Dieses Buch gehört:
Die Spur 2024
Bibelzitate: Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
Bilder: Esel: c Willi Spirig
Verantwortlich
für den Inhalt: Raphael Leemann
Postanschrift: Beröa-Verlag, Zellerstrasse 61, CH-8038 Zürich
Herausgeber: c Beröa-Verlag Zürich 2023 www.DieSpur.ch
Layout/Druck: BasseDruck, Hagen 423
ISBN: 978-3-03811-123-8
Hallo junge Freunde!
«Nein! – Ich will nicht! – Ich kann nicht!» Kennst du solche Situationen in deinem Leben? Deine Mutter bittet dich um einen Gefallen und du hast einfach keine Lust dazu. Gleichen wir dann nicht einem störrischen Esel?
Hast du gewusst, dass Esel gar nicht immer störrisch sind? In der Bibel lesen wir, wie der Herr Jesus auf einer Eselin in die Stadt Jerusalem reitet.
Diese Eselin gehorcht ihrem Schöpfer!
Lass dich dieses Jahr durch die Bibel ermuntern, Gott besser kennenzulernen.
Bitte Gott darum, dass du aus Liebe zu ihm seinem Wort gehorchen kannst.
Und bitte auch darum, dass Gott dir hilft, deinen Eltern zu gehorchen.
Viel Freude beim Bibellesen wünscht dir dein
«Die Spur»-Team
PS: Wie soll der Esel in deiner «Spur» heissen?
• Johannes 1
• 2. Mose 4 und 5
• Römer 1 bis 3
• Hiob
• Hiob
• Johannes 2 und 3
• 2. Samuel 9 und 10
• Judas
• Psalm 119
• Johannes 4
• 5. Mose 13 und 14
• Matthäus 11 und 12
• Josua 1 und 2
• 2. Korinther 1 und 2
• 2. Korinther 1 und 2
• aus Jesaja 42 bis 53
• 2. Thessalonicher 1 und 3
• Josua 3 bis 5
• Lukas 23 und 24
03 04
Johannes 1, 6-8
Johannes der Täufer
Gott hat Johannes den Täufer zu den Menschen gesandt. Johannes ist gekommen, um vom göttlichen Licht zu zeugen. Das heisst, er zeigt den Menschen, wer Gott ist. Gleichzeitig zeigt er aber auch, wer der Mensch ist. Das Ziel ist, dass der Mensch an Gott glaubt.
Johannes ist nicht das Licht von Gott. Er weist nur auf das Licht hin.
Johannes 1, 9-11
Jesus Christus ist das Licht
Der Herr Jesus ist das wahrhaftige Licht von Gott . Er kam als Mensch auf diese Erde, um uns dieses Licht zu zeigen.
Durch seine Reden hat er den Zuhörern die Wahrheit über Gott gesagt. So sind Menschen in sein Licht gestellt worden. Damals war der Herr Jesus als das Licht sichtbar auf dieser Erde. Trotzdem haben die Menschen ihn nicht erkannt.
Sein Volk Israel hat ihn sogar abgelehnt.
Wenn du die Bibel liest, erfährst du einiges über Gott und über dich selbst. Um diese göttlichen Wahrheiten zu verstehen, braucht man sein Licht.
So ist es heute noch. Wenn du deinen Kameraden von Jesus erzählst, werden sich viele dagegen wehren – wie die Leute damals.
Freitag Samstag
Johannes 1, 12-13
Kinder Gottes
Ein Mensch gehört nicht automatisch zur Familie Gottes. Es gibt aber Menschen, die an den Herrn Jesus glauben. Sie haben gemerkt, dass sie Sünder sind. Was heisst das? Sie passen nicht zu Gott. Sie haben ihm ihren bösen Zustand und die bösen Taten bekannt. Und er hat ihnen alles vergeben. So sind sie neu geboren worden. Sie gehören nun zu seiner Familie. Sie haben sozusagen einen Geburtsschein. Auf dem steht Gott als ihr Vater.
Johannes 1, 14-15
Der ewige Sohn Gottes wird Mensch
Heute hast du vom grössten Wunder gelesen. Der Sohn Gottes ist Mensch geworden. Er hat bei uns Menschen gewohnt. Die Leute damals konnten ihn mit eigenen Augen sehen. Diese herrliche Person hat ihnen nicht nur die Wahrheit gesagt. Der Herr ist jedem persönlich in Gnade (= unverdiente Liebe) begegnet. Der Herr Jesus ist erst nach Johannes dem Täufer bekannt geworden. Aber Johannes erklärt, dass der Herr Jesus bereits vor ihm da war und viel würdiger ist als er.
