228915

Page 1


Das extradicke Witzebuch

SCM ist ein Imprint der SCM Verlagsgruppe, die zur Stiftung Christliche Medien gehört, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

Der vorliegende Band ist ein stark überarbeiteter Doppelband der beiden Bücher: Annemarie Schmidt-Colinet [Hrsg.]/ Das affenstarke Mister Kläx Witzebuch (Bestell-Nr. 226.075) und: Stephanie Heimgartner [Hrsg.]/Das supercoole Mister Kläx Witzebuch (Bestell-Nr. 226.428)

© 2021 SCM Verlag in der SCM Verlagsgruppe GmbH

Max-Eyth-Straße 41 · 71088 Holzgerlingen

Internet: www.scm-verlag.de; E-Mail: info@scm-verlag.de

Gesamtgestaltung: Jörg Peter (www.comiczeichner.de)

Druck und Verarbeitung: GGP Media GmbH, Pößneck

ISBN 978-3-417-28915-2

Bestell-Nr. 228.915

Tierisch witzig

Zollgebühr für einen lebendigen Papagei: 300 Euro. Für einen ausgestopften Papagei: 100 Euro.

Ey Leute, macht jetzt bloß keinen Unsinn!

8

Treffen sich zwei Freundinnen. »Hast du schon gehört, der Hund von Annika kann sprechen?!« – »Ja, mein Hund hat es mir schon erzählt.«

Läuft ein Mann in eine Zoohandlung und fragt den Verkäufer: »KKKann dderrr Paaapppaagei aaauuchh sprrreeechhhen?« Sagt der Papagei: »Ja, natürlich, besser als du.«

Im Pferdestall hängen zwei Schilder. Auf dem ersten Schild steht: »Bitte das Tier nicht füttern! Der Bauer.« Auf dem zweiten Schild steht: »Bitte das obere Schild nicht beachten! Das Pferd.«

Ein Löwe schleicht durch die Steppe. Fauchend brüllt er ein Zebra an: »Wer bin ich?« Zitternd sagt das Zebra: »Der Herr der Wüste.« Der Löwe läuft weiter und trifft eine Antilope: »Wer bin ich?« Schlotternd antwortet sie: »Der König der Tiere.« Schließlich knurrt der Löwe einen Elefanten an: »Wer bin ich?« Der Elefant hebt trompetend seinen Rüssel, packt den Löwen und schleudert ihn durch die Luft. Da meint der Löwe kleinlaut: »Man wird doch wohl noch fragen dürfen …«

Kommt ein Häschen zum Metzger. Fragt es: »Hattu 95 Gramm Hackfleisch?« Der Metzger: »Ja, dürfen es auch 100 Gramm sein?« Darauf das Häschen: »Spinnst du?! Wer soll denn das alles essen?!«

Zwei Tausendfüßler treffen sich. Sagt der eine zum anderen: »Wo ist eigentlich deine Frau? Die habe ich schon lange nicht mehr gesehen.« Darauf der andere: »Die ist Schuhe kaufen!«

Ingo zu Stefan: »Stell dir vor, mein Hund kann lügen!« –»Glaub ich nicht«, zweifelt Stefan. Ingo: »Kein Problem, ich beweise es dir. Bello, wie macht die Katze?« Bello: »Wau, wau!« Darauf Ingo: »Na siehste!«

»Du, Mister Kläx, sieh mal, warum lässt denn der Hund da seine Zunge raushängen?«, fragt Lukas. – »Ich weiß auch nicht. Vielleicht ist ihm der Kopf zu kurz.«

Ein Häschen kommt in die Bäckerei und fragt den Bäcker: »Hattu hundert Brötchen?« Der Bäcker: »Nein.« Am nächsten Tag kommt das Häschen wieder: »Hattu hundert Brötchen?« Wieder sagt der Bäcker nein, beschließt aber, für den nächsten Tag hundert Brötchen zu backen. Am nächsten Tag das Häschen: »Hattu hundert Brötchen?« Der Bäcker: »Ja!« Das Häschen: »Krieg ich zwei?«

Ein Hai sieht einen Surfer und sagt zu seiner Frau: »Heute hast du mir das Essen aber hübsch serviert, sogar mit Frühstücksbrettchen!«

Auf der Polizeistation klingelt das Telefon: »Kommen Sie sofort. Es geht um Leben und Tod. Hier in der Wohnung ist ein Hund!« –»Wer ist denn am Apparat?« – »Die Katze!«

Die Schneckenmutter zu ihren Kindern: »Geht von der Straße weg! In fünf Stunden kommt der Bus!«

