228966

Page 1


Chaos, Schreck und Sperrmüllschätze

Chaos, Schreck und Sperrmüllschätze

Enthält alle Comics aus „Der Schlunz – Das Comicheft“ und „Der Schlunz – Überraschung, Mama!“

Eine Koproduktion des Bibellesebund Verlags, Marienheide, mit SCM Verlag in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Holzgerlingen

© 2022 Bibellesebund Verlag, Marienheide und SCM Verlag in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Holzgerlingen

Illustrationen: Jörg Peter und TOBIAS

Coverillustration: TOBIAS

Texte und Ideen: Harry Voß

Gestaltung: Sammy Krüger, Witten

Druck und Bindung: Finidr s.r.o. Gedruckt in Tschechien

ISBN 978-3-417-28966-4 (SCM Verlag) Bestell-Nr. 228.966

ISBN 978-3-95568-489-1 (Bibellesebund) Bestell-Nr. 71154

eiN hELD

Im Kindergottesdienst:

Nele, hast du das Poster von Bill mitgebracht?

Nanu, Lukas, was habt ihr denn da in den Kindergottesdienst mitgebracht?

Mein Star ¯Album.

Natürlich nicht. Jesus ist mein Star. Sonst niemand. Haben Sie denn keinen Star, den Sie gut finden?

So, und jetzt ist Schluss damit. Ich erzähle euch die Geschichte von David und Goliat.

Ja, und hast du die Aufkleber von Zac? Hallo Schlunz!

Star Album?

So was Albernes. Was soll daran Star sein?

Hier, dein Sammelbild von Schweini!

Michael Ballack ist mein Superstar!

Und was ist mit Florian Silbereisen, dem Blonden von der Volksmusik?

Hach, Florian Silbereisen, dieser Goldjunge …

David war auch ein Star. Ein Superheld, der nur mit einer Schleuder einen Riesen erlegt hat!

Und hier deins von Ballack!

Superstar?

So was will ich hier gar nicht hören. Christen eifern keinen Stars nach. Das ist Personenkult. Das ist Götzendienst.

Ach, wenn man mit einer Schleuder schießen kann, dann ist man ein Held?

Äh, nein, der natürlich auch nicht! Ich will gar keinen Menschen verehren. Ich verehre nur Gott.

Dann kann ich ja beim nächsten Mal meine Schleuder mitbringen und eine kleine Vorführung geben. Im Schleuderschießen bin ich auch ein Held!

Wehe!

Am nächsten Tag.

Wetten, dass ich diesmal zehn Tore schieße?

Keine Chance! Ich bin Michael Ballack!

Miez, miez, miez!

Schau mal, Lukas! Ist das nicht Adelheid aus dem Kindergottesdienst?

Mein armes Kätzchen ist da oben auf den Baum geklettert, und jetzt kommt es von allein nicht mehr runter! Adelheid, was machen Sie denn da für Geräusche?

Pah, das ist für mich kein Problem! Holen Sie mal schnell ein Kissen!

Ein Kissen?

Hier, bitte. Und jetzt?

Jetzt zeige ich Ihnen mal, wie ich mit einer Schleuder umgehen kann!

Kommt nicht in Frage! Du willst doch nicht etwa mein Kätzchen abschießen?

Keine Angst. Dem passiert nichts.

Ich muss nur genau zielen … Oweh, oweh, oweh!

Jetzt das Kissen! Schnell, schnell …

Hier, bitte schön!

Na super, dann haben Sie ja jetzt doch noch einen Helden außerhalb der Bibel kennen gelernt: den todesmutigen Katzenretter!

Na so was …

Mein Held!

Also, Lukas, die Geschichte vom barmherzigen Samariter heute Morgen im Kindergottesdienst fand ich klasse. Das machen wir jetzt auch so, ja?

Morgen nehmen wir uns den Verbands ¯ kasten von Papa, fahren damit durch die Stadt und helfen allen Zusammen geschlagenen, die wir finden.

ist barmherzig

Am nächsten Tag:

So, Schlunz. Hier ist der Verbandskasten aus Papas Auto.

Na, was ist dir denn passiert?

Also, dann los!

Mir ist mein Eis auf die Straße gefallen!

Uuuh! Kalt!

Wääääääh!!

Bitte schön!

Oh, da ist ja schon die Erste, der wir helfen müssen!

Lukas, du bist der Held! Du bist echt ein barmherziger Retter!

Im Kindergottesdienst:

So, und nächste Woche sind wir mit den Erwachsenen zusammen zu einem MusikGottesdienst eingeladen. Wir wollen Gott loben mit Musik.

Super, dann bring ich mein E-Piano mit!

Ich hab ’ne E-Gitarre!

lobt gott mit pauken und trompeten

Ich kann auf einem Kamm blasen!

Wir beleidigen ihn nicht, wenn wir Musik machen, sondern wenn wir Krach machen!

Zu Hause:

Wenn ich Piano spiele, dann ist das kein Krach.

Mama, Papa, welche Musik gefällt euch am besten?

Meine Flöte macht auch keinen Krach.

Kommt nicht infrage. Wir wollen Gott loben und nicht beleidigen.

Und ich mein Schlagzeug!

Wieso beleidigen wir Gott, wenn wir Musik machen?

Warten Sie’s ab, das wird richtig gut.

Ach, ich hör gar nicht so viel Musik…

Ich ahne Schlimmes…

Ute, weißt du noch, wie wir damals abgerockt haben, als wir noch jung waren?

Das ist cool! Das singen wir am Sonntag im Gottesdienst!

Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht!

Das hat doch gar keinen christlichen Text. Wir wollen doch Gott loben und keine alten Schlager singen.

Also: »Marmor, Stein, und Eisen bricht, aber Gottes Liebe nicht.«

Du bist ja verrückt, Schlunz!

Ach, der Text ist doch schon fast christlich. Da müssen wir gar nicht mehr viel ändern.

»Alles, alles geht vorbei, doch Gott bleibt uns treu.«

So, und jetzt rufen wir alle Kinder aus dem Kindergottesdienst an. Alle sollen ihre Instrumente mitbringen. Und am Samstag proben wir.

Das wird klasse!

Am nächsten Sonntag: Herzlich willkommen, liebe Gemeinde, zu unserem gemeinsamen MusikGottesdienst.

Als erstes möchten uns die Kinder vom Kindergottesdienst etwas vorspielen.

Wir wollen heute alle zusammen Gott loben mit Musik.

O weh, o weh, ich schau gar nicht hin. Ich bin gar nicht hier.

1 – 2 – 3 – 4!

Also, Adelheid, so einen modernen Auftritt hätte ich dir gar nicht zugetraut.

So? Na ja…

Klasse, euer Kinder ¯ gottesdienst!
Ich mir auch nicht.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.