Unterstreiche den 12. Vers!
So kannst du deinen «Geburtsschein» schnell wieder finden!
In welchem Vers hast du gelesen, dass der Herr Jesus keinen Anfang hat?
19 Montag Dienstag
Römer 1, 1-2
Paulus schreibt einen Brief
Du hast sicher auch schon mal eine Nachricht bekommen. Paulus schreibt den Christen in Rom einen Brief. Er ist ein Apostel. Er möchte ihren Glauben stärken. Was Paulus schreibt, hat Gott ihm diktiert. Er erklärt uns das Evangelium. Wir können es heute noch lesen. So redet Gott zu uns.
Römer 1, 3-4
Vater und Sohn
Vielleicht sagen Leute, dass du deinem Vater gleichst. Du bist seine Tochter oder sein Sohn. Du hast Dinge, die gleich sind wie bei deinem Vater. So ist es auch beim
Herrn Jesus. Er ist der Sohn von Gott, dem Vater. Er gleicht ihm und hat die gleichen Gedanken. Wenn der Vater etwas will, dann will es der Herr Jesus auch. Paulus schreibt über diesen Sohn.
Evangelium heisst: Gute Botschaft. Gott hat gute Gedanken für uns. Er hilft uns, ihn besser zu verstehen.
In diesen Versen hat es noch mehr
Titel vom Herrn Jesus. Suche sie und unterstreiche sie.
Mittwoch
Römer 1, 5-7
Geliebt
Der Brief wurde nach Rom geschickt. Dort lebten die Römer. Der Brief war für alle Heiligen (= Gläubige) in Rom. Sie sind von Gott geliebt. Das ist ein Merkmal von Gott: Er liebt die Menschen. Wenn wir an ihn glauben, dürfen wir diese Liebe erfahren. Er hat uns einfach lieb, auch wenn wir manchmal nicht liebenswürdig sind.
Donnerstag
Römer 1, 8-10
Beten
Paulus findet oft einen Grund zum Danken, so auch hier. Er ist dankbar, dass die Christen in Rom glauben. Von ihrem Glauben hört man in der ganzen Welt. Paulus hat viel für sie gebetet. Jetzt kann er danken, dass diese Römer glauben. Doch Paulus hat eine Bitte, die noch nicht erhört wurde. Er möchte so gern diese Christen in Rom besuchen. Das würde ihn glücklich machen. Aber nur, wenn Gott es will.
Gnade und Frieden wünscht Paulus den Römern. Das können auch wir uns gegenseitig wünschen. Probier es aus!
Du darfst auch für andere beten, zum Beispiel, dass sie glauben. Probier es doch gerade heute aus!
Wie kann ein Mensch zu Gott kommen?
Unsere Lebensschuld trennt uns von Gott. Sie muss weggetan werden.
«Wenn wir unsere Sünden bekennen, so ist Gott treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.» (1. Johannes 1, 9)
Jesus Christus ist der Weg zu Gott!
Durch seinen Tod am Kreuz sühnte Jesus Christus die Schuld und schlug eine Brücke zu Gott. «Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst errettet werden.»
(Apostelgeschichte 16, 31)
Dienstag
2. Samuel 9, 4-5
Wo ist er?
Der einzige Sohn von Jonathan, der noch lebt, ist gelähmt. Hat David Interesse an diesem Menschen mit einer Behinderung? Ja, sehr! David will wissen, wo er wohnt. Sofort lässt er diesen armen Mann holen.
Mittwoch
2. Samuel 9, 6 Mephiboseth
Jonathans Sohn heisst Mephiboseth. Als er bei David ankommt, verneigt er sich vor ihm. David spricht ihn an. Mephiboseth nennt sich «dein Knecht»! Hat Mephiboseth vielleicht Angst, dass David ihm etwas antun wird? Oder weiss er vom Versprechen, das David seinem Vater gemacht hat?
Makir hat sich um diesen gelähmten Sohn Jonathans gekümmert. Kennst du Menschen, die sich um Mitmenschen mit einer Behinderung kümmern? Das ist eine anspruchsvolle Arbeit. Bete für sie!
Lies nach, was mit Mephiboseth passierte, als er noch ein Kind war: Kapitel 4, Vers 4.
Freitag Donnerstag
2. Samuel 9, 7-8
Fürchte dich nicht!
Sicher hat Mephiboseth aufgeatmet, als er David zu ihm sagen hörte: «Fürchte dich nicht!» Und David verspricht ihm: Alles Land, das Saul gehörte, soll nun ihm gehören.
