

1_Tasche




5_Wimpelkette






HĂKELTASCHE AUS QUADRATISCHEN MOTIVEN
ca. 40 x 40 x 6 cm [L x B x H]
vollstÀndig gezeichnet. In der 4. Rd jeweils die fe M um die Luftm der 3. Rd arb. In der 5. Rd treffen die Stb in die fe M und die Eck-Stb jeweils in 4 zus. abgemaschte Stb der 4. Rd. In der 6. Rd die Stb jeweils um die Luftm der 5. Rd hÀkeln. Nach der 9. Rd das Motiv beenden.
Maschenprobe: 1 quadratisches Motiv mit HĂ€kelnd. Nr. 8 = 40 x 40 cm.
AusfĂŒhrung: 2 quadratische Moti ve wie beschrieben hĂ€keln.
Material: Lana Grossa-QualitĂ€t âThe Tubeâ (60 % Baumwolle, 40 % Nylon, LL = ca. 114 m/200 g): ca. 600 g Rosenholz (Fb. 14); 1 Woll hĂ€kelnadel Nr. 8.
Quadratisches Motiv [2x hĂ€keln]: Nach HĂ€kelschrift in 9 Rd hĂ€keln. ZunĂ€chst 8 Luftm anschlagen und mit 1 Kettm zum Ring schlieĂen. Die Zahlen bezeichnen die Rd-ĂbergĂ€n ge. Den Luftm-Ring in 1. Rd mit 16 Stb ĂŒberhĂ€keln, dabei das 1. Stb durch 3 Luftm ersetzen. Jede Rd mit 1 Kettm schlieĂen. Es sind alle Rd
Ausarbeiten: Teile exakt quad ratisch spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Dann jedes Motiv so drehen, dass die Rd-ĂbergĂ€nge nach unten zeigen, siehe Schnitt schema. Nun bei jedem Motiv mit 1 Kettm an der mit Pfeil bezeich neten Eck-Luftm in der HĂ€kelschrift [nun re obere Ecke] anschlingen und fĂŒr den Henkel 50 Luftm an hĂ€keln. Dann an der Gegenseite mit 1 Kettm anschlingen und ĂŒber die folgenden 3 Quadratseiten fe M hĂ€keln, dabei jeweils nur in die rĂŒckwĂ€rtige HĂ€lfte der Stb einste chen, ĂŒber den Ecken in jede Luftm 1 fe M hĂ€keln. Danach ĂŒber alle M, auch ĂŒber die Luftm des Henkels,
noch 2 Rd fe M hÀkeln. Die 2. Rd mit 1 Kettm beenden. Wenn beide Motive umhÀkelt sind, diese von der Innenseite her mit Kettm zus.-hÀ keln, dabei 6 cm vor Henkelbeginn anfangen und 6 cm vor Henkelende aufhören [Henkel ist in der Mitte
geteilt], siehe Abbildung. AuĂerdem immer nur in die vordere HĂ€lfte der fe M [von innen gesehen] einstechen. So erscheint auf der AuĂenseite eine Art Stielstichlinie, siehe Pfeil in der Abbildung.
hs75-27 HĂ€keltasche als Granny Square aus The Tube, ca. 40 x 40 x 6 cm ohne Henkel

HĂ€kelschrift = 1 Luftm
HĂKELSCHRIFT
ZeichenerklÀrung:
ZeichenerklÀrung: = 1 Luftm = 1 Kettm = 1 fe M = 1 Stb = 3 zus. abgemaschte Stb = 4 zus. abgemaschte Stb
ZeichenerklÀrung: = 1 Luftm = 1 Kettm = 1 fe M = 1 Stb = 3 zus. abgemaschte Stb = 4 zus. abgemaschte Stb
ZeichenerklÀrung: = 1 Luftm = 1 Kettm = 1 fe M = 1 Stb = 3 zus. abgemaschte Stb = 4 zus. abgemaschte Stb
ZeichenerklÀrung: = 1 Luftm = 1 Kettm = 1 fe M = 1 Stb = 3 zus. abgemaschte Stb = 4 zus. abgemaschte Stb
= 2 Stb in 1 Einstichstelle = 2 Stb in 1 Einstichstelle, getrennt durch 3 Luftm
ZeichenerklÀrung: = 1 Luftm = 1 Kettm = 1 fe M = 1 Stb = 3 zus. abgemaschte Stb = 4 zus. abgemaschte Stb
= 1 Stb
ZeichenerklÀrung: = 1 Luftm = 1 Kettm = 1 fe M = 1 Stb = 3 zus. abgemaschte Stb = 4 zus. abgemaschte Stb
= 2 Stb in 1 Einstichstelle = 2 Stb in 1 Einstichstelle, getrennt durch 3 Luftm
THE TUBE 60 % Baumwolle; 40 % Polyamid Art. 1557
= 2 Stb in 1 Einstichstelle = 2 Stb in 1 Einstichstelle, getrennt durch 3 Luftm
ZeichenerklÀrung: = 1 Luftm = 1 Kettm = 1 fe M = 1 Stb = 3 zus. abgemaschte Stb = 4 zus. abgemaschte Stb


















= 2 Stb in 1 Einstichstelle
Abbildung
= 2 Stb in 1 Einstichstelle = 2 Stb in 1 Einstichstelle, getrennt durch 3 Luftm
= 2 Stb in 1 Einstichstelle = 2 Stb in 1 Einstichstelle, getrennt durch 3 Luftm
hs75-27 HĂ€keltasche als Granny Square aus The Tube, ca. 40 x 40 x 6 cm ohne Henkel
= 2 Stb in 1 Einstichstelle = 2 Stb in 1 Einstichstelle, getrennt durch 3 Luftm
= 2 Stb in 1 Einstichstelle, getrennt durch 3 Luftm
40
6 40 6
Der Pfeil zeigt auf die entstandene Stielstichlinie. Oben zeigt sich der geteilte Henkel. Taschenvorder- undrĂŒckseite
Taschenvorderbzw. -rĂŒckseite 40
