Marketing0612

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 6. dezember 2013 – 9

© Lowe GGK

Kampagne

Lowe GGK und Lobster mit Winter-Promo für Seilbahnen Österreich Seite 12

© events.heute.at

marketing & media Portal

Tageszeitung Heute launcht neues Event- und Ticketportal

VÖZ-Punsch Seite 12

Medienmacher, Punsch und schaurige Perchten Seite 14 © medianet/Szene1/Katharina Schiffl

„On top zu bleiben, ist komplex und schwierig“

www.mhoch3.at

© pilot@media.at/Andreas Martin

short

© Mediaprint

Andreas Türck, Gesellschafter der pilot Entertainment, bringt mit dem Joint Venture-Unternehmen pilot@media.at das Thema Branded Entertainment in die hiesige Marketinglandschaft. Damit sollen Bewegtbildinhalte qualitativ weiter gesteigert werden. Seite 12

© medianet/Szene1/Christian Mikes

© OMD

Richard Kaufmann, Gesamtanzeigenleiter des Kurier, bringt eine neue Sonderwerbeform in die Magazinlandschaft: Das Pop-up-Sujet in der Kurier Freizeit soll aufmerksamkeitsstark bei Lesern punkten; Beiersdorf und Peugeot waren erste Kunden. Seite 12

Mediaplanung Das digitale Business sei fordernd und bedeute ein wesentliches Investment in Personal und dessen Qualität. Um im brandaktuellen Thema Performance-Marketing noch stärker auftreten und Kompetenzen gebündelt anbieten zu können, plant die OmnicomMediaGroup Austria eine Neugründung. Seite 10 Florian Dungl, Herausgeber des neuen Magazins VALiDleben, möchte mit dem neuen und kürzlich präsentierten Inklusions-Lifestyle-Titel mithelfen, „den oft mitleidigen Blick der Öffentlichkeit auf Menschen mit Behinderung zu verändern“. Seite 12

Personalia Wegen Drucks aus der Anzeigenabteilung

Chefredakteurin verlässt „Wienerin“

Amazon-Werbespot zum Kindle Fire auf Kosten des AppleDesigners Jony Ive.

© Jürgen Hammerschmid

© Amazon

medianet tv heute

Sylvia Steinitz hat die Wienerin-Chefredaktion im Sommer 2010 übernommen.

Wien. Wienerin-Chefredakteurin Sylvia Steinitz wird demnächst aus dem zur Styria Media Group gehörenden Magazin ausscheiden. Steinitz hat per Jahresende gekündigt, ist aus der Styria-Zeitschriftengruppe zu hören. Als Grund für ihre Kündigung soll Steinitz verlagsintern zunehmenden Druck aus der Anzeigenabteilung angeführt haben. Sie wolle deshalb nicht mehr länger ein System mittragen, das nicht auf Nachhaltigkeit, sondern auf der Ausbeutung von Mitarbeitern basiere. Steinitz selbst wollte ihren Abgang am Donnerstag nicht kommentieren. (APA)

Mobile Marketing und Sales Mit Tablets und Smartphones in neue Welten. Überall. Und jederzeit.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.