3598590

Page 1


The Endless Gospel Party

Der Vater, der Sohn, das Kreuz, seine Kinder - Ein Liebesfest

- Houtan Gachcar -

Impressum

The endless Gospelparty von Houtan Gachcar

© Copyright 2021:

Grain-Press Verlag GmbH

Marienburger Str. 3

71665 Vaihingen/Enz

eMail: verlag@grain-press.de

Internet: www.grain-press.de

Cover: Florian Mack

Druck: Wydawnictwo ARKA, Cieszyn, Polen (www.arkadruk.pl)

Bibelzitate wurden folgenden Übersetzungen entnommen:

NeÜ: Neue evangelistische Übersetzung © 2019 by KarlHeinz

Vanheiden

LUT: Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart

ELB: Revidierte Elberfelder Bibel (Rev.26) © 1985/1991/2008

SCM R. Brockhaus, Witten

SLT: Schlachter Übersetzung 2000 © Genfer Bibelgesellschaft,

CH-1204 Genf

HfA: Hoffnung für Alle © 1983,1996, 2002, 2009, 2015 by Biblica, Inc.®, hrsg. von Fontis – Brunnen Basel

ISBN Nr.: 978-3-947454-90-7

Best. Nr. 3598590

Empfehlungen

Ich habe Houtan das erste Mal in einem fesselnden Vortrag, den er im Gebetshaus Augsburg hielt, gehört. Er hat sich ungefähr zur selben Zeit wie ich bekehrt. Nach seiner Jüngerschaftsschule bei face to face traf ich ihn dort mehr als zehn Jahre später. Umso mehr freut es mich, dass ich ein paar Zeilen über das neue spannende Buch „The Endless Gospel Party“ schreiben kann.

Schon der Titel macht neugierig und lädt den Leser zu dieser äußerst außergewöhnlichen Reise der Liebesgeschichte mit Gott ein.

Der Autor führt den Leser über die Entdeckung des Angesicht Gottes bis hin zum abenteuerlich brennenden Feuer Gottes. Zwei Feststellungen haben mein Herz besonders berührt: „Ich warte nicht auf die Entrückung –ich lebe entrückt“. Deshalb ist die uns geschenkte Liebe der neue Ort unserer Existenz.

„Der Feind fürchtet sich vor Menschen, die wissen, dass sie geliebt sind.“ Hier spürte ich regelrecht die Energie und Freude, in dem Wissen, von unserem Gott geliebt zu sein. Ein gelungenes Werk, das ich nicht nur jedem empfehlen kann, der sich in der Liebe des Vaters geborgen fühlt. Ich entdeckte regelrecht, wie das Feuer der Vaterliebe mich beim Lesen in Bann hielt – Keep the fire burnin’.

Josef Müller Stiftung Jesus saved my Life Autor von „Ziemlich bester Schurke” und „Kraftfutter 1 und 2“

Ich liebe Houtans Herz. Er präsentiert das Evangelium aus einer für manche neuen Perspektive, es ist die „Frohe Botschaft“- eine Party wie er meint. Unser Freude-Level spiegelt unseren Kraftlevel wider, denn die „Freude am Herrn ist unsere Kraft“. Wir sind nur so stark wie wir Freude haben! Freude ist Revolutionär! Wie bei Martin Luther vor 500 Jahren. Für alle, die den klaren Unterschied zwischen Gesetz und Gnade erkennen wollen und in ein müheloses und freudenvolles Evangelium eintauchen möchten, ist dieses Buch ein Goldstück. Arbeit geschieht aus einem Überfluss an tiefer Freude in Gott. Explosive Wahrheiten, die dich in deinem Alltag verändern, warten auf dich. Es ist kraftvoll zu wissen, dass der Gott des Himmels und der Erde mit einem Lächeln auf Seinem Gesicht über uns wacht. Gott hat gute Laune! Mögen unsere Herzen von der Liebe Gottes entzündet werden!

Steve Zschunke

Leitender Pastor von Fearless Church Autor von Skandal der Gnade & It´s easy simple Jesus

Ich liebe es, wie Houtan konstant und kompromisslos Menschen ermutigt und ihnen Jesus vorstellt. Ob du ein junger Christ oder schon immer mit Jesus unterwegs bist - dieses Buch erklärt und eröffnet den Neuen Bund, in dem wir leben, die Realität unserer Neuen Schöpfung und Beziehung mit Jesus, unserem Liebhaber. Man spürt förmlich, daß es aus persönlicher Erfahrung und Offenbarung geschrieben ist. Es ist eine durchbuchstabierte Einladung auch an diesen Erfahrungen mit deinem wun-

derbaren Gott teilzuhaben. Es zieht förmlich in eine Begegnung mit Jesus, die uns im Herzen verändert, befreit, befähigt und in Brand setzt!

Ich wünsche dir, dass auch du dieses Feuer der Leidenschaft des Vaters für dich spürst und dich auf die endlose Gospel Party einlässt!

