
3 minute read
Der knusprigste Zoo Europas
from SI August 2013
by WEBER VERLAG
…am SPIEZaktiv Summermärit
2011–2015 entwickeln die jüngsten Spiezer Projekte für den Aussenraum und beteiligen sich damit an der Diskussion um die Entwicklung des öffentlichen Raumes in Spiez: spiezpropeller
Der 5. Teil dieses Langzeit-Kunstprojekts hat sich mit der Entwicklung einer kulinarischen Spezialität befasst, welche zum Beispiel für Touristen und Gäste zu einer süssen Erinnerung an Spiez werden könnte: Spiezer Zoo heisst die Spezialität. Die beteiligten Klassen haben aus bekannten Orts- und Flurnamen ihrer Gemeinde Fantasietiere, die an besagten Orten ihren Lebensraum haben könnten, entwickelt. Diese Tiere sind gross, klein, wild, zahm, ausgestorben, aber teilweise auch sehr lebendig. Ihre Gemeinsamkeit ist die, dass es sie nur in Spiez und Umgebung gibt: Räumliross, Weidlifuchs, Katzensteinkatze oder Hondrichwaldmaus heissen zum Beispiel vier dieser Zoo-Bewohner.
Die Formen der Tiere sind durch eine Konditorin von Papier in Teig übersetzt worden. Sie hat den Zoo gebacken und die Kinder haben an einer gemeinsamen Degustation entschieden, welche Geschmacksrichtung der süsse Spiezer Zoo haben soll. Am kommenden 10. August 2013 werden die kulinarischen Kunstwerke am SPIEZaktiv Summermärit den Besuchern auf dem Kronenplatz vorgestellt und in kleinen Säckchen zum Kauf angeboten – inklusive kurzen Notizen über Lebensgewohnheiten und Eigenheiten aller Tiere. Der vollständige Zoo besteht aus sieben verschiedenen Bewohnern.
Kommen Sie an den SPIEZaktiv Summermärit und degustieren Sie den «knusprigsten Zoo Europas».
Und wer weiss, vielleicht wird der Spiezer Zoo sogar von einer ortsansässigen Konditorei oder Bäckerei ins Sortiment aufgenommen?
Verkaufsstand Spiezer Zoo SPIEZaktiv Summermärit Kronenplatz Spiez Samstag, 10. August 2013
spiezpropeller ein Raumplanungsbüro der Primarschule Räumli, in Zusammenarbeit mit Hanswalter Graf und der Spiez Marketing AG.
Nr. 5 / Juni 2013 1./2. Klasse Susanne Bürki, 1./2. Klasse Katrin Marti, 3./4. Klasse Barbara Gasser
Bisherige Projekte von spiezpropeller
1. Sommer 2011 «Die schönste Bucht Europas» – ein filmischer
Ideenkatalog über mögliche Weiterentwicklungen der Spiezer Bucht
2. Herbst 2011 «Die mobilste Weihnachtsbeleuchtung Europas» – ein Beitrag zur
Debatte um eine neue Weihnachtsbeleuchtung in der Gemeinde Spiez
3. Sommer 2012 «Die grösste Galerie Europas» – eine Skulpturenausstellung zur
Belebung des Spiezer
Detailhandels
4. Herbst 2012 «Das flexibelste Gemeindewappen Europas» – bunte Aufkleber tragen den «Spirit of Spiez» in die Welt hinaus
Weitere Vitalyse-Standorte finden Sie unter www.vitalyse.ch
Gesund abnehmen ist lernbar, richtig essen übrigens auch!
Freuen Sie sich auf mehr Lebensqualität und erreichen Sie Ihr Wohlfühlgewicht.
Sonja Ammeter begleitet Kundinnen und Kunden für Gewichtsreduktion, Ernährung und Gesundheit.
Sie unterstützt ihre Kundinnen und Kunden, um das Gewicht dauerhaft zu verringern oder um sich gesund und ausgewogen zu ernähren und berücksichtigt dabei deren Bedürfnisse im Alltag und die entsprechende Lebenssituationen. In einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch analysiert sie die Essgewohnheiten, verschafft sich einen Überblick über den Gesundheitszustand und zeigt auf, wie das Programm von «Vitalyse» funktioniert und wie lange es bis zum Wunschgewicht dauern wird.
Die Durchführung eines Ernährungsprogrammes ist sehr einfach und flexibel durchzuführen und ist daher für Berufstätige oder für Familien geeignet. Neben dem Programm zur Gewichtsreduktion werden weitere Programme angeboten, z.B. für die Zeit vor und nach der Schwangerschaft und während der Wechseljahre, sowie Programme für Sportler oder zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge. Vitalyse steht für ausgewogene, individuelle und persönlich betreute Ernährungsprogramme für Gewichtsreduktion, Vitalität und Gesundheit und wird von Ärzten, Apotheken und Drogerien empfohlen. Seit über 20 Jahren spezialisiert sich Vitalyse darauf, Menschen bei der Erreichung ihres Wunschgewichts zu unterstützen.
Den perfekten Zeitpunkt, um seine Ernährung auf gesund und ausgewogen umzustellen, gibt es nicht, sehr wohl aber gibt es die eigene Entschlossenheit und den Willen, etwas ändern zu wollen. Egal ob nun Ferien, Einladungen, Feiertage oder Feste anstehen: Als Ernährungscoach für die Jungfrau Region begleite und motiviere ich Sie in jeder Situation, damit Sie Ihr Ziel erreichen und Sie sich in Ihrem Körper wohl fühlen.
Interessierte können sich gerne für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit Ernährungs- und Gewichtsanalyse bei mir anmelden oder nehmen Sie mit mir am aussergewöhnlichen Event «Ernährungsbewusstes Blind Dinner» im Eiger Selfness Hotel in Grindelwald teil. Nähere Angaben dazu finden Sie auf der gegenüberliegenden Seite .

Sonja Ammeter Dipl. Ernährungscoach Vitalyse Eichzun 4b 3800 Unterseen Telefon 033 822 00 11 info@vitalyseinterlaken.ch www.vitalyseinterlaken.ch