Xplore High School Katalog

Page 1


Scan dich direkt zu deiner Wunschschule!

Wir sind Mitglied im DFH –Deutscher

Der Deutsche Fachverband High School ist ein Zusammenschluss von 13 führenden deutschen Schüleraustausch-Organisationen. Alle Mitglieder haben sich zur Einhaltung strenger Qualitätsrichtlinien verpfichtet und werden regelmäßig vom DFH-Beirat kontrolliert, unter anderem durch unabhängige Befragungen der Schüler:innen.

Herzlich willkommen bei Xplore!

Planst du einen längeren Schulaufenthalt im Ausland? Als Eltern unterstützen Sie dieses Vorhaben? Wir begleiten Ihre Familie gerne dabei.

Am Anfang ergeben sich oft folgende Fragen: Zielort, Dauer, Gastfamilie oder Internat? Die Vorstellungen zum Aufenthalt sind so vielfältig wie unsere Teilnehmenden selbst. Wir beraten euch individuell, um eure Wünsche und Angebote bestmöglich abzustimmen.

Unser Ziel ist es, dass du deine persönlichen Ziele verwirklichen und eine positive, bereichernde Zeit im Ausland erleben kannst. Beachte jedoch, dass ein Auslandsaufenthalt „Geben und Nehmen“ bedeutet – Flexibilität, Kompromissbereitschaft und Mithilfe sind wichtig. Uns ist wichtig, dass du einerseits die Anforderungen kennst, die ein Schulbesuch im Ausland an dich stellen kann, und andererseits die großen Chancen, die er dir bietet: eine abenteuerliche Ent-

deckungsreise in ein anderes Land, eine andere Kultur und oft auch in dich selbst.

Mit unserer Erfahrung sind wir während der gesamten Zeit für Ihre Familie da. Unsere umfangreichen Vor- und Nachbereitungsseminare sowie die individuelle Unterstützung vor, während und nach dem Aufenthalt sind für uns selbstverständlich. Alle in unserem Team wissen, was es heißt, für längere Zeit im Ausland zu leben. Mit dieser Erfahrung, mit Begeisterung und Enthusiasmus widmen wir uns daher jedes Jahr wieder der Beratung unserer Teilnehmenden sowie der Planung und Durchführung von Schulbesuchen im Ausland.

Lasst uns darüber sprechen! Wir freuen uns darauf, die nächste Generation von Weltenentdeckern zu trefen.

Herzlichst, das Team von Xplore

Kim Liebig
Katharina Beyer
Timo Becker
Jan Helten
Jackie Harrisson
Andreas Heinrich
Maren Credo
Elke Zacharek

Ich wollte

„America – the Land of the Free and the Home of the Brave!“ Die Idee der unbegrenzten Möglichkeiten lebt. Als „Exchange Student“ bist du ein Teil davon! Lass dir den einzigartigen „School Spirit“ an deiner High School, American Football-Spiele, High School Partys, Halloween und Thanksgiving... nicht entgehen – und vor allem nicht die beeindruckende Gastfreundschaft der Amerikaner:innen.

Egal, wohin es für dich geht in den USA, die Menschen und deine High School stehen im Mittelpunkt deines Aufenthalts. Sie werden dich mit ihrem Optimismus und ihrer Offenheit begeistern – in deiner Gastfamilie, deiner Gemeinde und deiner High School. Und die Schule wird der zentrale Punkt in deinem Leben sein –erstaunlicherweise mit ganz viel Spaß. Nicht umsonst heißt es in den USA: „Your high school years are the best years of your life!“ Sei dabei!

Gastfamilien

Was fasziniert uns und viele andere Besucher:innen der USA am meisten? Die Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen! Amerikaner:innen sind offen und von verblüffender Unkompliziertheit. Familienleben wird in den USA großgeschrieben und deine Gastfamilie freut sich darauf, viel mit dir zu erleben und dir ihr ganz persönliches Amerika zu zeigen. Besuche bei Freunden und Verwandten und Ausflüge in die Umgebung sind oft ein Teil des Wochenendes und werden gemeinsam genossen. Amerikaner:innen sind stolz auf ihr Land und möchten dies mit dir teilen.

... noch einmal Danke sagen, dass Xplore mein Austauschjahr ermöglicht und mir die beste Gastfamilie ever vermittelt hat! Der März startete mit einem Wettbewerb von meinem Show-Chor, den wir mit Auszeichnung gewonnen haben.

Danach ging es in die heiße Phase für unser Schul-Musical. Wir haben täglich dafür geprobt. Es war sehr viel Arbeit, aber auch sehr viel Spaß! Ich bin jetzt schon traurig, dass sich mein Austauschjahr dem Ende zuneigt!

Moritz Mund

Deine amerikanische Familie entscheidet sich ganz persönlich für dich. Für ihre Bereitschaft, ihr Haus, ihr Herz und ihren Kühlschrank für dich zu öffnen, erhalten sie keine Bezahlung. Sie wünschen sich, dass du genauso offen auf sie zugehst, dich an ihre Lebensweise anpasst und zu einem Teil ihrer Familie wirst.

High School

Als Gastschüler:in stehst du an der High School besonders am Anfang im Zentrum der Aufmerksamkeit. Man begegnet dir mit der typisch amerikanischen Offenheit. Hier kannst du schnell neue Freundschaften schließen. US High Schools sind mit Gesamtschulen vergleichbar, es gibt keine festen Klassenverbände und du kannst Fächer auf unterschiedlichen Leistungsniveaus wählen. Der „Student Councelor “ hilft dir bei der Zusammenstellung deines persönlichen Stundenplans und bei Fragen und Problemen helfen dir spezielle Mitarbeiter:innen aus dem „Guidance Office“.

Du hast meistens nur sechs unterschiedliche Kurse, die dann aber jeden Tag. Neben den Pflichtfächern Englisch, amerikanische Geschichte und einem mathematisch-naturwissenschaftlichen Fach kannst du aus einem großen Angebot von Kursen wählen. Dabei gibt es neben den akademischen Fächern viele Angebote aus den verschiedensten Bereichen wie z. B. Musik, Kunst und Berufsvorbereitung. Wie wäre es mit Ozeanographie, Fashion Design, vielleicht Computerprogrammierung oder KFZ-Mechatronik?

Extra Curricular Activities

Für viele Schüler:innen beginnt das wahre High School Leben aber erst nach dem klassischen Unterricht. In der Woche findet die Freizeit nachmittags an der Schule statt: Die meisten High Schools haben ein

American Football-, Baseball-, Basketball-, Leichtathletik-, Tennis-, Schwimm- oder Soccer-Team. Am Wochenende heißt es dann oft „support your team“ oder du stehst selbst auf dem Spielfeld.

Aber nicht nur der Sport bestimmt die Freizeit an der High School: Es gibt die unterschiedlichsten Klubs wie Französisch, Robotics, Schach oder Debating. Dazu treffen sich die Journalisten der Schülerzeitung, die Mitglieder der Band, des Orchesters oder der Theater- und Musicalgruppe. Natürlich kommt es ein wenig auf die Größe deiner Schule an, was alles angeboten werden kann. Hier hast du die Chance, interessante Mitschüler:innen mit ähnlichen Interessen zu treffen.

Betreuung vor Ort

Dir und deiner Gastfamilie steht vor Ort ein „Area Representative“ zur Seite. Er oder sie hat deine Familie sehr intensiv geprüft und zu Hause besucht. Es werden Referenzen eingeholt und über ihre Motivation gesprochen, einen Gastschüler oder eine Gastschülerin aufzunehmen.

Nach deiner Ankunft übernimmt dein Area Representative deine Betreuung und hilft dir bei Fragen oder Problemen jeglicher Art, sei es in der Gastfamilie oder in der Schule. Dein:e Betreuer:in wohnt in der Nähe und kann somit bei Bedarf schnell vor Ort sein und dir zur Seite stehen. Die Betreuung ist ein sehr wichtiger Aspekt und neben den Leuten direkt bei dir vor Ort gibt es zusätzlich ein Team in der Zentrale unserer Partnerorganisation, an das du dich jederzeit wenden kannst.

Start im Sommer oder im Januar

Halbjahr oder Schuljahr

Alter: 15 bis 18 Jahre bei Ankunft

Inkl. Orientation in New York

Inkl. Versicherungspaket mit Kranken- und Haftpflichtversicherung

Inkl. Gruppenflug

NYC Orientation

Das Programm beginnt mit einem echten Highlight: Wir verbringen mit euch drei faszinierende Tage in New York City. Das gesamte Programm mit Hotelübernachtung, Verpfegung und allen Eintritten ist bereits im Programmpreis enthalten.