Timo Hack

Community Pastor von Passion

Als ich Houtan auf Facebook entdeckte, habe ich rasch bemerkt, dass dieser junge Mann Jesus Christus von ganzem Herzen liebt. Auf unserem Hof in der Schweiz durfte ich ihn dann persönlich kennenlernen. Wir hatten eine herrliche Zeit in der Gegenwart des Heiligen Geistes.

Houtan ist völlig hingegeben und erfüllt mit der Liebe des Vaters im Himmel. Dieser will seine Kinder zu einem Wohlgeruch für die Gesellschaft machen. Die Zeiten, die vor uns liegen, sind voller Hoffnung und voller Freude. Danke, Houtan, für diesen Weg, den du eingeschlagen hast.

Dominic Haab

Landwirt und Pastor im ICF Twenties Zürich

Houtan entfacht mit diesem Buch die Freude des Evangeliums in dir. Denn das Evangelium ist „eine gute Nachricht von großer Freude!“.

Silvan Carabin

Leiter der Supernatural Life Academy in Aarau, Schweiz Autor von Wer bin ich?

Houtans Buch gleicht einem Manifest der Liebe Gottes an uns, das uns in Feierlaune bringt. Die Sprachkultur, die Houtan auf der Party verwendet ist jung, witzig, und zugleich provokant und herausfordernd. Dabei nimmt er kein Blatt vor dem Mund. Dadurch gelingt es ihm, komplexe theologische Zusammenhänge zu vereinfachen und verblüffend verständlich darzustellen. Er spricht falsche Auslegungen direkt an, von denen leider bis heute noch geltende Theologien abgeleitet wurden und aufgrund derer Christen nicht in den Genuss der Liebe Gottes kommen. Vor allem enthält das Buch viele Aha-Effekte.

Bekannte Bibelstellen werden von falschen Auslegungen befreit, die die Christenheit hinters Licht geführt haben. Es gelingt ihm, die befreiende Kraft des Evangeliums zu entpacken, indem er die großen Themen des christlichen Glaubens (u.a. Liebe, Kreuz, Gnade) erfrischend neu präsentiert. Es gibt kein heißes Eisen, an das er sich nicht herantraut. Keine Irrlehre scheint ihm zu entgehen, mit der er hart ins Gericht geht. Akribisch und detailliert arbeitet Houtan falsche Glaubensgebäude ab und führt den Leser mit seinen korrigierenden Sichtweisen ins verheißene Land. Die neuen Offenbarungen und Erkenntnisse lassen unser Glaubensleben neu aufatmen und zur Party werden.

Patrick Pilorz

M.A. in internationale Beziehung und Entwicklungspolitik

Vorwort

Es gibt diese Momente, wenn die spürbare und erfahrbare Gegenwart Gottes den Raum flutet. Alles ändert sich in dem Moment für den, der es erlebt. Alles wird in so einem Moment unwichtig. Alles andere tritt in den Hintergrund. Alles, was einen beschäftigt hat, bedrückt, einem wichtig erschien…nichts davon ist in dem Moment noch relevant. Die manifeste Gegenwart Gottes rückt alles in die richtige Perspektive.

Zusammen mit Houtan Gachcar habe ich oft solche Momente erlebt. Sie verändern einen. Sie verankern einen in Gott. Sie beschenken einen mit einer schier unerschütterlichen Sicherheit in die Liebe und Güte Gottes - auch dann, wenn es schwierig wird im Leben.

Die Gemeinde Christi dreht sich viel um wichtige Themen wie Wachstumsstrategien, Organisation, Leiterschulungen, Gabentests, Strategien usw. Ohne Frage, diese und ähnliche Themen sind wichtig und notwendig. Doch manchmal nehmen sie überhand und zu viel Raum ein. Burnout, fehlende Freude, reine Pflichterfüllung statt Leidenschaft und ähnliche Symptome nehmen dann übermäßig zu. Es fehlt etwas.

Die Gemeinde Christi wurde im brennenden, wilden und heißen Feuer von Pfingsten geboren. Sie startete mit dem starken Wein der gewaltig wirksamen Gegenwart

Gottes. Sie war trunken vor Liebe! Sie erkannte den sich nach ihr verzehrenden Blick ihres Gottes und bemerkte: Dieser Gott ist auch ihr Bräutigam, ihr Liebhaber! Und so hatte die Gemeinde nur Augen für Ihn. Die direkte und unmittelbare Gegenwart Gottes ließ keinen Zweifel zu: Dieser Bräutigam verzehrt sich nach seiner Braut, der Gemeinde! Das Werk vom Kreuz zementierte für immer diese Erfahrung weit über jede Emotion hinaus.

Diese Liebes-Dynamik war nicht einfach nur ein strategischer Plan eines kühlen Kopfes, auch wenn das im großen Bild sicher Teil davon ist, sondern es war eben genau das: Eine heiße und innige Liebesbeziehung. Begriffe wie lebendig, dynamisch, spannend, hingegeben, leidenschaftlich sind lediglich unzureichende Versuche, es zu beschreiben. Doch eins wird deutlich, solche Worte nutzt man normalerweise nicht im Kontext von kühlen Berechnungen. Sie wachsen aus einer realen Begegnung, wo man etwas erlebt, spürt, sein Gegenüber erfährt!

