225399

Page 1


erst mal!

Herzlichen Glückwunsch! Du hältst einen Scchahatz t in der

Hand. Denn die Bibel ist ein sehr wertvolles Bucchh. Nicichtht, weil es so viel kostet. Sondern weil sein Inhalt kostbar In Jesus – – Du was Gottes Plan für die Menschen ist und was das mit dir zu tun hat. Gott kann dir durch etwas

Er kann dich beraten, dir helfen, dich trösten. Bist du auf deiner Reise durch Gottes Wort viele tolle

Hand. Denn die Bibel ist ein sehr wertvolles Buch. Nicht, ist. In diesem Buch lernst du Gott und seinen Sohn Jesus Christus – und noch viele andere Menschen – kennen. Du erfährst, was Gottes Plan für die Menschen ist und was das mit dir ganz persönlich zu tun hat. Gott kann dir durch die Geschichten und Texte in der Bibel etwas mitteilen. gespannt? Ich wünsche dir auf deiner Reise durch Gottes Wort viele tolle Augenblicke. Die Bibel kann dein ganzes Leben verändern. Lass dich überraschen! Zugegeben: Die Bibel ist nicht immer ganz leicht zu verstehen. Die Sprache

Geschichten sind nicht alle super spannend. Aber lass dich

Die Bibel kann dein ganzes Leben verändern. Lass dich überraschen! Die Bibel ist nicht immer ganz leicht zu Sprache ist an manchen Stellen ziemlich kompliziert und die Gescchichten sind nicht alle super Aber lasass s di d ch h ni nichcht enntmutigen!

steht auf den farbigen Seiten 6-12. Wie kann

Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine ganz besondere Bibel erstellt, die vorn und hinten jeweils einen Extrateil hat. Vielleicht hast du die eine oder andere Frage zur Bibel: Wie ist die Bibel entstanden? Das steht auf den Seiten 6-12. Wie kann man die Bibel am besten lesen? Schau mal auf S. 32-34 und 49-53. Außerdem gibt es viele Quiz, Rätsel (S. 4-5; 35-38; 41-48; 60-61) und Rezepte zum Backen (S. 59; 62-63). Und das ist noch längst nicht alles. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!

Warum erhört Gott manche Gebete nicht? 28

Gibt es Wunder? 27

In der Bibel steht: Gott sorgt für uns.

Was bedeutet das? 24

Wo wohnt Gott? 21

Gibt es Gott und hat er eine

E-Mail-Adresse? 18

Warum ist die Bibel ein Buch mit vielen Liedern? 15

Woher weiß man, ob die Bibel wahr ist? 13

Die Höhlen von Qumran 11

Woher kommt die Bibel? 6 Papyrus – das Papier des Altertums 10

Das »Quer durch die Bibel«-Quiz 4

Das "Quer durch die Bibel“-Quiz

Du gehhst regegel e mä m ßi ßig g in n den en Kin i de d r rg t otteesddie i nst, zur Jungschar oder zu den Pfadfindern? Dann sind dir die Geschichten aus der Bibel sicher nicht ganz unbekannt. Aber wie gut kennst du die Geschichten wirklich? Mit dem »Quer durch die Bibel«-Quiz kannst du dein Bibelwissen auf die Probe stellen. Kreuze jeweils die Antwort an, die du für richtig hältst. Wenn du es nicht weißt, schlag einfach die Bibelstellen nach. Für den Fall, dass du nicht weißt, wo das biblische Buch ist, haben wir die Seitenzahl dazugeschrieben. Oder hältst du gar zum allerersten Mal eine Bibel in der Hand und hast vieles noch nie gehört?

angegebenen Bibelstellen nach. Für den Fall, dass du nicht

Dann geh mit dem Quiz auf deine erste Bibel-Lesereise und

Dann mit dem Quiz auf deine erste Bibel-Lesereise und entdecke viele spannende Fakten.

Namen eines Mannes, der kräftig an der Bibel mitgeschrieben hat.

Welchen Fluss überquerte Josua mit dem Volk Israel (Josua 4,12-17; S. 298-299)?

B) Nil P) Jordan Y) Euphrat

luss Josua mit dem Welchen F 4,12-17; S. Volk Israel P) Jordan Y) Euphrat B) Nil

Wem schnitt David in einer Höhle ein Stück Mantel ab (1. Samuel 24,5; S. 407)?

K) Jonatan A) Saul U) Goliat

Wer verlor seine Kraft, als ihm die Haare abgeschnitten wurden (Richter 16,19; S. 356)?

U) Simson N) Mose I) Salomo

4.

Was verteilten die Jünger an die hungrigen Leute, die

Wa W s verteilten die an die Leute, die Jesus zuhören wollten (Johannes 6,11-13; S. 1471)?

E) Suppe L) Fisch mit Brot M) Obst

Was machte Jesus gerade, als während einer Schifffahrt ein Sturm losbrach (Lukas 8,23; S. 1422)?

F) essen U) schlafen O) schreiben

Auf welchen Baum kletterte Zachäus, damit er

Auf welchen Baum klletterte Zachäus, damit er Jesus sehen konnte (Lukas 19,4; S. 1446)?

G) Apfelbaum S) Maulbeerfeigenbaum

G) S) Maulbeerfeigenbaum

R) Dattelpalme

LÖSUNGSWORT (auf Seite 64):

1. 2. 3. 4. 5. 6.

NEUES LEBEN DIEBIBEL

SCMR.BrockhausisteinImprintderSCMVerlagsgruppe, diezurStiftungChristlicheMediengehört, einergemeinnützigenStiftung,diesichfürdieFörderungundVerbreitung christlicherBücher,Zeitschriften,FilmeundMusikeinsetzt.

TaschenausgabeTeens

Umschlaggestaltung:KathrinSpiegelberg,WeilimSchönbuch Titelbild:Shutterstock.com

Bestell-Nr.225.397,ISBN978-3-417-25397-9

TaschenausgabeMotivLeuchtturm

Umschlaggestaltung:JensVogelsang,VogelsangDesign|www.vogelsangdesign.de Titelbild:Lightstock.com: © ForgivenPhotography,Foto-ID:206303

Bestell-Nr.225.398,ISBN978-3-417-25398-6

TaschenausgabeKids

Umschlaggestaltung:ChristinaCustodis,Bundes-Verlag,Witten

Titelbild:Hintergrund: © iStock:loliputa;Kinder:DietmarReichert

Bestell-Nr.225.399,ISBN978-3-417-25399-3

TaschenausgabeKunstlederblau

Umschlaggestaltung:StephanSchulze,Holzgerlingen Titelbild: © freepik.com,Designedbydavidzydd Bestell-Nr.225.751,ISBN978-3-417-25751-9

TaschenausgabeKunstlederrot

Umschlaggestaltung:SybilleKoschera,Holzgerlingen Titelbild:zak00

Bestell-Nr.225.752,ISBN978-3-417-25752-6

TaschenausgabeLedergrau

Bestell-Nr.225.753,ISBN978-3-417-25753-3

1.Auflage2020

Bibeltext:

aus verantwortungsvollen Quellen FSC® C083411

C023419

© CopyrightderamerikanischenOriginalausgabe: HolyBible,NewLivingTranslation,copyright © 1996,2004,2007byTyndaleHouseFoundation, CarolStream,Illinois,USA.Allrightsreserved.

