

Der großzügige Hase

W. Sutejew / Franziska Wiebe
Der großzügige Hase
Original: W. Sutejew
Übersetzung: H. Töws
Illustration: F. Wiebe
© 2022: CMV (Bielefeld)




Der Hase geht mit einem Sack durch den Wald. Er sucht Nahrung für seine Hasenkinder: Pilze oder Beeren. Doch er hat kein Glück!
Er findet keinen Pilz und keine Beere.
Doch dann taucht ein dicker Apfelbaum vor ihm auf.
Der Baum steht mitten auf einer Wiese.
Auf seinen Zweigen und auf dem Boden darunter leuchten ihm viele schöne, reife Äpfel entgegen.
Da überlegt der Hase nicht lange. Er öffnet seinen Sack und sammelt die Äpfel ein.
Da kommt plötzlich eine Elster angeflogen, setzt sich auf einen Baumstumpf und krächzt: „Unverschämtheit! Hier bleiben ja keine Äpfel mehr übrig!“
„Du redest Unsinn!“, sagt der Hase.
„Diese Äpfel reichen für alle Waldbewohner. Und auf mich warten zu Hause hungrige Kinder.“
Der Hase füllt seinen Sack bis zum Rand. Jetzt ist der Sack so schwer, dass er ihn gar nicht heben kann. Mit viel Mühe schleift der Hase den Sack rückwärts hinter sich her.

Auf einmal fühlt der Hase, wie sein Kopf auf etwas Weiches stößt. Er dreht sich um – und wird kreidebleich: Da steht ein Bär!
„Was hast du da in deinem Sack?“, fragt der Bär. Der Hase nimmt seinen ganzen Mut zusammen, öffnet den Sack und spricht: „Hier… Äpfel… Du kannst gerne welche haben.“

Der Bär probiert erst einen Apfel. „Nicht schlecht, deine Äpfel!“, gibt er zufrieden von sich. Dann nimmt er sich eine große Tatze voll davon mit und geht seinen Weg. Und der Hase macht sich auf den Weg nach Hause.


Als der Hase weiter durch den Wald geht, kommen von allen Seiten kleine Eichhörnchen herbeigehüpft. „Lieber Hase! Gib uns Äpfel!“
Da kann der Hase nicht nein sagen. Wieder öffnet er seinen Sack.

Am nächsten Tag versammelt sich die ganze Hasenfamilie um den gedeckten Tisch. Und wie reich ist der Tisch doch gedeckt! Pilze und Nüsse, Rüben und Kohl, Möhren, Kartoffeln – und sogar Honig! Und die gierige Elster wundert sich: „Das verstehe ich nicht! Wie hat er nur aus einem leeren Sack so viele gute Sachen herausgeholt?“
Mancher teilt mit vollen Händen aus und bekommt immer noch mehr; ein anderer spart über Gebühr und wird dabei nur ärmer.
Eine wohltätige Seele wird reichlich gesättigt, und wer anderen zu trinken gibt, wird selbst getränkt.
Die Bibel, Sprüche 11,24-25 (Nach der Übersetzung von Hermann Menge.)

Einen Sack voller Äpfel schleppt der Hase nach Hause. Hungrige Kinder warten dort auf ihn. Doch unterwegs teilt er seine Apfelernte mit anderen Tieren.
Als der Hase endlich zu Hause ankommt, ist sein Sack leer. Doch seine Kinder liegen satt und zufrieden im Bett. Wie das wohl geht?
Mancher teilt mit vollen Händen aus und bekommt immer noch mehr; ein anderer spart über Gebühr und wird dabei nur ärmer. Eine wohltätige Seele wird reichlich gesättigt, und wer anderen zu trinken gibt, wird selbst getränkt.
Die Bibel, Sprüche 11,24-25