Dieses Feuer darf der Gemeinde nicht fehlen! Neben allen wichtigen strategischen Fortschritten und Entdeckungen muss der Wein der Liebe eine zentrale Rolle einnehmen! Die Gemeinde wurde in diesem Wein geboren - sie muss aus ihm leben! Sie muss aus der ersten Liebe leben. Alles andere wäre fatal.

Das vor dir liegende Buch von Houtan Gachcar kann dir helfen in genau das einzutauchen! Wenn du dich auf dieses Buch einlässt, kann es dieses Feuer der Liebe neu in dir entfachen und dich neu an das Weinglas führen und dich ermutigen, nicht nur zu nippen, sondern richtig zu

trinken! Berausch dich an der Liebe! Und genauso verstehe ich dieses Buch. Wie im Titel beschrieben: ein Liebesfest! Während der Autor theologische Grundlagen legt, liegt der Schwerpunkt doch auf Offenbarungen: einer Entmantelung der herrlichen Wahrheit der verschwenderischen Liebe Gottes. Du bist unendlich geliebt von einem Gott, der sich dein Bräutigam nennt!

Lass dich neu in die erste Liebe führen, erkenne neue tiefen der Liebe Gottes, lass dich herausfordern, aber vor allem: Tauche ein in diesen Wein der Liebe und verschenke ihn, wo du nur kannst!

Conrad Max Gille

Gründer und Leiter von Face to Face Pastor der Face to Face Gemeinde in Euskirchen Autor von Freiheit ruft

Widmung

Ich widme dieses Buch meiner erstgeborenen und über alles geliebten Tochter Nami Avelle Gachcar.

Nami, du erfreust mein Herz jeden Tag aufs Neue. Jeder Moment mit dir ist so unglaublich wertvoll für mich. Ich wünschte von Herzen, dass ich die Zeit anhalten könnte, um dich mehr genießen zu können. Dich aufwachsen zu sehen ist das Allerschönste für mich.

Du bringst mein Herz zum Strahlen und ich bin über alle Maßen stolz, dein Vater sein zu dürfen.

Ich liebe einfach alles an dir. Du bist zum einen so furchtlos und wild, aber dabei gleichzeitig auch so ruhig und gelassen. Deine Mutter und ich haben uns oft dabei gedacht, dass das der Bedeutung deines Namens entspricht. Dein Name bedeutet „Welle der Liebe“ und aus genau diesem Grund widme ich dir das Buch mit der Hoffnung, dass eine Welle der Liebe über jeden hereinbricht, der dieses Buch liest.

Kapitel 3: Verschmolzen mit Mr. Party

Kapitel 4: Party

Kapitel 5: Das

Kapitel 6: Der

Einleitung

Es ist Samstagabend, der 01.12.2018. Es laufen unsere Identitätstage. Das ist die größte Konferenz, die wir als Gemeinde einmal im Jahr durchführen. Diese Konferenz ist bekannt für die transformierende Botschaft des Evangeliums! Es läuft gerade unser herrlicher Lobpreis. Die Menschen um mich herum sind Gott hingegeben. Offensichtlich erfreuen sie sich an Gottes Gegenwart und beten Gott leidenschaftlich an. Auch ich bin verloren in der Gegenwart Gottes. Ich genieße den Moment mit Jesus und schütte mein Herz vor ihm aus. Plötzlich nimmt der Heilige Geist mich in eine Vision! Ich sehe vor meinem geistlichen Auge ein Buch auf mich zukommen. Ich öffne dieses Buch und schaue mir das Inhaltsverzeichnis an. Plötzlich fängt mein Herz an zu brennen und ich empfinde, wie der Heilige Geist zu mir sagt, ein Buch mit genau diesen Inhalten zu schreiben! Nach dieser Vision gehe ich sofort zurück zu meinem Platz und notiere mir das Inhaltsverzeichnis auf einem Zettel. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich überhaupt nicht die Absicht ein Buch zu schreiben und hatte keinen Gedanken daran verloren, als der Heilige Geist mich dazu aufforderte. Wie dem auch sei. Seit diesem Tag sind nun ein-

The Endless Gospel Party einhalb Jahre vergangen (aktuell ist es Frühjahr 2020). Ich habe kurz nach den Identitätstagen angefangen an diesem Buch zu arbeiten. Ich schrieb während dieser Zeit etwa ein Viertel des Buches. Kurze Zeit später legte ich eine sehr lange Pause ein. Der restliche Teil dieses Buches ist innerhalb einer Woche geschrieben worden. Ich verspürte einen Flow des Heiligen Geistes, dem ich folgte und für den ich sehr dankbar bin.

