186350

Page 1


InunserenVer ö ff entlichungenbemü henwiruns,dieInhaltesozuformulieren,dasssie allenMenschengerechtwerden,dasssichalleGeschlechterangesprochenfü hlen,wo allegemeintsind,oderdasseinGeschlechtspezi fischgenanntwird.Nichtimmergelingt diesaufeineWeise,dassderTextgutlesbarundleichtverst ä ndlichbleibt.IndiesenFä llen gebenwirderLesbarkeitundVerst ä ndlichkeitdesTextesdenVorrang.Diesistausdr ü cklichkeineBenachteiligungeinzelnerGeschlechter.

Impressum

©1.Au fl age2023

Praxisverlagbuch+musi kbmgGmbH,Stuttgart2023 PrintedinGermany.Allrightsreserved.

ISBNBuch978 ­ 3 ­ 86687 ­ 350 ­ 6

ISBNE-Book978 ­ 3 ­ 86687 ­ 351 ­ 3

Lektorat:buch+musik – TamaraM ü ller,Stuttgart

Covergestaltung:buch+musik – DanielaBuess,Stuttgart

Umschlaggestaltung:buch+musik – TobyWolf,Stuttgart

Satzprogrammierung:X1-Publishing,Stuttgart

SatzDownloads:buch+musik – TobyWolf,Stuttgart

BildrechteUmschlag,Inhalt:Fotolia: fl as100;iStock:DNY59,xxmmxx; unsplash:MarkusSpiske

BildrechteIllustrationen:buch+musik – MarlenBleiholder,Stuttgart

BildrechteAutorenfotos:beidenAutorinne nundAutoren;Reints:DanielaHolzhauer DruckundGesamtherstellung:GutenbergBeuysFeindruckereiGmbH,Langenhagen www.praxisverlag-bm.de

Vorwort

Wirglauben,dassunsdieGeschichtenausder Bibel,dieMenschendamalspassiertsind, nochheuteetwaszusagenhaben.Deswegenistesunssowichtig,Menschendiese Geschichtenkreativn ä herzubringenundgleichzeitigeinen Ü bertragaufunserLebenzu scha ff en – damitdieZuh ö rerinnenundZuh ö rerverstehen,wasdieserGottmitihrem Lebenzutunhat.

Wirsinddankbar,dasswirdiesesBuchmithilfevonvielenFreundinnenundFreunden schreibendurften!Erstaunlich,wasf ü reinIdeenreichtumundwievielVielfaltdadurch entstandenist.Undalswirerstmalangefangenhatten,schwirrtenunsimmermehrund mehrIdeenf ü rneueGeschichtenimKopfherum!

Bisherdurftenwirmithilfevom Verlagbuch+musikvielesch öneBuchprojekteumsetzen. Danke,dasseseuchgibt!Unddankef ü rdieunglaublichtolleZusammenarbeitmiteuch!

Wirho ff ensehr,dassdichdiesesBuchmotiviert,Kindernaufvielf ä ltigeundkreativeArt undWeisevonGottzuerz ä hlen.Undwirw ü nschenuns,dassvieleKinderh örenunderlebend ü rfen,wiesehrsiegeliebtsindvonunseremgro ß artigen,liebendenundkreativen Gott!Wirw ü nschendirvielFreudebeimLesenundEntdeckendieserMethoden.Hoff entlichbegeisternsiedichgenausowieuns.Fallsja,dannnimmdirdochkonkretvor,anderen demn ä chstdieerstenGeschichtenzuerz ählen.DiesesBuchm öchtegenutztwerden!

Inhaltsverzeichnis

OnePaperPuppen-Stories

Einleitung

Wasist „ OnePaperStorytelling “ ?

Bei „OnePaperStorytelling “ gehtesumkreativeErz ä hlmethoden,ohnedasRadkomplett neuzuer fi nden.WirstellendirvierMethodenvor,dieeinfach,schnellzulernenundvielf ä ltignutzbarsind: OnePaperFalt-Stories, OneLine-Stories , EndlessPaper-Stories , One PaperPuppen-Stories

DasBesondereandenMethoden:DubrauchstmeistensnureinDIN-A4-Blatt.Zujeder derMethoden fi ndestduhinteneineigenesKapitel.AmAnfangjedesKapitelsstellenwir dirzun ä chstdiejeweiligeMethodegenauvor.DarauffolgenzujederMethodefertigeBeispiele,diealsKernjeeinebiblischeGeschichtehabenunddiedurchdieMethodenkreativ andeineZuh ö rendenvermitteltwerden.Au ß erdemzeigenwirdirbeijederGeschichte Schrittfü rSchritt,wieduw ä hrenddesErz ä hlensfaltest,zeichnestoderwasdudeinePuppensagenl ä sst.

