Mongolei

Page 1


Mongolei

Die Post-Nomadische Erfahrung

Монгол улс

Орчин Цагийн Нүүдэлчдийн Жим Туршлага

Natur | Байгаль

Kunst | Урлаг

Nachhaltigkeit | Тогтвортой

Gender Relations | Хүйсийн

Metaphysik | Метафизик

VORWORT

EINLEITUNG

DIE POST-NOMADISCHE ERFAHRUNG

Thomas Eller

BILDTEIL

DIE POST-NOMADISCHE ERFAHRUNG

2DAY IN MONGOLIA

TENGRISMUS:

DIE SONNE UND DER MOND IN DER

WELT DER MONGOLISCHEN NOMADEN

Chuluun Sampildondov

CHINGGIS KHAAN

Saruul Nasanbuyan

TENGRISMUS UND SEIN EINFLUSS AUF ZEITGENÖSSISCHE KUNST IN DER MONGOLEI

Saranbolor Gan-Orchir

ZUR HISTORISCHEN BEDEUTUNG DER MONGOLISCHEN FELSZEICHNUNGEN UND PETROGLYPHEN Umirbek Bikhumar

VERNEIGEN WIR UNS VOR DEM HOHEN

HEILIGEN ZANABAZAR

Baigalmaa Purevsukh

FRAUENINITIATIVEN FÜR NACHHALTIGKEIT IN DER MONGOLISCHEN GESELLSCHAFT

Ein Porträt der NGO Eco Mommy aus dem Khuvsgul-Aimag

Bolor Sharavsambuu und Karsten Wittke

KUNST UND KUNSTGEWERBE BEI DEN MONGOLEN

Veronika Ronge

BIBLIOGRAFIE

BIOGRAFIEN

A. R. Penck Her (red-yellow II), 1990/91
A. R. Penck Northern Darkness , 1987

Herausgeber

Thomas Eller

Redaktion

Thomas Eller

Texte

Baigalmaa Purevsukh, Bolor Sharavsambuu, Chuluun Sampildondov, Thomas Eller, Gan-Ochir Saranbolor, Veronika Ronge, Saruul Nasanbuyan, Umirbek Bikhumar, Karsten Wittke

Übersetzungen

Enkhchimeg Tsevegjav

Lektorat

Mariette Franz

Gestaltung

Timo Reger

Herstellung

Jens Bartneck / Kerber Verlag

Projektmanagement

Lily von Wild / Kerber Verlag

Druck und Bindung

Druckverlag Kettler GmbH

Papier

Magno Volume

Schriften

Walsheim

Copyright

Texte: Das Copyright liegt bei ZEIGENeV und den Autor*innen

Bildrechte: Soweit nicht anderweitig benannt, liegt das Copyright bei ZEIGENeV und den Künstler*innen, sowie bei der VG Bild-Kunst, Bonn für Heike Baranowsky, Karl Heinz Jeron und A R. Penck.

S. 38, 123, 127, 180: © Zanabazar Museum, Ulaanbaatar

S. 24, 100: © Protection Administration of the Petroglyphic Complexes of the Mongolian Altai

S. 43: © Nationalarchiv der Mongolei © 2025: Kerber Verlag, Berlin

Fotocredits

Bat-Orgil Battaluga, S. 166

Johannes Batz, S. 12

Magdalena Dittrich, S. 54

Petra Eller, S. 78

Chinbold Lkhagvasuren, S. 14, 106, 109, 132, 137, 138, 145

Karsten Wittke, S. 188 alle weiteren: Thomas Eller (ausgenommen Bildzitate)

Kerber Verlag

Rudi-Dutschke-Str. 26 10969 Berlin Germany

+49 30 259 28 280 info@kerberverlag.com kerberverlag.com

Kerber Publikationen werden weltweit vertrieben:

ACC Art Books

Sandy Lane Old Martlesham Woodbridge, IP12 4SD

UK

+44 1394 38 99 50 +44 1394 38 99 99 (F) uksales@accartbooks.com accartbooks.com

Artbook | D.A. P.

75 Broad Street, Suite 630 New York, NY 10004

USA

+1 (212) 627-1999 +1 (212) 627-9484 (F) orders@dapinc.com artbook.com

AVA Verlagsauslieferung AG

Industrie Nord 9 5634 Merenschwand

Switzerland +41 44 762 42 00 +41 44 762 42 10 (F) avainfo@ava.ch

Zeitfracht Medien GmbH

Distribution Germany +49 711 7860 2254 service.zeitfracht.de

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie: dnb.de.