CopyrightderdeutschenAusgabe:

© 2002/2006SCMR.BrockhausinderSCM-VerlagsgruppeGmbH Max-Eyth-Str.41·71088Holzgerlingen

Internet:www.scm-brockhaus.de·E-Mail:info@scm-brockhaus.de Satz:Satz&MedienWieser,Stolberg DruckundBindung:L.E.G.O.S.p.A GedrucktinItalien

Inhalt

Abkürzungsverzeichnis. ...........IV

Mitarbeiterander»NeuesLeben«-

Verzeichnisderalttestamentlichen Worte,dieJesuszitiert

DasAlteTestament

1.Mose

2.Mose

3.Mose

DasNeueTestament

DasEvangeliumvonMatthäus....1316

DasEvangeliumvonMarkus 1370

DasEvangeliumvonLukas .......1404

DasEvangeliumvonJohannes....1461

Apostelgeschichte ................1503

DerBriefandieRömer. ..........1557

DerersteBriefandieKorinther...1583

DerzweiteBriefandieKorinther..1608

DerBriefandieGalater. ..........1624

DerBriefandieEpheser ..........1633

DerBriefandiePhilipper .........1641

DerBriefandieKolosser ..........1647

DerersteBrief andieThessalonicher ..........1653

DerzweiteBrief andieThessalonicher ..........1658

DerersteBriefanTimotheus ......1661

DerzweiteBriefanTimotheus....1668

DerBriefanTitus ................1673

DerBriefanPhilemon.. ..........1676

DerBriefandieHebräer ..........1678

DerBriefvonJakobus.. ..........1696

DerersteBriefvonPetrus .........1702

DerzweiteBriefvonPetrus .......1709

DerersteBriefvonJohannes ......1714

DerzweiteBriefvonJohannes....1720

DerdritteBriefvonJohannes.....1721

DerBriefvonJudas ..............1722

DieOffenbarung .................1724

Sacherklärungen 1750

Registerzudenfarb.Landkarten..1762

Farbtafeln

Abkürzungsverzeichnis

1Chr1.Chronik

1Joh1.Johannes

1Kön1.Könige

1Kor1.Korinther

1Mo1.Mose

1Petr1.Petrus

1Sam1.Samuel

1Thess1.Thessalonicher

1Tim1.Timotheus

2Chr2.Chronik

2Joh2.Johannes

2Kön2.Könige

2Kor2.Korinther

2Mo2.Mose

2Petr2.Petrus

2Sam2.Samuel

2Thess2.Thessalonicher

2Tim2.Timotheus

3Joh3.Johannes

3Mo3.Mose

4Mo4.Mose

5Mo5.Mose

AmAmos

Anm.Anmerkung

ApgApostelgeschichte

Ca.Circa

cmZentimeter

D.h.Dasheißt

D.i.Dasist

DanDaniel

EGEvangelischesGesangbuch

EphEpheser

EsrEsra

EstEster gGramm

GalGalater

Griech.Griechisch

HabHabakuk

HagHaggai

HebrHebräer

Hebr.Hebräisch

HesHesekiel

HldHohesLied

HosHosea

JakJakobus

JerJeremia

JesJesaja

Jh.Jahrhundert

JohJohannes

JosJosua

JudJudas

kgKilogramm

KlglKlagelieder kmKilometer

KolKolosser lLiter LkLukas

mMeter

MalMaleachi MiMicha MkMarkus

MtMatthäus

NahNahum NehNehemia O.Oder

ObdObadja

OffbOffenbarung PhilPhilipper PhlmPhilemon

PredPrediger

PsPsalm(en)

RiRichter RömRömer

S.Siehe

SachSacharja

SprSprüche

tTonne

TitTitus u.und u.a.m.undandere(s)mehr V.Vers(e) v.Chr.vorChristus Vgl.Vergleiche wörtl.wörtlich ZefZefanja

Einführung

DasBesondereander »NeuesLeben«-Bibelübersetzung

DieseBibelübersetzungistidealfürMenschenaufderSuchenacheinerBibel,die inheutigemDeutschgeschriebenistund sichgleichzeitignahamGrundtextorientiert.Lebensnah,leichtverständlichund dochsachlichundinhaltlichzuverlässig sinddieKennzeichendieserBibelübersetzung.

EinExpertenteamausTheologen,ÜbersetzernundLektorenhatinintensiver ZusammenarbeitdenbiblischenGrundtextsoübersetzt,dassdieGedanken desOriginaltexteswiedergegebenwerdenunddennochdemheutigenSprachgebrauchangepasstsind.Damitfolgt mandemVorbildundCharakterderamerikanischen»NewLivingTranslation«. DieseÜbersetzung,diesichzumZiel setzt,denvondenbiblischenAutoren beabsichtigtenSinndenLesernvonheutezuvermitteln,istsowohltextlichgenaualsauchsprachlichgutlesbar. AlsGrundtextdientefürdasAlteTestamentdie»BibliaHebraicaStuttgartensia«.DesWeiterenwurdenwährendder ÜbersetzungdieSeptuaginta,dersamaritanischePentateuchsowiealleweiteren relevantenSchriftenberücksichtigt.Für dasNeueTestamentliegtdas»Novum TestamentumGraece«inderBearbeitung vonNestleundAlandu.a.zugrunde. Dabeiistjetztdie28.AuflagemaßgeblichundeswurdendieÄnderungendes Wortlautseingearbeitet,diesichdaraus imJakobus-undJudasbriefsowieinden Petrus-undJohannesbriefenergeben. DerWortlautderbetreffendenStellenin früherenAusgabenistineinerFußnote

nachgewiesen,wennernennenswerte sprachlicheoderinhaltlicheUnterschiedeaufwies.

DieBibelzumVorlesen

HeutewieinvergangenerZeitwerden biblischeTextehäufiglautvorgelesen undsollendabeigutverstandenwerden. DielebendigeSpracheder»NeuesLeben«-BibelübersetzungeignetsichhervorragendzumVorlesen,aberauchals GrundlagefürPredigtenundfürdaspersönlicheBibelstudium.

SprachlicheBesonderheiten undAusnahmen

. Dashäufigmit Stiftshütte übersetzte Zeltheiligtum wirdmit ZeltGottes wiedergegeben.

. Für Zion steht Jerusalem,wosich Zion aufdieStadt,dieEinwohneroderdie FrauenJerusalemsbezieht.Ansonsten bleibtwieimhebräischenText Zion bzw. TochterZion erhalten.

. DaspriesterlicheKleidungsstück Efod istmit Priesterschurz übersetztbisauf dieStellen,wo Efod inVerbindungmit Hausgötzen (Terafim) vorkommt.

. BeiderWeisheitsliteraturwurdebesondersaufdenpoetischenCharakterder Sprachegeachtet.

. VieleAusdrücke,diedenMenschender damaligenZeitverständlichwaren,bedeutenfürLeserheuteetwasanderes. IndiesenFällengibtdieÜbersetzung dieheutigeBedeutungwieder.Was z.B.damalsalsStadtgalt,istnachmodernemVerständnishäufignurein Dorf.

. DieSpracheistdemjeweiligenbiblischenBuchsowiederhistorischenZeit angemessen.Sowirdz.B.stattdesBegriffs Gouverneur bewusstderhistorischrichtigeAusdruck Statthalter oder stattdesBegriffs ArmeeHeer verwendet.

. ZentraletheologischeBegriffewieSünde,Schuld,Gnadeu.a.m.bleiben erhaltenundwerdennichtdurchmodernereFormulierungeninihrerBedeutungaufgelöst.

