186321

Page 1


InunserenVer öff entlichungenbemü henwiruns,dieInhaltesozuformulieren,dasssie allenGeschlechterngerechtwerden,dasssichalleGeschlechterangesprochenf ü hlen, woallegemeintsind,oderdasseinGeschlechtspezi fi schgenanntwird.Nichtimmer gelingtdiesaufeineWeise,dassderTextgutlesbarundleichtverst ä ndlichbleibt.Indiesen Fä llengebenwirderLesbarkeitundVerst ä ndlichkeitdesTextesdenVorrang.Diesistausdr ü cklichkeineBenachteiligungeinzelnerGeschlechter.

DieimTitelenthaltenenBibeltextesindi.d.R .zitiertausGuteNachrichtBibel,durchgeseheneNeuausgabe,©2018,DeutscheBibel gesellschaft,Stuttgart,undBasisBibel, ©2021DeutscheBibelgesellschaft,Stuttgart.

F ü rindiesemTitelenthalteneLinksaufWebsites/WebangeboteDritter ü bernehmenwir keineHaftung,dawirunsderenInhaltnichtzueigenmachen,sondernsielediglichVerweiseaufdenInhaltdarstellen.DieVerweisebeziehensichaufdenInhaltzumZeitpunkt desletztenZugri ff s:31.01.2022.

DieserTitelistentstandeninZusammenarbeitmittruestory(ehemalsJESUSHOUSE), www.truestory.eu.

Impressum

©1.Au fl age2022 buch+musikejw-servicegmbh,Stuttgart2022 PrintedinGermany.Allrightsreserved.

ISBNBuch978 ­ 3 ­ 86687 ­ 321 ­ 6

ISBNE-Book978 ­ 3 ­ 86687 ­ 322 ­ 3

Lektorat:buch+musik – MarlenBleiholder,Stuttgart Umschlaggestaltung:buch+musik – DanielaBuess,Stuttgart Satzprogrammierung:X1-Publishing,Stuttgart SatzDownloads:buch+musik – DanielaBuess,Stuttgart BildrechteUmschlag:iStock:GOLDsquirrel,JoKMedia BildrechteAutorenfotos:Edler:bei mAutor/Liebmann:CVJMWestbunde.V. DruckundGesamtherstellung:GutenbergBeuysFeindruckereiGmbH,Langenhagen www.ejw-buch.de

Inhaltsverzeichnis

I nhaltsverzeichni s

Losgeht ’ s!

Te il1:Wa ru m?

BASE:WarumzuJesuseinladen?...........................................................................8

BA SE:WarumzuJesuseinlade n? .

PLUS:WiehabeichGotterlebt?...........................................................................15

Teil2:Wer?

BASE:WasistmeineRolle?..................................................................................20 VariantenvorstellungPLUS-Einheiten....................................................................28

PLUS:WasistmeinStil?......................................................................................30

PLUS:WasistmeinZeugnis?...............................................................................34

PLUS:HatGotteinenVIPfü rmich?......................................................................40

Teil3:Wie?

BASE:Wieredeich ü berJesus?............................................................................44

PLUS:Wief ü hreicheinGespr ä ch?.......................................................................50

Teil4:Was?

BASE:WasistdasEvangelium?.............................................................................56 PLUS:WassindguteAntworten?..........................................................................63 PLUS:Wiekannichgutantworten?......................................................................70

Teil5:Wodurch?

BASE:WowirktGottdurchmich?.........................................................................76

PLUS:DurchwelchesEventerlebenwirdas?.........................................................84

PLUS:DurchwelcheAktionerlebenwirdas?..........................................................88

Anhang:Undsonstso?

An ha ng :U n

Li teraturtip ps Di eAutoren

Losgeht ’ s!

