Automotive2401

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 24. jänner 2014 – 55

im westen viel neues

Sieger aus dem osten

Bei der NAIAS in Detroit sind aktuell rund 50 Weltpremieren zu sehen Seite 57

Das China-Modell Qoros 3 Sedan ist Euro NCAP-Testsieger 2013 Seite 59

© Qoros

© Ford

automotivebusiness E 350 te bluetec Mercedes’ neue e-klasse © Stockwerk Racing Team

Automarkt bleibt 2014 auf der Überholspur

© Panthermedia.net/Blasbike

short

© Diego Azubel/EPA/picturedesk.com

Wien. Laut Angaben der Statistik Austria sind die PkwNeuzulassungen in Österreich 2013 um 5,1 Prozent zurückgegangen. Insgesamt wurden 319.035 Autos neu zugelassen, die Zahl der Tages- und Kurzzulassungen hat laut Statistik Austria trotzdem von 7,9 auf 8,2 Prozent zugelegt. Rückläufig ist hingegen die Zahl der Privatpersonen, die sich ein Auto kaufen: Machten sie 2012 noch 43,3% aller Neuzulassungen aus, lag die Zahl im Vorjahr bei 39,8%. www.statistik.at

© EPA/Jeff Kowalsky

Hongkong. Der chinesische Daimler-Partner BAIC Motor will bei seinem Börsengang (IPO) in Hongkong bis zu 2 Mrd. USD (1,5 Mrd. €) einnehmen. Das IPO des Unternehmens werde wohl im zweiten Quartal dieses Jahres über die Bühne gehen, berichtete zuletzt der Reuters-Informationsdienst IFR. Begleitet wird der Börsengang von den Banken Goldman Sachs und Morgan Stanley. Hinzu kommen laut IFR die Deutsche Bank, Citic Securities und HSBC. www.baicic.com

© David Brown Automotive

PricewaterhouseCoopers Laut Berechnungen der Beratungsgesellschaft dürfte der derzeitige Höhenflug des globalen Automarkts 2014 weiter anhalten. ­Wachstumstreiber sind China und die USA; Europa hinkt weiter hinterher. Seite 56 Mazda 18% Absatzsteigerung & 0,2% mehr Marktanteil

Zielsetzung London will Emissionen von Taxis reduzieren

Mazda konnte im vergangenen Jahr in Europa rund 150.000 Autos verkaufen.

Leverkusen. Dem allgemeinen Abwärtstrend auf dem europäischen Automobilmarkt (-1,7 %) konnte sich Mazda im vergangenen Jahr entziehen. Mit einer Absatzsteigerung von 18% gehörte der kleinste der japanischen Volumenhersteller zu den größten Gewinnern. In jedem einzelnen europäischen Land entwickelte sich der Fahrzeugabsatz der Marke besser als der Gesamtmarkt. Insgesamt setzte Mazda 2013 europaweit mehr als 150.000 Fahrzeuge ab und steigerte damit seinen Marktanteil gegenüber dem Vorjahr um 0,2 Prozentpunkte auf 1,2 Prozent. www.mazda.com

© Facundo Arrizabalaga/EPA/picturedesk.com

London. Großbritanniens Autoindustrie erhält Zuwachs: Im April soll die neue Luxusmarke David Brown Automotive an den Start gehen. Hinter dem Projekt steckt der gleichnamige Geschäftsmann und Autoenthusiast, der die Wiederbelebung der klassischen britischen Sportwagentradition mit modernen technischen Zutaten verspricht. Für das Projekt engagierte Brown den langjährigen Land-Rover-Chefdesigner Alan Mobberly. Zur Produktionsreife entwickelt wurde das Fahrzeug von der Envisage Group.

© Everett Kennedy Brown/EPA/picturedesk.com

Japaner legen in Europa deutlich zu Londons Taxis sollen grüner werden

Mit umweltfreundlicheren Taxis will London seine Luftqualität verbessern.

London. Der Londoner Bürgermeister Boris Johnson setzt im Kampf gegen schlechte Luft werbewirksam bei den weltberühmten schwarzen Taxis an. Ab 2018 sollen nur noch solche Fahrzeuge neu zugelassen werden, die zumindest zeitweise ohne Schadstoffausstoß (Null-Emissions-Modus) fahren. Mehrere Hersteller erklärten deshalb vor einigen Tagen in London, die Anforderungen teils bereits 2015 erfüllen zu können. Die mehr als 20.000 Taxis sind nach Darstellung der Stadtverwaltung ein Grund dafür, dass die Luft in der Stadt zu den schlechtesten in Europa zählt. www.london.gov.uk


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.