und ich in ihm. Wie der lebendige Vater mich gesandt hat, und ich lebe um des Vaters willen, so auch, wer mich isst, der wird auch leben um meinetwillen.
Dies ist das Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist. Nicht wie die Väter aßen und starben; wer dieses Brot isst, wird leben in Ewigkeit.
Johannes 6,51-58
Inhaltsverzeichnis
Ein Diamant im Licht
Wir leben in einer Zeit, in der Gott inmitten zahlreicher Herausforderungen und gesellschaftlicher Umbrüche viele Dinge wiederherstellt. Er erweckt Wahrheiten neu, die schon zur Zeit der ersten Christen in der Urgemeinde lebendig waren. Durch die Jahrhunderte der Kirchengeschichte gingen sie verloren, wurden verfälscht oder schliefen ein. Doch nun werden sie wiedergefunden, erweckt und neu mit Leben gefüllt.
Im Jahr 2021, als die Umstrukturierung unserer bis dahin bekannten Weltordnung in vollem Gang war, erkannten wir, dass wir offensichtlich in die endzeitlichen Tage eingetreten waren. Die Entwicklungen, die um uns herum passierten, vermittelten uns den Eindruck, dass es sich um so etwas wie die „erste Wehe“ im Zeitablauf einer Geburt handelte. Im Allgemeinen nennt man die ersten Wehen „Übungswehen“. Sie kommen in immer kürzeren Abständen und mit zunehmender Intensität. Kommen dann die eigentlichen Geburtswehen, ist der Zeitpunkt der Geburt da. Paulus schreibt uns davon:
Denn ihr selbst wisst genau,dass der Tag des Herrn so kommt wie ein Dieb in der Nacht. Wenn sie sagen: „Frieden und Sicherheit!“ dann kommt plötzliches Verderben über sie, wie die Geburtswehen über die Schwangere; und sie werden nicht entfliehen.
1. Thessalonicher 5,2-3
Die prophetischen Bilder und Eindrücke, die wir erhielten, spiegelten exakt dies wider. Immer wieder sagte der Herr: „Erschütterungen kommen!“ und gab uns die Anweisung: „Bereitet euch vor!“
In dieser Zeitphase schenkte mir der Heilige Geist auf meine bedrängte Frage: „Herr, wie soll dieses Fiasko enden?“ ein sehr ermutigendes Wort.Er gab eine ganz einfache Antwort,die mich überraschte und tröstete.Er sagte: „In Herrlichkeit!“
Wir begannen unsere Vorbereitung auf das Kommende mit einer Online-Teilfasten- und Gebetszeit.Unser erster Fokus war: „Fasten und beten für die Ernte“.Das „Erntelager“ war für alle gedacht, die bereit waren,trainiert zu werden und sich den Zielen,Plänen und Absichten Gottes hinzugeben.Neben den prophetischen Worten,die wir jeden Abend weitergaben,war es unser Herzensanliegen,in jedem einzelnen Online-Treffen das Abendmahl zu feiern.Nach den 40 Tagen behielten wir das „Erntelager“ einmal pro Woche im Livestream mit Abendmahl bei.Zahlreiche Rückmeldungen zeigten mir,wie wichtig und wertvoll die Impulse zum Abendmahl für viele Freunde unserer Arbeit waren.
Im Jahr darauf gab es wieder eine Teilfasten- und Gebetszeit. Diesmal ging es in erster Linie um Gottes Timeline,Seinen Zeitplan,nach dem Er Seine Pläne zustande kommen lässt: „Kairos – der Zeitpunkt Gottes“.Denn die Dinge entwickeln sich nicht einfach „nur so“,sondern sind in Seinen Absichten hinterlegt.
Der Ratschluss des HERRN,er kommt zustande. Sprüche 19,21
Und wieder gehörte das Abendmahl zu jeder einzelnen unserer Livestream-Sendungen,zunächst täglich,danach wöchentlich.
Im Jahr darauf fokussierten wir uns darauf,das Eingreifen des Herrn in unserem Leben real zu erwarten: „Erwarte Wunder!“
Und auch hier gehörte die Einnahme des Abendmahls mit einer kurzen Betrachtung zu seiner Bedeutung immer dazu.
88 Facetten
Das Abendmahl in der Vielfältigkeit seiner Facetten ist eines der wichtigsten Dinge, die wir als Nachfolger Jesu brauchen. Und es wird in Zukunft für jeden Einzelnen von uns noch wichtiger werden.
Es ist uns von Gottes-Haus deshalb ein Herzensanliegen, jedem Kind Gottes den Einstieg in das regelmäßige und freudige Nehmen des Abendmahls so leicht und so „schmackhaft“ wie möglich zu machen.