Duh ä ltsttestifyindenH ä nden.EinBuchvollguterInhalte,Ideen,MethodenundAktionen,diedirundanderenhelfen,vonJesuszuerz ä hlen.WennihreuchalsGruppemittestifyaufdenWegmacht,lerntihrGottesGedankenausderBibelkennen,begegneteuren Fragenund Ä ngstenundlerntganzkonkret,wieihrdurcheuerLebenundeureWorteauf Gotthinweisenk ö nnt.

Situation

Egal,obdutestifynutzt,umdeineGruppeaufeineevangelistischeAktionvorzubereiten (truestory,Einsatz,Evangelisationsveranstaltung...),oderobdudieseswichtigeThemain deinerJugendarbeitindenBlicknehmenwillst – testifyhilftdirdabei!Eineevangelistische VeranstaltungisteinesehrguteM ö glichkeit,MenschenzuJesuseinzuladen.Sieistaber immervondenHerzenderMenschenabh ä ngig,diesiedurchf ü hren.testifyhilfteuchals Gruppe,euerevangelistischesHerzzuentdecken,zuschulenundzust ä rken.

Konzept

testifybestehtauszweiunterschiedlichenArtenvonEinheiten.DieBASE-EinheitenvermittelndiewichtigstenGrundlagen.DiePLUS-EinheitenvertiefendieseInhalteundlassen sienochpraktischerwerden.testifywirdunkompliziertundohneanstrengendePlanung zueinemindividuellenProgramm:DukannstmitdeinemTeamundeurerGruppeganz individuellentscheiden,welcheThemeneuchausf ü hrlicherinteressieren,woihrmiteiner Aktionodereinerpraktischen Ü bungtiefergehenwolltundwoeuchdieBASE-Einheit gen ü gt.ObeineEinheiteineBASE-oderPLUS-Einheitist,erkennstduanderFarbeder TexteundderIcons:BeiBASE-Einheitensindsiet ü rkis,beiPLUS-Einheitenlila.

Ihrkö nntselbstw ä hlen,obihrdieEntscheidung,welchePLUS-Einheitenihreuchg ö nnen wollt,mitderganzenGruppeoderalsMitarbeitendenteamtre ff enwollt.AmEndejeder BASE-EinheitbekommtihrdieFragegestellt ,obihrdasgeradebehandelteThemaineiner odermehrerenPLUS-Einheiten weitervertiefenoderweiterf ü hrenwollt.Dazustellteuch testifykurzaberaussagekr ä ftigvor,wasdiePLUS-Einheitenjeweilsbehandelnundwiesie aufgebautsind.MachttestifyzueuremganzeigenenDing!

Setting

GenausoindividuellwiedieInhaltekannstduauchdasSettinggestalten:Alsnormales Programminderregul ä renGruppenstunde,alsextratestify-Gruppemitregelm äß igen Tre ff enoderalsCrashkursimRahmeneinerFreizeitoderWohnwoche. Esistauchm ö glich,eineMischformanzubieten:Dannf ü hrstdudieBASE-Einheiteninder normalenGruppenstundemitallendurchundwermotiviertist,tri ff tsichzus ä tzlichzuden PLUS-Einheiten.

DiesesBuchbietetdirproblemlosgenugMaterial,Ideen,MethodenundInput,umdamit auch ü bereinenlä ngerenZeitraumzuarbeiten.Die Ü bungen,Praxiseinheitenund Herausforderungenlassensichhervorragendwiederholen.Sok ö nntihrz.B.eineArt

„ SelbsthilfegruppeanonymerEvangelisten “ gr ü nden,diesichjedeWochetri ff tund gemeinsamdarinw ä chst,andereMenschenzuJesuseinzuladen.

Einheiten

DieEinheitensindimmeraufungefä hr60Minutenkonzipiert.DukannstdieEinheitenin euernormalesGruppenstundensettingeinbettenundihrk ö nntvorhernochsingen,beten, essenoderwasihrsonstsomacht.Wenndueinegesondertetestify-Gruppestartest, kö nntihrdieEinheitenauch „ pur “ ineinerStundegemeinsamerleben.Dannistvielleicht aucheinTerminamsp ä tenNachmittagoderfr ü henAbendm öglich.NachderArbeitoder SchuleundvordenAbendterminen fi ndetmansovielleichteinenpassendenZeitpunkt, umsichzutre ff en.

