257659

Page 1


mit 32 Stickern, vielen Rätseln und großem Städte-der-BibelPoster!

Finn und die Städte der Bibel

NO. 5

EIN MITMACH-HEFT

Philipper 3,20

Denn unser Bürgertum ist in den Himmeln,

Psalm 48,2.3 Groß ist der HERR und sehr zu loben

Dieses Heft gehört:

Willkommen im Mitmach-Heft No. 5 „Städte der Bibel"!

In diesem Heft entdeckst du einige Städte der Bibel. Das ist wirklich spannend! Dazu musst du viele Rätsel lösen und klebst Sticker ein. Viel Freude und Gottes Segen dabei!

Die Bibel – das Buch von Gott

Die Bibel ist das wichtigste Buch auf der Erde. Warum? Weil Gott sie für uns hat aufschreiben lassen. Du findest darin Antworten auf Fragen, wie: Wer ist Gott und wie kann ich mit ihm leben? Warum gibt es Dinge, die mich freuen, und andere, die mich traurig machen? Was ist das Wichtigste im Leben? Und: Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Die Bibel besteht aus ingesamt 66 einzelnen Büchern! Der erste Teil der Bibel heißt „Das Alte Testament“. Es hat 39 Bücher. Im Alten Testament geht es um die Erschaffung der Welt und um die Geschichte Gottes mit seinem Volk Israel.

Zu dieser Zeit gab es auch schon viele Städte im Land der Bibel.

Der zweite Teil der Bibel ist das „Das Neue Testament“. Es hat 27 Bücher. In den ersten vier Büchern wird erzählt, was Jesus Christus, der Sohn Gottes, getan und gesagt hat. Und du erfährst, welche Städte er besucht hat. Einige lernst du in diesem Heft kennen.

Nachdem der Herr Jesus am Kreuz gestorben war, wurde er wieder lebendig. Das nennt

Hallo! Ich bin Finn. Komm mit mir auf eine spannende Zeitreise zu den faszinierenden Städten der Bibel!

man „Auferstehung“. Danach blieb Jesus noch 40 Tage auf der Erde, bevor er zu Gott in den Himmel zurückkehrte.

In den Jahren danach breitete sich der Glaube an Jesus rasch aus – zuerst in Palästina, dann in den Nachbarländern. Schließlich erreichte die gute Nachricht von Jesus Christus auch die Menschen in Kleinasien und Europa.

Am Ende des Hefts findest du ein Poster. Es zeigt dir, wo die Städte aus diesem Heft auf der Landkarte zu finden sind.

3. Mose

Tipp

So findest du etwas in der Bibel: Die Bibel hat zwei Teile: das Alte und das Neue Testament. Insgesamt sind es 66 Bibel-Bücher. Jedes Buch ist in Kapitel und Verse eingeteilt.

EVANGELIEN UND APOSTELGESCHICHTE

Esther

So funktioniert's!

Finde die Namen der Städte! 1.

Diese Sprechblase erklärt dir, wie das geht.

Jede Stadt hat einen Steckbrief.

Dort steht hinter dem Wort „Lage“, in welchem Feld des Posters die Stadt liegt.

Normalerweise können Städte ja nicht sprechen. Aber in diesem Heft schon. Jede Stadt stellt sich vor, ohne ihren Namen zu verraten: Finde ihn heraus! Falls du mal nicht weiterkommst, schlag den gesuchten Namen in der Bibel nach. Wenn du keine eigene Bibel besitzt, kannst du dir vielleicht eine ausleihen. Dieses Heft verwendet die Elberfelder Übersetzung (Edition CSV). Auf Seite 47 findest du auch alle Bibelverse gesammelt, die du brauchst.

Stickern und Bibelverse lernen! 2.

Wenn du die Sticker richtig einklebst, siehst du 31 vollständige Bibelverse, die du auswendig lernen kannst. Falls du mal einen Sticker an die falsche Stelle geklebt hast, ist das nicht schlimm, denn die Sticker lassen sich wieder ablösen und noch einmal neu aufkleben.