Tag 1

Tag 2

Die Ankunft

Wir trefen uns am Flughafen in Deutschland und fiegen dann gemeinsam nach New York.

Nachdem wir unsere Zimmer im Hotel mitten im Herz der Stadt in Manhattan bezogen haben, trefen wir uns zum gemeinsamen Abendessen. Hier lernt ihr Schüler:innen aus allen Teilen der Welt kennen.

Seminar & Sightseeing

Nach einem ausgiebigen Frühstück trefen wir uns zum Seminar unserer amerikanischen Partnerorganisation, wo es noch einmal um viele Themen rund um euren Aufenthalt geht. Danach machen wir uns auf den Weg in die Stadt. Der erste Tag steht ganz im Zeichen der großen Wahrzeichen. Wir genießen den tollen Ausblick von der neuesten Attraktion, dem SUMMIT One Vanderbilt, verbringen Zeit am Times Square und sehen die Statue of Liberty, das Empire State Building, Wall Street und Broadway.

Tag 3

Sightseeing & Shopping

Am dritten Tag habt ihr Zeit, die Stadt noch besser kennen zu lernen. Ihr habt Zeit zum Shoppen am Times Square und auch ein Bummel in Brooklyn steht auf dem Plan. Entspannt euch wie ein typischer New Yorker! Das Programm ist immer ein wenig wetterabhängig. Lass dich einfach überraschen, was wir dieses Jahr machen.

Tag 4

Die Weiterreise

Heute fiegt ihr zu euren Gastfamilien! Wir begleiten euch zum Flughafen, helfen beim Check-In und verabschieden euch, wenn es durch die Sicherheitskontrolle geht. Am Ende deines Inlandsfuges erwartet dich deine Gastfamilie mit ofenen Armen.

LEAD – Das engagierte

High-School-Programm

Interessieren dich aktuelle und brennende Themen? Diskutierst du gerne mit anderen Jugendlichen über Ideen und möchtest du andere überzeugen lernen?

Dann komm ins LEAD-Programm!

Leadership bedeutet auf Deutsch Führung, im Englischen jedoch viel mehr. Es geht darum, Ideen zu entwickeln, andere Menschen zu inspirieren, zu motivieren und zu leiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Leadership umfasst dabei nicht nur die Führung von Teams, sondern auch die Fähigkeiten, eine Vision zu entwickeln und zu kommunizieren, die Andere ansteckend finden.

Das LEAD-Programm bietet dir während deiner gesamten Zeit in den USA ein professionelles Coaching, wie es auch Führungskräfte in Unternehmen erhalten. In einer Kleingruppe von bis zu sechs Schülerinnen und Schülern und einem Coach triffst du dich einmal im Monat zu einer Session, um Ideen und Strategien zu deren Umsetzung zu entwickeln. Du befasst dich mit Themen wie Ziele setzen, Zeitmanagement,

Selbstmotivation, emotionale Intelligenz, Problemlösungsstrategien, richtiges Kommunizieren usw. Unsere Coaches führen dich durch jedes Thema und jede Aufgabe. Zum Ende deines High School-Jahres im LEAD-Programm erhältst du nicht nur ein Zertifikat über deine Teilnahme am LEAD-Führungstraining, sondern du hast wertvolle Führungsqualitäten hinzugewonnen.

Wünsch dir etwas: coole Wahlmöglichkeiten in den USA!

Du hast bereits gelesen, dass die USA das flexible Zielland sind. Du hast durchaus einige Einflussmöglichkeiten!

Diese runden deine Austauscherfahrung zu einem gelungenen Gesamtkunstwerk ab. Welche Wahlmöglichkeiten hast du?

Die Regionenwahl

Wir haben die USA in unterschiedliche Regionen eingeteilt (siehe Karte). Mal angenommen, dir ist es wichtig, in einem wärmeren Bundesstaat zu leben. Dann kannst du in der Regionenwahl die Südstaaten nehmen.

Die Staatenwahl

Hast du bereits einen Bundesstaat im Auge und sollen wir versuchen, dich dort zu platzieren? Dann wähle deinen Bundesstaat in der Staatenwahl aus.

Die Stadtwahl

Vielleicht sind dir Regionen oder Staaten eher unwichtig, aber du möchtest auf jeden Fall in einer Stadt leben? Dann kannst du die Stadtwahl nehmen.

Hast du Lust bekommen? Hier geht's direkt zur Anmeldung zum unverbindlichen Kennenlerngespräch: xplore.de/anmeldung-katalog

USA Select

Mit USA Select stellen wir dir ein weiteres attraktives USAProgramm vor: Hier wählst du die Schule oder den Schulbezirk aus und damit den Ort, an dem du leben wirst!

Dieses Programm hilft dir, deinen ganz persönlichen amerikanischen Traum wahr werden zu lassen: City-Life, schneebedeckte Berge, Strand mit Surfng und Palmen, Golfen oder Shopping? – die Entscheidung liegt ganz bei dir! Ein Schuljahr an einer öfentlichen Schule im berühmten Los Angeles, sonnigen Florida oder im traditionsbewussten Boston? Oder lieber eine Privatschule mit besten Fördermöglichkeiten in kleinen Klassen?

Neben dem Wohnort stehen auch deine Interessen und Fähigkeiten im Fokus. Du bist Sportler:in und möchtest deine Sportart auch in den USA weiter ausüben, du spielst ein Instrument, möchtest eine bestimme Fremdsprache oder ein spezifsches Fach auch dort weiter machen? Sag du uns, wo und wie du dir dein High School-Jahr in den USA vorstellst und wir fnden gemeinsam einen Ort und eine Schule oder einen Schulbezirk, der zu dir passt!

Im Select-Programm kannst du dir eine Schule in einem von insgesamt 17 Bundesstaaten aussuchen. Auf unserer Internetseite präsentieren wir stets eine aktuelle Auswahl.

Finde die passende Schule für dich. xplore.de/usa-select

Florida

Willkommen im „Sunshine State“ – der Spitzname von Florida –bekannt für das teils tropische Klima, die vielen Sonnenstunden und vor allem die warmen Winter. Florida ist besonders durch die Großstädte Miami und Orlando bekannt und ist mit seinen 1.900 km Küstenlinie und Freizeitparks wie Disney World und den Universal Studios ein beliebtes Reiseziel für Touristen.

Dieser Bundesstaat kann aber nicht nur Strand und Freizeitpark! In Florida befndet sich auch der Everglades National Park – ein einzigartiges Feuchtgebiet mit einer vielfältigen Tierwelt und das Kennedy Space Center, Herz der US-Raumfahrt und Startplatz vieler NASA- und SpaceX-Missionen.

Kalifornien

Kalifornien ist ein Bundesstaat an der Westküste der USA und bekannt für seine landschaftliche Vielfalt, wirtschaftliche Stärke und kulturelle Bedeutung. Mit Städten wie Los Angeles, San Francisco und San Diego bietet Kalifornien urbane Zentren mit weltweitem Einfuss, besonders in den Bereichen Film, Technologie und Innovation. Die Küstenlinie am Pazifk, die Sierra Nevada-Berge, Nationalparks wie Yosemite sowie das trockene Death Valley zeigen die beeindruckende Natur des Staates.

Viele Teile Kaliforniens, besonders die Küstenregionen, haben ein mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern, das macht den Staat besonders lebenswert und beliebt für viele Touristen.

Arizona

Wenn wir an Arizona denken, kommen uns direkt die atemberaubend schöne Natur und das warme, trockene Klima in den Sinn. Arizona ist ein Wüstenstaat, der für deine milden Winter und heißen Sommer bekannt ist.

Der Bundesstaat zeichnet sich durch seine einzigartige Natur aus. Arizona ist die Heimat des weltberühmten Grand Canyons, eines der beeindruckendsten Naturwunder der Welt. Du fndest hier viele Nationalparks, das Monument Valley und den Hoover Dam. Auch die Route 66 führt durch Arizona. Die Hauptstadt Phoenix mit ihren 1,7 Millionen Einwohnern hat durchschnittlich 312 Sonnentage und bietet viele Sehenswürdigkeiten wie den Desert Botanical Garden, Parks und Golfplätze.