Textfarben: UmdirdieVorbereitungundDurchf ü hrungderEinheitenzuerleichtern, habenwirgroß eTeilederEinheitensogeschrieben,dassdusieeinfachvorlesenkannst. DieseAbschnittesindinderFarbederjeweiligenEinheit(t ü rkisoderlila)geschrieben. Nat ü rlichmusstdudieTextenichtunbedingtsovorlesen,wiesieabgedrucktsind.Du darfstdichsehrgernauchdaraufvorbereiten,v ö lligfreideineeigenenWorteundFormulierungenzuverwenden.DieVorlese-Textesindsogeschrieben,dassdieTeilnehmenden mit „ Du “ angesprochenwerden.Dasistsch ö ndirektundpers ö nlich.Wennesabernicht zudeinempers ö nlichenStiloderzudeinerGruppepasst,dannw ä hleinfacheineandere Anrede.Wieimmergilt:MacheszudeinemDing!

Zwischendenfarbigengibtesauchschwarz geschriebeneTexte.SiesindalsUnterst ü tzungf ü rdichgedacht,gebendirhilfreicheInformationen,Orga-HinweiseoderTippsund werdennichtvorgelesen.

„ DieRunde “ : testifylebtdavon,dassihralsGruppegemeinsamunterwegsseid – dassihr miteinanderteilt,wasihrerlebt,wennihrvonJesuserz ä hlt,undwieGottineuremAlltag undandenMenschen,denenihrbegegnet,wirkt.DerOrtfü rdiesenAustauschist „ Die Runde “.Sieist(abderzweitenBASE-Einheit)TeiljederEinheitundkommtdirektnachder Begr üß ungunddemGebet.DabeisindderAblaufunddieFragenimmergleich:Esgeht reihumundalle,diem ö chten,d ü rfenzudenfolgendenbeidenFragenetwaserzä hlen:

• WashastduseitunseremletztenTre ff enmitGotterlebt?

• WieistesdirmitderGehrausforderunggegangen?

DabeisindzweiDingewichtig.Erstens:Niemandmussetwaserz ä hlen.Wernichtserzä hlenm ö chte,sagteinfach „weiter “,wennsieodereranderReiheist.Zweitens:Esgehtnicht umErfolgsgeschichten,sondernumAufrichti gkeitundBeziehung.ErmutigedieTeilnehmenden,auchvonihrenpers ö nlichenKatastrophenundPeinlichkeitenzuberichten. Dennnursok önntihreineehrlicheundaufrichtigeGemeinschaftleben.Damitdas gelingt,mussklarsein,dass ü berniemandengelachtunddasErz ä hltenichtkommentiert wird.DeineAufgabeistes,daf ü rzusorgen,dass „ DieRunde “ gepr ä gtistvonLob,Anerkennung,TrostundUnterst ü tzung.Klingtsteil,lohntsichaber.Versprochen!

App: Erg ä nzendzudiesemBuchgibteseineApp,inderAufgabenf ü rdieTeilnehmenden,SpieleundverschiedeneToolszu fi ndensind.EsisteineWebappund damitvonjedemmobilenGer ä tauseinfachimBrowseraufzurufen.Du fi ndest sieunterwww.testifyapp.de.AmbestenschickstdudenTeilnehmendendenLink direkt.SpeicherteuchdieWebsitealsLesezeichenaufdemHandy – dannhabt ihrimmerdirektenZugang.