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

ISBN 978-3-7356-1008-9 www.kerberverlag.com

Printed in Germany

Veranstaltung

Das Projekt und der Katalog entstanden im Kontext des 50. Jubiläums der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Mongolei und Deutschland 2024. Das Projekt wurde durch Mittel des Deutschen Außenministeriums, der Staatskanzlei München und der Oberfrankenstiftung und durch die finanzielle Unterstützung von Thomas Eller ermöglicht. Der ZEIGENeV bedankt sich herzlich bei den Zuwendungsgebern.

Veranstalter

ZEIGENeV ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung interkultureller Zusammenarbeit und künstlerischer Projekte verschrieben hat. Seit 2023 setzen wir uns für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Künstler*innen aus verschiedenen Ländern ein und organisieren Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops, um die Vielfalt der Kunst und Kultur zu feiern.

www.zeigen.online

Projektleitung

Thomas Eller

Projektteam

Magdalena Dittrich

Sylvia Michel

Projektpartner in der Mongolei Blue Sun Contemporary Art Center of Mongolia Batsaikhan Soyolsaikhan (Direktor) Enhkzaya Erdenebileg Anunaran Jargalsaikhan

Kommunikation

ARTPRESS, Ute Weingarten Alexandra Saheb Marketainment Mongolia LLC Purevsuren Bekhbat

Ausstellungen

THEgallery

7. Juli bis 15. Oktober 2024 Thomas Eller (Kurator) Ein intensives Vermittlungsprogramm fand statt unter anderem mit Unterstützung durch Akteure wie Birgit Kantzenbach von den Staatlichen Museen Berlin, die Künstler und Künstlerinnen Katja Brinkmann, Dashdemed Sampil und Karsten Wittke, die Autorin Gangaamaa Purevdorj sowie die Tänzerin Tsatsral Turemdenberel, die Musiker Baasandorj Amartuvshin (Eshiglen) und Chinbat Orkhonbaatar (Mongolia National Grand Orchestra – mit Konzerten in der Meistersingerhalle Nürnberg und der Berliner Philharmonie), Joaquín Sánchez Gil und viele weitere. Es fand ein umfangreiches Begleitprogramm in Partnerschaft mit der VHS Bamberg Land, dem Lichtspiel Kino Bamberg, der Collibri Buchhandlung und der Internationalen Woche des Landkreises Bamberg statt.

Fine Art Zanabazar Museum 14. bis 28. August 2024

Thomas Eller (Kurator) Narbaysgalan Ulambayar (Co-Kurator) mit Unterstützung durch die Deutsche Botschaft, Ulaanbaatar

Art Camp Bavaria Mürsbach, 17. Juni bis 7. Juli 2024

Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Franz Ackermann, Heike Baranowsky, Baatarzorig Batjargal, Munkhtsetseg Batmunkh, Nomin Bold, Enkhzaya Erdenebileg, Gerelkhuu Ganbold, Karl Heinz Jeron, Simone Körner, Chinbat Orkhonbaatar (Musik), A. R. Penck (nur Ausstellung), Nadine Rennert, Dashdemed Sampil (nur Ausstellung), Tsatral Tumendemberel (Tanz)

Art Camp Mongolia Bayannuur, Bulgan Provinz, 25. Juli bis 14. August 2024

Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Franz Ackermann, Heike Baranowsky, Tuguldur Bazarragchaa, Badam Dashdondog, Enkhzaya Erdenebileg, Shijirbaatar Jambalsuren, Anunaran Jargalsaikhan, Karl Heinz Jeron, Simone Körner, Chinbold Lkhagvasuren, Munguntsetseg Lkhagvasuren, Soninbayar Nyamkhishig, Tsenguun Odgerel, A. R. Penck (nur Ausstellung), Nadine Rennert, Batsaikhan Soyolsaikhan, Tuvshinjargal TsendAyush, Narbaysgalan Ulambayar, Tuguldur Yondonjamts, Dalkh-Ochir Yondonjunai

Naadam Fest

ZEIGENeV richtete für die Botschaft der Mongolei in Deutschland das Nationalfest der Mongolei, Naadam, am 6. Juli 2024 in Mürsbach aus. Mit Unterstützung durch die Stiftung der Sparkasse Bamberg.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.