Orientation in Toronto

Kanada begrüßt dich mit toleranten, ofenen Menschen und einem einmaligen Mix aus atemberaubenden Landschaften und multikulturellen Großstädten. Du wirst schnell merken, dass sich die kanadische Gesellschaft über die Idee der Vielseitigkeit defniert. Das gilt nicht nur für die britische und französische Kultur, sondern auch für die der Einwanderer aus anderen europäischen Ländern, der Karibik, Afrika, Asien und nicht zuletzt für die Kultur der kanadischen Ureinwohner. In Ballungszentren wie Vancouver oder Toronto gibt es mehr als 120 Sprachgruppen und alle Kanadier:innen haben unterschiedlichste Wurzeln.

In Kanada hast du die freie Wahl, in welchem Schulbezirk du zur Schule gehen und leben möchtest. Von Vancouver über Nanaimo auf Vancouver Island, Vernon in den Rocky Mountains oder Nova Scotia ganz im Osten des Landes: Die Möglichkeiten sind so unterschiedlich wie vielfältig. Möchtest du mehr über die von uns ausgewählten Bezirke wissen? Wir waren da! Suchst du eine Region mit wenigen internationalen Schülerinnen und Schülern? Wir kennen sie! Du suchst den besten Powder? Du bist EishockeySpieler:in? Nicht nur dann ist dieses Land genau das Richtige für dich!

Schule

In Kanada erlebst du den „school spirit“ Nordamerikas! Kanadische Schulen bieten dir viel mehr, als du es aus Deutschland gewohnt bist. Was macht das kanadische Schulleben so speziell? Vor allem kannst du dir Fächer aussuchen, die du besonders interessant fndest

Ein tolles Add-on zu deinem Kanada-Aufenthalt bieten wir mit unserem viertägigen OrientationMeeting in Toronto im Sommer. Wir fiegen gemeinsam und mit XploreBegleitung nach Toronto und erleben dort ein paar tolle Tage. Ein Tag ist dem Sightseeing in der Stadt gewidmet, wo wir u.a. den CN-Tower erklimmen. Am anderen Tag geht es für uns an die NiagaraFälle mit der weltberühmten Maid of the Mist-Bootstour. Am letzten Tag fiegt ihr in Kleingruppen zu euren Gastfamilien.

oder die bei der späteren Berufs- oder Studienwahl hilfreich sein können. Finde selbst heraus, warum das Schulsystem in Kanada bei den PISA-Studien seit vielen Jahren sehr gut abschneidet. Der Aufbau kanadischer High Schools gleicht dem unserer Gesamtschulen. Die große Auswahl an technischen, künstlerischen und handwerklichen Fächern sowie Sportarten wie Eishockey oder Curling können bald auf deinem Stundenplan stehen. Wie wäre es mit Anatomie, Film & Television, Kriminologie oder BWL? Die Auswahl ist riesig!

Gastfamilie und Betreuung

Deine Familie wird durch Betreuende des jeweiligen Schulbezirkes ausgesucht. Aufgrund deiner Bewerbungsunterlagen machen sie sich ein Bild von dir und fnden so eine passende Familie für dich. Alle unsere Familien werden sorgfältig überprüft und natürlich vorab besucht. Viele Familien haben einen Bezug zur Schule, weil sie z.B. eigene Kinder dort haben. Du hast in Kanada zudem auf jeden Fall ein Zimmer für dich alleine. Deine Betreuer:innen vor Ort sind jederzeit für dich zu erreichen, wenn dir irgendwo der Schuh drückt. Sie haben immer ein ofenes Ohr für eventuelle Sorgen und Nöte.

Französisch

Kanada ist ofziell ein zweisprachiges Land. Im täglichen Leben sprechen die Leute in Québec Französisch, in New Brunswick fast überall beide Sprachen und im Rest des Landes Englisch. Dies bietet dir die Möglichkeit, während deines Aufenthaltes beide Sprachen zu verbessern. In den englischsprachigen Provinzen wird an allen Schulen Französischunterricht angeboten, teilweise gibt es auch French Immersion, ein bilinguales Programm. In Québec, Ottawa und New Brunswick bieten wir dir ein rein französischsprachiges Programm an, wo du die Sprache auch in deiner Gastfamilie sprichst. Lass dich gerne von uns beraten!

Start im Sommer oder im Januar

3 Monate, Halbjahr oder Schuljahr

Orientation in Toronto mit Flugbegleitung (optional)

Inkl. Versicherungspaket

Alter: 14 bis 18 Jahre bei Ankunft

Du hast die Wahl!

Du möchtest in Kanada auf jeden Fall städtisch leben oder lieber doch ein bisschen ländlicher? Du segelst gerne oder Snowboarden ist dein größtes Hobby und du willst im Auslandsjahr auf keinen Fall darauf verzichten?

Oder vielleicht lieber ein mildes Klima, statt -30 ºC im Winter? Kanada könnte nicht vielseitiger sein und für fast jeden Wunsch haben wir einen passenden Schulbezirk, den wir anbieten und empfehlen können. Gerne beraten wir dich und deine Familie zu den unterschiedlichen Schulbezirken, die es in Kanada gibt.

Auf unserer Website fndest du schon einiges zu den verschiedenen Regionen und Schulbezirken. Schau doch gerne einmal vorbei und sammle die ersten Ideen oder Wünsche. Den Rest erarbeiten wir dann gemeinsam.

Endecke die ganze Vielfalt der Regionen in Kanada auf unserer Website: xplore.de/kanada

Greater Vancouver Area

Vancouver liegt an der Westküste Kanadas und bietet eine beeindruckende Kulisse mit Bergen und Meer in unmittelbarer Nähe. Vancouver hat ein mildes, gemäßigtes Klima, das für Kanada ungewöhnlich ist. Der Großraum Vancouvers, in dem rund 2,7 Millionen Menschen leben, streckt sich von den Küsten des Pazifks bis zu den Coast Mountains und bietet viele Möglichkeiten für dein Auslandsjahr.

Vancouver Island

Vancouver Island, gelegen vor der Westküste Kanadas, ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteurer. Vancouver Island ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Kajakfahren, Surfen und Whale Watching. Mit ihrer reichen Tierwelt – darunter Bären, Adler und Orcas –sowie einer entspannten, freundlichen Atmosphäre ist die Insel ein idealer Ort, um die Schönheit der kanadischen Westküste hautnah zu erleben.

Ontario

Ontario, die bevölkerungsreichste Provinz Kanadas, ist berühmt für die Großen Seen, darunter Lake Ontario, Lake Erie, Lake Huron und Lake Superior. Die Niagarafälle, eines der spektakulärsten Naturwunder der Welt, die berühmte Großstadt Toronto und Ottawa, die Hauptstadt Kanadas, liegen ebenfalls hier. Ontario schaft es, die Dynamik moderner Städte mit der Ruhe der Natur zu verbinden.

Rocky Mountains

Die Rocky Mountains sind ein beeindruckendes Gebirge, das sich von Kanada bis in den Südwesten der USA erstreckt. Bekannt für ihre majestätischen Gipfel, tiefen Täler, türkisblauen Gletscherseen und ihre atemberaubende Naturvielfalt, sind sie ein wahres Paradies für Outdoor-Fans. Besonders beliebte Regionen wie Banf und Jasper ziehen jährlich viele Besuchende an, die hier wandern, Ski fahren oder Wildtiere beobachten.

Nova Scotia

Nova Scotia ist eine kanadische Provinz an der Atlantikküste, bekannt für ihre raue Natur, charmanten Fischerdörfer und reiche Geschichte. Die Region besticht durch malerische Küsten, Leuchttürme, endlose Wälder und die herzliche Gastfreundschaft ihrer Bewohner:innen. Nova Scotia ist ein Ort für Naturliebhaber, Ruhesuchende und alle, die den ursprünglichen Charme des Ostens von Kanada entdecken wollen.

ENGLAND & SCHOTTLAND

Unser Nachbar Großbritannien ist das Mutterland aller englischsprachigen Nationen der Welt - wieso nicht gleich das High School-Jahr in England oder Schottland verbringen? Obwohl Großbritannien nebenan liegt, ist es erstaunlich anders. Großbritannien prägt die globalen Trends in Mode, Musik, Design, Architektur sowie in Filmund TV-Produktionen. Faszinierend ist das Nebeneinander jahrhundertealter Traditionen mit dem globalen Trendsetter.

Großbritannien ist spannend, weil es immer die Traditionen der Einwanderer in den britischen Mainstream aufgenommen hat. So ist das indische Chicken Tikka Masala nicht weniger very British als Fish’n’Chips. Diesen Schmelztiegel wirst du auch im britischen Stadtbild und natürlich in der Schulgemeinschaft deines Colleges wiederfnden. Großbritannien ist jung und lebendig und diese Dynamik spiegelt sich in den erstaunlich modernen Schulen, den Sixth Form Colleges.