Downloads: FallsdunichtmitderApparbeitenmö chtest,ben ö tigstdudie InhalteausderAppalsDownloads.Unt erdemLinkdownload.ejw-verlag.dekö nnensiealsdigitaleDatenheruntergeladenwerden.NurderKaufdesBuches berechtigtzumDownloaden,Ausdrucken,KopierenundVerwendendieser Daten,sofernsiezurVorbereitungundDurchf ü hrungderInhaltediesesBuches verwendetwerden.EineVervielf ä ltigung,VerwendungoderWeitergabedar ü ber hinausistohneErlaubnisausdr ü cklichnichtgestattet.

Bibeltexte: GrundlagederEinheitenistdieBibel.Du fi ndestdieentsprechendenBibeltextemeistkomplettimBuchabgedrucktundk önntestsieeinfachvorlesen.Wennsich dieTeilnehmendenz.B.inKleingruppenmitdenBibeltextenbeschä ftigen,sinddieStellen auchinderAppzu fi ndenundkö nnenonlinegelesenwerden.Ihrw ü rdetalsobeitestify komplettohneeigeneBibelauskommen.

Trotzdemwollenwirdichmotivieren,deineeigeneBibelzuverwenden,wenndudieTexte vorliest.Dasistf ü rdieTeilnehmendeneingro ß esVorbild,auchselbstmalinihreBibelzu schauen.Dubringstihnendadurchbei,das sderdirektesteundbesteWeg,GottesWort zulesen,dieeigeneBibelist.VielleichtnehmtihreuchsogardieZeit,mitdenTeilnehmendenzusammendieTextein „ richtigen “ Bibelnzulesenundnichtnuronline.Das ü btund zeigtdenTeilnehmenden,dassessichlohnt,Bibelzulesen.

Gehrausforderung: AmEndejederEinheitgibtesimmereineGehrausforderungf ü rdie Teilnehmenden.DieseChallengehilft,diebe sprochenenInhalteindieLebensweltder Teilnehmendenzutransportieren.

Starteinheit

hnt si ch

DieersteEinheitistgleichzeitigErkl ä rung,StartundMotivationfü rtestify.Eslohntsich, dieseEinheitgr ü ndlichvorzubereiten,damitm ö glichstvieleindentestify-Hype-Traineinsteigen.DieweiterenEinheitenbrauchendannwenigerVorbereitung. steigen.DieweiterenEinheitenbrau ch

Tr ainein-

BASE:WarumzuJesuseinladen?

BA S E:War u mz uJesuse inla de n ?

Material

je1Handyfü r2 – 3TeilnehmendeoderDownloadzudieserEinheit( testify_Teil1_BASEEinladen_Einstiegsfragen.pdf einmalproPersonausdrucken);dickschreibendeStifte, Notizzettelin3verschiedenenFarben, 3größ ereZettelindenselbenFarben,weitere gr öß ereZettelineinerviertenFarbe,3B ö gen Flipchartpapier;ggf.Bibeln,3Pinnw ä nde, Pinnadeln,proPerson3Klebepunkte

Begr üß ung(2min)

Ziel

DieersteEinheitistdergro ß eStartschuss.Die Teilnehmendenfangenan, ü berEvangelisationnachzudenken,begegnenbiblischen Grundlagenundsetzensichmitihreneigenen Emotionen,AntreibernundHerausforderungenauseinander.Siewerdenmotiviert,sich auftestifyeinzulassen,weilsieerkennen,welchenGewinnsiedadurchhabenwerden.

Begr üß dieTeilnehmendenundmachsiehei ß auftestify.DabeikannstdufolgendeInfos (indeineneigenenWortenundaufdeineGruppeangepasst)ein fl ie ß enlassen:

• Wirwerdenindennä chstenWochenzusammendasProjekttestifyerleben.

•„ totestify “ hei ß t ü bersetzt „ bezeugen “.Wirlernengemeinsam,wiewirunseren Glaubenbezeugenk önnen.

• DabeisinddeineR ü ckfragen,ZweifelundHerausforderungengenausowillkommen wiedeineErfolgsgeschichten.Dudarfsthierkomplettehrlichsein!Dannbringtesdich undunsalsGrupperichtigweiter.