Als es dann später um den Titel dieses Buches ging, wurde es spannend! Ich hatte verschiedene Dinge auf dem Herzen, wie z.B.: „Unendlich geliebt“ oder „Welle der Liebe“. Doch irgendwie erschienen mir die Titel zu langweilig und zu sehr dem christlichen Fachjargon entsprechend. Deswegen startete ich auf Facebook und Instagram eine Umfrage. Es wurden mir verschiedene Titel vorgeschlagen, von denen einige wirklich sehr gut waren! Viele der Vorschläge waren mir jedoch zu gewöhnlich. Doch dann kam der Vorschlag: „THE ENDLESS GOSPEL PARTY“! Die Idee gefiel mir auf Anhieb! Ich dachte sofort, dass der Titel richtig gut zu den Inhalten dieses Buches passt und dass er ein mitreißender Oberbegriff ist. Er bringt auf den Punkt, welches Resultat der Buchinhalt in deinem Leben hervorbringen kann und wird.

Ich möchte hier kurz erklären, warum ich mich für den Begriff „Party“ entschied. Ich liebe das Gleichnis vom verlorenen Sohn, das wir uns später näher und tiefer anschauen werden. Das Gleichnis endete für den verlorenen Sohn auf der Party des Vaters! Das Gleichnis geht zwar weiter und wir lesen noch vom älteren Sohn, doch für den jüngeren Sohn endete die Geschichte auf einem

Einleitung

Fest der Liebe! Das war die letzte Szene, die das Gleichnis über den verlorenen Sohn beschrieb: Die Erzählung über den verlorenen Sohn endete abrupt auf einer Party! Vorher lesen wir im Gleichnis über den Weggang des Sohnes, über seinen weiteren Verbleib in der Welt, über seine Rückkehr zu seinem Vater, über den Vater selbst, über das geschlachtete Kalb und noch weitere Dinge. Genau diese Inhalte werden wir uns in den folgenden sechs Kapiteln nach und nach anschauen. Wir werden uns mit dem Wesen Gottes beschäftigen und uns das Kreuz und dessen Bedeutung für uns anschauen. Wir werden über die Rolle von Jesus in unserem Leben sprechen. Und wenn wir all diese Inhalte richtig verstehen, dann führt uns das in etwas Neues hinein. Und zwar in eine unendliche Feier!

Wir feiern die Liebe des Vaters! Wir zelebrieren die Güte Jesu! Wir erfreuen uns am vollbrachten Werk des Kreuzes!

Viel zu lange haben wir angenommen, dass das Christentum langweilig und trocken sei. Doch das ist es nicht! Glaube ohne Freude ist Religion. Unser Glaube führt uns nicht in eine trockene Beerdigungsatmosphäre. Nein, ich plädiere in diesem Buch, dass, wenn wir das Evangelium richtig verstehen, es uns in eine lebendige Beziehung mit Jesus führt, die in einer endlosen Party mündet! Es führt uns zu einem ewigen Liebesfest!

Dieses Buch ist eine Apologetik (theologische Verteidigung) für ein Christentum, das von einem Vater geprägt ist, der die Menschheit durch sein eigenes Fleisch erlöste. Sein Hauptmotiv war Liebe und die Integration der Menschheit in sein eigenes Wesen. Und der Begriff „Party“ beschreibt genau diese Realität: Wir sind bei einem

The Endless Gospel Party liebevollen Vater angekommen! Deshalb genießen wir die Vorzüge und Resultate dieser Wahrheit, die uns feiern lassen! Wenn die Menschen damals im Alten Testament aufgefordert wurden, zu feiern, als sie das Gesetz hörten (vgl. Nehemia 8,10), wieviel mehr haben wir einen Grund zu feiern, wenn wir das erlösende Evangelium hören? Die Gnade Gottes lässt uns feiern! Mach mit!

Ich verspreche dir, dass manche Inhalte und theologischen Sichtweisen dieses Buches sicherlich neu für dich sein werden! Ich werde an der ein oder anderen Stelle sehr bestimmt einige Dinge hinterfragen, die du bisher für biblisch korrekt gehalten hast. An manchen Stellen werde ich sogar einige heilige Kühe schlachten. Was sind heilige Kühe? Ganz einfach, heilige Kühe sind populäre theologische Lehrinhalte, die aber bei genauerer Betrachtung in der Schrift so nicht zu finden sind. Genau diese heiligen Kühe, die uns der Geist der Religiösität einzuhauchen versucht, gilt es ausfindig zu machen und zu schlachten, damit wir lernen, wie wir eine fröhliche Party feiern können.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen dieses Buches und hoffe, dass dich die Inhalte in die endlose Party führen werden.