Philipper 3,20 Denn unser Bürgertum ist in den Himmeln,

Schreibe in das runde Feld auf den Bildern der Städte, wann du den Bibelvers auswendig aufgesagt hast.

Menschen bauten früh Städte

Schon immer wohnten Menschen gerne beieinander. Sie arbeiteten zusammen, kümmerten sich gemeinsam um ihre Nahrung und stellten Kleidung und andere Gegenstände her, die sie zum Leben brauchten. Könige und andere mächtige Leute bauten große Städte: Je größer die Stadt, desto wichtiger und größer war der Herrscher, dem sie gehörte.

Schau dir die Bilder in diesem Heft an:

Die Städte darauf sind mehrere Tausend Jahre alt. Deshalb weiß natürlich heute niemand mehr, wie sie genau aussahen. Aber Archäologen haben Überreste alter Städte ausgegraben. So lassen sich heute Bilder von diesen Städten zeichnen.

Streit um Städte Leider gab es oft Streit um Städte: Sie wurden von Feinden angegriffen, gestürmt, ausgeraubt oder sogar zerstört.

Gottes Stadt ist die sicherste und schönste!

Nur in einer Stadt ist es wirklich sicher. Das ist die Stadt, die Gott baut. Diese Stadt ist zugleich die schönste, die es gibt.

Gott lädt jeden Menschen ein, in diese Stadt zu kommen –dich natürlich auch! Dafür hat er seinen Sohn Jesus als Retter auf die Erde geschickt. Jesus Christus bringt dich in die Stadt Gottes im Himmel. Mehr darüber liest du auf Seite 46.

DIE ERSTE UND ÄLTESTE

Sechs Buchstaben sind unten im Bild versteckt. Setze sie richtig zusammen.

Ich heiße

STECKBRIEF

Name

Wie oft in der Bibel? 1-mal

Erbauer / Bewohner Kain

Hallo, du! Dass Menschen in Städten und Dörfern leben, hat eine sehr lange Geschichte! Schon der Sohn des ersten Menschen kam auf die Idee, eine Stadt zu bauen. Der, der mich gebaut hat, gab mir den gleichen Namen wie seinem ältesten Sohn.

Aber ich bin überhaupt nicht froh über meinen Erbauer, denn der tat etwas sehr Böses: Er erschlug seinen eigenen Bruder Abel! Wie schrecklich! Warum tat Kain das? Weil er unzufrieden war und neidisch auf seinen Bruder wurde.

Merk dir: Aus schlechten Gedanken können leicht schlechte Taten werden! Bitte Gott, dich vor bösen Gedanken wie Neid zu bewahren!

Lage (unbekannt) Im Land Nod (östlich von Eden)

Besonderheit Die erste und älteste Stadt der Welt.

1 .Mose , Kapitel 4,Vers17 SCHLAG DIE BIBELAUF !

Jakobus 3,16

Denn wo Neid und Streitsucht ist,

da ist Zerrüttung und jede schlechte Tat.

die Grundlagen hat, deren Baumeister und Schöpfer Gott ist.

Lass meinen zweiten Buchstaben weg!

Guten Tag! Ich war damals schon mehrere hundert Jahre bewohnt, als mich einer meiner Bewohner mit seiner Familie verließ. Er hatte den Auftrag dazu von Gott bekommen. Gott versprach, ihn reich zu segnen. Er sollte viele Nachkommen haben und Gott wollte ihnen ein ganzes Land schenken! Deshalb machte er sich mit seiner Familie auf den Weg und zog aus mir weg –obwohl ich eine prächtige Stadt war.