DamitdiejeweiligeGeschichtebeidenZuh örendengutankommt,solltestdudirvorher etwasZeitnehmenundsiem ö glichstauswendiglernen.MachdichmitdenBildern, Zeichnungen,RegieanweisungenoderFaltschrittenvertraut.Ambestenerz ä hlstdusiedir selbsteinpaarMal,damitsiedannsitztunddusie fl ü ssigerz ä hlenkannst.

WirhabenunsbeimSchreibenderGeschichtenanKindernimGrundschulalterorientiert, sodassdiehiervorgestelltenMethodenundGeschichtenz.B.imReligionsunterricht,auf einerKinderfreizeit,beimKindergottesdienst,imFirmunterrichtoderineinerGruppenstundegenutztwerdenkö nnen.DieGeschichtenhabenwirbewusstkurzundknapp gehalten,umdieAufmerksamkeitsspannede rKindernichtzusehrzustrapazieren. GleichzeitigwirdsodeinArbeitsaufwandf ü rdieVorbereitungeinerGeschichtem ö glichst geringgehalten.

ImAnschlussandieGeschichtekannstdumitdenKinderndar ü berinsGespr ä chkommen undsiesovertiefen.

DasSch ö neandenMethodenist,dassdieKinderimmerauchmitmachenk ö nnen.Dabei kannstduaufzweiArtenvorgehen:

• Duerz ä hlstdieGeschichteunddanachbasteln,zeichnenoderspielen underz ä hlendieKindersienach.

• DuintegrierstdieKinderdirektindeineGeschichte.W ä hrendduvorliest, basteln,zeichnenoderspielendieKinderinkleinenSprechpausenmit. DiesergibtvorallembeidenOnePaperFalt-StoriesSinn.

EslohntsichaufjedenFall,dassdieKindernachderGeschichteallesN ö tigezumBasteln bekommen;sokö nnensief ü rsichdieGeschichtenachspielenundnachemp fi ndenund siezumBeispielzuHausenacherz ä hlen.

(Weiter-)ArbeitmitdenMethoden

UnsereMethodenundGeschichtendienenalsAnregung:Siek ö nnengerngenausoverwendetwerden,wiedusieindeneinzelnenKapitelnabgedruckt findest.Dukannstsie aberauchaufandereGruppenoderAnl ä sseanpassen,z.B.f ü reinenFamiliengottesdienst.Wirm ö chtendiraberinjedemFallMutmachen,dassdudirdieGeschichtenzu eigenmachst.VerwendedeineFormulierungen,lasseetwasweg,fü geetwashinzuoder ä nderedenAbschlussgedankenzudem,wasdufü rdeineZuh ö rendenf ü rpassendh ä ltst.

WirverstehendiesesBuchalseinenDenkansto ß ,wiederneuundanderskreativzuwerden,umMenschenbiblischeGeschichtenzuerz ä hlen.Esistnichtmehrselbstverst ä ndlich,dassKindervieleGeschichtenausderBibelkennen.Das fi ndenwirschade,denn dieseGeschichtentrageneinensogro ß enSchatzinsich:BegegnungenmitGott,mitseinemSohnunddemHeiligenGeist,dieunsauchheutenochber ü hren,diemitteninunser Lebenhineinsprechen,dieFreude,TrostundHo ff nungbringen.Deswegenm öchtenwir dirMutmachen:EntwickledeineeigenenGeschichten!

UmeigeneGeschichtenzuschreiben,kannstdueinenderfolgendenAns ä tzeverwenden:

1. VonderGeschichtezurMethode,d.h.dusuchstdireinenBibeltextausund ü berlegst:

»WaskommtdirindenSinn,wennduihnliest?

»WasistdasBesonderedaran?WasistdieBotschaftdesTextes?

»Wasm öchtestduhervorheben?

»MitwelcherMethodekönntestdudieGeschichteamsinnvollstenumsetzen?

2. VonderMethodezurGeschichte,d.h.duentscheidestdichzuerstfü reineMethode und ü berlegstdann:

»Entdeckstduz.B.imInternetfertigeBilderoderFaltanleitungen,diezueiner Geschichtepassenkönnten?

»M ö chtestdueineMethodeausprobierenundsuchstdazudanneineGeschichteaus?

