271966

Page 1


Samya Johnson

Von Glaube zu Glaube

Ein Leitfaden für Gespräche mit Muslimen

Best.-Nr. 271966

ISBN 978-3-86353-966-5

Titel des amerikanischen Originals: The Guide to Loving Your Muslim Neighbor © 2019 by Call of Love Ministries Publications

Es wurde folgende Bibelübersetzung verwendet: Elberfelder Bibel 2006, © 2006 by SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH Witten/Holzgerlingen.

Koranverse wurden zitiert nach: https://www.koran-deutsch.com/

1. Auflage

© 2025 Christliche Verlagsgesellschaft mbH

Am Güterbahnhof 26 | 35683 Dillenburg info@cv-dillenburg.de

Satz und Umschlaggestaltung: Laura Brown

ARKA, Cieszyn

Printed in Poland

Wenn Sie Rechtschreib- oder Zeichensetzungsfehler entdeckt haben, können Sie uns gern kontaktieren: info@cv-dillenburg.de

INHALT

Ihre Freundschaft mit Muslimen sollte immer:

o zwischen einem Mann und einem Mann sein

o zwischen einer Frau und einer Frau sein

o zwischen zwei Familien sein

Gott in der Bibel und im Koran

Muslime beten den Schöpfer an, den Gott Abrahams und Moses.

Ihr falsches Verständnis seines Wesens und seiner Eigenschaften entspringt dem Koran. Somit sind sie nicht in der Lage, Gott als liebenden himmlischen Vater kennenzulernen. Zeigen Sie Ihrem muslimischen Freund oder Bekannten die einzigartigen Attribute, die Gott uns in seinem Wort offenbart hat.

Der Name Gottes

IN DER BIBEL

Jahwe, der Herr, „Ich bin, der ich bin“

IM KORAN

Allah: Abkürzung von al-ilāh, der arabischen Version von „die Gottheit“ / „der Gott“. (Wird von arabischen Christen auch für den Gott der Bibel verwendet.)

Das Wesen Gottes

IN DER BIBEL

Komplexe Einheit: drei Personen in einem dreieinigen Gott

IM KORAN

Ein einfacher, einzelner Gott

Botschaft

IN DER BIBEL

Gottes Wort ist unveränderlich.

„Der Himmel und die Erde werden vergehen, meine Worte aber sollen nicht vergehen.“ (Matthäus 24,35)

IM KORAN

Gottes Botschaft ist fortlaufend.

„Wenn Wir einen Vers aufheben oder in Vergessenheit geraten lassen, bringen Wir einen besseren oder einen gleichwertigen hervor. Weißt du denn nicht, dass Allah der Fähige ist?“ (Koran 2:106)

Güte

IN DER BIBEL

Gott ist ausschließlich gut.

„Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht. Denn Gott kann nicht versucht werden vom Bösen, er selbst aber versucht niemand.“ (Jakobus 1,13)

IM KORAN

Gott ist zu Bösem fähig.

„(Daraufhin) schmiedeten sie [die Ungläubigen] Ränke (gegen die Gläubigen), doch Allah schmiedete (ebenfalls) Ränke (gegen sie). Und Allah ist der beste Ränkeschmied.“ (Koran 3:54)

Beziehung zu den Gläubigen

IN DER BIBEL

Gott ist der himmlische Vater.

„Betet ihr nun so: Unser Vater, der du bist in den Himmeln, geheiligt werde dein Name.“ (Matthäus 6,9)

IM KORAN

Gott ist der Herr.

„O Meine Diener, die ihr gegen euch selbst das Maß überschritten habt, verzweifelt nicht an Allahs Barmherzigkeit …“ (Koran 39:53)

Einladung zur Nachfolge

IN DER BIBEL

Gott lädt Menschen zu einer Entscheidung ein.

„Das Leben und den Tod habe ich dir vorgelegt, den Segen und den Fluch! So wähle das Leben, damit du lebst, du und deine Nachkommen.“ (5. Mose 30,19)

IM KORAN

Gott entscheidet über das Schicksal der Menschen.

„Wen Allah rechtleitet, der ist (entsprechend der Wahrheit) rechtgeleitet; und wen Er abirren lässt – das sind die Verlierer. Wir haben viele Dschinn und Menschen für die Hölle bestimmt.“ (Koran 7:178-179)

Einstellung zu den Menschen

IN DER BIBEL

Gott liebt alle Menschen. Er ist Liebe.

„Gott ist Liebe. Hierin ist die Liebe Gottes zu uns offenbart worden, dass Gott seinen einzigen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben. Hierin ist die Liebe: Nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt und seinen Sohn gesandt hat als eine Sühnung für unsere Sünden.“ (1. Johannes 4,8b-10)

IM KORAN

Gott liebt nur fromme Muslime. Er ist liebevoll.