Namensschreibung Stellen,andenenimGrundtextdiehebräischeBezeichnung el,elohim oder eloah steht,sindindieserBibelausgabemit Gott wiedergegeben,außerwennderZusammenhangdieÜbersetzung Götter erfordert.DerGottesname Jahwe(J HWH) wirdmit HERR wiedergegeben,inderZusammensetzungmit adonai als Gott,der H ERR,zusammenmit Zebaoth als H ERR, derAllmächtige.DieSchreibungderPersonen-undOrtsnamenfolgtweitgehend den»LoccumerRichtlinienzureinheitlichenSchreibungbiblischerEigennamen«.

DierotgedrucktenJesusworte IndieserBibelsinddieWortevonJesus rotgedruckt.Dasknüpftaneineinden USAschonlangeverbreiteteTradition an.DieersteAusgabeeiner»RedLetter Bible«erschien1899(NeuesTestament) bzw.1901(ganzeBibel).DerHerausgeber,LouisKlopsch,schriebdazu:»Es ziehteineninGottesGegenwarthinein, ihm – Jesus – vonseineneigenenLippen abzulesen,wieerseineSendungindie WeltverstehtundwieerdenVateroffenbart.«DurchdierotgedrucktenJesus-

wortelädtdieseBibeldazuein,sichvon Jesusunmittelbaransprechenzulassen, sowieerselbstesgesagthat:»DieWorte, dieichzueuchgeredethabe,diesind GeistundsindLeben«(Johannes6,63). IndervorliegendenAusgabeerscheinen nichtnurdiedirektenRedenvonJesusin denvierEvangelieninroterSchrift,sondernauchseineWortenachderAuferweckung.Eswirdüberraschendsein,Christusz.B.inderApostelgeschichte,inden KorintherbriefenundinderOffenbarung zu»hören«.KurzeWortewieApostelgeschichte20,35(einWortdesirdischenJesus,dasindenEvangeliennichtüberliefertist)oder2.Korinther12,9,aberauch längereAbschnittewieOffenbarung2 und3sindzufinden.Dieletztgenannten StellensindWortedes»erhöhtenHerrn« nachseinerAufnahmeindenHimmel; siewurdenoffenbardurchprophetische Offenbarungempfangen.Nichtanders sinddieJesusworteinHebräer2und10 zuverstehen:DerVerfasserdesHebräerbriefeshatteeinegeistlich-prophetische Schaudavon,welchealttestamentlichen SchriftworteChristusimSinnhatte. JesushatinseinemirdischenLebenselbstverständlichausderHeiligen Schrift(ausdemTeil,denwirheute»AltesTestament«nennen)gelebt.EineReihevonSchriftwortenhaterausdrücklich zitiertodersodeutlichanklingenlassen, dassklarist,aufwelcheSchriftstelleer sichbezog.DurchdieseZitatekannman alsoingewissemSinneauchJesusworte imAltenTestamentfinden,weilJesus sichdieseWortespäterzueigengemacht hat.AuchdieseStellensindindieserBibelrotgesetzt.Sowirdsichtbar,wieJesusalsJudeinderHeiligenSchriftzu Hausewar.VondenvielfältigenVerknüpfungendesNeuenTestamentsmitdem AltenwirddamiteinTeilabgebildet.

EineÜbersichtüberdie»Jesusworteaus demAltenTestament«findetsichauf denSeitenXundXI.Wennmanalttestamentlichesmitneutestamentlichem Wortvergleicht,wirdmanindieserBibel manchmalerheblicheAbweichungen imWortlautfeststellen(z.B.zwischen 2.Mose12,11undLukas13,35).Sieentstehendadurch,dassdiebetreffenden StelleninderÜbersetzungderNeues-Leben-Bibelfreierwiedergegebenwurden. BeieinerstrengwörtlichenÜbersetzung oderanhanddesGrundtexteskannman dieÄhnlichkeitdieserStellenwahrnehmen.Darüberhinausgiltallgemein,dass dieAutorenderneutestamentlichen SchriftendasAlteTestamentgelegentlich nachdergriechischenÜbersetzungder hebräischenGrundtextes(derSeptuaginta)zitieren.WeilinunserenBibelndas AlteTestamentabernachdemhebräischenTextübersetztwurde,können auchsoUnterschiedezwischenalttestamentlichemWortundneutestamentlichemZitatentstehen.

AneinigenwenigenStellenwarnicht eindeutigzuentscheiden,wogenau WortevonJesusimZusammenhangbeginnenoderenden;soz.B.inOffenbarung22.DerVerlaghathiernachsorgfältigemAbwägendiewahrscheinlichste Möglichkeitgewählt.

DieReihenfolgederbiblischenBücher DiebiblischenBüchersindinderReihenfolgeangeordnet,dieindenBibelnder Christenheitweithinüblichist.DieLutherbibelgehtbeidenBriefen,dienicht vonPaulussind,eineneigenenWegund ordnetdenHebräer-unddenJakobusbriefamEndederReihederBriefeein, unmittelbarvordemJudasbriefundder Offenbarung.Die»NeuesLeben«-Bibel

istdieserPraxisinfrüherenAusgabengefolgt,richtetsichnunabernachderallgemeinanerkanntenReihenfolge. DienichtvonPaulusstammendenBriefe beginnenalsomitdergrößtenEmpfängergruppe,denHebräern.Diefolgenden BriefesindnachAbsendernsoangeordnet,wiePaulusinGalater2,9die»Säulen derGemeinde«aufzählt:

»Sokames,dass Jakobus, Petrus und Johannes,diealsSäulenderGemeindegelten,dieGabe,dieGottmirverliehenhatte,anerkannten …«

HieristvonPaulussichereineRangordnungangegeben,wiesiedamalsgalt.JakobusstandalsBruderdesHerrnJesus vorPetrus.DerandereBrudervonJesus, Judas,schließt – nachdenJohannesbriefen – dieReihederallgemeinenKirchenbriefedannab.

BiblischeVerweisstellen

DieseAusgabeenthälteinsorgfältig strukturiertesSystemanVerweis-bzw. Parallelstellen.Eshilft,andereBibelstellenzufinden,dieaufdasentsprechende ThemaoderdenInhaltBezugnehmen. DieVerweisstellengebenBerührungen imWortlautwieder,aberauchsolchein derSache.EineVerweisangabemitzwei Schrägstrichen(//)kennzeichnetParallelstellen,diemitdemBezugstextinInhaltundSpracheweitgehendidentisch sind.EineVerweisangabemiteinem Kreuz(†)zeigt,dassentwederderBezugstextausderangegebenenVerweisstellezitiertoderumgekehrtdieangegebeneVerweisstelleausdemBezugstext.

FußnotenzumText

. IndenFußnotenfindensichergänzendekulturelleundhistorischeInforma-

tionenüberOrte,Gegenständeund PersonenderBibel,dieweitgehendunbekanntsind,umdenLeserndieBotschaftderAbschnitteverständlicherzu machen.DazugehörenauchGewichteundEntfernungsangaben,diehier ingängige,fürdenheutigenLeser verständlicheEinheitenumgewandelt werden.

. SätzeoderBegriffe,diezumbesseren VerständnisfreiervomGrundtextübersetztwurden,werdenindenFußnotenausdemHebräischenbzw.Griechischenwörtlichwiedergegeben.

. Fußnoten,diemiteinem Oder(O.) beginnen,zeigenunterschiedlicheÜbersetzungsmöglichkeitenderjeweiligen Textstellen.