DownloadszumBuch

Unter download.praxisverlag-bm.de k önnen zu diesem Buch Vorlagen mithilfe des Passworts „ “ als digitale Daten heruntergeladen werden. Dieses Passwort darf nicht weitergegeben werden. Nur der Kauf des Buches berechtigt zum Downloaden, Ausdrucken, Kopieren und Verwenden dieser Daten, sofern sie zur Vorbereitung und Durchf ührung der Inhalte dieses Buches verwendet werden. Eine Vervielf ältigung, Verwendung oder Weitergabe dar über hinaus ist ohne Erlaubnis ausdr ücklich nicht gestattet.

Dort fi ndestduallePuppenf ü rdieOnePaperPuppen-StoriessowohlalsBlanko-Vorlage alsauchfertiggestaltet,einGesamtbildzujederOneLine-Story,eineBlanko-Vorlageund jeeinefertigeVorlagef ü rjedeEndlessPaper-Story.

Jonal ä uftdavon

Bibelstelle

Jona1,1 – 3,1

Hinweise

• Fü rdieseGeschichtebrauchstduzus ä tzlichzumDIN-A4-Blatt eineSchereundeinenStift.

• Fü rdieseGeschichtemusstdudeinDIN-A4-Blattvorabwie inderEinleitungbeschriebenzueinemQuadratschneiden.

Geschichte

GottgabJonaeinenAuftrag.HeutewerdenAuftr ä geoftschriftlichvergeben,alsoaufso einemBlattPapier. (Papierzeigen) Damalsmachtemandasabermü ndlich.Gottwollte, dassJonanachNinivegeht.DieMenschendortlebtennichtso,wieGottsichdasvorstellte.Sieverhieltensichschlecht.DeshalbsollteJonadorthingehenundihnensagen, dassessonichtgeht.AberJonahatteAngstvordiesergro ß enAufgabeundliefdavon.

DasaherimHafeneinBootliegen. (eineEckedesPapiersdiagonalzuranderenfalten)

JonagingzudenM ä nnern,denendasSchi ff geh ö rte,undfragte,obermitfahrend ü rfe.Er durfte!UndsogingeranBordundmachteessichbequem.

DasBoothatteeingro ß esSegel. (Blattwiederau ff alten,miteinerEckenachobenhalten) DaesandiesemTagsehrwindigwar,kamensiegutvoran. (gegendasBlattpusten) Jel ä ngersiefuhren,destost ä rkerwurdederWind. (kr ä ftigergegendasBlattpusten) H ä tteman einenDrachensteigenlassen,w ä rederbestimmtwegge fl ogen. (Blattsodrehen,dassdie Faltliniesenkrechtvordirliegt;BlattvonlinksundrechtsjeweilszurFaltliniefalten;obere SpitzenachuntenzudeneingefaltetenSeitenfalten) DieWellenwurdenh ö herundschlugengegendasBoot.DieSeem ä nnerbekamenAngst.Siekonntennichtschwimmenund f ü rchteten,dasBootkö nnteuntergehen.

Jonawusste,warumderSturmdawar:Gotthatteihngeschickt,weilersichvorGottversteckte. „Werftmicheinfach ü berBord.“,sagteJona. (Blattsodrehen,dassdiespitzeSeite nachlinkszeigt) „ DannwirdderSturmaufh ö ren.Gottistw ü tendaufmich,weilichmich verstecke.“ AlsowarfendieM ä nnerJonainsWasser.

JonawurdeimWasservondengroßenWellenhinundhergeschüttelt.Erdachteschon,es wäremitihmzuEndeundermüsseertrinken.Dochplötzlichwurdeesdunkelundeng,er warnichtmehrimWasser. (unterenTeildesBlattesanderFaltlinienachobenklappen)

GottrettetDaniel

Bibelstelle

Daniel6,1 ­ 29

Geschichte

Heuteerz ä hleicheuchvonKönigDariusundseinemBeraterDaniel. (Kö nigzeichnen) DanielglaubteanGottundGotthalf,das serseineArbeitgutmachenkonnte.KönigDarius mochteDanielziemlichgern,dochdasfandens eineanderenBeraternichtgut.Siewaren neidischaufDanielundwolltenihnloswerden.