„Er ist der Allvergebende, der Liebevolle.“ (Koran 85:14)

„Und tut Gutes, denn Allah liebt die Wohltätigen.“ (Koran 2:195)

Nähe

IN DER BIBEL

Gott lebt durch seinen Heiligen Geist in seinen Kindern.

„Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ (1. Korinther 3,16).

IM KORAN

Gott ist seinen Dienern nahe, lebt aber nicht in ihnen.

„Und wenn dich Meine Diener nach Mir fragen, so bin Ich nahe. Ich erhöre den Ruf des Rufenden, wenn er sich an Mich wendet. So sollen sie Mir gehorchen und an Mich glauben, damit sie rechtschaffen handeln mögen.“ (Koran 2:186)

Wo er in Ewigkeit wohnt

IN DER BIBEL

Gott wohnt bei seinem Volk.

„Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ (Offenbarung 21,3).

IM KORAN

Im Koran steht nichts davon, dass Allah zusammen mit den Muslimen im Paradies sein wird.

FÜNF LEHREN ÜBER ISA, DIE VON DER BIBLISCHEN

WAHRHEIT ÜBER JESUS ABWEICHEN

Aus Erde geschaffen: „Das Gleichnis (bezüglich) Jesus ist bei Allah wie das von Adam, den Er aus Erde erschuf“ (Sure 3:59).1

Mensch und Prophet: „Er ist lediglich ein Diener, dem Wir Gnade erwiesen und als Beispiel für die Kinder Israels gemacht haben“ (Sure 43:59).

Nicht der Sohn Gottes: „Die Christen sagen: ‚Der Messias ist der Sohn Allahs.‘

Dies sind ihre erfundenen Worte. Sie ahmen damit die Reden der Ungläubigen nach, die vor ihnen waren. Allahs Fluch über sie. Wie können sie derart (von der Wahrheit) abweichen?” (Sure 9:30).

Nicht gekreuzigt: „… und ihrer Behauptung: ‚Wir haben den Messias, Jesus, den Sohn der Maria, getötet‘, obschon sie ihn weder getötet noch gekreuzigt haben, sondern es erschien ihnen nur so“ (Sure 4:157).

Leben und Wiederkunft als Muslim: Isa kommt als „ein Mann von mittlerer Größe, ... der zwei hellgelbe Gewänder trägt, die aussehen, als würden Tropfen von seinem Kopf herabfallen, obwohl er nicht nass ist. Er wird für die Sache des Islams die Menschen bekämpfen. Er wird das Kreuz zerbrechen ... Er wird den Antichristen vernichten und 40 Jahre lang auf der Erde leben, dann wird er sterben. Die Muslime werden über ihm beten” (Hadith Sunan Abu Dawud, 37:4310).

1 Als Verweisstellen für Koranzitate kann man entweder „Sure“ oder „Koran“ schreiben. Hier z. B. sind beide Schreibweisen, Sure 3:59 und Koran 3:59, korrekt.

ZEHN VORDERGRÜNDIGE PARALLELEN ZWISCHEN

DEM ISA IM KORAN UND DEM ECHTEN JESUS DER

BIBEL

Der Messias: „… und ihrer Behauptung: ‚Wir haben den Messias, Jesus, den Sohn der Maria, getötet‘“ (Sure 4:157).

Von Gott gesandt: „Und nach ihnen sandten Wir Jesus, den Sohn der Maria, als Bestätigung …“ (Sure 5:46).

Von einer Jungfrau geboren: „Sie sagte: ‚Mein Herr, wie sollte ich ein Kind bekommen, wo mich kein Mann (je) berührt hat?‘“ (Sure 3:47).

Ein Wort Gottes: „Messias, Jesus, Sohn der Maria, ist lediglich ein Gesandter Allahs und (Allah) entbot durch Sein Wort den (Lebens)geist in Maria“ (Sure 4:171).

Ein Geist Gottes: „Da hauchten wir ihr [Maria] von Unserem (Lebens)geist ein und machten sie und ihren Sohn zu einem Zeichen für die Welten“ (Sure 21:91b).

Ohne Sünde: Mohammed sagte in einem Hadith: „Ich hörte den Gesandten Allahs sagen: ‚Unter den Nachkommen Adams ist keiner geboren, den der Satan nicht berührt ... außer Maria und ihr Kind‘” (Hadith Sahih Al-Bukhari, Band 4, Buch 55, Nummer 641).

Wirkte Wunder: „O Jesus … wie du mit Meiner Erlaubnis Blindgeborene und Aussätzige heiltest und die Toten erwecktest“ (Sure 5:110).