Gastfamilien und Betreuung

Du wohnst bei einer Gastfamilie, die sich darauf freut, dich an ihrem Alltag teilhaben zu lassen. Schnell bist du nicht mehr Gast, sondern ein Familienmitglied. Unsere Gastfamilien wohnen in allen Teilen Englands oder Schottlands, vor allem entlang der Südküste und im Umland von Liverpool und Edinburgh. Sie wohnen immer in der Nähe deiner Schule.

Deine Gastfamilie ist von unseren Betreuenden vor Ort für dich ausgewählt worden und sie unterstützen dich dabei, dich bei deiner Gastfamilie und in deiner Gastschule einzuleben. Unsere Betreuenden stehen dir wäh-

Orientation in London

Lass deine Zeit in Großbritannien mit unserem 4-tägigen Orientation Meeting in London beginnen, wo du Schüler:innen aus der ganzen Welt trefen wirst. Du trifst deine Betreuenden und erhältst Tipps zum Leben in deinem Gastland aus erster Hand. Natürlich erkundet ihr gemeinsam die coolsten Spots der britischen Metropole, u.a. den Buckingham Palace und das London Eye. Am letzten Tag bringen wir dich zu deinem Zielort und zu deiner Gastfamilie, die bereits auf dich wartet.

rend deines gesamten Aufenthalts mit Rat und Tat zur Seite. Ihr treft euch regelmäßig und einmal pro Term gibt es immer eine große Aktivität mit allen anderen Exchange Students zusammen.

Schule in England Englische Schulen fallen durch zwei Besonderheiten auf: Sie sind sehr groß, manchmal sogar riesig und sie sind ultramodern und auf der Höhe der Zeit. Du wirst ein Sixth Form College besuchen und die volle Freiheit bei der Auswahl deiner Fächer genießen. Du kannst

England & Schottland Classic

Beim Classic-Programm steht der Kulturaustausch im Vordergrund und du wohnst im schönsten Großbritannien. In diesem Programm verteilen sich die Austauschschüler:innen gleichmäßig über ganz England und Schottland, vom Großraum um Edinburgh, Brighton oder sogar London kann alles vorkommen. Wenn du magst, kannst du dir mit CLASSIC+ auch eine Schule aussuchen. Wir helfen dir gerne dabei, die passende Schule zu fnden.

A-Level-Kurse belegen, also die Fächer des englischen Abiturs, oder mehr praxisorientierte BTEC-Kurse. Auch eine Kombination davon ist möglich.

In den A-Levels belegen Schüler:innen 3-4 abiturrelevante Fächer in freier Wahl. Wenn du etwas gänzlich Neues ausprobieren möchtest, kannst du aus der Fülle von BTEC-Kursen wählen, die Theorie und Praxis vereinen und zu denen es in Deutschland keine Entsprechung gibt. Darüber hinaus bieten dir alle Schulen tolle Nachmittagsaktivitäten an.

England Select

Xplore arbeitet mit fantastischen Colleges zusammen. Diese Schulen sind groß und vielseitig und bieten viel. Hier belegst du die akademischen A-Level-Kurse, oder die praxisnahen BTEC-Studiengänge. Select ist dein Programm, wenn du deine Schule selbst aussuchen möchtest. Wir haben viele Schulen entlang der gesamten Südküste, in der Nähe von London und Manchester und ein tolles College in der walisischen Hauptstadt Cardif. Gerne beraten wir dich zur richtigen Schulwah!

Start: August oder Januar

Schuljahr, Halbjahr, 1 Term

Alter: Classic England und Schottland ab 14 Jahren

Select England ab 16 Jahren

Orientation Workshop in London (optional)

Erfahre mehr: xplore.de/england

IRLAND

Kleeblätter, St Patrick’s Day, wilde Pferde und beeindruckende Schlösser sowie das satte Grün der Landschaft. Diese Assoziationen sind mit Irland verknüpft. Im Kontrast dazu steht die Global City Dublin, in der fast alle großen Techkonzerne in Europa ihren Sitz haben. Sei dir sicher, dieses wunderbare Land am keltischen Westrand Europas bietet dir sehr viel mehr! Irlands Bevölkerung ist jung, dynamisch und progressiv. Gemein ist allen das Feiern des St Patrick’s Day, an diesem Tag sehen Iren auf der ganzen Welt „grün“.

Xplore bietet dir mehrere Möglichkeiten, Irland selbst zu erkunden. Möchtest du die irische Geschichte und Kultur besonders gut kennen lernen und das wahre Irland erleben, bietet sich das Regionalprogramm in den Kleinstädten an. Ist dir nach dem Trubel der Großstadt, können wir dich natürlich auch nach Dublin vermitteln oder in die Universitätsstadt Cork im Süden. Außerdem kannst du wählen, ob du ein CLASSIC- oder ein SELECT-Programm mit Schulwahl machen möchtest.

Gastfamilie

Du wirst dich mit Hilfe deiner Gastfamilie und deiner örtlichen Betreuenden schnell in Irland zurecht fnden. Iren sind ofene, herzliche Menschen und haben einen wunderbaren Sinn für einen trockenen Humor. Oft sind irische Gastfamilien recht groß mit einem vergleichsweise riesigen Verwandtenstamm, wovon einige in Übersee leben.

Deine Gastfamilie ist von unseren Betreuenden vor Ort für dich ausgewählt worden und sie unterstützen dich dabei, dich bei deiner Gastfamilie und in deiner Gastschule

Orientation in Dublin

Dein Irland-Programm beginnt mit einer viertägigen Orientation in Dublin. Mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Europa erlebst du dein erstes irisches Stadtabenteuer. Beim Workshop lernst du deine Betreuenden kennen und erfährst viel über dein Leben in Irland. Wir machen dich mit irischen Besonderheiten vertraut und machen dich ft für die Schule. Natürlich lernst du dabei Dublin kennen. Am letzten Tag bringen wir dich zu deiner Gastfamilie.

einzuleben. Unsere Betreuenden stehen dir während deines gesamten Aufenthalts mit Rat und Tat zur Seite. Ihr treft euch regelmäßig und einmal pro Term gibt es immer eine große Aktivität mit allen anderen Exchange Students zusammen.

Schule

In Irland sehen wir einen bunten Strauß sehr unterschiedlicher Schulen. Einige Schulen sind hypermodern und ganz neu, andere sind schon seit über 300 Jahren in Betrieb. Irland hat gemischte (co-ed) und getrennte (single gender) Schulen. Alle sind staatlich, auf Wunsch haben wir aber auch private Schulen im Programm. Das irische Schuljahr ist in drei Terms untergliedert, welches im September beginnt und

Irland Classic

Der Kulturaustausch steht beim Irland ClassicProgramm im Vordergrund und du lernst das wahre Irland in den typischen Kleinstädten des Landes kennen. In Classic verteilen sich die Austauschschüler:innen gleichmäßiger über die gesamte Insel, eher in die kleinen Orte. Du besuchst dann die Schule in der Nähe deiner Gastfamilie. Und wenn du magst, kannst du die Region eingrenzen, z.B. auf die Landkreise von Cork, Dublin oder Galway.

August oder Januar

Schuljahr, Halbjahr, 1 Term

Alter: ab 14 Jahren

CLASSIC oder SELECT

Orientation Workshop in Dublin (optional)

Ende Mai endet. Du kannst einen Term, ein Semester oder ein volles Schuljahr bleiben. Die Fächer sind fexibel wählbar.

Transition Year

Eine irische Besonderheit ist das Transition Year. Bei diesem Übergangsjahr in die Oberstufe stehen neben den akademischen Fächern die Persönlichkeitsbildung im Vordergrund, breite Wissensvermittlung und Berufsorientierung. Bei vielen Kursfahrten und Exkursionen erlebst du Dinge, die du hier niemals auf dem Stundenplan vorfnden würdest. Im Transition Year hast du die einmalige Gelegenheit, deine Fühler in ganz verschiedene Bereiche auszustrecken.

Irland Select

Xplore arbeitet mit fantastischen High Schools zusammen, wovon du dir eine aussuchen kannst. Wir haben High Schools in Dublin, Cork und in vielen Kleinstädten auf der gesamten Insel verteilt. Es gibt Schulen mit Musikprogramm, manche mit Science-Schwerpunkten und andere mit viel Kunst und Sport. Wir haben auch Privatschulen und Internate. Lass dich gerne von uns zur richtigen Schulwahl beraten!