Ich lag am großen Fluss Euphrat und besaß zwei Häfen. Mehrere tausend Jahre war ich bewohnt. Dann wurde ich vor rund 1.700 Jahren verlassen. Aber meine Bibliothek mit Tausenden von Tontäfelchen grub man wieder aus. Auch die Überreste meines Stufentempels sind bis heute zu sehen (s. Foto).

Gott hielt ein, was er versprach: Er gab einige Jahrhunderte später den Nachkommen des Mannes, der aus mir wegzog, das Land Israel. – Du siehst: Gott hält, was er verspricht.

Ich heiße

FÜR GOTT VERLASSEN

Name

STECKBRIEF

Wie oft in der Bibel? 4-mal

Erbauer / Bewohner unbekannt / Chaldäer

Lage – E3

Babylonien (heute: Irak)

Besonderheit Stufentempel im Zentrum

TOTAL

ZERSTÖRT

Sei gegrüßt! Meine Geschichte ist traurig. Sehr traurig. Weil meine Bewohner so böse Leute waren, musste Gott mich total zerstören. Auch deshalb weiß heute niemand mehr, wie ich ausgesehen habe – vielleicht so ähnlich, wie du es unten auf der Zeichnung siehst.

STECKBRIEF

Name

Wie oft in der Bibel? 42-mal

Nur einer meiner Bewohner war nicht so böse wie die anderen. Er hieß Lot und er war ein Neffe von Abraham, dem Freund Gottes. Gott vertraute Abraham an, dass er vorhatte, meine Bewohner für ihre Bosheit zu bestrafen. Da setzte Abraham sich für Lot ein und Gott ließ sich erbarmen: Er verschonte Lot vor dem Strafgericht, das mich total zerstörte.

Mach es besser als Lot. Er passte nicht zu mir und meinen Bewohnern und war nie richtig glücklich hier. Mach entschieden einen Bogen um Leute, die nicht nach Gott fragen oder sich

sogar über ihn lustig machen! Lebe du mit Gott!

Erbauer / Bewohner unbekannt / sehr böse Bewohner

Lage – B3 nordöstlich des Toten Meers im Jordantal

Besonderheit Durch göttliches Strafgericht zerstört

Die Bilder verraten dir meine fünf Buchstaben. Ich heiße gele rntam:

1. Korinther 15,33 Lasst euch nicht verführen:

1 .Mose , Kapitel 13,Vers 10 SCHLAG DIE BIBELAUF !

Böser Verkehr verdirbt gute Sitten.

Hello! Wir sind zu zweit und haben allerhand gemeinsam. Wir lagen beide im Land der Pharaonen, der Könige von Ägypten. Die Nachkommen Abrahams verließen wegen einer schweren Hungersnot ihr Land und reisten nach Ägypten. Dort lebte Joseph, ein Urenkel von Abraham, weil seine Brüder ihn aus Neid als Sklaven verkauft hatten. Man nannte sie nun Israeliten.

Dann starb Joseph und die Israeliten vermehrten sich sehr im Land Ägypten. Weil sie ja keine Ägypter, sondern Ausländer waren, fühlte sich der Pharao von ihnen bedroht. So zwang er die Israeliten zu schwerer Arbeit und machte sie zu seinen Sklaven. Sie mussten uns als Vorratsstädte für den Pharao bauen.

Aber Gott sah das Elend der Israeliten. Durch viele mächtige Wunder befreite Gott sein Volk aus Ägypten. Gott hat auch heute Mitleid mit dir, wenn es dir nicht gut geht. Er kann dir helfen. Vertraue ihm!

.Mose , Kapitel 1,Vers11 SCHLAG DIE BIBELAUF !

Hebräer 13,6

Der Herr ist mein Helfer, gele

Wir heißen und und ich will mich nicht fürchten; was wird mir ein Mensch tun?

VON SKLAVEN ERBAUT

Kannst du rückwärts lesen?