Predigte das Evangelium: „Und nach ihnen sandten Wir Jesus, den Sohn der Maria, als Bestätigung dessen, was ihm in der Tora vorausgegangen war; und Wir gaben ihm das Evangelium, das Rechtleitung und Licht enthält“ (Sure 5:46a).

Lebt noch immer : „Es ist Allah, Der ihn zu Sich (in die Himmel) emporgehoben hat; und Allah ist der Allmächtige, der Allweise“ (Sure 4:158).

Wird wiederkommen: „Er [Jesus] ist ein (Vor)zeichen der Stunde (des Gerichts)“ (Sure 43:61).

60 FRAGEN, DIE IHNEN EIN MUSLIM STELLEN WIRD

WELTANSCHAUUNG

Glaube an den Koran und an

Verderbtheit in der Kirche

Bekehrung von Muslimen

Das Wachstum des Islams

LEHREN

Erschafft Gott das Böse?

Gott einen Sohn?

Die Menschwerdung begrenzt Gott

Tötung von Abtrünnigen 68 Die

LEBEN ALS CHRIST Eine

JESUS, SEIN LEBEN UND SEINE KREUZIGUNG

Die Kreuzigung –Finsternis auf Erden 83 Die Kreuzigung – Beweise 84

Sein Anspruch, Gott zu sein 85

Seine jungen Jahre 86 Dem Vater gleich 87

Gott – ein einfacher Mensch? 88

Ist er Gott? 89

Er wollte sich nicht berühren lassen 90

Der

Als Muslim glaube ich an Jesus. Warum glaubst du nicht an den Koran und an Mohammed?

Der Jesus, an den du glaubst, unterscheidet sich sehr von dem in der Bibel. Wir glauben beide, dass Jesus von einer Jungfrau geboren wurde, dass er rein und ohne Sünde ist, dass er Wunder vollbracht hat und dass er wiederkommen wird, um die Welt zu richten.

Und doch gibt es große Unterschiede zwischen dem, was der Koran über Jesus lehrt, und dem Jesus, den ich kenne. Diese Unterschiede kann ich nicht ignorieren, denn sie betreffen den Kern meines Glaubens und werden bei genauerem Nachdenken auch den deines Glaubens beeinflussen.

Als wahrer Nachfolger Jesu befolge ich die Lehren der Bibel, die die Botschaft Gottes ist und vielen Propheten und Schreibern über einen Zeitraum von 1600 Jahren eingegeben wurde.

Die Bibel, auch „das Wort Gottes genannt“, ist in sich selbst ausreichend und vollständig, sodass ich keine externe Quelle heranziehen muss, um Gottes Heilsplan für mein Leben zu erfahren. Er hat mein Leben verändert, und das ist für mich Beweis genug für seine Existenz und seine Allgenugsamkeit.

Die Bibel weist mich auf den Herrn Jesus Christus als den „Weg, die Wahrheit und das Leben“ (Johannes 14,6) hin. Warum sollte ich mich nach einem anderen umsehen, wenn er die Quelle meiner Rettung, meiner Freude, meines Friedens und meines ewigen Lebens ist? Für mich ist er alles, was ich brauche.

Wenn das Christentum so großartig ist, warum hören wir dann von der hohen Scheidungsrate unter Christen, von Drogenabhängigkeit, von Kindern, die von Priestern missbraucht werden, und von der gleichgeschlechtlichen Ehe in der Kirche?

Eine der schönsten Wahrheiten des Christentums ist, dass Gott reuigen Sündern die Hand reicht und Vergebung anbietet, und zwar durch das Erlösungswerk

Jesu Christi am Kreuz als Bezahlung für unsere Sünden. Nur wer das für sich in Anspruch nimmt, ist wirklich Christ. Die Taufe als Baby oder die Mitgliedschaft in einer Kirche machen einen Menschen nicht zum Christen.

Ja, auch Christen sündigen, aber Tag für Tag werden wir durch seinen Heiligen Geist „verwandelt in dasselbe Bild von Herrlichkeit zu Herrlichkeit“ (2. Korinther 3,18). Das Herzensanliegen eines Christen sollte es sein, die Dinge, die Gott missfallen, aufzugeben und ein Leben zu führen, das ihm gefällt.

Gott hasst Scheidung. Jesus lehrte, dass ein Ehepartner nur dann die Scheidung verlangen darf, wenn sexuelle Unmoral vorliegt (Matthäus 19,3-10).

Die Abhängigkeit von Drogen, Alkohol oder anderen Gewohnheiten, die den Körper zerstören oder andere verletzen, ist Sünde (1. Korinther 6,19-20).

Jede Vergewaltigung, auch die von Kindern, wird bereits im Alten Testament verurteilt und bestraft (1. Mose 34, 5. Mose 22,23-29).

Homosexualität wird als eine schreckliche Sünde angesehen (Römer 1,26-27).