Ein verliebtes Elefantenpärchen geht, einander Rüssel haltend, spazieren. Plötzlich sagt sie zu ihm: »Führst du mich auch nicht an der Nase herum?«

Das Zelt des kleinen Wanderzirkus ist zusammengebrochen. Händeringend steht der Direktor davor und ruft wütend: »Wo ist der Kerl, der unserem Elefanten Niespulver gegeben hat?!«

Elefant und Maus gehen spazieren, als der Elefant der Maus auf den Fuß tritt. Der Elefant entschuldigt sich. Darauf die Maus: »Ist nicht schlimm. Hätte mir auch passieren können.«

Treffen sich zwei Schildkröten. »Wie geht es dir?«, fragt die eine. –»Oh, bestens! Ich arbeite in einem feinen Restaurant.« – »Ist das nicht sehr gefährlich? Was machst du denn da?« – »Eigentlich gar nichts. Die verkaufen nur mein Badewasser als Schildkrötensuppe!«

Das Kamelkind fragt den Kamelvater: »Du, Papi, warum haben wir eigentlich zwei Höcker auf dem Rücken?« Darauf der Kamelvater: »Darin speichern wir Wasser, wenn wir durch die Wüste ziehen.« – »Und warum haben wir

lange Wimpern?«, fragt das Kamelkind weiter. – »Damit uns der Wind nicht den Sand in die Augen bläst, wenn wir durch die Wüste ziehen«, antwortet der Kamelvater. Das Kamelkind ist noch nicht fertig mit Fragen: »Und warum haben wir Hufe anstelle von Füßen?« Auch auf diese Frage hat der Kamelvater eine Antwort: »Damit wir nicht im Sand einsinken, wenn wir durch die Wüste ziehen.« Schließlich sagt das Kamelkind: »Und was machen wir dann im Zoo, Papa?«

Stehen ein Schaf und ein Rasenmäher auf einer Wiese. Sagt das Schaf: »Mäh!« Sagt der Rasenmäher: »Du hast mir gar nichts zu befehlen!«

»Na, funktioniert die selbstgebaute Mausefalle?« – »Fantastisch, heute morgen lagen schon wieder drei Mäuse davor, die sich über die Technik totgelacht haben!«

Ein König hatte zwei Papageien, einen roten und einen grünen. Eines Tages flogen beide auf einen Baum.

11

Der König fragte, wer die Papageien vom Baum herunterholen könne. Da meldete sich der dumme Noah. Er kletterte hoch und kam mit dem roten Papagei wieder herunter. Der König fragte: »Wo ist denn der grüne?« – Noah sagte: »Der ist noch nicht reif!«

»Fritzchen, was ist dein Lieblingstier?« – »Schwein … tot, zerhackt, paniert, mit Pommes und Ketchup!«

Sagt der Walfisch zum Tunfisch: »Was soll ich tun, Fisch?« Sagt der Tunfisch zum Walfisch: »Du hast die Wahl, Fisch!«

Fliegt ein Kuckuck übers Meer. Plötzlich sieht er von oben eine Haiflosse. Wenig später taucht auch der Kopf des Haies auf und ruft: »Kuckuck!« Der Kuckuck stutzt, grinst und ruft dann zurück: »Hi!«

Der weitgereiste Tourist erzählt: »Ich bin also wohlbehalten wieder zurück von meiner Indienreise. Das Schönste war eine Tigerjagd!« – »Haben Sie denn Glück gehabt?« – »Ja, es ist mir Gott sei Dank keiner begegnet!«

Kommt eine Schildkröte zur Polizei und sagt: »Ich wurde gestern von einer Schnecke überfallen!« Daraufhin fragt der Polizist: »Wie ist es denn passiert?« Die Schildkröte: »Kann ich nicht genau sagen, es ist alles so irrsinnig schnell gegangen!«

Ein dickes Pferd trifft ein dünnes und sagt: »Wenn man dich sieht, könnte man meinen, eine Hungersnot sei ausgebrochen.« – »Und wenn man dich sieht«, antwortet das dünne Pferd, »könnte man glauben, du bist schuld daran.«

Treffen sich zwei Hähne. Macht der eine: »Kikeriki.« Macht der andere: »La Ia.« Fragt der erste: »Wieso machst du Ia la?« Sagt der andere: »Heutzutage muss man zwei Fremdsprachen können.«

Laurens fragt seine Freundin: »Warum haben manche Pferde blaue Augen?« – »Damit sie sich besser in Pflaumenbäumen verstecken können!«, antwortet sie. »Wie kommst du darauf? Ich hab noch nie ein Pferd im Pflaumenbaum gesehen.« – »Na, da siehst du mal, wie gut sie sich tarnen können!«

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.