Kapitel 1: Der Vater der Party

„Die historisch christliche Lehre von der Göttlichkeit Christi bedeutet nicht einfach, dass Jesus wie Gott ist. Sie ist viel radikaler als das. Sie bedeutet, dass Gott wie Jesus ist.“

- Elton Trueblood Quaker -

Unser

Gott ist der Gastgeber der Gospel Party. Ohne das Herz Gottes in seiner Tiefe und Weite kennenzulernen, können wir die Party des Evangeliums nicht genießen. Die Liebe Gottes ist der Zugang zu einem fundierten Verständnis der „guten Partybotschaft“. Wenn wir die überwältigende Liebe Gottes verstehen und erleben wollen, ist es notwendig das Wesen des Vaters zu verstehen. Es gibt diverse (theologische) Meinungen über Gott, wobei es eigentlich nur eine geben sollte. Diese teilte uns Jesus in Matthäus 11,27 mit. Er erklärte uns, weshalb er eigentlich auf die Erde kam und worin seine Mission bestand: Jesus will den Vater offenbaren. Diese Aussage von Jesus ist enorm wichtig. Außer Jesus hatte niemand tatsächlich den Vater gesehen. Dabei bezog er sich aber nicht nur auf seine damaligen Zeitgenossen, sondern auf die

The Endless Gospel Party gesamte Menschheitsgeschichte. Bis zur Menschwerdung Jesu hatte niemand jemals das wahre Wesen des Vaters gesehen. Jesus kam mit dem Ziel, uns das wahre Wesen des Vaters unverschleiert zu offenbaren. Unsere Sicht vom Vater kann also nur aus einer Perspektive interpretiert und definiert werden, und zwar aus der Sichtweise Jesu. Unsere (theologische) Meinung über den Vater muss zwangsläufig christozentrisch sein.

Das Wesen Gottes

Kurz vor seiner Kreuzigung unterhielt sich Jesus mit seinen Jüngern. Zu diesem Zeitpunkt war er knapp drei Jahre mit ihnen unterwegs. Dabei machte er eine wichtige Aussage über den Vater, mit der er die Jünger wahrscheinlich überforderte und mit der er ihre theologischen Annahmen herausforderte und sprengte.

Johannes 14,7-11 (ELB)

7 Wenn ihr mich erkannt habt, werdet ihr auch meinen Vater erkennen; und von jetzt an erkennt ihr ihn und habt ihn gesehen. 8 Philippus spricht zu ihm: Herr, zeige uns den Vater, und es genügt uns. 9 Jesus spricht zu ihm: So lange Zeit bin ich bei euch, und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Und wie sagst du: Zeige uns den Vater? 10 Glaubst du nicht, dass ich in dem Vater bin und der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch rede, rede ich nicht von mir selbst; der Vater aber, der in mir bleibt, tut seine Werke. 11 Glaubt mir, dass ich in dem Vater bin und der Vater in mir ist; wenn aber nicht, so glaubt um der Werke selbst willen!

Der Vater der Party

Ich kann mir vorstellen, dass die Jünger mit offenen Mündern vor Jesus saßen! Wahrscheinlich reagierten sie verwundert und dachten sich etwas wie: „Wie bitte?“. Petrus schaute sicherlich Johannes an und flüsterte ihm zu: „Was hat er da gerade gesagt?“ Eine nachdenkliche Stille könnte sich breitgemacht haben, und vor ihren inneren Augen gingen sie die Ereignisse der letzten drei Jahre mit Jesus durch.

Das Überwältigende an* dieser Textstelle ist, dass der Vater sich entschied, sich durch Jesus vollkommen zu offenbaren. Bis zur Menschwerdung Jesu offenbarte sich Gott lediglich durch einen Schleier. Abraham, David, Jesaja und wie die anderen Propheten sonst noch so hießen, konnten nie behaupten, dass sie das ganze Wesen Gottes sahen. Selbst Mose sah Gottes wahres Wesen nicht. Er konnte nur einen Teil erkennen, aber nie sein wahres Wesen. All die Propheten schauten durch einen Schleier hindurch und sahen nur ein mystisches, geheimnisvolles Bild von Gott. Sie fragten sich die Zeiten hindurch, wie Gott wohl sei?

Und nun saßen die Jünger Jesus gegenüber und er machte dieses unglaubliche Statement über Gott. Er erklärte, wer ihn erkannt habe, würde auch den Vater erkennen. Der Vater würde dabei aber nicht nur „erkannt“, sondern gleichzeitig auch „gesehen“ werden. Jesus gebraucht hier zwei unterschiedliche griechische Wörter. „Erkennen“ kommt vom griechischen Wort ginosko, „sehen“ hingegen vom griechischen Wort horao. Durch den Gebrauch dieser beiden Begriffe werden zwei unterschiedliche Dimensionen beschrieben. Ginosko leitet

The Endless Gospel Party sich aus dem griechischen Verbstamm von „wissen“ ab. Anders ausgedrückt sagte Jesus, dass wenn sie etwas über ihn wüssten, sie es auch über den Vater wüssten. Aber Jesus berührte noch weit mehr als nur die Ebene des Wissens. Er sagte, dass jeder, der etwas über den Vater wüsste, ihn auch sehen würde. Horao bedeutet so viel wie „intensiv betrachten und klar unterscheiden“. Jesus beschrieb mit dieser Aussage also in etwa Folgendes: „Wenn ihr etwas über mich wisst, dann gilt dieselbe Wahrheit auch für den Vater. Ihr seid daher in der Lage den Vater zu betrachten und darüber hinaus klar zu unterscheiden, was vom Vater ist und was eben nicht.“

