retail Big Business
Ein Jahr nach der Schlecker-Insolvenz ist die Bilanz bitter Seite 17
Versandhändler Otto versteht sich als die Nr. 2 im Onlinehandel
schweinisch
Berger Spargel-Schinken, Bärlauch-Schinken und Rosmarin-Schinken, Zott Sahne Joghurt Panna Cotta, Balance Limone und Pringles Sweet Paprika. Seite 19
Markenprofi
Seite 18
© UFC
Bittere Pille
Freitag, 29. März 2013 – 15
© Berger
inside your business. today.
© EPA
© dpa/Hendrik Schmidt
medianet
Josef Fürntrath ist Key Account Manager bei der Uplegger Food Company Seite 20
Die Lust am Einkaufen lässt nach – was nun?
© Standort+Markt
short
Top Einkaufszentren ecostra und Standort+Markt haben die Einkaufszentren in Österreich genauer angeschaut – und die Mieter über die Qualität der Shoppingtempel abstimmen lassen. Heraus kam ein Ranking, das laut Hannes Lindner (Bild) von Standort+Markt einige Verschiebungen zum Vorjahr beinhaltet. Seite 17
© dpa-Zentralbild/Patrick Pleul
Neue Strategien Herr und Frau Österreicher er leben nicht mehr so viel Freude am Lebensmittelkauf wie einst. Handels experte Rudolf Maurer & Henkel- Manager Paul Vetter wissen Mit tel und Wege, um dem entgegen zuwirken. Seite 16 © Panthermedia.net/Gina Sanders
Groß im Nestchen Der Osterhase hat heuer speziell in Wien einiges vor: 53,3 Mio. € sollen die Wiener diesmal für Ostergeschenke ausgeben, das sind um rund vier Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Das hat eine vom Makam-Institut im Auftrag der Wiener Wirtschaftskammer durchgeführte Umfrage ergeben. Seite 18
Deal um Intersport eingefädelt
Hofer bäckt selbst
Wels/Heilbronn. Intersport Deutschland steht vor einer mehrheitlichen Beteiligung an Intersport Österreich in Wels. Ziel der Kooperation, die bis Ende August unter Dach und Fach sein soll, ist die strategische Marktentwicklung in den beiden Ländern Deutschland und Österreich sowie in Tschechien, der Slowakei und Ungarn. Der Vorstand von Intersport Deutschland mit Sitz in Heilbronn erwartet starke Synergieeffekte von der künftigen Konstellation: Neben der Minderheitsbeteiligung an Intersport Polen wäre das Unternehmen dann auf sechs europäischen
Intersport Österreich sichert Existenz mithilfe von Intersport Deutschland.
Märkten tätig. Die Einbindung der Welser unterstreiche die strategische Ausrichtung, den Mittelstand langfristig und nachhaltig zu sichern. „Die operativen Synergien in Sortiment, Marketing, Logistik und IT würden die Händler in diesem dynamischen Umfeld wettbewerbsfähiger machen“, so die Vorstandsvorsitzende Intersport Österreich, Gabriele Fenninger. Intersport Deutschland ist mit rund 1.500 Verkaufsstellen und einem Umsatz von mehr als 2,7 Mrd. € die weltweit größte mittelständische Verbundgruppe im Sportfachhandel. (APA)
© Panthermedia.net/Fikmik
Brot & Gebäck Diskonter weitet Backbox-Konzept aus
© Intersport
Sporthandel Intersport Deutschland wird sich mehrheitlich an Intersport Österreich beteiligen
In Wels testet Diskonter Hofer eine Backstube mit 20 verschiedenen Sorten.
Sattledt. Der Diskonter Hofer weitet den Testbetrieb für das Brotbacken in den Filialen aus. Nachdem seit Juli 2012 in vier Pilotmärkten in Tirol verschiedene Systeme erprobt werden, wird ab 3. April auch in fünf Geschäften im Raum Wels an Ort Gebackenes angeboten. Noch heuer soll die Entscheidung über einen Rollout fallen. In Wels werden zwei Systeme der „Backbox“ getestet: Eine Backstube mit 20 Brot- und Gebäcksorten, in der die Kunden den Mitarbeitern zusehen können, und ein Backautomat mit der Wahl zwischen 17 verschiedenen Sorten per Knopfdruck.