• WirmachendasalsVorbereitungf ü rtruestory(odereineandereVeranstaltung, beiderMenschenzuJesuseingeladenwerden).

Leite ü berzumGebet.

Gebet(2min)

BeteineigenenWorten,z.B.:

• Dankfü rdieGruppe,dasZusammenseinunddieChance, sichmitdemThemaintensivzubesch ä ftigen.

• Bittef ü rdieGespr ä che,dengemeinsamenWeg,dieBegegnungenundErlebnisse.

• BitteumDurchblickbeischwierigenFragenundHilfebeiHerausforderungen.

Aktion(10min)

StelldenTeilnehmendendieAppzumBuchvorundhilfihnen,fallsn ö tig,sieaufihrem Handyzuinstallieren.TeilambestendenLinkwww.testifyapp.de ü bereinenMessenger underkl ä rihnen,wiesiedieSeiteimBrowser ö ff nenundsiezumStartbildschirmhinzuf ügenk önnen.BildedannGruppenvonzw eioderdreiPersonenunderkl ä rdieAufgabe.

WerdasHandyhat,stellteineranderenPersoneineFrageundmarkiertsie.Wergeantwortethat,bekommtdasHandy,darfeineFrageausw ä hlenundjemandanderemstellen.

FallsdutestifyohneAppmachenwillst,teilstdudieFragenausunderkl ä rstdieAufgabe folgenderma ß en: Ihrd ü rftjetztreihumeineFragew ä hlenundsiejemandanderemaus derGruppestellen.Wergeantwortethat,stelltdien ä chsteFrage.

DiefolgendenFragensteheninderApp:

• Wannwarstduschonmalsorichtigmutig?

• WovorhastduammeistenAngst?

• WassollendeineletztenWortevordeinemTodsein?

• WasbegeistertdichanJesus?

• HastduschonmaljemandemvonJesuserz ä hlt?Wiewardas?

• WarumlebstdumitJesus?

Gedanke(5min)

HattejemandeineguteAntwortaufdieFragemitdenletztenWortenvordemTod?

HierkannstdudirdiebestenAntwortenausdenGruppensagenlassen.

DieletztenWortemancherber ü hmterPers ö nlichkeitensindindieGeschichteeingegangen.DasistschonetwasBesonderes:DieletzteBotschafteinesMenschen,bevoreraufh ö rtzuleben.BevorJesusstirbt,sprichterwichtigeletzteWorteamKreuz.Aberdie letztenS ä tze,dieeraufderErdesagt,sprichteralsAuferstandenervorseinerHimmelfahrt.JenachbiblischemBuchunterscheidensichdieletztenWorteJesueinbisschen. AbersiehabenindenerstendreiEvangelienu ndderApostelgeschichtealledengleichen Inhalt:JesusfordertseineJ ü ngerauf,dieguteNachrichtvonseinerAuferstehungund derRettungderWeltallenMenschenweiterzusagen.

LassvierTeilnehmendejeeinederfolgendenBibelstellenlautvorlesen:

„ Jesuskamzuihnenundsagte: ‚GotthatmiralleMachtgegeben,imHimmelund aufderErde.GehtnunhinzuallenVö lkernundladetdieMenschenein,meine J ü ngerundJ ü ngerinnenzuwerden.TauftsieimNamendesVaters,desSohnes unddesHeiligenGeistes!Undlehrtsie,alleszutun,wasicheuchgebotenhabe! Seidgewiss:Ichbinimmerbeieuch,jedenTag,biszumEndederWelt ‘“ (Mt28,18 ­ 20BB).

„ JesussagtezudenelfJ ü ngern: ‚GehtindieganzeWelthinaus.Verk ü ndetallen MenschendieGuteNachricht ‘“ (Mk16,15BB).

