Automotive0410

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 10. Jänner 2014 – 55

Dickes Minus

Volkswagen muss am US-Markt 2013 einen Rückgang von 7 Prozent hinnehmen Seite 57

© Panthermedia.net

© dpa/Friso Gentsch

automotivebusiness eigenes auto wichtig

Österreicher wollen laut einer AutoScout24Studie nicht auf ihr Auto verzichten Seite 60

vw golf gtd Viel fahrspass & wenig durst © VW

Vienna Autoshow 2014 geizt nicht mit Premieren

© APA/EPA/Olivier Hoslet

short

© Qoros/EVANimage

Brüssel. Die EU-Kommission kündigt hohe Strafen gegen Automobilzulieferer wegen Preisabsprachen an. „Im Laufe des Jahres wird es einige Entscheidungen geben“, zitiert das Magazin Stern Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia. „Wir vermuten Kartelle bei fast allen Teilen“, sagte Almunia. Die Wettbewerbsbehörde ermittelt schon seit zwei Jahren gegen Zulieferer und hatte im Sommer Herstellern von Kabelbäumen Geldstrafen von 142 Mio. € aufgebrummt. www.ec.europa.eu

© Reed Exhibitions Messe Wien/Christian Husar

Guanshan. Sechs Jahre nachdem bekannt geworden war, dass es die Marke Qoros geben werde, lieferte das Unternehmen nun das erste Fahrzeug aus. Bei einem Händler im chinesischen Guanshan übergab Firmenchef Volker Steinwascher den ersten Qoros3 an seinen neuen Besitzer Yu Min. Im September hatte der Qoros3 als erstes Auto eines chinesischen Herstellers den europäischen Sicherheitstest Euro NCAP mit der Höchstwertung von fünf Sternen absolviert. www.qorosauto.com

© Panthermedia.net/Kris Vandereycken

Vienna Autoshow Nächste Woche startet die Messe Wien mit Österreichs g ­ rößter Automobilshow ins neue Jahr. Dabei sind vier Tage lang rund 400 Neuwagen zu sehen – darunter auch eine Welt- und zahlreiche Österreich-Premieren. Seite 56 Opel Deutscher Autobauer gewinnt in Europa Marktanteile

Jeep 2013 konnte der Hersteller 731.565 Autos verkaufen

Rüsselsheim. Talfahrt gestoppt: Erstmals seit 15 Jahren konnte der deutsche Automobilhersteller Opel in Europa wieder Marktanteile hinzugewinnen. Wie die Adam Opel AG vor wenigen Tagen in Rüsselsheim mitteilte, konnten Opel und ihre britische Schwestermarke Vauxhall ihren Anteil in Gesamteuropa nach vorläufigen Zahlen von 5,59 auf 5,61 Prozent minimal erhöhen. „Unsere Modell-offensive trägt erste Früchte; bei Opel stehen die Weichen wieder auf Wachstum“, kommentierte OpelVertriebsvorstand Peter Christian Küspert die erfreuliche Entwicklung. www.opel.de

Detroit. Gute Nachrichten für Jeep: Der US-Automobilhersteller konnte seine weltweiten Verkäufe im vergangenen Jahr auf 731.565 Fahrzeuge steigern. Gegenüber 2012 bedeutet das ein Plus von rund vier Prozent beziehungsweise fast 30.000 Autos. Die höchsten Zuwachsraten konnte der Hersteller dabei mit 29% in China erzielen, in der Asien-Pazifik-Region konnte Jeep um 26% zulegen; moderarter fiel das Plus mit drei Prozent am Heimmarkt auf. Erfolgreichstes Modell war der Grand Cherokee vor dem Wrangler und dem Kompaktmodell ­Compass. www.jeep.com

Vertriebsvorstand Peter Christian Küspert freut sich über den positiven Trend.

Verkaufsrekord für US-Autobauer

© Jeep Europe

Berlin. Die deutsche Autoindustrie feilt mit ungebrochenem Aufwand an technischen Neuerungen. Im Jahr 2012 haben Hersteller und Zulieferer laut einer aktuellen Studie von VDA ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung zum vierten Mal in Folge gesteigert und mit 23,5 Mrd. € (einschließlich externer Aufwendungen) einen neuen Rekordwert aufgestellt. Damit leistet die Automobilindustrie nach Angaben des Verbands rund ein Drittel der gesamten industriellen Forschungsinvestitionen in Deutschland. www.vda.de

© Opel PR/Axel Wierdemann

Erste Zeichen für die Trendumkehr

Absatzstärkstes Jeep-Modell war im vergangenen Jahr der Grand Cherokee.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.