Automotive1207

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 12. Juli 2013 – 49

Positive aussichten

Trotz schwachen Jahresauftakts rechnet Bosch 2013 mit einem Gewinnplus Seite 51

© A. Haslbeck/TUM

© Bosch/Thomas Bauer

automotivebusiness perfekte welle

TU München & BMW wollen grüne Wellen auch auf Landstraßen realisieren Seite 55

fiat freemont Sieben sitze serienmässig

„Das Auto kann nicht Mobilität garantieren“

© Werbas

short

© Fiat

© dpa/Armin Weigel

Wien. Die RB Power GmbH, Generalvertreter von Werbas in Österreich, und Modix, ein Spezialist für die Onlinevermarktung von Autos, haben eine enge Kooperation vereinbart. Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung eines gemeinsamen Produkts für den österreichischen Markt. Zudem haben die beiden Unternehmen eine Vertriebskooperation vereinbart; darüber hinaus ist ein gemeinsamer Auftritt für den österreichischen Markt geplant. www.rb-power.at www.modix.at

© VCÖ/Matthäus Schmid

München. BMW hat im ersten Halbjahr trotz der Autoflaute in Europa einen neuen Verkaufsrekord eingefahren. Weltweit legten die Absatzzahlen der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce um sechs Prozent auf 954.521 Fahrzeuge zu, wie der Konzern mitteilte. Zu dem Wachstum trug vor allem Asien bei, wo BMW bis Ende Juni rund 272.00 Fahrzeuge auslieferte und damit 14,4% mehr als im Vorjahreszeitraum. In den USA verbuchte der Autohersteller ein Plus von neun Prozent. www.bmwgroup.com

© Land Rover Global/Nick Dimbleby

medianet-Interview Anlässlich des 25. Geburtstags des VCÖ sprachen wir mit Geschäftsführer Willi Nowak über aktuelle Problemstellungen und seine Vision eines modernen Verkehrskonzepts. Seite 50 Forstinger Geschäftsführer Klaus Müllner erwirbt alle Anteile

Magna Top-Manager verlässt den Automobilzulieferer

Klaus Müllner war vor seiner Zeit bei ­Forstinger u.a. Manager bei Ikea, Adidas.

Wien. Die Autozubehörkette Forstinger bekommt wieder einen neuen Lenker: Der derzeitige Geschäftsführer Klaus Müllner, der auch dem Hirsch-Servo-Aufsichtsrat angehört, erwirbt laut einem Bericht der Kronen Zeitung alle Anteile von den zwei Eigentümergruppen um Investor Michael Tojner sowie der eMobile. „Die Verträge wurden gerade unterzeichnet; ich übernehme praktisch ab sofort zusammen mit einer Gruppe von Geldgebern 100 Prozent. Wir sind keine Finanzinvestoren, sondern wollen Forstinger nachhaltig weiterführen“, wird Müllner in der Krone zitiert. www.forstinger.com

© APA/Harald Schneider

Frankfurt. Der indische TataKonzern verlagert die Europazentrale seiner beiden britischen Töchter Jaguar und Land Rover von England nach Deutschland. Noch in diesem Jahr soll die Übersiedlung der beiden Edelmarken nach Schwalbach in der Nähe von Frankfurt abgeschlossen sein, sagte Bernhard Kuhnt, Regionaldirektor für Europa. Insgesamt sollen am neuen Standort 60 – großteils neue – Arbeitsplätze entstehen, von denen etwa ein Drittel für die Importeure zuständig sein soll. www.jaguarlandrover.com

© Forstinger/Christina Häusler

Autokette wechselt erneut Besitzer Demel tritt als Chefstratege zurück

Herbert Demel war seit 2002 in diversen Funktionen für Zulieferer Magna tätig.

Oberwaltersdorf. Magna International hat vor wenigen Tagen einen seiner wichtigsten Mitarbeiter verloren: Der Wiener Manager Herbert Demel ist von seiner Position als Chief Strategy Officer zurückgetreten. Davor war der 59-Jährige u.a. als Präsident für Magna China, Indien, Südostasien und Südamerika zuständig und nahm zahlreiche Führungspositionen bei Magna Steyr, Magna International und Magna Powertrain ein; Anfang des Jahres wurde ihm die Honorarprofessur an der TU Wien verliehen. Demel wird Magna allerdings in beratender Funktion erhalten bleiben. www.magna.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.