Erfahre mehr: xplore.de/irland

Neuseeland ist

Neuseeland ist das faszinierende Land am anderen Ende der Welt. Zwei Inseln, Traumstrände, schneebedeckte Berge und ganz viel Natur ziehen uns magisch an. Hinzu gesellt sich die überaus freundliche Art der Menschen, dich in ihre Gemeinschaft zu integrieren. Und das Land bietet tolle Schulen. Perfekt also, von dir entdeckt zu werden!

Schule deiner Wahl

Neuseeland bietet dir grandiose und sehr vielfältige Schulen. Sie bieten dir ein großes Fächerangebot, viele Sport- und kulturelle Angebote. In vielen Katalogen wie diesen fndest du jede Menge Schulen vorgestellt - Xplore geht einen anderen Weg. Statt dich mit zu viel Auswahl zu überfordern, setzen wir uns mit dir hin und überlegen gemeinsam, wer du bist, was du gerne tun und erleben möchtest und auf welche Freizeitaktivitäten du Lust hast. Wir hören dir zu und schlagen dir einige Schulen vor, die gut zu dir passen. Damit wollen wir dir die Auswahl wesentlich erleichtern. Und wir zeigen dir nur Schulen, von deren Qualität und Güte wir uns selbst überzeugt haben.

Outdoor Education

Neuseeland ist das Outdoor-Paradies par excellence mit einer riesigen Vielzahl von unterschiedlichen Landschaften. Deine Schule möchte dir in Outdoor Education die neuseeländische Natur zeigen. Ihr besucht Vulkane, geht auf Gletscher, fahrt Boot auf wilden Flüssen und klettert, um nur einige Möglichkeiten zu nennen. Es ist ein Klassenzimmer ohne Mauern und in der freien Natur!

... ein wunderbarer Ort zum Leben. Die Ofenheit der Menschen, die Natur und der Lebensstil machen dieses Land so lebenswert. Es gibt so viele Möglichkeiten, etwas zu erleben.

Ich lebe in Taupo und habe den größten See Neuseelands und die Berge vor der Haustür. Außerdem gibt es hier überall heiße Quellen und vulkanische Mondlandschaften. Dies ist ein Abenteuerland.

Nils Heimhuber

Gastfamilien

Neuseeland bietet noch eine Besonderheit. Die Schule selbst sucht deine Gastfamilie aus. Somit siehst du deine Betreuenden nahezu jeden Tag. Dies macht Neuseeland zum Land mit der besten Betreuung. Und da die Schule deine Gastfamilie aussucht, fnden wir sie zumeist in der Schulgemeinschaft für dich.

Egal ob auf der Nord- oder Südinsel, in der großen Stadt oder direkt am Strand. Ob Hockey, Segeln oder Skifahren. Xplore berät dich gerne zur passenden Orts- und Schulwahl.

Scanne einfach den QR-Code oder besuche unsere Website unter xplore.de/ neuseeland und lass dich von der Vielfalt unserer Ziele in Neuseeland inspirieren.

Start im Januar, April oder Juli

Zwischen 3 und 12 Monaten

Alter: 14 bis 19 Jahre bei Ankunft

Freie Schulwahl

Tauranga
Lake Taupo
Napier
Palmerston North
Bay of Plenty
Hamilton
Auckland
Thames
Wellington
Christchurch
Queenstown
Nelson
Dunedin

AUSTRALIEN

Welcome to Paradise! heißt es auf einem Schild in der Empfangshalle des Flughafens von Cairns – und es stimmt: Australien ist ein knallbuntes Paradies! Die tollen Schulen, der hohe Freizeitwert, das brillante Wetter und die traumhafte Landschaft – du wirst es einfach lieben! Australien boomt wirtschaftlich und das merkt man: In den Schulen ist ausreichend Geld vorhanden und es fießt in gute Ausstattung und exzellente Sportanlagen.

Viele unserer Schulen liegen im schönen Bundesstaat Queensland. Du kannst selbst entscheiden, wo du leben und welche Schule du besuchen möchtest: Die Metropole Brisbane bietet dir alle Annehmlichkeiten einer Großstadt und ist lebenswert und grün. Strandfans und Surfer:innen zieht es an die Gold und Sunshine Coast. Die Küstenstädte Cairns, Mackay, Townsville, Yeppoon und Hervey Bay liegen genau am Tauchparadies Great Barrier Reef, das du schnorchelnd erkunden kannst.

Wir helfen dir dabei, die für dich passende Schule im richtigen Ort zu fnden. In unserer persönlichen Beratung fragen wir dich zu deinen Wünschen und schlagen dir dann die passenden Schulen vor. Oder du lässt dich im Classic-Programm überraschen.

Gastfamilie

Du wohnst bei einer typischen australischen Gastfamilie im Umfeld deiner Schule. Sie werden zumeist von der Schule selbst ausgesucht und deine Betreuenden kennen sie gut. Sie werden dich an ihrem Familienleben teilhaben lassen und du lernst so typisch australische Dinge kennen wie das Wohnzimmer draußen,

Orientation Days in Sydney

Beginne deine Zeit in Australien mit den Orientation Days in Sydney. Besuche mit Xplore Chinatown, durchkreuze den Hafen und die City. Sieh dir die berühmten Wahrzeichen, wie die Sydney Opera und die Harbour Bridge an und lerne die ikonischen Strände der australischen Metropole kennen. Sydney ist eine knallbunte, grüne und lebhafte Metropole, die wir dir näher bringen wollen. Am letzten Tag reist du schließlich weiter zu deiner Gastfamilie.

Barbecue „Aussie Style“ und Campen am Strand. Deine Gastfamilie hilft dir auch dabei, dich an deinem neuen Wohnort heimisch zu fühlen und sorgt für einen guten Schulstart.

Beste Betreuung

Im Classic-Programm wohnen deine lokalen Betreuenden ganz in deiner Nähe. Sie besuchen dich und du kannst dich mit ihnen verabreden, wenn du Rat und Hilfe benötigst.

Im Queensland-Programm arbeiten unsere Betreuenden direkt an deiner Schule und somit sind alle Wege sehr kurz. Wenn du Rat und Hilfe brauchst, sprichst du sie einfach an. Sie kennen deine Gastfamilie und helfen gerne. Das International Ofce ist immer der Trefpunkt für alle Schüler:innen, die Beratung brauchen oder einfach mal quatschen wollen

Schule

Im Classic-Programm entscheidet der Zufall über deine Schule und es hängt vom Wohnort deiner Gastfamilie ab. Im Queensland-Programm kannst du dir deine Schule frei aussuchen. Australische Schulen gehören zu den besten der Welt! In der Regel bestehen Schulen aus vielen kleineren Gebäuden auf einem großzügigen, grünen Campus, zu dem natürlich auch Schultheater, Labore, Werkstätten, Orchester- und Musiksäle und Sportanlagen gehören.

Dein Schulalltag wird durch attraktive Wahlfächer und Aktivitäten ergänzt. Du wirst Angebote fnden, die es in Deutschland nicht gibt und bei denen du dich ausprobieren kannst. Gerade die Nachmittagsaktivitäten aus Sport, Theater und verschiedenen Gruppen machen besonders viel Spaß unter der australischen Sonne. Viele Schulen liegen in Strandnähe, deshalb ist Marine Studies eines der populärsten Fächer.

Australien Classic

Wenn du das Abenteuer suchst und dich auf etwas völlig Neues einlassen möchtest, ist Classic dein Programm!

Das Classic-Programm will dir das typische, wahre Australien näher bringen. Das können kleine oder große Orte sein, am Meer oder in den Weinbergen und manche befnden sich in der Nähe des Outback. Hier suchen wir zuerst deine Gastfamilie aus, die irgendwo in Australien wohnen kann. Dafür sind sie Freiwillige und nehmen dich unentgeltlich auf. Natürlich leben sie nicht hinterm Mond, sondern einfach dort, wo Touristen für gewöhnlich nicht hinkommen. Typisch im ClassicProgramm ist auch, dass die Schulen nur sehr wenige Austauschschüler:innen haben. Dies macht die Integration viel einfacher. Classic is the real thing!

Start: Januar, April oder Juli

Zwischen 3 und 12 Monaten

Alter: 14 bis 19 Jahre bei Ankunft

Freie Schulwahl

Queensland Select

Queensland ist der sonnenreiche und boomende Bundesstaat im Nordosten Australiens. Es ist das Traumziel deutscher Jugendlicher. Die Natur ist im Norden vom tropischen Regenwald und dem Schnorchelparadies Great Barrier Reef geprägt. Tauche ab und schon fndest du dich in einer märchenhaften Welt voll knallbunter Korallen und Fische wieder. Im Regenwald siehst du tropische Wasserfälle, unter denen du auch baden kannst. Wir haben hier Schulen in Cairns, Townsville und Mackay für dich. Alles große Küstenstädte.