Mitarbeiterander»NeuesLeben«-Bibelübersetzung

Übersetzung:

Dr.SieglindeDenzel

Dr.FriedemannLux

SusanneNaumann

MaritaWilczek

TheologischePrüfung:

MartinDillig

JürgenFriedemann ChristianGrewing

ThomasJosiger

Prof.Dr.Heinz-DieterNeef

AndriPeter WilhelmSchneider

MichaelTrunk

MichaelWacker

Lektorat:

UlrikeChuchra DorotheeDziewas JohannaHausmann AntjeHoffmann JohannesMannhardt MaikePaul RenatePeter BarbaraSewald BeateTumat ErgänzendeBearbeitung:

RolfHilger

Dr.UlrichWendel

Sacherklärungen:

OliverRoman

MaßeundGewichte

Längenmaße

BezeichnungHebräischeBezeichnungUmrechnung(circa-Angaben)

FingerbreiteÄzba1,9cm

HandbreiteThäfach7,6cm

SpanneZärät22,8cm

ElleAmmah50cm

MessruteQanäh273cm

HandlängeGomäd30cm

SchrittSaad92,5cm

SchnurChäwäl28m

Hohlmaße

BezeichnungHebräischeBezeichnungUmrechnung(circa-Angaben)

BecherLog0,54loder42gGetreideoder 27gMehl

HandvollKaf2,2loder1,7kgGetreideoder 1,1kgMehl

KrugIssaron3,9loder3kgGetreideoder 1,95kgMehl

SackKor394loder311kgGetreideoder 200kgMehl

KanneHin6,6l

EimerBat39,4l

FassKor394l

MaßMiddahkeineAngaben

Gewichts-undWährungseinheiten

BezeichnungHebräischeBezeichnungUmrechnung(circa-Angaben)

½SchekelBeka6g

PimPim7,6g

SchekelSchekel12g

Schekeldes

HeiligtumsSchekel14,5g

GoldschekelSchekel16g

KesitaQesita48g?

MineManäh600g

TalentKikkar36kg

DarikeAdarkon8,4g

VerzeichnisderalttestamentlichenWorte,dieJesuszitiert

1Mo1,27:Mt19,4;Mk10,6 1Mo2,9:Offb2,7;22,14 1Mo2,24:Mt19,5;Mk10,7-8 1Mo3,22:Offb2,7;22,14 1Mo4,24:Mt18,22 1Mo7,7:Mt24,38;Lk17,27 1Mo19,24:Lk17,29 1Mo28,12:Joh1,51

2Mo3,6:Mt22,32;Mk12,26;Lk20,37 2Mo12,11:Lk12,35 2Mo16,4:Joh6,31

2Mo20,12:Mt15,4;19,19;Mk7,10; 10,19;Lk18,20 2Mo20,13:Mt19,18;Mk10,19;Lk18,20 2Mo20,14:Mt5,27;19,18;Mk10,19; Lk18,20

2Mo20,15:Mt19,18;Mk10,19;Lk18,20 2Mo20,16:Mt19,18;Mk10,19;Lk18,20 2Mo21,17:Mt15,4;Mk7,10

2Mo21,24:Mt5,38 2Mo24,8:Mt26,28

3Mo19,12:Mt5,33 3Mo19,18:Mt19,19;22,39;Mk12,31; Lk10,27

3Mo20,9:Mt15,4;Mk7,10

3Mo24,20:Mt5,38

4Mo30,3:Mt5,33 4Mo31,16:Offb2,14

5Mo5,16:Mt15,4;19,19;Mk7,10; 10,19;Lk18,20

5Mo5,17:Mt19,18;Mk10,19;Lk18,20 5Mo5,18:Mt6,27;19,18;Mk10,19; Lk18,20

5Mo5,19:Mt19,18;Mk10,19;Lk18,20

5Mo5,20:Mt19,18;Mk10,19;Lk18,20

5Mo6,4:Mk12,29

5Mo6,5:Mt22,37;Mk12,30; Lk10,27

5Mo6,13:Mt4,10;Lk4,8 5Mo6,16:Mt4,7;Lk4,12 5Mo8,3:Mt4,4;Lk4,4 5Mo13,1:Offb22,18

5Mo19,15:Mt18,16 5Mo19,21:Mt5,38 5Mo24,1:Mt5,31

Jos22,5:Mt22,37;Mk12,30

1Sam21,7:Mt12,40;Mk2,26;Lk6,4

1Kön10,1:Mt12,42;Lk11,31

2Chr9,1:Mt12,42;Lk11,31

Hiob42,2:Mt19,26;Mk10,27

Ps2,8-9:Offb2,27

Ps6,4:Joh12,27

Ps6,5:Joh12,27

Ps6,9:Mt7,23;Lk13,27

Ps7,10:Offb2,23

Ps8,3:Mt21,16

Ps22,2:Mt27,46;Mk15,34

Ps22,23:Hebr2,12

Ps31,6:Lk23,46

Ps35,19:Joh15,25

Ps40,7-9:Hebr10,5-7

Ps41,10:Joh13,18

Ps42,6:Mt26,38;Mk14,34

Ps42,12:Mt26,38;Mk14,34

Ps43,5:Mt26,38;Mk14,34

Ps48,3:Mt5,35

Ps62,13:Mt16,27;Offb2,23

Ps69,5:Joh15,25

Ps69,26:Lk13,35

Ps69,29:Offb3,5

Ps78,24:Joh6,31

Ps82,6:Joh10,34

Ps89,38:Offb3,14

Ps104,12:Mt13,32;Mk4,32; Lk13,19

Ps110,1:Mt22,44;Mk12,36;14,62; Lk20,42-32;22,69

Ps118,22-23:Mt21,42;Mk12,10-11

Ps118,26:Mt23,39;Lk13,35

Spr3,12:Offb3,19

Spr8,22:Offb3,14

Spr24,12:Offb2,23

Jes5,1-2:Mt21,33;Mk12,1;Lk20,9

Jes6,9-10:Mt13,14-15

Jes6,10:Mk4,12;Joh12,40

Jes8,14:Mt11,6;Lk7,23

Jes8,15:Lk20,18

Jes8,17-18:Hebr2,13

Jes11,12:Mt24,31

Jes13,10:Mt24,29;Mk13,24

Jes14,13.15:Mt11,23

Jes22,22:Offb3,7

Jes26,19:Mt11,5;Lk7,22

Jes27,13:Mt24,31

Jes28,12:Mt11,29;