STECKBRIEF

Namen und

Wie oft in der Bibel? 1-mal

Erbauer / Bewohner Pharao / Ägypter und Israeliten

Lage – C3 Ägypten (im östlichen Nildelta)

Besonderheit von versklavten Israeliten erbaut

DIE PALMENSTADT

In mir sind sieben Buchstaben versteckt. Setze sie richtig zusammen.

Halt! Ich versperrte lange Zeit den Eingang ins Land Kanaan. Ganz früher einmal und dann später wieder war ich eine Oase in der Wüste mit vielen Palmen. Deshalb nannte man mich auch „Palmenstadt“. Sorry, jetzt war ich zu schnell, oder?

STECKBRIEF

Name

Wie oft in der Bibel? 61-mal

Okay, ich versuche es von vorne: Nachdem Gott die Israeliten aus Ägypten befreit hatte, zogen sie fast 40 Jahre lang durch die Wüste. Dann schickten sie Spione los, die in mir Unterschlupf fanden. Eine Frau mit Namen Rahab wohnte in meiner dicken Mauer. Sie versteckte die Spione auf dem Dach ihrer „Mauer-Wohnung“. Das war sehr mutig.

Zur Belohnung blieb sie mit ihrer Familie verschont, als die Israeliten mich eroberten. Ohne Gottes Hilfe hätten sie das natürlich niemals geschafft. Aber Gott ließ meine

Erbauer / Bewohner Hiel (baute sie wieder auf) / Kanaaniter

Lage – B3

Ich heiße Mauern einfach einstürzen. Gott kann wirklich alles! Dir hilft Gott auch, wenn dir etwas zu schwer ist. Bete zu ihm! Er hört dich und er ist für dich da.

35 km nordöstlich von Jerusalem; 15 km nordwestlich vom Toten Meer

Besonderheit extrem befestigt mit dicken Stadtmauern

Josua , Kapitel 6,Vers1 SCHLAG DIE

SIEG UND RETTUNG

Diese Geschichte kannst du in der Bibel nachlesen in Josua 6, Kapitel 1, Verse 1-25

Die Isr 3 eliten haben eine lange Reise durch die Wüste hinter sich. Wie viel haben sie in dieser Zeit mit Gott erlebt!

Nun kommen sie endlich in das Land Kanaan, das Gott schon Abraham und seinen Söhnen versprochen hat. Doch was ist das? Der Eintritt ins Land wird durch eine Stadt mit dicken Mauern versperrt. Die Stadt heißt

. Sie hat ihre Tore geschlossen und ist verriegelt. Wie können sie bloß diese übermächtige Stadt 5 esiegen?

Gott hat einen Plan

Gott sagt zu Josua, dem Anführer der Israeliten: „Ich habe , seinen König und die Soldaten in der Stadt in deine Hand gegeben.“

Dann erklärt Gott Josua, wie die Israeliten die Stadt besiegen können: Zuerst sollen sie sechs Tage lang täglich mit allen ihren Soldaten die ganze Stadt umziehen. Die Priester haben bei diesem Umzug mit der Bundeslade voranzuziehen und in sieben Widderhörner zu blasen. Dann, am siebten Tag, müssen sie die Stadt siebenmal nacheinander umziehen und in die Hörner stoßen. Zuletzt sollen die Priester noch einmal anhaltend und laut in die die Widderhörner stoßen. Dann soll das ganze Volk ein großes

1 eschrei erheben.

Das Umr 4 nden der Stadt

Die Israeliten tun, was Gott gesagt hat: Sie umziehen die Stadt – an sechs Tagen jeweils einmal. Am siebten Tag geht die Sonne in der JordanEbene auf, als die Israeliten schon in aller Frühe ihren ersten Zug beginnen. Heute umrunden sie die Stadt einmal, zweimal, dreimal, viermal, fünfmal, sechsmal, siebenmal …

Als sie am Ende der siebten Runde ankommen, blasen die Priester noch lauter in die Hörner. Das ganze Volk erhebt ein lautes Geschrei. Da stürzt plötzlich die dicke Mauer von Jericho ein, sodass die Israeliten die ganze Stadt erobern können.