DeshalbdachtensiesicheineListaus: (Sprechblasezeichnen) Siesagten: „ K önigDarius, dubistsoeintollerKö nig!WirratendirzueinemneuenGesetz:Indenn ä chsten30Tagen m ü ssenallemitihrenBittenzurdirkommen.Niemanddarfetwasvoneinemanderen MenschenodereinemGotterbitten.AnsonstenwirderindieLö wengrubegeworfen.“

Kö nigDariusstimmtediesemGesetzzu.Danielh örtenat ü rlichdavon.Trotzdembeteteer weiterhintreuzuGott. (Danielzeichnen) IhmwardasGespr ä chmitGottwichtig.Erlie ß sichseinenGlaubennichtverbieten.

DieanderenBeraterdesKö nigsfolgtenihmheimlichundsahen,dassDanielbetete.Sie freutensichundverrietenihnandenK ö nig. (Schlingezeichnen) NunkonnteK önigDarius nichtmehrzur ü ck:ErmussteDanielnachdemGesetzbestrafen!

Undsolie ß K önigDariusDanielamAbendineinetiefeGrubemitLöwenwerfen. (Schlinge zueinemLö wenerweitern) „ Daniel,ichho ff e,deinGottrettetdich! “,riefernochhinunter, bevordieGrubemiteinemgro ß enSteinverschlossenwurde.

Dreiunddocheins

Bibelstelle

Matth ä us28,19

GestaltungdervierSeiten

1. Wasser

2. Eisw ü rfel

3. Wasserdampf

4. leeresBlatt

Material

• wei ß esWachs(z.B.Teelicht)

• 1Pinsel

• Wassermalfarbe

• 1GlasmitWasser(f ü rdenPinsel)

• 1Blanko-VorlageoderdiefertigeVorlage (s.Downloadbereich)

Vorbereitung

1. ImVorfeldnutztdudasTeelichtwieeinenStiftundzeichnestdamiteinDreieckauf Seite4.DabeimussdieSpitzedesDreiecksnachobenzeigen.FahredieLinienruhig ö fternach,damitsieetwasdickersind;soistdasDreiecknachhergutzusehen. Wichtigist,dassdunurwei ß enWachsnimmst,dadasDreieckansonstenschon vorhererkennbarist.DieseVorbereitungmusstdualsovornehmen,ohnedassdie Kinderessehen.

2. LegedireinenPinsel,einGlasmitWasserundWassermalfarbezurecht,damitdu beimErz ä hlenallesgreifbarhast.

3. AmEndederGeschichteentstehteinbesondererE ff ekt:MitWasserfarbebemalstdu dieSeite,sodassdasganzeBlattfarbigwird.NurdasDreieckbleibtdurchdaszuvor aufgetrageneWachswei ß .Esistdir ü berlassen,welcheFarbeduw ä hlst.Umbeim Thema „Wasser “ zubleiben,könntestdublaunehmen.JedeandereFarbeist aberauchm ö glich.

Tipp: DamitdieFarbenichtamWachshaftenbleibt,solltesienichtdick fl ü ssigsein. MischedieWassermalfarbemitgenugWasser,damitderE ff ektambestenzurGeltung kommenkann.AmbestentestestdudasGanzevorhereinmalaus.

Geschichte

Seite1 – Wasser: IchmagWasser.Undichbraucheest ä glich,z.B.ummeinenDurstzu stillen,Geschirrabzusp ü lenodermeineP fl anzenzugie ß en.

Seite2 – Eisw ü rfel: Undwenneshei ß ist,liebeichEisw ü rfelinmeinemGetr ä nk.EinEisw ü rfel,dasistjaauchWasser.NurinfesterForm.Gefroren.Ebenetwasandersals fl ü ssiges WasserimNormalzustand.

Seite3 – Wasserdampf: ZumEntspannenoderwennesmirnichtgutgeht,kannicheinen hei ß enTeetrinken.DabeisteigtmirwarmerDampfinsGesicht.Erentspanntmichund kanndieAtemwegefreimachen.LetztlichistauchdasnurWasser,aberineinerweiteren Form,n ä mlichalsDampf.

Seite4 – leeresBlatt: Weswegenicheuchdaserzä hle?MeinerMeinungnachhatWasser vielmitGottzutun.Gottw ü nschtsich,dassergenauwieWassert ä glichinunseremLeben eineRollespielt.Wirkö nnenGottnichtsehen.TrotzdembegegnetunsGott – genauwie Wasser – aufunterschiedlicheArtundWeise.

Seite1 – Wasser: InderSch ö pfungsgeschichteerz ä hltmansich,dassGott ü berdemWasserschwebt.Gottistnichtganzgreifbar.Wi eWassereben,dasunsdurchdieFingerrinnt, wennwirdanachgreifen.Mankannesschlechtanfassenundfesthalten.

