Jehs and Laub

Page 1


Als DIE ZEIT uns fragte, ob wir eine Wärmflasche für das ZEIT MAGAZIN gestalten könnten, dachten wir an die gute alte Kupferbettflasche. Der Füllstutzen lässt sich nach dem Befüllen in der Wärmflasche versenken wie bei einer Luftmatratze. Dadurch ist sie nicht unbequem und man kann die Flasche während des Befüllens auf den Tisch stellen. Zum Schutz gibt es eine Hülle aus Neopren oder Lammfell.

DIE ZEIT veröffentlichte die ersten Renderings des Entwurfs und unzählige Leser wollten das Produkt bei uns bestellen. So konnten wir Authentics davon überzeugen, es zu produzieren.

JALIS
SHRIMP Markus Jehs, Cor Modelshop, Rheda-Wiedenbrück, 2010

GINKGO

Ursprünglich wollten wir für Davis einen Stuhl mit geschlossener Formholzschale entwerfen, damit er wie ein Sessel wirkt. Um den Stuhl stapelbar zu machen, gaben wir der Schale zwei Schlitze. Sie erinnert an ein Ginkgoblatt. Das war der Beginn einer langen Entwicklung, vom Stuhl zum Sessel, in Holz, Stahl und Kunststoff, gepresst, gewebt oder gepolstert.

ENTRANCE

ICE CRACKS

ICE CRACKS
Markus Jehs and Jürgen Laub, ICEHOTEL, Jukkasjärvi, 2006
photo: Andreas Hoernisch
BRIDGE dining and conference table, Studio by Mobimex, 2020 (licensed to Davis)

Is a minimalist fusion of a wooden frame and an upholstered seat shell that stabilize each other.

The upholstered shell is clamped into the base frame and the backrest swings freely. Both upholstery and wood symbolize the most important Cor qualities.

Ist eine minimalisierte Fusion aus einem Holzgestell und einer gepolsterten Sitzschale, die sich gegenseitig stabilisieren.

Die gepolsterte Schale ist in das Untergestell eingespannt, wobei der Rücken frei schwingt. Beide, Polster und Holz, stehen symbolisch für die wichtigsten Cor­Qualitäten.

Anything but arbitrary

The designer duo jehs+laub designs intercultural sofas, cosy crustaceans or graphic conference chairs. Their method is to combine a feel for nature with purposeful design and a decisive infusion of nonchalance, thereby creating products that are essentially timeless. Markus Jehs and Jürgen Laub got to know each other while studying industrial design at Schwäbisch Gmünd University. After completing their diploma, they opened their own office in Stuttgart in 1994. They design for the who’s who of the industry: Brunner, Cassina, Cor, Davis, Fritz Hansen, Herman Miller, Nemo, Stelton, Thonet or Wilkhahn.

Alles außer Beliebigkeit

Das Designerduo jehs+laub entwirft interkulturelle Sofas, wohnliche Krustentiere oder grafische Konferenzstühle. Ihre Methode: Sie mischen ein Gespür für die Natur mit gestalterischer Konsequenz und einer entscheidenden Spur Lässigkeit. So kreieren sie Produkte, die im besten Sinne zeitlos sind. Kennengelernt haben sich Markus Jehs und Jürgen Laub während des Industriedesign­ Studiums an der Hochschule Schwäbisch Gmünd. Nach ihrem Diplom eröffneten sie 1994 in Stuttgart ihr eigenes Büro. Sie entwerfen für das Who’s Who der Branche: Brunner, Cassina, Cor, Davis, Fritz Hansen, Herman Miller, Nemo, Stelton, Thonet oder Wilkhahn.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.