Philippus, der wahrscheinlich auch noch neben der Spur war und nichts mit der Aussage von Jesus anzufangen wusste, bat Jesus, dass er ihnen doch den Vater zeigen sollte. Ich stelle mir vor, wie Jesus sich vor seinen Jüngern aufstellte, jedem einzelnen tief in die Augen schaute und sagte: „Ich bin schon die ganze Zeit bei euch!“ Wie bitte? Was machte Jesus in dieser Situation? Die Jünger fragten doch, ob Jesus ihnen den Vater zeigen könnte. Wie lautete die Antwort von Jesus? „Ich bin hier!“ Entweder muss Jesus vollkommen irre gewesen sein, um eine solche Aussage machen zu können oder er war absolut überzeugt von sich. Jesus war alles andere als irre und wusste, dass der Vater in ihm lebt. Er wusste, wozu er gesandt worden war, und zwar, um den Vater zu offenbaren.

In Hebräer 1,3 steht, dass Jesus das vollkommene Abbild der Herrlichkeit Gottes und der unverfälschte Ausdruck des Wesens Gottes ist (NGÜ). Das griechische Wort, das hier für „Ausdruck“ verwendet wird, ist das

Der Vater der Party

Wort charakter. Charakter im Griechischen bedeutet so viel wie „eine genaue Kopie oder eine bildhafte Darstellung von etwas“. Jesus ist das perfekte Abbild des Vaters. Das, was in den 10 Geboten verboten wurde, (sich ein Abbild von Gott zu machen) ist durch die Menschwerdung Jesu geschehen. Gott sandte eine genaue Kopie von sich selbst! Er schuf in Jesus ein vollkommenes Bild von seinem Wesen! Er schoss in seinem Sohn ein Selfie von sich! Sein wahrer Charakter ist im Sohn offenbart worden. Das ist enorm wichtig zu verstehen. Unser Bild von Gott muss durch Jesus geprägt sein. Jesus allein offenbarte voll und ganz Gott. Das ist der Grund, weswegen er die einzige akzeptable Auslegung ist.

Wir müssen verstehen, dass Jesus nicht durch Gott gedeutet wird. Gott wird durch Jesus gedeutet.

Und genau das tat Jesus: Er offenbarte den Vater!

Jesus forderte Philippus auf, ihm zu glauben, dass er im Vater und der Vater in ihm sei. Er stellte die Jünger vor die Herausforderung, ihm Vertrauen zu schenken, dass alles, was er lehrte, direkt aus dem Herzen des Vaters kam. Diese Aufforderungen von Jesus waren revolutionär. Unser Gott, der Schöpfer, der unvergängliche, der majestätische und außergewöhnliche Vater entschied sich, sich voll und ganz in Jesus zu offenbaren. Unser Vater nahm in Jesus Gestalt an! Die ganze Zeit sprach der Vater selbst durch Jesus zu den Jüngern. Die ganze Zeit war der Vater nahbar, erfahrbar und real. Als die Jünger und Philippus das

The Endless Gospel Party checkten, mussten sie sich in jenem Moment wohl an all die großartigen Ereignisse mit Jesus erinnert haben, die ihre Herzen in Staunen versetzt hatten. Jesus ermutigte die Jünger ihm und seinen Worten Glauben zu schenken. Falls sie das nicht könnten, dann sollten sie ihm wenigstens um seiner Werke willen glauben.

Der Zusammenhang an dieser Stelle ist sehr interessant. Jesus versuchte die Jünger davon zu überzeugen, dass der Vater in ihm sei und sich durch ihn offenbaren wolle. Worauf zielte Jesus in Johannes 14,11 ab? Er machte deutlich, dass die Werke, die er während letzten drei Jahre vollbracht hatte, unter anderen den Sinn hatten: den Vater zu offenbaren! Sollten die Jünger Jesu Worten keinen Glauben schenken können, bekräftigten und bestätigten die Werke Jesu seine Sendung. Seine Werke spiegeln somit seine Worte wieder. Dadurch sollten die Menschen erkennen, dass der Vater ihn sandte und dass er den Vater offenbart! Das, was Jesus tat, entspricht dem Wesen des Vaters!

Gottes Fingerabdruck

Nach dieser Aussage von Jesus erinnerten sich die Jünger wahrscheinlich an die Werke Jesu. Bestimmt waren sie noch total überwältigt und dachten: „Echt jetzt?“. Sie kannten Gott nur aus den Schriften des Alten Testaments. Das, was sie meinten über Gott zu wissen, war nur ein Teil der Wahrheit. Ihre Erkenntnis von Gott war nur ein Schatten seines wahren Wesens. Und nun stand Jesus vor ihnen und sagte, dass er ihnen Gott vorstellen möchte

Der Vater der Party und dass die Werke, die er tat, genau dieselbe Intention verfolgen würden. Sie dachten dabei vielleicht an die 10 Aussätzigen, die von ihrer Krankheit geheilt worden sind. Vielleicht aber auch an die blutflüssige Frau, die nach 12 Jahren endlich wieder gesund war. Es kann sein, dass sie an die Auferweckung von Lazarus dachten oder an die Vermehrung von Broten und Fischen. Das alles soll durch den Vater geschehen sein und das wahre Wesen Gottes offenbaren?

