medianet technology

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 19. April 2013 – 47

Laut einer hybris-Studie werden ShopKäufe zu 40% online vorbereitet Seite 49

gut verschlüsselt

Bis 2016 will der Markt für Verschlüsselungs­ software um 50% wachsen Seite 50

messerscharf der eizo CG276 im praxistest

© Eizo

© hybris

Kanal-Arbeit

© Watchara Rojjanasain

technology Die globale Fusion des technischen Fortschritts

© defectradar.com

short

© Citrix

Wien. A1 verlängert die Zusammenarbeit mit dem Start-up „DefectRadar“: Das Baumängelmanagement-System des jungen Entrepreneurs Domagoj Dolinsek konnte sich bei der Start-up-Initiative „Start Up Live Vienna“ im März 2012 gegen die Mitbewerber durchsetzen und sicherte sich die Unterstützung von A1 für ein ganzes Jahr. A1 stellt den Jungunternehmern im Zuge der Zusammenarbeit Infrastruktur und Beratungsleistungen zur Verfügung und verlängert jetzt seinen Support für ein weiteres Jahr. www.defectradar.com

© panthermedia.net/get4net

Wien. Die „Citrix Solutions Exchange“ in Wien steht dieses Jahr im Zeichen mobiler Arbeitsmodelle und der Integration von Cloud Services. Experten von Citrix gewähren am 24. April spannende Einblicke in die neuesten Technologien und Trends und stehen zu den Themen Mobility, Virtualisierung, Networking und Cloud Computing Rede und Antwort. In einer begleitenden Ausstellung führen ausgewählte Partner die technische Realisierung der Lösungen vor. Drei separate Vortragsreihen ermöglichen die Zusammenstellung eines individuellen Programms. events.citrix.at/conference/

Von Bitcoins und Kundenservice Laut dem IT-Dienstleister Atos liegt der Schwerpunkt neuer Umsatzmodelle auf Daten, besserem Kundenservice, Marken­ entwicklung sowie auf Transparenz, Sicherheit und Datenschutz. Seite 48 Brother Industries An der Imaging-Sparte interessiert

Raiffeisen Informatik Auszeichnung als österr. Leitbetrieb

Toshikazu Koike, Representative Director und Präsident von Brother Industries.

Wien. Brother Industries, Ltd., hat am Montag bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zur Übernahme gewisser Teile des Document Imaging-Geschäfts der Eastman Kodak Company eingegangen ist. Diese Vereinbarung ist das erste „Stalking-Horse-Gebot“ gemäß Abschnitt 363 des US-Konkursgesetzes. „Gemäß der Vereinbarung wird Brother diese Unternehmensanteile für USD 210 Millionen in bar erwerben, vorbehaltlich bestimmter Preisanpassungen“, erklärt Toshikazu Koike, Representative Director und Präsident von Brother Industries, Ltd. www.brother.com

Nachhaltige Unternehmensführung

© Raiffeisen Informatik

Wien. Wann gelingen SoftwareProjekte? Und woran scheitern sie? Für Software-Entwickler ist meist klar: Es kommt nicht nur auf den Quellcode, sondern auch auf das entsprechende Vorgehen an. Die Erfahrung, gewonnen in vielen Branchen und Hunderten von Projekten, hat BSI nun in zehn Kapiteln und einer praktischen Checkliste im soeben neu erschienenen „BSI Arbeitsbuch“ (erhältlich bei Amazon) verdichtet. www.bsiag.com

© Brother

© BSI

Ausverkauf der Kodak-Überreste

Wilhelm Doupnik, Vorsitzender der Geschäftsführung Raiffeisen Informatik.

Wien. Raiffeisen Informatik wurde vom Netzwerk „Leitbetriebe Austria“ für seine nachhaltige Unternehmensführung als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert. „Bei ‚Raiffeisen Informatik‘ werden Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung großgeschrieben und tagtäglich gelebt“, sagt Wilhelm Doupnik, Vorsitzender der Geschäftsführung der Raiffeisen Informatik GmbH. „Wir orientieren uns nicht an kurzfristig erzielbarem Profit, sondern an langfristiger Wertschöpfung und legen ein besonderes Augenmerk auf soziales und ökologisches Engagement.“ www.raiffeiseninformatik.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.