Jes29,13:Mt15,8-9;Mk7,6-7

Jes34,4:Mt24,29;Mk13,25; Lk21,16

Jes35,5-6:Mt11,5;Lk7,22

Jes40,10:Offb22,12

Jes44,6:Offb2,8

Jes53,12:Lk22,37

Jes54,13:Joh6,45

Jes56,7:Mt21,13;Mk11,17;Lk19,46

Jes58,6:Lk4,18

Jes60,14:Offb3,9

Jes61,1-2:Lk4,18-19

Jes62,2:Offb2,17;3,12

Jes66,1:Mt5,34-35

Jes66,24:Mk9,48

Jer5,21:Mk8,18

Jer6,16:Mt11,29

Jer7,11:Mt21,13;Mk11,17;Lk19,46

Jer11,20:Offb2,23

Jer17,10:Offb2,23

Jer22,5:Lk13,35

Jer31,31:Mt26,28

Hes12,2:Mk8,18

Hes17,23:Mt13,32;Mk4,32;Lk13,19

Hes31,6:Mt13,32;Mk4,32;Lk13,19; Offb2,7

Dan2,28:Mt24,6;Lk21,9;Offb1,19

Dan2,44-45:Lk20,18

Dan4,8:Mt13,32;Mk4,32;Lk13,19

Dan4,9:Mt13,32;Mk4,32;Lk13,19

Dan4,18:Mt13,32;Mk4,32;Lk13,19

Dan7,13:Mt24,30;26,24;Mk13,26; 14,62;Lk21,27;22,69

Dan10,6:Offb2,18

Dan11,31:Mt24,15;Mk13,14

Dan12,1:Mt24,21;Mk13,19

Dan12,11:Mt24,15;Mk13,14

Hos6,6:Mt9,13;12,7 Hos10,8:Lk23,30 Hos12,9:Offb3,17

Joel2,2:Mt24,21;Mk3,19

Joel2,10:Mt24,29;Lk21,26 Joel4,13:Mk4,29

Jona2,1:Mt12,40 Jona3,5:Mt12,41;Lk11,32

Mi7,6:Mt10,35-36;Lk12,53

Hag2,6:Mt24,29 Hag2,21:Mt24,29

Sach2,14:Offb22,7;22,12 Sach12,12:Mt24,30 Sach13,7:Mt26,31;Mk14,27

Mal3,1:Mt11,10;Lk7,27 Mal3,23-24:Mt17,11-12

DasAlteTestament

DasersteBuchMose

DerSchöpfungsbericht 1

AmAnfangschufGottdenHimmel unddieErde. 2 DieErdeaberwar wüstundöde,finsterwaresüberden Wassern.UndderGeistGottesschwebte überderWasserfläche. 3 DasprachGott: »EssollLichtentstehen!«,undesentstandLicht. 4 UndGottsah,dassdas Lichtgutwar.DanntrennteerdasLicht vonderFinsternis. 5 Gottnanntedas Licht»Tag«unddieFinsternis»Nacht«. EswurdeAbendundMorgen:dererste Tag.

6 UndGottsprach:»EssollRaumzwischendenWassernentstehen,derdie Wasservoneinandertrennt.« 7 Undsogeschahes.GottschufdiesenRaum,um dieWasseroberhalbundunterhalbdiesesRaumeszutrennen. 8 UndGottnanntedenRaum»Himmel«.EswurdeAbend undMorgen:derzweiteTag.

9 UndGottsprach:»DieWasserunter demHimmelsollensichaneinemOrt sammeln,damittrockenerBodenzum Vorscheinkommt.«Undsogeschahes. 10 GottnanntedentrockenenBoden»Erde«unddieWasserfläche»Meer«.Und Gottsah,dassesgutwar. 11 Dannsprach er:»AufderErdesollGraswachsenund siesollPflanzenhervorbringen,dieSamentragen,undBäumevollerunter-

1,1 Ps89,12;102,26; Joh1,1 2

1,2 Ps104,30;Jes45,18 1,3 Ps33,9;104,2; 2Kor4,6

1,6 Hiob26,10;Ps136, 5 6;Jes40,22;Jer10,12

1,7 Hiob38,8 11; Ps148,4

1,9 Hiob26,7;Ps95,5; Jer5,22;2Petr3,5

1,10 Ps33,7;95,5 1,11 1Mo2,9;Ps104,14; Mt6,30

1,14 Ps74,16;104,19

1,16 Ps8,4;19,2 7; 136,8 9;1Kor15,41

1,18 Jer33,20.25

1,20 1Mo2,19;Ps146,6 1,21 Ps104,25 28 1,24 1Mo2,19

schiedlichsterFrüchte,indenenihrSame ist.«Undsogeschahes. 12 AufderErde wuchsGrassowiePflanzenundBäume, dieSamentrugen.UndGottsah,dasses gutwar. 13 EswurdeAbendundMorgen: derdritteTag.

14 UndGottsprach:»AmHimmelsollenLichterentstehen,umdenTagvon derNachtzuunterscheiden.Siesollen Zeichensein,anhanddererdieJahreszeiten,dieTageunddieJahrebestimmt werden. 15 DieseLichteramHimmelsollenaufdieErdescheinen.«Undsogeschahes. 16 GottschufzweigroßeLichter:dasgrößereLichtfürdenTagund daskleinerefürdieNacht.UndGott schufauchdieSterne. 17 Ersetztediese LichterandenHimmel,damitsiedieErdeerhellten, 18 TagundNachtbestimmtenunddasLichtvonderFinsternisunterschieden.UndGottsah,dassesgut war. 19 UndeswurdeAbendundMorgen: dervierteTag.

20 UndGottsprach:»ImMeersolles vonMeerestierenwimmelnundVögel solleninderLuftfliegen.« 21 Undso schufGottalleMeerestiere,großeund kleine,undalleArtenvonVögeln.Und Gottsah,dassesgutwar. 22 Dannsegnete Gottsieundsprach:»DieFischesollen sichvermehrenunddieMeerefüllen. AuchdieVögelsollenaufderErdezahlreichwerden.« 23 UndeswurdeAbend undMorgen:derfünfteTag.

24 UndGottsprach:»DieErdesollalle ArtenvonTierenhervorbringen – Vieh, KriechtiereundwildeTiere.«Undsogeschahes. 25 GottschufalleArtenvonwildenTieren,ViehundKriechtieren.Und Gottsah,dassesgutwar.

DasprachGott:»WirwollenMenschenschaffennachunseremBild,die unsähnlichsind.SiesollenüberdieFischeimMeer,dieVögelamHimmel, überallesVieh,diewildenTiere*und überalleKriechtiereherrschen.« 27 So schufGottdieMenschennachseinem Bild,nachdemBildGottesschufersie, alsMannundFrauschufersie.

28 UndGottsegnetesieundgabihnen denAuftrag:»Seidfruchtbarundvermehrteuch,bevölkertdieErdeund nehmtsieinBesitz.HerrschtüberdieFischeimMeer,dieVögelinderLuftund überalleTiereaufderErde.« 29 UndGott sprach:»Sehther!IchhabeeuchdieSamentragendenPflanzenaufderganzen ErdeunddieSamentragendenFrüchte derBäumealsNahrunggegeben. 30 AllenTierenundVögelnaberhabeichGras undalleanderengrünenPflanzenals Nahrungzugewiesen.«Undsogeschah es. 31 DanachbetrachteteGottalles,was ergeschaffenhatte.Undersah,dasses sehrgutwar.UndeswurdeAbendund Morgen:dersechsteTag.

2SowurdedieSchöpfungdesHimmels undderErdemitallem,wasdazugehört,vollendet. 2 AmsiebtenTagvollendeteGottseinWerkundruhtevonseinerArbeitaus. 3 UndGottsegneteden siebtenTagunderklärteihnfürheilig, weilesderTagwar,andemersichvon seinerSchöpfungsarbeitausruhte.

4 DiesistderBerichtvonderSchöpfungdesHimmelsundderErde.

8 DannpflanzteGott,derHERRERR ,einen GarteninEden,imOstengelegen.Dort hineinbrachteerdenMenschen,dener erschaffenhatte. 9 UndGott,derHERRERR , ließalleArtenvonBäumenindemGartenwachsen – schöneBäume,dieköstlicheFrüchtetrugen.InderMittedesGartenswuchsen derBaumdesLebens und derBaumderErkenntnisvonGutund Böse.

10 EinFlussentspranginEden,der denGartenbewässerteundsichdannin vierArmeteilte. 11 EinerdieserArme heißtPischon,derumdasLandHawila fließt,woGoldzufindenist. 12 DasGold jenesLandesistaußergewöhnlichrein; dortfindetmanauchBedolachharzund denEdelsteinSchoham. 13 Derzweite ArmheißtGihon,derumdasLand Kuschfließt. 14 DerdritteArmistderTigris,deröstlichvonAssyrienfließt.Der vierteArmheißtEuphrat.