„ UndallenVö lkernmussinseinemNamenverk ü ndetwerden: ‚ Ä nderteuerLeben! GottwilleucheureSchuldvergeben.‘ FangtinJerusaleman!IhrseidZeugenf ü r alles,wasgeschehenist “ (Lk24,47 ­ 48BB).

„ AberwennderHeiligeGeistaufeuchherabkommt,werdetihrKraftempfangen. DannwerdetihrmeineZeugensein – inJerusalem,inganzJud ä aundSamarien undbisansEndederErde “ (Apg1,8BB).

Aktion (30min)

Reaktionensammeln(10min)

SammeltgemeinsameureReaktionenaufdieseherausforderndenletztenWorteJesu.

Emotion

Schreibaufeingroß esfarbigesPapierdasSchlagwort „ Emotion“.TeilanalleTeilnehmendenZettelindergleichenFarbewiedasSchlagwortaus.

AufdieersteFarbeschreibenwirunsereEmotionen.

PinndenZettelmitdemStichwort „ Emotion “ aneinePinnwand(oderlegihnaufeinem TischoderdemBodenaus).

Wiegehtesdir,wenndudieseVerseh ö rst?

WelcheEmotionenkommenindirauf?Motivation,Druck,einschlechtesGewissen, Ü berraschung,Neugier, Ü berforderung...?

SchreibbitteimmergenaueineEmotiongutlesbaraufeinenZettel.Wenndufertigbist, pinnstdu (oderlegstdu) deineZetteleinfachzudemStichwort „ Emotion “

WennalleihreEmotionszettelgeschriebenundgesammelthaben,kommtdien ä chste KategorieandieReihe:

Motivation

Schreibaufeingro ß esfarbigesPapierdasSchlagwort „ Motivation “.TeilanalleTeilnehmendenZettelindergleichenFarbewiedasSchlagwortaus.

AufdiezweiteFarbeschreibenwir,wasunsmotiviert.

Wasmotiviertdichganzpers ö nlich,andereMenschenzuJesuseinzuladen?

WasbegeistertdichselbstanJesus?

Wannf ä lltesdirleicht,wannbistdubesonder smotiviertundworanliegtdasdann?

SchreibbitteimmergenaueineMotivationgutl esbaraufeinenZettel.Wenndufertigbist, pinnstdu (oderlegstdu) deineZetteleinfachzudemStichwort „ Motivation “

WennalleihreMotivation(en)aufZettelgeschriebenundgesammelthaben,machstdu mitderletztenKategorieweiter:

Entmutigung

Schreibaufeingro ß esfarbigesPapier dasSchlagwort „ Entmutigung“.TeilanalleTeilnehmendenZettelindergleichenFarbewiedasSchlagwortaus.

AufdieZettelderletztenFarbeschreibenw ir,wasunsentmutigtunddaranhindert,MenschenvonJesuszuerz ä hlen.

Wasentmutigtdich,wenndudarandenkst,anderezuJesuseinzuladen?

WassinddeineSorgen?

WashastduschonNegativeserlebt?

WelcheHindernissestehendirimWegundwelcheHerausforderungensiehstdudabei?

SchreibbitteimmergenaueineEntmutigunggutlesbaraufeinenZettel.Wenndufertig bist,pinnstdu (oderlegstdu) deineZetteleinfachzudemStichwort „ Entmutigung“

Hinweis: DukannstdiedreiSchritteauchzusammenfassenundgleichdieZettelallerdrei Farbenausteilen.Einfacherundgr ü ndlicherwirdesaber,wennihrdieSchrittehintereinandermacht.

Reaktionensortieren(5min)

SortiertjetztdiegesammeltenZettelderdreiFarben.JenachGruppengröß ekö nntihrdas alsgesamteGruppefü rjedenBereichnacheinandermachen,odereuchindreiKleingruppenaufteilenunddiedreiBereichegleichzeitigsortieren.JederBereichwirddanachmit derfolgendenMethodesortiert:

StellteuchgemeinsamvordieZetteleinesBereichs.Jede/jederdarfnunZettelverschiebenundgruppieren,wiesie/eresf ü rrichtigh ä lt.Dabeidarfnichtgesprochenwerden.Es darfauchnichteinePersonalleinsortieren,sondernnachjederSortieraktionisteine anderePersonanderReihe.Wenneseineo ff ensichtlicheMeinungsverschiedenheitgibt, merktsieeuchfü rdieanschlie ß endeGespr ä chsphase.