Weiter südlich beginnt die subtropische Küste, wo es sich super surfen lässt. Die Traumstrände mit ihren vielen Ortschaften entlang der Sunshine Coast und Gold Coast ziehen viele Schüler:innen in ihren Bann. Nicht weit davon entfernt liegt die dynamische Metropole Brisbane, die Hauptstadt von Queensland.

Nicht nur den Ort, sondern auch bestimmte Schulfächer und andere Aktivitäten kannst du im Select-Programm maßschneidern. Wir helfen dir dabei, die für dich passende Schule zu fnden. Verabrede dich gerne mit uns zu einem Beratungsgespräch!

Das Regionalprogramm

Das Regionalprogramm will dir das typische Queensland nahe bringen. Die Schulen liegen in mittleren und großen Städten, entweder direkt an der Küste, z.B. direkt am Schnorchelparadies Great Barrier Reef, oder im Hinterland, abseits der touristischen Gegenden. Hier trifst du auf das echte Australien.

Es gibt hier weniger Austauschschüler:innen als in den Großstädten oder den bekannten Küstenregionen und so kannst du leicht Freunde unter deinen australischen Mitschülerinnen und Mitschülern fnden. Es stehen siebzehn Schulen in unterschiedlichen Regionen zur Auswahl, vom tropischen Norden über die Central Coast bis hinunter an die Sunshine Coast. Aufgrund der geringeren Schulgebühren und Lebenshaltungskosten können wir das Regionalprogramm zu einem günstigeren Preis anbieten.

Brisbane

Die Hauptstadt von Queensland wartet mit einigen Superlativen auf. Brisbane ist eine grüne, sympathische Stadt mit hohem Freizeitwert. Mitten im Zentrum liegt der South Bank Park, der mit seiner wunderschönen Lagunenlandschaft zum Baden einlädt. Der Trefpunkt für Schüler:innen. Derzeit putzt sich Brisbane für die Olympischen Sommerspiele heraus und es gibt neue U-Bahnlinien.

Dies ist die perfekte Stadt, wenn du in einer richtigen Metropole leben möchtest, in der du ein exzellentes öfentliches Verkehrsnetz vorfndest. Die S-Bahn bringt dich sogar an den Strand! Brisbane bietet dir sehr vielfältige Schulen mit verschiedenen Schwerpunkten und besticht durch einen enormen Freizeitwert.

Surfstrände & Great Barrier Reef

Vielleicht träumst du von den sagenhaften Stränden Australiens und möchtest Schule und Strandleben miteinander verbinden? Hast du schon immer davon geträumt, auf dem Great Barrier Reef zu schnorcheln und die knallbunte Unterwasserwelt zu beobachten (das ist sogar ein Schulfach!)? Fasziniert dich der tropische Regenwald? Oder möchtest du in deiner Freizeit einfach nur am Strand sein oder surfen? All dies geht in unseren Schulen entlang der Küste.

Viele Schulen nutzen die traumhafte Natur um sie herum im Schulfach Marine Studies. Und sie bieten viele maritime Sportarten wie Surfen, Tauchen oder Segeln an. Surfen geht gut im subtropischen Süden von Queensland, Schnorcheln und Tauchen im tropischen Norden.

BRASILIEN

Orientation

Schüleraustausch in ein Land wie Brasilien ist natürlich ganz anders als in viele andere Länder. Das geht schon mit der Sprache los, die die meisten von euch nicht sprechen. Aber auch sonst ist vieles anders: die Herzlichkeit der Brasilianer:innen, ihre Ofenheit und nicht zuletzt das Wetter. Wie wäre es auch für dich mit einem Auslandjahr in Südamerika, abseits der „normalen“ Länder wie USA oder Kanada?

Brasilianer:innen sind temperamentvoll, ofen und ohne „socializing“ geht bei ihnen nichts! Die Menschen gehen ofen auf alle zu und Leute kennen zu lernen ist sehr einfach, auch wenn du noch kein Portugiesisch sprichst. Das Büro unserer Partnerorganisation steht dir immer ofen. Mit Hilfe der Einheimischen und unserem Sprachkurs vor Ort wirst du schnell Fortschritte in Portugiesisch machen. Vorkenntnisse sind absolut nicht nötig!

São Luís

Unser Teil von Brasilien hat einen Namen: São Luís, eine der schönsten und sichersten Städte des Landes. Die Hauptstadt des Bundestaates Maranhão liegt auf einer Insel, umgeben von Stränden und hat ca. 1,2 Mio Einwohnende. São Luís mit seinen afrikanischen, französischen, holländischen und vor allem portugiesischen Wurzeln ist heute Weltkulturerbe der UNESCO und die koloniale Altstadt hat viel Ähnlichkeit mit Lissabon. Sie lädt mit ihren Festen und den kilometerlangen Stränden zum Wohlfühlen ein. Highlights des Jahres sind natürlich die großen Feste „Carnaval“ und „São João“. Dann ist die ganze Stadt im Rausch von betörenden SambaRhythmen, bunten Kostümen und feiernden Menschen!

Das Programm in Brasilien beginnt mit einer zweiwöchigen Einführung vor Ort. Zentrales Element ist ein Intensiv-Portugiesisch-Kurs in Kleingruppen für die ersten Schritte in der neuen Sprache.

Bei Seminaren zum Leben in Brasilien, Sightseeing und Aktivitäten in und um São Luís lernst du die Betreuenden von Via Mundo und die anderen Gastschüler:innen kennen.

Sprache

Viele von euch werden sich fragen, ob man auch völlig ohne Portugiesischkenntnisse am Schüleraustausch in Brasilien teilnehmen kann? Unsere Antwort: Ja, kann man auf jeden Fall! Fast alle unserer Schüler:innen sprechen außer ein paar Worten kein Portugiesisch, wenn sie in Brasilien ankommen. Natürlich ist das erst einmal ungewohnt und manchmal natürlich auch schwierig, aber deine Sprachkenntnisse werden sich innerhalb kürzester Zeit entwickeln. Gleich zu Beginn des Programms hast du einen zweiwöchigen Intensivkurs, in dem du die Grundlagen des Portugiesisch erlernst. Während des ersten halben Jahres deines Aufenthaltes in Brasilien hast du dann weiter einmal wöchentlich zwei Stunden Unterricht. Eines können wir dir garantieren: Wenn du nach dem Schüleraustausch wieder zurück nach Hause kommst, sprichst du die Sprache fießend! Du siehst also, fehlende Sprachkenntnisse sind kein Hindernis für ein Auslandsjahr in Brasilien!

Gastfamilien

Unsere brasilianische Partnerorganisation kennt die meisten Gastfamilien schon seit Jahren, weil sie ihre eigenen Kinder ins Ausland geschickt haben oder schicken wollen. Brasilianer:innen sind sehr ofen, lebhaft und gastfreundlich. Es gibt immer etwas zu feiern und die Türen der Familien stehen jederzeit ofen für einen Besuch. Das Familienleben spielt eine große Rolle im Leben jedes Brasilianers. Es ist wichtig, Kontakt zu halten, füreinander da zu sein und sich gegenseitig zu besuchen. In Brasilien ist es üblich, dass beide Elternteile arbeiten und der Haushalt von einer „Maid“ organisiert wird, die auch die Betreuung der Kinder übernimmt. Es wird dir dort leichtfallen, schnell zu einem vollwertigen Familienmitglied zu werden.

Schule

In Brasilien beginnt das Schuljahr im Januar und endet im Dezember. Im Juli sind Winterferien und die Sommerferien dauern von Mitte Dezember bis Ende Januar. Die Fächer ähneln deinen in Deutschland, neben Mathematik und Portugiesisch hast du auf jeden Fall auch Englisch. Der Unterricht fndet entweder vormittags oder am Nachmittag statt und in der anderen Tageshälfte trefen sich alle zu Schulaktivitäten, Sport, Shopping oder am Strand. Du wirst hier schnell viele Freundschaften schließen, denn deine brasilianischen Mitschüler:innen sind sehr an ihren neuen internationalen Gästen interessiert und verbringen gerne auch ihre Freizeit mit dir. Ganz neu im Angebot haben wir die Möglichkeit, dich an einer

bilingualen Privatschule in São Luís zu platzieren! Je nach Klassenstufe werden dort entweder fast alle Fächer in Englisch unterrichtet oder ein erstklassiger Englischunterricht angeboten. Deine Mitschüler:innen sprechen alle Englisch fießend! Hier bist du richtig, wenn du neben dem Portugiesisch auch dein Englisch verbessern möchtest.