15 Gott,derHERRERR ,brachtedenMenschenindenGartenEden.Ersollte ihnbebauenundbewahren. 16 Erbefahl demMenschenjedoch:»Dudarfstjede

1,26 Hebr. dieganzeErde.

1,26 1Mo5,1;9,6; Ps8,7 9;Apg17,28 29 1,27 †Mt19,4; †Mk10,6 1,29 1Mo9,3;Ps104,13; 136,25 1,30 Ps104,14;145,15 1,31 Ps104,24 2,2 2Mo20,11;31,17; †Hebr4,4 2,4 1Mo1,3 31;5,1;6,9; 10,1;Hiob38,4 11 2,5 1Mo1,11

2,7 1Mo3,19;Hiob33,4; Ps103,14;Joh20,22; †1Kor15,45

2,8 1Mo3,23;13,10; Hes28,13

2,9 1Mo3,22;Hes47,12; Offb2,7;22,2.14

2,10 Offb22,1.17

2,11 1Mo25,18

2,14 1Mo15,18;5Mo1,7 2,16 1Mo3,1 3

DerMenschwirderschaffen AlsGott,derHERRERR ,denHimmelunddie Erdeerschaffenhatte, 5 wuchsennoch keinePflanzenundSträucheraufderErde,dennGottderHERRERR hatteesnoch nichtregnenlassen.UndesgabnochkeineMenschen,umdenBodenzubebauen. 6 DochNebelstiegausdemErdboden aufundbewässertedasLand. 7 Daformte Gott,derHERRERR ,ausderErdedenMenschenundbliesihmdenAtemdesLebensindieNase.SowurdederMensch lebendig.

beliebigeFruchtimGartenessen, 17 abgesehenvondenFrüchtenvomBaum derErkenntnisdesGutenundBösen. WenndudieFrüchtevondiesemBaum isst,musstduaufjedenFallsterben.« 18 DannsprachGott,derHERRERR :»Esist nichtgutfürdenMenschenalleinzu sein.IchwillihmeinWesenschaffen, daszuihmpasst.« 19 UndGott,derHERRERR , formteausErdealleArtenvonTieren undVögeln.ErbrachtesiezuAdam*, umzusehen,welcheNamenerihnengebenwürde.UndAdamwähltefürjedes TiereinenNamen. 20 ErgaballemVieh, denVögelnunddenwildenTierenNamen.Docherfandniemandenunterihnen,derzuihmpasste. 21 DaließGott, derHERRERR ,AdamineinentiefenSchlaf versinken.Erentnahmihmeineseiner RippenundschlossdieStellewiedermit Fleisch. 22 DannformteGott,derHERRERR , eineFrauausderRippe,dieerAdamentnommenhatte,undbrachtesiezuihm.

23 »Endlich!«,riefAdamaus.»Sieist einTeilvonmeinemFleischundBlut! Siesoll ›Männin‹ heißen,dennsiewurde vomManngenommen.« 24 Daserklärt, warumeinMannseinenVaterundseine MutterverlässtundsichanseineFrau bindetunddiebeidenzueinerEinheit werden 25 AdamundseineFrauwaren beidenackt,abersieschämtensich nicht.

2,19 Hebr. demMenschen; soimganzenKapitel. | 3,9 Hebr. demMenschen;soimganzenKapitel.

2,17 5Mo30,15.19 20; Röm6,23;Jak1,15 2,18 1Mo3,12;Spr18,22 2,22 1Kor11,8 9; 1Tim2,13

2,23 1Mo29,14; Eph5,28 30

2,24 †Mt19,5; †1Kor6,16;Eph5,31 2,25 1Mo3,7.10 11

DerMannunddieFrausündigen 3

DieSchlangewardaslistigstevonallenTieren,dieGott,derHERRERR ,erschaffenhatte.»HatGottwirklichgesagt«,fragtesiedieFrau,»dassihrkeine FrüchtevondenBäumendesGartensessendürft?«

2 »Selbstverständlichdürfenwirsieessen«,entgegnetedieFrauderSchlange. 3 »NurüberdieFrüchtevomBaumin derMittedesGartenshatGottgesagt: ›Esstsienicht,jaberührtsienichteinmal,sonstwerdetihrsterben.‹«

4 »Ihrwerdetnichtsterben!«,zischte dieSchlange. 5 »Gottweiß,dasseureAugengeöffnetwerden,wennihrdavon esst.IhrwerdetseinwieGottunddas GutevomBösenunterscheidenkönnen.«

6 DieFrausah:DieFrüchtewarenso frisch,leckerundverlockend – undsie würdensieklugmachen!Alsonahmsie eineFrucht,bisshineinundgabauchihremManndavon.Daaßauchervonder Frucht. 7 IndiesemAugenblickwurden denbeidendieAugengeöffnetundsie bemerktenaufeinmal,dasssienacktwaren.DeshalbflochtensieFeigenblätter zusammenundmachtensichLendenschurze.

8 AlsesamAbendkühlwurde,hörten sieGott,denHERRNERRN ,imGartenumhergehen.Daverstecktensiesichzwischen denBäumen. 9 Gott,derHERRERR ,riefnach Adam*:»Wobistdu?«

3,1 2Kor11,3;Offb12,9; 20,2

3,3 1Mo2,17;2Mo19,12

3,4 Joh8,44;2Kor11,3

3,5 Jes14,14;Hes28,2

3,6 2Kor11,3;1Tim2,14; Jak1,14 15;1Joh2,16

3,8 3Mo26,12; 5Mo23,15 3,12 Spr28,13

10 Dieserantwortete:»Alsichdeine SchritteimGartenhörte,habeichmich versteckt.IchhatteAngst,weilichnackt bin.«

11 »Werhatdirgesagt,dassdunackt bist?«,fragteGott,derHERRERR .»HastduetwavondenverbotenenFrüchtengegessen?«

12 »DieFrau«,antworteteAdam,»die dumirzurSeitegestellthast,gabmir

dieFrucht.Unddeshalbhabeichdavon gegessen.«

13 DafragteGott,derHERRERR ,dieFrau: »Washastdudagetan?«

»DieSchlangeverleitetemichdazu«, antwortetesie.»Deshalbaßichvonder Frucht.«

14 DasprachGott,derHERRERR ,zuder Schlange:»Weildudasgetanhast,sollst duunterallenzahmenundwildenTierenverfluchtsein.DeinLebenlangsollst duaufdemBauchkriechenundStaub fressen. 15 VonnunansetzeichFeindschaftzwischendirundderFrauund deinemNachkommenundihremNachkommen.ErwirddirdenKopfzertreten undduwirstihninseineFersebeißen.«

16 DannspracherzuderFrau:»Mit großerMüheundunterSchmerzenwirst duKinderzurWeltbringen.Duwirst dichnachdeinemMannsehnen,doch erwirdüberdichherrschen.«

17 UndzuAdamspracher:»Weildu aufdeineFraugehörtundvonderverbotenenFruchtgegessenhast,sollder Ackerbodendeinetwegenverfluchtsein. DeinganzesLebenlangwirstdudichabmühen,umdichdavonzuernähren.