Reaktionenzusammenfassen(5min)

NehmtalsganzeGruppediesortiertenBereicheindenBlickund findetgemeinsam Ü berschriftenf ü rdiezusammensortiertenBegri ff e.Daskanneinverbindender Ü berbegri ff sein odereinerderBegri ff e,deraufeinemderZettelstehtunddieseGruppeinnerhalbdes Bereichsgutbeschreibt.

(Sokö nntenz.B. „ AngstvorR ü ckfragen “ , „ Ichwei ß keineAntworten “ und „ Ichverstehe selbstnichtalles “ zusammengefasstwerdenmit „ fehlendesWissen “.)

Schreibdie Ü berbegri ff eaufgröß ereZetteleinerneuenFarbeundlegsiezudenZetteln, diesiezusammenfassen.

Reaktionenpriorisieren(5min)

Sortiertdie Ü berbegri ff e,dieihrgefundenhabt(nurdie Ü berbegri ff e,nichtalleeinzelnen Zettel!)nachderWichtigkeitf ü reurenUmgangmitdemThema:

JedePersonhatproBereichdreiKlebepunkte (oderStrichemitdickemStift) ,diesieauf diedrei Ü berbegri ff eklebt,diediebestenAntwortenaufdiefolgendenFragensind:

( Emotionen) WelcheEmotionemp fi ndeichamst ä rksten?WelcheEmotionpr ä gtmein Verh ä ltniszuEvangelisationamst ä rksten?

( Motivation ) WelcheMotivationist(oderw ä re)fü rmichderst ä rksteAntrieb,umanderezu Jesuseinzuladen?

( Entmutigung ) WelcheEntmutigunghindertmichamst ä rkstendaran?

InkleinerenGruppenmit ä lterenTeilnehmendenkö nntihrdenProzessauchgemeinsam imGespr ä chdurchf ü hren.WennderSortierprozessbeendetist,haltdasErgebnisfest. Schreibdie Ü berbegri ff ezujedemBereichindergewertetenReihenfolgejeweilsaufein eigenesFlipchartpapier.WennihrmitKlebep unktenoderAbstimmunggearbeitethabt, kö nntihrdieAnzahlderStimmendazuschreiben.Wenneseuchm ö glichist,h ä ngtdie Paperfü rdieZeit,inderihrtestifymacht,auf. SieerinnerneuchdannimmeraneureEmotionen,MotivatorenundEntmutigungen.

Reaktionenzusammenfassen(5min)

Fassfü rallediegesammeltenInhaltenochmalzusammen:

Jesusbeauftragtuns,andereMenschenzueinemLebenmitihmeinzuladen. DashatbeiunsfolgendeEmotionenausgel ö st: (Liesdiegesammelten Ü berbegri ff eder Emotionenvor.)

Wirhabengemerkt,dassesVielesgibt,wasunsmotiviertvonJesuszuerzä hlen: (Liesdie gesammelten Ü berbegri ff ederMotivationenvor.)

Aberwirmerkenauch,dassesHerausforderungengibt,dieunsdavonabhalten: (Liesdie gesammelten Ü berbegri ff ederEntmutigungenvor.)

Wirh örenjetztStatementsvoneinpaarLeuten,d ieunterschiedlicheErfahrungendamit gemachthaben,anderezuJesuseinzuladen.

Kleingruppe(8min)

SetzteuchnochmalkurzindenGruppenvomAnfangzusammen.H örteuchdieStatementszurpers ö nlichenEvangelisationausderAppan.