Bei den folgenden Facetten handelt es sich um eine Auswahl aus überarbeiteten und ergänzten Einleitungen zum Abendmahl, die wir bei Gottes-Haus in zahlreichen LivestreamSendungen ausgestrahlt haben. Sie können und sollen dir eine Starthilfe für einen Einstieg in dein persönliches Abendmahl mit dem Herrn sein, von dem aus du im Wort und im Gebet mit der Hilfe des Heiligen Geistes weitergehst.
Wir möchten dich dazu ermutigen, das Abendmahl täglich einzunehmen, oder zumindest so oft du daran erinnert wirst. Im Nehmen des Mahls, stehst du in der Gemeinschaft mit Jahwe, dem Vater, mit Jeschua, dem Sohn, und mit Ruach ha Kodesch, dem Heiligen Geist.
Er, der Heilige Geist, wird dich in alle Wahrheit führen und du wirst all das empfangen, was für deinen Glaubenslauf wichtig ist.
Facette 1
Die Einladungskarte
Jeder kennt sie, die Einladungskarten zu einem Fest, einer Hochzeit oder einer Geburtstagsfeier, auf denen es nach den Einladungsworten und den Hinweisen auf Ort und Zeit heißt: „Safe the date!“, oder auf deutsch: „Halte dir diesen Termin frei!
Auch Jesus hat uns eingeladen, mit Ihm am Tisch zu sitzen, mit Ihm das Abendmahl zu feiern, Ihm darin zu begegnen und in Seine Gemeinschaft einzutauchen. Wir sollen uns dafür Zeit nehmen, Qualitätszeit. In unserem Alltagsgetriebe erfordert das manchmal tatsächlich, dass wir uns diese Zeit bewusst reservieren: „Safe the date“ – Halte dir die Zeit für diese Begegnung mit Jesus frei, plane sie dir fest ein.
Wir dürfen an Seinem Tisch der Gnade und Versorgung Platz nehmen, sooft wir wollen. Zu jeder Zeit gilt uns die Einladung, an Seine Tafel zu kommen, um dort Barmherzigkeit, Liebe, Richtungsweisung, Trost, Ermutigung, Zuwendung und so vieles mehr zu empfangen – wenn wir uns die Zeit dafür nehmen.
Wer war, ist und wird an Gottes Tisch eingeladen? Bereits im Alten Testament gab es Menschen, die Gott auf eine besonders enge und innige Weise begegneten. Unter vielen anderen waren dies:
• Abraham – der Freund Gottes,dem der Priester Melchisedek (ein Bild für Jeschua) mit Brot und Wein diente,als er noch Abram hieß. Siehe dazu 1.Mose 14,18-19.
• Mose – der Knecht Gottes,der beim Bundesschluss am Berg Horeb tatsächlich zusammen mit den 72 Ältesten des Volkes Israel vor Jahwe speiste. Siehe dazu 2.Mose 24,9-11.
• David – der Mann nach dem Herzen Gottes,der mit seinen Begleitern die Schaubrote aus dem Zelt Gottes essen durfte, obwohl sie heilig und für Gott abgesondert waren. Siehe dazu 1.Samuel 21,2-7.
Im Neuen Testament sind es die Nachfolger Jeschuas, die mit Ihm am Tisch sitzen und essen dürfen. Es sind die Anhänger des „Neuen Weges“, die Kinder Gottes, Seine Söhne und Töchter, die Auserwählten und Berufenen. Es sind die, die Er durch Seinen Heiligen Geist zu Priestern und Königen, zu Seinem Tempel und zur Wohnung Gottes gemacht hat.
Wer sind also diejenigen, die so viel Ehre und Gnade von Ihm empfangen haben? Denen solche Titel und solche Autorität verliehen wurde und die eine solche Position vor Gott selbst, Jahwe, einnehmen dürfen? Wir sind es – du und ich! An uns ergehen die Einladungskarten, damit wir am Tisch des Herrn unseren Platz einnehmen dürfen.
Das wollen wir jetzt tun, indem wir das Abendmahl zu uns nehmen. Wir wollen unserem Herrn und Messias Jeschua für Seine Einladung danken und für den reich gedeckten Tisch der vollständigen Erlösung durch Seinen Leib und Sein Blut, die Er für uns hingegeben hat.
Facette 2
Komme mit Dankbarkeit
In der Bibel begegnet uns häufig eine Charaktereigenschaft,die einfach wohltuend,aber manchmal auch herausfordernd für uns ist: Dankbarkeit.
Lasst uns mit Danken vor sein Angesicht kommen und mit Psalmen ihm jauchzen! Denn der HERR ist ein großer Gott.
