Maike Siebold/Anna Lisicki-Hehn
Philia Fenchel und die Sache mit der Liebe Leseprobe
Maike Siebold
geb. 1965, arbeitet als Produkt-Poetin (Texterin) in einer Kommunikationsagentur und ist Autorin von Kinderbüchern, von Beiträgen der Evangelischen Kirche für 1LIVE und vom Podcast Family fatal. Ihre ersten beruflichen Schritte machte sie in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie lebt in einer turbulenten Pfarrfamilie am Rande des Ruhrgebiets.
Anna Lisicki-Hehn
geb. 1985, studierte Sozialpädagogik und war in verschiedenen multikulturellen Projekten tätig. Heute schreibt und illustriert sie Kinderbücher mit Liebe zum Detail. Sie wurde mit dem „KIMI-Siegel für Vielfalt in Kinderbüchern“ ausgezeichnet. Die von ihr illustrierte Alle-Kinder-Bibel wurde in kürzester Zeit zum Bestseller. Mit ihrer Familie lebt sie in Köln.
Maike Siebold Anna LisiCki-Hehn
Philia FenChel und die SaChe miT de R Liebe
ALLE WICHTIGEN BÜCHER HANDELN VON DER LIEBE,
ALSO IST DIES EIN WICHTIGES BUCH.
Leseprobe
Leseprobe
Philia Fenchel hüpft auf die Bettkante.
Teo steckt Klara den Sauger in den Mund. Er flüstert: „Klara, entschuldige bitte, das mit dem Umtauschen war nicht so gemeint.“
Kurze Zeit später ist sie eingeschlafen. Teo seufzt zufrieden.
„Teo, du bist genau richtig, wie du bist. Vergiss das nie. Du hast Blumen im Kopf und genauso sollst du sein.“
Teo hat keine Ahnung, wovon Philia Fenchel spricht.
„Was für Blumen meinst du?“
„Damit meine ich deine viele guten Ideen, und wenn du dich, die anderen und die Welt bis zu den Sternen liebhast, wird alles gut, denn die Liebe ist frech, stark, rot und wie ein Schaumbad, warm und weich ...“
„Philia Fenchel redet ganz schön viel“, denkt Teo. Er ist auf einmal schrecklich müde.
„… und wenn du aufpasst, dann kannst du die Liebe sehen, schmecken und fühlen“, flüstert Philia Fenchel noch, bevor sie vom Bett herunterhüpft.
LIEBE KLEINE UND GROSSE LESER:INNEN,
dieses Buch wäre nicht das, was es ist, ohne drei wunderbare Menschen, die mich bei der Entstehung dieser Geschichte begleitet haben.
Mein besonderer Dank gilt Stephanie Menge, die mich in unvergesslichen Gesprächen zu neuen Ideen und Erkenntnissen geführt und meine Gedanken geklärt hat.
Ebenso danke ich Luise Loué für ihren inspirierenden Einfluss. Ohne ihr „Museum der Liebe“ und ihr Buch „Vergiss die Liebe nicht“ wäre Philia vielleicht als Paprika zum Leben erwacht.
Mein tiefster Dank gilt Christian, meinem Mann, der die Liebe schlechthin in meinem Leben ist. Er hat mich zum Schreiben ermutigt, begleitet alle meine Ideen und beflügelt mein Schaffen.
EMPFEHLUNG
„Philia Fenchel und die Sache mit der Liebe“
Begleitmaterial zur Jahreslosung 2024 für die Arbeit mit Kindern
–Ideal für die Arbeit mit Kindern in Gemeinde, Kindertagesstätte und Grundschule
– Das didaktische Begleitmaterial enthält viele Ideen und Impulse für den religionspädagogischen Einsatz im Elementarbereich und Religionsunterricht (1.–6. Klasse) zur Jahreslosung 2024 „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Korinther 16,14).
– Themenfelder sind: Empathie, soziales Miteinander, Umweltbewusstsein, Liebe zur Natur, Nächstenliebe, Selbstliebe, Dreifachgebot der Liebe.
Lisa J. Krengel / Christiane Zimmermann-Fröb / Angelika Veddeler / Yoram K. Karusya / Svenja Blaczek
Philia Fenchel und die Sache mit der Liebe
Begleitmaterial zur Jahreslosung 2024 für die Arbeit mit Kindern
ISBN 978-3-7615-6985-6
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© 2024 Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH, Neukirchen-Vluyn Alle Rechte vorbehalten Gesamtgestaltung und DTP: Grafikbüro Sonnhüter, www.grafikbuero-sonnhueter.de, unter Verwendung der Bilder von © Anna Lisicki-Hehn Lektorat: Viktoria Tersteegen Verwendete Schriften: Chinchilla, Schulbuch Bayern Pro Gesamtherstellung: Finidr, s.r.o.
Printed in Czech Republic
ISBN 978-3-7615-6984-9
www.neukirchener-verlage.de