Marketing2211

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 22. November 2013 – 9

© News Verlag

Kritik

Gewerkschaft kritisiert Infopolitik rund um kolportierte Einsparungen bei News Seite 12

© ORF/T. Ramstorfer

marketing & media Initiative

PR-Gala

ORF und NGOs kooperieren im Rahmen einer gemeinsamen Umweltinitiative Seite 13

Staatspreisträger und beste Kommunikatoren Seite 14 © medianet/Szene1/M. Buchwald

Wie ein Quereinsteiger auszog, die Gastronomie zu verändern

www.mhoch3.at

© Christoph Sommerer

short

© textwerk

Silke Übele, Director Analytics & Insight bei MEC, meinte anlässlich einer gemeinsam mit Goldbach durchgeführten Studie zur Multiscreen-Nutzung: „Einmal mehr gilt: Content ist King; Aufmerksamkeit kriegt, wer das Involvement der Rezipienten hochhält.“ Seite 12

ANZEIGE

© Werner Krug

Eva Mandl, gemeinsam mit dem Journalisten Peter Suwandschieff Gründerin der Agentur textwerk, feiert das einjährige Bestehen des Unternehmens. Das Angebot der Spezialagentur für kleine Unternehmen reicht von Pressearbeit bis zu Online-PR-Videos. Seite 12

Verdammt, das muss es doch auch in besser geben: Jürgen Pichler ist Querdenker und Polarisierer aus Leidenschaft. Der Herausgeber des wahrscheinlich ­besten Gastronomiefachmagazins im etwas anderen Porträt. Seite 11

Thomas Glänzer, CEO von pMediaNetwork, erläutert die Vorzüge einer eigens entwickelten Software, die zeigt, wie Werbedruck und Online-Nutzung korrelieren. Das Tool zeigt Werbern und Planern somit, welchen Return on Investment TV-Werbung bringt. Seite 13

© DM&B

medianet tv heute

Demner, Merlicek & Bergmann lassen für die Volksbank erneut die Superadler fliegen.

Skills holt Staatspreis PR

Projekt „Journalismus & Demokratie“, initiiert von der Skills Group, holt sich heurigen Staatspreis PR. Wien. Die PR-Agentur The Skills Group sicherte sich mit dem Projekt „Journalismus & Demokratie“ den heurigen Staatspreis PR. Realisiert wurde das Projekt auf Initiative der Skills und in Kooperation mit dem Österreichischen Bundespressedienst und dem Presseclub Concordia. Die Initaitive setzte sich für eine enge Zusammenarbeit zwischen ägyptischen und österreichischen Journalisten ein. Das Ziel: nachhaltige demokratiepolitische Impulse für die arabische Welt setzen. Dies würdige auch die Expertenjury in ihrer Begründung. Neben dem Staatspreis PR 2013 wurden die besten Public Relations-Projekte in fünf Kategorien

gekürt, dabei gewann die PR-Agentur Ketchum Publico gleich zwei Mal. Auch die Skills holten einen Kategorienpreis. PRVA-Präsidentin Ingrid Vogl unterstrich in ihrer Rede die Bedeutung der Online-Kommunikation als selbstverständlichen Bestandteil der täglichen PRArbeit. Die digitale und soziale Medienrevolution biete „noch nie dagewesen Möglichkeiten, denn mit ihrer Betonung auf Transparenz, Authentizität, Glaubwürdigkeit und Dialog sind alle traditionelle PR-Stärken gefragt“. Alle Sieger und Preisträger der diesjährigen PR-Gala finden Sie auf Seite 10.

© PRVA/Nadine Bargad

© pMediaNetwork

PR-Gala Johanna Rachinger, Generaldirektorin Österreichische Nationalbibliothek, ist Kommunikatorin des Jahres

Sektionschef Michael Losch (BMWFJ), Mohamed-Ali Ibrahim („Skills Center Arab World“), Jürgen Gangoly (The Skills Group), Ingrid Vogl (PRVA-Präsidentin).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.