Psalm 95,2-3a
Wie ihr nun angenommen habt den Herrn Christus Jesus,so lebt auch in ihm,verwurzelt und gegründet in ihm und fest im Glauben,wie ihr gelehrt worden seid,und voller Dankbarkeit. Kolosser 2,6-7
Seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.
1. Thessalonicher 5,18
Sagt Dank Gott,demVater,allezeit für alles,im Namen unseres
Herrn Jesus Christus.
Epheser 5,20
Für einige von uns ist es wahrscheinlich eine echte Herausforderung,in der Situation,in der sie sich befinden,dankbar zu sein.Dennoch ist es eine unmissverständliche Aufforderung des Wortes Gottes.Denn es liegt eine Verheißung auf dem Danken, selbst wenn es ein Opfer für uns sein mag:
Wer Dank opfert,der preiset mich,und da ist der Weg,dass ich
ihm zeige das Heil Gottes
Psalm 50,23 (LU)
Das hebräische Wort, das hier für Heil steht, hat den gleichen Wortstamm wie Jeschua. Es bedeutet Heil, Befreiung, Rettung, Erlösung, Sicherheit. Das ist die Verheißung, die auf Dankbarkeit liegt: Wir erkennen den Weg des Heils, wir erkennen Jeschua selbst. Er hat sich für uns geopfert. Ihm gebührt zu jeder Zeit und überall unser Dank. Ja, unser ganzes Dasein soll ein Lebensstil der Dankbarkeit Ihm gegenüber sein, dem unser Leben gehört.
Auch jetzt im Abendmahl richten wir unseren Dank an Ihn:
Danke,Jeschua,für Dein Opfer, für Deinen hingegebenen Leib für uns,für Deine Rettung!
Danke,dass Du nichts zurückgehalten, sondern Dich ganz hingegeben hast!
Danke für Dein Blut,das uns aus der Sklaverei von Sünde,Schuld und Tod freigekauft hat!
Danke,dass wir unter dem Schutz Deines Blutes stehen dürfen! Wir danken Dir mit unserem ganzen Herzen dafür!
Amen!
Facette 3
Vorbereitet sein
Wenn wir das Abendmahl als sichtbares Zeichen unserer Erinnerung an das Kreuz und die Auferstehung Jesu feiern wollen,bereiten wir uns ganz praktisch darauf vor.Wir stellen das Brot und den Kelch mit Wein oder Traubensaft bereit.
Im geistlichen Bereich ist es genauso.Wir bereiten uns in unserem inwendigen Menschen vor.Das heißt,wir prüfen unsere
Herzen:
Der Mensch aber prüfe sich selbst,und so esse er von dem Brot und trinke von dem Kelch.
1. Korinther 11,28
Hat sich etwas zwischen Jesus und uns geschoben? Ist zwischen Ihm und uns eine Distanz entstanden,etwas,das unser Verhältnis eintrübt? Ist es zu Schuld,Sünde,Übertretungen gekommen – irgendetwas,das uns in unserem Herzen von Ihm trennt? Wenn es so ist,bitten wir den Herrn um Vergebung.Wir leiten einen Prozess der Buße ein,wenden uns von allem ab,was uns von Ihm trennt oder trennen will,und wenden uns Ihm von ganzem Herzen neu zu,damit wir Seine Vergebung empfangen können.
Denn:
Wenn wir unsere Sünden bekennen,ist er treu und gerecht,dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von jeder Ungerechtigkeit.
1. Johannes 1,9
Wir dürfen uns sicher sein:Auch der Vater im Himmel hat alles für uns vorbereitet.Er hat das Leben Seines Sohnes als Opferlamm für uns bereitgestellt – zu unserer Erlösung und als Anrecht darauf,dass wir Gottes Kinder sein dürfen und Zutritt zum Reich Gottes haben.
Jesus hat ebenfalls alles bereitgestellt.Er hat den Kelch Seines Leidens angenommen.Und so ist der Neue Bund die Bereitstellung unseres Heils (hebräisch: Jeschua) und unserer Erlösung zum ewigen Leben.Das ist unsere Hoffnung und Zuversicht.
Im Abendmahl haben wir tiefe Gemeinschaft mit Ihm, der uns zuerst geliebt und Sein Leben für uns hingegeben hat. Sein Leben und Seine Hingabe sind vorbereitet und bereitgestellt für dich und für mich.
Deshalb können auch wir uns mit unserem ganzen Sein Ihm anvertrauen und das Brot und den Wein oder Traubensaft im Kelch des Neuen Bundes jetzt voller Freude und mit reinem Herzen in uns aufnehmen.