Seite2 – Eisw ü rfel: ErstinFormvonJesuswurdeGottgreifbar.DieMenschendamals konntenJesusanfassenundhabenvieleGeschichtenmitihmerlebt.

Seite3 – Wasserdampf: Wirkö nnenGottheutzutagemeistensinFormdesHeiligenGeisteserleben.Wieeinsanfter,w ä rmenderWindhauchwehter.ErbewegtdieHerzender Menschenunderf ü lltsiemitFreude.

Seite4 – leeresBlatt: WirglaubenaneinenGott.AneinenGottindreiErscheinungsformen.UnddieserGottkannunsimmerwiederneu ü berraschen. (BlattmitWasserfarbe bemalen,dasDreieckerscheint)

EineStimmef ü reineEselin

Bibelstelle

4.Mose22,22 ­ 31

Material

• PuppeBileam

• PuppeEsel(hieristsieeineEselin)

• PuppenEmma

• PuppeTim

DieVorlagenf ü rdiePuppen fi ndestduimDownloadbereich.EineAnleitungzumBasteln derPuppen fi ndestduinderEinleitung.

Geschichte

Erz ä hlerin/ Erz ä hler

EmmaundTimkommenhoch.

EmmaundTimsindaufdemWegnachHause.

Tim Hastduschongeh ö rt,wasmirgesternpassiertist,Emma?

Emma Nee!Wasdenn,Tim?

Tim FrauBlaustein,meineKlassenlehrerin,wargesternrichtiggemeinzumir.

Emma Echt?Warumdasdenn?Hastduschonwiederwasangestellt?

Tim Ich?Wassollichdenngemachthaben?

Emma Naja,abundzuh ä ltstdudichnichtandieRegelnunddannbekommt manebenmal Ä rger.

Tim Stimmt...AbergesternhabeichmicheigentlichanalleRegelngehalten.

Emma UndwarumwarFrauBlausteindanngemeinzudir?

Tim SiehatdreiMalmitmirgeschimpft.DasersteMalhatsiemichlaut angemeckert,weilichdurchdieKlassegerufenhabe.BeimzweitenMalbin ichaufmeinenTischgestiegenund habedabeidenStuhlumgeworfen. DeswegenmussteichmichaufdenfreienPlatzhintenanderWandsetzen. BeimdrittenMalbinichsogarausdemKlassenraumge fl ogen.

Emma Ohje,warumdasdenn?

Tim WeilichLottamiteinemBuchaufdenKopfgehauenhabe...

Emma Tim!DannhastdudichdochnichtandieRegelngehalten!

Tim Ja,irgendwienichtsorichtig...AberdaswardochnichtmeineSchuld! DawareineWespeimKlassenzimmer.Alsichdieentdeckthabe,habeich vorSchrecklautdurchdieKlassegerufen.Alsdiebl ö deWespedanndas n ä chsteMalzumirge fl ogenkam,binichaufdenTischge fl ohenundhabe dabeimeinenStuhlumgeworfen.UndamEnde,alsichhintensa ß ,istsie aufLottasKopfgelandet.IchwollteLottabesch ü tzenundhabemeinBuch genommen,umdieWespewegzuschlagen...Dabeihabeichhaltauch ihrenKopfgetro ff en.

Emma Oha … DasistjaeinewildeGeschichte. (zudenKindern) Sagtmal,was h ä ttetihrdennanTimsStellegemacht?Ichstehemalauf,dannkannich euchbessersehen (aufstehen,damitmandieKindersehenundaufrufen kann) Wow,dahabtihrabervieleguteIdeen. (zuTim) Du,Tim,warumhast duFrauBlausteindennnichtgesagt,dassdaeineWespeist?

Tim Siewarsofurchtbarw ü tend.Ichhabemichnichtgetraut.

Emma Wei ß tdu,was?DaserinnertmichaneineGeschichte,dieichneulichim Kindergottesdienstgeh ö rthabe.Daswarso: TimundEmmagehenab,Bileamkommthoch.

Erz ä hlerin/ Erz ä hler

DasistBileam:einMann,derfestanGottglaubteundmitdemGottredete. AberheutewarBileamunterwegs,um etwaszutun,wasGottnichtwollte: DieFeindedesVolksIsraelhattenihmGeldgegeben,dasserseineigenes Landver fl uchte.

Bileam IchmachemichjetztaufdenWeg!IchschnappemirmeineEselinund danngehteslos!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.