Rahab wird

* Diese Geschichte findest du in „Finn und die Pflanzen der Bibel – No. 3“, S. 12-13.

mit deinen Verwa 7 dten verschont, wenn wir die Stadt angreifen.“ Damit die Soldaten der Israeliten später sehen können, wo Rahab wohnt, haben sie ein Erkennungszeichen vereinbart: eine rote Schnur, die Rahab sofort ins Fenster in der Stadtmauer gehängt hat, als die Spione sie verlassen haben. – So wird Rahab jetzt mit allen ihren Verwandten gerettet!

Gottes Rettung für dich

Auch dich will Gott retten. Weißt du, wie?

ger 6 ttet

Die nummerierten Buchstaben verraten dir die Lösung.

Durch den

Auf diesen Moment hat eine Frau in Jericho schon sehnlichst gewartet. Sie heißt Rahab und hat ihre Wohnung in der Stadtmauer. Rahab hat eine Vereinbarung mit zwei Spionen der Israeliten, die sie auf dem Dach unter Flachsstängeln versteckt hat.*

Wei 2 Rahab ihnen so sehr geholfen hat, hatten die Spione ihr versprochen: „Du bleibst

4 an Jesus Christus, den Sohn Gottes. Jesus kam vor 2.000 Jahren auf die Erde, um uns von unseren Sünden zu erretten. Dazu starb er am Kreuz und nahm die Strafe Gottes für das Böse auf sich, das wir getan haben.

Bitte Gott um Verzeihung und glaube daran, dass der Herr Jesus für dich gestorben ist. Dann vergibt Gott dir und du bist für immer bei ihm in Sicherheit!

EIN ORT FÜR

DIE STIFTSHÜTTE

Vier Buchstaben sind unten im Bild versteckt. Setze sie zusammen.

STECKBRIEF

Name

Shalom! Ich war eine besondere Stadt in Israel. Und das kam so: Zu Beginn der 40-jährigen Wüstenreise hatten die Israeliten für Gott die Stiftshütte* gebaut. Nun war das Volk im Land Kanaan angekommen. Einen Teil des Landes hatten sie schon eingenommen. Es war die Zeit, die im Buch Josua beschrieben wird. Jetzt suchten sie mich als festen Ort für die Stiftshütte aus. Wer Gott ein Opfer bringen wollte, musste hierher kommen. Für manche Israeliten war das ein weiter Weg. Auch zu den Festen Gottes, die jedes Jahr stattfanden, kamen sie von überall angereist.

Doch das Interesse an Gott ließ immer mehr nach. Waren die Israeliten vielleicht zu sehr mit ihren Häusern, Äckern und Weinbergen beschäftigt? Schließlich verließ Gott die Stiftshütte, weil sie nicht mehr ihn verehrten, sondern die Götzen

der Kanaaniter (Psalm 78,60; Jeremia 7,12). Sie wurden immer unglücklicher und Gott musste sie für ihren Ungehorsam bestrafen.

Wie oft in der Bibel? 33-mal Bewohner Israeliten aus dem Stamm Ephraim Lage – A3 30 km nördlich von Jerusalem

Besonderheiten

Hauptstadt unter Josua (Josua 18,1); Ort der Stiftshütte*

* Infos zur Stiftshütte: „Finn und die Bauwerke der Bibel – No. 4“, Seiten 12-15

Josua , Kapitel 18,Vers1 SCHLAG DIE BIBELAUF !

Mein Tipp: Vergiss nie, wie sehr Gott dich liebt und was er für dich getan hat! Gib ihm dein ganzes Herz!

gele rntam:

Psalm31,22

Gepriesen sei der H ERR ! Denn wunderbar hat er

seine Güte an mir erwiesen in einer festen Stadt.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
257659 by Fontis-Shop - Issuu