Betreuung

In einem Land, das so anders als Deutschland ist, kommt es natürlich besonders auf die Betreuung vor Ort an. Wir arbeiten in Sao Luís mit einer kleinen lokalen Organisation zusammen, die ein besonders herzliches Verhältnis zu den Austauschschüler:innen und auch den Gastfamilien vor Ort pfegt. Via Mundo hat ein Büro direkt in der Stadt und hier ist jeder immer willkommen. Alle Betreuenden sprechen Englisch.

Erfahre mehr über das Programm in Brasilien. Scanne dazu einfach den QR-Code oder besuche unsere Website unter: xplore.de/brasilien

Start im Juli oder im Januar 3 Monate, Halbjahr oder Schuljahr

Orientation in São Luís mit Intensiv-Portugiesischkurs

Alter: 14 bis 18 Jahre bei Ankunft

ARGENTINIEN

Orientation

Argentinien bietet dir unglaublich viel! Die Landschaft ist atemberaubend und sehr vielfältig. Es gibt hohe, schneebedeckte Berge, tropischen Regenwald, kilometerlange Sandstrände, tosende Wasserfälle und die unberührte Natur in Patagonien. Kulturell ist das Land eine Mischung aus Europa und Lateinamerika.

Neben dem typischen südamerikanischen Temperament und der fast schon liebenswerten Unpünktlichkeit entdeckst du die Wichtigkeit von „Mate“ (teeartiges Getränk), begeisterst dich vielleicht für Fußball und wirst Asado, das argentinische Barbecue, lieben. Die Argentinier:innen sind lebenslustig und sehr gesprächig. Du wirst mit deinen Freund:innen viele „festas“ erleben und tanzen gehen, aber auch an traditionellen Familienfesten teilnehmen.

Gastfamilien

Unsere Gastfamilien leben in kleinen Orten in der Provinz Córdoba. Sie erhalten keine Aufwandsentschädigung, sondern öfnen freiwillig ihre Häuser und Herzen für Schüler:innen aus dem Ausland. Die argentinische Gastfreundschaft hilft dir, dich sehr schnell an dein neues Zuhause anzupassen und dich dort wohlzufühlen. Dabei spielt die Familie in Argentinien eine wichtige Rolle. Schnell wirst du ein Teil von ihr sein und die oftmals große Verwandtschaft bei Feierlichkeiten oder Besuchen kennenlernen.

Bienvenidos a tu familia argentina!

Schule

Die Schule in Argentinien startet – anders als in Deutschland – im März und endet im November. Die Winterferien sind im Juli und die langen Sommerferien gehen von

Bevor es zu deiner argentinischen Gastfamilie geht, startet das Programm mit einer viertägigen Orientation in den Bergen unweit von Córdoba City.

Neben einem Einführungskurs in das argentinische Spanisch lernst du andere Austauschschüler:innen bei gemeinsamen Seminaren rund um die Kultur des Landes und bei Freizeitaktivitäten kennen.

Dezember bis Ende Februar. Die Schulen in Argentinien sind gut organisiert, haben ein gutes Bildungsniveau und bieten eine herzliche Umgebung, in der du dich direkt willkommen fühlen wirst. Dabei hilft auch die Schuluniform, die von allen getragen wird. Der Schultag startet ähnlich wie in Deutschland gegen 8 Uhr und endet meist gegen 13 Uhr. Die Fächer sind ähnlich wie in Deutschland. Der Nachmittag gehört den Freizeitaktivitäten, die entweder direkt an der Schule oder in Vereinen und anderen Institutionen stattfnden. Eine super Gelegenheit, um Freundschaften zu schließen. Venga!

Sprache

Vorkenntnisse in Spanisch sind nicht unbedingt erforderlich, aber helfen natürlich bei der Eingewöhnung. Wenn du noch kein Spanisch in der Schule hast, kannst du vielleicht einen Onlinekurs vor deiner Abreise machen. Während deiner Orientation machst du dann einen Crashkurs und bist danach bereit für deine Gastfamilie.

Betreuung

Regelmäßig wirst du in deiner Gastfamilie und in der Schule von Mitarbeiter:innen unserer argentinischen Partnerorganisation besucht. Die Betreuung ist sehr individuell und persönlich. In den langen Sommerferien hast du die Möglichkeit, an betreuten Reise nach Patagonien, in den Norden Argentiniens oder zu den berühmten Iguazú-Wasserfällen teilzunehmen.

Neugierig geworden? Dann melde dich einfach an zum unverbindlichen Kennenlerngespräch unter xplore.de/anmeldung-katalog

Start im Juli oder im Februar Halbjahr oder Schuljahr

Orientation mit Spanischkurs

Alter: 14 bis 18 Jahre bei Ankunft

SKANDINAVIEN

Unsere nordischen Nachbarländer werden bei Austauschschülerinnen und Austauschschülern immer beliebter. Skandinavien ist die Region des stillen Glücks. Es gibt viel Natur, viel Platz, viel Wasser und wenig Menschen. Während die Bevölkerung in Dänemark recht gleichmäßig übers Land verteilt lebt, lebt die Mehrheit der Menschen in Finnland, Norwegen und Schweden im Süden der Länder.

Die Nordischen Länder sind die Region der Welt mit dem höchsten Lebensstandard, den besten Bildungssystemen, den schnellsten Internetanschlüssen und den glücklichsten und gleichberechtigten Menschen. Die Länder des Nordens sind eng miteinander verwandt und verzahnt. Sie teilen sich eine Jahrtausende alte, gemeinsame Geschichte und Kultur.

Dänemark liegt zwischen Nord- und Ostsee und teilt sich mit Schweden die Metropolregion Öresund, zu der auch Kopenhagen, Malmö und Lund gehören. Jütland ist gekennzeichnet von grünen Hügeln und den Dünen der Nordsee. Die Geschichten von Astrid Lindgren kommen uns sofort in den Sinn, wenn wir schwedische Kleinstädte und Dörfer sehen. Das mondäne Stockholm ist unbestreitbar das kulturelle Zentrum der Nordischen Länder. Norwegen zeigt sich mit Fjorden und mächtigen Gebirgen ganz anders. Die Lage am Atlantik prägt die Kultur Norwegens. Finnland ist ein naturverbundenes Outdoor-Paradies mit unzählbar vielen Seen.

Englischsprachige Efterskole

In Dänemark gibt es eine besondere Schulform, die Efterskole. Sie ist ein staatliches Internat für dänische Schüler:innen, die nach der 9. oder 10. Klasse eine Auszeit vom normalen Schulalltag nehmen und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln wollen. Der Besuch einer Efterskole wird als ein Jahr der Orientierung und Selbstfndung gesehen. Der Unterricht fndet in englischer Sprache statt und es stehen sehr viele Projekte, Ausfüge und Exkursionen an, z. B. zum Skifahren nach Norwegen oder Kurzreisen in andere Länder. Auch du kannst diese besondere Schule erleben!

Sprache

Dänisch, Norwegisch und Schwedisch sind so eng miteinander verwandt, dass sich die Bewohner:innen der Nordischen Länder untereinander verständigen können. Du wirst schnell feststellen, dass die Sprachen näher mit dem Deutschen verwandt sind als z. B. das Englische. Tatsächlich lernst du die nordischen Sprachen schnell, wenn du einmal den Knif mit den Lautverschiebungen verstanden hast. Finnisch ist natürlich das genaue Gegenteil dieser Regel. In den Schulen wird in der jeweiligen Landessprache unterrichtet. Nur die Efterskole in Dänemark unterrichtet auf Englisch (vgl. Kasten links). Doch keine Sorge, du bekommst viel Hilfe und du kannst deine Hausaufgaben auch auf Englisch oder Deutsch erledigen. Deine Vorgänger:innen sind nach einigen Wochen sprachlich zurechtgekommen!

Schule

In den Nordischen Ländern ist es üblich, dass alle Schüler:innen gemeinsam eine allgemeinbildende Schule besuchen. Erst die 10. bis 12. Klassenstufe bildet das Gymnasium. Es gibt in den Schulen mehrere Schwerpunktstränge: sprachlich, MINT, künstlerisch und einige mehr. Lehrer:innen und Schüler:innen haben ein sehr partnerschaftliches Verhältnis zueinander. In dieser Atmosphäre kannst du sehr selbstständig und aktiv lernen. Nordische Schulen sind Ganztagsschulen und die Ausgabe eines kostenfreien Mittagessens ist in den meisten Ländern üblich.