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Menschen im Alten Testament einen Namen mit dem Charakter und dem Handeln eines Menschen verbanden. Wenn jemand zum Beispiel den Namen „Tolpatsch“ gehabt hätte, dann hätte das sein Leben geprägt. Der Alltag dieser Person wäre von diesem Namen bestimmt worden. Der Name einer Person ist im Alten Testament somit eine bestimmende Kraft in ihrem Leben. Er ist ihre Identität und ihre innere Substanz. Und jedes ihrer Werke ist eine Folge dieser Identität. Kommen wir nun zurück zu Jesus. Seine erste Aussage war, dass er den Vater offenbart. Er sagte weiter, dass, wenn sie ihm nicht glauben würden, dass sie aufgrund seiner Werke glauben sollten. Und genau diese Werke würden das Wesen des Vaters offenbaren. Die Werke, die Jesus tat, waren ein Hinweis auf den Charakter Gottes. Wenn wir im Hinterkopf behalten, dass die Menschen im Alten Testament die Werke als Ausfluss von Identität, Wesen und Charakter sahen, dann erkennen wir hier etwas Wunderschönes. Wie waren die Werke von Jesus? Sie waren alle durch und durch gut.

The Endless Gospel Party

Wir lesen in Apostelgeschichte 10,38, dass Jesus umherging, Gutes tat und alle heilte, die vom Teufel überwältigt waren. Jesus, das perfekte Abbild Gottes, tat nur Gutes. Jesus, in dem sich der Vater deutlich und ohne Schleier offenbarte, vollbrachte nur gute Werke. Wir sehen im Leben von Jesus niemals eine böse Handlung gegenüber den Menschen. Er hat die Menschen nicht krank gemacht. Er hasste niemand, klagte niemand an und lehnte niemand ab. Er bestrafte niemand, sondern er brachte Versöhnung! Selbst die Frau, die beim Ehebruch ertappt worden war, klagte er nicht an. Oft übersehen wir hier eine Kleinigkeit, die jedoch eine tiefgreifende Wahrheit in sich trägt. Jesus sagte zu den Anklägern der Frau, dass derjenige, der ohne Sünde sei, den ersten Stein werfen soll. Nach und nach verschwanden jedoch alle Ankläger, so dass nur noch Jesus mit ihr zurück blieb. Jetzt kommen wir zu einem wichtigen Punkt, den Jesus hier verdeutlichte. Jesus hätte das Recht gehabt sie zu steinigen! Er war ohne Sünde. Er hätte das legale Recht gehabt, sie zu steinigen. Doch er tat es nicht! Vielmehr sagte er folgendes zu ihr: „Auch ich verurteile dich nicht.“ (vgl. Joh 8,11). Warum ist das hier so wichtig? Weil es darum geht, das Wesen des Vaters zu verstehen. Zum einen zeigen die Werke, die Jesus tat, wie der Vater ist. Und zum anderen offenbaren die Werke, die er nicht tat, wie der Vater nicht ist!

In Lukas 9,51-55 lesen wir, wie Jesus mit seinen Jüngern auf dem Weg nach Jerusalem ist. Sie wollten in einem samaritischen Dorf übernachten, doch man verweigerte ihnen den Zutritt. Als Jakobus und Johannes das hörten, wandten sie sich an Jesus und sagten:

Der Vater der Party

„Herr, willst du, dass wir sagen, dass Feuer vom Himmel herabfallen und sie verzehren soll?“ (Lk 9,54 ELB). Jesus schaute die beiden wahrscheinlich entsetzt an und wies sie zurecht. Andere Übersetzungen fügen hinzu, dass Jesus noch folgendes sagte: „Wisst ihr nicht, welches Geistes ihr seid? Der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, Menschenseelen zu verderben, sondern zu retten (SLB).“ Für die Jünger war Jesu Aussage herausfordernd! Sie wollten eine ganze Stadt im Brand setzen und das erschien in ihren Augen richtig. Dieses Denken ist ihrem alttestamentlichen Gottesbild geschuldet. Sie kannten die Erzählungen über die Zerstörung von Sodom und Gomorra und wollten, dass es der Stadt genau so ergehen sollte. Doch Jesus wies sie zurecht und hinterfragte ihre Haltung. Unmissverständlich verdeutlichte Jesus, dass ein derartiger Zerstörungsakt nicht seinem Willen entsprach und somit auch nicht dem Willen Gottes. Er weigerte sich dieses Werk zu tun und offenbarte das Herz Gottes: Errettung statt Zerstörung, Gnade statt Verdammnis, Annahme statt Ablehnung, Liebe statt Hass. Wir sehen, dass der Wille Gottes nicht Zerstörung, Leid und Verdammnis sind.