InderApperz ä hlenverschiedenePersonenpositiveundnegativeErlebnisse,diesie beimpers ö nlichenEinladenhatten.WennihrdieAppnichtnutzt,erz ä hlteuch gegenseitigauseurereigenenErfahrungmitdemThema.Achtetdarauf,dassihr ehrlichbeidesberichtet:ErfolgeundMisserfolge.

Redetkurz ü berdiefolgendenFragenzudenStatements:

InwelchemStatement fi ndestdudichammeistenwieder? Wiegehtesdir,nachdemihrsovieleEmotionenausderGruppegesammeltunddieStatementsgeh örthabt?

Wie fi ndestdues,dasssicheureGruppeindenn ä chstenWochenmitdemThemaEvangelisationbesch ä ftigenwird?

Abschluss(2min)

Heutehabenwirherausgefunden,wieesunsmitdemThema „ Evangelisation “ geht.Wases beiunsauslö st,wasunsmotiviert,wasunsdavonabh ä lt.

Indenn ä chstenWochenwerdenwirmittestifyvieleunsererGedankenvonheuteaufgreifenundweiterdenken.Wirwerdenheraus fi nden,wasunsmotiviert,waswirgegendie Entmutigungentunundwiewirdie Herausforderungenmeisternkö nnen.

Gehrausforderung(2min)

BeitestifygibtesimmereineGehrausforderun g.AlsoeineChallenge,diedichherausfordert,rauszugehenunddas,waswirhiergemeinsamlernen,indeinemAlltagumzusetzen. Ebeneine „GehrausForderung “

DieersteChallengeistnochsupereasy.Wirfangenganzeinfachan:Fragdichbeiallen Menschen,denendudieseWochebegegnes t,wieJesusdiesemMenschenhelfenkö nnte. Warumdenkstdu,solltedieserMenschJesuskennenlernen?

WennsichausdeinerFrageeinGespr ä chergibt – goforit.Aberdasmussauchnochnicht sein.WichtigistindeinererstenChallenge,dassdudirmaldieFragestellst,warumdie MenschenindeinerUmgebungJesusbrauchen.

JedeGehrausforderunggibtesinderAppalskleinesBild. Ö ff nedasBildundlegeesdirf ü r dien ä chsteWochealsHintergrund-oderSperrbildschirbildfest.Dannwirstduimmer wiederdaranerinnert.

Wiegeht ’ sweiter?(5min)

WenndudieEntscheidung,welcheEinheitenvontestifyihrmacht,mitdeinerGruppe gemeinsamtre ff enwillst,dannstelljetzthochmotiviertvor,wasihrnä chsteWocheerlebenkö nntet.Stimmtdannab,wieesweitergehensoll.

Vielleichthabtihrheutegemerkt, dassesextremhilft,wennmanwei ß ,warummanselbst mitGottlebt,wennmananderedazueinladenm ö chte.WirhabendieChance,aneinem Abendgemeinsamzuentdecken,wasGottGro ß artigesinunseremLebengewirkthatund wasunsanJesussobegeistert.

Daskö nnteeingem ü tlicherAbendmitWorshipundsch önerAtmosph ä rewerden,andem wirbezeugen(#testify),warumwirmitJesusleben,waswirmitGotterlebthabenundwas unsanihmsobegeistert.

HabtihrLust,daszusammenzuerleben?Daskannentwederunsern ä chstesTre ff ensein, oderwirtre ff enunszwischendurchundg ö nnenunseinenbesonderenAbend.

Plantgemeinsam,wieesf ü reuchmittestifyweitergehensoll.

WenndualsGruppenleitung(oderihralsLeitungsteam)entschiedenhast,wieesweitergeht,dannstelldasvor(Extratermin,andemderZeugnisabendstatt fi ndet/Zeugnisabend mitderganzenGruppe/n ä chsteBASE-Einheitindern ä chstenGruppenstunde).

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
186321 by Fontis-Shop - Issuu