18 DornenundDistelnwerdenaufihm wachsen,dochdumusstdichvomGewächsdesFeldesernähren. 19 DeinganzesLebenlangwirstduimSchweißedeinesAngesichtsarbeitenmüssen,umdich zuernähren – biszudemTag,andemdu zumErdbodenzurückkehrst,vondem dugenommenwurdest.Denndubist ausStaubundwirstwiederzuStaub werden.«

20 DagabAdamseinerFraudenNamenEva,dennsiesolltedieMutteraller MenschenaufderganzenErdewerden.

21 UndGott,derHERRERR ,machteAdamund seinerFrauKleidungausTierfellenund zogsieihnenan.

22 DannsprachGott,derHERRERR :»Der Menschistgewordenwieeinervonuns, erkenntsowohldasGutealsauchdas Böse.Nichtdasseretwanoch dieFrüchtevomBaumdesLebenspflücktund isst!Dannwürdeerjafürimmerleben!«

23 DeshalbschickteGott,derHERRERR ,Adam undseineFrauausdemGartenEden fort.ErgabAdamdenAuftrag,denErdbodenzubearbeiten,ausdemergemachtwar. 24 Nachdemersieausdem Gartenvertriebenhatte,stellteGott,der HERRERR ,Cherubimauf,diemiteinemflammenden,blitzendenSchwertdenWeg zumBaumdesLebensbewachen.

Kain,AbelundSet

4

Adam*schliefmitseinerFrauEva undsiewurdeschwanger.Undsie brachteKain*zurWeltundsagte:»Mit derHilfedesHERRN ERRN habeicheinenMann geboren.*« 2 Späterbrachtesieeinen zweitenSohnzurWeltundnannteihn Abel*.

AbelwurdeeinSchafhirte,Kainein Bauer. 3 NacheinigerZeitopferteKain demHerrneinenTeilseinerErnte. 4 Und auchAbelopferteihmvondenerstgeborenenLämmernausseinerHerdeund vonihremFett.DerHERRERR sahwohlwollendaufAbelundnahmseinOpferan,

4,1a Hebr. derMensch. | 4,1b DerName Kain könnte Gewinn oder Erwerb bedeuten. | 4,1c O. habeicherworben. | 4,2 Hebr. Vergänglichkeit.

3,13 2Kor11,3; 1Tim2,14 3,14 5Mo28,15; Jes65,25 3,15 Joh8,44; Röm16,20;Hebr2,14 3,16 1Kor11,3;Eph5,22; 1Tim2,15 3,17 Hiob5,7;Pred1,3; Röm8,20 22 3,18 Hiob31,40; Hebr6,8

3,19 1Mo2,7;Ps90,3; 104,29;Pred12,7; 1Kor15,47

3,20 2Kor11,3; 1Tim2,13

3,21 2Kor5,2 3 3,24 Hes10,1;Offb2,7; 22,2.14

4,2 Lk11,50 51 4,3 3Mo2,1 2; 4Mo18,12;Jona4,4 4,4 2Mo13,12;Hebr11,4

5 KainundseinOpferjedochwieserzurück.DawurdeKainsehrzornigunder blicktegrimmigzuBoden.

6 »Warumbistdusozornig?«,fragte derHERRERR ihn. 7 »Warumblickstduso grimmigzuBoden?Istesnichtso:Wenn duGutesimSinnhast,kannstdufreiumherschauen.WenndujedochBöses planst,lauertdieSündedirauf.Siewill dichzuFallbringen.Duabersollstüber sieherrschen!«

8 SpäterschlugKainseinemBruder Abelvor:»Komm,wirgehenaufsFeldhinaus.«Alssiedortwaren,fielKainüber seinenBruderherundschlugihntot.

9 DafragtederHERRERR Kain:»Woistdein BruderAbel?«

»Ichweißesnicht«,entgegneteKain. »Sollichetwaständigaufihnaufpassen?«

10 DochderHERRERR sprach:»Washastdu getan?Hörstdunicht:DasBlutdeines Brudersschreitzumir? 11 Deshalbsollst duverfluchtseinundmusstdenAcker verlassen,dendumitdemBlutdeines Brudersbefleckthast. 12 Erwirdkeinen Ertragmehrbringen,auchwenndunoch sohartarbeitest.Vonjetztansollstdu einFlüchtlingsein,derheimatlosvon OrtzuOrtirrt.«

13 KainentgegnetedemHERRNERRN :»MeineStrafe*istzuhart,ichkannsienicht

ertragen. 14 Duvertreibstmichheutevon meinemLandundichmussmichvordir verstecken.Ichwerdeeinheimatloser Flüchtlingsein,dervonOrtzuOrtirrt. Jeder,dermirbegegnet,wirdmichtöten!«

15 DochderHERRERR antworteteihm: »Wenndichjemandtötet,sollstdusiebenmalgerächtwerden.«Underversah KainmiteinemZeichen,damitniemand ihntötenwürde. 16 DannverließKaindie GegenwartdesHERRNERRN undließsichim LandeNod*,östlichvonEden,nieder.

17 KainschliefmitseinerFrauundsie wurdeschwangerundbrachteeinen SohnzurWelt,densieHenochnannten. KainbauteeineStadtundbenanntesie nachseinemSohnHenoch.

18 HenochwarderVater*vonIrad. IradwarderVatervonMehujaël.MehujaëlwarderVatervonMetuschaël.MetuschaëlwarderVatervonLamech.

19 LamechheiratetezweiFrauen:die einehießAdaunddieandereZilla. 20 AdabekameinenSohn,derdenNamenJabalerhielt.Jabalwardererste Hirte,derinZeltenlebte. 21 SeinBruder hießJubal;derersteallerZither-undFlötenspieler. 22 DerSohnvonLamechsandererFrau,Zilla,hießTubal-Kain.Erwar derersteSchmied,derbronzeneund eiserneGeräteherstellte.Tubal-Kains SchwesterhießNaama.

4,13 O. Sünde | 4,16 Hebr. umherirrend | 4,18 O. Stammvater; soimganzenVers. | 4,25 Set bedeutetwahrscheinlich geschenkt; derNamekann auch eingesetzt bedeuten.

4,7 Röm6,12.16; Jak1,15

4,8 Mt23,35;1Joh3,12

4,9 1Mo3,9

4,10 4Mo35,33; 5Mo21,1;Hebr12,24

4,11 5Mo27,15 26

4,12 5Mo28,15 24

4,14 1Mo9,6;Hiob15,22

4,17 Ps49,12

4,23 3Mo19,18; 5Mo32,35

4,25 1Mo4,8;5,3; 1Chr1,1;Lk3,38

23 EinesTagessagteLamech:»Ada undZilla,meineFrauen,hört,wasichsage.IchtöteeinenMann,wennermich verwundet,undeinenJungen,wenner michleichtverletzt. 24 WennKainsiebenfachgerächtwird,sosollLamech siebenundsiebzigfach gerächtwerden!«

25 AdamundEvabekamennocheinen Sohn.EvanannteihnSet*,dennsiesagte:»GotthatmirnocheinenSohngeschenktalsErsatzfürAbel,dervonKain

getötetwurde.« 26 AuchSetbekamspäter einenSohn,denerEnosch*nannte.Zu jenerZeitbegannendieMenschenden HERRNERRN anzubeten.

VonAdambisNoah

5DiesistdasVerzeichnisderNachkommenAdams.AlsGottdieMenschenschuf,formteersienachseinem eigenenBild. 2 ErschufsiealsMannund Frau,segnetesieundnanntesie ›Mensch‹.

3 AlsAdam130Jahrealtwar,wurde seinSohnSetgeboren.SetwardasEbenbildseinesVaters.* 4 NachderGeburt vonSetlebteAdamnoch800Jahreund bekamweitereSöhneundTöchter. 5 Er starbimAltervon930Jahren.

6 AlsSet105Jahrealtwar,wurdesein SohnEnoschgeboren. 7 NachderGeburt vonEnoschlebteSetnoch807Jahreund bekamweitereSöhneundTöchter. 8 Er starbimAltervon912Jahren.

