Medianet2003

Page 1

inside your business. today.

14. JahrganG

NO. 1779

donnerstag, 20. märz 2014

TREVISION

visual solutions visual solutions

a Trevision Holding Company

Social Media: beim Sponsoring Gold wert

Desigual auf dem Weg zur globalen Marke

Studie: Soziale Medien haben nicht nur im Alltag, s­ ondern vor allem bei Großereignissen enorme Bedeutung und Wirkung Seite 4

Neben neuem CEO Manel Jadraque hat die Fashion-Marke Desigual mit Eurazeo auch einen neuen Investor an Bord

© Desigual

© ACTS Communications

www.trevision.at

Seite 6

EU-Gipfel Europas Industrie fürchtet Wettbewerbsnachteile durch überschießende Treibhausgasziele

short

© ZML Innovative Lernszenarien

IV: Kapsch warnt vor „De-Industrialisierung“

© EPA/APA/Justin Lane

© APA/Roland Schlager

Die FH Joanneum bietet erstmals einen frei zugänglichen Online-Kurs im Rahmen eines „Massive Open Online Course“Programms. Ende April 2014 startet der Lehrgang zum Thema „Kompetenzen für globale Zusammenarbeit“ (Leitung: Jutta Pauschenwein, Bild; und Doris Kiendl-Wendner). Inhaltlich befasst sich der kostenlose und frei zugängliche Kurs mit den Kompetenzen globaler Zusammenarbeit unter dem Titel „Competences for Global Collaboration – cope14“. Er thematisiert Fragestellungen aus Wirtschaft, Recht, Kommunikation und Pädagogik. Der MOOC wird auf Englisch abgehalten und läuft von 22. April bis 2. Juni. www.cope14.at

Goldman Sachs Der neue Chef für das Aktien- und DerivateGeschäft von Goldman Sachs in Deutschland und Österreich kommt aus London. Laut Reuters wird Jörg Kukies die Aufgaben von Philip Holzer übernehmen, der in der vergangenen Woche nach 22 Jahren seinen Abschied aus dem aktiven Geschäft erklärt hatte. Kukies leitete bisher das Aktien-Derivate-Geschäft für Europa und die angrenzenden Regionen sowie die Abteilung für Produkte für Privatkunden. Letztere Funktion soll er auch von Frankfurt aus bekleiden. Kukies hatte schon von 2004 bis 2011 in Frankfurt für ­Goldman Sachs gearbeitet; 2010 wurde er zum Partner ernannt. (APA)

Brehmstraße 10/4. OG, A-1110 Wien

Junge Wirtschaft „Schulterschluss“ gefordert

Reformen ohne „heilige Kühe“

© Junge Wirtschaft

Neue Adresse der medianet Verlag AG:

Überzogen Das nächste EU-Klimaziel bis 2030 hängt wie ein Damoklesschwert über der Industrie: Industriellenvereinigung und Sozialpartner appellieren an den Bundeskanzler, Arbeitsplätze nicht mit zu ambitionierten Maßnahmen zu gefährden. Seite 2

Herbert Rohrmair-Lewis, JW: „Vernünftige Einschnitte auf allen Ebenen“.

Wien. Einen „nationalen Schulterschluss“ wünscht sich Herbert Rohrmair-Lewis, Bundesvorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW). Es brauche „rasche Reformen und vernünftige Einschnitte auf allen Ebenen und in unterschiedlichen Bereichen“. Ganz oben auf der Agenda stünden „echte Reformen des Pensionssystems“, der Abbau bürokratischer Altlasten und eine Verwaltungsreform zum Schuldenabbau: „Wer einen smarten Staat für das 21. Jahrhundert möchte, muss eine effiziente Verwaltungsstruktur schaffen; das spart Geld, baut Schulden ab und macht Mittel für Investitionen frei.“ (red)

Digitaldruck mit Herz und Leidenschaft.

Visitenkarten Online erstellen und drucken

Digital Laut GmbH, Ziegelofeng. 29 1050 Wien, Tel.: +43 1 548 44 88 - 0

www.digitallaut.at

➤ In Ihrem Webspace einloggen, ➤ Texte eingeben, ➤ kontrollieren und absenden. ➤ Ihre Karten werden im digitalen

High-End Offsetdruck gedruckt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.