Gastfamilien

In Norwegen und Finnland leben die meisten Einwohner:innen im Süden. In Schweden liegt der Bevölkerungsschwerpunkt, grob gesagt, zwischen

dem südschwedischen Skåne und etwas nördlich einer Linie von Stockholm nach Göteborg. Dänemark ist relativ gleichmäßig besiedelt. Unsere Gastfamilien nehmen dich als echtes Familienmitglied auf und lassen dich an ihrem Leben teilhaben. Skandinavier:innen sind gleichberechtigte Menschen und es ist üblich, dass beide Gasteltern arbeiten. Von dir wird ein gewisses Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative erwartet.

Orientation Days

Wir veranstalten zu Beginn deines Aufenthaltes Orientation Days in der Hauptstadt deines Ziellandes (für Finnland fnden die Orientation Days in Stockholm statt). Bei dieser dreitägigen Veranstaltung lernst du zusammen mit den anderen Austauschschülerinnen und Austauschschülern und deinen Betreuenden die Hauptstadt deines Ziellandes kennen. Morgens gibt es natürlich einen Workshop, der dich in die Besonderheiten deines Ziellandes einweisen soll. Am letzten Tag reist du zu deiner Gastfamilie weiter und dein Abenteuer in den nordischen Ländern beginnt.

Start im August oder Januar

Semester oder Schuljahr

Orientation Days bei Ankunft

Alter: 15 – 17 Jahre bei Ankunft

Scandia Flex: Spare Geld, wenn es dir egal ist, welches der drei Länder es am Ende wird!

ITALIEN & SPANIEN

Ein Schüleraustausch in Italien oder Spanien bietet dir einzigartige Möglichkeiten, eine neue Kultur kennenzulernen und deine Sprachkenntnisse zu verbessern. Englisch können alle, aber mit guten Italienisch- oder Spanischkenntnissen hebst du dich hervor! Abgesehen von der Sprache, wie unterscheiden sich die beiden Programmländer?

Es gibt einen Grund, warum Italien als il Bel Paese, das schöne Land, bekannt ist. Dies liegt daran, dass es alle guten Dinge im Leben bietet: atemberaubende Berge, sonnige Strände, Trauminseln, großartiges Essen, Kunst sowie eine reiche Geschichte und natürlich sehr nette Menschen.

Spanien ist bekannt für seine lebendige Kultur und es ist das beliebteste Urlaubsland. Und natürlich ist Spanien der Obst- und Gemüsegarten Europas. Spanien hat sehr unterschiedliche Landesteile. So unterscheidet sich der grüne Norden mit der Atlantikküste grundlegend von den warmen, südlichen Landesteilen am Mittelmeer. Als ehemalige Kolonialmacht ist der Einfuss Südamerikas spürbar. Das Familienleben ist wichtig, und die Menschen sind oft sehr ofen und freundlich. Die spanische Küche ist vielfältig und regional unterschiedlich.

Wenn du magst, kannst du entweder irgendwo leben, oder dir eine Wunschregion aussuchen. In Spanien haben wir die Regionen um Alicante, Cadiz, Sevilla, Valencia und natürlich Madrid zur Auswahl. In Italien sind es die Regionen um Mailand, Florenz und Rom sowie auf den großen Inseln Sardinien oder Sizilien.

Englischsprachige Schulen in Spanien

Es gibt in Spanien einige private Schulen, die nach dem britischen Lehrplan und in englischer Sprache unterrichten. Auf diese Weise kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Du besuchst praktisch eine britische Privatschule, die wie in England unterrichtet, und wohnst bei einer spanischen Gastfamilie, die natürlich Spanisch mit dir spricht.

Die britischen Schulen liegen an der Südküste Spaniens, einem Traumziel. So kannst du fast das ganze Jahr an den Strand und auch surfen. Wenn du willst, haben wir auch ein englischsprachiges Internat an der Costa del Sol für dich.

Sprachen

In Italien wird natürlich Italienisch gesprochen und in Spanien Spanisch. Allerdings gibt es in Spanien weitere Regionalsprachen, die vom Landesteil abhängen. Der Unterricht in der Schule läuft natürlich auf Italienisch oder Spanisch. Wenn du bereits eine romanische Sprache an deiner deutschen Schule lernst, wird dies sehr hilfreich sein. Du kannst auch ohne Sprachkenntnisse teilnehmen. Um es dir einfacher zu machen, bieten wir dir vor Programmstart einen Online-Sprachkurs zur Vorbereitung an. Damit fällt dir der Start leichter.

Schule

Dies ist eher ein kulturelles Austauschprogramm als ausschließlich ein akademisches. Da alle Kurse auf Italienisch oder Spanisch unterrichtet werden, wirst du die Sprache im Laufe der Zeit aufschnappen. In Italien besuchst du das Liceo, das italienische Gymnasium. Es gibt verschiedene Arten von Liceo, die häufgsten sind das Classico (wo die Hauptfächer Griechisch, Latein und Philosophie sind), das Linguistico (wo drei Fremdsprachen studiert werden) und das Scientifco (mit Mathematik, Physik, Biologie usw.).

In Spanien besuchst du entweder die Sekundarschule, wenn du bis 16 Jahre alt bist, oder die gymnasiale Oberstufe, wenn du ab 16 Jahre alt bist. Die meisten Austauschschüler:innen in Spanien besuchen entweder die letzte Klasse an einer Sekundarschule oder die erste Klasse der gymnasialen Oberstufe, abhängig von ihrem Alter, ihren vorherigen Studienleistungen und den Anforderungen der Behörden. Du kannst einen natur-, sozial- oder geisteswissenschaftlichen Schwerpunkt setzen. Das südeuropäische Schuljahr läuft zumeist von Mitte

September bis in den Juni. Ferien gibt es immer um Weihnachten und Ostern herum.

Gastfamilien

Das Familienleben ist eines der bekanntesten Merkmale der südeuropäischen Kulturen. Sie haben häufge Familientrefen und genießen es, Zeit mit allen Familienmitgliedern zu verbringen, besonders an Feiertagen und sonntags, und natürlich zum Essen. Typischerweise gehören diese Familien der Mittelschicht an und sind begeistert davon, ihr Leben mit dir zu teilen. Sie erwarten von dir, dass du selbst deine Kultur mit ihnen teilst. Sie möchten mehr über dein Land und deine Familie erfahren. Manchmal sprechen deine Gasteltern keine Fremdsprachen und fnden es daher toll, wenn du dich mit ihren Kindern auf Englisch oder Deutsch unterhältst, um deren Sprachkompetenz zu fördern. Sie möchten, dass du an täglichen Aktivitäten, dem Familienleben und den Hausarbeiten teilnimmst und zu einem Mitglied ihrer Familie wirst.

Orientation Days

Wir veranstalten zu Beginn deines Aufenthaltes Orientation Days in Mailand und Barcelona. Bei dieser dreitägigen Veranstaltung lernst du zusammen mit den anderen Austauschschülerinnen und Austauschschülern und deinen Betreuenden diese spannenden Metropolen deines Ziellandes kennen. Morgens gibt es natürlich einen Workshop, der dich in die Besonderheiten deines Ziellandes einweisen soll. Am letzten Tag reist du zu deiner Gastfamilie weiter und dein Abenteuer in Südeuropa beginnt.

Start im September oder Januar

Dauer: Schuljahr, 5 Monate, 3 Monate

Alter: ab 14 Jahren

Optional: Regionalwahl Alicante, Cadiz, Sevilla, Valencia, Madrid, Mailand, Florenz, Rom, Sardinien, Sizilien

Orientation Workshops in Barcelona oder Mailand

XPLORE COLLEGE

Du weißt noch nicht, was du nach der Schule machen mӧchtest? Kein Problem! Wir helfen dir dabei, deine Zeit sinnvoll zu nutzen, um atemberaubende Lebenserfahrungen zu machen und gleichzeitig Wege in deine berufiche Zukunft ebnen.

Informiere dich jetzt auf unserer Website xplore.de und entdecke die Vielfalt unserer Angebote:

Kontakt

Besuche uns auf xplore.de für die neuesten Infos zu unseren Programmen, Events und Erfahrungsberichten von Teilnehmenden.

info@xplore.de 040.429 336 00

Büro Hamburg

Bahrenfelder Marktplatz 7

22761 Hamburg

Telefon: 040.429 336 00

Büro Berlin

Wexstraße 2 10825 Berlin

Telefon: 030.850 748 78

Folge uns auf Social Media:

Büro Köln

Bonner Straße 484 - 486

50968 Köln

Telefon: 0221.788 769 55

@xplore.deutschland

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.