Ab jetzt soll Mephiboseth immer am Tisch des Königs essen! Mephiboseth kann es kaum glauben. Er nennt sich selber einen toten Hund.
2. Samuel 9, 9-10
Eine neue Aufgabe
Für Ziba hat David eine neue Aufgabe. Er soll für Mephiboseth das ganze Land bearbeiten. Seine ganze grosse Familie soll ihm helfen.
Alles, was sie mit dem Land verdienen, soll Mephiboseth gehören.
David wiederholt: Mephiboseth selber soll nun an seinem Tisch essen.
Markiere in Vers 7 Davids Ausspruch Fürchte dich nicht. Gott sagt das in der Bibel zu ganz vielen verschiedenen Menschen. Er sagt es auch zu dir!
Hast du dir merken können, wie viele Söhne und Knechte Ziba hat? Es sind 00 Söhne und 00 Knechte (Vers 10).
Montag Dienstag JULI
Psalm 119, 162
Schatz gehoben!
Ich habe zwar noch nie eine grosse Beute (= Schatz) gefunden, aber du vielleicht? Weisst du dann noch, wie du dich dabei gefühlt hast? Sicher hast du dich gefreut! Genau so geht es dem Psalmschreiber, wenn er die Bibel liest.
Psalm 119, 171-172
Lob auf den Lippen
Schon in Vers 7 hat der Psalmist gesagt, dass er Gott danken wird. Heute hast du gleich 2 Verse zu diesem Thema gelesen. Und vor 2 Tagen hast du den Versuch mit dem 7-malLoben kennengelernt. Weisst du ein Lied, mit dem du Gott loben kannst? Vielleicht weisst du jemand, mit dem du dieses Lied zusammen singen kannst.
Manchmal habe ich nicht so viel Freude beim Bibellesen. Doch dann denke ich an diesen Vers. Wenn man eine Beute oder einen Schatz finden möchte, muss man sich anstrengen. Also nehme ich mir vor, noch ein paar Verse weiterzulesen. Dann kommt die Freude bestimmt!
Nun bist du am Ende dieses langen Psalms angelangt. Was ist dir besonders wichtig geworden? Weisst du einen Vers noch auswendig?
Finde die 12 Wörter! Sie stehen waagrecht und senkrecht.
WORT GESETZ ZEUGNIS
GEBOT RECHT VORSCHRIFT
SATZUNG VERORDNUNG
WEG PFAD ZUSAGE
TREUE
Alle Lösungen findest du am Ende des Buches.
Sonntag Montag
Lukas 24, 44-45
Es hat sich alles erfüllt
Alles ist so passiert, wie es der Heiland den Jüngern früher schon gesagt hat. Aber sie hatten andere Vorstellungen gehabt. Darum haben sie ihm damals nicht richtig zugehört. Jetzt erklärt er ihnen nochmals alles genau. Hören sie jetzt besser zu?
Lukas 24, 46-49
Der Heilige Geist
Jetzt sagt der Herr Jesus den Jüngern etwas ganz Wichtiges: Viele Propheten haben früher von ihm geschrieben. Aber die Jünger haben das jetzt alles erlebt. Sie sind Zeugen davon. Dann verspricht er ihnen noch etwas: Sie werden Kraft von oben bekommen. Bis dahin sollen sie in
Jerusalem bleiben.
Uns geht es doch auch oft so. Manche Dinge muss man uns mehrmals erklären. So wie der Herr Jesus geduldig mit den Jüngern war, ist er es auch heute mit uns.
Diese Kraft, die der Herr Jesus verspricht, ist der Heilige Geist. Er ist an Pfingsten auf die Erde gekommen. Das war 50 Tage nach diesem AuferstehungsSonntag.
Dienstag
Lukas 24, 50-53
Segnende Hände
Der Herr geht mit seinen Jüngern nach Bethanien. In dieser Ortschaft leben Menschen, die den Herrn Jesus lieben und an ihn glauben. Von da kehrt er in den Himmel zurück. Mit segnenden Händen verlässt er diese Erde. Trauer und Angst der Jünger haben sich in grosse Freude verwandelt. Sie wissen jetzt sicher: Ihr Herr lebt!
Rätsel / Bestellung
Setze die Anfangsbuchstaben ein!
Du darfst sicher wissen und dich darüber freuen:
Dein Herr Jesus lebt!
Das wünschen wir auch dir.
Wenn du Die Spur auch im Jahr 2025 lesen möchtest, kannst du sie hier bestellen: www.DieSpur.ch