Sein Wille, der in Christus perfekt geoffenbart worden ist, ist Liebe und Versöhnung.

Er ist Gnade und Annahme. Er ist Güte und Barmherzigkeit. Warum? Weil Gott Liebe ist (1.Joh 4,8). Er ist pure, reine Liebe!

The Endless Gospel Party

1.Johannes 4,7-8

7 Geliebte, lasst uns einander lieben! Denn die Liebe ist aus Gott; und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott. 8 Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt, denn Gott ist Liebe.

Wir lesen hier einen Abschnitt, von dem wir sicherlich schon einmal gehört haben.Vers 8 ist so bekannt, dass ich ihn „Kühlschrank-Vers“ nenne. Es geht um Liebe.

Wir leben in einer Welt, in der uns jeder sagen will, was Liebe ist. Filme, Bücher und Magazine versuchen uns ein Bild von Liebe zu vermitteln. Selbst die Wissenschaft versucht zu erklären, wie Liebe entsteht. Die Welt dreht total am Rad, und es gibt etliche Meinungen zum Thema Liebe.

Einmal war ich auf der Straße mit zwei jungen Männern im Gespräch. Ich fiel aus allen Wolken, als sie mir erzählten, dass sie der Meinung seien, dass pornografische Filme wahre Liebe darstellen. Als ob das nicht schon genug war, führten sie das weiter aus und sagten, dass sie während ihren Bordellbesuchen den Frauen dort Liebe schenken würden. Ich war fassungslos. Ich konnte nicht glauben, was sie mir erzählten. Ich hätte niemals gedacht, dass es Menschen gibt, die davon ausgehen, dass pornografische Filme oder Bordellbesuche etwas mit Liebe zu tun haben.

Über den Autor

Houtan Gachcar ist mit Mary Gachcar verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei Töchter,Nami Avelle und Neyna Mailin.

Ergehört seit 2010 zur Face to Face Gemeinde (www. fatofa.de) und ist im Hauptleitungsteam. Er war an der Gründung der Ortsgemeinde in Euskirchen beteiligt und leitet die Jugendarbeit der Face to Face Gemeinde. Außerdem ist Houtan als gefragter Sprecher im nationalen und internationalen Reisedienst tätig. Er leitet Missionseinsätze, spricht auf Konferenzen, Bibelschulen und gibt Seminare zu verschiedenen Themen. Er ist für seine lockere und humorvolle Art und Weise bekannt, die dennoch glasklar eine tiefe und praktische Botschaft vermittelt, die Menschen immer wieder in Heilung, Freiheit und Wiederherstellung führt.

Houtan’s Herz schlägt für die Gegenwart Gottes und für Intimität mit Jesus, aus der ein kraftvoller Lebensstil, geprägt von Zeichen und Wundern, erwächst. Er liebt es über das vollbrachte Werk vom Kreuz und unsere Identität in Christus zu sprechen. Er sehnt sich nach einer siegreichen Gemeinde, die Jesus in jeden Teil der Gesellschaft trägt. In allem verfolgt Houtan das Ziel, Menschen für Jesus in Brand zu setzen und Erweckungsträger hervorzubringen, die die Welt für Jesus auf den Kopf stellen. Sein Herz brennt voller Leidenschaft, dass immer mehr Christen ihr Erbe ergreifen in ihrem Alltag Erweckung erleben.

Möglichkeiten mit Houtan in Kontakt zu treten:

Facebook: Houtan Gachcar

Instagram: Houtan Gachcar (Beloved_son)

E-Mail: houtan.gachcar@gmail.com

Shop: www.love-awakening.org

Mehr von Houtan

Die Kraft Gottes

Erlebe Zeichen und Wunder durch dein Leben

Wir alle kennen die biblischen Zeugnisse über die Kraft Gottes. Als Jesus seine Jünger aussandte, war Teil ihres Auftrags diese Kraft auch persönlich zu erleben. Lass dich durch dieses Buch auf eine Reise nehmen und entdecke die Kraft Gottes für dein eigenes Leben. Frisch, glaubensbauend und voller Zeugnisse wird dich dieses Buch aktivieren die wunderwirkende Kraft Gottes zu erleben. - Erhältlich im Shop unter www.love-awakening.org -

Schule der Heilung

Die Schule der Heilung ist ein 4-stündiges Video-Seminar zum Thema Heilung. Sie verfolgt das Ziel, dir ein biblisches Fundament über göttliche Heilung zu geben. Diese Schule wird dich aktivieren einen Lebensstil zu führen, der von der Heilungskraft Gottes gekennzeichnet ist.

Die Schule besteht aus folgenden 5 Lektionen:

• Das Herz des Vaters,

• Grundlegende Fragen zum Thema Heilung,

• Das Mandat zu heilen,

• Methoden der Heilung,

• Irrlehren

Diese Schule hat das Potenzial, dein Leben auf ein komplett neues Level zu bringen.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.