Gott zerstörte Sodom und Gomorra wegen ihrer Homosexualität vollständig mit Feuer (1. Mose 19).

Das gleiche Prinzip gilt für den Islam. Wir können den Islam nicht nach der Ethik der Muslime beurteilen, sondern nach den Lehren des Korans und des Hadith.

Kann ein Muslim jemals Christ oder Jude werden? Ich glaube nicht, dass das möglich ist.

Es gibt einen Unterschied zwischen jemandem, der zum Volk der Juden gehört, und einem tatsächlich gläubigen Juden. Ich nehme an, du beziehst dich darauf, wie man Anhänger des jüdischen oder christlichen Glaubens wird.

Das Christentum ist keine „neue Religion“, sondern die Erfüllung der alttestamentlichen Prophezeiungen über den Erlöser. Diese Prophezeiungen begannen in 1. Mose und setzten sich durch Abrahams Enkel Jakob fort, den Gott in 1. Mose 32 in Israel umbenannte. Diese Erfüllung bestand darin, dass Gott durch die Israeliten (das jüdische Volk) den Messias senden würde. Er würde sowohl Juden als auch Nichtjuden von ihren Sünden erlösen, wenn sie an ihn glauben.

Da es im wahren Christentum um eine „Beziehung“ geht und nicht um eine „Religion“, werden alle, die wahrhaftig an Jesus Christus glauben – unabhängig von ihrer Nationalität oder früheren Religion –, eins in Christus, sobald sie ihm nachfolgen. Wie wir in Galater 3,28 lesen: „Da ist nicht Jude noch Grieche, da ist nicht Sklave noch Freier, da ist nicht Mann und Frau; denn ihr alle seid einer in Christus Jesus.“

Jedes Jahr entscheiden sich Millionen von Muslimen, Jesus nachzufolgen. Oftmals erscheint Jesus ihnen im Traum und spricht zu ihnen, noch bevor sie die Bibel lesen können.

Jesus möchte, dass du ihn als denjenigen kennenlernst, der all deine Lasten trägt und dich von deinen Sünden erlösen kann. Er lädt dich heute ein: „Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen! Und ich werde euch Ruhe geben. Nehmt auf euch mein Joch, und lernt von mir! Denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ‚ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen‘“ (Matthäus 11,28-29).

Tausende Menschen aus dem Westen werden zu Muslimen. Ist das nicht der Beweis dafür, dass der Islam die wahre und endgültige Religion ist?

Diese Logik müsste dann auch auf andere Bereiche angewendet werden können. Millionen von Teenagern entscheiden sich dafür, Marihuana zu konsumieren, also ist das gut. Trifft das zu?

Die meisten westlichen Menschen, die zum Islam konvertieren, haben nie ein wirklich islamisches Land besucht und kennen den dortigen Alltag nicht.

Die meisten Konvertiten fühlen sich emotional zum Lebensstil und der warmherzigen Gastfreundschaft von befreundeten Muslimen hingezogen. Sie haben den Islam nicht zwingenderweise gründlich studiert und glauben nicht tatsächlich an seine Lehren und Praktiken.

Es gibt viele Gründe, warum sich jemand aus dem Westen dazu entscheidet, Muslim zu werden:

o Die klaren Ge- und Verbote im Islam zeigen einem Menschen aus dem Westen Grenzen auf, die in seiner Gesellschaft fehlen. Der Islam füllt diese Lücke.

o Eine Bekehrung setzt kein Sündenbekenntnis und kein Eingeständnis der Notwendigkeit von Erlösung voraus. Sie ist nicht kostspielig.

o Will eine westliche Frau einen muslimischen Mann heiraten, muss sie konvertieren, um von der Gemeinschaft ihres Mannes akzeptiert zu werden.

o Die hohe Wertschätzung des Islams gegenüber Familie und Gemeinschaft ist attraktiv für jemandem aus dem Westen, der in einer zerrütteten Familie aufgewachsen ist.

o Die Enttäuschung über die institutionelle Kirche treibt manche in die Arme einer „freundlicheren“ und doch irgendwie „ähnlichen“ Religion.

o Enttäuscht über die hemmungslose Unmoral der Mainstream-Kultur empfinden westliche Menschen die konservative Moral, die die meisten Muslime in der Öffentlichkeit praktizieren, als attraktiv.

o Im islamischen Glauben kann man feilschen – wer gegen die Regeln verstößt, kann das mit einer guten Tat wieder aufheben. Für die Bilanz ist man selbst verantwortlich.

o Schwarze und andere Minderheiten werden durch den unverhohlenen oder unausgesprochenen Rassismus in der westlichen Kirche abgeschreckt, und die „Brüderlichkeit“ im Islam zieht sie an.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.