9 AlsEnosch90Jahrealtwar,wurde seinSohnKenangeboren. 10 Nachder GeburtvonKenanlebteEnoschnoch 815JahreundbekamweitereSöhneund Töchter. 11 ErstarbimAltervon905Jahren.

12 AlsKenan70Jahrealtwar,wurde seinSohnMahalalelgeboren. 13 Nach derGeburtvonMahalalellebteKenan noch840JahreundbekamweitereSöhneundTöchter. 14 ErstarbimAltervon 910Jahren.

15 AlsMahalalel65Jahrealtwar,wurdeseinSohnJeredgeboren. 16 Nachder GeburtvonJeredlebteMahalalelnoch 830JahreundbekamweitereSöhneund Töchter. 17 ErstarbimAltervon895Jahren.

18 AlsJered162Jahrealtwar,wurde seinSohnHenochgeboren. 19 Nachder GeburtvonHenochlebteJerednoch800 JahreundbekamweitereSöhneund

Töchter. 20 ErstarbimAltervon962Jahren.

21 AlsHenoch65Jahrealtwar,wurde seinSohnMetuschelachgeboren. 22 HenochlebteinengerGemeinschaftmit Gott.NachderGeburtvonMetuschelach lebteHenochnoch300Jahreundbekam weitereSöhneundTöchter. 23 Henoch wurde365Jahrealt. 24 Aufeinmalwar ernichtmehrda,dennGotthatteihnzu sichgeholt,weilerinengerGemeinschaftmitihmgelebthatte. 25 AlsMetuschelach187Jahrealtwar,wurdesein SohnLamechgeboren. 26 NachderGeburtvonLamechlebteMetuschelach noch782JahreundbekamweitereSöhneundTöchter. 27 ErstarbimAltervon 969Jahren. 28 AlsLamech182Jahrealt war,wurdeihmeinSohngeboren. 29 LamechnannteihnNoah*,dennersagte: »Erwirdunströsteninunsererschweren undmühseligenArbeitaufdemAcker, denderHERRERR verfluchthat.« 30 Nachder GeburtvonNoahlebteLamechnoch595 JahreundbekamweitereSöhneund Töchter. 31 ErstarbimAltervon777Jahren.

32 AlsNoah500Jahrealtwar,bekam erdreiSöhne:Sem,HamundJafet.

4,26 Hebr. Mensch. | 5,3 Hebr. warseinAbbild,nach seinemBild. | 5,29 Hebr. ruhen.

4,26 1Mo12,8; 1Kön18,24;Joel3,5; Zef3,9;Apg2,21

5,1 1Mo1,26;6,9; 1Chr1,1

5,2 1Mo1,27; †Mt19,4; †Mk10,6

5,3 1Mo1,26;4,25; 1Kor15,49

5,4 1Chr1,1

5,5 1Mo2,17;Hebr9,27

5,6 1Chr1,1;Lk3,38

5,9 1Chr1,2;Lk3,37

5,12 1Chr1,2;Lk3,37 5,15 1Chr1,2;Lk3,37 5,18 1Chr1,3;Lk3,37; Jud14 5,21 1Chr1,3;Lk3,37

5,24 2Kön2,1.11; Ps73,24;Hebr11,5

5,25 1Chr1,3;Lk3,36 5,29 1Mo3,17;1Chr1,3; Lk3,36;Röm8,20 5,32 1Mo7,6;9,18

NoahunddieFlut

6DieMenschenwurdenimmerzahlreicheraufderErdeundihnenwurdenauchvieleTöchtergeboren. 2 DasahendieGottessöhne,wieschöndie FrauenderMenschenwaren,undsie nahmensichdiejenigezurFrau,dieihnenambestengefiel. 3 Dasprachder HERRERR :»DieMenschensollenvonnunan nichtmehrsolangeleben,dennsiesind sündig.InZukunftsollensienichtlänger als120Jahreleben.«

4 InjenenTagen – undauchspäter noch – lebtenRiesenaufderErde.Denn ausderVerbindungderGottessöhnemit denMenschentöchterngingendieRiesenhervor.Diesewarendieberühmten HeldenderUrzeit. 5 DochderHERRERR sah, dassdieBosheitderMenschengroßwar unddassalleihreGedankendurchund durchbösewaren. 6 DabereutederHERRERR , dassersiegeschaffenhatte,jaesbekümmerteihnsehr. 7 UndderHERRERR sprach: »IchwerdedieseMenschen,dieichgeschaffenhabe,vonderErdeausrotten; sowohldieMenschenalsauchdasVieh, dieKriechtiereunddieVögel.Ichbereue,dassichsieüberhauptgeschaffen habe.« 8 NoahaberfandGnadevordem Herrn.

9 DiesistdieGeschichtevonNoahund seinerFamilie.NoahwareinGerechter, dereinzigefehlerloseMensch,derdamalsaufderErdelebte.Erlebteinenger GemeinschaftmitGott. 10 Noahhatte dreiSöhne:Sem,HamundJafet.

11 DieMenschenwarenböseundgewalttätig. 12 GottsahaufdieErde,und siewarvollerVerbrechen,denndieMenschenhandeltenböse. 13 Deshalbsprach GottzuNoah:»Ichhabebeschlossen,alleLebewesenauszulöschen,denndieErdeistihretwegenvollerGewalt.Ichwill siezusammenmitderErdevernichten!

14 BaueinSchiff*ausharzhaltigem Holzunddichteesinnenundaußenmit Teerab.BauanschließendDecksund Räumeein. 15 DasSchiffsoll300Ellen lang,50Ellenbreitund30Ellenhoch* sein. 16 LassunterdemDacheineÖffnung – eineElle*breit – frei,dierund umdasSchiffgeht.LegdanndreiDecks imSchiffan – unten,inderMitteund oben –,undsetzanderSeiteeineTürein.

6,14 Traditionellmit Arche übersetzt. | 6,15 Dasentsprichtca.150mLänge,25mBreiteund15mHöhe. | 6,16 Dasentsprichtca.50cm.

6,1 1Mo1,28

6,3 Ps78,39;1Petr3,20

6,4 4Mo13,33

6,5 Ps14,1 3

6,6 2Mo32,14; 4Mo23,19; 1Sam15,11.35; 2Sam24,16

6,7 5Mo29,19

6,8 2Mo33,17

6,9 Hiob1,1;Hes14,14

6,11 5Mo31,29;Ri2,19; Hes8,17

6,12 Ps14,1 3

6,13 Jes34,1 4;Hes7,2 3

6,14 2Mo2,3;1Petr3,20

6,17 Ps29,10;2Petr2,5

6,18 1Mo9,9 16;17,7; 19,12

6,20 1Mo7,3

6,21 1Mo1,29

6,22 1Mo7,5;2Mo40,16

17 Sieh!IchwerdedieErdemiteiner Flutüberschwemmen,umallesLebendigeaufihrzuvernichten.Alles,wasauf derErdelebt,sollsterben! 18 Dochmit dirschließeicheinenBundunddusollst, zusammenmitdeinerFrau,deinenSöhnenundderenFrauen,indasSchiffgehen. 19 BringeinPaarvonjederTierart –einMännchenundeinWeibchen – indas Schiff,damitsiemitdirdieFlutüberleben. 20 EinPaarvonjederVogelartund jederTierart,obgroßoderklein,sollzu dirindasSchiffkommen,umzuüberleben. 21 UndnimmgenügendNahrungfür deineFamilieundalldieTieremitan Bord.«

22 Noahführteallesgenausoaus,wie Gottesihmbefohlenhatte.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.